Decathlon DOMYOS COMFORT RUN User manual

DOMYOS
COMFORT RUN
40 min
DOMYOS
COMFORT RUN
65 kg / 143 lbs
168 x 81 x 140 cm
66 x 32 x 55 in
MAXI
130 kg
287 lbs

2
Safety key
Clé de sécurité
Llave de seguridad
Sicherheitsschlüssel
Chiave di sicurezza
Veiligheidssleutel
Chave de segurança
Klucz zabezpieczający
Biztonsági kulcs
Ключ безопасности
Cheie de siguranță
Bezpečnostný kľúč
Bezpečnostní klíč
Säkerhetsnyckel
Ключ за безопасност
Güvenlik anahtarı
Sigurnosni ključ
Varnostni ključ
Chìa khóa an toàn
安全钥匙
セキュリティキー
安全鑰匙
กุญแจนิรภัย
3
Handrail
Barre de maintien
Barra de sujeción
Haltestange
Barra di tenuta
Steunstang
Barra de suporte
Uchwyt
Tartórúd
Поручень
Bară de susținere
Operná tyč
Madlo
Stödstång
Дръжка
Tutunma barı
Ručka za držanje
Balanca
Thanh vịn
橫向握杆
サポートバー
橫向握桿
บาร์ออกกำาลังกล้ามเนื้อ
4
Master switch
Interrupteur principal
Interruptor principal
Hauptschalter
Interruttore principale
Hoofdschakelaar
Interruptor principal
Wyłącznik główny
Főkapcsoló
Основной выключатель
Întrerupător principal
Hlavný vypínač
Hlavní vypínač
Huvudbrytare
Основен бутон
Ana kumanda anahtarı
Glavni prekidač
Glavno stikalo
Công tắc chính
主开关
主電源
主開關
สวิตช์เปิด/ปิดหลัก
ﻲ
5
Treadmill belt
Bande de course
Cinta de correr
Lauäche
Nastro di corsa
Loopband
Passadeira de corrida
Pas bieżny
Futófelület
Беговое полотно
Bandă de alergare
Bežecký pás
Běžící pás
Löpband
Бягаща лента
Koşu bandı
Traka za trčanje
Tekalno stezo
Thảm chạy
传送带
ランニングベルト
傳送帶
ลู่วิ่ง
ﻲ
6
Footrest
Repose-pieds
Reposapiés
Fußraste
Poggiapiedi
Voetensteun
Descanso para pés
Oparcia stóp
Lábtartó
Подножки
Suport pentru picioare
Stúpačka
Stupačky
Fotstöd
Стъпенка
Ayak dayama yeri
Odmorište za noge
Podstavek za noge
Chỗ để chân
置脚处
フットレスト
置腳處
ที่พักเท้า
ﻟا
1
Console
Console
Consola
Konsole
Console
Console
Consola
Konsola
Műszerfal
Дисплей
Consolă
Konzola
Konzole
Konsol
Табло
Konsol
Konzola
Nadzorna plošča
Bảng điều khiển
控制面板
コンソール
控制面板
ส่วนควบคุม
ﻟا
EN
FR
ES
DE
IT
NL
PT
PL
HU
RU
RO
SK
CS
SV
BG
TR
HR
SL
VI
ZH
JA
ZT
TH
AR
9
Power cord
Cordon d’alimentation
Cable de alimentación
Stromkabel
Cavo d’alimentazione
Elektriciteitssnoer
Cabo de alimentação
Kabel zasilający
Tápkábel
Сетевой кабель
Cablu de alimentare
Napájací kábel
Napájecí kabel
Elsladd
Захранващ кабел
Güç kablosu
Kabel za napajanje
Napajalni kabel
Dây điện
电源线
電源コード
電源線
สายไฟ
ﻟا
8
Adjusting nut to centre and set the tension of the treadmill belt
Vis de réglage pour le centrage et la tension de la bande de course
Tornillo de ajuste para el centrado y la tensión de la cinta de correr
Einstellschraube für das Zentrieren und die Spannung der Lauäche.
Vite di regolazione per la centratura e la tensione del nastro di corsa
Regelschroef voor het centreren en het spannen van de loopband
Parafuso de ajuste para centragem e tensão da passadeira de corrida
Śruba regulacji wyśrodkowania i naprężenia pasa bieżnego
A futófelület központosítására és a szalag feszességének beállítására szolgáló csavar
Регулировочный болт для центрирования и натяжения бегового полотна
Șuruburi de reglare pentru centrarea şi tensionarea benzii de alergare
Nastavovacia skrutka pre centrovanie anapínanie bežeckého pásu
Šroub pro nastavení centrování a napětí běžícího pásu
Justerskruv för centrering och spänning av löpbandet
Регулиращ винт за центриране и регулиране степента на обтягане на бягащата лента
Koşu bandı için ortalama ve gerginlik ayarı vidası
Regulator za centriranje i podešavanje napetosti trake za trčanje
Nastavitveni vijak za centriranje in nastavitev napetosti tekalne steze
Vít điều chỉnh vị trí và độ căng của thảm chạy
传送带对中及张紧度调节螺丝
センタリングとランニングベルトの張力調節ビス
傳送帶對中及張緊度調校螺絲
ปุ่มไขปรับค่าความสมดุลและค่าเสียดทานของลู่วิ่ง
ﻲﻟاﻟاﻟﻟ
7
Castors
Roulettes de déplacement
Ruedas de desplazamiento
Transportrollen
Rotelle di spostamento
Transportwieltjes
Rodinhas de deslocação
Kółka do przemieszczania
Görgők a mozgatáshoz
Транспортировочные ролики
Rotiţe de deplasare
Premiestňovacie kolieska
Přemísťovací kolečka
Transporthjul
Колелца за преместване
Hareket makaraları
Kotači premještanje
Kolesca za premikanje
Bánh lăn
移动滑轮
移動用キャスター
移動滑輪
ล้อสำ�หรับก�รเคลื่อนย้�ย
ﻟاا
EN
FR
ES
DE
IT
NL
PT
PL
HU
RU
RO
SK
CS
SV
BG
TR
HR
SL
VI
ZH
JA
ZT
TH
AR
1
2
3
4
4
5
6
7
8
9

