Cooper Crouse-Hinds GHG 725 Series User manual

Betriebsanleitung
Explosionsgeschützte Klemmenkästen
aus Edelstahl Typ GHG 725
Operating instructions
Explosion protected terminal boxes made
of stainless steel type
GHG 725
GHG 725 7002 P0001 D/E/F (-)
"En caso necesario podrá solicitar
de su representante COOPER
CROUSE-HINDS estas instrucciones
de servicio en
otro idioma de la Union Europea"
"Se for necessária a tradução
destas instruções de operação para
outro idioma da
União Europeia, pode solicita-la junto
do seu representante COOPER
CROUSE-HINDS"
"Se desiderate la traduzione del
manuale operativo in un´altra lingua
della Comunit à Europea
potete richiederla al vostro
rappresentante COOPER CROUSE-
HINDS"
"Montagevejledningen kan
oversættes til andre EU-sprog og
rekvireres hos Deres
COOPER CROUSE-HINDS
leverandør"
"Indien noodzakelijk kan de
vertaling van deze
gebruiksinstructie in een andere
EU-taal worden
opgevraagd bij Uw COOPER
CROUSE-HINDS -
vertegenwoordiging"
"Tarvittaessa tämän käyttöohjeen
käännös on saatavissa toisella EU:n
kielellä Teidän
COOPER CROUSE-HINDS -
edustajaltanne"
"En översättning av denna
montage- och skötselinstruktion
till annat EU - språk kan vid behov
beställas från Er COOPER
CROUSE-HINDS- representant"
""
""
"Εαν χρειασθει, µεταϕραση
των οδηγιων
χρησεως σε αλλη γλωσσα της ΕΕ,
µπορει να ζητηθει απο τον
Αντιπροσωπο της
COOPER
CROUSE-HINDS"

Cooper Crouse-Hinds GmbH
22
22
2
1 Technische Angaben
1.1 Edelstahlklemmenkästen und Edelstahlleergehäuse GHG 725
Gerätekennzeichnung nach 94/9/EG: II 2 G II 2 D IP66 T 80° C / T 95° C
Explosionsschutz : EEx e II T6 / T5, EEx ia II C T6 / T5
Explosionsschutz für Leergehäuse: EEx e II T6 / T5, EEx ia II C T6 / T5
EEx e ia II T6 / T5
EG-Baumusterprüfbescheinigung: PTB 04 ATEX 1049
Bemessungsspannung: bis 750 V
Bemessungsstrom: bis 500 A
die max. Bemessungsspannung ist abhängig von der Bemessungsspannung der
einbaubaren Klemmen
Nennstrom: siehe Tabelle im Gehäusedeckel
Zulässige Umgebungstemperatur: -40° C bis +55° C mit Polymerdichtung
-55° C bis +55° C mit Silikondichtung
-20° C bis +40° C mit PUR-Dichtung
Zul. Lagertemperatur in Originalverpackung: -50°C bis +80°C
Schutzart nach EN 60529/IEC 529: IP 66 (Listenausführung)
Anschlussklemmen: Anzahl - im Rahmen der Bescheinigung
Leitungseinführung: laut Auftrag, im Rahmen der Bescheinigung
Anschlußquerschnitt max: 240 mm²
1.2 Typenschlüssel 1
Abmessung in mm
Typ Größe H x B x T
GHG 725 01 1 200 x 200 x 120
GHG 725 02 2 240 x 200 x 120
GHG 725 03 3 340 x 200 x 120
GHG 725 04 4 420 x 250 x 160
GHG 725 05 5 510 x 250 x 160
GHG 725 06 6 150 x 150 x 80
GHG 725 07 7 200 x 150 x 80
GHG 725 08 8 300 x 200 x 80
GHG 725 09 9 370 x 200 x 120
GHG 725 10 10 460 x 250 x 120
Explosionsgeschützte
Klemmenkästen aus
Edelstahl Typ GHG 725
Explosion protected
terminal boxes made of
stainless steel type GHG725
Inhalt:
Inhalt ...................................... 2
Maßbild GHG 725 ................. 2
1 Technische Daten .................. 2
1.1 Klemmenkasten GHG 725 .... 2
1.2 Typenschlüssel GHG 725 ..... 2
2 Sicherheitshinweise ............... 3
3 Normenkonformität ................ 3
4 Verwendungsbereich ............ 3
5 Verwendung/
Eigenschaften ........................ 3
6 Installation .............................. 3
6.1 Montage ................................. 3
6.2 Öffnen des Gerätes/
Elektrischer Anschluss ......... 3
