CTC Union Clatronic WUB 3144 Technical specifications

Bedienungsanleitung/Garantie Gebruiksaanwijzing/Garantie • Mode d’emploi/Garantie
Instrucciones de servicio/Garantía • Manual de instruções/Garantia
Istruzioni per l’uso/Garanzia • Bruksanvisning/Garanti
Instruction Manual/Guarantee • Instrukcja obsługi/Gwarancja
Návod k použití/Záruka • Használati utasítás/Garancia
Руководство по эксплуатации/Гарантия
WUB 3144
05-WUB 3144 1 06.03.2007, 9:54:30 Uhr

2
DEUTSCH
DEUTSCH
NEDERLANDS
NEDERLANDS
FRANÇAIS
FRANÇAIS
ESPAÑOL
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
PORTUGUÊS
ITALIANO
ITALIANO
NORSK
NORSK
ENGLISH
ENGLISH
JĘZYK POLSKI
JĘZYK POLSKI
ČESKY
ČESKY
MAGYARUL
MAGYARUL
РУССИЙ
РУССИЙ
DEUTSCH
DEUTSCH
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente ................................... Seite 3
Bedienungsanleitung .................................................. Seite 4
Technische Daten ....................................................... Seite 6
Garantie....................................................................... Seite 6
NEDERLANDS
NEDERLANDS
Inhoud
Overzicht van de bedieningselementen................... Pagina 3
Gebruiksaanwijzing.................................................. Pagina 7
Technische gegevens .............................................. Pagina 9
Garantie.................................................................... Pagina 9
FRANÇAIS
FRANÇAIS
Sommaire
Liste des différents éléments de commande.............. Page 3
Mode d’emploi............................................................. Page 10
Données techniques ................................................... Page 12
Garantie....................................................................... Page 12
ESPAÑOL
ESPAÑOL
Indice
Indicación de los elementos de manejo .................. Página 3
Instrucciones de servicio ......................................... Página 13
Datos técnicos.......................................................... Página 15
Garantia.................................................................... Página 15
PORTUGUÊS
PORTUGUÊS
Índice
Descrição dos elementos......................................... Página 3
Manual de instruções............................................... Página 16
Características técnicas........................................... Página 18
Garantía ................................................................... Página 18
ITALIANO
ITALIANO
Indice
Elementi di comando ............................................... Pagina 3
Istruzioni per l’uso .................................................... Pagina 19
Dati tecnici................................................................ Pagina 20
Garanzia................................................................... Pagina 21
NORSK
NORSK
Innhold
Oversikt over betjeningselementene............................ Side 3
Bruksanvisning............................................................. Side 22
Tekniske data ............................................................... Side 23
Garanti.......................................................................... Side 24
ENGLISH
ENGLISH
Contents
Overview of the Components ..................................... Page 3
Instruction Manual....................................................... Page 25
Technical Data ............................................................ Page 27
Guarantee ................................................................... Page 27
JĘZYK POLSKI
JĘZYK POLSKI
Spis tres´ci
Przegląd elementów obłsugi.....................................Strona 3
Instrukcja obsługi ......................................................Strona 28
Dane techniczne .......................................................Strona 30
Gwarancja .................................................................Strona 30
ČESKY
ČESKY
Obsah
Přehled ovládacích prvků..........................................Strana 3
Návod k použití..........................................................Strana 31
Technické údaje ........................................................Strana 32
Záruka .......................................................................Strana 33
MAGYARUL
MAGYARUL
Tartalom
A kezelőelemek áttekintése ........................................ Oldal 3
Használati utasítás...................................................... Oldal 34
Műszaki adatok ........................................................... Oldal 36
Garancia...................................................................... Oldal 36
РУССИЙ
РУССИЙ
Содержание
Обзор деталей прибора.............................................. стр. 3
Руководство по эксплуатации.................................... стр. 37
Технические данные................................................... стр. 39
Гарантия....................................................................... стр. 39
05-WUB 3144 2 06.03.2007, 9:54:34 Uhr

3
Übersicht der Bedienelemente
Overzicht van de bedieningselementen • Liste des différents éléments de commande
Indicación de los elementos de manejo • Descrição dos elementos • Elementi di comando
Oversikt over betjeningselementene • Overview of the Components
Przegląd elementów obsługi • Přehled ovládacích prvků • A kezelőelemek áttekintése
Обзор деталей прибора
05-WUB 3144 3 06.03.2007, 9:54:36 Uhr

