Compass Exo 500 User manual

Height: 341mm
Width: 145mm
Length: 1017mm
Gear Ratio: 8.33:1:4.8
Weight: 2400-2600g
Blades: 480-520mm
Batt.: 6/7S 3000-4400mAh
Copyright @
Compassmodel 2016
www.compassmodel.com
unique
eXo-frame

Page
Topic
Thema
Content
Inhaltsverzeichnis
Content
Inhaltsverzeichnis
Introduction, Warranty, Safety (eng)
Einleitung, Garantie und Sicherheit (eng)
Introduction, Warranty, Safety (de)
Einleitung, Garantie und Sicherheit (de)
Technical Specification
Technische Daten
Basic Information (eng)
Grundlagen (eng)
Basic Information (ger)
Grundlagen (de)
1
STEP1: MAIN ROTOR HEAD 1
Schritt 1: HAUPTROTORKOPF 1
2
STEP2: SWASH DRIVER
Schritt 2: TAUMELSCHEIBENMITNEHMER
3
STEP3: SWASHPLATE
Schritt 3: TAUMELSCHEIBE
4
STEP4: MAIN ROTOR HEAD 2
Schritt 4: HAUPTROTORKOPF 2
5
STEP5: TAIL ROTOR 1
Schritt 5: HECKROTOR 1
6
STEP6: 8-LINKS
Schritt 6: 8-GESTÄNGE
7
STEP7: TAIL PITCH SLIDER
Schritt 7: HECKPITCHBRÜCKE
8
STEP8: TAIL LEVER
Schritt 8: HECKUMLENKHEBEL
9
STEP9: TAIL SHAFT
Schritt 9: HECKROTORWELLE
10
STEP10: TAIL GUIDE WHEEL
Schritt 10: HECKANDRUCKROLLE
11
STEP11: TAIL ROTOR 2
Schritt 11: HECKROTOR 2
12
STEP12: TAIL ROTOR 3
Schritt 12: HECKROTOR 3
13
STEP13: TAIL ROTOR 4
Schritt 13: HECKROTOR 4
14
STEP14: TAIL ROTOR 5
Schritt 14: HECKROTOR 5
15
STEP15: TAIL ROTOR 6
Schritt 15: HECKROTOR 6
16
STEP16: TAIL LINKAGE 1
Schritt 16: HECKANLENKUNG 1
17
STEP17: TAIL LINKAGE 2
Schritt 17: HECKANLENKUNG 2
18
STEP18: MAIN PULLEY
Schritt 18: HAUPTRIEMENRAD
19
STEP19: COUNTER BEARING BLOCK
Schritt 19: GEGENLAGERBLOCK
20
STEP20: MAIN BEARING BLOCK
Schritt 20: HAUPTLAGERBLOCK
21
STEP21: FRONT BELT GUIDE
Schritt 21: VORDERE RIEMENROLLE
22
STEP22: REAR BELT GUIDE
Schritt 22: HINTERE RIEMENROLLE
23
STEP23: BATTERY LOCK
Schritt 23: AKKU-SCHNELLVERSCHLUSS
24
STEP24: INNER FRAME 1
Schritt 24: INNERER RAHMEN 1
25
STEP25: INNER FRAME 2
Schritt 25: INNERER RAHMEN 2
26
STEP26: INNER FRAME 3
Schritt 26: INNERER RAHMEN 3
27
STEP27: INNER FRAME 4
Schritt 27: INNERER RAHMEN 4
Content / Inhaltsverzeichnis

Page
Topic
Thema
28
STEP28: INNER FRAME 5
Schritt 28: INNERER RAHMEN 5
29
STEP29: ESC TRAY
Schritt 29: REGLER-AUFNAHME
30
STEP30: FBL TRAY
Schritt 30: FBL-AUFNAHME
31
STEP31: OUTER FRAME 1
Schritt 31: ÄUßERER RAHMEN 1
32
STEP32: SWASH SERVO ARMS
Schritt 32: TAUMELSCHEIBEN-SERVOARME
33
STEP33: OUTER FRAME 2
Schritt 33: ÄUßERER RAHMEN 2
34
STEP34: FRAME ASSEMBLY 1
Schritt 34: RAHMEN-MONTAGE 1
35
STEP35: FRAME ASSEMBLY 2
Schritt 35: RAHMEN-MONTAGE 2
36
STEP36: SKIDS
Schritt 36: LANDEGESTELL
37
STEP37: TAIL TO FRAME
Schritt 37: HECKEINHEIT AN RAHMEN
38
STEP38: MAIN PULLEY TO FRAME
Schritt 38: HAUPTRIEMENRAD AN RAHMEN
39
STEP39: MAIN SHAFT
Schritt 39: HAUPTROTORWELLE
40
STEP40: MAIN ROTOR HEAD 3
Schritt 40: HAUPTROTORKOPF 3
41
STEP41: SWASH LINKS 1
Schritt 41: TAUMELSCHEIBENGESTÄNGE 1
42
STEP42: SWASH LINKS 2
Schritt 42: TAUMELSCHEIBENGESTÄNGE 2
43
STEP43: TAIL SERVO 1
Schritt 43: HECKROTORSERVO 1
44
STEP44: TAIL SERVO 2
Schritt 44: HECKROTORSERVO 2
45
STEP45: MOTOR 1
Schritt 45: MOTOR
46
STEP46: MOTOR 2
Schritt 46: MOTOR 2
47
STEP47: ELECTRONICS
Schritt 47: ELEKTRONIK
48
STEP48: BATTERY TRAY 1
Schritt 48: AKKURUTSCHE 1
49
STEP49: BATTERY TRAY 2
Schritt 49: AKKURUTSCHE 2
50
STEP50: CANOPY 1
Schritt 50: KABINENHAUBE 1
51
STEP51: CANOPY 2
Schritt 51: KABINENHAUBE 2
52
STEP52: MAIN AND TAIL BLADES
Schritt 52: HAUPT- UND HECKROTORBLÄTTER
53
STEP53: CONGRATULATIONS
Schritt 53: GLÜCKWUNSCH
54
STEP54: WIRING
Schritt 54: VERKABELUNG
55
STEP55: FLYBARLESS SETUP 1
Schritt 55: FLYBARLESS SETUP 1
56
STEP56: FLYBARLESS SETUP 2
Schritt 56: FLYBARLESS SETUP 2
57
STEP57: FLYBARLESS SETUP 3
Schritt 57: FLYBARLESS SETUP 3
58
STEP58: FLYBARLESS SETUP 4
Schritt 58: FLYBARLESS SETUP 4
59
STEP59: FLYBARLESS SETUP 5
Schritt 59: FLYBARLESS SETUP 5
60
STEP60: FLYBARLESS SETUP 6
Schritt 60: FLYBARLESS SETUP 6
61
STEP61/62: ROTATION CHECK / TRACKING
Schritt 61/62: DREHRICHTUNG / SPURLAUF
Content / Inhaltsverzeichnis

