
Deutsch
DEUTSCHLAND • Kundenservice
Unsere Homepage www.clasohlson.de besuchen und auf Kundenservice klicken.
1
432 5 6 7 8 9 10 11
Ver. 20150610
Bluetooth-Lautsprecher
Art.Nr. 38-7093 Modell HZ-9450B
Vor Inbetriebnahme dieBedienungsanleitung vollständig durchlesen und für
künftigen Gebrauch aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und Änderungen
behalten wir uns vor. Bei technischen Problemen oder anderen Fragen freut
sich unser Kundenservice über eine Kontaktaufnahme.
Sicherheitshinweise
• DasGerät nicht demontieren oder technisch verändern. Niemals versuchen,
dasGehäuse zu öffnen. Im Inneren des Gehäuses befinden sich nicht isolierte
Komponenten mit gefährlicher Stromspannung. Bei Kontakt können diese zu
Bränden oder Stromschlägen führen.
• DasGerät niemals hohen Temperaturen, staubiger Umgebung oder starken
Erschütterungen aussetzen.
• DasGerät immer so aufstellen, dass es nicht in Wasser oder andere Flüssig-
keiten fallen kann. Niemals Gegenstände mit Flüssigkeiten (z.B. Blumenvase
oder Getränk) auf dasProdukt stellen.
• DasProdukt nicht zudecken. Belüftungsöffnungen und sonstige Öffnungen
niemals blockieren.
• DasGerät stabil auf einer ebenen Oberfläche aufstellen.
• DasGerät nicht in anhaltendem Sonnenlicht oder in der Nähe von offenen
Flammen, z. B. Kamin oder Kerze, aufstellen.
• DasGerät so aufstellen, dass eine ungehinderte Luftzirkulation gewährleistet
ist. Eine ausreichende Belüftung ist erforderlich, um ein Überhitzen des Geräts
zu verhindern.
• DasGerät nicht auf einem weichen Untergrund platzieren, z. B. auf einer
Decke oder einem Kissen. Umfür dienotwendige Kühlung zu sorgen, eine
feste Unterlage benutzen.
• DasGerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.
• Gehörschäden vermeiden. DasGehör kann permanent geschädigt werden,
wenn es über längere Zeit einer hohen Lautstärke ausgesetzt wird.
Tasten und Funktionen
Benutzung
Laden
• Den Lautsprecher ausschalten, nur laden, wenn er ausgeschaltet ist.
• DasUSB-Ladekabel anden Mini-USB-Anschluss (8) und aneinen Computer
oder ein anderes USB-Ladegerät anschließen.
• Eine rote Leuchtdiode im Lautsprecher leuchtet konstant während der
Ladevorgang läuft.
• DieLeuchtdiode erlischt wenn der Akku vollständig geladen ist.
• Wenn der Akku geladen werden muss, blinkt dieLeuchtdiode in schnellem Takt.
Beleuchtung
1. Mehrfach auf [LED-M ] drücken um den Beleuchtungsmodus zu ändern,
dasDisplay zeigt „LED1“, „LED2“, „LED3“ oder „LED4“ an.
2. [LED-M ] gedrückt halten um dieBeleuchtung auszuschalten, dasDisplay
zeigt „LOFF“ an. [LED-M ] gedrückt halten um dieBeleuchtung wieder
einzuschalten.
Bluetooth-Verbindung
1. Den Lautsprecher einschalten, er stattet im Bluetooth-Modus. Auf dem
Display wird „blue“ angezeigt.
2. DieBluetooth-Funktion des anzuschließenden Gerätes aktivieren.
3. Der Lautsprecher wird auf dem anzuschließenden Gerät unter dem Namen
HZ-9450B angezeigt, diesen auswählen und mit dem Gerät verbinden.
4. Der Lautsprecher gibt ein Tonsignal ab, wenn dieVerbindung hergestellt wurde.
5. DieWiedergabe auf dem angeschlossenen Gerät starten. DieLautstärke am
Lautsprecher oder am externen Gerät einstellen. DieMusikwiedergabe am
Lautsprecher oder am angeschlossenen Gerät steuern.
Hinweis:
• Bei eventueller PIN-Nachfrage folgenden PIN angeben: 0000 (vier Nullen).
Bei manchen Geräten muss dieVerbindung bestätigt werden.
• Ist dasangeschlossene Gerät ein Mobiltelefon, wird dieMusikwiedergabe
bei einem eingehenden oder ausgehenden Anruf automatisch unterbrochen.
Nachdem der Anruf beendet ist, wird dieMusikwiedergabe wieder fortgesetzt
(wenn dasHandy dies unterstützt).
