
TISCHSITZ
WICHTIG: VOR DEM GEBRAUCH LESEN SIE BITTE DIE GE-
BRAUCHSANLEITUNG AUFMERKSAM DURCH UND BEWAH-
REN SIE DIESE FÜR KÜNFTIGES AUF. BEFOLGEN SIE BITTE
SORGFÄLTIG DIESE GEBRAUCHSANLEITUNG, DAMIT DIE SI-
CHERHEIT IHRES KINDES NICHT BEEINTRÄCHTIGT WIRD.
WARNUNG:VOR DEMGEBRAUCH EVENTUELLE POLYBEUTEL
UND ALLE ELEMENTE, DIE TEIL DER PRODUKTVERPACKUNG
SIND, ABNEHMEN UND ENTSORGEN, SOWIEVON KINDERN
FERNHALTEN.
HINWEISE
• WARNUNG!NiemalsdasKindunbeaufsichtigtindemTisch-
sitzlassen.
• WARNUNG!DerTischsitzdarfnichtvonKindernmiteinem
Körpergewichtvonmehrals15kgbenutztwerden.
• WARNUNG! DerTischsitz eignet sich nicht für Kinder, die
nichtselbständigsitzenkönnen.
• WARNUNG! DerTischsitz darf nicht anTischen mit Gla-
splatten,Tischen mit beweglicherTischäche, Klappen,Ti-
schenmitnureinemFuß,SpieltischenoderCampingtischen
verwendenwerden.
• WARNUNG!NichtanSchublädenoderbeweglichenTeilen
desTischsbefestigen.
• WARNUNG! BefestigenSie denTischsitz nicht an Stellen, an
denendasKinddieFüßegegenTeiledesTisches,Stühleoderan-
dereGegenständestemmenkönnte,wodurchsichderTischsitz
verschieben und in gefährliche unstabile Situationen geraten
könntebzw.dasAblösendesTischsitzesverursachenkönnte.
• WARNUNG!ÜberprüfenSieregelmäßig,dassdieBlockierstifte
festeingeschraubtsindundziehenSiesiegegebenenfallsnach.
• WARNUNG!HängenSiekeineGegenständeandenTisch-
sitz,dieseineStabilitätbeeinträchtigenkönnten.
• WARNUNG!BevorSiedenTischsitzbefestigenoderlösen,
darfsichdasKindkeinesfallsdarinbenden.
• WARNUNG!DerTischsitzistnurfüreinKindausgelegt.
• WARNUNG! LassenSie keinesfalls andere Kinder unbeau-
fsichtigtinderNähedesTischsitzesspielen.
• WARNUNG!VerwendenSiekeineTischdeckenoderandere
GegenständeaufderStützäche,diediekorrekteFunktion
derBefestigungselementebeeinträchtigenkönnten.Halten
SiedieTischstrukturund-ächesauberundtrocken.
• WARNUNG!VergewissernSiesich,dassderTischstabilist,
wennderTischsitzdaranbefestigtist.
• Die Tischäche muss mindestens 19 mm und maximal
90mmstarksein.
• WARNUNG!VerwendenSiedenTischsitznicht,wennTeile
davonbeschädigtsindoderfehlen.
• VerwendenSiestetsnurErsatzteile,dievomHerstellergelie-
fertsind.
• WARNUNG!HaltenSie PolybeutelundVerpackungsmate-
rialvonKindernfern.Erstickungsgefahr!
• WARNUNG!VerwendenSiestetsdieSicherheitsgurte.
TIPPS FÜR DIE PFLEGE
• DiesesProduktbenötigtregelmäßigePege.
• DieReinigungs-undWartungsarbeitendürfennurvoneinem
Erwachsenenvorgenommenwerden.
• PrüfenSieregelmäßigdenTischsitzaufeventuelleBeschädi-
gungenoderfehlendeTeile.VerwendenSie ihn indiesem
Fallenicht.
• NasseMetallteileabtrocknen,umRostbildungzuvermeiden.
• Es wird empfohlen, regelmäßig den Raum zwischen dem
drehbarenunddemfestenKunststoffteilderSitzächemit
einerZahnbürstezureinigen,umeventuelleNahrungsmit-
telrestezuentfernen.
• FürdieReinigungdesStoffteilshaltenSiesichbitteandie
AngabenaufdemPegeetikettdesProduktes.
HandwäscheinkaltemWasser
Nichtbleichen
NichtimTrocknertrocknen
Nichtbügeln
Nichttrockenreinigen
BESTANDTEILE
A–SitzächedesTischsitzes(Abbildung1)
B–DrehteilderSitzäche(Abbildung1)
C–FesterTeilderSitzäche(Abbildung1)
D–Drehgriff(Abbildung1)
E–F-Befestigungsarme(Abbildung2)
G–HintereBefestigungsbolzen(Abbildung2)
GG–TastenfürhintereGelenke(Abbildung2)
GGG–SchraubenfürhintereGelenke(Abbildung2)
H–VordereBefestigungsbolzen(Abbildung2)
HH–TastenfürvordereGelenke(Abbildung2)
I–RutschfesteKunststoffteile
ZUSAMMENBAU
1.NehmenSiedasProduktausderNetztasche.
2.VerbindenSiediebeidenBefestigungsarme(E,F)mitdem
GestelldesTischsitzes.SetzenSiejeweilseinenArmindasRohr
derStruktur,wieinAbbildung3gezeigt,undvergewissernSie
sich,dassdiebeidenStifteandemRohrdesGestellsvollstän-
digausdenentsprechendenLöchernamArm(E-F)herausge-
tretensind.SiehörendanneinKlick,dasdaskorrekteEinsetzen
anzeigt (sieheAbbildung 4). Warnung: Zur Erleichterung des
ZusammenbausbendetsichaneinemderbeidenArmeund
aneinemRohrdesGestellseinSiebdruck,deranzeigt,dassdie-
sebeidenTeilezusammengesetztwerdenmüssen.
DenArbeitsvorgangmitdemanderenArmwiederholen.
VERWENDUNG
3.UmdenTischsitzamTischzubefestigen,müssendieSchrau-
benderGelenke(GGG)imUhrzeigersinngedrehtwerden,wie
aufdenSymbolenandenSchraubenangegeben,sieheAbbil-
dung5.
4.DrückenSiedieTastenandenGelenken(GG–HH),Abbil-
dung6,bisdieBolzenvollständiggesenktsind.NeigenSieden
Tischsitz,hebenSiedenhinterenTeilanundpositionierenSie
ihnanderTischäche(Abbildung7).DrückenSiedenTischsitz
biszumAnschlagdurch.
5.DrückenSiedievierBolzen(G-H)biszumKontaktmitder
unterenTischächenachoben(Abbildung8).
6.ZuletztdrehenSiedieSchrauben(GGG)ENTGEGENDEM
UHRZEIGERSINN, bis das Produkt vollständig befestigt ist
(Abb.9).NunprüfenSie,obdierutschfestenKunststoffteile(I)
vollständiganderTischächehaften.SolltediesnichtderFall
D