Deuba DBGW001 User manual

PRODUKTNUMMER: 104246
MODELL: DBGW001
Gartenwippe
Seesaw
Sehr geehrte Kundin,sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus unserem Hause entschieden haben.
Um möglichst lange Freude mit dem Produkt zu haben und um einen sicheren Umgang
damit zu gewährleisten, beachten Sie bitte unbedingt, die umseitig folgende Aufbau- bzw.
Bedienungsanleitung. Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen
auf.
Hergestellt für:
Deuba GmbH & Co. KG
Zum Wiesenhof 84
66663 Merzig
Germany
Nur für den Hausgebrauch und nicht für gewerbliche
Nutzung geeignet.
Deuba Serviceportal
Für jede Art Service, Reklamationen und technischen Support können Sie sich
vertrauensvoll an unsere geschulten Mitarbeiter wenden.
www.Deubaservice.de

2 3
www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
ANLEITUNG
Besmmungsgemäße Verwendung
Achtung! Nur für den Hausgebrauch! Die Wippe
wurde für private Haushalte konzipiert. Sie darf
nicht kommerziell genutzt werden und auch nicht
auf öffentlichen Spielplätzen, Kinderstuben oder
Kindergärten verwendet werden.
Die Wippe darf nur im Freien verwendet werden
und muss immer gerade, kippsicher und zentriert
auf festem Boden stehen.
Für die Sitze ist dafür Sorge zu tragen, dass ein
hartes Aufschlagen auf den Boden unmöglich ist.
Maximale Belastung der Wippe insgesamt: 70kg
Es dürfen höchstens zwei Kinder gleichzeig die
Wippe benutzen.
Alterseinschränkung:
Achtung! Es dürfen nur Kinder im Alter zwischen 3
und 7 Jahre oder einem Gewicht von je maximal
35kg die Wippe nutzen.
ACHTUNG! Beachten Sie die Sicherheitshinweise
und Auauanweisungen, um das Risiko von
Verletzungen oder Beschädigungen am Produkt
zu vermeiden.
Nur für den Hausgebrauch und nicht für gewerbli-
che Nutzung geeignet!
Wichg: Lesen Sie die Anleitung vollständig und
gründlich durch. Bewahren Sie diese Anleitung
zum späteren Nachschlagen auf. Sollten Sie eines
Tages das Produkt weitergeben, achten Sie
darauf, auch diese Anleitung weiterzugeben.
Halten Sie kleine Teile außerhalb der Reichweite
von Kindern. Achten Sie auch insbesondere beim
Auspacken darauf Plasktüten und anderes
Verpackungsmaterial von Kindern fernzuhalten!
Ersckungsgefahr!
Es befinden sich kleine Teile im Lieferumfang.
Gefahr des Verschluckens! Halten Sie kleine
Kinder während der Montage von den Kompo-
nenten fern. Ersckungsgefahr!
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
Spätere Reklamaonen können nicht akzepert
werden.
Prüfen Sie alle Elemente und Teile auf Schäden.
Trotz sorgfälger Kontrollen kann es passieren,
dass auch die beste Ware auf dem Transportweg
Schaden nimmt. Bauen Sie in solch einem Fall Ihr
Produkt nicht auf. Defekte Teile können Gefahren
und Gesundheitsschäden nach sich ziehen.
Packen Sie alle Teile und Elemente des Sets
ausund platzieren Sie die Komponenten auf der
Oberseite des Kartons oder einer anderen sauberen
Wäscheleinen oder Elektrokabeln, usw…), welche
bei der Verwendung Verletzungen verursachen
könnten, aufgebaut werden.
- Dieses Produkt darf auf einem harten Untergr-
und (Beton, Asphalt, usw.) aufgebaut werden, es
muss allerdings unbedingt für gute Dämpfung
unter den Sitzen gesorgt werden. Andernfalls
könnten beim Wippen harte Schläge für die
Kinder aureten und zu Verletzungen führen.
Gras oder weiche Oberflächen sind besser,
müssen aber fest genug sein, dass die Wippe
nicht in den Boden einsinken kann.
- Das Zentrum des Spielzeugs muss fest im Boden,
gemäß der Auauanleitung, verankert sein.
