
9
CHICCO EASY SLEEP
WICHTIGER HINWEIS
• WICHTIG:VORGEBRAUCHBITTESORGFÄLTIGDIESEGEBRAUCHSAN-
LEITUNGLESEN,UMGEFAHRENBEIDERVERWENDUNGZUVERMEI-
DEN UNDSIE FÜR ZUKÜNFTIGES NACHSCHLAGENAUFBEWAHREN.
FOLGENSIEGENAU DIESENANLEITUNGEN,UM NICHT DIE SICHER-
HEITIHRESKINDESZUGEFÄHRDEN.
• ACHTUNG:VORDEMGEBRAUCHEVENTUELLEPOLYBEUTELUNDALLE
ELEMENTE, DIE TEIL DER PRODUKTVERPACKUNG SIND, ABNEHMEN
UNDENTSORGENODERAUFJEDENFALLVONKINDERNFERNHALTEN.
Hinweise:
• WARNUNG:AlleArbeitsvorgängezumÖffnenundEinstellendesProduk-
tesunddieInstallationderZubehörteiledürfennurdurcheinenErwach-
senenvorgenommenwerden.
• WARNUNG:EmpfohlenesVerwendungsalterdesBettchens:fürKinderab
derGeburtbiszu4Jahren.
• WARNUNG:SchließenSiedasBettchennichtmitdemKinddarin.
• WARNUNG:VergewissernSiesichstetsvorGebrauch,dassallevierSei-
tendesBettchensblockiertsindunddassderÖffnungsmechanismusdes
BettchensindergeöffnetenPositionblockiertist,wieinderGebrauchs-
anweisunggezeigt.
• WARNUNG:KeineZubehör-,Ersatz-oderBestandteileamBettchenan-
bringen,dienichtvomHerstellergeliefertoderzugelassensind.
• WARNUNG:VerwendenSiedasBettchennicht,wennTeiledavonzerbro-
chenoderzerrissensindoderfehlen.
• WARNUNG:WirddasProduktnichtverwendet,mussesvonKindernfern-
gehaltenwerden.
• WARNUNG:VerschiebenSiedasProduktnichtmitdemKindimBettchen.
• WARNUNG:VerwendenSiedasBettchenjeweilsnurfüreinKind.
• WARNUNG:LassenSienichtzu,dassKinderunbeaufsichtigtinderNähe
desBettchensspielen
• WARNUNG:LassenSiedasBettchenniemalsaufeinergeneigtenFläche
mitdemKinddarinstehen.
• WARNUNG:StellenSiedasBettchennichtinderNähevonWändenund
Hindernissenauf,umzuvermeiden,dasssichdasKindverfängt.
• WARNUNG: LassenSie keineGegenstände im Bettchen undfügenSie
keinePolsterungenimInnerndesBettchenshinzu,diedemKinderlauben
könnten,sichandenGitternhochzuziehen.
• WARNUNG:LassenSiekeineGegenständeimInnerndesBettchens,dieeine
Erstickungs-und/oderErdrosselungsgefahrfürdasKinddarstellenkönnten.
• WARNUNG:HaltenSiedasBettchenvonStromkabelnundKordelnfern:
StellenSiedasBettchennichtindieNähevonFenstern,woKordeln,Gar-
dinenoderÄhnlichesfürdasKindeineErstickungs-oderErdrosselungsge-
fahrdarstellenkönnten.UmeineErdrosselungsgefahrzuvermeiden,ge-
benoderlegenSiedemKindkeineGegenständemitKordelnindieNähe.
• WARNUNG:UmdasRisikooderdenBeginneinesBrandeszuvermeiden,
stellenSiedasBettchenbitteniemalsindieNähevonVentilatoren,Elek-
tro-oderGasöfenoderanderenWärmequellen.
• WARNUNG:EineeventuelleZusatzmatratzeimBettchenmuss sodick
sein,dassdieabderoberenMatratzenächegemesseneInnenhöhedes
BettchensbiszumoberenRandderWändedesBettchensmindestens50
cm(Abb.8a)beträgt.
• WARNUNG:Die MaßederMatratzemüssenmindestens 119cminder
Längeund60cminderBreiteundnichtmehrals124cminderLängeund
64cminderBreitebetragen.DiemaximaleDickederZusatzmatratzedarf
nichtmehrals10cmHöhebetragen.VerwendenSiemitdiesemProdukt
keineWassermatratze.
• WARNUNG:SolltedasProduktlängereZeitinderSonnestehen,könn-
tenFarbveränderungenauftreten.WurdedasProduktlängereZeithohen
Temperaturenausgesetzt,wartenSiebitteeinigeMinuten,bevorSiedas
Kindhineinlegen.
• WARNUNG:NichtmehralseineMatratzeimBettchenverwenden.
• WARNUNG:WenndasKindgroßgenugist,umüberdieSeitenzuklet-
tern,solltedasBettchennichtmehrverwendetwerden.
Tipps für die Pflege:
DiesesProduktbenötigtregelmäßigePege.
DieReinigungs-undWartungsarbeitendürfennurvonErwachsenenvorgenommen
werden.DerBezugdesBettchensistnichtabziehbar:BenutzenSieeinenSchwamm
miteinemneutralenWaschmittel.
ReinigenSieregelmäßigdieKunststoffteiledesBettchensmiteinemfeuchtenTuch.
