Denon PMA-300V User manual

PRE-MAIN
AMPLIFIER
PMA-300V
OPERATING
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MODE
D’EMPLOI
BRUKSANVISNING
High
Quality
Pre-Main
Amplifier
———
High
‘Power
60W+60W
(8
ohm
20Hz~20KHz)
“Simple
is
Best”
Design
Philosophy
——
Low
Imp.
Capability,
High
Dynamic
Power
FOR
ENGLISH
READERS
PAGE
3~PAGE
6
FUR
DEUTSCHE
LESER
SEITE
7~
SEITE
10
POUR
LES
LECTEURS
FRANCAIS
PAGE
11
~
PAGE
14
FOR
SVENSKA
LASARE
SIDA
15~SIDA
18

ENGLISH
i
RISK
OF
ELECTRIC
SHOCK
DO
NOT
OPEN
CAUTION:
TO
REDUCE
THE
RISK
OF
ELECTRIC
SHOCK,
DO
NOT
REMOVE
COVER
(OR
BACK).
NO
USER
SERVICEABLE
PARTS
INSIDE.
REFER
SERVIC-
ING
TO
QUALIFIED
SERVICE
PERSONNEL.
The
lightning
flash
with
arrowhead
symbol
within
an
equilateral
triangle
is
intended
to
alert
the
user
of
the
presence
of
uninsulated
“dangerous
voltage”
within
the
product’s
enclosure
that
may
be
of
sufficient
magni-
tude
to
constitute
a
risk
of
electric
shock
to
persons.
The
exclamation
point
within
an
equilateral
triangle
is
intended
to
alert
the
user
of
the
presence
of
important
operating
and
maintenance
(servic-
ing)
instructions
in
the
literature
accompanying
the
appliance.
WARNING:
TO
PREVENT
FIRE
OR
SHOCK
HAZARD,
DO
NOT
EXPOSE
THIS
APPLIANCE
TO
RAIN
OR
MOISTURE.
For
U.S.A.
and
Canada
models
CAUTION
TO
PREVENT
ELECTRIC
SHOCK
DO
NOT
USE
THIS
(POLARIZED)
PLUG
WITH
AN
EXTENSION
CORD,
RECEPTACLE
OR
OTHER
OUTLET
UNLESS
THE
BLADES
CAN
BE
FULLY
INSERTED
TO
PREVENT
BLADE
EXPOSURE.
@
AC
OUTLETS...
For
U.S.A.,
Canada
and
Asia
models.
Ac
outlets
are
used
for
connecting
amplifier
component
units,
such
as
tuner,
turntable,
tape
deck,
etc.
@
SWITCHED
(Capacity:
100
W):
This
outlet
is
turned
on/off
when
main
power
switch
is
turned
on/off.
@
UNSWITCHED
(Total
capacity:
250
W):
These
outlets
are
always
ON
whether
power
switch
is
on
or
off,
PRE-SET
LINE
VOLTAGE
q
@
LINE
VOLTAGE
(Voltage
select
switch)
...
For
Asia
model
only.
*
The
desired
voltage
may
be
set
with
the
VOLTAGE
SELECTOR
KNOB
on
the
back
panel
using
a
screw
driver.
*
Do
not
twist
the
VOLTAGE
SELECTOR
KNOB
with
excessive
force.
It
may
be
damaged.
If
the
voltage
select
switch
does
not
turn
smoothly,
see
a
qualified
serviceman.
*

ENGLISH
Please
read
the
instructions
before
using.
Following
the
instructions
and
operating
hints
will
ensure
top
performance
for
many
years.
PRECAUTIONS
AVOID
HEAT
AVOID
MOISTURE
AND
DUST
HANDLE
THE
POWER
LEAD
CAREFULLY
UNPLUG
POWER
CORD
IN
YOUR
LONG
ABSENCE
PUT
NOTHING
INSIDE
THE
UNIT
CHEMICAL
CLEANERS,
SOLVENTS
AND
INSECTICIDES
WILL
DAMAGE
THE
CABINET
DO
NOT
OPEN
THE
COVER
DO
NOT
BLOCK
VENT
For
United
Kingdom
model
only.
WARNING:
As
the
colours
of
the
wires
in
the
mains
lead
of
this
appliance
may
not
correspond
with
the
coloured
markings
identifying
the
terminals
in
your
plug
proceed
as
follows:
The
wire
which
is
coloured
blue
must
be
connected
IMPORTANT
to
the
termina!
which
is
marked
with
the
letter
N
or
coloured
black.
The
wire
which
is
coloured
brown
must
be
connected
to
the
terminal
which
is
marked
with
the
letter
L
or
coioured
red.
The
wires
in
this
mains
lead
are
coloured
in
accord-
ance
with
the
following
code:
The
wire
which
is
coloured
BROWN
must
be
connected
to
the
termina!
which
is
marked
with
Blue:
Neutral
the
letter
L
or
coloured
RED.
Brown:
Live
For
Australia
model
only.
FOR
YOUR
SAFETY
To
ensure
safe
operation
the
three-pin
plug
supplied
must
be
inserted
only
into
a
standard
three-
pin
power
point
which
is
effectively
earthed
through
the
normal
husehold
wiring.
Extension
cords
used with
the
equipment
must
be
three-core
and
be
correctly
wired
to
provide
connection
to
earth.
Wrongly
wired
extension
cords
are
a
major
cause
of
fatalities.
The
fact
that
the
equipment
operates
satisfactorily
does
not
imply
that
the
power
point
is
earthed
and
that
the
installation
is
completely
safe.
For
your
safety,
if
in
any
doubt
about
the
effec-
tive
earthing
of
the
power
point,
consult
a
qualified
electrician.
“SERIAL
NO,
—SSSSSFFSFSFSSSSSSSSSSSSSFSFSFSFSFSFSFSFSSSSFSFSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSeeSeeeSeSSSeee
PLEASE
RECORD
UNIT
SERIAL
NUMBER
ATTACHED
TO
THE
REAR
OF
THE
CABINET
FOR
FUTURE
REFERENCE”