Wenn Sie sich für Einbetonieren entschieden
haben, darf die Wippe erst verwenden werden,
wenn der Beton trocken ist.
- Die Verankerung muss regelmäßig überprü
werden, genau wie die Auängungen und
Befesgungen. Werfen Sie die Verpackung nicht
in die Natur und lassen Sie diese nicht in
Reichweite von Kindern liegen.
- Nur unter Aufsicht Erwachsener zu verwenden!
Die Kinder sind beim Spielen dauerha zu
beaufsichgen.
- Kinder dürfen beim Wippen nicht abspringen.
- Die Wippe darf keinesfalls anders als beschrieben
aufgebaut oder in irgendeiner Art verändert
werden! Veränderungen können zu ernsten
Gefahren bei der Verwendung führen!
Wartung
- Die Metallteile benögen keine regelmäßige
Pflege. In besmmten Regionen (z.B. Bereichen
am Meer), könnten besmmte Beschichtungen
jedoch für Beschädigungen anfällig sein. In
diesem Falle wird eine Behandlung miels
Rostschutz empfohlen.
- Alle Teile, welche konstanten Reibungskräen
unterliegen, können regelmäßig mit einem
passenden Schmiermiel geölt werden.
- Der Untergrund, auf welchem das Spielzeug
platziert wurde, sollte regelmäßig überprü
werden. Alle Elemente, wie Steine oder andere
Objekte, welche beim Herunterfallen Verletzun-
gen verursachen könnten, sollten enernt
werden.
- Es wird empfohlen den Apparat in der Winter-
zeit, wenn dieser nicht gebraucht wird, zu demon-
eren, um jeglichen Verfall aufgrund von
schlechten Weerbedingungen zu vermeiden.
Hinweis für die Praxis
- An der Wippe sollten besmmte Sicherhe-
itsüberprüfungen regelmäßig durchgeführt
werden. Diese Überprüfung sollte, wenn dies
notwendig ist, das Enernen jeglicher scharfer
Kanten, das Ersetzen fehlender Schrauben, das
Anziehen der Muern und Bolzen usw.
beinhalten, um Gefahren durch die normale
Abnutzung oder durch ein Umdrehen der Wippe
zu vermeiden.
Nutzung der Wippe
Vor jeder Nutzung prüfen Sie alle Muern und
Schrauben auf festen Sitz und ziehen Sie die
Schrauben falls erforderlich nach.
Beaufsichgen Sie Kinder beim Spielen, bis sie
sich mit dem Gerät vertraut gemacht haben und
damit umgehen können.
Achten Sie insbesondere darauf, dass nicht auf
der Wippe befindliche Kinder genügend Abstand
haben.
Prüfen Sie regelmäßig alle 14 Tage die bewegli-
chen Teile und andere Befesgungsmaterialien
auf Abnutzungs- Verschleißerscheinungen. Eine
fehlende Überprüfung kann zur Gefahr werden.
Prüfen Sie regelmäßig alle 14 Tage Sitze, Träger
und anderes Zubehör auf Anzeichen von
Verschleiß.
Defekte Teile und Teile mit Verschleiß-/Abnutzu-
ngserscheinungen sind unbedingt auszutauschen,
andernfalls kann es zu ernsten Gefahren
kommen! Es darf nur Original Zubehör für
Reparaturen oder zum Austausch gemäß dieser
Anleitung verwendet werden. Melden Sie sich
dazu bei Ihrem Kundenservice (siehe Ende der
Anleitung).
Befesgung im Boden, siehe Rückseite
WICHTIG! Aus Sicherheitsgründen muss das
Spielgerät im Boden verankert werden:
Stellen Sie das Spielgerät am gewünschten Ort
auf, markieren Sie ein Quadrat von 350x350mm
(der Fuß muss im Zentrum des Quadrates stehen)
und graben Sie ein Loch, welches 350mm ef ist.
Füllen Sie diese Löcher mit einer Mindesthöhe
von 300mm mit Beton. Füllen Sie nicht höher, als
das Erdniveau. Setzen Sie die Verankerung in die
Mie des mit Beton gefüllten Loches, sodass die
Befesgungen zum Festschrauben der Stützen
aus dem Beton herausragen. Wenn der Beton
trocken ist, schrauben Sie die Stützen an die
Verankerungsstücke.
