CASO DESIGN SJW 600 XL User manual

Artikel-Nr.: 3511
Original-Bedienungsanleitung | Instruction Manual | Mode d´emploi
Istruzione d´uso | Manual del usuario | Gebruiksaanwijzing
Руководство по эксплуатации | Bruksanvisning
Entsafter„Slow Juicer“ SJW 600 XL
Slow Juicer SJW 600 XL
Extracteur de jus„Slow Juicer“ SJW 600 XL
Estrattore di succo„Slow Juicer“ SJW 600 XL
Exprimidor„Slow Juicer“ SJW 600 XL
Sapcentrifuge „ Slow Juicer“ SJW 600 XL
Соковыжималка„Slow Juicer“ SJW 600 XL
Saftpress„Slow Juicer“ SJW 600 XL

CASO SJW 600 XL
2
Technische Daten / Technical Data / Caractéristiques techniques / Dati tecnici /
Datos técnicos / Technische gegevens / Технические характеристики /Tekniska data
Gerät / Device / Appareil /Apparecchio / Aparato /
Apparaat / Прибор / Apparat Entsafter, Slow Juicer, Extracteur de
jus, Estrattore di succo, Exprimidor,
Sapcentrifuge, Соковыжималка,
Saftpress
Name / Name / Nom / Nome / Denominación /
Name / Наименовани / Namn CASO SJW 600 XL
Artikel-Nr. / Item No. / N°. d‘article / N. Articolo /
Nº de art / Artikelnr. / № артикула / Artikel-nr. 03511
Anschlussdaten / Mains data / Données de raccorde-
ment / Dati connessione / Conexión / Aansluitgege-
vens / Параметры подключения / Anslutnings-
data
220- 240V~; 50Hz/60Hz
Leistungsaufnahme / Power consumption / Puissan-
ce consommée / Potenza assorbita / Consumo de
potencia / Vermogens / Мощность / Eektbehov
250 W
Außenabmessungen (B/H/T) / External measure-
ments (W/H/D) / Dimensions extérieures (l/h/p) /
Misure esterne (L/H/P) / Dimensiones exteriores
(An/H/P) / Afmetingen (B/H/D) / Габаритные
размеры (Ш/В/Г) / Yttermått (BxHxD)
220 mm x 435 mm x 200 mm
Außenabmessungen mit Stopfer (B/H/T) / External
measurements with pusher (W/H/D) / Dimensions
extérieures avec poussoir (l/h/p) / Misure esterne con
pressino (L/H/P) / Dimensiones exteriores con emp-
ujador (An/H/P) / Afmetingen met knoeier (B/H/D) /
Габаритные размеры с уминателем (Ш/В/Г) /
Yttermått med påmatare (BxHxD)
220 mm x 500 mm x 200 mm
Nettogewicht / Net weight / Poids net / Peso netto /
Peso net / Nettogewicht / Вес / Nettovikt 4,7 kg
Garantiegeber: Braukmann GmbH | Raieisenstraße 9 | D-59757 Arnsberg
Service-Hotline International:
Tel.: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 99
Fax: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 77
eMail: kundenservice@caso-design.de | Internet: www.caso-design.de
Sie nden die aktuellste Version der Bedienungsanleitung auch auf unserer Homepage:
www.caso-design.de
Dokument-Nr.: 02873 14-12-2023
Bildabweichungen zur Originalware sind technisch bedingt möglich.
Druck – und Satzfehler vorbehalten.
© 2023 Braukmann GmbH

CASO SJW 600 XL 3
DE
EN
FR
IT
NL
ES
RU
SV
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeines............................................................................................................4
1.1 Informationen zu dieser Anleitung ............................................................................... 4
1.2 Warnhinweise ....................................................................................................................4
1.3 Haftungsbeschränkung...................................................................................................5
1.4 Urheberschutz...................................................................................................................5
2 Sicherheit................................................................................................................5
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung..............................................................................5
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise....................................................................................6
2.3 Gefahrenquellen ...............................................................................................................7
2.3.1 Verletzungsgefahr..............................................................................................................................7
2.3.2 Gefahr durch elektrischen Strom..................................................................................................8
3 Inbetriebnahme .....................................................................................................8
3.1 Sicherheitshinweise..........................................................................................................8
3.2 Lieferumfang und Transportinspektion .......................................................................9
3.3 Auspacken..........................................................................................................................9
3.4 Anforderungen an den Aufstellort ................................................................................ 9
3.5 Elektrischer Anschluss .....................................................................................................9
4 Aufbau und Funktion...........................................................................................10
4.1 Gesamtübersicht.............................................................................................................10
4.2 Bedienelemente..............................................................................................................11
4.3 Zusammenbau.................................................................................................................11
4.4 Typenschild ......................................................................................................................12
5 Bedienung und Betrieb .......................................................................................12
5.1 Vor dem Erstgebrauch ...................................................................................................12
5.2 Vorbereitung der Lebensmittel ...................................................................................12
5.3 Hinweise für das Entsaften............................................................................................12
5.4 Lebensmittel Entsaften..................................................................................................13
5.5 R-Funktion........................................................................................................................13
5.6 Nach dem Entsaften .......................................................................................................14
6 Reinigung und Pege ..........................................................................................14
6.1 Sicherheitshinweise........................................................................................................14
6.2 Reinigung .........................................................................................................................14
7 Störungsbehebung..............................................................................................15
7.1 Sicherheitshinweise........................................................................................................15
8 Entsorgung des Altgerätes.................................................................................17
8.1 Entsorgung der Verpackung.........................................................................................17
9 Garantie................................................................................................................17

