Deutsche Telekom T-Fax 307PA User manual

T-Fax 307PA
Das Normalpapierfax mit integriertem Telefon
und digitalem Anrufbeantworter.
T

FUNKTIONSMENUE
INSTALLATION
Anschlüsse
Schließen Sie den Stecker des Hörers an das Faxgerät (1) an.
SchließenSiedenkleinenSteckerdesTelefonkabelsandieSteckdose(2)desGerätes
und
das andere Ende an die Telefonsteckdose an der Wand an.
SchließenSiedenkleinenSteckerdesNetzteilsandasGerät(3)unddasNetzteilandie
Netzsteckdose an.
Druckfolie
Öffnen Sie den vorderen (4) und hinteren (5) Gehäusedeckel.
Setzen Sie die Druckfolie in den Gehäusesitz (6) ohne den Klebestreifen zu
entfernen, mit der dicken Rolle auf das rechten Ende der Federachse.
Entfernen Sie den Klebestreifen.
Setzen Sie die leere Rolle in ihre Halterung (7).
Nehmen Sie die Abdeckung (8) der Chipkarte heraus.
Lösen Sie die kleine Chipkarte (9) (vorgestanzt) aus der Druckfolien-Karte (10).
SetzenSiedieneueChipkarte(9)indenSchlitz(11)ein,derChipmußzuIhnenzeigen
und
die abgeschnittene Ecke muß sich rechts oben befinden.
Schieben Sie die Abdeckung (8) wieder in die Anfangsposition.
Schließen Sie den hinteren (5) und anschliessend den vorderen (4) Gehäusedeckel.
3 1
8
11
9
10
8
4
5
6
7
2
KURZBEDIENUNGSANLEITUNG ZUM HERAUSTRENNEN

Papier
Öffnen Sie den Papiervorratsdeckel (12)
Ziehen Sie die Papierstütze heraus
Legen Sie den Papierstapel (bis zu 30 Seiten)
zwischen die Dokumentenführung (13)
Stellen Sie die linke Dokumentenführung auf die
Papierbreite ein (13)
Drücken Sie auf den Schieber (14), um den
Papierstapel in den Papierschacht des
Gerätes einzuführen.
Heben Sie die Dokumentenstütze (15) an,
damit Kopien aufgefangen werden.
Fax
Fax senden
Das Dokument mit der bedruckten Seite nach unten
in den Dokumenteneinzug einlegen
Wählen Sie die Nummer des Empfängers
Drücken Sie auf “ START ”, das Gerät speichert das
Dokument und sendet es anschliebend.
Fax empfangen
Die Anwesenheit von Faxnachriten im Speicher wird durch
das LCD angezeigt : z.B. 1 FAX und die Diode neben
dem Warnschild blinkt.
Befindet sich Papier im Fach, so werden empfangene Faxe automatisch gedruckt.
Faxspeicher
Um Faxe auszudrucken, die sich im Speicher befinden (vertraulicher Empfang, kein
Papier
im Papierschacht)
Die Leuchtdiode neben der STOP Taste blinkt und das LCD zeigt an, wieviele Faxe
gespeichert wurden
Legen Sie Papier in den Papierschacht und drücken Sie anschliessend auf START
BeinhalteteineFaxnachrichtmehrereSeiten,sokönnenSiewährenddemAusdruckder
ersten Seite entscheiden, ob der Rest gedruckt werden soll oder nicht. Wollen Sie die
restlichen Seiten löschen, so drücken Sie auf STOP und bestätigen Sie anschließend
mit
START.
Anrufbeantworter
Ansage aufnehmen
Drücken Sie auf die Menu-Taste und anschließend auf die Ansage-Taste
Nehmen Sie den Hörer ab und nehmen Sie Ihre Ansage auf.
KURZBEDIENUNGSANLEITUNG ZUM HERAUSTRENNEN
13 15
12
13
14

FUNKTIONSMENUE
Nachrichten anhören
DieDiode(39)überderTaste blinktunddasLCDzeigtan,wievieleneueNachrichten
empfangen wurden
Drücken Sie auf die Abspiel-Taste , die Nachrichten werden wiedergegeben
Drücken Sie auf die Vorwärts-Taste , um die nächste Nachricht anzuhören.
DrückenSieaufdieRückwärts-Taste ,umdievorhergehendeNachrichtnocheinmal
anzuhören.
Nachrichten löschen
Drücken Sie auf die Lösch-Taste DEL und auf die Taste , die Nachrichten werden
gelöscht.
KURZBEDIENUNGSANLEITUNG ZUM HERAUSTRENNEN