ا

ASSEMBLY • MONTAGE • MONTAJE • MONTAGE • MONTAGGIO •
AFWERKING • MONTAGEM • MONTAŻ • SZERELÉS • СБОРКА •
MONTARE • MONTÁŽ • MONTÁŽ • MONTERING • МОНТИРАНЕ •
MONTAJ • MONTAŽA • MONTAŽA • LẮP RÁP • 安装 • 組み立て•
安装 • การประกอบ • 40 min
1
E
x 4
H
x 1
F
G
x 1
D
x 4
A
x 6
B
x 4
C
x 2
x 2
I
x 2

2
3
3

4
5
R

7
6
A
A
A
A
A
A
L

9
8
B
B
C
L

11
10
B
B
C
R

13
12

15
14
CLICK!

17
16
DD
D
D
E
E
E
E
F
F

18
19
G
H
II

FOLDING • PLIAGE • PLEGADO • EINKLAPPEN • CHIUSURA • UITKLAPPEN •
DOBRAGEM • SKŁADANIE • ÖSSZEHAJTÁS • СКЛАДЫВАНИЕ • PLIERE •
SKLADANIE • SKLÁDÁNÍ • HOPFÄLLNING • СГЪВАНЕ • KATLAMA • SKLAPANJE •
ZLAGANJE • GẤP LẠI • 折叠 • 折りたたみ • 折叠 • การพับ •
R
ES
E
T
O
F
F
MOVING • DÉPLACEMENT • DESPLAZAMIENTO •TRANSPORT • SPOSTAMENTO •
VERPLAATSEN • DESLOCAÇÃO • TRANSPORT • MOZGATÁS • ПЕРЕМЕЩЕНИЕ • DEPLASARE •
PREMIESTNENIE • PŘEMÍSTĚNÍ • TRANSPORT • ПРЕМЕСТВАНЕ • HAREKET ETME •
PREMJEŠTANJE • PREMIK • DI CHUYỂN • 移动 • 移動 • 移動 • การเคลื่อนย้าย •
ﻟا
UNFOLDING • DÉPLIAGE • DESPLEGADO • AUSKLAPPEN • APERTURA • INKLAPPEN •
DESDOBRAGEM • ROZKŁADANIE • KIHAJTÁS • РАСКЛАДЫВАНИЕ • DEPLIERE •
ROZKLADANIE • ROZKLÁDÁNÍ • UPPFÄLLNING • РАЗГЪВАНЕ • AÇMA • RASKLAPANJE •
ODPIRANJE • MỞ RA • 展开 • 展開 • 展開 • การคลี่ออก •
ﻟا
ﻲﻄﻟا

