Carrera CRR GENTLE-24 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
MODE D’EMPLOI
GEBRUIKSAANWIJZING
CRR GENTLE-24 /// ART.: 9154071

Stand: 03.2014 /// PO 100094

3
CRR GENTLE-24 /// ART.: 9154071
Deutsch 5
English 21
Français 35
Nederlands 51
3 IN 1 NASEN-/ OHR TRIMMER SET
(BATTERIEBETRIEBEN)
3 IN 1 NOSE/EAR HAIR TRIMMER SET
(BATTERY-OPERATED)
SET 3 EN 1 DE TONDEUSE POUR NEZ ET OREILLES
(ALIMENTATION PAR PILE)
3 IN 1 HAARTRIMSET VOOR NEUS EN OREN
(WERKT OP BATTERIJEN)
Dies ist keine Serviceadresse.
Beachten Sie bitte das Kapitel Garantie und Service.
This is not a service address.
Please see the „Warranty and Service“ section.
Ceci n'est pas l'adresse du service après-vente.
Veuillez vous référer au chapitre "garantie et service après-vente".
Dit is geen serviceadres.
Zie het hoofdstuk "Garantie en service".
Hersteller/Manufacturer/Fabricant/Fabrikant:
Aquarius Deutschland GmbH
Adalperostr. 29 /// 85737 Ismaning b. München /// Germany

4

5
INHALT
01. Übersicht/Lieferumfang 6
02. Zu dieser Anleitung 7
03. Sicherheitshinweise 8
04. Bedienung 11
05. Reinigung und Pflege 15
06. Aufbewahrung 17
07. Problemlösungen 17
08. Technische Daten 18
09. Konformitätserklärung 18
10. Entsorgung 19
11. Garantie und Service 20

6
01. ÜBERSICHT/LIEFERUMFANG
HINWEIS: Überprüfen Sie, ob alle Zubehörteile vorhanden
und unbeschädigt sind.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1 Schutzkappe
2 Nasen-/Ohrhaartrimmer-Aufsatz / Messereinsatz innen
3 Ein-/Ausschalter mit Einschalt-Sicherung
4 Konturenschneideaufsatz
5 Aufbewahrungsstation
6 Schalter zum Öffnen und Schließen des Klingengehäuses
7 Augenbrauentrimmer-Aufsatz
8 Batteriefachdeckel
9 Integriertes Licht
10 Nasen-/Ohrhaar-Schneidsatz

7
WEITERES ZUBEHÖR (OHNE ABBILDUNG):
1x 1,5V LR6 (AA) Alkaline Batterie, Reinigungsbürste,
Bedienungsanleitung
02. ZU DIESER ANLEITUNG
Q Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese
Bedienungsanleitung gründlich durch und befolgen Sie
vor allen Dingen die Sicherheitshinweise!
Q Das Gerät darf nur so bedient werden, wie in dieser
Anleitung beschrieben.
Q Bewahren Sie diese Anleitung auf.
Q Falls Sie das Gerät einmal weitergeben, legen Sie bitte
diese Bedienungsanleitung dazu.
Warnhinweise in dieser Anleitung
Falls erforderlich, werden folgende Warnhinweise in dieser
Bedienungsanleitung verwendet:
GEFAHR! Hohes Risiko: Missachtung der Warnung
kann Schaden für Leib und Leben verursachen.
WARNUNG! Mittleres Risiko: Missachtung der Warnung kann
Verletzungen oder schwere Sachschäden verursachen.
VORSICHT: Geringes Risiko: Missachtung der Warnung kann
leichte Verletzungen oder Sachschäden verursachen.
HINWEIS: Sachverhalte und Besonderheiten, die im Umgang
mit dem Gerät beachtet werden sollten.

