Bresser 9633106 User manual

GB
INSTRUCTION MANUAL
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
GAME/OBSERVATION CAMERA 24 MP
WILD-/BEOBACHTUNGSKAMERA 24 MP
Art. No. 9633106

1
DE Besuchen Sie unsere Website über den folgenden QR Code oder Weblink um
weitere Informationen zu diesem Produkt oder die verfügbaren Übersetzungen
dieser Anleitung zu nden.
EN Visit our website via the following QR Code or web link to nd further information
on this product or the available translations of these instructions.
www.bresser.de/P9633106

2
A
B

3
INTRODUCTION
Congratulations on purchasing your new
device. This user manual contains important
information about safety and use. Before
using the product, please familiarize yourself
with all operating and safety instructions.
Use this product only as described and only
for specied areas of application.
This device is intended only for recording
digital photos and videos, and particularly
for observing wildlife. It is not intended
for any other use or for uses extending
beyond those stated. This device is not
intended for use in commercial or industrial
environments.
The manufacturer accepts no responsibility
for damage caused by failure to observe
these instructions, improper use,
incompetent repairs, making unauthorized
modications or for using unapproved
replacement parts. The user alone bears
liability under these circumstances.
Please note, when the device is placed
outdoor, extreme and rapid weather
changes could lead to errors.
Inhalt
1. Imprint...........................................................................................................................................4
2. Validity note ..................................................................................................................................4
3. About this Instruction Manual....................................................................................................4
4. General warnings.........................................................................................................................4
5. About the camera.........................................................................................................................6
6. Power supply ................................................................................................................................7
7. Inserting SD-card .........................................................................................................................7
8. Setting up the camera .................................................................................................................7
9. Accessing Photos & Videos .........................................................................................................9
10. Specications..............................................................................................................................10
11. Mounting.....................................................................................................................................11
12. Sensing Angle and Distance Test .............................................................................................11
13. Disposal .......................................................................................................................................12
14. EC Declaration of Conformity ...................................................................................................12
15. UKCA Declaration of Conformity..............................................................................................12
16. Warranty......................................................................................................................................12

4
1. IMPRINT
Bresser GmbH
Gutenbergstr. 2
46414 Rhede
Germany
www.bresser.de
For any warranty claims or service
inquiries, please refer to the information
on "Warranty" and "Service" in this
documentation. We ask for your
understanding that unsolicited returns
cannot be processed.
Errors and technical changes excepted.
© 2022 Bresser GmbH
All rights reserved.
The reproduction of this documentation
- even in extracts - in any form (e.g.
photocopy, print, etc.) as well as the
useand distribution by means of electronic
systems (e.g. imagele, website, etc.)
without the prior written permission of the
manufacturer is prohibited.
The designations and brand names of
the respective companies used in this
documentation are generally protected
by trade, trademark and/or patent law in
Germany, the European Union and/or other
countries.
2. VALIDITY NOTE
This documentation is valid for the products
with the following article number:
9633106
MANUAL VERSION: 0622
MANUAL DESIGNATION:
Manual_9633106_Wildkamera-24MP_en-
de_BRESSER_v062022a
Always provide information when
requesting service.
3. ABOUT THIS INSTRUCTION MANUAL
These operating instructions are to be
considered acomponent of the device.
Read the safety instructions and the
operating manual carefully before using
this device. Keep this instruction manual in
a safe place for future reference. When the
device is sold or given to someone else, the
instruction manual must be provided to the
new owner/user of the product.
4. GENERAL WARNINGS
DANGER OF BODILY INJURY!
Do not use in the presence of children or
animals. Store out of reach of children and
animals.
Never touch parts of the device during
operation or before it has cooled down
completely (approx. 45 min. after switching
off)!
RISK OF GLARE!
Make sure that people and animals do not
look into the light. The high luminosity can
cause glare to the eyes and afterimages.
This impairment of vision can lead to
accidents.
RISK OF MATERIAL DAMAGE!
Make sure that no one can trip over
connection cables of the device. The device
could be knocked over.
The manufacturer accepts no liability for
damage to property caused by improper or
insuciently safe installation!
Only use the recommended power supply
unit or the recommended rechargeable
batteries for the power supply!
The manufacturer accepts no liability for
voltage damage caused by the use of an
unsuitable power adapter!
To prevent decreasing the strength of the
magnets, do not attach this device or the
magnets to any surface hotter than 80C°.
Do not touch the device with wet or damp
body parts.
FIRE/EXPLOSION HAZARD!
Always place the device in such a way that it
cannot tip over and ensure that it is stored
in a reasonably safe place.
• Keep children and animals away from the
device! They could knock the device over.
• Make sure that no one can trip over
connection cables. The device could be
knocked over.
• Do not expose the device to high
temperatures. Do not short-circuit the
device or dispose of in re! Excessive heat
and improper handling can cause short
circuits, res and even explosions!
• Never cover the ventilation slots or cooling
ns of the device during operation or until
it has cooled down completely!
• Only use the recommended power supply
unit or batteries!

