zuentsorgenist.EntwedersollteesaneinerSammelstellefürelek-
trische und elektronischeAltgeräte abgegeben werden oder, bei
Kauf eines neuenGeräts,demVerkäufer zurückgegeben werden.
DerVerbraucheristinjedemFalleverantwortlichfürdieordnungs-
gemäßeEntsorgungdesGerätsnachEndederBetriebszeit.Nurbei
AbgabedesGerätsaneinergeeignetenSammelstelleistesmög-
lichdasProduktsozuverarbeiten,zurecycelnundumweltgerecht
zu entsorgen,dass einerseits Werkstoffe und Materialien wieder
verwendet werden können und andererseits negative Folgen für
UmweltundGesundheitausgeschlossenwerden.NähereAuskunft
bekommenSiebeiihremörtlichenAmtfürAbfallentsorgungoder
inderVerkaufsstellediesesGeräts.
BESTANDTEILE
a) Sitz
b) RohrderRückenlehne
c) Sitzverkleinerer
d) Mittelsteg
e) Sicherheitsgurte
f) Gestell
g) SchaukelgestellausHolz
h) Verstellgriff
i) MP3-Fach
j) Füße
k) RohrzurBefestigungdesStoffteils
l) SpielbügelausHolz
m)Spielbügel-Gelenk
n) TastenzumEinschaltenvonMusik/Licht
o) LeuchttafeldesSpielbügels
p) Stoffspielzeug
q) Verschlusshebel
VERWENDUNG UND MONTAGE
1.ZumÖffnendesSchaukelwippengestellsnehmenSiezuerstdas
Rohrende(Abb.1).NehmenSiedasRohrderRückenlehneBwiein
derAbbildung2gezeigtundführenSiediesesindasRohrendedes
Gestellsein,bisesmiteinem„Klick“hörbareinrastet.
WARNUNG:KontrollierenSiestetsvorderMontage,obdieSicher-
heitsgurteimRohrderRückenlehneeingezogensind.
2. Wichtig: Beachten Sie stets, denStoffsitz A an allen Befesti-
gungsstellenamGestellfestzumachen.DieanbeidenStoffteilen
desGestellsbendlichenDruckknöpfeschließen(sieheAbbildun-
gen3und3A),bisein„Klick“zuhörenist.DenStoffmitHilfedes
Reißverschlusses (der stets korrekt geschlossen sein muss!) am
RohrKbefestigen(sieheAbbildung3B).
WARNUNG:VorderVerwendungdesProduktsmussderStoffstets
amGestellbefestigtsein.WennderReißverschlussnichtkorrekt
amRohrdesGestellsangebrachtist,kannderSitzdasGewichtdes
Kindesnichttragen.
3.DieSchaukelwippeistmiteinemSitzverkleinererfürganzkleine
Babysausgestattet(c).DenSitzverkleinereraufdieSchaukelwippe
legen,denMittelstegdesSitzesdurchdenSchlitzdesSitzverkleine-
rersunddieSchnallendurchdieseitlichenSchlitzedesKissensziehen
(sieheAbbildungen4und4A).DieGabelnderSicherheitsgurtein
dieSchnalleneinführenundkontrollierenSie,obdieGurtekorrekt
gespanntundbefestigtsind(Abbildung5).ZumLösenderSicher-
heitsgurteaufdieGabelndrückenundsieausderSchnalleziehen.
SPIELBÜGEL
4.DerSpielbügelIindasseitlichvorgeseheneGelenkeinführen,bis
diesermiteinem„Klick“hörbareinrastet(Abbildung6).
5.DerSpielbügelkanndurchDrehenindreiverschiedenenPositio-
nenverwendetwerden(Abbildung7).
6.ZumAushängendesSpielbügelsdieZwingeaufdemGelenkin
Pfeilrichtungdrehen(sieheAbbildung8)undnachobenziehen.
7. DerSpielbügel ist mit einer Licht- undTontafel versehen, die
durchdieoberenTastenbedientwird(Abbildung9):
• TasteMusic:aktiviertsanfte,entspannendeMelodien(5Melodien)
• TasteSound:aktiviertNewAge-Musik(5Musikstückeund3Na-
turgeräusche)
• Taste Funktion MP3: aktiviert die Funktion, mitder man Me-
lodien vom eigenen Gerät abspielen kann (nicht inbegriffen);
derMP3-PlayerkannüberdasKabelanderäußerstenSeiteder
StangemitdemSpielbügelverbundenwerden(Abbildung10);
währendderVerwendungkanndasGerätindervorhandenen
Seitentascheaufbewahrtwerden.