8
03. SICHERHEITSHINWEISE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist ausschließlich zum Schneiden von echten,
menschlichen Nasen- und Ohrhaaren sowie für das Trimmen
von Bärten, Koteletten und Augenbrauen vorgesehen.
Das Gerät ist für den privaten Haushalt konzipiert und darf
nicht für gewerbliche Zwecke eingesetzt werden.
Vorhersehbarer Missbrauch
Schneiden Sie mit dem Gerät kein Kunsthaar und kein Tierhaar.
Anweisungen für den sicheren Betrieb
Q Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
sowie von Personen mit reduzierten physi-
schen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden. Dies gilt, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wur-
den und die daraus resultierenden Gefah-
ren verstanden haben.
Q Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Q Reinigung und Benutzerwartung dürfen
nicht durch Kinder durchgeführt werden,
es sei denn, sie sind beaufsichtigt.
Q Bewahren Sie Gerät und Zubehör außer-
halb der Reichweite von Kindern auf.

9
GEFAHR für Kinder
Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug.
Kinder dürfen nicht mit den Kunststoffbeuteln spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr.
Batterien
Q Batterien können beim Verschlucken lebensgefährlich
sein. Bewahren Sie deshalb Batterien für Kleinkinder uner-
reichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort
ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.
Q Beachten Sie beim Einlegen der Batterie die richtige
Polarität (+ und −).
Q Wechseln Sie alle Batterien eines Satzes gleichzeitig.
Q Wählen Sie stets die richtige Batteriegröße und Güte-
klasse, die sich für den vorgesehenen Verwendungszweck
am besten eignet. Hinweise für die richtige Batteriewahl,
die in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind, sollten
zum späteren Nachschlagen aufgehoben werden.
Q Reinigen Sie die Batteriekontakte und auch die Gegen-
kontakte im Gerät, bevor Sie die Batterien einlegen.
Q Entfernen Sie die Batterie aus dem Gerät, wenn Sie es
längere Zeit nicht benutzen wollen. Die Batterie könnte
auslaufen und das Gerät beschädigen.
Q Entfernen Sie erschöpfte Batterien umgehend.
Q Setzen Sie Batterien keinen extremen Bedingungen aus,
legen Sie sie nicht auf Heizkörpern ab und setzen Sie sie
nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Es besteht ansons-
ten erhöhte Auslaufgefahr.
Q Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mit-
teln reaktiviert, nicht auseinandergenommen, ins Feuer
geworfen oder kurzgeschlossen werden.

10
Q Wenn Batteriesäure ausgelaufen ist, vermeiden Sie den
Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie
bei Kontakt mit der Säure die betroffenen Stellen sofort
mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie umgehend
einen Arzt auf.
WARNUNG vor Verletzungen
Q Führen Sie den Nasen-/Ohrhaar-Schneidsatz nicht zu tief
in das Nasenloch bzw. in die Ohrmuschel ein.
Q Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Haut verletzt
ist (z. B. offene oder geschwollene Stellen, Ausschlag,
Sonnenbrand).
Q Überprüfen Sie vor dem Gebrauch, ob die Aufsätze in
Ordnung sind. Arbeiten Sie nicht mit defekten Aufsätzen.
Q Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Gerät
sichtbare Schäden aufweist oder wenn das Gerät zuvor
fallen gelassen wurde.
Q Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie die Aufsätze aufste-
cken oder wechseln sowie vor jeder Reinigung.
Q Halten Sie das Gerät von den Augen fern.
Q Um Gefährdungen zu vermeiden, nehmen Sie keine
Veränderungen am Gerät sowie an den Zubehörteilen
vor. Lassen Sie Reparaturen nur durch einen Fachbetrieb
durchführen.