4
DEUTSCH
DEUTSCH
Wichtige Hinweise!
Für den späteren Ge-
brauch aufbewahren!
WARNUNG:
• Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch in Krankenhäu-
sern bestimmt.
• Decken Sie den Thermostat nicht ab. Dies kann zu
Fehlfunktionen führen.
• Eine allzu lange Anwendung bei hoher Einstellung kann
zu Hautverbrennungen führen.
• Das Produkt darf nicht bei Kleinkindern, hilflosen oder
hitzeunempfindlichen Personen verwendet werden.
• Dieses Wärmeunterbett darf nicht von kleineren Kindern
benutzt werden, es sei denn, der Thermostat ist von
einem Elternteil oder einer Aufsichtsperson voreingestellt
worden oder das Kind ist ausreichend eingewiesen
worden, wie es den Thermostat sicher betreibt.
• Verwenden Sie das Produkt nicht nass oder in Räumen
mit hoher Feuchtigkeit, wie Badezimmern etc.
• Das Wärmeunterbett nicht im Bett einschlagen oder um
die Matratze wickeln.
• Das Wärmeunterbett nicht in einem verstellbaren Bett
gebrauchen oder prüfen Sie vor dem Gebrauch in einem
verstellbaren Bett , dass das Wärmeunterbett nicht
eingeklemmt oder zusammengeschoben wird.
• Nach dem Gebrauch! Falten Sie das Produkt nicht zu
scharf, um interne Leitungen nicht zu beschädigen.
• Das Produkt ist häufig dahingehend zu prüfen, ob es
Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigungen zeigt.
Falls solche Anzeichen vorhanden sind oder falls das Gerät
unsachgemäß gebraucht wurde, muss es vor dem erneutem
Gebrauch zum Händler oder Service gegeben werden.
• Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb oder
trennen Sie es sofort vom Stromnetz.
• Ist das Gerät funktionslos, weil eine Gerätesicherung
angesprochen hat bzw. ausgelöst wurde, senden Sie das
Produkt an unseren Service.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungs-
anleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl.
Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton
mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte
weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht
für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Benutzen Sie
es nicht im Freien (außer es ist für den bedingten Einsatz
im Freien vorgesehen). Halten Sie es vor Hitze, direkter
Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüs-
sigkeiten tauchen) und scharfen Kanten fern. Benutzen Sie
das Gerät nicht mit feuchten Händen. Bei feucht oder nass
gewordenem Gerät sofort den Netzstecker ziehen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den
Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht
am Kabel) wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehörteile
anbringen, zur Reinigung oder bei Störung.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten Sie
den Arbeitsplatz verlassen, schalten Sie das Gerät bitte
immer aus, bzw. ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
(ziehen Sie am Stecker, nicht am Kabel).
• Prüfen Sie Gerät und Kabel regelmäßig auf Schäden. Ein
beschädigtes Gerät bitte nicht in Betrieb nehmen.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie
bitte einen autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen
zu vermeiden, ein defektes Netzkabel bitte nur vom Herstel-
ler, unserem Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten
Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Kinder und gebrechliche Personen
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungstei-
le (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
Achtung! Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
• Um Kinder oder gebrechliche Personen vor den Gefahren
elektrischer Geräte zu schützen, beachten Sie, das dieses
Gerät nur unter Aufsicht verwendet wird. Dieses Gerät
ist kein Spielzeug. Lassen Sie kleine Kinder nicht damit
spielen.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekenn-
zeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle
und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche
Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere
Gegenstände hin.
HINWEIS: Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Symbole auf dem Produkt
Auch auf dem Produkt finden Sie Symbole mit Warn- oder
Informationscharakter:
Bedienungsanleitung lesen!
Keine Nadeln hineinstechen!
Nicht im gefalteten oder im zusammen-
geschobenen Zustand gebrauchen!
05-WUB 3144 4 06.03.2007, 9:54:37 Uhr