CASO SJW 600 XL
4
DE
EN
FR
IT
NL
ES
RU
SV
1 Allgemeines
Lesen Sie die hier enthaltenen Informationen, damit Sie mit Ihrem Gerät schnell vertraut
werden und seine Funktionen in vollem Umfang nutzen können.
Ihr Gerät dient Ihnen viele Jahre lang, wenn Sie es sachgerecht behandeln und pegen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gebrauch.
1.1 Informationen zu dieser Anleitung
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Entsafters SJW 600 XL (nachfolgend als Ge-
rät bezeichnet) und gibt Ihnen wichtige Hinweise für die Inbetriebnahme, die Sicherheit,
den bestimmungsgemäßen Gebrauch und die Pege des Gerätes. Die Bedienungsanlei-
tung muss ständig am Gerät verfügbar sein.
Sie ist von jeder Person zu lesen und anzuwenden, die mit der:
• Inbetriebnahme, • Bedienung,
• Störungsbehebung und/oder • Reinigung
des Gerätes beauftragt ist.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf und geben Sie diese mit dem Gerät an
Nachbesitzer weiter.
1.2 Warnhinweise
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgendeWarnhinweise verwendet:
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine drohende gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, führt dies zum Tod oder zu schwe-
ren Verletzungen.
Die Anweisungen in diesemWarnhinweis befolgen, um die Gefahr des Todes oder
schwerer Verletzungen von Personen zu vermeiden.
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu schweren Verletzun-
gen führen.
Die Anweisungen in diesemWarnhinweis befolgen, um Verletzungen von Personen
zu vermeiden.
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu leichten oder gemä-
ßigten Verletzungen führen.
Die Anweisungen in diesemWarnhinweis befolgen, um Verletzungen von Personen
zu vermeiden.
Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit der Maschine
erleichtern.
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
HINWEIS

CASO SJW 600 XL 5
DE
EN
FR
IT
NL
ES
RU
SV
1.3 Haftungsbeschränkung
Alle in dieser Anleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise für
die Installation, Betrieb und Pege entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung und
erfolgen unter Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach
bestem Wissen. Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Anleitung
können keine Ansprüche hergeleitet werden. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für
Schäden aufgrund:
• Nichtbeachtung der Anleitung
• Nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
• Unsachgemäßer Reparaturen
• Technischer Veränderungen, Modikationen des Gerätes
• Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile
• Verwendung von nicht zugelassenem Zubehör
Modikationen des Gerätes werden nicht empfohlen und sind nicht durch
die Garantie gedeckt. Übersetzungen werden nach bestem Wissen durchgeführt. Wir
übernehmen keine Haftung für Übersetzungsfehler, auch dann nicht, wenn die Überset-
zung von uns oder in unserem Auftrag erfolgte. Verbindlich bleibt allein der ursprüngliche
deutsche Text.
1.4 Urheberschutz
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der fotomecha-
nischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfah-
ren (zum Beispiel Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze), auch teilweise, behält
sich die Braukmann GmbH vor. Inhaltliche und technische Änderungen vorbehalten.
2 Sicherheit
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Gerät.
Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen.
Ein unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu Personen- und Sachschäden führen.
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt in geschlossenen Räumen zum
• Entsaften von Gemüse und/oder Obst
bestimmt.
Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und in ähnlichen Anwendungen verwendet
zu werden wie beispielsweise:
• in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros, und anderen gewerblichen Bereichen;
• in landwirtschaftlichen Betrieben;
• von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen;
• in Frühstückspensionen.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.