5
DANGER OF AN ELECTRIC SHOCK!
This device contains electronic parts that
are powered by a power source (power
adapter). Only use the device as described in
the manual. Otherwise, you run the DANGER
of an ELECTRIC SHOCK.
Never bend, squeeze or pull power cables,
connecting cables, extensions or connectors.
Protect cables from sharp edges and heat.
Check this device, cables and connections
for damage before use.
Never attempt to operate a damaged
device, or a device with damaged electrical
parts! Damaged parts must be replaced
immediately by an authorized service agent.
Operate the device only in a completely dry
environment and do not touch the device
with wet or damp body parts.
IMPORTANT NOTE!
Do not disassemble the device! In the event
of a defect, please contact your dealer.
They will contact the Service Center and can
arrange the return of this device for repair if
necessary.
Disconnect the power supply by pulling the
mains plug when the appliance is not in use,
in case of a longer interruption of operation
and before any maintenance and cleaning
work.
Place your device so that it can be
disconnected from the power supply at any
time. The power outlet should always be
near your appliance and should be easily
accessible, as the plug of the power cord
serves as a disconnect device from the
mains supply.
To disconnect the unit from the mains,
always pull the mains plug and never pull
the cable!
Do not subject the device to excessive
vibrations.

6
5. ABOUT THE CAMERA
3
ABOUT THE CAMERA
1. Antenna
2. Infrared LED
3. Cover Latch
4. Lens
5. Lock Holder
6. PIR Sensor (Center)
7. PIR Sensors (Side)
8. Strap Hook
9. Screw for Stand
10. LCD Screen
11. Operating Buttons
12. Switch Button
13. Type C USB Port
14. SD Card Slot
15. Battery Cover
1. Antenna
2. Infrared LED
3. Cover Latch
4. Lens
5. Lock Holder
6. PIR Sensor (Center)
7. PIR Sensors (Side)
8. Strap Hook
9. Screw for Stand
10. LCD Screen
11. Operating Buttons
12. Switch Button
13. Type C USB Port
14. SD Card Slot
15. Battery Cover

7
Default settings in bold:
Camera Mode: Photo, Video, Photo+Video
Photo Resolution: 24MP, 16MP, 8MP, 4MP
Multi-Shot: 1 photo- 9 photos
Video Resolution: 3840 x 2160P Lite, 2688 x 1520P, 1920 x 1080P, 1280 x 720P
Video Length: 05 seconds- 3 minutes
Audio Recording: ON, OFF
PIR Internal: 00 Minutes, 01 second-60 seconds, 01 minute- 60 minutes
Side PIR Sensors: ON, OFF
PIR Sensor Sensitivity: Low, Medium, High
Working Timer: ON, OFF
Time Lapse: ON, OFF
Language: English, Deutsch, Español, Français, Italiano, Nederlands
Time & Date: Set Time & Date, Time Format, Date Format
Photo Stamp: Time & date, Date, OFF
6. POWER SUPPLY
1. To insert batteries, open the latches (3)
and then open the battery cover (15).
2. Insert 8 AA 1.5V batteries into the battery
compartment. Ensure that the polarity
is correct.Note: please use only Alkaline
batteries.
3. Close and secure the battery cover.
Ensure that the cover closes rmly in
place.
7. INSERTING SD-CARD
Since the camera has no built-in memory,
it can only work if an SD card is inserted.
A 32GB SD card has been inserted into the
camera upon purchase.
• To insert a SD card, push it into the card
slot (14) until you hear the clicking
sound.
The side with wording must face up.
• To remove the SD card, push the card
slightly to pop it out. Then remove the card.
• The device supports SD cards with
capacity up to 512 GB.
• To avoid malfunctions, keep the SD card
away from moisture and avoid vibration,
dust, heat sources and direct sunlight.
• Insert the SD card as indicated. Never
force the card into the slot. Never bend or
twist the SD card.
• After transport, wait until the SD card has
reached room temperature before using
it for the rst time. Major uctuations
in temperature or humidity can lead to
condensation and electrical short-circuit.
Keep the SD card in a protective case
when not in use.
• When the SD card is full, it will
automatically stop taking pictures and
videos.
8. SETTING UP THE CAMERA
Push the switch button (12) to SET UP
to set up the camera. Once powered on,
press ◄ to call out the settings menu. First
press▼multiple times to nd Language,
press OK, and choose your preferred
language. Once selected, you can continue
with other settings.
Below is a list of all setting items, and the
bold highlights are the default settings. You
can simply change the settings that you
wish to change.