WICHTIG! Warten Sie bis der Beton hart ist, bevor
Sie das Spielgerät benutzen und überprüfen Sie
die Verankerungen regelmäßig.
Oberfläche. Dies schützt Ihr neues Produkt.
Achten Sie dabei auch darauf, den Boden nicht zu
verkratzen, wenn Sie mit Werkzeugen arbeiten.
Stellen sie sicher, dass dieses Produkt vor
Gebrauch vollständig monert, wie auf der
Illustraon gezeigt.
Nehmen Sie niemals Änderungen am Produkt
vor! Durch Änderungen erlischt die Garane und
das Produkt kann unsicher bzw. schlimmstenfalls
sogar gefährlich werden.
Verwenden Sie zur Reinigung einen Schwamm
und warmes Seifenwasser. Verwenden Sie keine
lösungsmielhalgen Reiniger oder Waschmiel,
z.B. Bleichmiel können das Produkt beschädigen.
Hinweise für den Zusammenbau
- Beachten Sie exakt die Anleitung für den Zusam-
menbau. Dieses Produkt muss durch einen
Erwachsenen zusammengesetzt werden.
- Bewahren Sie das Bla mit den Anweisungen vor
allem für die Idenfikaon der Komponenten
durch den Kundendienst gut auf.
- Überprüfen Sie, dass keine Teile fehlen, bevor
Sie anfangen. Sie können übrig bleibende Teile für
die mögliche, spätere Verwendung auewahren.
Achtung! Schadhae Teile können die Sicherheit
beeinflussen!
Unbedingt nach dem Auspacken auf Schäden
oder sonsge Beeinträchgungen prüfen. Trotz
umfangreicher Kontrollen vor dem Einpacken der
Schaukel kann Etwas übersehen werden. Sollte
Ihr Produkt schadha sein, so dürfen Sie es
keinesfalls auauen und benutzen. Setzen Sie
sich mit dem Kundenservice (siehe Ende der
Anleitung) in Verbindung, um das ggf.
beschädigte Teil zu reklamieren und ein neues zu
erhalten.
Sicherheitshinweis
- Dieses Produkt darf nicht von Kindern unter 36
Monaten verwendet werden (die kleinen Teile
könnten verschluckt werden). Es ist für Kinder von
3 bis 7 und einem Maximalgewicht von 35kg
gedacht. Es darf nur unter der Aufsicht eines
Erwachsenen verwendet werden.
- Dieses Produkt ist nur für den Privatgebrauch zu
Hause gedacht und darf nicht in Parks, in öffentli-
chen Gärten, in Schulen, auf Campingplätzen, in
Hotels, oder öffentlichen Freizeitplätzen, usw.
verwendet werden.
- Die Wippe sollte auf einem flachen Untergrund
und 2 Meter enernt von allen anderen Dingen,
Bauten oder Hindernissen (Wände, Zäune, Bäume,

4 5
www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
- All parts that are under constant fricon can be
oiled regularly whith a suitable lubricant.
- The ground on which the game is placed should
be controlled regularly. All elements such as
stones or other objects that could cause injury in
the case of a fall, should be removed.
- It is advised to remove the apparatus during the
winter period, when not in use. To avoid any
deterioraon due to bad weather condions.
Praccal advice
- Certain safety checks should be carried out
regularly on the swing set. This chek should
includes, if necessary, removing any sharp edges,
replacing missing screw covers, ghtening the
nuts and bolts etc, to avoid any danger through
normal wear and tear or any upturning of the
swing set.
Fixing into the ground See overleaf
IMPORTANT! For safety reasons, the game must
be embedded into the ground:
Place the game in the desired posion, mark a
square 350x350mm around each ( the feet must
be in centre of the square) and dig a hole 350mm
deep. Fill those holes whith a minimum of 300mm
of concrete. Do not exceed the ground level. Fit
the embedding place into the centre of the
concrete so that fixtures for screwing the posts
into place rise out of the concrete. When the
concrete is dry, screw the posts to the embedding
pieces.
IMPORTANT! Wait unl the concrete is set before
using play centre and check anchorages regularly.
Advice for assembly
- Respect exactly the assembly instrucon. This
product must be assembled by an adult.