CASO SJW 600 XL
6
DE
EN
FR
IT
NL
ES
RU
SV
Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung!
Von dem Gerät können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
und/oder andersartiger Nutzung Gefahren ausgehen.
Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden.
Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehenswei-
sen einhalten.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Betreiber.
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
HINWEIS
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgen-
den allgemeinen Sicherheitshinweise:
Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Das Gerät und
seine Anschlussleitung sind von Kindern fernzuhalten.
Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Er-
fahrung und mangelnden Kenntnissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren
verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Verwenden Sie das Gerät nur wie in der Bedienungsanleitung
beschrieben, um mögliche Verletzungen durch Missbrauch zu
vermeiden.
Betreiben Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen.
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt.
Benutzen Sie das Gerät nicht:
• wenn das Gerät selbst oderTeile beschädigt sind,
• wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind,
• wenn das Gerät heruntergefallen ist.
Achten Sie darauf, dass die Steckdose gut zugänglich ist, damit Sie
im Bedarfsfall schnell den Netzstecker ziehen können.
WARNUNG

CASO SJW 600 XL 7
DE
EN
FR
IT
NL
ES
RU
SV
HINWEIS
Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät oder am Netzkabel
vor. Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt durchführen,
da nicht fachgerecht reparierte Geräte den Benutzer gefährden. Be-
achten Sie auch die beiliegenden Garantiebedingungen.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich mit Originalzubehör.
Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen, ebenen Untergrund. Achten
Sie dabei auf einen ausreichend großen Abstand zu starken Wärme-
quellen wie Herdplatten, Heizungsrohren u. ä.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit harten, kratzenden oder scheuern-
den Reinigungsmitteln wie Stahlwolle o.Ä.
Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nicht von Kindern
durchgeführt werden.
Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausge-
tauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie die
Sicherheitsanforderungen erfüllen werden.
Reinigen Sie vor der ersten Benutzung sorgfältig alle Bauteile, die
mit Lebensmitteln in Kontakt kommen können.
Verwenden Sie das Gerät kontinuierlich maximal für 20 Minuten.
Lassen Sie dann das Gerät für 10 Minuten abkühlen.
Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen und
nicht in die Spülmaschine geben.
Überladen Sie das Gerät nicht und betreiben Sie es nicht im Leerlauf.
Vergewissern Sie sich, dass alle Teile richtig montiert sind und fest
sitzen.
2.3 Gefahrenquellen
2.3.1 Verletzungsgefahr
WARNUNG
Bei unvorsichtiger Verwendung des Gerätes besteht Verletzungs-
gefahr. Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um Verletzun-
gen zu vermeiden:
Benutzen Sie niemals Ihre Finger oder ein Hilfsmittel um Zutaten
tiefer in das Gerät zu schieben, wenn das Gerät an ist. Nutzen Sie
ausschließich den Stopfer zu diesem Zweck.
Trennen Sie das Gerät bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem
Zusammenbau, beim Auswechseln von Zubehör sowie beim Ausein-
andernehmen oder Reinigen stets vom Netz.

CASO SJW 600 XL
8
DE
EN
FR
IT
NL
ES
RU
SV
WARNUNG
Schalten Sie das Gerät aus und trennen es vom Netz, bevor Sie Zube-
hör oder Zusatzteile, die im Betrieb bewegt werden, auswechseln.
Unterbrechen Sie dasVerarbeiten von Lebensmitteln sofort, wenn
sich das drehende Zubehör nicht mehr oder nur noch sehr schwerfäl-
lig dreht und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Stellen Sie den Schalter nach jeder Verwendung auf„OFF“.
Stecken Sie während des Gebrauchs nicht Ihre Finger oder andere
Objekte in den Einfüllschacht. Wenn Lebensmittel im Einfüllschacht
stecken bleiben, dann verwenden Sie den Stopfer oder ein Stück
Obst/Gemüse, um es herunterzudrücken oder nutzten Sie die R-
Funktion, um die Blockade zu lösen.
2.3.2 Gefahr durch elektrischen Strom
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen
besteht Lebensgefahr! Beachten Sie die folgenden
Sicherheitshinweise, um eine Gefährdung durch elektrischen Strom zu
vermeiden:
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss
sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich
qualizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Önen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Werden span-
nungsführende Anschlüsse berührt und der elektrische und me-
chanische Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr. Darüber
hinaus können Funktionsstörungen am Gerät auftreten.
Tauchen Sie das Gerät zum Reinigen niemals in Wasser.
3 Inbetriebnahme
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme des Gerätes. Beach-
ten Sie die Hinweise um Gefahren und Beschädigungen zu vermeiden.
3.1 Sicherheitshinweise
WARNUNG
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht
Erstickungsgefahr.