NAMES
AND
FUNCTIONS
OF
PARTS
et
ote
main
amoiber
=
SPEAKERS
—
o
98
@
@
POWER
(Power
Switch)
When
the
power
switch
is
pressed
ON,
power
is
supplied
to
the
unit.
It
takes
a
few
seconds
after
the
power
is
turned
on
for
the
unit
to
warm
up.
This
is
due
to
the
built-in
muting
circuit
that
eliminates
noise
during
the
on/off
operation.
To
turn
the
power
OFF,
press
the
power
switch
again.
The
switch
will
be
released
out
and
the
power
supply
will
go
off.
The
sound
may
be
continue
for
a
few
seconds
after
‘the
power
is
turned
off,
be-
cause
the
muting
circuit
operates
at
power
off.
@
INPUT
SELECTOR
(input
Select
Switch)
This
switch
is
used
to
select
the
input
signal
for
the
program
source.
@
cD:
Used
to
listen
to
a
compact
disc
player
or
other
component
that
is
connected
to
the
CD
terminal.
@
PHONO:
Used
to
select
the
output
from
a
turntable
that
is
connected
to
the
PHONO
terminal.
Use
the
CARTRIDGE
switch
(@)
(on
the
back
panel)
to
switch
the
sensitivity
to
correspond
to
the
cartridge
type
being
used.
@
TUNER:
Used
to
play
a
component
such
as
an
FM/AM
tuner
or
a
TV
tuner
that
is
con-
nected
to
the
TUNER
terminal.
AUX/VIDEO-1
}
Used
to
play
a
component
such
as
a
Hi
Fi
video
player,
TV
tuner,
8-track
tape
AUX/VIDEO-2/
player
or
tape
deck
that
is
connected
to
the
AUX/VIDEO-1
or
AUX/VIDEO-2
terminal.
*
The
PMA-300V
uses
a
high
performance
electronic
switch
for
this
function.
When
the
power
is
turned
ON,
the
position
of
the
INPUT
SELECTOR
switch
is
automatically
set
to
TUNER.
©
VOLUME
(Volume
Control)
This
knob
controls
the
overall
volume
level.
Turn
the
knob
to
the
right
(
(
)
to
raise
the
volume
and
to
the
left
(
©
)
to
lower
it.
4)
TAPE
MONITOR/COPY
(Tape
Monitor/Copy
Switch)
Set
this
switch
to
‘‘Source’’
for
tape
deck
recording.
The
signal
from
the
program
source
selected
by
the
FUNCTION
switch
will
then
be
output
from
the
REC
terminals
for
TAPE-1
and
TAPE-2.
When
using
two
tape
decks
to
make
a
recording
of
one
tape
onto
another,
set
the
switch
to
either
“'Tape-1/1
»
2’
or
‘‘Tape
2/2
»
1
Copy.”’
The
‘‘Tape
1/1
»
2’
position
is
used
to
play
the
tape
deck
that
is
connected
to
the
TAPE-1
terminal.
The
‘’Tape-2/2
»
1°’
position
is
used
to
play
the
tape
deck
that
is
connected
to
the
TAPE-2
terminal.
—4—

ENGLISH
PHONES
(Headphone
Jack)
This
jack
is
used
to
plug
in
the
headphones.
SPEAKERS
(Speaker
Selection
Switch)
The
PMA-300V
can
be
connected
to
two
speaker
systems:
speaker
system
A
and
speaker
system
B.
When
A
is
pressed,
the
speaker
system
connected
to
speaker
output
terminals
A
operates.
When
B
is
pressed,
the
speaker
system
connected
to
speaker
output
terminals
B
operates.
:
When
A
and
B
are
pressed
on
together,
both
speaker
systems
operate
simultaneously.
When
the
A
and
B
switches
are
both
off
(in
the
out
position),
there
is
no
output
from
the
speaker
terminals.
This
setting
is
used
to
listen
to
playback
through
the
headphones.
BASS
(Bass
Control)
This
knob
is
used
to
control
the
base
quality
of
the
sound.
When
the
knob
is
set
at
the
center
posi-
tion,
the
frequency
characteristics
are
flattened
in
the
range
below
1000
Hz.
The
bass
is
emphasized
as
the
knob
is
moved
off
center
to
the
right
(
©),
and
reduced
as
it is
moved
to
the
left
(©).
TREBLE
(Treble
Control)
This
knob
is
used
to
control
the
treble
quality
of
the
sound.
When
the
knob
is
set
at
the
center
position,
the
frequency
characteristics
are
flattened
in
the
range
above
1000
Hz.
The
treble
is
empha-
sized
as
the
knob
is
moved
off
center
to
the
right
(
),
and
reduced
as
it
is
moved
to
the
left
(
©).
BALANCE
(Balance
Control)
This
knob
is
used
to
adjust
the
balance
between
the
left
and
right
channels.
When
it is
set
to
the
center
position,
the
amplitude
of
the
amplifier
is
equal
on
both
sides.
If
there
is
a
difference
in
the
left
and
right
channel
output
voltages
for
a
cartridge,
move
the
knob
to
the
left
and
the
right
to
ad-
just
it.
If
the
volume
on
the
right
side
is
too
low,
turn
the
knob
to
the
right
(
4
).
If
the
volume
on
the
left
side
is
too
low,
turn
the
knob
to
the
left
(
(
).
This
will
achieve
an
even
balance
on
the
left
and
right
sides.
SUBSONIC
(Subsonic
Filter
Switch)
This
switch
cuts
off
low
audio
frequencies
in
the
range
below
16
Hz.
It
is
used
to
eliminate
extremely
low
frequency
speaker
vibrations
caused
by
a
warped
record
or
turntable
motor
vibrations.
Therefore,
when
‘‘Phone’’
is
used,
it
is
recommended
that
the
switch
be
turned
on
(
=m
).
LOUDNESS
(Loudness
Switch)
When
the
volume
is
low,
it
is
difficult
for
the
human
ear
to
clearly
distinguish
notes
in
the
low
and
high
frequency
ranges.
The
loudness
switch
allows
a
simple
‘‘one-touch”
correction
of
this
difficulty.
Press
the
loudness
switch
ON
(
«=
)
when
listening
to
music
at
a
low
volume.
The
low
notes
and
high
notes
wil!
be
corrected
to
produce
a
natural
sound.
CARTRIDGE
(Cartridge
Selection
Switch)
..
.
Back
Panel
side
This
switch
is
set
according
to
the
type
of
player
cartridge
to
be
used.
@
MC:
Used
when
an
MC
(moving-coil)
cartridge
with
an
output
of
less
than
0.5mV
is
used.
@
MM:
Used
when
an
MM
(moving-magnet)
cartridge
with
an
output
of
2mV
or
more
is
used.