6.3 Kabel- und Leitungs-
einführung; Verschluss-
Stopfen .................................. 4
6.4 Flansche ................................ 4
6.5 Schließen des Gerätes ......... 4
6.6 Inbetriebnahme ..................... 4
7 Instandhaltung / Wartung ..... 4
8 Reparatur / Instand-
setzung/ Änderungen ........... 4
9 Entsorgung / Wieder-
verwertung............................. 4
10 Konformitätserklärung ........... 8
Contents:
Contents ................................ 2
Dimensional drawing GHG 725 5
1 Technical Data ....................... 5
1.1 terminal boxes GHG 725 ...... 5
1.2 type table GHG 725 .............. 5
2 Safety instructions ................. 6
3 Conformity with standards ... 6
4 Field of application ................ 6
5 Application/ Propertie ........... 6
6 Installation .............................. 6
6.1 Mounting ................................ 6
6.2 Opening the device /
Electrical connection ............. 6
6.3 Cable entry / blanking plug .. 9
6.4 Flange and metal plates ........ 9
6.5 Closing the device ................. 9
6.6 Taking into operation ............. 9
7 Maintenance/Servicing ......... 9
8 Repairs/Modification............. 9
9 Disposal/Recycling ............... 9
10 Declaration of conformity ...... 9
Maßbild, Klemmenkasten GHG 725

Cooper Crouse-Hinds GmbH 33
33
3
Explosionsgeschützte Klemmenkästen
Edelstahl GHG 725
2 Sicherheitshinweise
Die Edelstahlklemmenkästen sind
nicht für Zone 0 und Zone 20
geeignet.
Die auf den Klemmenkästen
angegebene Temperaturklasse und
Explosionsgruppe ist zu beachten.
Der Klemmenkästen sind von einer
Elektrofachkraft anzuschließen.
Das Betriebsmittel darf nicht bei Staubab-
lagerungen > 50mm Dicke, gem. EN 50 281-1-1,
betrieben werden.
Vor Inbetriebnahme müssen die Klemmen-
kästen entsprechend der im Abschnitt 6
genannten Anweisung geprüft werden.
Alle Fremdkörper müssen vor der ersten
Inbetriebnahme aus den Klemmenkästen
entfernt werden.
Beachten Sie die nationalen Sicherheits-
und Unfallverhütungsvorschriften und die
nachfolgenden Sicherheitshinweise in
dieser Betriebsanleitung, die wie dieser
Text in Kursivschrift gefasst sind!
3 Normenkonformität
Die Klemmenkästen entsprechen den
Anforderungen der EN 50014, EN 50019, EN
50 020 und EN 50 281-1-1 (vergleichbare
internationale Standards IEC 60079-0,
IEC 60079-7, IEC 60079 -11).
94/9 EG: Geräte und Schutzsysteme zur
bestimmungsgemäßen Verwendung in
explosionsgefährdeten Bereichen.
Weitere Anforderungen wie die EG-Richtlinie
"Elektromagnetische Verträglichkeit" (89/336/
EWG) werden von den Klemmenkästen
erfüllt. Sie wurden entsprechend dem Stand
der Technik und gemäß BS EN ISO 9001
entwickelt, gefertigt und geprüft.
4 Verwendungsbereich
Die Edelstahlklemmenkästen sind zum
Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
der Zonen 1 und 2 sowie der Zonen 21 und
22 gemäß IEC 60079-14 und IEC 60079-10
geeignet!
Die eingesetzten Gehäusematerialien
einschließlich der außenliegenden Metallteile
bestehen aus hochwertigen Werkstoffen, die
einen anwendungsgerechten Korrosions-
schutz und Chemikalienresistenz in "normaler
Industrieatmosphäre" gewährleisten:
- Edelstahl
- Polymer CR (Dichtung)
- Silikon (Dichtung)
- PUR (Dichtung)
Bei einem Einsatz in extrem aggressiver
Atmosphäre sind die zusätzlichen Informatio-
nen über die Chemikalienbeständigkeit der
eingesetzten Kunststoffe bei der Cooper
Crouse-Hinds Niederlassung zu erfragen.