CASO SJW 600 XL 9
DE
EN
FR
IT
NL
ES
RU
SV
3.2 Lieferumfang und Transportinspektion
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
• Einfüllschacht • Stopfer
• Pressschnecke • Pressbehälter
• Tresterbehälter für Reste • Saftbehälter
• Motoreinheit • Reinigungsbürste
• Bedienungsanleitung
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
Melden Sie eine unvollständige Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter Ver-
packung oder durch Transport sofort dem Spediteur, der Versicherung und dem
Lieferanten.
3.3 Auspacken
Zum Auspacken des Gerätes entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton und entfernen Sie
das Verpackungsmaterial.
HINWEIS
Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während der Garantiezeit des Gerä-
tes auf, um das Gerät im Garantiefall wieder ordnungsgemäß verpacken zu können.
3.4 Anforderungen an den Aufstellort
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der Aufstellort folgende
Voraussetzungen erfüllen:
• Das Gerät muss auf einer ebenen und stabilen Oberäche aufgestellt werden.
• Wählen Sie den Aufstellort so, dass Kinder nicht an das Gerät gelangen können.
• Das Gerät ist nicht für den Einbau in einer Wand oder einem Einbauschrank vor-
gesehen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
• Das Gerät benötigt eine ausreichende Luftzirkulation (Mindestabstand 15 cm).
• Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen oder sehr feuchten Umgebung
oder in der Nähe von brennbarem Material auf.
• Der Einbau und die Montage dieses Gerätes an nichtstationären Aufstellungsorten
(z. B. Schien) dürfen nur von Fachbetrieben/Fachleuten durchgeführt werden,
wenn sie die Voraussetzungen für den sicherheitsgerechten Gebrauch dieses Gerätes
sicherstellen.
3.5 Elektrischer Anschluss
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes sind beim elektrischen Anschluss
folgende Hinweise zu beachten:
• Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die Anschlussdaten (Spannung und
Frequenz) auf dem Typenschild mit denen Ihres Elektronetzes. Diese Daten müssen
übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät auftreten. Im Zweifelsfall fragen Sie
Ihre Elektro-Fachkraft.
HINWEIS

CASO SJW 600 XL
10
DE
EN
FR
IT
NL
ES
RU
SV
• Der Anschluss des Gerätes an das Elektronetz darf maximal über ein 3 Meter langes,
abgewickeltes Verlängerungskabel mit einem Querschnitt von 1,5 mm² erfolgen.
Die Verwendung von Mehrfachsteckern oder Steckdosenleisten ist wegen der damit
verbundenen Brandgefahr verboten.
• Wickeln Sie das Netzkabel vor jedem Gebrauch vollständig ab. Achten Sie dabei
darauf, dass das Netzkabel nicht durch scharfe Kanten oder heiße Gegenstände
beschädigt wird.
• Die Steckdose muss über einen 16A-Sicherungsschutzschalter abgesichert sein.
• Die elektrische Sicherheit des Gerätes ist nur dann gewährleistet, wenn es an ein
vorschriftsmäßig installiertes Schutzleitersystem angeschlossen wird. Lassen Sie im
Zweifelsfall die Hausinstallation durch eine Elektro-Fachkraft überprüfen.
Der Hersteller kann nicht verantwortlich gemacht werden für Schäden, die durch
einen fehlenden oder unterbrochenen Schutzleiter verursacht werden.
4 Aufbau und Funktion
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zu Aufbau und Funktion des Gerätes.
4.1 Gesamtübersicht
1
2
3
4
67
8 9 10 11
5

CASO SJW 600 XL 11
DE
EN
FR
IT
NL
ES
RU
SV
4.2 Bedienelemente
4.3 Zusammenbau
1. Stellen Sie die Motoreinheit (6) auf eine gerade Oberäche.
2. Prüfen Sie, dass der Silikonstopfen (12) im Tresterauslass (4) platziert ist (siehe
Unterseite Pressbehälter (3)).
3. Platzieren Sie den Pressbehälter (3) auf der Motoreinheit (6), sodass der Tresteraus-
lass und der Saftauslass in den Aussparungen sitzen.
4. Setzen Sie die Pressschnecke in den Pressbehälter, drücken Sie diese herunter und
drehen Sie sie bis sie einrastet.
5. Platzieren Sie den Einfüllschacht so auf dem Gerät, dass der Pfeil , der sich auf
der Vorderseite bendet, auf das Symbol des Pressbehälters zeigt.
6. Drehen Sie den Einfüllschacht, sodass der Pfeil auf das Symbol zeigt. Der
Deckel muss geöffnet sein, damit der Einfüllschacht korrekt einrastet.
7. Stellen Sie den Tresterbehälter unter den Tresterauslass und den Saftbehälter unter
den Saftauslass.
Einfüllschacht mit Deckel
Pressschnecke
Pressbehälter
Tresterauslass
Saftauslass mit Verschluss
Motoreinheit
ON/OFF/R-Schalter
Tresterbehälter
Saftbehälter
Stopfer
Reinigungsbürste
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
ON = Pressschnecke startet und befördert die Lebensmittel
nach unten.
0 = Stoppt den Betrieb
R = Befördert die Lebensmittel zurück nach oben.
12