ENGLISH
CONNECTIONS
SPEAKER
SYSTEM
(A)
TURNTABLE
{FOR
MC,
MM}
These
specifications
are
for
the
European
model.
Speaker
impedance
AC
OUTLET
@
When
the
A
and
B
terminal
sets
are
to
be
used
separately,
the
speakers
that
are
to
be
con-
nected
should
have
an
impedance
of
6
to
16
ohms.
LINE
OUT
(PB)
LINE
IN
(REC)
LINE
OUT
(PB)
LINE
'N
(REC)
When
the
two
terminal
sets
(A
+
B)
are
to
be
used
at
the
same
time,
use
of
speakers
whose
impedance
is
outside
the
range
from
12
to
16
ohms
will
result
in
malfunction.
Be
careful
not
to
let
this
happen.
=]
Eale=\e)
EE
—
Fe
Loum
Be
VIDEO
DECK
2
(Sound
out)
TAPE
DECK
1
TAPE
DECK
2
oO
a
9°
°
Connection
to
the
Speaker
System
Connect
the
speaker
system
for
the
left
channel
(the
left
side
as
viewed
facing
the
front)
to
the
L
speaker
terminal
on
the
back
panel,
and
the
speaker
system
for
the
right
channel
to
the
R
terminal.
@
When
connecting
the
speaker
terminals
to
the
speaker
systems,
make
certain
to
connect
the
polarities
correctly
(+
to
+
and
~
to
—).
@
During
connection,
be
careful
that
the
inner
wires
in
the
speaker
cords
do
not
protrude
from
the
termi-
nals
to
contact
any
other
terminal,
and
that
the
inner
wires
in
the
separate
speaker
cords
do
not
contact
each
other.
RIGHT
SPEAKER
Lerner
Connecting
the
speaker
Cords
az
Ae
B
5
~16
chm/SPEAKER
A
+B
12~16
obm/
SPEAKER
Lift
the
lock
piece
on
the
termi-
nal
to
its
upright
position
and
insert
the
cord.
Then
reset
the
tock,

PRE-MAIN
AMPLIFIER
PMA-300V
OPERATING
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MODE
D’EMPLOI
BRUKSANVISNING
High
Quality
Pre-Main
Amplifier
——
Sa
ee
ee
ee
eee
oo
—
High
Power
60W+60W
(8
ohm
20Hz~20KHz)
ooo
oosonoutounsu——®——§
———
“Simple
is
Best”
Design
Philosophy
——
ee
eee
eee
ee
ee
eee
Low
Imp.
Capability,
High
Dynamic
Power
FOR
ENGLISH
READERS
PAGE
3~PAGE
6
FUR
DEUTSCHE
LESER
SEITE
7~
SEITE
10
POUR
LES
LECTEURS
FRANCAIS
PAGE
11
~
PAGE
14
FOR
SVENSKA
LASARE
SIDA
15~SIDA
18