KURZBEDIENUNGSANLEITUNG ZUM HERAUSTRENNEN
Anpassung an Ihre Bedürfnisse
1-Telefonmodus
Benützen Sie diesen Modus, wenn Sie wenige Faxe empfangen.
Wenn Ihr T-Fax 307PA kingelt, nehmen Sie den Hörer ab und führen Sie das
Gespräch. Handelt es sich um einen Faxanruf, so drücken Sie auf START und das
T-Fax 307PA empfängt automatisch das Fax.
2-Fax /Telefonmodus
Benützen Sie diesen Modus, wenn Sie viele Faxe empfangen und nicht durch das
Klingeln gestört werden wollen.
Wenn Sie einen Anruf erhalten, schaltet das T-Fax 307PA automatisch auf
Faxempfang
um, wenn es sich um ein Fax handelt. Ist es ein Telefonaruf, so klingelt das Telefon
ihresT-Fax 307PA und der Anrufende hört den Hinweistexte "Einen Moment bitte" bevor
Sie den Hörer abnehmen.
3-Anrufbeantwortermodus
Benützen Sie diesen Modus, wenn Sie abwesend sind oder wenn Sie auf keinen Fall
Nachrichten oder Faxe verpassen wollen.
Wenn ein Anruf ankommt, stellt das Faxgerät je nach Natur auf den entsprechenden
Modus :
Handeltes sich umein Fax, sowird es empfangenund abgespeichert. Handeltes sich
um
einen Anruf, so wird er vom Anrufbeatworter aufgenommen.
Kopieren
Machen Sie Ihre persönlichen Fotokopien auf Normalpapier.
Legen Sie Papier in das Papierfach.
Das zu kopierende Dokument mit der bedruckten Seite nach unten in den
Dokumenteneinzug
einlegen.
Drücken Sie auf “START/KOPIE”.
TEL
TEL FAX
TEL FAX
AB

FUNKTIONSMENUE
INSTALLATION
Connections
Plug the handset cord to the connector of the fax (1).
Plug the telephone line cord to the connector (2) of the machine and connect the
other end to the wall telephone socket.
Plug the power supply unit to the connector (3) and the power cord into an A.C.
outlet .
Ink ribbon
Open the front and the back cover (4, 5).
Place the ink ribbon kit above its housing under the back cover (6).
Put it in its housing without removing the adhesive tape.
Remove the adhesive tape .
Place the small roll in its housing (7).
Installing the ribbon gauge.
Remove gauge housing cover (8):
. slide the cover towards the back,
. remove the gauge mini-card (9) from the support card (10).
Insert the gauge (9) in the slot (11) of its housing with the chip facing you and the
bevelled corner positioned on top right.
Replace the gauge housing cover (8).
Close the back cover (5), then the front cover (4).
8
11
9
10
8
4
5
6
7
QUICK USER GUIDE TO CUT OFF
3 1
2

Paper
Open the fax insert cover (12).
Pull up the paper supporting bracket.
Put the paper between the paper guides (13).
Adjust the left paper guide to (13) the paper width.
Push forward the clamp (14) to insert the paper
into the paper housing of the machine.
Pull up the document supporting bracket (15)
to ease the collection of printed pages.
Fax
Sending a fax
Pull up the fax insert cover.
Pull up the document supporting bracket.
Insert the document in the document feeder.
Dial the number.
Press the START key.
Receiving a fax
Leave always paper in the back paper tray in
order to receive automaticaly faxes.
QUICK USER GUIDE TO CUT OFF
13 15
12
13
14
Fax answering machine
Printing the faxes you have received (if there is no paper in the tray)
!
light blinking: faxes are in memory.
Insert paper into the paper tray.
Press the START key.
The machine prints all faxes, in memory.
Telephone answering machine
Recording OGM
Press the MENU key, then the ANSAGE key.
Lift the handset key and start speaking.

FUNKTIONSMENUE
Listening to messages
Press the key; the screen displays the number of received
messages.
Press the key to listen to the next message.
Press the key to listen to the previous message.
Erasing all messages
Press the DEL key then the key.
QUICK USER GUIDE TO CUT OFF

Choose your reception mode
1-Telephone mode
Use this mode if you seldom receive faxes.
When the T-Fax 307PA rings, pick up the handset : you can talk if it is a voice call. If
you hear a fax tone you may press the START key and your machine will receive the fax.
2-Fax - Telephone mode
Use this mode if you receive many faxes and you do not
want to be disturbed by the ringing for a fax transmission.
When you receive a call, your T-Fax 307PA will answer automatically, without ringing.
If it is a fax machine calling, your machine goes into fax receive mode. If it is a voice
call, your T-Fax 307PA rings in order to inform you, while your caller hears a
pre-recorded greeting, requesting him/her to remain on the line.
3-Telephone answering device mode
Use this mode when you are out, or when you do not want
to miss either faxes or phone calls.
When a call arrives, your machine answers after a few rings and plays the greeting
message of your telephone answering machine. If the call is a fax, your device goes
into fax reception mode. If it a voice call, your correspondent can then leave you a voice
message.
Personnal copier
Make a local copy directly on plain paper.
Insert plain paper into the paper tray.
Insert the document to be copied in the document feeder.
Press the START/KOPIE key.
Print your function list
Insert paper in the paper tray.
Press the MENU key, then 5, then 1.
Press the START key to confirm.
TEL FAX
TEL
QUICK USER GUIDE TO CUT OFF
TEL FAX
AB

