Betriebsanleitung / Manual R2D2-7
- 6 -
CONTEC
®
GmbH Hau tstrasse 146, 57518 Alsdorf, Deutschland/ Germany/ Allemagne © CONTEC
®
2018
info@contecgmbh.com, www.contecgmbh.com
4. Inbetriebnahme
4. O eration
Wic tig: Die Inbetriebna me darf nur
unter Berücksic tigung der in dieser
Anleitung besc riebenen Sic er eitsregeln
und Vorke rungen erfolgen !
Verbinden Sie die Absauganlage R2D2-7
mittels des Absaugschlauchs mit der
Kugelstrahlanlage, Schleifmaschine oder mit
einer anderen Anwendung. Es ist wichtig,
daß der Schlauch auf ganzer Länge und an
den Anschlußstücken dicht ist. Kleine Löcher
oder falscher Sitz der Anschlußstücke
können die Saugleistung erheblich
herabsetzen.
Über rüfen Sie auch die elektrischen
Zuleitungskabel auf eventuelle Schäden.
Stecken Sie das Zuleitungskabel der in die
Netzsteckdose und in den Aufbaustecker
(191) auf der Phasenwendebox (181). Die
Absauganlage benötigt einen 63 A, 3 Phasen
Anschluß. Sollte keine weitere Maschine an
die Aufbausteckdose Ku lung (193) der
Phasenwendebox angeschlossen werden,
reicht auch eine 32 A Stromversorgung.
Verbinden Sie die Kraftstation mit der
Filterstation unter Zuhilfenahme der
Distanzstecker (111), die sich seitlich an der
Filteranlage befinden. Die Distanzstecker
können aus den Halterungen herausgezogen,
90° gedreht und in die vorhandenen Löcher
auf der Kraftstation gesteckt werden. Danach
ist Filter- und Kraftstation eine Einheit.
Verbinden Sie die Filterstation und die
Kraftstation mit Hilfe des 150 mm
Luftschlauches. Stecken Sie die Stecker der
Druckluftzuführung (59) und der elektrischen
Steuerleitung (55, 57) der Kraftstation in die
jeweiligen Ku lungen (77 und 79, 81) an
der Filterstation.
Schalten Sie die Anlage mit dem "START"
Taster (159) auf dem Schaltschrank der
Kraftstation ein. Bei richtiger Drehrichtung
beginnt die „START“ Lam e zu leuchten.
Falls die Drehrichtung falsch ist, leuchtet die
„START“ Lam e nur so lange der Taster
gedrückt bleibt. In diesem Fall drehen Sie
den Phasenwendeschalter (189) auf der
Important: Before attempting to operate
t e R2D2-7 ensure t at you are fully
familiar wit all t e controls and t e
safety regulations of t is manual !
Connect the R2D2-7 dust collector via the
dust hose to the a lication, for exam le to
the shotblaster, floor grinder or floor laner.
Make sure that the dust hose is in good
condition and without any tears or other
defects. Little holes can dramatically reduce
the erformance of the dust collector.
Check the electric cables.
Connect the extension lead to the mains and
to the lug (191) on the reverse anel (181).
You need a 63 A, 400 V, 3 hase ower
su ly. If no other machine will be
connected to the socket (193) of the reverse
anel (181), a 32 A su ly is sufficient.
It is ossible to make one unit out of the
ower and filter unit. On one side of the filter
unit are two clam s (111) in rectangular
i es. Pull them out and turn them 90°. Slide
the end of the clam s inside two holes on the
side of the ower unit. Now the two units are
one machine which can be moved as one on
site.
Connect the 150 mm (diameter) hose from
the ower unit to the filter unit. Connect the
air ressure hose (63, 61, 59) and the electric
connection (51, 53, 55, 57) of the ower unit
to the sockets (77 and 79, 81) on the filter
unit.
Press the „START“ button (159) on the
control anel. If the indicator light on its
right side doesn’t stay on when you release
your finger, then the motor wants to start in
the wrong direction. In this case turn the
reverse switch (189) on the reverse anel
(181) into the o osite direction. This allows
the motor to run in the correct direction.