Die
Deutsche
Bundespost
informiert
Sehr
geehrter
Rundfunktetinehmer,
dieses
Cerat
ist
von
der
Deutschen
Bundespost
als
Ton-
bzw.
Femsen-Rundfunkemofanger
zugelassen
Es
entspricht
den
der
Oeutschen
Bundespost
und
ist
zum
Nachwers
dafir
mt
der
FTZ-
ni
mer
besagen
StOrende
Beeinflussungen
durch
andere
Funkaniagen
(2.8.
des
Amateurtunks,
des
CB-Funks!
gitced
hend
unemofinalich
st.
Soliten
ausnahmswerse
trotzdem
Storungen
auftreten.
50
wenden
Sie
sich
bitte
an
die
ortiich
Tustandige
Funkstonungsmesstetie.
N
Allgemeine
Genenmigung
far
Ton-
und
Fernseh-Rundfunkempfanger
Die
Aligemeine
Ton-
und
Femnseh-Rundfunkgenehmigung
vor
11
12.1970
(veroffenticnt
im
Bundesanzerger
Nr.
234
vom
16
12.1970)
wird
unter
Bezug
auf
Abdschnitt
Il
der
Genenmigung
durch
folgende Fassung
cer
Aligememnen
Cenehmigung
fur
Ton-
und
Femseh-Rundfunkempfanger
gemaé
den
§§
1
und
2
des
Cesetzes
uber
Fernmeideaniagen
ersetat.
Genenmigung
fOr
Ton-
und
Femsen-Rundfunkempfanger
t
1.
Die
Emehtung
und
der
Betneb
von
Ton-
und
Femseh-Rundfunkempfangern
werden
nach
§§
1
und
2
des
Cesetzes
uber
Femmeldeaniagen
in
der
Fassung
der
Bekanntmachung
vorn
17.35.1977
(BGBI.
1.
S.
459)
aligeme;n
genehrugt.
2.
Ton-
und
Femsen-Rundfunkemofanger
im
Sinne
dieser
Genenmigung
sind
Funkaniagen
gemaé
§
1
Abs.
1
des
rexche’)
aufwersen
und
zum
Aufnenmen
und
glechzertigen
Hor-
oder
Sichtbarmachen
von
Ton-
oder
Femseh-
Rundfunksendungen
besummt
sind
Zum
Emofanger
gehdren
auch
eingebaute
oder
mit
ihm
fest
verbundene
Deutscher
In_
den
Emofanger
engebeute
oder
sonst
mit
ihm
verbundene
Zusatzgerate
(2
8.
Ultraschalifernmeideaniagen.
Infra
)
werden
von
dieser
Genenimigung
nicht
erfaét
iausgenommen
die
Einnchtungen
zum
Empfang
des
Verkehrsrundfunks).
Oesgiechen
sind
andere
technische
Emofangeregenschaften.
die
uber
den
2weck
eines
Runafunkemofangers
Minausgehen
(2.8.
zum
Emofang
anderer
Funkaienste,
fur
are
Wiederabe
wm
Rahmen
von
Textudertrag
Regelungen.
ungsverfahren
hierdurch
mcht
genenmigt
Hierfur
geiten
besondere
F
q
Diese
Cenehmigung
wird
unter
nachstenenden
Aufiagen
erteitt
Ton-
und
Femseh-Rundfunkemotinger
mussen
den
jewels
gettenden
Technischen
Vorschnften
fur
Ton-
und
Fernsen-Rundfunkemptanger
coe
Eingebaute
Zusatzgerate
mussen
den
fur
sie
geitenden
Besommungen
und
t
jenugen
Anderungen
der
Technischen
Vorschiften,
die
im
Amesbiatt
des
Bundesminssters
fur
cas
Post-
und
Femmeloewesen
orotate
wore,
mus
bei
schon
emchteten
und
in
Betned
genommenen
Ton-
und
Femseh-
werden,
wenn
durch
cen
Betned
dieser
Runafunkempfanger
anaere
gestont
werden,
Senenmaag
hergestelite
Ton-
ill
Fernseh-Rundfunkempfanger
mussen
zum
Nachwers
dafur,
da8
se
den
Techn
schen
Vorscheften
entsprechen,
mit
einer
FTZ-Prufnummer
gekennzerchnet
sein.°**)
Die
FTZ-Prufnummer
sagt
uber
die
elektrische
und
mechanwsche
Schermer
und
die
Einhattung
oer
Strahienschutzbestmmungen
nichts
aus
Lesen
sie
diese
Bedienungsanleitung
bitte
aufmerksam
durch,
um
sich
mit
allen
Funktionen
dieses
Verstarkers
gut
vertraut
zu
machen
und
die
Leistungsfahigkeit
des
Gerats
viele
Jahre
lang
voll
aus-
schépfen
zu
k6nnen.
Bewahren
Sie
die
Anleitung
fiir
spateres
Nachschlagen
griffbereit
auf.
N
.
Ton:
und
Femseh-Rundfunkemofanger
durfen
an
ortsfesten
oder
nichtoresfesten
Rundfunk-Empfangsantennen-
aniagen.
-Verteianiagen
oder
Xabetfernsehaniagen
betneben
und
m
Rahmen
der
Besummungen
uber
private
Magen
mit
Drahtfernmeideaniagen
verbunden
werden.
Auf
demsetben
Grundstuck
oder
innerhalb
eines
Fahrzeuges
durfen
Ton-
und
Femsen-Rundfunkemofanger
mt
anderen
Geraten
oder
sonshgen
Gegenstancen
(2.8.
Plattenspeler.
Magnetautzerchnungs-
und
-wiedergabegerate.
‘Antennen)
verbunden
werden,
sofem
diese
Gerate
von
der
Deutscnen
Bundespost
genehmigt
sind
oder
Kener
Genehmigung
Dedurfen.
Die
raumische
Kombination
von
Funkaniagen
mit
Ton-
oder
Fernseh-Rundfunkempfangem
ist
nur
dann
zulassig,
wenn
dhe
betreffenden
Funkaniagen
je
fur
sich
genehmgt
sind.
Mit
Ton-
oder
Femseh-Rundfunkemofingem
dirfen
aufgrund
dieser
Genenmigung
nur
Sendungen
des
Rundfunks
empfangen
werden.
also
ubertragene
Tonsignale
(Musik.
Sprache!
und
Fernsensignale
inur
Biidinformationen!
Andere
Sendungen
(2
8.
des
Polerfunks.
der
Offenciichen
bewegiichen
Landtunkdienste,
Datenubertragungen)
durfen
nicht
.
werden
sie
yedoch
unbeabsichtigt
empfangen.
so
durfen
sie
weder
aufgezerchnet.
noch
anderen
it.
noch
fur
ingendweiche
Zwecke
ausgewertet
werden
Oas
Vorhandensein
soicher
Sendungen
dart
auch
nicht
anderen
zur
Kenntms
gebracht
werden
Ourch
Ton-
oder
Femseh-Rundfunkempfanger
darf
der
Betned
anderer
etektrischer
Aniagen
nicht
gestort
werden
der
Ton-
oder
Fernsen-Runofunkempfanger,
die cke
zulassgen
Frequenzabsimmobereiche
der
Emofan-
Ger
erwertern.
gehen
uber
den
Umfang
dieser
Cenenmigung
hingus
unc
bedurfen
vor
inrer
Ausfunrung
ener
besonderen
Genenmigung
der
Deutschen
Bundespost.
Wer
aufgrund
dieser
Genenrmgung
emen
Ton-
oder
Femsen-Rundfunkernofanger
betreibt.
hat
Der
einer
Anderung
der
kennzecnnenden
Merkmaie
von
Ton-
oder
Fernsen-Rundfunksendem
insbesondere
bet
Anderung
Ges
Sende-
verfahrens
oder
bei
Freauenzwechsel)
die
gf.
notwendig
werdencen
Anderungen
an
den
Rundfunkemofangem
aut
seme
Kosten
vornenmen
zu
lassen.
6
Die
Deutsche
Bundespost
ist
berechngt.
Rundfunkempfanger
und
mt
ihnen
verbundene
Cerate darauf
zu
orufen.
Ob
die
Auflagen
der
Genenmigung
und
die
Technischen
Vorschnften
engenaiten
werden
Den
Beauftragten
der
Bundesnost
ist
das
Betreten
Ger
Crundstucke
oder
Raume,
In
denen
sich
Ton-
oder
Fernsen-Rundfunkemofanger
befinden.
zu
den
verkehrsublichen
Zeten
zu
gestatten
Gefinden
sich
die
Rundfunk-
‘oder
mit
innen
verbunoene
Cerate
nicht
im
Verfugungsoererch
deyemgen.
der
die
Emofanger
betreibt.
so
hat
er
den
Beauftragten
der
Deutschen
Bundespost
Zutntt
zu
Gesen
Teen
zu
ermogiichen
rey
we
or)
Bel
Funkstorungen
die
nicht
durch
Mange!
der
Rundfunkemofanger
oder
der
mit
ihnen
verbundenen
Cerate
verursacht
werden,
konnen
die
Funkmesdienste
der
Bundespost
zur
Feststellung
der
Storung
in
Anspruch
genommen
werden
Nv
1
Diese
Genehmigung
kann
aligernein
oder
durch
die
ortiich
zustanaige
Oberpostcirextion
einem
emnzeinen
Betreer
gegenuder
fur
einen
besammten
Rundfunkemofanger
wderruten
werden
Ein
Widerruf
ist
insbesondere
Zuiassi,
wenn
die
unter
Abschnitt
i
aufgefUnrten
Auflagen
nicht
erfulit
werden
Anstatt
ce
Genenmigung
zu
widerrufen,
kann
die
Deutsche
Bundesnost
anoranen,
dad
bei
emem
Verstod
gegen
ene
Auflage
ein
Ton-
oder
Fernsen-Rundfunkemofanger
auGer
Betneb
zu
setzen
ist
und
erst
bet
Einhaitung
der
Auflagen
wieder
betneben
werden
darf
Die
Aufiagen
aieser
Cenehmigung
konnen
jederzert
erganzt
oder
geandert
werden
2.
Diese
Cenenrmgung
ersetzt
die
Aligemeine
Ton-
und
Femsen-Rundfunkgenenmigung
vorn
11
12.1970,
sie
grit
ab
471979
Bonn,
den
145
1979
Der
Bundesminister
=
fur
das
Post:
und
Fem
tm
Auftrag
Mast
*)
Zum
Emofang
anderer
Sendungen
darf
dieses
Cerat
nur
mt
Genehmigung
der
Deutschen
Sundespost
benutzt
werden
Aligemein
genenmugt
rst
zur
Zet der
Empfang
der
Aussendungen
von
Amateurfunkstellen
und
der
Normalfreauenz-
und
fertechensendungen.
**)
Siehe
Technische
Vorschriften
fiir
Ton-
und
Femnseh-Rundfunkempfanger,
°°")
Fur
ausnahnswerse
noch
nicht
gekennzerchnete,
vor
dem
1.7.1979
emnchtete
und
in
Betneb
genommene
Ton-
HINWEISE
ZUR
BETRIEBSSICHERHEIT
,
veroffentiicht
im
Amtsbiatt
des
Bundesmunisters
fur
das
Post-
und
-Rundfunkemofanger
Fernmeidewesen.,
wird
die
Kennzerchnung
nicht
vertangt.
®
STARKE
WARMEEINWIRKUNG
VERMEIDEN
VOR
FEUCHTIGKEIT
UND
STAUB
SCHUTZEN
e
@
NETZKABEL
MIT
VORSICHT
HANDHABEN
e
DAS
NETZKABEL
ABTRENNEN,
WENN
DAS
GERAT
LANGERE
ZEIT
NICHT
VERWENDET
WERDEN
SOLL
KEINE
FREMDKORPER
INS
GEHAUSE
GELANGEN
LASSEN
CHEMISCHE
REINIGER,
LOSUNGSMITTEL
UND
INSEKTENVERTILGER
BESCHADIGEN
DAS
GEHAUSE
DAS
GEHAUSE
NICHT
OFFNEN
LUFTUNGSSCHLITZE
NICHT
BLOCKIEREN