- Keep the instrucon sheet especially for the
idenficaon of the component by the aer sales
service.
- Before commencing, check that none of the
parts are missing. You can retain excess parts as
spares for future use when necessary.
Advice for safety
- This product must not be used by children under
36 months (the small parts could be swallowed).
It is only for children from 3 to 7 with a 35kg
maximum weight. It must be used under adult
supervision.
- This product is only for private use at home and
must never be used in parks and public gardens,
in schools, camp sites, hotels, public leisure areas,
etc.
- The Seesaw should be set up on a flat surface
and 2 metres away from all other things,
structures or obstacles( walls.fences,trees,wash-
ing lines or electric cables, etc...) that could cause
injury during use.
- The product must not be set up on hard surface
( concrete, tarmac, etc.).Grass or so surface are
beer.
- The play centre must be embedded firmly into
the ground, respecng the assembly instrucons.
Only use this product when the concrete is dry.
- The anchorage must be checked regularly, in
addion to the hooks and fixtures.
Do not throw packaging in nature and do not
leave with the range of children.
Maintenance
- The metal parts do not need any parcular care.
However, in certain regions (ie seaside areas),
certain coangs could be prone to damage. In this
case, it is advised to use a rust prevenon
treatment.
INSTRUCTIONS
ATTENTION! Observe the safety and assembly
instrucons in order to avoid the risk of injury or
damaging the product.
Only for domesc use and not for commercial
use!
Important: Read these instrucons carefully and
thoroughly. Keep these instrucons to read
through at a later date. If you give the product to
anyone else at some point in the future, please
ensure you also pass on this manual.
Keep small parts out of the reach of children. Pay
aenon especially when unpacking it. Keep
plasc bags and other packaging away from
children reach. Danger of Suffocaon!
Check all elements and parts for damages.
Despite careful checks since may happen that
even the best product takes damage during the
transport.
In this case, do not build up of your product.
Defecve parts can endanger your health.
Unpack all the parts and elements of the set and
place the components on the top of the carton or
other clean surface. This protects your new
product.
This protects your new product. Please also pay
aenon not to scratch the floor while working
with tools.
Make sure that this product is fully assembled
before use, as shown on the illustraon.
Never modify the product! Changes will void the
warranty and the product may be unsafe or even
dangerous.
For cleaning use a sponge and warm soapy water.
Do not use solvent based-cleaners or detergents
for example Bleach those can damage the
product.

6 7
www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
(c’est-à-dire les zones balnéaires), certains revête-
ments pourraient être sujets à des dommages.
Dans ce cas, il est conseillé d'uliser un
traitement anrouille.
- Toutes les pièces qui sont soumises à un
froement constant doivent être huilées
régulièrement avec un lubrifiant approprié.
- Le terrain sur lequel le jeu est placé doit être
contrôlé régulièrement. Tous les éléments tels
que les pierres ou d’autres objets qui pourraient
causer des blessures en cas de chute, doivent être
enlevés.
- Il est conseillé de rerer l’appareil pendant la
période d’hiver, lorsqu’il n’est pas ulisé.
pour éviter toute détérioraon due aux
intempéries.
Conseil praque
- Certaines vérificaons de sécurité doivent être
effectuées régulièrement sur la balançoire. Cee
vérificaon doit inclure, le cas échéant, le retrait
des bords tranchants, le remplacement des
couvercles de vis manquants, le serrage des
écrous et boulons, etc., pour éviter tout danger
par l’usure normale ou tout retournement de
l’oscillaon.
Fixaon dans le sol Voir au verso
IMPORTANT! Pour des raisons de sécurité, le jeu
doit être ancré dans le sol:
Placez le jeu dans la posion désirée, marquez un
carré 350x350mm autour de chacun (les pieds
doivent être au centre du carré) et creusez un
trou de 350mm de profondeur. Remplissez ces
trous d’un minimum de 300mm de béton. Ne pas
dépasser le niveau du sol. Placez le lieu d'ancrage
dans le centre du béton de sorte que les fixaons
pour visser les poteaux sortent du béton. Lorsque
le béton est sec, vissez les poteaux aux morceaux
d’encastrement.
IMPORTANT! Aendez que le béton soit prêt
avant d’uliser le centre de jeu et vérifiez les
ancrages régulièrement.