DE
Sie haben ein Produkt der Marke DOMYOS gekauft und wir möchten uns für Ihr Vertrauen bedanken.
Egal ob Sie Einsteiger oder Hochleistungssportler sind, ist DOMYOS Ihr Verbündeter um in Form zu bleiben oder um Ihre körperliche Form zu verbessern.
Unsere Teams sind ständig darum bemüht, die besten Produkte für Ihre Verwendung zu entwickeln. Sollten Sie jedoch Hinweise, Vorschläge oder Fragen
haben, wenden Sie sich bitte über unsere Site DOMYOS.COM an uns. Sie nden darin ebenfalls Ratschläge für die Sportausübung und gegebenenfalls Hilfe.
Wir wünschen Ihnen ein angenehmes Training und hoen, dass dieses DOMYOS-Produkt vollkommen Ihren Erwartungen entsprechen wird.
VORSTELLUNG
Der DOMYOS COMFORT RUN wurde für das Gehen ab 1 km/h, das Power-Walking und das Running
bis zu 16 km/h entwickelt.
Durch eine Neigungsverstellung des Laufbands um 10% wird der Kraftaufwand erhöht, um mehr
Kalorien zu verbrennen.
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte aufmerksam durchlesen und für ein späteres Nachschlagen aufbewahren.
1. Überprüfen Sie Ihre körperliche Form bei Ihrem Hausarzt. Dies
ist besonders für Personen mit einem Alter über 35 Jahren oder
Personen die früher Gesundheitsprobleme hatten wichtig.
2. Dieses Gerät ist nicht zurVerwendung durch Personen geschaen
(inbegrien Kinder), deren körperliche, sensorische oder geistige
Kapazitäten beschränkt sind oder Personen die keine Erfahrung
oder Kenntnisse haben, außer wenn sie von einer, für ihre
Sicherheit verantwortliche Person überwacht werden oder
vorherige Anweisungen zur Verwendung des Geräts erhalten
haben.
3. DOMYOS übernimmt keine Haftung für Beschwerden bezüglich
Verletzungen und Personen- oder Sachschäden, die auf den
unsachgemäßen Gebrauch dieses Produkts durch den Käufer
oder eine andere Person zurückzuführen sind.
4. Die Strominstallation Ihrer Wohnung muss in gutem Zustand sein
und den geltenden Normen entsprechen. Dieses Gerät muss an
einem Stromkreis für mindestens 16 A und 220 V Wechselstrom
verwendet werden. Es darf kein anderes Gerät am selben
Stromkreis eingesteckt sein.
5. Zu Ihrer eigenen Sicherheit muss Ihr Laufband in eine, gemäß
den geltenden Bestimmungen korrekt installierte geerdete
Steckdose eingesteckt werden. Im Zweifelsfall lassen Sie bitte
Ihre Installation von einem qualizierten Elektriker überprüfen.
Führen Sie an dem, mit Ihrem Laufband gelieferten Stecker
keinerlei Änderung durch.
6. Wenn Sie ein Verlängerungskabel benötigen, müssen Sie darauf
achten, dass dieses maximal 1,5 m lange Kabel über einen
Schutzleiter und einen Leitungsdraht mit 3 Leitern von je 2,5 mm²
verfügt.
7. Dieses Gerät niemals mit einem beschädigten Stromkabel oder
Stromstecker verwenden oder wenn es mitWasser in Kontakt war.
8. Sofort nach jeder Verwendung und vor jeder Reinigung, Montage
oder Instandhaltung muss der Hauptschalter ausgeschaltet und
das Laufband ausgesteckt werden.
9. Das Gerät niemals ohne Aufsicht angesteckt lassen.
10. Niemals die Motorhaube abnehmen. Einstellungen und andere
Handhabungen als jene, die in diesem Handbuch beschrieben
sind, dürfen nur von einem befugten Fachmann durchgeführt
werden. Die Nichteinhaltung dieser Sicherheitsmaßnahme kann
zu schweren, selbst tödlichen Unfällen führen.
11. Ihre Hände von allen beweglichenTeilen fern halten. Niemals Ihre
Hände oder Füße unter das Laufband geben.
12. Tauschen Sie alle abgenutzten oder beschädigten Teile sofort aus.
13. Stellen Sie sicher, dass während der gesamten Übung genügend
Durchlüftung vorhanden ist.
14. Sportschuhe in gutem Zustand tragen. Um zu vermeiden, Ihr
Gerät zu beschädigen, kontrollieren Sie dass sich auf den Sohlen
kein Schmutz wie Kiesel oder Steine bendet.
15. Binden Sie Ihre Haare zusammen.Tragen Sie KEINE weiten Kleider,
die während der Übung stören könnten. Legen Sie Ihren Schmuck
ab.
16. Warten Sie am Ende der Übung den vollkommenen Stillstand der
Lauäche ab, bevor Sie herunter steigen.
17. Ziehen Sie den Sicherheitsschlüssel von der Konsole ab und
bewahren Sie ihn an einem, für Kinder unzugänglichen Ort auf.
18. Schalten Sie das Gerät immer mit dem Hauptschalter aus.
19. Positionieren Sie das Stromkabel immer weit von jeglichem
Durchgang entfernt.
20. Halten Sie sich für einen Notabgang an den Haltestangen fest und
stellen Sie Ihre Füße auf die Fußrasten.
21. Für die Notabschaltung ziehen Sie den Sicherheitsschlüssel.
22. Schalldruckpegel, in 1 Meter Entfernung von der Geräteäche
und in einer Höhe von 1,6 Meter über dem Boden gemessen:
75 dBA (bei Höchstgeschwindigkeit). Die Geräuschentwicklung
unter Belastung ist stärker als ohne Belastung.
23. Die Unterseite der Lauäche wurde im Werk geschmiert. Es ist
möglich, dass das Schmiermittel während des Transports auf
die Bandoberäche und den Karton geossen ist. Wenn sich
Schmiersto auf dem Band bendet, reinigen Sie diesem mit
einem Tuch und einem nicht scheuernden Reinigungsmittel.
24. Dieses Gerät ist für die Familiennutzung (Klasse H) bestimmt.
25. Wenn Sie Schwindel, Übelkeit, Brustschmerzen oder jegliches
andere anormale Symptom verspüren, stellen Sie sofort Ihre
Übung ein und suchen Sie Ihren Arzt auf, bevor Sie das Training
fortsetzen.
26. Das Gerät muss auf einer stabilen, achen und horizontalen
Fläche aufgestellt werden
27. Nutzer dürfen unter keinen Umständen die festen
Schutzeinrichtungen an der Vorderrolle önen.
28. WARNUNG! Die Vorrichtungen zur Herzfrequenzmessung können
unter Umständen ungenau sein. Übermäßiges Training kann zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Bei Unwohlsein
muss das Training sofort abgebrochen werden.
INBETRIEBNAHME
1. Stecken Sie das Stromkabel ein.
2. Stellen Sie den Schalter, der sich in der Nähe des Stromkabels bendet, auf Position RESET.
3. Stellen Sie sich auf die Fußraste des Laufbands.
4. Befestigen Sie die Klemme des Sicherheitsschlüssels an Ihrer Kleidung.
5. Stecken Sie den Sicherheitsschlüssel an der hierfür vorgesehenen Stelle an der Konsole ein.
6. Ihr Monitor schaltet sich ein und das Laufband ist einsatzbereit.