DEUTSCH
BEZEICHNUNGEN
UND
FUNKTIONEN
DER
BEDIENUNGSELEMENTE
@
Netztaste
(POWER)
Der
Verstarker
wird
durch
Drticken
dieser
Taste
eingeschaltet.
Nach
dem
Einschalten
braucht
das
Geradt
einige
Sekunden,
bis
es
betriebsbereit
ist,
da
hierbei
der
Stummschaltungskreis
zur
Unter-
driickung
des
normalerweise
beim
Einschalten
einer
Stereoanlage
auftretenden
Knackgerausches
aktiviert
wird.
Durch
erneuten
Druck
auf
die
Taste
wird
das
Gerat
wieder
ausgeschaltet.
Hierbei
kann
der
Ton
kurzzeitig
nachklingen,
da
beim
Ausschalten
noch
geringfiigige
Restspannung
vorhanden
ist.
Eingangsquellenwahler
(INPUT
SELECTOR)
Mit
diesem
Schalter
laRt
sich
die
jeweils
gewiinschte
Programmaueile
anwahlen.
e
CD:
Fiir
Wiedergabe
mit
einem
CD-Spieler
bzw.
einem
anderen
an
die
CD-Buchsen
angeschlossenen
Gerat.
@®
PHONO:
Zum
Abspielen
einer
Schallplatte
mit
dem
an
die
PHONO-Buchsen
ange-
schlossenen
Plattenspieler.
Die
Eingangsempfindlichkeit
des
Verstarkers
wird
hierfiir
mit
dem
Tonabnehmer-Wahler
(CARTRIDGE,
Gerateriickseite)
(@@)
auf
den
verwendeten
Tonabnehmertyp
eingestellt.
@
TUNER:
Mit
dieser
Taste
wird
das
an
die
TUNER-Buchsen
angeschlossene
Gerat
(UKW/
MW-Tuner,
Fernsehempfanger)
angewahlit.
e
Gio
eon
.
Fir
Wiedergabe
mit
einem
an
die
AUX/VIDEO-1-bzw.
AUX/V1IDEO-2-Buchsen
@
AUX/VIDEO-2)
‘
angeschlossenen
Gerat,
z.B.
einem
HiFi-Videorekorder,
einem
Fernsehempf
anger,
8-Spur-Abspielgerat
bzw.
Cassettendeck.
*
Zur
Umschaltung
der
Eingangsquellen
ist
der
PMA-300V
mit
einem
elektronischen
Hoch-
leistungsschalter
ausgestattet.
Beim
Einschalten
des
Gerats
wird
der
Eingangsquellenwéh
ler
{INPUT
SELECTOR)
automatisch
auf
die
Eingangsquelle
TUNER
gestellt.
Lautstarkeregler
(VOLUME)
Mit
diesem
Regler
wird
die
Gesamtlautstarke
eingestellt.
Die
Lautstarke
wird
durch
Drehen
des
Reglers
nach
rechts
(
™
)
angehoben,
durch
Drehen
nach
links
(
©
)
vermindert.
Hinterbandkontrolle/Uberspielschalter
(TAPE
MONITOR/COPY)
Dieser
Schalter
mu
fiir
Aufnahmen
auf
Cassette
auf
‘Source’
(Tonquelle)
gestellt
werdin.
Bei
dieser
Enstellung
wird
das
Signal
des
per
Funktionswahler
(FUNCTION)
angewahiten
Geratsasn
den
Tonband-Aufnahmebuchsen
(TAPE-1
und
TAPE
2,
REC)
ausgegeben.
Die
Einstellungen
‘‘Tape-1/1
»
2’’
und
“Tape
2/2
»
1”
dienen
beim
Anschlu&
zweier
Cassette-adecks
zum
Uberspielen
von
einem
Deck
zum
anderen.
Bei
der
Einstellung
‘Tape
1/1
»
2”
wird
von
dem
an
die
Tonband-1-Buchsen
(TAPE-1)
ange-
schlossenen
Deck
zu
dem
an
die
Tonband-2-Buchsen
(TAPE-2)
angeschlossenen
iiberspielt.
Sei
der
Einstellung
‘Tape
2/2
»
1°
wird
von
dem
an
die
Tonband-2-Buchsen
(TAPE-2)
angeschhssenen
Deck
zu
dem
an
die
Tonband-1-Buchsen
(TAPE-1)
angeschlossenen
tberspielt.
is