CASO SJW 600 XL
12
DE
EN
FR
IT
NL
ES
RU
SV
4.4 Typenschild
Das Typenschild mit den Anschluss- und Leistungsdaten bendet sich an der Unterseite
des Gerätes.
5 Bedienung und Betrieb
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung des Gerätes. Beachten Sie
die Hinweise, um Gefahren und Beschädigungen zu vermeiden.
WARNUNG
Das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt lassen, um bei Gefahr schnell
eingreifen zu können.
HINWEIS
Das Gerät stoppt zu Ihrer Sicherheit, wenn Sie den Deckel während des Betriebes
hochklappen.
Das Gerät startet nicht, wenn die Teile nicht richtig montiert sind.
5.1 Vor dem Erstgebrauch
Reinigen Sie das Gerät wie unter„Reinigung und Pege“ beschrieben.
5.2 Vorbereitung der Lebensmittel
• Entfernen Sie Steine und Kerne (z. B. bei Aprikosen).
• Entfernen Sie harte ungenießbare Schalen (z. B. bei Melonen). Schälen Sie Zitrus-
früchte und entfernen Sie die bittere weiße Haut.
• Bohnen und Getreide müssen zuvor über Nacht eingeweicht oder gekocht werden.
• Gefrorene Früchte müssen ca. 15 Minuten angetaut werden.
• Extrem harte Lebensmittel, wie Nüsse oder Zuckerrohr oder ölhaltige Lebensmittel
dürfen nicht verwendet werden.
• Lebensmittel mit wenig Saft wie z.B. Bananen können für Sorbet verwendet werden.
Beim Entsaften sollten diese mit Lebensmitteln mit viel Saft gemischt werden.
• Schneiden Sie faserige Lebensmittel (wie Sellerie) in kleine Stücke und rollen Sie
Blätter (z.B. Spinat) in Spiralen, bevor Sie diese entsaften. Mischen Sie faserige Lebens-
mittel am besten mit Lebensmitteln mit viel Saft.
5.3 Hinweise für das Entsaften
HINWEIS
Wenn Sie z. B. einen Apfel oder eine Birne im Ganzen entsaften möchten, klappen
Sie den Deckel hoch, geben Sie die Frucht in den Einfüllschacht und schließen Sie
dann den Deckel wieder.
Verbrauchen Sie den frischen Saft innerhalb von 48 Stunden. Durch Vakuumieren
lässt sich die Haltbarkeit verlängern.
Es können sich Schichten im Saft bilden. Schaum kann mit einem Sieb entfernt
werden.

CASO SJW 600 XL 13
DE
EN
FR
IT
NL
ES
RU
SV
HINWEIS
Keinen Druck beim Einfüllen der Lebensmittel ausüben, sonst könnte die Press-
schnecke blockieren.
Für die Herstellung von gemischten Säften den Verschluss des Saftauslaufes
schließen, dann bleiben die Säfte im Mittelteil stehen und vermischen sich.
Lassen Sie ein Glas Wasser (bei geschlossenem Verschluss des Saftauslaufes) durch-
laufen, wenn Sie schnell hinter einander unterschiedliche Säfte herstellen wollen.
So lassen sich Rückstände und Aromen wegspülen.
Bei Lebensmittel, die viel Schaum produzieren (z.B. Äpfel, Sellerie) sollte der Ver-
schluss geönet bleiben.
Bei geschlossenem Verschluss aufpassen, dass der Saft im Mittelteil nicht zu hoch
steigt, sonst kann der Saft überlaufen.
5.4 Lebensmittel Entsaften
WARNUNG
Lösen Sie während dem Gebrauch nicht den Einfüllschacht mit Deckel.
Stecken Sie nicht Ihre Hand oder jegliche Gegenstände in das Gerät oder den Ein-
füllschacht– es besteht Verletzungsgefahr und das Gerät kann beschädigt werden.
Berühren Sie das Stromkabel nicht mit feuchten Händen. Dies könnte einen elektri-
schen Schlag, Kurzschluss oder Feuer erzeugen!
Sie können wenn nötig, die Lebensmittel mit dem Stopfer leicht zur Pressschnecke
befördern.
Der Trester (die entsafteten Lebensmittelreste) darf nicht erneut entsaftet werden.
Überladen Sie das Gerät nicht und betreiben Sie es nicht ohne Lebensmittel. Es
könnte beschädigt werden.
Betreiben Sie das Gerät nicht länger als 20 Minuten. Nachdem Sie das Gerät 20 Mi-
nuten kontinuierlich betrieben haben, lassen Sie es für 10 Minuten abkühlen, bevor
Sie es wieder in Betrieb nehmen.
Falls Lebensmittel im Einfüllschacht stecken bleiben, verwenden Sie den Stopfer
oder ein Stück Obst/Gemüse, um es herunterzudrücken.
1. Vergewissern Sie sich, dass der Schalter auf„O“ steht.
2. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose, nachdem Sie das Gerät korrekt zusam-
mengebaut haben.
3. Bereiten Sie die Lebensmittel vor.
4. Geben Sie die Lebensmittel in den Einfüllschacht und schließen Sie den Deckel.
5. Stellen Sie den Schalter auf ON, um das Gerät in Betrieb zu nehmen.
6. Önen Sie den Saftauslass.
5.5 R-Funktion
Wenn die Pressschnecke blockiert oder sich bei der Demontage der Einfüllschacht nicht
lösen lässt, benutzen Sie den R-Schalter. Durch den R-Schalter dreht sich die Pressschne-
cke in die entgegengesetzte Richtung und löst blockierte Lebensmittel, indem diese
wieder nach oben befördert werden.