11
WARNUNG vor Sachschäden
Q Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Tropf- oder
Spritzwasser.
Q Das Gerät darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
getaucht werden.
Q Verwenden Sie nur das Original-Zubehör.
Q Verwenden Sie keine scharfen oder kratzenden Reini-
gungsmittel.
04. BEDIENUNG
GEFAHR für Kinder!
Lebensgefahr durch Verschlucken der Batterie!
Batterie nicht in Kinderhände gelangen lassen.
Einsetzen der Batterie
Die Stromversorgung erfolgt über eine Batterie 1,5 V LR6 (AA).
1. Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach unten, um das
Gerät auszuschalten.
2. Drehen Sie das Gerät so, dass der Batteriefachdeckel
nach oben zeigt.
3. Drehen Sie den Batteriefachdeckel etwas gegen den
Uhrzeigersinn und ziehen ihn ab.
4. Entfernen Sie ggf. die alte Batterie. Legen Sie die neue
Batterie ein. Dabei zeigt der Minus-Pol (–) zum Batterie-
fachdeckel.
5. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf und drehen
ihn langsam im Uhrzeigersinn, bis er mit einem Klick
einrastet.

12
HINWEIS:
Verwenden Sie das Gerät immer vor einem Spiegel.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch wie im Kapitel
5. Reinigung und Pflege beschrieben.
Ein-/Ausschalten:
Entfernen Sie die Schutzkappe (1), drücken Sie den Knopf
für die Einschaltsicherung und schieben Sie den Ein-/Aus-
schalter (3) nach oben um das Gerät einzuschalten. Um das
Gerät auszuschalten schieben Sie den Ein-/Auschalter wieder
nach unten.
Aufsetzen/Wechseln der Aufsätze
1. Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach unten, um das
Gerät auszuschalten.
2. Drehen Sie das Gerät so, dass der Aufsatz nach oben
zeigt.
3. Drehen Sie den Aufsatz ein kleines Stück gegen den Uhr-
zeigersinn und ziehen Sie ihn ab.
4. Am Aufsatz ist eine Strichmarkierung angebracht. Setzen
Sie den Aufsatz so auf, dass sich die Strichmarkierung
rechts vom integrierten Licht befindet.
5. Drehen Sie den Aufsatz langsam im Uhrzeigersinn, bis er
mit einem Klick einrastet und die Strichmarkierung dem
integrierten Licht gegenübersteht.

13
Nasen-/Ohrhaartrimmer-Aufsatz
Der Nasen-/Ohrhaartrimmer-Aufsatz ist zum Schneiden von
Nasen- und Ohrhaaren bestimmt.
1. Nehmen Sie die Schutzkappe ab.
2. Prüfen Sie, ob der Aufsatz richtig sitzt.
3. Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach oben, um das
Gerät einzuschalten.
4. Führen Sie nur die Metallspitze langsam in ein Nasenloch
oder ein Ohr ein.
5. Bewegen Sie das Gerät langsam kreisförmig, um die Haare
zu schneiden.
6. Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach unten, um das
Gerät auszuschalten und reinigen Sie es.
Konturenschneideaufsatz
Der Konturenschneideaufsatz ist zum Trimmen von Bärten,
Koteletten und Augenbrauen sowie zum Formen von Konturen
bestimmt.
1. Prüfen Sie, ob der Aufsatz richtig sitzt.
2. Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach oben, um das
Gerät einzuschalten.
3. Setzen Sie den Konturenschneideaufsatz rechtwinklig
an die gewünschte Stelle und schneiden das Haar.
Die besten Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie das Gerät
gegen die Haarwuchsrichtung bewegen
4. Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach unten, um das
Gerät auszuschalten und reinigen Sie es.

14
Augenbrauentrimmer-Aufsatz
Q Setzen Sie, wie beschrieben, den Augenbrauentrimmer-
Aufsatz auf das Gerät.
Q Legen Sie den Augenbrauentrimmer dicht an der Haut an
und fahren Sie langsam und vorsichtig über die über-
schüssigen Härchen. Entfernen Sie nicht zu viel auf einmal
um unschöne Folgen zu vermeiden.
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
Q Gehen Sie vorsichtig mit dem Augenbrauentrimmer-Auf-
satz um. Ein unkonzentriertes Arbeiten kann zu Verletzun-
gen am Auge und seiner Umgebung führen.
VORSICHT!
Q Berühren Sie beim Aufsetzen und
Abnehmen des Aufsatzes nicht den
Öffner des Klingengehäuses (6);
ein versehentliches Öffnen könnte
ein Herausfallen der Klingen bewir-
ken. Wenn Sie das Klingengehäuse
geöffnet haben, müssen beim Schließen die Antriebs-
achse ➋und die Achsenöffnung der unteren längeren
Klinge ➊ineinandergreifen (siehe Abb.).
HINWEIS:
Q Reinigen Sie vor der Rasur die betreffenden Hautpartien.
So gelangen bei einer möglichen Verletzung weniger
Keime hinein und einer Entzündung wird effektiv vorge-
beugt. Verwenden Sie den Augenbrauentrimmer-Aufsatz
nur zum Trimmen Ihrer Augenbrauen.
➋
➊