8
Password: ON, OFF
Format Memory Card: Yes, No
Camera ID: ON, OFF
Reset Settings: Yes, No
Auto WiFi Off: 1 minute, 2 minutes, 3 minutes
WiFi SSID: GC-4W
WIFI Password: 12345678
Version: 20096 (This cannot be changed)
Once the settings are done, push the switch
button (12) to ON. The camera will start
counting from 10 to 0, and the screen turns
black. This means that the camera is on
standby to take photos or videos, and you
are all set.
SETTING UP THE CAMERA USING THE APP
1. Download the App “Bresser EagleEye
Trail Camera” in the app store:
www.bresser.de/9633106
2. On the camera, turn the switch button
(12) to ON.
3. In the App, add device and follow these
steps to connect the phone with the
camera. Please make sure the Bluetooth
on your phone is on rst.
Enter ”12345678”

9
4. It can take up to 90 seconds for the
connection. When this following screen
shows up, the connection is successful.
What you see now on the App screen is
what the camera lens sees. The camera
screen (10) will also display “WIFI
connected”.
5. Adjust the Settings if needed.
When the setting is done, press the < icon on
the top left OR the power button on the top
right to exit the App. The screen will show
Please wait and turn dark. The camera is now
ready to take photos and videos. Please make
sure the switch button (12) is pushed to ON.
Note: If at any time of the connection, the
camera or the app got stuck, please turn off
the camera (by pushing the switch button to
OFF), and wait for about 30 seconds, and turn
it on to try again.
9. ACCESSING PHOTOS & VIDEOS
VIA SD CARD
• Eject the SD card from the camera and
insert it into a card reader that is connected
to a computer.
• Open [My Computer] or [Windows Explorer]
and double-click the removable disk icon
that represents the Micro SD card.
• Copy images from the card into your
computer.
VIA USB CABLE
• Connect your camera to a computer with a
USB cable.
• Open [My Computer] or
[Windows Explorer]
and double-click the removable disk icon
that represents the camera.
• Copy images from the folder into your
computer.
VIA APP
• In the App, click on the photo icon below to
enter the photo album, where you can see
all the photo and videos taken.
• You can select photos and videos to delete,
delete all, or download.

10
• You can also download selected photos and videos to your phone. Once downloaded to
your phone, you can access the les in the photo album of your phone.
10. SPECIFICATIONS
Image sensor 4 MP
Photo resolution
4MP (sensor)
8MP, 16MP, 24MP (interpolated)
Image Format JPEG
Video Resolution FHD @30fps, HD@30fps
Video Format AVI
Video Length 5 secs to 3 mins
Audio Recording Yes
Lens f=3.8mm, F=2.0, FOV=105°
Display 2.4” TFT
File Review on Camera Yes
Internal memory 16M x 16 DDR
External memory SD/TF card up to 512 GB
IR Filter Automatic
IR LED 850nm
Range of IR ash 18M
Trigger Mode PIR trigger
PIR sensing angle
Center: 35°~40°
Lateral: 30°(L & R)
Total: 100°
Triggering distance 20M (Below 25°C at the Normal Level)
Triggering time < 0.5 sec
PIR Interval 0 sec- 60 minutes, selectable by user
Multi-Shot 1-9 frames, selectable by user
Picture Information Stamp Time & Date, Date, Off
File Protection Password Protection