Academy of Model Aeronautics
5151 East Memorial Drive
Muncie, IN47302
Introduction
Warning
Warranty
AMA Information
The manufacturer’s warranty covers defects in material or workmanship, or missing components to the original purchaser
for 15 days from the date of purchase. Compass Model Ltd. will replace or repair at our discretion, the defective or missing
component(s). Defective components must be returned to our Distributor prior to replacement.
Any part which has been improperly installed, abused, crash damaged, or altered by unauthorized individuals/agencies is
not covered. Under no circumstances will the buyer be entitled to consequential or incidental damages. The components
used in this kit are made from special materials designed for specific applications and design strengths. We recommend that
only original replacement parts manufactured by Compass Model Ltd. be used in order to ensure proper and safe operation
of your model. Any part used which was manufactured by any firm other than Compass Model Ltd. VOIDS all warranties of
this product by Compass Model Ltd.
We strongly encourage all prospective and current R/C aircraft pilots to join the Academy of Model Aeronautics. The AMA is
a non-profit organization that provides services to model aircraft pilots. As an AMA member, you will receive a monthly
magazine entitled Model Aviation, as well as liability insurance to help protect against possible accident or injury. All AMA
charter aircraft clubs require individuals to hold a current AMA sporting license prior to operation of their models. For
further information, you can contact the AMA at:
Congratulations on your purchase of the Compass Model eXo 500 Electric Powered Helicopter. This model has been
designed using the latest state-of-the-art design technology. To achieve the best performance and reliability from this model,
please read through these instructions carefully so you become familiar with the contents of this kit before assembly.
Warranty Procedures
Mail all warranty information within 15 days of original purchase date. If service is required, send the component in
question (if not missing) together with a photocopy of your bill of sale, and an accurate description of the problem/part. Ship
components fully insured and prepaid. Compass Model Ltd. is not responsible for any shipping damages. We will, at our
discretion, notify you of any costs involved, or ship COD. You are required to pay all postage, shipping and insurance
charges.
R/C Helicopter Safety
A model helicopter must be built exactly in accordance with the assembly instructions. Compass Model Ltd. has spent a great
deal of time and effort refining this product to make it reliable in operation and easy to build. Vibration and stress levels are
high and all fasteners and attachments must be secure for safe operation. Safe operation is the responsibility of the
builder/flyer and starts with careful construction. It continues with selection and installation of reliable radio equipment and
motor/engine. The need for safety is nowhere greater than at the flying field. A number of guidelines for safe flight have been
developed by experienced flyers.
Attention: Each country has its own regulations for safe flight/operation of model aircraft. It is the user’s responsibility to
obtain, learn, and comply with these regulations, prior to operating the model.
°
The radio-controlled model helicopter contained in this kit is not a toy It is a sophisticated piece of equipment. This
product is not recommended for use by children. Radio-controlled models such as this are capable of causing both property
damage and/or bodily harm to both the operator/builder and/or spectators if not properly assembled and operated. Compass
Model Ltd. assumes no liability for any damages that could result from the assembly and/or use/misuse of this product.
Although the eXo 500 is powered by a quiet, smooth-running electric motor, it should be assembled and operated with the
same care as glow/nitro powered model helicopters. Please operate your eXo safely and with appropriate caution.