88:88 888
TIME
TIME
DIST.
DIST.
CALS
SPEED
CALS
SPEED
88:88
1
1
3
3
2
55 4
4
2

34
DE
DE
legen. Auf dem Display wird Ihre Herzfrequenz angezeigt und nach einigen Sekunden angepasst.
. Diese Messung ist ein Richtwert und auf keinen Fall eine medizinische Gewähr.
Weitere Informationen über das Programmprol nden Sie auf der Domyos-Website in der Kundendienst-Rubrik.
KALORIENPROGRAMME:
Programm 1 : 20 min – 200 kcal Programm 2 : 20 min – 250 kcal Programm 3 : 30 min – 300 kcal
03" 7"
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
14" 18" 20"
0
2"
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3"4" 5" 7" 8" 13" 15" 16" 18" 20"
0
3"
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
2" 4" 6" 8" 10"12"14"18"18"20"22"25"30"
4" 6" 8" 9" 14" 17"
11"
12" 15" 18"20"
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3" 5" 7" 9" 11"13"15"17"19"21"23"25"27"29"
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
2" 6" 8"10"14"16"18"20"22"24"29"31"34"36"38"40"42"45"47"49"50"26"
0
2
4
6
8
10
3"2" 5"6" 8"9" 12" 15" 18" 21"24"27"29"31"37"40"
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3"5" 7" 9" 12"15"
18"21"23"25"27"29"31"33"35"37"39"40"
0
2
4
6
8
12
0
2
4
6
8
10
10
3" 6" 7" 13"17"19"23"29"33"37"39"41"45"49"54"57"60"
0
2
4
6
8
10
12
0
2
4
6
8
10
12
2" 4" 6" 8" 10"12"14"16"18"20"22"24"28"30"
0
2
4
6
8
12
0
2
4
6
8
10
10
0
2
4
6
8
12
0
2
4
6
8
10
10
1" 3" 5" 7" 9" 11"13"15"17"19"21"23"25"27"29"30"
0
2
4
6
8
12
0
2
4
6
8
10
10
1" 2" 5" 7" 9" 11"13"15"17"19"21"23"25"27"30"1" 3" 5" 6" 11"14"18"22"26"29"36"38"40"
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3" 8" 9" 14"15"21"22"29"30"37"46"48"50"
0
2
4
6
8
10
12
0
2
4
6
8
10
12
1" 3" 5" 63"65"
SPEED INCLINE INCLINE INCLINE
INCLINE INCLINE
INCLINE
INCLINEINCLINEINCLINE
INCLINE INCLINE INCLINE
INCLINE
INCLINE
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3" 7" 11"17"21"26"27"31"37"42"57"60"
SPEED SPEED
SPEED SPEED SPEED
SPEED SPEED
SPEED SPEED SPEED
SPEED SPEED SPEED
INCLINE
SPEED
INCLINE
SPEED
LEISTUNGSSPORTPROGRAMME:
Programm 9 : 20 min – Hill Climb 1
Programm 10 : 30 min – Sprint intervals
Programm 11 : 30 min – Valley Run
03" 7"
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
14" 18" 20"
0
2"
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3"4" 5" 7" 8" 13" 15" 16" 18" 20"
0
3"
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
2" 4" 6" 8" 10"12"14"18"18"20"22"25"30"
4" 6" 8" 9" 14" 17"
11"
12" 15" 18"20"
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3" 5" 7" 9" 11"13"15"17"19"21"23"25"27"29"
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
2" 6" 8"10"14"16"18"20"22"24"29"31"34"36"38"40"42"45"47"49"50"26"
0
2
4
6
8
10
3"2" 5"6" 8"9" 12" 15" 18" 21"24"27"29"31"37"40"
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3"5" 7" 9" 12"15"
18"21"23"25"27"29"31"33"35"37"39"40"
0
2
4
6
8
12
0
2
4
6
8
10
10
3" 6" 7" 13"17"19"23"29"33"37"39"41"45"49"54"57"60"
0
2
4
6
8
10
12
0
2
4
6
8
10
12
2" 4" 6" 8" 10"12"14"16"18"20"22"24"28"30"
0
2
4
6
8
12
0
2
4
6
8
10
10
0
2
4
6
8
12
0
2
4
6
8
10
10
1" 3" 5" 7" 9" 11"13"15"17"19"21"23"25"27"29"30"
0
2
4
6
8
12
0
2
4
6
8
10
10
1" 2" 5" 7" 9" 11"13"15"17"19"21"23"25"27"30"1" 3" 5" 6" 11"14"18"22"26"29"36"38"40"
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3" 8" 9" 14"15"21"22"29"30"37"46"48"50"
0
2
4
6
8
10
12
0
2
4
6
8
10
12
1" 3" 5" 63"65"