5 Verwendung / Eigenschaften
Die Klemmenkästen dienen zum Verteilen von
elektrischer Energie z.B. Lichtstromkreise ,
Heizstromkreise, Steuerstromkreise, eigen-
sichere Stromkreise usw. (Temperaturklasse,
Explosionsgruppe, zulässige Umgebungs-
temperatur - siehe technische Daten).
Die für die "Eigensicherheit" maßgeben-
den elektrischen Grenzwerte sind zu
beachten.
Die Klemmenkästen sind auch im "normalen
Industriebereich" verwendbar.
Angaben aus Punkt 3 und 4 sind bei der
Verwendung zu berücksichtigen.
Andere als die beschriebenen Anwendun-
gen sind ohne schriftliche Erklärung der
Fa. COOPER CROUSE-HINDS nicht
zulässig.
Beim Betrieb sind die in der Betriebsanlei-
tung unter Punkt 7 genannten Anweisun-
gen zu beachten.
Die Verantwortung hinsichtlich Eignung
und bestimmungsgemäßer Verwendung
dieser Klemmenkästen liegt allein beim
Betreiber.
6 Installation
Für das Errichten / Betreiben sind die
relevanten nationalen Vorschriften, sowie die
allgemein anerkannten Regeln der Technik
maßgebend.
6.1 Montage
Die Montage der Edelstahlklemmenkästen
kann ohne Öffnen der Gehäuse erfolgen.
Die Klemmenkästen dürfen bei der Direkt-
montage an der Wand nur an den vorgese-
henen Befestigungspunkten eben aufliegen.
Die gewählte Schraube muss der
Befestigungsöffnung angepasst sein. Zum
befestigen der Klemmenkästen verwenden
Sie alle Befestigungslaschen.
6.2 Öffnen des Gerätes /
Elektrischer Anschluss
Vor Öffnen der Geräte ist die Spannungs-
freiheit sicherzustellen bzw. sind geeigne-
te Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Der elektrische Anschluss des Betriebs-
mittels darf nur durch Elektrofach-
personal erfolgen in Anlehnung an
EN 60079-14.
Die im Deckel der Klemmenkästen
angegebene Strombelastungstabelle muß
beachtet werden.
Um eine unzulässige Erwärmung zu
vermeiden ist die maximale Klemmen-
bestückung sowie der maximale
Bemessungsstrom zu beachten.
Die Isolation der Anschlussleitungen
muss bis an die Klemme heranreichen.
Der Leiter selbst darf nicht beschädigt
sein.
Bei der Verwendung von mehr- oder
feindrähtigen Anschlusskabel und An-
schlussleitungen sind die Aderenden
entsprechend den geltenden nationalen und
internationalen Vorschriften zu behandeln
(z.B. Verwendung von Aderendhülsen).
Die minimal und maximal anschließbaren
Leiterquerschnitte sind zu beachten.
Alle Schrauben und/oder Muttern der Anschluss-
klemmen, auch die der nicht benutzten, sind fest
anzuziehen.
Die eingebaute Standardklemme ist zum
Direktanschluss von Leitern mit Kupferadern
ausgelegt.
Zur Aufrechterhaltung der Zündschutzart
ist der Leiteranschluss mit besonderer
Sorgfalt durchzuführen.
Für den Anschluss von eingebauten Bolzen-
klemmen sind DIN-Kabelschuhe zu verwenden.
Achtung: Das Aufpressen der Kabelschu-
he auf das Kabel ist fachgemäß durchzu-
führen. Es ist sicherzustellen, dass die
erforderlichen Mindestluftstrecken
eingehalten werden (bei 690V >12mm).
Bei Mischbestückungen Ex - e / Ex - i sind
die erforderlichen Mindestabstände
einzuhalten (siehe z.B. EN 50020 ).
Bei geöffneten Geräten ist sicherzustellen
(Spannungsfreiheit herstellen), dass keine
Spannungsverschleppung auf die
angeschlossenen eigensicheren Strom-
kreise übergreift.
Die Errichtungshinweise für eigensichere
elektrische Betriebsmittel sind zu beachten.
Es ist sicherzustellen, dass die für den
speziellen, eigensicheren Stromkreis zulässige
äußere Kapazität und Induktivität nicht über-
schritten wird.
6.2.1 Leerkästen mit U-Bescheinigung
In die Leerkästen mit U-Bescheinigung
dürfen für den Einbau in Ex-e Gehäuse
bescheinigte Komponenten eingebaut
werden. Die max. angegebene Verlustleitung,

Cooper Crouse-Hinds GmbH
44
44
4
Explosionsgeschützte Klemmenkästen
Edelstahl GHG 725
der auf dem Typenschild angegebene
Temperaturklasse T6 (bei 40° C Umgebungs-
temperatur) oder T5 (bei +55° C Umgebungs-
temperatur), darf dabei nicht überschritten
werden.