FUNKTIONSMENUE
GERMAN ENGLISH
ABFRAGECODE REMOTE CODE
ABHOEREN LISTENING
AENDERN MODIFY
AMTSKENNZEICHEN PREFIXE
ANKOMMENDER RUF INCOMMING CALL
ANRUFBEANTWORTER ANSWERING DEVICE
ANSAGE OUT GOING MESSAGE
ANSAGE TYP MESSAGE TYPE
ANSCHLUSSART NETWORK TYPE
AUFSPRECHEN RECORD
AUFTRAEGE COMMAND
AUFTRAGLISTE PRINTING COMMAND LIST
AUS OFF
AUSFUEHREN PERFORM
AUSDRUCKE PRINTOUT
BERUECKSICHTIGT TAKEN INTO CONSIDERATION
BESTAETIGEN CONFIRM
CHIP WECHSELN CHANGE CHIP
DATUM EINGEBEN ENTER DATE
DATUM/ZEIT DATE AND TIME
DATUM PRUEFEN CHECK DATE
DOK DRUCKEN PRINT DOKUMENT
DOK EINLEGEN INSERT PAGE
DOKUMENT BEREIT DOCUMENT READY
DOK ZUM ABRUF DOCUMENT FOR POLLING
DRUCKERDECKEL PRINTER COVER
EIN ON
EINGABE AKZ ENTER PREFIXE
EINSTELLUNG SETTING UP
EINZUG SCANNING
EMPFAENGER TRANSMISSION
EMPFANGABRUF POLLING RECEPTION
FARBBAND PRUEFEN CHECK RIBBON
FAX-JOURNALE LOGS
FAX LOESCHEN DELETE FAX
FERNABFRAGE REMOTE CONTROL
FREISPRECHEN HANDS FREE
FUNKTIONEN FEATURES
FUNKTIONSMENUE FEATURES MENU
HAUPTANSCHLUSS PSTN
HOERERABHEBEN LIFT RECEIVER
IM FEHLERFALL IN CASE OF FAILURE
INFO AUFSPRECHEN RECORD MEMO
IWV PULSE DIALLING
KAPAZITAET RIBBON CAPACITY
KEINE CHIPKARTE NO CHIP
KENNUNG OWN NUMBER
KW-NR MEMORY NUMBER
LAENGE NUMMER LENGTH OF NUMBER
LAUTLOS SILENT
LAUTHOREN LOUDSPEAKER ON
LEITUNG BELEGT LINE OCCUPIED
LOESCHEN DELETE
MELODIE MELODY
MFV TONE DIALLING
MIKROFON AUS MICRO OFF
MIT WITH
MIT RUFNUMMER WITH NAME
QUICK USER GUIDE TO CUT OFF

NAME NAME
NAME EINGEBEN ENTER NAME
NAME/LOGO NAME/LOGO
NEBENSTELLE PABX
NICHT VORHANDEN NOT EXISTING
NUMMER FAX NUMBER
NUMMER EINGEBEN ENTER NUMBER
NUR HINWEIS ONLY MESSAGE, NO RECORDING
OHNE WITHOUT
PAPIERENDE NO PAPER
PAPIER EINLEGEN OUT OF PAPER
PAPIERSTAU PAPER JAM
PARAMETER LISTE PARAMETERS LIST
PAUSE PAUSE
PIN CODE PIN CODE
RUFNUMMER PHONE NUMBER
RUFSIGNALE NUMBER OF RINGS
SEITENANZAHL NUMBER OF PAGES
SENDEABRUF POLLING RECEPTION
SENDEBERICHT TRANSMISSION REPORT
SONDERFUNKT EXTRA FEATURES
SPEICHER VOLL MEMORY FULL
START DRUECKEN PUSH START
TELEFONBUCH DIRECTORY
UEBERHITZUNG OVERHEATING
UHRZEIT EINGEBEN ENTER TIME
VIP CODE VIP CODE
WAHLVERFAHR DIALLING TYPE
WAHLWIED. LEER NO REDIAL
WARTEN WAIT
WECKER ALARM CLOCK
WIEDERGABE PLAY MESSAGE
ZEITV SENDEN DELAYED TRANSMISSION
QUICK USER GUIDE TO CUT OFF

Herausgeber:
Deutsche Telekom AG
Änderungen vorbehalten.
MNr 40 155 184 EA
Stand: 11.98
LU 23227369-6A
DOKUMENT OHNE VERTRAGSCHARAKTER
SPEC. DEPT 23310776-3
Table of contents
Languages:
Other Deutsche Telekom Telephone manuals

Deutsche Telekom
Deutsche Telekom Sinus 54 ISDN User manual

Deutsche Telekom
Deutsche Telekom Octophon F640 User manual

Deutsche Telekom
Deutsche Telekom T-Easy K310 User manual

Deutsche Telekom
Deutsche Telekom Octopus E 730 User manual

Deutsche Telekom
Deutsche Telekom T_Octopus F200 User manual

Deutsche Telekom
Deutsche Telekom Octopus F100 User manual