Einleitung
Gefahren
Garantie
Nationaler Modellflugverband
Die Garantie deckt Mängel bei Material, Verarbeitung oder fehlenden Komponenten innerhalb der gesetzlich geltenden
Fristen ab. Defekte oder fehlende Teile, werden nach Ermessen der Firma reparieren bzw. ausgetauscht.
Defekte Komponenten müssen vor dem Austausch dem Verkäufer zurückgegeben werden.
Defekte welche durch falschen Einbau, Missbrauch oder Veränderung von Bauteilen sowie durch einen Absturz des Modells
verursacht sind, deckt diese Garantie NICHT ab. Die Bauteile in diesem Bausatz sind aus speziellen Materialien für den
spezifischen Einsatz gebaut. Wir empfehlen originale Ersatzteile aus der Produktion von Compass Model Ltd. zu
verwenden, um einen einwandfreien und sicheren Betrieb des Modells zu gewährleisten. Durch Verwendung von
Ersatzteilen anderer Hersteller erlischt jeglicher Garantieanspruch.
Wir empfehlen Ihnen als Modellflug-Pilot eine Modellflugversicherung abzuschließen, wie sie etwa der deutsche (DAeC)
oder der österreichische Aeroclub (ÖAeC) anbietet. Diese Clubs stellen Versicherungsschutz bei bestimmten Absturz- und
Schadensbedingungen in ausreichendem Umfang zu Verfügung, sowie eine Sportlizenz um auf Modellflugplätzen und
Modellflugveranstaltungen fliegen zu dürfen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Compass eXo 500 Elektro-Helikopters. Dieses Modell wurde unter
Berücksichtigung neuster Trends und Technologien entwickelt. Wir bitten Sie, dass Sie sich diese Anleitung genau
durchlesen, damit Sie sich mit dem Bausatz vertraut machen können und ein gut funktionierendes Modell erhalten.
Vorgehensweise im Garantiefall:
Ist ein Service notwendig, so senden Sie bitte das betreffende Bauteil mit einer Kopie des Kaufbeleges und einer möglichst
exakten Beschreibung des aufgetretenen Problems Ihrem Händler oder direkt an uns. Gerne können Sie auch unseren
technischen Support ansprechen, der Ihnen bei einer Fehlerdiagnose behilflich sein kann. Erreichen können Sie diesen am
besten per E-mail: customer.service@mttec.de
RC Helikopter Sicherheitsregeln
Ein Modellhelikopter muss genau nach Anleitung gebaut werden. Compass Model Ltd. hat sehr viel Zeit und Anstrengung in
die Entwicklung und Auslegung gesteckt. Am Modell können Vibrationen und hohe Belastungen auftreten, alle Befestigungen
und Schrauben sind für einen sicheren Betrieb zu sichern. Der sichere Betrieb liegt in der Hand des Erbauers/Piloten und
beginnt beim sorgfältigen Aufbau, sowie der Auswahl und dem Einbau von zuverlässigen elektronischen Komponenten. Einige
Richtlinien für sicheres Fliegen sind nachfolgend angeführt und müssen gelesen, verstanden und befolgt werden.
Das von Ihnen erworbene Modell ist kein Spielzeug, sondern ein anspruchsvolles Sportgerät. Bei nicht sachgemäßer
Bedienung und fehlerhaftem Aufbau können ferngesteuerte Modelle, wie der Compass eXo 500 Sachschäden und/oder
körperliche Schäden und Verletzungen bei Pilot und Zuschauer verursachen. Compass Model Ltd. übernimmt keinerlei
Haftung für Schäden, die aus der Montage und/oder Gebrauch/Missbrauch des Produktes hervorgehen.
Obwohl der Compass eXo 500 durch einen Elektromotor betrieben wird, sollte er mit der gleichen Sorgfalt wie ein
Verbrennermodell gebaut und betrieben werden. Betreiben Sie Ihren eXo stets mit größter Vorsicht und Sicherheit.
DAeC:
Hermann-Blenk-Straße 28
38108 Braunschweig
Deutschland
www.daec.de
DMFV:
Rochusstraße 104-106
53123 Bonn
Deutschland
www.dmfv.aero
ÖAeC:
Prinz-Eugen-Straße 12
1020 Wien
Österreich
www.aeroclub.at

10 20 30 40 50
Technical Specification / Technische Daten
Height / Höhe
341mm
Width / Breite
145mm
Lenght / Länge
1017mm
Gear Ratio (20T) / Untersetzung (20 Zähne)
8.33: 1 : 4.8
Take Off Weight with Battery / Startgewicht mit Akku
2400-2600g
Motor KV / Motor KV
900-1100KV
Rotor Blades / Rotorblätter
480-520mm
Rotor Diameter / Rotordurchmesser
1148mm(515mm)
Battery Capacity 6S / Akkukapazität 6S
3300-4400mAh *
Battery Capacity 7S / Akkukapazität 7S
3000-3500mAh *
C-Rate / Entladerate
25 - 60C
Maximum Headspeed / Maximale Rotorkopfdrehzahl
2700RPM **
Maximum Collectiv Pitch / Maximales Kollektivpitch
+/- 13° ***
Electronic Speed Controller / Drehzahlregler
min. 100A ****
Teeths Maingear / Zähnezahl Hauptzahnrad
150
Teeths Pinion / Zähnezahl Ritzel
18-22
Drill Size Motor Pinion / Bohrung im Motorritzel
6mm
* = The helicopter is able to hold higher headspeeds. The manufacturer limited the headspeed for safety reasons.
the maximum allowed headspeed is 2700 rounds per minute!
** = For safety reasons and for long lifetime the maximum allowed collectiv pitch is +/- 13°!
*** = Minimum continous current is 100A. We recommend to use a 100-120A ESC!
* = Der Hubschrauber ist in der Lage höheren Drehzahlen Stand zu halten. Der Hersteller beschränkt aus
Sicherheitsgründen die maximal zulässige Drehzahl auf 2700 Umdrehungen pro Minute!
** = Aus Sicherheitsgründen und zur Schonung des Materials wird der maximal zulässige Wert auf +/- 13° gesetzt!
*** = Der Drehzahlregler sollte mindestens 100A Dauerstrom können. Wir empfehlen einen 100-120A Regler.