CASO SJW 600 XL
14
DE
EN
FR
IT
NL
ES
RU
SV
5.6 Nach dem Entsaften
1. Lassen Sie das Gerät so lange laufen, bis wirklich alle Lebensmittel komplett ent-
saftet wurden.
2. Stellen Sie unter den Saftauslauf einen leeren Behälter und betreiben Sie das Gerät
mit etwas Wasser, um es so schon einmal durchzuspülen.
3. Verschließen Sie den Saftauslass, damit nichts heraustropfen kann.
4. Schalten Sie das Gerät auf„O“ und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
5. Bauen Sie das Gerät auseinander und gehen Sie wie unter„Reinigung“ beschrieben vor.
6. Benutzen Sie die„R-Funktion“, falls sich der Einfüllschacht nicht direkt lösen lässt.
6 Reinigung und Pege
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Reinigung und Pege des Gerätes.
Beachten Sie die Hinweise um Beschädigungen durch falsche Reinigung des Gerätes zu
vermeiden.
6.1 Sicherheitshinweise
VORSICHT
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie mit der Reinigung des Gerätes
beginnen:
Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes vor der Reinigung, und wenn es nicht in Ge-
brauch ist, aus der Steckdose.
Motorblock, Kabel und Stecker nicht in Wasser und andere Flüssigkeiten tauchen und
nicht in die Spülmaschine geben.
Verwenden Sie zur Reinigung keine Metallbürste oder andere scharfen, scheuernden
Gegenstände.
Benutzen Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel und keine
Lösungsmittel.
6.2 Reinigung
HINWEIS
Sie können für die Reinigung die mitgelieferte Reinigungsbürste verwenden.
Motorblock und Netzkabel dürfen nicht mit Wasser in Berührung kommen. Wischen
Sie den Motorblock und das Netzkabel nur mit einem angefeuchteten weichen
Tuch ab.
Reinigen Sie den Entsafter direkt nach jedem Gebrauch. Wenn die Lebensmittel-
rückstände eintrocknen, kann dies die Demontage und Reinigung erschweren. Die
Rückstände können die zukünftige Leistung beeinträchtigen.
1. Leeren Sie den Tresterbehälter.
2. Lösen Sie den Silikonstopfen des Tresterauslasses (12) an der Unterseite des Press-
behälters.
3. Befreien Sie die Bauteile von allen Lebensmittelüberresten und spülen Sie alle Bau-
teile außer die Motoreinheit unter ießendem Wasser gründlich ab.
4. Verwenden Sie zur gründlichen Reinigung die Reinigungsbürste und ein mildes
Spülmittel.

CASO SJW 600 XL 15
DE
EN
FR
IT
NL
ES
RU
SV
5. Reinigen Sie besonders die Unterseite der Pressschnecke gründlich.
6. Trocknen Sie die Bauteile nach der Reinigung gründlich mit einem trockenen Tuch
ab. Bauen Sie das Gerät wieder komplett zusammen und verstauen Sie es an einem
trockenen, sicheren Ort.
HINWEIS
Entnehmen Sie zu Reinigung gegbenenfalls den Silikonring
aus der Mitte des Pressbehälters.
7 Störungsbehebung
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Störungslokalisierung und Störungs-
behebung. Beachten Sie die Hinweise, um Gefahren und Beschädigungen zu vermeiden.
7.1 Sicherheitshinweise
VORSICHT
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachleuten durchgeführt werden, die
vom Hersteller geschult sind.
Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer
und Schäden am Gerät entstehen.