11
Effectiveness
Daytime: 1M-innitive
Night time: 3M-18M
Auto-distinguish images
Color images in daytime
Black & white night images
WiFi Connection
Photo and Video Transfer to mobile device via App
Camera System Setting via App
WiFi Distance 15M approx.
App Supporting OS from iOS 9.0 | from Android 5.0 with Bluetooth LE
Power AA Alkaline batteries (8 pcs.)
Low Battery Alarm Yes
PC Interface USB 2.0 Type C
Stand by 6 months
Standby current 0.5 mA
Water Proof IP 54
Operating Temperature -20°C to +60°C
Camera Color Black
Camera Size 13.66cm x 6.09cm x 9.5cm (approx.)
Camera Weight 280g (approx.)
Accessories
Wall mount, mounting strap, USB data transfer cable,
32GB Micro SDHC memory card with SD adapter,
Operating instructions
11. MOUNTING
We recommend mounting cam on a sturdy
tree with a diameter of about 6 in. (15 cm).
To get the optimal picture quality, the tree
should be about 16-17 ft (5 meters) away
from the place to be monitored, with the
camera placed at a height of 5 - 6.5 ft.
(1.5 ~ 2 m). Also, keep in mind that you will
get the best results at night when the subject
is within the ideal ash range, no farther
than 60‘ (19 m) and no closer than 10‘ (3 m)
from the camera.
12. SENSING ANGLE AND
DISTANCE TEST
To test whether the camera can effectively
monitor the area you choose, this test is
recommended to check the sensing angle
and monitoring distance of the camera. To
perform the test:
• Switch camera to SETUP mode.
• Make movements in front of the camera at
several positions within the area where you
expect game or subjects to be. Try different
distances and angles from camera.
• If motion indicator LED light blinks, it
indicates that position can be sensed.

12
The results of your testing will help you nd
the best place where to mount and aim the
camera. The height from the ground for
placing the device should vary with animal
size appropriately. In general, 3 to 6 feet
is preferred.
You can avoid potential false
triggers due to temperature and motion
disturbances in front of the camera by not
aiming it at a heat source or nearby tree
branches or brush (especially on windy days).
13. DISPOSAL
Dispose of the packaging materials by
type. Contact your local waste-disposal
service or environmental authority for
information on the proper disposal.
Do not dispose of electronic devices in
the household garbage! According to
the European Directive 2012/19/EU on
Waste Electrical and Electronic
Equipment and its transposition into
national law, used electrical equipment
must be collected separately and
recycled in an environmentally sound
manner.
In accordance with the regulations
concerning batteries and rechargeable
batteries, disposing of them in the
normal household waste is explicitly
forbidden. Please make sure to dispose
of your used batteries as required by
law — at a local collection point or in
the retail market. Disposal in domestic
waste violates the Battery Directive.
Batteries that contain toxins are
marked with a sign and a chemical
symbol.
Cd¹ Hg² Pb³
1 battery contains cadmium
2 battery contains mercury
3 battery contains lead
14. EC DECLARATION OF
CONFORMITY
Hereby, Bresser GmbH declares that
the equipment type with part
number: 9633106 is in compliance with
Directive: 2014/53/EU. The full text of the EU
declaration of conformity is available at the
following internet address:
www.bresser.de/download/9633106/
CE/9633106_CE.pdf
15. UKCA DECLARATION OF
CONFORMITY
A “Declaration of conformity” in
accordance with the applicable
directives and corresponding standards
has been prepared by Bresser GmbH. This can
be viewed at any time upon request at
www.bresser.de/download/9633106/
UKCA/9633106_UKCA.pdf
BRESSER UK Ltd. • Suite 3G, Eden House
Enterprise Way, Edenbridge, Kent TN8 6HF, GB
16. WARRANTY
The regular warranty period is 5 years and
begins on the day of purchase. You can
consult the full warranty terms and details of
our services at:
www.bresser.de/warranty_terms.
www.bresser.de/warranty_terms