Basic Information / Grundlagen
Please read the following very carefully:
The hardware (bolts, screws, nuts, etc.) used in the construction of this helicopter are relatively small so a great deal
of care should be taken when installing and tightening them. No torque values are provided because few hobbyists
have torque wrenches capable of working with such small amounts of torque. For example: A metric M3 screw grade
10.9 requires 1.8 Nm torque which is about 1.8 kg with a lever length of 10cm. In case of an M2 bolt
(approximately 0.5Nm) and M2.5 (1.1Nm) screws even more care is required. It is advisable to hold the allen
driver with just two fingers (between thumb and index finger) in order to avoid applying too much torque.
All metal-metal should be secured with medium strength threadlock. A metal-metal connection is any steel
fastener (bolt or screw) threaded into an aluminum part or steel nut. The threadlock should be applied to the first 3-4
turns of the fastener. If the fastener is passed through a plastic part, then threaded into a aluminum part or nut,
threadlock should be applied to the inside of the threaded part so that it does not come into contact with the plastic (a
small diameter piece of wire can be very helpful). Threadlock can damage some plastics.
Fasteners threaded into plastic components can be secured with medium superglue (cyanoacrylate-CA). Use
of CA is especially helpful if the plastic part has been used several times and the hole into which the screw/bolt is
threaded has worn. Be very careful not to over tighten screws into plastic components. Too much torque can strip the
plastic fairly easily.
Self-locking fittings, as nylon lock nuts, are used in several places on the helicopter. The friction of the nylon ring
prevents the bolt or screw from backing out. Do not use threadlock or other adhesives on nylock nuts, as this could
damage the nylon. Nylon lock nuts should be not be re-used, as the friction is greatly reduced after one use.
Compass Model always takes care to use high quality ball bearings but even the best bearings need to be checked
periodically or after a crash. Avoid oils to lubricate the bearings as these are not pressure-resistant and can wear the
bearings faster. If required, use special ball bearing grease to lubricate bearings. Pressing grease into the bearing can
be difficult. Special devices are available to press grease past the bearing shields and into the bearing itself. Most ball
bearings require no grease during their normal life. Many bearings hold up for hundreds of flights.
Damaged or rough running ball bearings should be replaced immediately. A rough or grinding ball bearing can
cause serious damage to the helicopter.
The thrust bearings in the blade grips may feel rough when no tension is applied. Under load the thrust bearings
should move smoothly and without any rough spots (pull both blade grips outwards and rotate them). The thrust
bearings in the main and tail rotor blade grips must always be greased.
Ball links and balls are subject to wear over time. To avoid damage, they should never be gripped with pliers or be
turned by placing a rod through the eye of the link. Damaged or loose ball links must be replaced immediately. Ball
links are always snapped onto the ball with the Compass logo facing outwards. Ball links manufactured by Compass
Model are usually slightly stiff on the ball when new. The links must be sized with a link sizer (Compass part number E-
XQT-01). The links should snap firmly onto the ball and move without drag. Once the links develop noticeable play on
the ball, the link and/or ball should be replaced.
Flying of model helicopters is always a safety risk. Avoid flying in the following areas: Public places, crowds, busy
roads, and power lines. NEVER FLY OVER PEOPLE! Flying of radio controlled models is active participation in
aviation! Please respect the regulations in your country. It is not advisable to fly alone.
A detailed pre-flight inspection is a must! Checking the following is required: All bolted connections, screws,
wiring, pins, ball links, the function of electronic components and, finally, the entire helicopter itself. Always perform a
test (direction test on all axes) of the flybarless system before you take off.
If you hear strange noises during the flight, or a change in flying characteristics, land immediately. Never accept a
safety risk!
Rotating parts can cause serious injury. Do not spool up the rotor when the helicopter is in your hands or tied/strapped
to the ground. A helicopter restrained in such a manner can be destroyed by resonance.
Always keep a safe distance (minimum 7m) to yourself or others, parked vehicles, etc..
RC-helicopters are not toys and therefore should be assembled, flown, and maintained carefully and
responsibly!
Some steps are pre-assembled by factory. Please note, that NONE of the assemlies are
thread-locked!