Bei der Kategorie II D darf die max.
Oberflächentemperatur (siehe 1 Technische
Daten) nicht überschritten werden.
6.3 Kabel-und Leitungs-
einführungen (KLE);
Verschluss-Stopfen
Es dürfen generell nur bescheinigte KLE
und Verschluss-Stopfen verwendet
werden.
Für bewegliche Leitungen sind
Trompetenverschraubungen oder andere
geeignete Einführungen mit zusätzlicher
Zugentlastung zu verwenden.
Die für die eingebauten KLE maßgeben-
den Betriebsanleitungen sind zu beach-
ten.
Beim Einsatz von KLE mit einer niedrige-
ren als der für das Gerät zutreffenden IP-
Schutzart (Siehe Technische Daten, Seite
3) wird die IP-Schutzart des gesamten
Gerätes reduziert.
Werden nachträglich weitere Bohrungen in
den Klemmenkastengehäusen benötigt,
dürfen die Bohrungen nur nach Absprache
mit dem Hersteller angebracht werden.
Um die Mindestschutzart (IP54) herzustellen
sind auch nicht benutzte Einführungs-
öffnungen mit einem bescheinigten Ver-
schluss-Stopfen zu verschließen.
Es ist darauf zu achten, dass bei der
Installation der KLE die für den Leitungs-
durchmesser geeigneten Dichtungseinsätze
verwendet werden.
Bei ausschneidbaren Dichtungseinsätzen ist
sicherzustellen, dass der Einsatz ordnungsge-
mäß dem Leitungsdurchmesser angepasst wird.
Zur Sicherstellung der erforderlichen
Mindestschutzart (IP54) sind die KLE fest
anzuziehen.
Bei übermäßigem Anziehen kann die
Schutzart beeinträchtigt werden.
Achtung: Beim Anziehen der Hutmutter
der Metall-KLE (Typ ADL/ADE) ist die
Verschraubung mit einem geeigneten
Werkzeug gegen Verdrehen zu sichern.
6.4 Flansche
Je nach Ausführung der Klemmenkästen
werden zum befestigen der Flanschplatte, die
im Bild 1 abgebildeten High Torque Schrau-
ben Ø 6 mm verwendet.
Die Schrauben haben eine minimale
Gewindelänge von 6 mm.
Die im Bild 1 angegebenen Anzugs-
drehmomente müssen eingehalten
werden.
Die Flanschplatten der Edelstahlklemmen-
kästen sind so zu montieren, dass die IP-
Schutzart gewährleistet bleibt.
Bei übermäßigem Anziehen kann die
Schutzart beeinträchtigt werden.
Von außen herangeführte PE-Leitungen
sind auf die dafür vorgesehene PE-
Klemme am Flansch anzuschließen.
Achtung: Metallflansche, Metallplatten
und Metallverschraubungen müssen in
den Potentialausgleich miteinbezogen
werden.
6.5 Schließen des Gerätes /
Deckelverschluss
Alle Fremdkörper sind aus dem Gerät zuAlle Fremdkörper sind aus dem Gerät zu
Alle Fremdkörper sind aus dem Gerät zuAlle Fremdkörper sind aus dem Gerät zu
Alle Fremdkörper sind aus dem Gerät zu
entfernen.entfernen.
entfernen.entfernen.
entfernen.
Zur Sicherstellung der erforderlichen
Mindestschutzart sind die Deckelschrauben
fest anzuziehen.
Bei übermäßigem Anziehen kann die
Schutzart beeinträchtigt werden.
Bei 1/4 Dreh-Verschlüssen, müssen diese
ebenfalls Verschlossen werden.
6.6 Inbetriebnahme
Vor Inbetriebnahme des Betriebsmittels sind die
in den einzelnen nationalen Bestimmungen
genannten Prüfungen durchzuführen.
Außerdem ist vor der Inbetriebnahme die
korrekte Installation des Betriebsmittels in
Übereinstimmung mit dieser Betriebsanleitung
und anderen anwendbaren Bestimmungen zu
überprüfen.
Unsachgemäße Installation und Betrieb
der Klemmenkästen kann zum Verlust der
Garantie führen.