SPEED INCLINE INCLINE INCLINE
INCLINE INCLINE
INCLINE
INCLINEINCLINEINCLINE
INCLINE INCLINE INCLINE
INCLINE
INCLINE
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3" 7" 11"17"21"26"27"31"37"42"57"60"
SPEED SPEED
SPEED SPEED SPEED
SPEED SPEED
SPEED SPEED SPEED
SPEED SPEED SPEED
INCLINE
SPEED
INCLINE
SPEED
Programm 4 : 30 min – 350 kcal Programm 5 : 40 min – 400 kcal Programm 6 : 40 min – 600 kcal
03" 7"
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
14" 18" 20"
0
2"
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3"4" 5" 7" 8" 13" 15" 16" 18" 20"
0
3"
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
2" 4" 6" 8" 10"12"14"18"18"20"22"25"30"
4" 6" 8" 9" 14" 17"
11"
12" 15" 18"20"
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3" 5" 7" 9" 11"13"15"17"19"21"23"25"27"29"
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
2" 6" 8"10"14"16"18"20"22"24"29"31"34"36"38"40"42"45"47"49"50"26"
0
2
4
6
8
10
3"2" 5"6" 8"9" 12" 15" 18" 21"24"27"29"31"37"40"
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3"5" 7" 9" 12"15"
18"21"23"25"27"29"31"33"35"37"39"40"
0
2
4
6
8
12
0
2
4
6
8
10
10
3" 6" 7" 13"17"19"23"29"33"37"39"41"45"49"54"57"60"
0
2
4
6
8
10
12
0
2
4
6
8
10
12
2" 4" 6" 8" 10"12"14"16"18"20"22"24"28"30"
0
2
4
6
8
12
0
2
4
6
8
10
10
0
2
4
6
8
12
0
2
4
6
8
10
10
1" 3" 5" 7" 9" 11"13"15"17"19"21"23"25"27"29"30"
0
2
4
6
8
12
0
2
4
6
8
10
10
1" 2" 5" 7" 9" 11"13"15"17"19"21"23"25"27"30"1" 3" 5" 6" 11"14"18"22"26"29"36"38"40"
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3" 8" 9" 14"15"21"22"29"30"37"46"48"50"
0
2
4
6
8
10
12
0
2
4
6
8
10
12
1" 3" 5" 63"65"
SPEED INCLINE INCLINE INCLINE
INCLINE INCLINE
INCLINE
INCLINEINCLINEINCLINE
INCLINE INCLINE INCLINE
INCLINE
INCLINE
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3" 7" 11"17"21"26"27"31"37"42"57"60"
SPEED SPEED
SPEED SPEED SPEED
SPEED SPEED
SPEED SPEED SPEED
SPEED SPEED SPEED
INCLINE
SPEED
INCLINE
SPEED
Programm 12 : 30 min – Trail Run Programm 13 : 40 min – Hill Climb 2 Programm 14 : 50 min – Speed Run
03" 7"
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
14" 18" 20"
0
2"
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3"4" 5" 7" 8" 13" 15" 16" 18" 20"
0
3"
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
2" 4" 6" 8" 10"12"14"18"18"20"22"25"30"
4" 6" 8" 9" 14" 17"
11"
12" 15" 18"20"
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3" 5" 7" 9" 11"13"15"17"19"21"23"25"27"29"
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
2" 6" 8"10"14"16"18"20"22"24"29"31"34"36"38"40"42"45"47"49"50"26"
0
2
4
6
8
10
3"2" 5"6" 8"9" 12" 15" 18" 21"24"27"29"31"37"40"
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3"5" 7" 9" 12"15"
18"21"23"25"27"29"31"33"35"37"39"40"
0
2
4
6
8
12
0
2
4
6
8
10
10
3" 6" 7" 13"17"19"23"29"33"37"39"41"45"49"54"57"60"
0
2
4
6
8
10
12
0
2
4
6
8
10
12
2" 4" 6" 8" 10"12"14"16"18"20"22"24"28"30"
0
2
4
6
8
12
0
2
4
6
8
10
10
0
2
4
6
8
12
0
2
4
6
8
10
10
1" 3" 5" 7" 9" 11"13"15"17"19"21"23"25"27"29"30"
0
2
4
6
8
12
0
2
4
6
8
10
10
1" 2" 5" 7" 9" 11"13"15"17"19"21"23"25"27"30"1" 3" 5" 6" 11"14"18"22"26"29"36"38"40"
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3" 8" 9" 14"15"21"22"29"30"37"46"48"50"
0
2
4
6
8
10
12
0
2
4
6
8
10
12
1" 3" 5" 63"65"
SPEED INCLINE INCLINE INCLINE
INCLINE INCLINE
INCLINE
INCLINEINCLINEINCLINE
INCLINE INCLINE
INCLINE
INCLINE
INCLINE
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3" 7" 11"17"21"26"27"31"37"42"57"60"
SPEED SPEED
SPEED SPEED SPEED
SPEED SPEED
SPEED SPEED SPEED
SPEED SPEED SPEED
INCLINE
SPEED
INCLINE
SPEED
Programm 7 : 50 min – 650 kcal Programm 8 : 60 min – 850 kcal
03" 7"
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
14" 18" 20"
0
2"
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3"4" 5" 7" 8" 13" 15" 16" 18" 20"
0
3"
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
2" 4" 6" 8" 10"12"14"18"18"20"22"25"30"
4" 6" 8" 9" 14" 17"
11"
12" 15" 18"20"
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3" 5" 7" 9" 11"13"15"17"19"21"23"25"27"29"
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
2" 6" 8"10"14"16"18"20"22"24"29"31"34"36"38"40"42"45"47"49"50"26"
0
2
4
6
8
10
3"2" 5"6" 8"9" 12" 15" 18" 21"24"27"29"31"37"40"
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3"5" 7" 9" 12"15"
18"21"23"25"27"29"31"33"35"37"39"40"
0
2
4
6
8
12
0
2
4
6
8
10
10
3" 6" 7" 13"17"19"23"29"33"37"39"41"45"49"54"57"60"
0
2
4
6
8
10
12
0
2
4
6
8
10
12
2" 4" 6" 8" 10"12"14"16"18"20"22"24"28"30"
0
2
4
6
8
12
0
2
4
6
8
10
10
0
2
4
6
8
12
0
2
4
6
8
10
10
1" 3" 5" 7" 9" 11"13"15"17"19"21"23"25"27"29"30"
0
2
4
6
8
12
0
2
4
6
8
10
10
1" 2" 5" 7" 9" 11"13"15"17"19"21"23"25"27"30"1" 3" 5" 6" 11"14"18"22"26"29"36"38"40"
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3" 8" 9" 14"15"21"22"29"30"37"46"48"50"
0
2
4
6
8
10
12
0
2
4
6
8
10
12
1" 3" 5" 63"65"
SPEED INCLINE INCLINE INCLINE
INCLINE INCLINE
INCLINE
INCLINEINCLINEINCLINE
INCLINE INCLINE INCLINE
INCLINE
INCLINE
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3" 7" 11"17"21"26"27"31"37"42"57"60"
SPEED SPEED
SPEED SPEED SPEED
SPEED SPEED
SPEED SPEED SPEED
SPEED SPEED SPEED
INCLINE
SPEED
INCLINE
SPEED
Programm 15 : 60 min - 10K Run Programm 16 : 60 min – Endurance Run
03" 7"
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
14" 18" 20"
0
2"
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3"4" 5" 7" 8" 13" 15" 16" 18" 20"
0
3"
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
2" 4" 6" 8" 10"12"14"18"18"20"22"25"30"
4" 6" 8" 9" 14" 17"
11"
12" 15" 18"20"
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3" 5" 7" 9" 11"13"15"17"19"21"23"25"27"29"
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
2" 6" 8"10"14"16"18"20"22"24"29"31"34"36"38"40"42"45"47"49"50"26"
0
2
4
6
8
10
3"2" 5"6" 8"9" 12" 15" 18" 21"24"27"29"31"37"40"
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3"5" 7" 9" 12"15"
18"21"23"25"27"29"31"33"35"37"39"40"
0
2
4
6
8
12
0
2
4
6
8
10
10
3" 6" 7" 13"17"19"23"29"33"37"39"41"45"49"54"57"60"
0
2
4
6
8
10
12
0
2
4
6
8
10
12
2" 4" 6" 8" 10"12"14"16"18"20"22"24"28"30"
0
2
4
6
8
12
0
2
4
6
8
10
10
0
2
4
6
8
12
0
2
4
6
8
10
10
1" 3" 5" 7" 9" 11"13"15"17"19"21"23"25"27"29"30"
0
2
4
6
8
12
0
2
4
6
8
10
10
1" 2" 5" 7" 9" 11"13"15"17"19"21"23"25"27"30"1" 3" 5" 6" 11"14"18"22"26"29"36"38"40"
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3" 8" 9" 14"15"21"22"29"30"37"46"48"50"
0
2
4
6
8
10
12
0
2
4
6
8
10
12
1" 3" 5" 63"65"
SPEED INCLINE INCLINE INCLINE
INCLINE INCLINE
INCLINE
INCLINEINCLINEINCLINE
INCLINE INCLINE INCLINE
INCLINE
INCLINE
0
2
4
6
8
10
0
2
4
6
8
10
3" 7" 11"17"21"26"27"31"37"42"57"60"
SPEED SPEED
SPEED SPEED SPEED
SPEED SPEED
SPEED SPEED SPEED
SPEED SPEED SPEED
INCLINE
SPEED
INCLINE
SPEED

G G

DE
DE
Einstellung der Spannung der Lauffläche:
Die Lauäche ist ein Verschleißteil, der im Laufe der Zeit an Spannung verliert. Spannen Sie nach, sobald sie zu rutschen beginnt
(Gefühl des Gleitens, Ruckbewegungen in der Geschwindigkeit).
• Drehen Sie die 2 Stellschrauben um eine halbe Drehung im Uhrzeigersinn.
• Wiederholen Sie wenn notwendig den Vorgang, achten Sie jedoch darauf, das Band nicht zu sehr zu spannen. Das Band ist
korrekt gespannt, wenn Sie die Ränder auf beiden Seiten um 2 bis 3 Zentimeter heben können.
INSTANDHALTUNG ALLE 200 STD.VERWENDUNG ODER ALLE 1.500 KM
Um die Verwendungsdauer und die zurückgelegte Distanz seit Inbetriebnahme des Laufbands zu kennen, siehe bitte Paragraph
INFORMATIONSMODUS.
Schmieren des Laufbandes:
Es ist unbedingt notwendig, sein Laufband zu ölen, um Reibungen zwischen der Lauäche und der Laufplanke zu vermeiden. Das
Schmieren ist nicht notwendig, wenn sich auf der Innenseite der Lauäche oder auf der Laufplanke Silikonspuren benden (Fläche
feucht und leicht fett).
.
Wenn die Lauäche und Laufplanke trocken sind:
• Ihr Laufband ausschalten und ausstecken.
• Heben Sie die Ränder der Lauäche und sprühen Sie die Innenseite mit einem Silikonspray
ein*.
• Stecken Sie Ihr Laufband wieder ein.
• Lassen Sie das Laufband leer bei 4 km/h (2.5 mi/h) 10 bis 20 Sekunden lang laufen.
• Ihr Laufband ist einsatzbereit !
* Ein Schmieren entspricht im allgemeinen an eine Silikondosis zwischen 5 und 10 ml. Achtung:
Zu viel Silikon kann den korrekten Betrieb Ihres Laufbands beeinträchtigen (Risiko des
Durchdrehens)
Wenden Sie sich für Ihren Kauf des Schmiermittels bitte an Ihr übliches DECATHLON-Geschäft.
FEHLERDIAGNOSE
Das Laufband schaltet sich nicht ein:
1. Überprüfen Sie, dass das Stromkabel in einer funktionierenden Wandsteckdose eingesteckt ist (zur Überprüfung ob die Wandsteckdose
funktioniert, stecken Sie eine Lampe oder ein anderes Elektrogerät ein).
2. Vergewissern Sie sich, dass das andere Ende des Netzkabels an das Laufband angeschlossen ist.
3. Prüfen Sie, ob sich der Hauptschalter neben dem Netzkabel in der ON-Stellung bendet.
4. Vergewissern Sie sich, dass der Sicherheitsschlüssel fest in der Konsole steckt.
Das Laufband schaltet sich während der Verwendung aus:
• Das Laufband schaltet sich nach einer 100-minütigen Betriebsdauer programmgesteuert aus. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Laufband
zurückzusetzen und neu zu starten.
• Prüfen Sie, ob die Sicherung ihrer elektrischen Anlage herausgesprungen ist.
• Wenn Sie eine Verlängerung verwenden, müssen Sie sich vergewissern, dass diese die oben genannten Anforderungen erfüllt.
• Ziehen Sie den Schlüssel von der Konsole ab. Stecken Sie den Schlüssel erneut in die Konsole ein.
Wenn das Problem anhält, kontaktieren Sie bitte den Kundendienst (siehe letzte Seite Ihrer Gebrauchsanweisung).
Das Display der Konsole bleibt eingeschaltet, wenn Sie den Schlüssel aus der Konsole ziehen:
Die Konsole hat einen Vorführmodus der geschaen wurde um verwendet zu werden, wenn das Laufband im Geschäft ausgestellt wird. Bleibt
das Display eingeschaltet, wenn Sie den Schlüssel aus der Konsole ziehen, ist wahrscheinlich der Vorführmodus aktiviert. Zum Deaktivieren des
Vorführmodus siehe bitte den Paragraph INFORMATIONSMODUS.
Das Laufband wird langsamer oder ruckelt:
• Prüfen Sie die Spannung des Laufbands gemäß den Anweisungen im Abschnitt WARTUNG.
Das Laufband wird langsamer, wenn Sie darauf gehen:
• Wenn Sie ein Verlängerungskabel brauchen, verwenden Sie ausschließlich ein Kabel mit 3 Leitern mit 1 mm² (Größe 14) das nicht länger als
1,5 m (5 ft) ist.
• Wenn die Lauäche zu sehr gespannt ist, werden die Leistungen des Laufbands verringert und die Lauäche könnte beschädigt werden.
Um die Spannung der Lauäche einzustellen siehe bitte Paragraph INSTANDHALTUNG.
Wenn das Problem anhält, kontaktieren Sie bitte den Kundendienst (siehe letzte Seite Ihrer Gebrauchsanweisung).
Die Neigung des Laufbands ändert sich nicht korrekt:
Führen Sie das Neukalibrieren der Neigung durch:
1. Ändern Sie die Neigung indem Sie auf eine der Einstelltasten der Neigung drücken.
2. Während die Änderung durchgeführt wird, ziehen Sie den Sicherheitsschlüssel aus der Konsole und stecken Sie das Laufband aus.
3. Warten Sie einige Sekunden ab, stecken Sie das Laufband wieder ein und stecken Sie den Sicherheitsschlüssel in die Konsole.
Das Laufband wird sich automatisch auf den höchsten Neigungsstand heben und dann zum geringsten Neigungsstand zurückkehren.

DE
Das Laufband macht ungewöhnliche Geräusche:
Nach dem Einschalten läuft der Motor und / oder die Konsole blinkt, aber es passiert nichts:
Wenn das Laufband in geneigter Stellung ausgeschaltet wurde, wird beim Einschalten des Laufbands automatisch eine Neukalibrierung
durchgeführt. Die bewirkt ein Motorgeräusch ohne Bewegung der Lauäche. Das Laufband wird sich automatisch auf den höchsten Neigungsstand
heben und dann zum geringsten Neigungsstand zurückkehren. Abwarten bis der Vorgang beendet ist und Ihr Laufband normal verwenden.
Reibungsgeräusche:
• Prüfen Sie, ob das Laufband korrekt zentriert ist (es darf auf keiner Seite scheuern).
• Prüfen Sie, ob das Laufband korrekt gespannt ist (es darf nicht durchrutschen).
Von der Struktur ausgehende Geräusche (Quietschen):
• Untersuchen Sie alle externen Teile des Laufbands und ziehen Sie sie fest.
Wenn das Problem damit nicht behoben ist, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst (Kontaktdaten befindet sich auf der letzten Seite
der Gebrauchsanweisung)
VERWENDUNG
Wenn Sie Einsteiger sind, beginnen Sie Ihr Training mehrere Tage lang bei geringem Widerstand, ohne Kraftanstrengung und gegebenenfalls mit Pausen.
Erhöhen Sie nach und nach die Häugkeit und Dauer der Übungen. Denken Sie daran, den Raum zu lüften, in dem Sie sich benden.
Mäßiges Training/Aufwärmen: Geringe Anstrengung während mindestens 10 Minuten
Für ein mäßiges Training zur Erhaltung der körperlichen Form oder für eine Heilgymnastik trainieren Sie täglich etwa
10 Minuten lang. Diese Art Übung ermöglicht es, die Muskeln und Gelenke langsam arbeiten zu lassen und kann als
Aufwärmen vor einer intensiveren körperlichen Übung verwendet werden.
Wenn Sie die Spannkraft Ihrer Beinmuskeln erhöhen möchten, wählen Sie eine höhere Neigung und eine längere
Trainingszeit.
Aerobes Training für den Gewichtsverlust: Mäßige Anstrengung während 35 bis 60 Minuten
Diese Art Training ermöglicht es, auf eine eziente Weise Kalorien zu verbrennen. Unnütz über seine Grenzen
hinauszugehen, die Häugkeit (mindestens 3 Mal pro Woche) und die Übungsdauer (35 bis 60 Minuten) sind es, die die
besten Ergebnisse ermöglichen.Trainieren Sie bei einer mittleren Geschwindigkeit (mäßige Anstrengung ohne Atemnot).
Um Gewicht zu verlieren ist es, zusätzlich zu einer regelmäßigen körperlichen Aktivität unbedingt notwendig, eine
ausgeglichene Ernährung zu haben.
Aerobes Ausdauertraining: Erhöhte Anstrengung während 20 bis 40 Minuten
Diese Art Training ermöglicht es, den Herzmuskel zu stärken und die Atmungsarbeit zu verbessern. Trainieren Sie
mindestens 3 Mal pro Woche in einem erhöhten Rhythmus (schnelles Atmen). Im Laufe Ihrer Trainingsübungen können
Sie diese Anstrengung länger oder mit einem größeren Tempo machen.
Das Training bei höherem Tempo (anaerobes Training undTraining an der Leistungsgrenze) ist Prosportlern vorbehalten
und erfordert eine entsprechende Vorbereitung.
Entspannung
Gehen Sie nach jedem Training einige Minuten bei geringer Geschwindigkeit, um den Körper langsam wieder zur Ruhe kommen zu lassen.
Diese Entspannungsphase gewährleistet die Rückkehr des Herz- und Atemsystems, der Durchblutung und der Muskeln in den Normalzustand.
Dies ermöglicht das Ausschalten von unerwünschten Begleiterscheinungen wie z.B. Milchsäure, deren Bildung einer der Hauptgründe für
Muskelschmerzen (Krämpfe und Muskelkater) ist.
Streckübungen
Mit Dehnungsübungen lässt sich die infolge einer Ansammlung von Milchsäure entstehende Muskelverspannung abschwächen und die
Blutzirkulation stimulieren.
Empfehlungen zu Dehnungsübungen nden Sie auf unserer Website unter www.domyos.com
HÄNDLERGARANTIE
DOMYOS gewährt für dieses Produkt unter normalen Benutzungsbedingungen eine Garantie von 5 Jahren für die Struktur und 2 Jahren für die
anderen Teile und Arbeitszeit, dies ab Kaufdatum, wobei der Kassenbeleg als Nachweis gilt.
Die garantiegemäßenVerpichtungen der Firma DECATHLON beschränken sich auf den Austausch oder die Reparatur des Produkts nach Ermessen
von DOMYOS.
Diese Garantie erstreckt sich nicht auf:
• Transportschäden
• Verwendung und/oder Lagerung im Freien oder in einem feuchten Umfeld (außer Trampoline).
• Unsachgemäße Montage
• Bedienungsfehler oder unsachgemäßen Gebrauch
• Unsachgemäße Wartung
• Reparaturen die durch nicht von DOMYOS berechtigte Techniker durchgeführt wurden
• Verwendung während mehr als 5 Stunden pro Woche
Diese Händlergarantie schließt nicht die gesetzlich anzuwendende Garantie im Land des Kaufes aus.
Um die Garantie Ihres Produktes in Anspruch zu nehmen, siehe bitte letzte Seite Ihrer Gebrauchsanleitung.
Table of contents