15
05. REINIGUNG UND PFLEGE
VORSICHT!
Q Schalten Sie vor jeder Reinigung das Gerät aus.
Q Wenn Sie das Gerät reinigen, stellen Sie sicher, dass der
Batteriefachdeckel unten am Gerät fest verschlossen ist.
Q Das Gerät darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
getaucht werden.
Q Verwenden Sie keine scharfen oder kratzenden Reini-
gungsmittel.
HINWEIS:
Q Reinigen Sie die Aufsätze nach jedem Gebrauch.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Nehmen Sie den Aufsatz vom Gerät ab.
Gerät
Q Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen, leicht
angefeuchteten Tuch.
Q Reinigen Sie das obere Ende des Gerätes vorsichtig mit
einer Reinigungsbürste oder mit einem trockenen Tuch.
Nasen-/Ohrhaartrimmer-Aufsatz
1. Ziehen Sie den Halter mit dem Messereinsatz aus dem
Aufsatz.
2. Spülen Sie beide Teile gut ab und lassen sie diese voll-
ständig trocknen.
3. Stecken Sie anschließend den Messereinsatz ganz in den
Aufsatz hinein und setzen Sie den Aufsatz wieder auf das
Gerät.
4. Setzen Sie die Schutzkappe wieder auf.

16
Konturenschneideaufsatz
1. Entfernen Sie mit einer Reinigungsbürste Haarreste vom
Messer.
2. Geben Sie einen Tropfen Öl auf das Messer und schalten
das Gerät kurz ein und wieder aus. Wischen Sie ggf. über-
schüssiges Öl mit einem weichen Tuch ab. Verwenden Sie
nur säurefreies Öl wie z.B. Nähmaschinenöl.
HINWEIS:
Q Zur gründlicheren Reinigung, wenn
Sie den Eindruck haben, dass der
Konturenschneideaufsatz schwer
läuft, können Sie ihn öffnen (s. Bild).
Q Entfernen Sie mit einer Reinigungsbürste Haarreste vom
Messer, reinigen Sie das Messer unter fließendem Wasser
und lassen es vollständig trocknen. Anschließend ölen
Sie es.
Augenbrauentrimmer-Aufsatz
1. Reinigen Sie den Aufsatz nur mit einem trockenen Tuch
oder mit der Reinigungsbürste.
HINWEIS: Wenn Sie den Eindruck haben, dass der Augen-
brauentrimmer-Aufsatz schwer läuft, können Sie ihn öffnen
(siehe Abb. Seite 14). Entfernen Sie mit der Reinigungsbürste
alle Haarreste von den Klingen. Nehmen Sie die Klingen
nicht aus ihrer Halterung.

17
06. AUFBEWAHRUNG
HINWEIS: Entfernen Sie die Batterie aus dem Gerät, wenn Sie
es längere Zeit nicht benutzen wollen.
Q Zur Aufbewahrung stellen Sie das Gerät und die Aufsätze
in die Aufbewahrungsstation.
Q Die Strichmarkierung der Aufsätze muss nach vorne
zeigen.
07. PROBLEMLÖSUNGEN
GEFAHR!
Q Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbst-
ständig zu reparieren.
Problem: Überprüfen Sie Folgendes:
Keine Funktion Q Batterie eingelegt?
Q Batterie leer?
Konturenschneideaufsatz
läuft schwer
Q Aufsatz gereinigt und
geölt?
Augenbrauentrimmer-Auf-
satz läuft schwer
Q Aufsatz gereinigt und
geölt?