DEUTSCH
Kopfhdrerbuchse
(PHONES)
Fir
den
Anschlu&
von
Stereo-Kopfhorern.
Lautsprecherwahler
(SPEAKERS)
Der
PMA-300V
erlaubt
den
Anschlu&
zweier
Lautsprecherboxenpaare.
Fir
Betrieb
des
an
die
A-Lautsprecherklemmen
angeschlossenen
Boxenpaars
driicken
Sie
A
bis
zum
Ejnrasten.
Fir
Betrieb
des
an
die
B-Lautsprecherkiemmen
angeschlossenen
Boxenpaars
driicken
Sie
B
bis
zum
Einrasten.
Zum
gleichzeitigen
Betrieb
beider
Lautsprecheranlagen
driicken
Sie
A
und
B
bis
zum
Einrasten,
Zum
Abschalten
beider
Lautsprecheranlagen
rasten
Sie
A
und
B
aus,
wodurch
die
Signalabgabe
an
die
Lautsprecherklemmen
unterbrochen
wird.
Diese
Einstellung
dient
zum
H6ren
uber
Kopfhorer.
Tiefenregler
(BASS)
Mit
diesem
Regler
laRt sich
der
Anteil
der
tiefen
Frequenzen
einstellen.
In
Mittelstellung
des
Reglers
ist
der
Frequenzgang
im
Bereich
unterhalb
1000
Hz
linear,
d.h.
unmodifiziert.
Die
Tiefen
kénnen
durch
Drehen
des
Reglers
nach
rechts
(
“)
verstarkt,
durch
Drehen
nach
links
(©)
vermindert
werden.
Hohenregler
(TREBLE)
Mit
diesem
Regler
|a&t
sich
der
Anteil
der
hohen
Frequenzen
einstellen,
In
Mitteistellung
des
Reglers
ist
der
Frequenzgang
im
Bereich
oberhalb
1000
Hz
linear,
d.h.
unmodifiziert.
Die
Hohen
kénnen
durch
Drehen
des
Reglers
nach
rechts
(
(4)
verstarkt,
durch
Drehen
nach
links
(
©)
vermindert
werden.
5
Balanceregler
(BALANCE)
Mit
diesem
Regler
wird
die
Balance
zwischen
linkem
und
rechtem
Kanal
eingestellt.
In
Mittelstellung
ist
die
Verstarkung
fur
beide
Kanéale
gleich.
Wenn
der
Tonabnehmer
eine
unterschiedliche
Ausgangsspannung
fiir
linken
und
rechten
Kanal
auf-
weist,
kann
die
Abweichung
durch
Drehen
dieses
Reglers
ausgeglichen
werden.
Wenn
die
Lautstarke
des
rechten
Kanals
zu
niedrig
ist,
mu&
der
Regler
nach
rechts
gedreht
werden,
bei
zu
niedrigen
Lautstarke
des
linken
Kanals
nach
links.
Hierdurch
la&t
sich
die
Balance
zwischen
linkem
und
rechtem
Kanal
wieder
herstellen.
Schaiter
fiir
Subsonic-Filter
(SUBSONIC)
Wenn
dieser
Schalter
gedriickt
ist,
werden
Tiefstfrequenzen
unterhalb
16
Hz
weggefiltert.
Dieser
Schalter
dient
zur
Unterdriickung
stérender
Membranschwingungen
des
Tiefténers,
die
von
verzogenen
Schallplatten
oder
Plattenteller-Vibrationen
verursacht
werden
(Rumpein).
Beim
Ab-
spielen
einer
Schallplatte
empfiehlt
es
sich
daher,
das
Filter
zuzuschalten.
Loudness-Taste
(LOUDNESS)
Bei
geringen
Lautstarken
ist
das
menschliche
Gehdr
hohen
und
tiefen
Frequenzen
gegeniiber
weniger
empfindlich.
Mit
dieser
Taste
la&t
sich
die
Lautstarke
dieser
Frequenzbereiche
auf
Tastendruck
gehérrichtig
anheben.
Zum
Héren
bei
geringer
Lautstarkeeinstellung
sollte
die
Taste
daher
aif
ON
(EIN/
=m)
gestellt
sein.
Die
tiefen
und
hohen
Frequenzen
werden
hierbei
angehoben,
um
die
ratur-
liche
Ausgewogenheit
des
Klangs
zu
erhalten.
Tonabnehmerwahler
(CARTRIDGE)
...
Seitliche
Gerateriickwand
Mit
diesem
Schalter
wird
der
Verstarker
auf
den
verwendeten
Tonabnehmer
eingestellt.
MC:
Fir
Verwendung
eines
MC-Tonabnehmers
mit
einer
Ausgangsspannung
von
weniger
als
05
mv.
MM:
Fiir
Verwendung
eines
MM-Tonabnehmers
mit
einer
Ausgangsspannung
von
2,0
mV
oderrmehr.