TrocknenSienasseMetallteileab,umRostbildungzuvermeiden.
• PrüfenSieregelmäßig,obTeileabgenutztoderbeschädigtsind.Indiesem
FallesolltedasBettchennichtmehrverwendetwerden.
• DaderBezugdesBettchensnichtabziehbarist,verwendenSiezumRei-
nigeneinenSchwammmiteinemneutralenWaschmittel.VerwendenSie
keineLösungs-oderScheuermittel.
GEBRAUCHSANWEISUNG:
BESTANDTEILE DES BETTCHENS
a)Bettchen(sieheAbbildung5)
b)Matratze(sieheAbbildung5)
c)Utensilientasche(sieheAbbildung6)
Öffnung:
1. NehmenSiedasBettchenausderTransporttascheund stellenSieesin
senkrechterPositionmitdenEckennachobenauf.ÖffnenSiedieKlett-
verschlüsse(Abbildung1)undentnehmenSiedieMatratzedemProdukt.
2. Nehmen Sie zuerstdie beiden kurzen gegenüber liegenden Seitenstre-
benundziehenSiediesenachaußenundnachoben(Abb.2)bisindie
Blockierstellung(Siehörendannein„Klick“,dasdieerfolgteÖffnungan-
zeigt).
3. WiederholenSiediesenArbeitsvorgangauchfürdiebeidenlangenSeiten
(Abb.3).
WARNUNG:HaltenSiedieStandfüßedesBettchenssonahwiemöglich
beieinander,umdasEinhakenderseitlichenGelenkezuerleichtern.
4. ZuerstmitdenHändenandenSeitenmitteneinensanftenDrucknach
untenausüben, um sichzuvergewissern,dass allevierSeitenblockiert
sind.DanachaufdieMittedesBettchen-Bodensdrücken(dasEinrasten
istdurcheinKlickenhörbar)(sieheAbb.4)
5.Auf der Bodenplatte bendet sich eine selbstblockierende „Siche-
rung“,diesich einrastet,wenndie Bodenplatte ganzachist. Die
zweite Sicherungverhindert, dassdas Bettchen ungewollt zusam-
menklappt.WennsichdasKindimBettchenbendet,isteineEnt-
riegelungnichtmöglich(Abb.4A4B).
6.
DieMatratzeaufdenBodendesKinderbettslegenunddieKlettver-
schlüsse,wieindenAbbildungen5A-5Bgezeigt,befestigen.
7. DiePyjamataschemitderspeziellenÖseandiekurzeSeitedesBettchens
anhängen.(Abbildung6).
WARNUNG:StellenSiedasBettchennichtinderNähevonWändenundHin-
dernissenauf,umzuvermeiden,dasssichdasKindverfängt.
WARNUNG:LassenSiekeineGegenständeimBettchenundfügenSiekeine
PolsterungenimInnerndesBettchenshinzu,diedemKinderlaubenkönnten,
sichandenGitternhochzuziehen.AndiesemPunktkanndasBettchenbe-
nutztwerden.AufbeidenSeitendesKinderbettsbendetsicheinNetzfenster
(sieheAbbildung5),beidemnureineSeiteganzmitReißverschlussgeöffnet
werdenkann.
WARNUNG:wenndasKindimBettliegt,immersicherstellen,dassderReiß-
verschlussvollständiggeschlossenist
Zusammenklappen:
8. NehmenSiedieMatratzeheraus(Abb.7).EntriegelnSiedenSchließme-
chanismus,indemSiedenGriff,dersichinderMittederBodenplatte
bendet,drehenundca.15cmnachobenziehen(Abb.8).
9. HaltenSiemiteinerHanddenmittlerenGriffunddrückenSiemitder
anderenHanddieTasten,diesichaufdenAußenseitendermittlerenGe-
lenkederlängeren,oberenSeitenstrebenbenden(Abb.9).DieSeiten-
strebenhabenein speziellesBlockiersystem:DrückenSieaufdieTasten
undhebenSiedieGelenkeleicht an, um den MechanismusderSicher-
heitsvorrichtungzuentriegelnundfaltenSiediesenachunten.
10.WiederholenSiediesenArbeitsvorgangauchaufdenkürzerenSeitenstre-
ben.
WARNUNG:ImFall,dasssichbeimSchließendesBettchensdielängeren,un-
terenSeitenstrebenungewolltinoffenerPositionblockieren,müssendielän-
gerenSeitenstrebenwieinderAbbildunggezeigtmanuellentriegeltwerden.
WARNUNG:Während diesen Arbeitsvorgang achten Sie bitte darauf, dass
sichkeineKinderindernähedesBettchenbendenundrichtenSieIhrebe-
sondereAufmerksamkeitganzbesondersaufdiebeweglichenTeilenzwischen
denRohren.WennSiediesenArbeitsvorgangbeendethaben,bringenSiedas
BettchenwiederindievertikalePosition,indemSieesdurchdenmittleren
Griffanheben.
11.ZiehenSiedenGriffinderMittederBodenplattenahoben,damitdievier
Beingestellezusammenrücken(Abb.10).
12.WickelnSiedieMatratzeumdasBettchenundbefestigenSiediesemit
denKlettverschlüssen(Abb.11).
13.NundasBettchenindieTransporttaschelegen(Abb.12).
D