CASO SJW 600 XL
16
DE
EN
FR
IT
NL
ES
RU
SV
Problem Lösung
Das Gerät startet
nicht.
Vergewissern Sie sich, dass der Stecker richtig in der Steckdose sitzt.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät korrekt zusammengebaut ist und
der Deckel heruntergeklappt ist.
Saftmenge ist
sehr gering und
der Trester ist
noch sehr feucht.
Prüfen Sie, ob Sie harte Lebensmittel verwenden.
Die Lebensmittel müssen frisch sein.Wenn vorbereitete / geschnittene
Lebensmittel lange im Kühlschrank gelagert waren, müssen sie zu-
nächst für mindestens 10 Minuten in Wasser einweichen, um sie zum
Entsaften zu verwenden.
Unterschiedliche Lebensmittel ergeben unterschiedliche Mengen an
Saft.
Überprüfen Sie, ob das Gerät richtig zusammengebaut ist und der
Silikonstopfen an der Unterseite des Pressbehälters beimTresterauslass
korrekt platziert ist.
Wenn Sie Lebensmittel mit kleinen Kernen entsaften, könnte es sein,
dass sich nach einigen Malen die Saftmenge verringert. Für beste
Resultate demontieren und reinigen Sie die oberen Teile (außer der
Motoreinheit) zwischen dem Entsaften.
Komische Ge-
räusche während
des Entsaftens.
Die Lebensmittel reiben während des Entsaftens an der Pressschnecke
und der Wand des Pressbehälters. Die knackenden und quietschenden
Geräusche sind normal.
Gerät stoppt
während dem
Betrieb.
Überprüfen Sie, ob Sie zu viele Lebensmittel verwenden.
Überprüfen Sie, ob Sie Lebensmittel mit zu harten Kernen verwenden.
Nutzen Sie den R-Schalter, um eine eventuelle Blockade zu lösen.
Zu viel Frucht-
eisch im Saft.
Abhängig vom Lebensmittel und wenn Sie durchgehend entsaften,
kann der Saft sehr viel feines Fruchteisch enthalten.
Gießen Sie den Saft durch ein Sieb, um das ungewollte Fruchteisch zu
entfernen.
Wenn zu viele Lebensmittel gleichzeitig eingefüllt werden, kann dies
den Entsafter zum Stehen bringen und zu frucheischhaltigem Saft
führen. Füllen Sie die Lebensmittel nach und nach ein.
Der Einfüll-
schacht lässt
sich nicht richtig
montieren.
Vergewissern Sie sich, dass die Pressschnecke richtig eingerastet ist,
damit sich der Einfüllschacht richtig montieren lässt.
Verfärbung der
Plastikteile.
Falls der Entsafter nicht direkt nach dem Entsaften gereinigt wird, kön-
nen die Rückstände in den oberen Teilen eintrocknen und die Demon-
tage sowie Reinigung erschweren. Dies kann ebenfalls die Leistung
und Farbe beeinussen.
Lebensmittel, die reich an Farbstoen sind, wie z. B. Karotten oder Spi-
nat, können die Plastikteile verfärben. Die Verfärbung beeinträchtigt
das Gerät nicht und ist normal.

CASO SJW 600 XL 17
DE
EN
FR
IT
NL
ES
RU
SV
HINWEIS
Wenn Sie mit den oben genannten Schritten das Problem nicht lösen können, wen-
den Sie sich kostenlos an den Kundendienst.
Reinigen Sie das Gerät bevor Sie es an den Kundendienst senden.
8 Entsorgung des Altgerätes
Elektrische und elektronische Altgeräte enthalten vielfach noch wertvolle
Materialien. Sie enthalten aber auch schädliche Stoe, die für ihre Funktion
und Sicherheit notwendig waren. Im Restmüll oder bei falscher Behandlung
können diese der menschlichen Gesundheit und der Umwelt schaden. Geben
Sie Ihr Altgerät deshalb auf keinen Fall in den Restmüll.
Nutzen Sie die von Ihrem Wohnort eingerichtete Sammelstelle zur Rückgabe und Ver-
wertung elektrischer und elektronischer Altgeräte. Informieren Sie sich gegebenen-
falls bei Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder bei Ihrem Händler.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Altgerät bis zum Abtransport kindersicher aufbewahrt wird.
8.1 Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vorTransportschäden. Die Verpackungsma-
terialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichts-
punkten ausgewählt und deshalb recycelbar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoe und verringert
das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien an
den Sammelstellen für das Verwertungssystem »Grüner Punkt«.
9 Garantie
Für dieses Produkt übernehmen wir beginnend vom Verkaufsdatum 24 Monate Garantie
für Mängel, die auf Fertigungs- oder Werkstofehler zurückzuführen sind. Unsere Garantie
gilt für Deutschland, Österreich und die Niederlande. Für alle anderen Länder kontaktieren
Sie uns bitte.
Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche nach §437 . BGB bleiben hiervon unbe-
rührt. Die Inanspruchnahme Ihrer gesetzlichen Mängelrechte ist für Sie unentgeltlich. In
der Garantie nicht enthalten sind Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder
Einsatz entstanden sind, sowie Mängel, welche die Funktion oder den Wert des Gerätes
nur geringfügig beeinussen. Weitergehend sind Verschleißteile, Transportschäden,
soweit wir dies nicht zu verantworten haben, sowie Schäden, die durch nicht von uns
durchgeführte Reparaturen entstanden sind, vom Garantieanspruch ausgeschlossen.
Dieses Gerät ist für den Gebrauch im privaten Bereich (Haushaltseinsatz) konstruiert und
leistungsmäßig ausgelegt. Eine etwaige Nutzung im gewerblichen Einsatz fällt nur soweit
unter die Garantie, wie es sich im Umfang mit der Beanspruchung einer privaten Nutzung
vergleichen lässt. Es ist nicht für den weitergehenden, gewerblichen Gebrauch bestimmt.
HINWEIS

CASO SJW 600 XL
18
DE
EN
FR
IT
NL
ES
RU
SV
Bei berechtigten Reklamationen werden wir das mangelhafte Gerät nach unserer Wahl
reparieren oder gegen ein mängelfreies Gerät austauschen. Oene Mängel sind innerhalb
von 14 Tagen nach Lieferung anzuzeigen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Zur Geltendmachung eines Garantieanspruches setzen Sie sich bitte vor einer Rücksen-
dung des Gerätes (immer mit Kaufbeleg!) mit uns in Verbindung. Unsere Kontaktdaten
(„Garantiegeber“) nden Sie am Beginn dieser Bedienungsanleitung.