7 Instandhaltung / Wartung
Die für die Wartung / Instandhaltung von
elektrischen Betriebsmitteln in
explosionsgefährdeten Bereichen
geltende Norm EN 60079-17 und nationale
Bestimmungen sind einzuhalten.
Vor Öffnen des Gehäuses Spannungs-
freiheit sicherstellen bzw. geeignete
Schutzmaßnahmen ergreifen.
Bei eigensicheren Stromkreisen ist das
Arbeiten unter Spannung zulässig.
Die erforderlichen Wartungsintervalle sind
anwendungsspezifisch und daher in Abhän-
gigkeit von den Einsatzbedingungen vom
Betreiber festzulegen.
Im Rahmen der Wartung sind vor allem die
Teile, von denen die Zündschutzart abhängt,
zu prüfen (z.B. Unversehrtheit und Dichtheit
des Gehäuses, Unversehrtheit der Dichtun-
gen und der Kabel- und Leitungs-
einführungen).
Sollte bei einer Wartung festgestellt werden,
dass Instandsetzungsarbeiten erforderlich
sind, ist Abschnitt 8 dieser Betriebsanleitung
zu beachten.
8 Reparatur / Instandsetzung /
Änderung
Instandsetzungsarbeiten / Reparaturen
dürfen nur unter Verwendung von COOPER
CROUSE-HINDS Originalersatzteilen
vorgenommen werden.
Reparaturen, die den Explosionsschutz
betreffen, dürfen nur von COOPER
CROUSE-HINDS oder einer qualifizierten
Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit
national geltenden Regeln durchgeführt
werden.
Umbauten oder Änderungen am Betriebsmittel
sind nicht gestattet; ausgenommen ist das
Anbringen von zusätzlichen KLE und das
Montieren von Anschlussklemmen im
Rahmen der Zulassung des Betriebsmittels.
9 Entsorgung /
Wiederverwertung
Bei der Entsorgung des Betriebsmittels sind
die jeweils geltenden nationalen Abfall-
beseitigungsvorschriften zu beachten.
Zur Erleichterung der Wiederverwertbarkeit
von Einzelteilen sind Kunststoffteile mit dem
Kennzeichen des verwendeten Kunststoffes
versehen.
Programmänderungen und -ergänzungen
sind vorbehalten.
Bild 1 High Torque Schraube Ø 6 mm
Prüfdrehmoment 2,8 Nm

Cooper Crouse-Hinds GmbH 55
55
5
Explosion protected terminal boxes made of plastic or
stainless steel type GHG 725
1 Technical Data
1.1 terminal boxes GHG 724
Marking acc. to 94/9/EC: II 2 G II 2 D IP66 T 80° C
Explosion category : EEx e II T6 / T5, EEx ia II C T6 / T5
Explosion category for empty enclosures: EEx e II T6 / T5, EEx ia II C T6 / T5
EEx e ia II T6 / T5
EC type examination certificate: PTB 04 ATEX 1049
EC type examination certificate empty enclosures: PTB 04 ATEX 1048 U
Rated voltage: to 750 V
Rated current: to 500 A
the max rated voltage is dependent on the max rated Voltage of the terminals
Rated current: acc. table in terminal baxes
Permissible ambient temperature: -40° C bis +55° C polymer seal
-55° C bis +55° C silcon seal
-20° C bis +40° C PUR seal
Perm.storage temperature in original packing: -50°C bis +80°C
Protection category acc. to EN 60529/IEC 529: IP 66 (catalogue version)
Terminals: Quantity - acc. to the certificate
Cable entries: acc. to customer´s specification and as certified
terminal cross section max: 240 mm²
1.2 Type table 1
dimension in mm
Type size H x W x D
GHG 725 01 1 200 x 200 x 120
GHG 725 02 2 240 x 200 x 120
GHG 725 03 3 340 x 200 x 120
GHG 725 04 4 420 x 250 x 160
GHG 725 05 5 510 x 250 x 160
GHG 725 06 6 150 x 150 x 80
GHG 725 07 7 200 x 150 x 80
GHG 725 08 8 300 x 200 x 80
GHG 725 09 9 370 x 200 x 120
GHG 725 10 10 460 x 250 x 120
Dimensions, terminal boxes GHG 724

Cooper Crouse-Hinds GmbH
66
66
6
6.2 Opening the apparatus/
Electrical connection
Before opening the apparatus, it is
necessary to ensure that there is no
voltage or to take suitable protective
measures.