13
EINLEITUNG
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres
neuen Gerätes. Dieses Benutzerhandbuch
enthält wichtige Informationen zur
Sicherheit und zum Gebrauch. Machen Sie
sich vor der Verwendung des Produkts mit
allen Bedienungs- und Sicherheitshinweisen
vertraut. Verwenden Sie dieses Produkt
nur wie beschrieben und nur für die
angegebenen Anwendungsbereiche.
Dieses Gerät ist nur für die Aufnahme von
digitalen Fotos und Videos und insbesondere
für die Beobachtung von Wildtieren
bestimmt. Es ist nicht für einen anderen
oder darüber hinausgehenden Gebrauch
bestimmt. Dieses Gerät ist nicht für den
Einsatz in gewerblichen oder industriellen
Umgebungen vorgesehen.
Der Hersteller übernimmt keine
Verantwortung für Schäden, die durch
Nichtbeachtung dieser Anleitung,
unsachgemäßen Gebrauch, unsachgemäße
Reparaturen, eigenmächtige Umbauten
oder die Verwendung nicht zugelassener
Ersatzteile entstehen. Der Benutzer
trägt unter diesen Umständen allein die
Verantwortung.
Bitte beachten Sie, dass bei der Platzierung
des Geräts im Freien extreme und schnelle
Wetterwechsel zu Störungen führen können.
Inhalt
1. Impressum..................................................................................................................................14
2. Gültigkeitshinweis......................................................................................................................14
3. Zu dieser Anleitung....................................................................................................................14
4. Allgemeine Warnhinweise.........................................................................................................14
5. Informationen zur Kamera .......................................................................................................16
6. Stromversorgung.......................................................................................................................17
7. SD-Karte einlegen ......................................................................................................................17
8. Einrichtung der Kamera ............................................................................................................17
9. Technische Daten .......................................................................................................................20
10. Montierung .................................................................................................................................21
11. Testen des Erfassungswinkels und des Abstands..................................................................22
12. Entsorgung..................................................................................................................................22
13. EG-Konformitätserklärung........................................................................................................22
14. Garantie.......................................................................................................................................22

14
1. IMPRESSUM
Bresser GmbH
Gutenbergstr. 2
46414 Rhede
Deutschland
www.bresser.de
Für etwaige Gewährleistungsansprüche
oder Serviceanfragen verweisen wir auf die
Informationen zu „Garantie“ und „Service“
in dieser Dokumentation. Wir bitten um
Ihr Verständnis, dass unaufgeforderte
Rücksendungen nicht bearbeitet werden
können.
Irrtümer und technische Änderungen
vorbehalten.
© 2022 Bresser GmbH
Alle Rechte vorbehalten.
Die Vervielfältigung dieser Dokumentation
– auch auszugsweise – in irgendeiner
Form (z.B. Fotokopie, Druck, etc.) sowie
die Verwendung und Verbreitung mittels
elektronischer Systeme (z.B. Bilddatei,
Website, etc.) ohne eine vorherige
schriftliche Genehmigung der BRESSER
GmbH ist nicht gestattet.
Die in dieser Dokumentation verwendeten
Bezeichnungen und Markennamen der
jeweiligen Firmen sind im Allgemeinen in
Deutschland, der Europäischen Union und/
oder weiteren Ländern waren-, marken-
und/oder patentrechtlich geschützt.
2. GÜLTIGKEITSHINWEIS
Diese Dokumentation ist gültig für die
Produkte mit den nachfolgend aufgeführten
Artikelnummern:
9633106
ANLEITUNGSVERSION: 0622
BEZEICHNUNG DIESER ANLEITUNG:
Manual_9633106_Wildkamera-24MP_en-
de_BRESSER_v062022a
Informationen bei Serviceanfragen stets
angeben.
3. ZU DIESER ANLEITUNG
Diese Betriebsanleitung ist als Teil des
Gerätes zu betrachten.
Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts
aufmerksam die Sicherheitshinweise und
die Bedienungsanleitung. Bewahren Sie
diese Bedienungsanleitung für die erneute
Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt
auf. Bei Verkauf oder Weitergabe des
Geräts ist die Bedienungsanleitung an
jeden nachfolgenden Besitzer/Benutzer des
Produkts weiterzugeben.
4. ALLGEMEINE WARNHINWEISE
GEFAHR VON KÖRPERSCHÄDEN!
Nicht in Gegenwart von Kleinkindern oder
Tieren benutzen. Außer Reichweite von
Kleinkindern und Tieren aufbewaren.
Niemals Geräteteile während des Betriebs
oder vor der vollständigen Abkühlung (ca. 45
Min. nach dem Ausschalten) anfassen!
BLENDGEFAHR!
Sorgen Sie dafür, dass Menschen und Tiere
nicht in die Leuchte blicken. Durch die hohe
Leuchtkraft können die Augen geblendet
werden und Nachbilder entstehen. Diese
Beeinträchtigung des Sehvermögens kann
zu Unfällen führen.
GEFAHR VON SACHSCHÄDEN!
Sorgen Sie dafür, dass niemand über
Verbindungskabel des Geräts stolpern kann!
Das Gerät könnte umgeworfen werden.
Für Sachschäden, die durch eine nicht
sachgemäße oder nicht ausreichend sichere
Montage verursacht werden, übernimmt der
Hersteller keine Haftung!
Für die Spannungsversorgung nur das
empfohlene Netzteil oder die empfohlenen
Akkus verwenden!
Für Spannungsschäden, die durch
die Verwendung eines ungeeigneten
Netzadapters entstehen, übernimmt der
Hersteller keine Haftung!
Um zu verhindern, dass die Stärke der Magnete
nachlässt, sollten Sie dieses Gerät bzw die
Magnete nicht auf einer Oberäche anbringen,
die heißer als 80°
ist.
Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen
oder feuchten Körperteilen.
BRAND-/EXPLOSIONSGEFAHR!
Das Gerät immer so aufstellen, dass es nicht
umkippen kann, und für eine angemessen
sichere Lagerung sorgen.
• Kinder und Tiere vom Gerät fernhalten! Sie
könnten das Gerät umwerfen.
• Dafür sorgen, dass niemand über
Verbindungskabel des Geräts stolpern
kann. Das Gerät könnte umgeworfen
werden.