Basic Information / Grundlagen
Bitte lesen Sie diese Grundlagen sehr sorgfältig durch. Zunächst behandeln wir die diversen Schraubverbindungen,
später den Umgang mit Kugellagern und Kugelpfannen und anschließend das Fliegen von Modellhubschraubern.
Zu den Schraubverbindungen sei gesagt, dass hauptsächlich relativ kleine Schrauben verwendet werden, weshalb
man sehr vorsichtig damit umgehen sollte. Das empfohlene Anzugsmoment ist sehr gering und nur die wenigsten
verfügen über entsprechend feine Drehmomentschlüssel, weshalb auf entsprechende Angaben verzichtet wird. Ein
Beispiel sei dennoch genannt: Eine metrische M3 Schraube mit Festigkeitsklasse 10.9 bedarf 1,8Nm
Anziehmoment, was in etwa 1,8kg auf 10cm Hebellänge entspricht (!!!). Das Anziehmoment von M2 (etwa
0.5Nm) und M2.5 (1.1Nm) Schrauben ist noch viel geringer, weshalb man noch viel vorsichtiger sein sollte. Es
empfiehlt sich, den Schraubendreher mit nur zwei Fingern zu halten (zwischen Zeigefinger und Daumen).
Grundsätzlich werden alle Metall-Metall Schraubverbindungen mit mittelfester Schraubensicherung gesichert.
Eine Metall-Metall-Verbindung ist z.B. eine Stahlschraube mit einem Aluminium Bauteil oder einer Stahlmutter. Die
Schraubensicherung sollte auf die ersten 3-4 Windungen auf die Schraube aufgetragen werden. Wird die Schraube
zuvor durch ein Kunststoffteil geschraubt oder ein anderes Bauteil geschoben, so kann man die Schraubensicherung
im Innengewinde des Bauteils bzw. der Mutter auftragen. Ein dünner Draht ist hier sehr hilfreich.
Schraubverbindungen in Kunststoffbauteilen können mit Sekundenkleber (Cyanoacrylate) gesichert werden.
Dies ist insbesondere dann empfehlenswert, wenn die Verbindung schon mehrmals gelöst wurde. Speziell in
Kunststoffbauteilen sollte darauf geachtet werden, dass Schrauben niemals zu fest angezogen werden. Die Setzung
durch fließen des Kunststoffes (er wird bei zu viel Vorspannung schlicht verdrängt), bringt ohnehin keine Vorteile.
Selbstsichernde Schraubverbindungen wie Nylon Stoppmuttern sind pflegeleicht. Die hemmende Wirkung des
Nylonringes verhindert ein lösen der Verschraubung. Vermeiden Sie zusätzliche Schraubensicherung oder sonstige
Klebstoffe - diese könnten dem Nylon schaden. Nylon Stoppmuttern sollten nach einmaligen Gebrauch getauscht
werden um eine ideale Funktion zu gewährleisten.
Compass Model ist stets bemüht hochwertige Kugellager zu verwenden, aber auch diese müssen von Zeit zu
Zeit, oder nach einem Absturz geprüft werden. Vermeiden Sie Öle zum Schmieren der Kugellager, da diese nicht
druckfest sind und das Lager früher verschleißen oder fressen kann. Wenn überhaupt, dann sollten Kugellager nur mit
speziellen Fett nachgefettet werden. Das Einpressen ist etwas umständlich und gelingt nur mit entsprechenden
Vorrichtungen erfolgreich. Die eingesetzten Kugellager brauchen in aller Regel keiner Fettung im Rahmen der üblichen
Standzeiten im Modellbau. Viele Kugellager halten mehrere hundert Flüge!
Hakende oder rau laufende Kugellager sollten schnell getauscht werden. Ein sich auflösendes oder
blockierendes Kugellager kann großen Schaden am Hubschrauber anrichten.
Ein etwas rau laufendes Drucklager ist normal (bedingt durch den Metallkäfig). Es sollte unter Zug (beide Blatthalter
nach außen ziehen und drehen) leicht und ohne harte Punkte laufen. Drucklager müssen immer gefettet werden.
Kugelpfannen sind Verschleißteile. Um Beschädigungen zu vermeiden, sollten sie niemals mit einer Zange gehalten
werden oder mit einem Stab im Auge aufgedreht werden. Beschädigte Kugelpfannen müssen sofort ersetzt werden.
Kugelpfannen werden immer mit dem Compass-Schriftzug nach außen aufgeklipst. Kugelpfannen von Compass Model
sind im Neuzustand immer etwas schwergängig. Mit einer Kugelgelenk-Reibahle (Artikelnummer: E-XQT-01) können
die Kugelpfannen den Kugeln angepasst werden. Sobald die Kugelpfanne merkliches Spiel auf der Kugel bekommt ist
sie verschlissen und sollte getauscht werden.
Das Fliegen von Modellhubschraubern birgt immer ein Sicherheitsrisiko. Vermeiden Sie: öffentlichen Plätze,
Menschenansammlungen, viel befahrene Wege, das Überfliegen von Personen und Tieren, hohe Getreidefelder,
Wälder und Hochspannungsleitungen. Modellflug ist die aktive Teilnahme am Luftverkehr! Informieren Sie sich über die
Bestimmungen in ihrem Land. Es ist ratsam nicht alleine Fliegen zu gehen.
Eine ausführliche Vorflugkontrolle ist absolute Pflicht. Prüfen Sie hierbei den festen Sitz von
Schraubverbindungen, die Verkabelung, Steckkontakte, Kugelpfannen und den allgemeinen Zustand von Elektronik
und Hubschrauber. Nach dem Initialisieren des Flybarlesssystems, sollte immer die korrekte Funktion geprüft werden
(Wirkrichtungen).
Sollten Sie während des Fluges merkwürdige Geräusche oder eine Veränderung des Flugverhaltens wahrnehmen,
landen Sie bitte sofort und gehen Sie niemals ein Sicherheitsrisiko ein.
Rotierende Teile können ernsthafte Verletzungen verursachen. Lassen Sie den Rotor niemals hochdrehen, wenn Sie
den Hubschrauber in der Hand halten oder am Boden fixiert haben. Fixierte Hubschrauber können sich durch
Resonanzen zerstören.
Halten Sie stets Sicherheitsabstand (mind. 7m) zu sich und anderen Personen, parkenden Fahrzeugen etc..
Modellhubschrauber sind kein Spielzeug und sollten deshalb mit bedacht gebaut, geflogen und gewartet werden!
Einige Baugruppen werden vormontiert geliefert. Bitte beachten Sie, dass ALLE
vormontierten Baugruppen NICHT mit Schraubensicherung versehen sind!