VIDEOREKORDER
2
(Audio-Ausgang)
CASSETTENDECK
1
CASSETTENDECK
2
DEUTSCH
ANSCHLUSS
A
PLATTENSPIELER
BOXENCRAR
Al
(MC,
MM}
BOXENPAAR
(8)
|
AUX/
——AUX/,
CD
WIDE}
VIDEO
2
Diese
Angaben
gelten
fir
das
europaische
Moaell.
EE
STECKDOSE
Lautsprecherimpedanz
e
Wenn
nur
ein
Boxenpaar
eingesetzt
wird
(Klemmen
A
bzw.
8),
eignen
sich
fir
den
Anschlu&
Lautsprecher
mit
einer
Impedanz
von
6
bis
16
Ohm.
Wenn
beide
Klemmenfeider
(A
und
B)
gleich-
LINE
OUT
(PB)
LINE
IN
(REC)
LINE
OUT
(PB)
LINE
IN
(REC)
zeitig
belegt
und
betrieben
werden,
missen
Lautsprecher
mit
einer
|mpedanz
von
12
bis
16
Ohm
angeschiossen
werden.
Dar
AnschiuB
von
Lautsprechern
mit
abweichenden
Im-
ea
O
pedanzwerten
kann
Betriebsstérungen
zur
|
ISS
8000}00
Folge
haben.
Auf
diesen
Punkt
mu
besonders
geachtet
werden.
a
—)
3°
re)
Anschlu&
der
Lautsprecheranlage
SchlieRen
Sie
die
Lautsprecherbox
fiir
den
linken
Kanal
(linke
Seite
von
vorn
gesehen)
an
die
Lautsprecher-
klemmen
L
und
die
Box
fiir
den
rechten
Kanal
an
die
Lautsprecherkiemmen
R
an.
®
Beim
Anschlu&
der
Lautsprecheranlage
mu
darauf
geachtet
werden,
da&
die
Lautsprecherkabel
polrichtig
(+
an
+;
—
an
—)
angeschlossen
werden.
®
Beim
AnschiuB
sollten
Sie
auch
darauf
achten,
daf&
die
Drahte
der
Kabelenden
ganz
in
die
Klemmen
eingefiihrt
werden,
nicht
bloRliegen
und
nicht
in
Kontakt
mit
denen
anderer
Kabel
kommen.
RECHTE
LAUTSPRECHERBOX
LINKE
LAUTSPRECHERBOX
SPEAKER
SYSTEMS
LautsprecherkabelanschluB
“Ss
Kippen
Sie
die
Arretierung
der
Klemme
hoch,
und
“fihren
Sie
das
Kabelende
vollstandig
ein.
Klemmen
Sie
das
Kabel
danach
mit
der
Arretierung
fest.
—10—