15
• Das Gerät keinen hohen Temperaturen
aussetzen. Gerät nicht kurzschließen oder
ins Feuer werfen! Durch übermäßige
Hitze und unsachgemäße Handhabung
können Kurzschlüsse, Brände und sogar
Explosionen ausgelöst werden.
• Lüftungsschlitze und/oder Kühlrippen
des Geräts niemals während des Betriebs
oder solange es noch nicht vollständig
abgekühlt ist abdecken!
• Verwenden sie nur das empfohlene
Netzteil oder Batterien!
GEFAHR EINES STROMSCHLAGS!
Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile,
die über eine Stromquelle (Netzstecker)
betrieben werden. Verwenden Sie das
Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben.
Andernfalls besteht die GEFAHR eines
ELEKTRISCHEN SCHLAGS.
Strom- und Verbindungskabel sowie
Verlängerungen und Anschlussstücke
niemals knicken, quetschen oder an ihnen
zerren. Schützen sie Kabel vor scharfen
Kanten und Hitze.
Überprüfen Sie das Gerät, die Kabel
und Anschlüsse vor Inbetriebnahme auf
Beschädigungen.
Ein beschädigtes Gerät oder ein Gerät
mit beschädigten stromführenden Teilen
niemals in Betrieb nehmen! Beschädigte
Teile müssen umgehend von einem
autorisierten Service-Betrieb ausgetauscht
werden.
Betreiben Sie das Gerät nur in vollkommen
trockener Umgebung und berühren Sie
das Gerät nicht mit nassen oder feuchten
Körperteilen.
WICHTIGER HINWEIS!
Bauen Sie das Gerät nicht auseinander!
Wenden Sie sich im Falle eines Defekts bitte
an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem
Service-Center Kontakt auf und kann das
Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
Unterbrechen Sie die Stromzufuhr, wenn
Sie das Gerät nicht benutzen, im Falle einer
längeren Betriebsunterbrechung sowie vor
allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten,
indem Sie den Netzstecker ziehen.
Platzieren Sie Ihr Gerät so, dass es jederzeit
vom Stromnetz getrennt werden kann. Die
Netzsteckdose sollte sich immer in der Nähe
Ihres Geräts benden und gut zugänglich
sein, da der Stecker des Netzkabels als
Trennvorrichtung zum Stromnetz dient.
Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen,
ziehen Sie immer am Netzstecker und
niemals am Kabel!
Das Gerät keinen Erschütterungen
aussetzen.