110 20 30 40 50
Page 1
MAIN ROTOR HEAD 1
Pos.
Description
Qty.
Part number
1
Blade grip
2
03-0013
2
Blade grip arm
2
03-0014
3
Main rotor hub
1
03-0015
4
Radial bearing 8x16x5
4
60-8165
5
Thrust bearing 8x16x5
2
63-8165
6
Washer 4x12x1.6
2
82-41216
7
Washer 8.2x10x0.3
2
82-821003
8
Button head bolt M4x8
2
79-0408
9
Cap socket head bolt 2.5x8
2
80-2508SS
10
Cap socket head bolt 4x16
1
80-0416S
11
Cap socket head bolt 4x28
2
80-0428S
12
Nylock nut M4
2
91-0004
13
Blade washer
4
03-2002
Use medium threadlock on all
screws threaded into metal
parts.
Verwenden Sie auf allen
Schrauben die in Metallteile
geschraubt werden mittelfeste
Schraubensicherung.
Lubricate Thrust bearings (5) with grease and insert bearings (4/5)
and washer (7) into blade grips (1). Mount Blade grip arms (2) with
bolts (9) to blade grips and the whole assemblies with bolts (8) to
Main hub (1). Insert Blade washers (13) into blade grips and tighten
bolt (11) gently with nylock nut (12). Insert bolt (10) into main hub.
Do not tighten it yet.
Schmieren Sie die Axiallager (5) mit Fett und schieben Sie die Lager
(4/5) und Scheiben (7) in die Blatthalter (1). Montieren Sie die
Anlenkarme (2) mit den Schrauben (9) auf die Blatthalter und die
kompletten Baugruppen mit den Schrauben (8) an das Zentralstück
(1). Die Scheiben (13) werden vorerst nur leicht mit den Schrauben
(11) und der Mutter (12) angezogen. Schrauben Sie die Schraube
(10) in das Zentralstück. Ziehen Sie diese Schraube noch nicht fest.
5
6
7
8
9
10
11
12
13 2
3
4
1
Apply grease here
Larger ID (In) Smaller ID (Out)
Großer Innen- Kleiner Innen-
durchmesser durchmesser
(innen) (außen)
Be sure to check the alignment of arm
and grip (graphic below)
Stellen Sie sicher, dass Arm und
Blatthalter richtig ausgerichtet sind.
(Grafik unterhalb)
Preassembled at factory.
Bereits vormontiert.

210 20 30 40 50
Page 2
SWASH DRIVER
Pos.
Description
Qty.
Part number
1
Swash driver
2
10-0004
2
FBL drive collar
2
06-0105
3
Washer 3x5x0.2
2
82-3502
4
Washer 3x5x1.5
2
10-5003
5
Flanged bearing 3x6x2
4
61-3062
6
Ball link
2
02-0709ST
7
Cap socket head bolt M3x18
2
80-0318SS
8
Set screw M3x16
2
81-0316
9
Hex nut M3
2
90-0302
10
Parts from STEP 1
1
Use medium threadlock on all
screws threaded into metal
parts.
Verwenden Sie auf allen
Schrauben die in Metallteile
geschraubt werden mittelfeste
Schraubensicherung.
Press bearings (5) into Swash driver (1). Don‘t forget to put drive
collar (2) between the bearings. Mount set screw (8), hex nut (9) and
ball link (6) to swash driver (1). Slide bolt (7) through washer (3),
swash driver and washer (4) and mount it to parts from STEP1 (10).
Length of whole swash driver assemblies (outside to outside) should
be 39mm.
Pressen Sie die Lager (5) in den Mitnehmer (1). Vergessen Sie nicht
die Hülse (2) dazwischen zu stecken. Montieren Sie den Gewindestift
(8), die Mutter (9) und die Kugelpfanne (6) in den Mitnehmer. Stecken
Sie nun die Schraube (7) durch die Scheibe (3), den Mitnehmer und
die Scheibe (4) und montieren Sie die Baugruppe an STEP1 (10)
Die Länge der gesamten Einheit (Außen-Außen) sollte 39mm
betragen.
5
6
7
8
9
10
2
3
4
1
Preassembled at factory.
Bereits vormontiert.
39mm

310 20 30 40 50
Page 3
SWASHPLATE
Pos.
Description
Qty.
Part number
1
Swashplate
1
03-0318S
2
Link ball M2.5
5
02-0701S
Use medium threadlock on all
screws threaded into metal
parts.
Verwenden Sie auf allen
Schrauben die in Metallteile
geschraubt werden mittelfeste
Schraubensicherung.
Mount link balls (2) to swashplate (1)
Montieren Sie die Kugelköpfe (2) an die Taumelscheibe (1)
1
2
Preassembled at factory.
Bereits vormontiert.

410 20 30 40 50
Page 4
MAIN ROTOR HEAD 2
Pos.
Description
Qty.
Part number
1
Parts from STEP2
1
2
Parts from STEP3
1
Use medium threadlock on all
screws threaded into metal
parts.
Verwenden Sie auf allen
Schrauben die in Metallteile
geschraubt werden mittelfeste
Schraubensicherung.
Clip ball links from STEP2 (1) to link balls on the inner swash ring from STEP3 (2)
Klipsen Sie die Kugelpfannen von STEP2 (1) auf die Kugeln am Innenring der Taumelscheibe von
STEP3 (2).
1
2