18
08. TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 9154071
Batterie 1,5 V LR6 (AA)
Schutzgrad IPX5 (Schutz gegen Spritz- und
Strahlwasser)
Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns techni-
sche und optische Veränderungen am Gerät und am Zubehör
vor.
09. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
In Übereinstimmung mit den Europäischen Richtlinien
wurde das CE-Zeichen angebracht.
Die Konformitätserklärung ist beim Inverkehrbringer
hinterlegt:
Aquarius Deutschland GmbH
Adalperostrasse 29 /// 85737 Ismaning b. München ///
DEUTSCHLAND

19
10. ENTSORGUNG
Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass das
Produkt in der Europäischen Union einer getrennten
Müllsammlung zugeführt werden muss. Dies gilt für
das Produkt und alle mit diesem Symbol gekennzeich-
neten Zubehörteile. Gekennzeichnete Produkte dürfen
nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden,
sondern müssen an einer Annahmestelle für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden.
Die Batterien müssen sachgerecht entsorgt werden.
Wenden Sie sich dazu an den batterievertreibenden
Handel sowie die kommunalen Sammelstellen.
Verpackung
Wenn Sie die Verpackung entsorgen möchten, achten
Sie auf die entsprechenden Umweltvorschriften in
Ihrem Land.

20
11. GARANTIE UND SERVICE
Für unsere technischen Geräte übernehmen wir im Rahmen
unserer Garantiebedingungen die Garantie für einwandfreie
Beschaffenheit und Funktion. Die Garantiezeit beträgt 36
Monate und beginnt am Tag des Kaufs. Bitte bewahren Sie
den Kassenbon/die Rechnung als Nachweis für den Kauf auf.
Die gesetzliche Gewährleistungspflicht des Übergebers wird
durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass die Garantie bei miss-
bräuchlicher oder unsachgemäßer Behandlung, bei Nicht-
beachtung der für das Gerät geltenden Sicherheitsvork
ehrungen, bei Gewaltanwendung oder bei Eingriffen, die
nicht von der von uns autorisierten Service-Adresse vorge-
nommen wurden, erlischt. Von der Garantie ausgenommen
sind außerdem Bauteile, welche einem gebrauchsbeding-
ten Verschleiß/Verbrauch unterliegen.
Für die kostenfreie Einsendung defekter Geräte während der
Garantiezeit sowie für eine zügige und fehlerfreie Bearbei-
tung, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie vor Einsendung
eines Gerätes, telefonisch oder per E-Mail eine RMA-
Nummer (Return Material Authorisation) anfordern. Diese
Nummer hilft dem Service, Ihr Gerät sofort zuzuordnen und
optimal zu bearbeiten. Sie erhalten dann ein neues oder das
reparierte Gerät zurück.
Verwenden Sie die Originalverpackung, um Transportschäden
zu vermeiden und legen Sie eine Kopie der Rechnung bei.
Eine genaue Beschreibung der Beanstandung verkürzt die
Bearbeitungszeit.
Setzen Sie sich hierzu mit der kostenfreien Service-Hotline in
Verbindung.
Hotline: 00800-36463600
E-Mail: service@carrera-products.com
Table of contents
Languages:
Other Carrera Personal Care Product manuals
Popular Personal Care Product manuals by other brands

Philips
Philips AVENT SCF603 instructions

Dynamics
Dynamics LWS Bandage Flex Fitting instructions

Ivoclar Vivadent
Ivoclar Vivadent Bluephase PowerCure Instructions for use

Juzo
Juzo Toomac Solutions ACS Light Lower Leg Wraps Instructions for use and care

InStep
InStep AF-100 instructions

KEUCO
KEUCO Royal Match Instructions for use