Wiedergabe von einem externen Gerät über AUX
1. Den Lautsprecher einschalten, er startet im Bluetooth-Modus.
2. Ein 3,5-mm-Audiokabel anden Eingang (10) am Lautsprecher und dasGerät
anschließen.
3. Der Lautsprecher wechselt automatisch in den AUX-Modus. „AUX“ wird auf
dem Display angezeigt.
4. DieWiedergabe auf dem angeschlossenen Gerät starten.
5. DieLautstärke am angeschlossenen Gerät oder am Lautsprecher regeln.
6. Dieübrige Steuerung erfolgt über dasGerät.
Hinweis: Es ist nicht möglich im AUX-Modus mit den Lautsprechertasten
[l◄/V-] oder [ ►l/V+] Titel zu wechseln.
Wiedergabe von der Speicherkarte oder dem
USB-Speicher
1. Den Lautsprecher einschalten, er startet im Bluetooth-Modus.
2. Eine Speicherkarte und/oder USB-Speicher andieEingänge (7 und 9)
am Lautsprecher anschließen.
3. Der Lautsprecher wechselt automatisch zur Wiedergabe vom USB-Speicher
oder von der Speicherkarte. Auf dem Display wird „Lod“ angezeigt.
4. DieWiedergabe startet automatisch.
5. DieMusikwiedergabe vom Lautsprecher aus steuern.
Wechsel der Wiedergabequelle
Um zwischen den Wiedergabequellen zu wechseln, mehrmals auf [ M] drücken.
Bei jedem Tastendruck wechselt der Lautsprecher dieWiedergabequelle in
folgender Reihenfolge: Bluetooth/Bluetooth aus/Speicherkarte/USB-Speicher/
AUX je nachdem welche Geräte angeschlossen sind.
Pflege und Wartung
• DasProdukt mit einem leicht befeuchteten Tuch reinigen. Ein sanftes
Reinigungsmittel verwenden, keine scharfen Chemikalien oder
Reinigungslösungen.
• Wird der Lautsprecher längere Zeit nicht benutzt, den Akku regelmäßig
vollständig laden (jeden zweiten Monat), um dessen Leistung beizubehalten.
Fehlersuche
DasGerät lässt sich
nicht einschalten.
Der Akku ist evtl. entladen. Den Akku bei Bedarf laden.
Kein Ton. • DieLautstärke am angeschlossenen Gerät und am
Lautsprecher überprüfen.
• Sicherstellen, dass dierichtige Audioquelle
ausgewählt ist.
• Sicherstellen, dass eventuelle Anschlusskabel
unbeschädigt und korrekt angeschlossen sind.
• Sicherstellen, dass dieBluetooth-Verbindung besteht.
• DieMusikwiedergabe am anzuschließenden
Gerät testen, ohne dass es anden Lautsprecher
angeschlossen ist.
• Überprüfen, ob MUTE (Stummschaltung) am
angeschlossenen Gerät aktiviert ist.
• Einen anderen Titel (z. B. MP3) abspielen, da der
aktuelle eventuell beschädigt ist.
Der Lautsprecher
funktioniert nicht
ordnungsgemäß.
Den Lautsprecher ausschalten, dasangeschlossene
Gerät abtrennen und den Lautsprecher erneut
einschalten.
Hinweise zur Entsorgung
Bitte dasProdukt entsprechend den lokalen Bestimmungen entsorgen.
Weitere Informationen sind von der Gemeinde oder den kommunalen
Entsorgungsbetrieben erhältlich.
Technische Daten
Bluetooth 2.1 + EDR
Reichweite max. 10 m
Leistungsaufnahme 3 W
Ladedauer 4–5 Std.
Laden über USB DC 5 V 500–1500 mA
Maße Höhe 14,4 cm, Ø 16,2 cm
Gewicht 545 g
1. Display
2. [M ] Funktionswahl: Bluetooth, USB-
Speicher/Speicherkarte oder AUX
3. [◄/V-] Vorheriger Titel/Lautstärke senken
4. [►ll ] Play/Pause, Anrufe annehmen und
beenden
5. [►l/V+] Nächster Titel/Lautstärke erhöhen
6. [LED-M ] Wahl des Beleuchtungsmodus:
LED1–4
7. USB-Buchse für USB-
Speicher
8. DC 5 V: Mini-USB-Buchse für
Ladekabel.
9. TF Steckplatz für MicroSD/
SDHC-Karte
10. AUX, 3,5-mm-Anschluss für
Audiokabel
11. [OFF/ON ] Aus/ein