
5.
Einsatz
Die Conel Tauchpumpen FLOWTP12-A sind zur Förderung von leicht aggressivem Schmutzwasser,
wie Kondensate aus Brennwertgeräten, Sole aus Enthärtungsanlagen sowie fäkalienfreiem,
häuslichem Abwasser mit Feststoen bis max. 12 mm Durchmesser bzw. einem Feststoanteil bis
max. 0,5% geeignet.
Die Pumpen dürfen nicht zur Förderung von korrosiven, brennbaren, gasenden,
explosionsgefährlichen Medien sowie fäkalienhalgem Abwasser eingesetzt werden. Sandhalge
oder andere schleißende Medien verkürzen die Lebensdauer.
ACHTUNG!
Dieses Produkt ist nur zur Entsorgung von Klar- und Schmutzwasser bis zu einer Mediumtemperatur
von 40 °C, Kurzzeitbetrieb bis max. 60 °C geeignet. Wenn der Anlage Medium aus Maschinen
wie z.B. Waschmaschinen zugeführt wird, kann die maximale Mediumtemperatur überschrien
werden, wenn das entsprechende Gerät nicht über eine Laugenabkühlung verfügt oder diese, z.B.
aus Energiespargründen usw. nicht eingeschaltet ist. Dies kann zu Schäden der Tauchpumpe bzw.
Hebeanlage führen, für die wir weder eine Garane noch eine Gewährleistung übernehmen können.
Bie informieren Sie sich ggf. beim Hersteller des oder der für einen Anschluss vorgesehenen Gerätes/
Geräte (z.B. Waschmaschinen), wie Sie die Laugenabkühlung einschalten können. Unsere Anlagen sind
nach EN 12050 LGA geprü und entsprechen den gängigen Normen.
Beachten Sie auch, dass die max. Einleiemperatur in die öentliche Kanalisaon 35 °C beträgt und Sie
für eine entsprechende Abkühlung des Mediums sorgen müssen.
ACHTUNG!
Wie bei jedem Elektrogerät kann aufgrund der konkreten Verwendung durch Ausfall der Pumpe
Schaden entstehen (z.B. bei Fehlbedienung, Stromausfall oder technischem Defekt). Wenn es dadurch
zu Folgeschäden kommen kann ist eine entsprechende Absicherung (z.B. Notstromversorgung,
Doppelpumpstaon, netzunabhängiger Alarm) vorzusehen.
Kann es zu Folgeschäden kommen muss zusätzlich das FLOW ALARM SYSTEM (KBN: FLOWAGU) in
Verbindung mit einem Alarmkontaktgeber Ihrer Wahl (z.B. FLOW Knickschwimmer KBN: FLOWAKS5
oder FLOW Schwimmerschalter KBN: FLOWASS10 oder FLOW Feuchtefühler KBN: FLOWAFF5) und
für den netzunabhängigen Alarm der Akku 9 V Block (KBN: Q56722BV) vorgesehen werden um vor
Wasseraustri zu warnen.
ACHTUNG!
Das Auslaufen von Schmiermieln kann zur Verschmutzung des gepumpten Mediums führen.
6.
Transport
Pumpe nur am Tragegri und nicht am elektrischen Anschlusskabel oder am Sensor-Gehäuse
halten, nicht anstoßen oder fallen lassen. Zum Absenken der Pumpe in efere Schächte oder
Gruben, Seil oder Kee verwenden.
9