5
DEUTSCH
DEUTSCH
Übersicht der Bedienelemente
1 Regler
2 Thermostat
3 Kontrolllampe
Anwendungshinweise
Anwendung
Verwenden Sie das Wärmeunterbett auf der Matratze Ihres
Bettes. Das Wärmeunterbett muss mit den Spannbändern an
der Matratze befestigt werden.
• Legen Sie das Wärmeunterbett auf die Matratze (siehe Abb. A).
• Lösen Sie die Spannbänder und führen Sie, sie unter der
Matratze durch (siehe Abb. B).
• Verknoten Sie die Spannbänder in den Schlaufen auf der
anderen Seite des Wärmeunterbettes.
• Das Wärmeunterbett muss glatt, faltenfrei und nicht einge-
schlagen auf der Matratze liegen.
• Führen Sie das Kabel aus dem Bett so heraus, dass Sie das
Thermostat noch gut bedienen können.
WARNUNG:
Das Thermostat darf keinesfalls durch Bettzeug oder Kissen
abgedeckt werden! Dies kann zu einer Fehlfunktion führen.
Elektrischer Anschluss
• Vergewissern Sie sich, dass die Gerätespannung (siehe
Typenschild) und Netzspannung übereinstimmen.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose 230 V, 50 Hz.
Einschalten
• Schieben Sie den Regler am Thermostat (2) auf die
gewünschte Einstellung.
• Die Kontrollleuchte (3) leuchtet auf und zeigt den Betrieb an.
HINWEIS:
Bei den ersten Anwendungen können sich ungewohnte Gerü-
che entwickeln. Diese sind harmlos und verflüchtigen sich im
Laufe der Betriebszeit.
Thermostateinstellungen
Sie können folgende Einstellungen wählen:
Einstellung Funktion Hinweise für die
Anwendung
0Aus
1Niedrig.
Leichte Wärme. Für den Betrieb während
der Nacht geeignet.
2Mittel Für den Betrieb während
der Nacht geeignet.
3Hoch
Nicht für den Betrieb
während der Nacht
geeignet. Nur zum
Anwärmen des Bettes
vor dem Zubettgehen
HINWEIS:
An der Kontrollleuchte (3) können Sie die Einstellung ablesen.
Ausschalten
• Stellen Sie den Thermostatregler auf 0 (aus).
• Ziehen Sie erst dann den Stecker aus der Netzsteckdose.
Reinigung
WARNUNG:
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der
Steckdose.
ACHTUNG:
• Das Wärmeunterbett mit Thermostat darf nicht in die
Waschmaschine oder in die Trockenreinigung.
• Tauchen Sie die Bauteile nicht in Wasser.
• Der Thermostat darf nicht nass werden.
• Wenn Sie zum Reinigen des Wärmeunterbetts Wasser
verwenden, darf dieses nicht wärmer als 30°C sein. Der
Stoff könnte einlaufen und die Elektrik beschädigen.
• Verwenden Sie keine scharfen Reiniger oder Lösungsmittel.
• Verwenden Sie keine Fleckentferner wie Schaum oder
Spray.
Fleckentfernung am Wärmeunterbett
• Wischen Sie betroffene Stelle mit einem feuchten Tuch oder
einem Schwamm ab. Bei hartnäckigen Flecken dürfen Sie
eine sanfte Seifenlauge verwenden.
• Überschüssiges Wasser können Sie mit einem Handtuch
abtupfen.
Trocknen des Wärmeunterbetts
• Lassen Sie den Stoff nach der Reinigung an der Luft
trocknen.
• Hängen Sie das Wärmeunterbett dazu komplett über eine
Leine.
• Verwenden Sie keine Wäscheklammern oder ähnliche
Hilfsmittel.
WARNUNG:
Vor der nächsten Verwendung muss das Wärmeunterbett
ganz getrocknet sein.
Thermostat
• Das Thermostat bitte nur mit einem trockenen Tuch abwi-
schen.
Aufbewahrung
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen
Sie das Wärmeunterbett ca. 20 Minuten abkühlen.
• Falten Sie das Wärmeunterbett sanft zusammen und ver-
stauen Sie das gesamte Produkt wieder in der Aufbewah-
rungstasche.
05-WUB 3144 5 06.03.2007, 9:54:40 Uhr
Table of contents
Languages:
Other CTC Union Accessories manuals