Conseils pour l’assemblage
- Respecter exactement les instrucons d’assem-
blage. Ce produit doit être assemblé par un
adulte.
- Conserver la fiche d’instrucons spécialement
pour l’idenficaon de composants par le service
après-vente.
- Avant de commencer, vérifiez qu’aucune des
pièces n’est manquante. Vous pouvez conserver
les pièces excédentaires comme pièces de
rechange pour une ulisaon future si nécessaire.
Conseils pour la sécurité
- Ce produit ne doit pas être ulisé par des
enfants de moins de 36 mois (les petes pièces
pourraient être avalées). Il est seulement
approprié pour les enfants de 3 à 7 ans avec un
poids maximum de 35 kg. Il doit être ulisé sous la
supervision d’un adulte.
- Ce produit est réservé à l’usage privé à domicile
et ne doit jamais être ulisé dans les parcs et les
jardins publics, dans les écoles, les campings, les
hôtels, les lieux de loisirs publics, etc.
- Le balancier doit être installé sur une surface
plane et à 2 mètres de toutes autres choses,
structures ou obstacles (murs, clôtures, arbres,
fils à sécher le linge ou câbles électriques, etc ...)
suscepbles de causer des blessures lors de
l’ulisaon.
- Le produit ne doit pas être installé sur des
surfaces dures (béton, asphalte, etc.). L’herbe ou
les surfaces molles sont plus appropriées.
- Le centre de jeu doit être fermement ancré au
sol, en respectant les instrucons d’assemblage.
N’ulisez ce produit que lorsque le béton est sec.
- L'ancrage doit être vérifié régulièrement, en plus
des crochets et des fixaons. Ne jetez pas les
emballages dans la nature et ne les laissez pas
avec les enfants.
Entreen
- Les pièces métalliques n’ont pas besoin de soins
parculiers. Cependant, dans certaines régions
ORIENTATION
ATTENTION! Observez les consignes de sécurité
et de montage afin d'éviter les risques de
blessures ou d'endommager le produit.
Uniquement pour usage domesque et en aucun
cas à des fins commerciales!
Important: Lisez les instrucons aenvement et
soigneusement. Conserver ce manuel afin de
pouvoir le consulter ultérieurement. Si vous
deviez être amené à céder ce produit,
assurez-vous de céder également le présent
manuel.
Surveillez que les petes pièces ne soient pas à la
portée des enfants. Faites spécialement aenon
lors du déballage, disposez les sacs en plasque et
d´autres emballages hors de la portée des
enfants. Risque d´étouffement!
Assurez-vous que la livraison a été faite dans son
intégralité. Des réclamaons ultérieures ne
pourront être prises en compte.
Vérifiez chaque élément et pièce pour vous
assurer qu’aucun ne soit endommagé. Malgré de
rigoureux contrôles il est possible que l’arcle de
la meilleure qualité soit abîmé durant le
transport.
Déballez toutes les pièces et éléments fournis et
placez les sur le dessus du carton ou toute autre
surface plate et propre. Cela protègera votre
nouvel arcle.
Veiller à ne pas rayer le sol durant la manutenon
avec les ouls.
Il est essenel que l’assemblage de l’arcle soit
complet conformément aux illustraons fournies
avant que celui-ci ne puisse être ulisé.
Ne prenez jamais des modificaons au produit
devant! Par des modificaons s'éteint la garane
et le produit peut être dangereux ou être même
dangereux dans le cas pire.
En tel cas, ne procédez pas à l’assemblage de
votre arcle. Des pièces défectueuses peuvent
être dangereuses et nuire à votre santé.

89
www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
S32
S33
S34
S35
S37
S38
1
1
3
1
2
3
YD11 2
YD15 3
Pm1 2
TEIL NR. STK.
φ8
φ6
M6×13 mm
φ8/M6×60 mm
φ8/M6×38 mm
M8×60 mm
M8×25 mm
M6×20 mm
M6×20 mm
φ8
Pm3 2
Sp1 4
C50 2
YG1 8
YE19 9
Fa3 1
Fa1 4
Fa2 6
Fa4 2
YF10 8
YG13 10
Fa5
13
10
1
1
2
TEIL NR. STK.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Deuba Baby Swing manuals