16
5. INFORMATIONEN ZUR KAMERA
3
ABOUT THE CAMERA
1. Antenna
2. Infrared LED
3. Cover Latch
4. Lens
5. Lock Holder
6. PIR Sensor (Center)
7. PIR Sensors (Side)
8. Strap Hook
9. Screw for Stand
10. LCD Screen
11. Operating Buttons
12. Switch Button
13. Type C USB Port
14. SD Card Slot
15. Battery Cover
1. Antenne
2. Infrarot-LED
3. Deckelverriegelung
4. Linse
5. Verschlusshalterung
6. PIR-Sensor (Mitte)
7. PIR-Sensoren (Seite)
8. Riemenhaken
9. Schraube für Stativ
10. LCD-Bildschirm
11. Bedienungstasten
12. Betriebsschalter
13. USB-Anschluss Typ C
14. SD-Kartensteckplatz
15. Batteriefachdeckel

17
Die Standardeinstellungen sind fett gedruckt:
Kamera-Modi: Foto, Video, Foto+Video
Bildauösung: 24MP, 16MP, 8MP, 4MP
Multi-Shot: 1 Foto - 9 Fotos
Videoauösung: 3840 x 2160P Lite, 2688 x 1520P, 1920 x 1080P, 1280 x 720P
Videolänge: 05 Sekunden - 3 Minuten
Audio-Aufzeichnung: EIN , AUS
PIR-Sensor Mitte: 00 Minuten, 01 Sekunde - 60 Sekunden, 01 Minute - 60
Minuten
Seitliche PIR-Sensoren: EIN , AUS
PIR-Sensor-
Empndlichkeit:
Niedrig, Mittel, Hoch
6. STROMVERSORGUNG
1. Zum Einlegen der Batterien öffnen Sie
die Verriegelungen (3) und öffnen Sie
dann den Batteriefachdeckel (15).
2. Legen Sie 8 AA 1,5 V Batterien in das
Batteriefach. Achten Sie beim Einlegen
der Batterien auf die richtige Polung.
Hinweis: Bitte verwenden Sie nur AA
Alkaline-Batterien.
3. Schließen und sichern Sie das
Batteriefach. Vergewissern Sie sich, dass
die Abdeckung fest geschlossen ist.
7. SD-KARTE EINLEGEN
Da die Kamera keinen eingebauten Speicher
besitzt, kann sie nur betrieben werden,
wenn eine Micro-SD-Karte eingesetzt ist.
Beim Kauf wurde eine 32-GB-SD-Karte in die
Kamera eingelegt.
• Um eine SD-Karte einzulegen, schieben
Sie sie in den SD-Kartensteckplatz (14),
bis Sie das Klicken hören
. Die Seite mit
dem Schriftzug muss nach oben zeigen.
• Um die SD-Karte zu entfernen,
drücken Sie die Karte leicht, damit sie
herausspringt. Entfernen Sie dann die
Karte.
• Das Gerät unterstützt SD-Karten mit
Kapazitäten von bis zu 512 GB.
• Um Fehlfunktionen zu vermeiden,
halten Sie die SD-Karte von Feuchtigkeit
fern und vermeiden Sie Vibrationen,
Staub, Wärmequellen und direkte
Sonneneinstrahlung.
• Legen Sie die SD-Karte wie angegeben
ein. Schieben Sie die Karte niemals mit
Gewalt in den Steckplatz. Verbiegen oder
verdrehen Sie die SD-Karte nicht.
• Warten Sie nach dem Transport, bis die
SD-Karte Raumtemperatur erreicht hat,
bevor Sie sie zum ersten Mal verwenden.
Starke Schwankungen der Temperatur
oder der Luftfeuchtigkeit kann zu
Kondenswasserbildung und elektrischen
Kurzschlüssen führen. Bewahren Sie die
SD-Karte in einer Schutzhülle auf, wenn
sie nicht benutzt wird.
• Wenn die SD-Karte voll ist, wird die
Aufnahme von Bildern und Videos
automatisch beendet.
8. EINRICHTUNG DER KAMERA
Stellen sie den Betriebsschalter (12) auf
SETUP, um die Kamera einzurichten. Sobald
das Gerät bereit ist, drücken Sie ◄, um das
Einstellungsmenü aufzurufen. Drücken Sie
zunächst mehrmals die Taste ▼ bis Sie zu
den Spracheinstellungen gelangen. Drücken
Sie "OK" und wählen Sie Ihre bevorzugte
Sprache. Sobald die Sprache ausgewählt ist,
können Sie mit den weiteren Einstellungen
fortfahren.
Nachfolgend finden Sie eine Liste
aller Einstellungselemente, wobei
die fettgedruckten Elemente die
Standardeinstellungen sind. Passen Sie die
Einstellungen nach Bedarf an.