WARNUNG:DasSpielschaltetnach15MinutenBetriebszeitau-
tomatischaus,wenn keineTasteaufderSpieltafel betätigtwird.
DamitdasGerätwiederfunktioniertaufdieTasteinderMittedrü-
cken.
• Lautstärkenregulierung
DieLeuchttafelfunktioniertinallenTon-Modalitäten.
8.DerSpielbügelistmiteinemabnehmbarenStoffspielzeugver-
sehen.WennesanderStangehängt,kannmandurchZiehenent-
spannendeGeräuscheerzeugen.
ERSETZEN DER BATTERIEN
Ersetzen der Batterien: Die Schraube des Batteriefachdeckels auf
demSpielbügelmiteinemSchraubenzieherlösen,denDeckelöffnen,
dieleerenBatterienausdemBatteriefachnehmen,neueBatterien
einsetzen(aufdieangegebenePolaritätachten!),denDeckelwieder
aufsetzenunddieSchraubegutanziehen.DasSpielfunktioniertmit
2BatterienvomTypAAmit1,5Volt.
VERSTELLEN DER RÜCKENLEHNE UND SCHLIESSEN
9.MitdemGriffhkanndieNeigungderRückenlehnein3verschie-
denePositionenverstelltwerden(Abbildung11).
10.ZumVerstellenderNeigung:DenGrifffesthaltenundaufdie
Lösetaste drücken (Abbildung 12), sie nach vorn ziehen, um die
gewünschte Stellung zu wählen. Es gibt 3 Gebrauchsstellungen.
Man hört ein Klicken,wenndie gewünschte Position erreicht ist
(Abbildung13).
MitdemGriffkanndieRückenlehnebiszurLiegepositionverstellt
werden.WennSieeinehöherePositionmöchten,ziehenSiedieRü-
ckenlehnenachoben(sieheAbbildung14).
WARNUNG: Es wird empfohlen das Verstellen der Rückenlehne
ohneKindinderSchaukelwippevorzunehmen.
11.ZumSchließenderSchaukelwippedenVerschlusshebelqnachaußen
ziehen(sieheAbbildung15)undaufdieLösetastedrücken.ZiehenSie
denGriffnachvorn,bisdieletztePositionerreichtwird(Abbildung15A).
12. Zum Öffnen der Schaukelwippe die Rückenlehne nach oben
ziehenunddiegewünschtePositionwählen.DerVerschlusshebel
rastetautomatischein.
WARNUNG: Die letzte Position ist keineGebrauchsstellung und
darfaufkeinenFallmitdemKinddarinbenutztwerden!
FIX ODER SCHAUKELPOSITION
13.DieSchaukelwippeist mit einerFix-und einerSchaukelposi-
tionausgestattet.UmdieSchaukelstellungzuwählen,dieFüßej
aufderRückseiteinPfeilrichtungdrehen(Abbildung16).Wenndie
SchaukelwippeindieFixpositiongebrachtwerdensoll,drehenSie
dieFüßeinentgegengesetzterRichtung(Abbildung16A).
ABNEHMBARER BEZUG
14.DerBezugundderSitzverkleinererkönnenzumReinigenabge-
nommenwerden:ÖffnenSiedieSicherheitsgurteundziehenSieden
SitzverkleinererausdemMittelsteg(Abbildung17).
15. Die Sicherheitsgurte ausden seitlichen Schlitzen imStoffteil
ziehen,denReißverschlussöffnen(Abbildung18)unddieseitlichen
Druckknöpfelösen(Abbildung19).AufdieMetallstiftedrücken,um
dasRohrausderRückenlehnezuziehen(Abbildung20).Nachdem
dasRohrentferntwurde,kannderBezugabgenommenwerden.
WARNUNG: Beim Montierendes Bezugs beachtenSie, dassdas
RohrstetsdurchdiedafürvorgeseheneFührung,diesichaufder
oberen Innenseite der Rückenlehne bendet, durchgezogen wird
(Abbildung21).
WEITERE INFORMATIONEN:
ARTSANAGERMANYGmbH-Borsigstrasse1-Postfach2086
D-63128Dietzenbach-Germany
tel.+4960744950-www.chicco.com