The electrical connection of the apparatus
may only be carried out by skilled staff
and in acc. to EN 60079-14.
The table indicating the current load values
which is provided on the cover inside of the
terminal boxes must be observed.
The insulation of the conductors shall
reach up to the terminal. The conductor
itself shall not be damaged.
The properly bared conductors of the cables
shall be connected, taking into account the
respective regulations.
The connectible min. and max. conductor
cross-sections will have to be observed.
All screws and/or nuts of the supply
terminals, and unused terminals, shall be
tightened down.
The fitted standard terminals are designed
for direct connection of conductors with
copper cores.
The conductors shall be connected with
special care in order to maintain the
explosion category.
The supply terminals are designed for the
connection of copper conductors. If multi- or
fine-wire connecting cables are used, the
wire ends will have to be handled in acc. with
the applicable national and international rules
(e. g. use of ferrules).
If stud terminals are fitted, DIN cable lugs
shall be used.
Attention: The cable lugs should be
crimped onto the cable in a workmanlike
manner.
It is to be ensured that the required min.
air gaps are kept (at 690V >12mm).
In case of mixed equipment Ex e / Ex-i,
the required minimum distances will have
to be kept (see e.g. EN 50 020).
When apparatus is open, it is necessary to
ensure (disconnect voltage supply) that
no voltage is carried over into the
connected intrinsically safe circuits.
The installation instructions for intrinsically
safe electrical apparatus shall be observed.
It is necessary to ensure that the permissible
external capacitance and inductance of the
special intrinsically safe circuits are not
exceeded.
2 Safety instructions
The stainless steel terminal boxes
are not suitable for Zone 0 and
tone 20 hazardous areas.
The temperature class and explosion
group marked on the terminal boxes have
to be observed.
The operations must be carried out by
electrical suitably trained in hazardous
areea with knowledge of increased safety
explosion protection.
The apparatus shall not be used in dust
layers > 50mm acc. to EN 50281-1-1.
Modifications to the terminal boxes or
changes of their design are not permitted.
They have to be used for their intended
purpose and in perfect and clean condition.
Prior to taking the terminal boxes into
operation, they will have to be checked in
accordance with the instruction as per
section 6.
Before the initial operation, any foreign
matter will have to be removed from the
terminal boxes.
Observe the national safety rules and
regulations for prevention of accidents as
well as the safety instructions included in
these operating instructions and set in
italics the same as this text!
Explosion protected terminal boxes made of plastic or
stainless steel type GHG 725
3 Conformity with standards
These explosion protected terminal boxes
meet the requirements of EN 50 014, EN 50
019, EN 50 020 and EN 50 281-1-1,
(comparable international standards
IEC 60079-0, IEC 60079-7, IEC60079-11).
94/9 EC: Equipment and protective systems
intended for use in potentially explosive
atmospheres.
The terminal boxes also fulfil further
requirements such as those of directive on
electromagnetic compatibility (89/366/EEC).
They have been designed, manufactured and
tested according to the state of the art and
according to BS EN ISO 9001
4 Field of application
The stainless steel terminal boxes are
suitable for use in Zone 1 and 2 as well as in
Zones 21 and 22 hazardous areas acc. to
EN 60049-14 and IEC 60 079-10!
The enclosure materials employed, including
the exterior metal parts, are made of high-
quality materials which ensure a corrosion
protection and resistance to chemical sub-
55
55
5Use / PropertiesUse / Properties
Use / PropertiesUse / Properties
Use / Properties
The terminal boxes are intended for the
distribution of electrical energy, e.g. light
circuits, heating circuits, control circuits,
intrinsically safe circuits etc.(as to temperature
class, explosion group, permissible ambient
temperature, see technical data).
The electrical limiting values that are
decisive for the intrinsic safety shall be
observed.
The terminal boxes can also be used in a
„normal industrial area“.
The data as per point 3 and 4 will have to
be taken into account with the use.
Applications other than described are not
permitted without COOPER CROUSE-
HINDS´s prior written consent.
For the operation, the instructions stated in
section 7 of the operating instructions will
have to be observed.
The responsibility for the suitability and proper
use of the terminal boxes lies on the user.
66
66
6InstallationInstallation
InstallationInstallation
Installation
For the mounting and operation, the
respective national regulations equipment as
well as the general rules of engineering will
have to be observed.
6.16.1
6.16.1
6.1 MountingMounting
MountingMounting
Mounting
The stainless steel terminal boxes can be
mounted without opening their enclosure.