18
Betriebsdauer: EIN , AUS
Zeitraffer: EIN , AUS
Sprachen: English, Deutsch, Spanisch, Französisch Italienisch,
Niederländisch
Uhrzeit & Datum: Zeit und Datum einstellen, Zeitformat, Datumsformat
Foto-Stempel: Uhrzeit & Datum, Datum, AUS
Passwort: EIN, AUS
Speicherkarte
formatieren:
Ja, Nein
Kamera-ID: EIN, AUS
Einstellungen
zurücksetzen:
Ja, Nein
Auto WLAN Aus: 1 Minute, 2 Minuten, 3 Minuten
WLAN SSID: GC-4W
WLAN-Passwort: 12345678
Version: 20096 (Dies kann nicht geändert werden)
Wenn Sie die Einstellungen vorgenommen
haben, stellen Sie den Betriebsschalter
(12) auf ON. Die Kamera zählt von 10 bis 0
herunter, bis der Bildschirm schwarz wird.
Das bedeutet, dass die Kamera nun bereit
für die Aufnahme von Bildern und Videos ist.
EINRICHTEN DER KAMERA ÜBER DIE APP
1. Laden Sie die App „Bresser EagleEye Trail
Camera“ im App Store herunter:
www.bresser.de/9633106
2. Stellen Sie an der Kamera den
Betriebsschalter (12) auf ON.
3. Fügen Sie in der App ein Gerät hinzu und fol-
gen Sie diesen Schritten, um das Smartphone
mit der Kamera zu verbinden. Bitte vergewis-
sern Sie sich zuerst, dass die Bluetooth-Funk-
tion Ihres Smartphones aktiviert ist.
Eingabe ”12345678”

19
4. Der Aufbau der Verbindung kann bis
zu 90 Sekunden dauern. Wenn der
folgende Bildschirm angezeigt wird, ist die
Verbindung erfolgreich. Sie können nun
das von dem Kameraobjektiv erzeugte Bild
auf dem App-Bildschirm sehen. Auf dem
Kamerabildschirm (10) wird außerdem
„WIFI connected“ angezeigt.
5. Passen Sie die Einstellungen bei Bedarf an.
Wenn die Einstellung abgeschlossen ist,
drücken Sie das „<“- Symbol oben links
ODER die Power-Taste oben rechts, um die
App zu beenden. Der Bildschirm zeigt Bitte
warten an und wird dunkel. Die Kamera
ist nun bereit für die Aufnahme von Fotos
und Videos. Vergewissern Sie sich, dass der
Betriebsschalter (12) auf ON gestellt ist.
Hinweis: Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt
der Verbindung die Kamera oder die App
hängen bleibt, schalten Sie bitte die Kamera
aus (indem Sie den Betriebsschalter auf OFF
stellen), warten Sie etwa 30 Sekunden und
schalten Sie sie wieder ein, um es erneut zu
versuchen.
ZUGRIFF AUF FOTOS UND VIDEOS
ÜBER SD-KARTE
• Entnehmen Sie die SD-Karte aus
der Kamera und legen Sie sie in ein
Kartenlesegerät ein, das an einen
Computer angeschlossen ist.
• Öffnen Sie den [Arbeitsplatz]
oder den [Windows Explorer]
und doppelklicken Sie auf das Symbol des
Wechseldatenträgers das die Micro SD-Karte
darstellt.
• Kopieren Sie Bilder von der Karte auf Ihren
Computer.
ÜBER USB-KABEL
• Schließen Sie Ihre Kamera mit dem
mitgelieferten USB-Kabel an einen
Computer an.
• Öffnen Sie den [Arbeitsplatz] oder den
[Windows Explorer] und
doppelklicken Sie
auf das Symbol des Wechseldatenträgers
das die Kamera darstellt.
• Kopieren Sie Bilder aus dem Ordner auf
Ihren Computer.
ÜBER APP
• Klicken Sie in der App unten auf das
Kamerasymbol, um um das Fotoalbum zu
öffnen, wo sich alle aufgenommenen Fotos
und Videos benden.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Bresser Digital Camera manuals

Bresser
Bresser NATIONAL GEOGRAPHIC 90-81000 User manual

Bresser
Bresser lcd micro 5mp User manual

Bresser
Bresser 33-40000 User manual

Bresser
Bresser 33-10001 User manual

Bresser
Bresser 4959050 User manual

Bresser
Bresser DeepSky Astro User manual

Bresser
Bresser 9630200 User manual

Bresser
Bresser 9630202 User manual

Bresser
Bresser 3310005 User manual

Bresser
Bresser MSP0310 User manual