19
DE
EN
FR
IT
NL
ES
RU
SV
CASO SJW 600 XL
Table of contents
1 General .................................................................................................................20
1.1 Information on this manual ..........................................................................................20
1.2 Warning notices ..............................................................................................................20
1.3 Limitation of liability......................................................................................................21
1.4 Copyright protection......................................................................................................21
2 Safety....................................................................................................................21
2.1 Intended use....................................................................................................................21
2.2 General Safety information...........................................................................................22
2.3 Sources of danger...........................................................................................................23
2.3.1 Danger of injury ...............................................................................................................................23
2.3.2 Dangers due to electrical power................................................................................................24
3 Commissioning ....................................................................................................24
3.1 Packaging safety information ......................................................................................24
3.2 Delivery scope and transport inspection...................................................................24
3.3 Unpacking ........................................................................................................................25
3.4 Setup location requirements........................................................................................25
3.5 Electrical connection......................................................................................................25
4 Design and Function............................................................................................26
4.1 Overview...........................................................................................................................26
4.2 Controlelements..............................................................................................................27
4.3 Assembling.......................................................................................................................27
4.4 Rating plate......................................................................................................................27
5 Operation and Handing.......................................................................................28
5.1 Before rst use.................................................................................................................28
5.2 Preparing the food..........................................................................................................28
5.3 Hints for making of juice ...............................................................................................28
5.4 Juicing food items...........................................................................................................29
5.5 R function .........................................................................................................................29
5.6 After making juice...........................................................................................................29
6 Cleaning and Maintenance .................................................................................30
6.1 Safety information..........................................................................................................30
6.2 Cleaning............................................................................................................................30
7 Troubleshooting ..................................................................................................31
7.1 Safety notices ..................................................................................................................31
7.2 Troubleshooting table ...................................................................................................31
8 Disposal of the Old Device .................................................................................32
8.1 Disposal of the packaging.............................................................................................32
9 Guarantee.............................................................................................................33

20
DE
EN
FR
IT
NL
ES
RU
SV
CASO SJW 600 XL
1 General
Please read the information contained herein so that you can become familiar with your
device quickly and take advantage of the full scope of its functions.
Your device will serve you for many years if you handle it and care for it properly. We
wish you a lot of pleasure in using it!
1.1 Information on this manual
These operating instructions are a component of the juicer SJW 600 XL (referred to her-
eafter as the Device) and provide you with important information for the initial commis-
sioning, safety, intended use and care of the device.
The Operating Instructions must be available at all times at the device. This Operating
Manual must be read and applied by every person who is instructed to work with the
device:
• Commissioning, • Operation,
• Troubleshooting and/or • Cleaning
Keep the Operating Manual in a safe place and pass it on to the subsequent owner
along with the device.
1.2 Warning notices
The following warning notices are used in the Operating Manual concerned here.
A warning notice of this level of danger indicates a potentially dangerous situation.
If the dangerous situation is not avoided, this can lead to death or serious injuries.
Observe the instructions in this warning notice in order to avoid the danger of
death or serious personal injuries.
A warning notice of this level of danger indicates a possible dangerous situation.
If the dangerous situation is not avoided, this can lead to serious injuries.
Observe the instructions in this warning notice in order to avoid the personal
injuries.
A warning notice of this level of danger indicates a possible dangerous situation.
If the dangerous situation is not avoided, this can lead to slight or moderate
injuries.
Observe the instructions in this warning notice in order to avoid the personal
injuries.
A notice of this kind indicates additional information, which will simplify the handling of
the machine.
DANGER
WARNING
ATTENTION
PLEASE NOTE
Other manuals for SJW 600 XL
1
Table of contents
Languages:
Other CASO DESIGN Juicer manuals

CASO DESIGN
CASO DESIGN PJ 800 Quick start guide

CASO DESIGN
CASO DESIGN SJ 200 Installation instructions

CASO DESIGN
CASO DESIGN SJW 300 Installation instructions

CASO DESIGN
CASO DESIGN 13500 User manual

CASO DESIGN
CASO DESIGN CP 330 Pro Installation instructions

CASO DESIGN
CASO DESIGN SJW 600 XL User manual

CASO DESIGN
CASO DESIGN SJW 500 Installation instructions

CASO DESIGN
CASO DESIGN CP 200 Installation instructions

CASO DESIGN
CASO DESIGN 3505 Installation instructions

CASO DESIGN
CASO DESIGN PJ 1000 User manual