When mounting the terminal boxes directly
onto the wall, they shall rest evenly only on
the fastening points provided for them.
The chosen screw must match the fastening
hole.
They shall not damage the hole (e.g. use
of a washer).
To fix the enclosures, use all four fixing lugs
are provided.
stances corresponding to the requirements in
a "normal industrial atmosphere":
- polymer cr (seals)
- silicon (seals)
- pur (seals)
- special stainless steel V4 A AISI 316
In case of use in an extremely aggresive
atmosphere, please refer to manufacturer

Cooper Crouse-Hinds GmbH 77
77
7
Explosion protected terminal boxes made of plastic or
stainless steel type GHG 725
6.3 Cable entries (KLE)/
Blanking plugs
Generally, only certified cable entries and
blanking plugs may be used.
Flexible cables are to be used with
trumpet-shaped cable glands or other
suitable entries with additional pull-relief.
The Operation Instructions applicable to
the fitted cable entries are to be observed.
When using cable entries with a lower IP -
protection than that which applies to the
device (see technical data, page 7), the IP -
protection of the whole device will be
reduced.
If later further drillings in the terminal box
housings are needed, the drillings may be
attached only after arrangement with the
manufacturer.
In order to establish the minimum protection
category (IP 54), unused holes have to be
closed with a certified blanking plug.
Care has to be taken that when fitting the
cable entries, sealing inserts appropriate to
the cable diameter are used.
In case of sealing inserts that are cut out, it
will have to be ensured that the insert is
properly adapted to the cable diameter.
In order to ensure the required minimum
protection category, the cable glands shall be
tightened down.
Overtightening might impair the protection
category.
Pic 1 High Torque Schraube Ø 6 mm
Testtorque 2,8 Nm
Components are certified by Ex e, can built in
in enclosurese
In enclosures are certified with an U-
certification, can devices with Ex-e
certification be built in.
Exceeding the stated figures may result in the
apparatus not maintaining its stated
temperature classification and therefore
invalidating the certification.
Attention: When tightening the cap nut of
the (type ADL/ADE) metal cable entry, the
screwing is to be protected against
twisting by means of a suitable tool.
All vacant metric COOPER CROUSE-HINDS
cable entries shall be closed with the certified
blanking plug for metric cable entries.
6.4 Flanges, metal plates and
external earth connection
If flange plates have to be removed in case of
plastic terminal boxes (e.g. for drilling entry
holes), attention will have to be paid to the
proper fit of the flange plate when mounting
them in order to maintain the minimum
protection category.
To fix the flang plates, use the High Torque
screws ( Ø 6 mm, lengths 6mm).
Please observe the tor respective torques
given in picture 1.
Flange plates for stainless steel terminal
boxes shall be fitted so that the IP protection
in maintained. Pay attention to the proper seat
of the sealing element.
PE conductors fed from outside are to be
connected to the PE terminal provided on
the flange. The maximum cross-section is
50mm².
Attention: Metal flanges, metal plates and
metal cable glands shall be included in the
equipotential earth connection.
6.5 Closing the device/
cover closure
Any forAny for
Any forAny for
Any foreign matter is to be reign matter is to be r
eign matter is to be reign matter is to be r
eign matter is to be removed fremoved fr
emoved fremoved fr
emoved fromom
omom
om
the apparatus.the apparatus.
the apparatus.the apparatus.
the apparatus.
In order to ensure the required minimum
protection category, the cover screws are to be
tightened down.
Overtightening might impair the
protection category.
Where 1/4-turn latches are provided, each
latche shall be rotated the full 1/4-turn.
6.6 Taking into operation
Prior to taking the apparatus into operation,
the tests specified in the relevant national
regulations will have to be carried out.
Apart from that, the correct functioning and
installation of the apparatus in accordance
with these operating instructions and other
applicable regulations will have to be
checked.
Incorrect installation and use of the
terminal boxes can invalidate the
guarantee.
7 Maintenance / Servicing
The EN 60079-17 and relevant national
regulations which apply to the
maintenance/repair of electrical apparatus
in explosive atmospheres, will have to be
observed .
Before opening the enclosure make sure
that the terminal box is disconnected from
the voltage, or take the appropriate
protective measures.
In case of intrinsically safe circuits, working is
permitted while voltage applies.
The required maintenance intervals depend on
the specific application and will therefore have
to be determined by the user dependent on
the conditions of use.