510 20 30 40 50
TAIL ROTOR 1
Pos.
Description
Qty.
Part number
1
Tail blade grips
2
03-0002
2
Tail hub
1
09-7209
3
Radial bearing 5x11x4
4
60-5114
4
Thrust bearing 5x10x4
2
63-5104
5
Washer 3x7x0.5
2
82-3705
6
Washer 5 x8x0.4
2
82-5804
7
Button head bolt M3x6
2
79-0306
8
Cap socket head bolt M3x18
2
80-0318S
9
Set screw M4x3
1
81-0403
10
Nylock nut M3
2
91-0003
11
Blade washers
4
03-2001
Use medium threadlock on all
screws threaded into metal
parts.
Verwenden Sie auf allen
Schrauben die in Metallteile
geschraubt werden mittelfeste
Schraubensicherung.
Apply grease here
Larger ID (In) Smaller ID (Out)
Großer Innen- Kleiner Innen-
durchmesser durchmesser
(innen) (außen)
Lubricate thrust bearings (4) and press bearings
(3/4) and washers (6) into tail blade grips (1). Mount
it with bolts (7) and washers (5) to tail hub (2). Slide
blade washers (11) into grips and tighten them gently
with bolts (8) and nylock nuts (10). Put set screw (9)
into tail hub, do not tighten it yet.
Schmieren Sie die Axiallager (4) mit Fett und
pressen Sie die Lager (3/4) und die Scheiben (6) in
die Heckblatthalter (1). Montieren Sie die Blatthalter
mit den Schrauben (7) und Scheiben (5) an die
Hecknabe (2). Schieben Sie die Scheiben (11) in die
Blatthalter und ziehen Sie sie nur leicht mit den
Schrauben (8) und Muttern (10) an. Schrauben Sie
den Gewindestift (9) in die Hecknabe, ziehen Sie sie
noch nicht fest.
Page 5
1
2
3
4
5
6
7
8
9
11
10
Some axial play is desired and nothing
to worry about.
Etwas axiales Spiel ist gewollt und kein
Punkt zur Beunruhigung.
Preassembled at factory.
Bereits vormontiert.

610 20 30 40 50
Page 6
8-LINKS
Pos.
Description
Qty.
Part number
1
8-Link
2
03-0004
2
Flanged bearing 2.5x6x2.6
8
61-2562
Use medium threadlock on all
screws threaded into metal
parts.
Verwenden Sie auf allen
Schrauben die in Metallteile
geschraubt werden mittelfeste
Schraubensicherung.
Press flanged bearings (2) into 8-Link (1)
Pressen Sie die Bundkugellager (2) in die Anlenk-8 (1)
2
1
Preassembled at factory.
Bereits vormontiert.
2x

710 20 30 40 50
Page 7
TAIL PITCH SLIDER
Use medium threadlock on all
screws threaded into metal
parts.
Verwenden Sie auf allen
Schrauben die in Metallteile
geschraubt werden mittelfeste
Schraubensicherung.
If disassembly of the pitch slider is required, use an 8 mm end wrench to remove tail pitch sleeve (1) from tail bridge
(4). When reassembling, clean threaded portions of sleeve and tail bridge with alcohol, then apply threadlock. Be careful
when tightening sleeve (1).
The entire tail pitch mechanism should move very smoothly as a complete assembly.
Für Wartungszwecke oder nach einem Crash: Benutzen Sie einen 8mm Gabelschlüssel um die Gleithülse (1) aus
der Pitchbrücke zu schrauben. Bei erneuter Montage ist das Gewinde gründlich mit Alkohol zu reinigen bevor
erneut Schraubensicherung aufgetragen wird. Das Anziehen der Gleithülse darf nur sehr vorsichtig erfolgen, um
Beschädigungen zu vermeiden. Die gesamte Einheit muss absolut leichtgängig beweglich sein und darf
nicht haken.
Pos.
Description
Qty.
Part number
1
Tail pitch sleeve
1
09-0229
2
Bearing 8x12x3.5
2
60-8123
3
Tail pitch slider
1
09-0213
4
Tail pitch bridge
1
03-0005
5
Stainless link ball
1
02-0701
6
Cap socket head bolt M2x6
1
80-0206S
Preassembled at factory.
Bereits vormontiert.
1
2
3
4
5
6
Already mounted with
thread lock!
Von werk aus mit
Schraubensicherung
versehen!

810 20 30 40 50
Page 8
TAIL LEVER
Use medium threadlock on all
screws threaded into metal
parts.
Verwenden Sie auf allen
Schrauben die in Metallteile
geschraubt werden mittelfeste
Schraubensicherung.
Pos.
Description
Qty.
Part number
1
Cap socket head bolt M2.5x16
1
80-2516SS
2
Spacer
1
10-5016
3
Washer 2.5x4.1x0.2
1
82-2540
4
Tail control arm
1
03-0010
5
Stainless link ball
1
03-0701S
6
Bearing 2.5x6x2.6
2
61-2562
7
Sliding tube
1
10-2002
Push sliding tube (7) into tail control arm (4) per diagram below. Note the orientation of tail control arm. Press the two
bearings (6) with Spacer (2) between them into tail control Arm. Mount ball (5) to flat side of tail control arm. Push bolt (1)
through bearings in the direction shown. Put the Washer (3) onto the bolt. There should be no binding of the ball
inside of slider tube. The tube may be reamed slightly with a ball link sizing tool (Nr. E-XQT-01). It is extremely
important that this entire assembly move very freely. As with any ball link, the ball should be able to move
smoothly, without play, and with very little resistance.
Drücken Sie die Gleitbuchse (7) mit der abgeschrägten Seite voraus in den Heckanlenkhebel (4). Achten Sie dabei auf die
korrekte Einpress-Richtung. Pressen Sie die beiden Kugellager (6) sowie die Distanzhülse (2) in das Loch des
Heckanlenkhebels. Montieren Sie die Kugel (5) auf die ebene Seite des Heckanlenkhebel. Stecken Sie die Schraube (1)
durch die beiden Kugellager und schieben Sie die Distanzscheibe (3) auf diese Schraube. Mit etwas zusammen
gerolltem Schleifpapier oder einer feinen Rundfeile, können Sie nun die innere Bohrung der Gleitbuchse an eine
Kugel (aus einem späteren Schritt) anpassen. Auch die Kugelpfanne sollte mit einer Reibahle (Nr. E-XQT-01)
bearbeitet werden. Diese Einheit sollte sehr leicht aber spielfrei laufen, um eine ideale Funktion zu gewährleisten.
1
2
3
4
5
6
7

910 20 30 40 50
Page 9
TAIL SHAFT
Pos.
Description
Qty.
Part number
1
Tail shaft
1
03-4001
2
Tail pulley
1
03-0012
3
Set screw 4x4
1
81-0403
Use medium threadlock on all
screws threaded into metal
parts.
Verwenden Sie auf allen
Schrauben die in Metallteile
geschraubt werden mittelfeste
Schraubensicherung.
Slide tail shaft (1) trough tail pulley (2) and secure it with set screw (3).
Schieben Sie die Heckwelle (1) in das Heckriemenrad (2) und sichern Sie die Welle
mit dem Gewindestift (3).
2
1
3

10 10 20 30 40 50
Page 10
TAIL GUIDE WHEEL
Pos.
Description
Qty.
Part number
1
Tail guide wheel
1
03-0008
2
Radial bearing 3x6x2
2
60-3062
3
Spacer
1
03-0043
Use medium threadlock on all
screws threaded into metal
parts.
Verwenden Sie auf allen
Schrauben die in Metallteile
geschraubt werden mittelfeste
Schraubensicherung.
Press radial bearings (2) into tail guide wheel (1). Do not forget to put spacer (3)
between them.
Pressen Sie die beiden Kugellager (2) in die Andruckrolle (1). Vergessen Sie nicht,
die Abstandshülse (3) dazwischen zu montieren.
1
2
2
3

11 10 20 30 40 50
Page 11
TAIL ROTOR 2
Pos.
Description
Qty.
Part number
1
Parts from STEP10
1
2
Parts from STEP9
1
3
Tail belt
1
98-1569
4
Spacer 3x5x3
2
03-0007
5
Tail case
1
03-0009
6
Tail sideplates
2
03-0006
7
Flanged bearings 6x13x5
2
61-6135
8
Tail lever mount
1
03-0003
9
Cap socket head bolt M3x28
1
80-0328SS
10
Cap socket head bolt M2.5x8
2
80-2508SS
11
Nylon lock nut M3
1
91-0003
Use medium threadlock on all
screws threaded into metal
parts.
Verwenden Sie auf allen
Schrauben die in Metallteile
geschraubt werden mittelfeste
Schraubensicherung.
Press bearings (7) into tail sideplates (6). Slide parts from STEP9 (2) into bearings and mount tail
sideplates and tail lever mount (8) with bolts (10) to tail case (5). Now put the tail belt (3) around the
tail belt pulley. Slide spacers (4) and parts from STEP10 (1) between sideplates and secure it with
bolt (9) and nylon lock nut (11).
Pressen Sie die Lager (7) in die Seitenplatten (6). Führen Sie die Teile aus STEP9 (2) durch die
Lager und montieren Sie die Seitenplatten und die Halterung für den Umlenkhebel (8) mit den
Schrauben (10) an das Heckgehäuse (5). Führen Sie nun den Heckriemen (3) um das
Heckriemenrad. Schieben Sie die Abstandshalter (4) und die Teile aus STEP10 (1) zwischen die
Seitenplatten und ziehen sie mit der Schraube (9) und Mutter (11) an.
2
3
4
5
6
1
89
10
11
7
Bearings mounted at factory.
Kugellager bereits vormontiert.
Note mounting direction (5)
Achten Sie auf die Einbaurichtung
(5)
Bolts for tailfin are mounted
later.
Die Schrauben für die
Heckfinne werden später
montiert.

12 10 20 30 40 50
TAIL ROTOR 3
Pos.
Description
Qty.
Part number
1
Parts from STEP11
1
2
Parts from STEP7
1
3
Parts from STEP8
1
Use medium threadlock on all
screws threaded into metal
parts.
Verwenden Sie auf allen
Schrauben die in Metallteile
geschraubt werden mittelfeste
Schraubensicherung.
Slide tail pitch slider / parts from STEP 7 (2) on tail shaft / parts from STEP11 (1) and screw tail
pitch lever / parts from STEP 8 (3).
Schieben Sie die Hecksteuerbrücke / Teile aus STEP7 (2) auf die Heckwelle / Teile aus STEP11 (1)
und schrauben Sie den Umlenkhebel / Teile aus STEP8 (3) fest.
2
3
1
Page 12
Table of contents
Other Compass Toy manuals

Compass
Compass 3D Plus Nitro Powered Helicopter User manual

Compass
Compass Atom 6HV User manual

Compass
Compass Knight 50 User manual

Compass
Compass Knight 3D User manual

Compass
Compass 6HV Ultimate User manual

Compass
Compass Atom 500 User manual

Compass
Compass 7hv Assembly instructions

Compass
Compass 7hv User manual

Compass
Compass Knight 600E User manual

Compass
Compass Atom 6HV User manual