Technical
Date
Technische
Daten
(typical
value)
(typische
Werte)
Caractéristiques
techniques
(valeur
caractéristique)
Tekniska
data
(typvarden)
eo
POWER
AMPLIFIER
@
LEISTUNGSENDSTUFE
*PARTIE
AMPLIFICATEUR
e
EFFEKTFORSTAR-
SECTION
DE
PUISSANCE
KARDEL
Rated
Output
Power:
Nenn-Ausgangsteistung:
Puissance
nominale:
Nominel!
uteffekt:
Both
channel
drive
Beide
Kandle
betrieben
Entrainement
deux
canaux
Bada
kanaler
drivna
(TUNER
—
SP
OUT)
(TUNER
—
SP-Ausgang)
(TUNER
—
SP
OUT)
(TUNER
—
SP
OUT)
{8
ohm
Load)
‘
{an
8
ohm)
(charge
8
ohms)
{8
ohm
belastn.)
60W
+
GOW
20
Hz
to
20
kHz,
20
Hz
bis
20
kHz
20
Hz
a
20
Hz;
20
Hz
~
20
kHz,
Total
harmonic
distortion
Gesamtklirrfaktor
Distorsion
harmonique
totale
Total
harmonisk
distorsion
0.05%
0,05%
0,05%
0,05%
(4
ohm
Load)
{an
4
Ohm)
(charge
4
ohms)
(4
ohm
belastn.}
sow
+
80W
(DIN,
1
kHz,
T.H.D.
1.0%)
(DIN,
1
kHz)
(DIN,
1
kHz,
T.1)
(DIN
1
kHz)
(6
ohm
Load)
{an
6
ohm)
{charge
6
ohms)
(6
ohm
belastn.)
1
kHz,
BOW
+
GOW
(IEC)
{Subject
to
change
by
(Unterliegt
Anderungen
bei
(peut
varier
selon
le
test
de
(Férandringar
vid
temperature
test)
Temparaturtest)
température)
temperaturprov)
Total
Harmonic
Distortion:
Gesamtklirrfaktor:
Distorsion
harmonique
totale:
Tota!
harmonisk
distorsion:
0.008%
(20
Hz
~
20
kHz
at
-3
dB
(20
Hz
bis
20
kHz
bei
—3
dB
(20
Hz
—
20
kHz
a
sortie
de
(20
Hz
—
20
kHz
vid
—3
dB
output)
(8
ohm
Load)
Ausgang)
(an
8
ohm)
—3
dB)
(charge
8
ohms)
utg’ang)
(8
ohm
belastin.)
Input
Sensitivity:
Eingangsempfindlichkeit:
Sensibilité
d’
entrée:
Ingangskinslighet:
150
mV
input
Impedance:
Eingangsimpedanz:
impédance
d‘entrée:
Ingangsimpedans:
30
kohm
@
EQUALIZER
AMPLIFIER
@
VORVERSTARKERSTUFE
@PARTIE
AMPLI
e
UTJAMININGSFORSTAR-
SECTION
D’EGALISATEUR
KARDEL
Rated
Output:
Nenn-Ausgangsieistung:
Puissance
nominale:
Nomineil
utging:
150
mV
Input
Sensitivity/
:
Eingangsempfindlichkeit/
Sensibilité
d’entrée/
Ingangskinslighet/
input
Impedance:
Eingangsimpedanz:
impédance
d‘antrée:
-impedans:
PHONO
PHONO PHONO
PHONO
MM
2.5
mV/47
kohm
MC
250n2V/100
ohm
CD,
TUNER,
VIDEO-1
CD/TUNER/VIDEO-1:
CO,
TUNER,
VIDEO-1
CD/TUNER/VIDEO-1
150
mV/30
kohm
VIDEO-2/AUX,
TAPE
VIDEO-2/AUX/TAPE:
VIDEO-2/AUX,
TAPE
VIDEO-2/AUX,
TAPE
150
mV/30
kohm
RIAA
Deviation:
Abweichung
von
der
Variation
RIAA:
RIAA
avvikelse:
PHONO:
RIAA-Kennlinie:
PHONO:
PHONO:
PHONO:
(MM):
Within
0.5
dB
(MM):
innerhalb
20,5
dB
(MM):
Inf.
a
+0,5
dB
(MM):
inom
«0,5
dB
{20
Hz
~
20
kHz)
(MC):
Within
+0.5
dB
(MC):
Innerhalb
+0,5
dB
(MC):
Inf.
a
+0,5
dB
(MC):
inom
+0,5
dB
(35
Hz
~
20
KHz)
@
OVERALL
CHARA-
@
GESAMTEIGENSCHAFTEN
@
CARACTERISTIQUES
@
GEMENSAMMA
CTERISTICS
GENERALES
KARAKTRISTIKA
SN
Ratio
(IHF
A
Network):
Signal/Rauschabstand
Rapport
signal/bruit
Stéravstand
(IHF
A-nat):
(IHF-A-Weiche):
(réseau
IHF
A):
(input
terminals
short-
(Eingange
kurzgeschlossen
(bornes
d’entrée
court-
{ingSngar
kortslutna
for
PHONO:
MM:
86
dB
circuited
for
5.0
mV
input)
bei
5,0
mV
Eingangs-
circuitées
4
puissance
5,0
mV
ing&ng)
spannung)
d’entrée
de
5,0
mV)
(input
terminals
short-
{Eingadnge
kurzgeschlossen
{bornes
d’entrée
court-
{ing3ngar
kortslutna
for
PHONO:
MC:
68
dB
circuited
for
500
uV
input)
bei
500uV
Eingangs-
Circuitées
4
puissance
500xnV
ingang)
spannung)
d’entrée
de
500nV)
(input
terminals
short-
(Eingange
kurzgeschlossen)
(Bornes
d’entrée
court-
(ingang
kortslutna)
CD,
TUNER,
VIDEO,
circuited)
circuitées)
TAPE:
98
cB
Tone
Contro!
Adjustable
Klangregelbereich:
Gamme
de
régiage
de
tonalité:
Tonkontrollernas
Range:
releringsomrade:
BASS
BASS
GRAVES
BAS
100
Hz
+
8dB
TREBLE
TREBLE
AIGUS
DISKANT
10
kHz
+
8d
B
Loudness
Characteristics:
Loudness-Verstérkung:
Caractéristiques
de
volume
:
Lodnesskarakteristika:
sonore:
Low
frequency
Tiefe
Frequenzen
Basse
fréquence
Lagfrekvens
100
Hz
+708
High
frequency
Hohe
Frequenzen
Haute
fréquence
Hoégfrekvens
10
kHz
+60
8B
Subsonic
Filter
Effect:
Subsonic-Filter:
Effet
du
filtre
subsonique:
infraljudsfiltereffekt:
16
Hz,
—12c$B/oct.
e
OTHERS
®
SONSTIGES
@
AUTRES
e
OVRIGT
Power
Supply
Netzspannung
und
Alimentation
Strémart
AC120V
©
Hz
-frequenz
AC220V,
240V
50
Hz
AC110/121/220/240V
50/60
Hz
Power
Consumption
Leistungsaufnahme
Consommation
Effektférbrukning
120W
(IEG
+15W
(Muti
ple)
115W
(U.SAN)
2.2A
(CSA)
Dimensions
(W)x(H)x(D)
Abmessungen
(B)x(H)x(T)
Dimensions
(L)x(H)x(D}
Matt
(B)x(H)x{D)
434
x
112x
281mm
(17-3/32"<
4-13/32"
x
11-1/16")
5.8
kg
(12itos
13
oz)
Nettovikt
Not
Weight
Nettogewicht
Design
and
specifications
are
sont
subject
to
change
without
prior
notice.
Anderungen
des
Designs
und
der
technischen
Daten
ohne
Vorankiindigung
vorbehaiten.
Conception
et
spécifications
sont
sujettes
4
modifications
sans
préavis.
Ratten
till
andringar
i
utférande
och
tekniska
data
forbehalles.
Other manuals for PMA-300V
1
Table of contents
Languages:
Other Denon Amplifier manuals

Denon
Denon AVC-A110 User manual

Denon
Denon PMA-600NE User manual

Denon
Denon PMA-2500NE User manual

Denon
Denon PMA-60 User manual

Denon
Denon HEOS Amp User manual

Denon
Denon PMA-2000R User manual

Denon
Denon Professional DN-A200 User manual

Denon
Denon PMA-1510AE User manual

Denon
Denon POA-S1 User manual

Denon
Denon PMA-800NE User manual

Denon
Denon PMA-850 User manual

Denon
Denon AVC-A1H User manual

Denon
Denon PMA-1700NE User manual

Denon
Denon HEOS LINK User manual

Denon
Denon AVC-S660H User manual

Denon
Denon AVC-A1XV User manual

Denon
Denon Professional DN-A200 User manual

Denon
Denon PMA-2500N User manual

Denon
Denon AVP-A1HD User manual

Denon
Denon PMA-2000AE User manual