When servicing the apparatus, particularly
those parts that are decisive for the type of
protection against explosion, will have to be
checked (e.g. intactness and tightness of the
enclosure, efficacy of the gaskets and the
cable entries).
If during servicing, repairs prove to be
necessary, section 8 of these operating
instructions will have to be observed.
88
88
8Repairs / Overhaul /Repairs / Overhaul /
Repairs / Overhaul /Repairs / Overhaul /
Repairs / Overhaul /
ModificationsModifications
ModificationsModifications
Modifications
Overhaul and repairs may only be carried out
with genuine COOPER CROUSE-HINDS
spare parts.
Repairs that affect the explosion
protection, may only be carried out by
COOPER CROUSE-HINDS or a qualified
electrician in compliance with the
applicable national rules.
Modifications to the apparatus or changes of
its design are not permitted, except for the
mounting of additional cable entries and the
installation of supply terminals in accordance
with the approval of the apparatus.
9 Disposal / Recycling
When the apparatus is disposed of, the
respective national regulations on waste
disposal will have to be observed.
In order to facilitate the recycling of individual
components, plastic parts are provided with
the identification mark of the plastic material
used.
Subject to modifications or supplement of the
product range.

COOPER CROUSE-HINDS GmbHCOOPER CROUSE-HINDS GmbH
COOPER CROUSE-HINDS GmbHCOOPER CROUSE-HINDS GmbH
COOPER CROUSE-HINDS GmbH
Neuer Weg Nord 49
D 69412 Eberbach / Germany
Fone +49 (0) 6271 / 806-500
Fax +49 (0) 6271 / 806-476
Internet: www.CEAG.de
E-Mail: [email protected]
GHG 725 7002 P0001 D/E/F / Auflage / 09.04
erklären in alleiniger Verantwortung, dass die Klemmenkästen GHG 725
hereby declare in our sole responsibility, that the terminal boxes GHG 725
déclarons de notre seule responsabilité, que les boites de bornes GHG 725
auf die sich diese Erklärung bezieht, mit den folgenden Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmen.
which are the subject of this declaration, are in conformity with the following standards or normative documents.
auquel cette déclaration se rapporte, est conforme aux normes ou aux documents normatifs suivants.
EG-Konformitätserklärung
EC-Declaration of conformity
CE-Déclaration de conformité
Bestimmungen der Richtlinie
Terms of the directive
Prescription de la directive
Titel und/oder Nr. sowie Ausgabedatum der Norm
Title and/or No. and date of issue of the standard
Titre et/ou No. ainsi que date d‘émission des normes
94/9 EG: Geräte und Schutzsysteme zur
bestimmungsgemäßen Verwendung in
explosionsgefährdeten Bereichen.
94/9 EC: Equipment and protective
systems intended for use in potentially
explosive atmospheres.
94/9 CE: Appareils et systèmes de
protection destinés à être utilisés
en atmosphère explosibles.
89/336 EG: Elektromagnetische Verträglichkeit
89/336 EC: Electromagnetic compatibility
89/336 CE: Compatibilité électromagnétique
EN 50 014: 1997 +A1+A2
EN 50 019: 2000
EN 50 020: 2002
EN 50 281-1-1: 1998
EN 60 529: 1991 +A1
EN 60 947-1: 1999
Wir / we / nous
Eberbach, den 09.09.2004
Ort und Datum Leiter der Koordinierung Leiter des Qualitätswesens
Place and date Head of the coordinating function Head of quality assurance dept.
Lieu et date Chef du bureau de coordination Chef de dépt. assurance de qualité
Zertifizierungsstelle
Notified Body of the certification
Organes Notifié et Compétent
Konformitätsbewertungsstelle
Notified Body to quality evaluation
Organes d’attestation de conformité
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Bundesallee 100
D-38116 Braunschweig
Für den Sicheren Betrieb des Betriebsmittels sind die Angaben der zugehörigen Betriebsanleitung zu beachten.
For the safe use of this apparatus, the informations given in the accompanying operating instructions must be followed.
Afin d’assurer le bon fonctionnement de nos appareils, priére de respecter les directives du mode d’emploi correspondent à ceux-ci.
PTB 04 ATEX 1049
Cooper Crouse-Hinds GmbH
Neuer Weg Nord 49
D-69412 Eberbach
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Bundesallee 100
D-38116 Braunschweig
This manual suits for next models
10
Table of contents
Languages: