
FUNKTIONSWEISE
• Auslösung der WC-Spülung: Berühren oder nähern Sie sich dem
abgebildeten Symbol mit der Hand (3-5 mm)
(Abb. E).
Wenn die WC-Spülung aktiviert wird, ertönt ein hörbares Signal.
• Frequenz: 868,4 MHz, Reichweite max. 10 m.
• Batteriebetrieb: 2 x 1,5VDC (LR1).
• Er ist kompatibel mit folgenden WC-Elementen:
Geberit: 115.867.001, 115.869.001, 115.897.00.1, 115.898.00.1,
Grohe: 38759 SD0, Sanit: 03.082.00..0000, 03.582.00..0000,
Viega: 611 965, Tece: 9.240.354, 9.240.355.
INSTALLATION
• Lösen Sie die Schraube auf der Rückseite des Gehäuses
(Abb. A) mit
Hilfe eines Kreuzschlitz-Schraubendrehers und öffnen Sie die Abdeckung.
Setzen Sie die im Lieferumfang enthaltenen Batterien LR1 ein (Abb. B).
Beachten Sie hierfür die im Inneren markierten Polkennzeichnungen.
Bringen Sie nun die Abdeckung wieder an und ziehen Sie die Schraube
fest
(fig. A).
• Befestigen Sie den Funktaster wie folgt am Griff: Lösen Sie die
Schraubbefestigung
der zwei vormontierten Befestigungsschellen
(2+3)(Abb. C). Die Beschriftung zeigt nach innen.
• Vor der Erstbenutzung, muss der Sender mit dem Empfänger synchronisiert
werden. Jeder Empfänger ist mit einer Synchronisierungstaste sowie
einem LED ausgestattet.
- Für die Synchronisierung des Senders mit dem Empfänger, drücken
Sie die Taste
am Empfänger. Es erscheint ein kurzes Aufleuchten der
LED
(Abb. D) als Bestätigung.
- Berühren Sie nun innerhalb von 30 Sekunden in denen das LED
(Abb. D) aufleuchtet, das Symbol am Funktaster
(Abb. E).
Bei erfolgreicher Synchronisierung, leuchtet die LED
(Abb. D) 3-mal auf.
• Reinigen Sie den Funktaster mit einem weichen feuchten Tuch.
Verwenden Sie weder säurehaltige Produkte noch Scheuermittel.
DE
Technischer Kundendienst:
Aktuellste Version dieser Anleitung verfügbar unter: www.kuhfuss-delabie.de
s.
1,
e
ds
GB
m
NT 510140 ind.0 P282C_Mise en page 1 18/10/13 15:12