DeWalt DW543 User manual

73
®
DW543

74

75

76
Belgique et Luxembourg DEWALT Tel: 02 719 07 12
België en Luxemburg Weihoek 1, Nossegem Fax: 02 721 40 45
1930 Zaventem-Zuid Service fax: 02 719 08 10
Danmark DEWALT Tlf: 70 20 15 10
Hejrevang 26 B Fax: 48 14 13 99
3450 Allerød
Deutschland DEWALT Tel: 06 12 62 16
Richard-Klinger-Straße, Postfach 1202 Fax: 061 26 21 24 40
65510 Idstein
EÏÏ¿˜ DEWALT TËÏ: 019 24 28 70
§ÂˆÊ ™ ÁÁÚÔ‡ 154 Fax: 019 24 28 69
176 71 K·ÏÏÈı¤· Service: 019 24 28 76-7
∞ı‹Ó·
España DEWALT Tel: 977 29 71 00
Ctra de Acceso Fax: 977 29 71 38
a Roda de Barà, km 0,7 Fax: 977 29 71 19
43883 Roda de Barà, Tarragona
France DEWALT Tel: 72 20 39 20
Le Paisy Tlx: 30 62 24F
BP 21 Fax: 72 20 39 00
69571 Dardilly Cedex
Helvetia DEWALT/Rofo AG Tel: 037 43 40 60
Schweiz Warpel Fax: 037 43 40 61
3186 Düdingen
Ireland DEWALT Tel: 012 78 18 00
Calpe House Rock Hill Fax: 012 78 18 11
Black Rock
Co. Dublin
Italia DEWALT Tel: 03 92 38 72 04
Viale Elvezia 2 Fax: 03 92 38 75 93
20052 Monza (Mi)
Nederland DEWALT Tel: 07 65 08
22
01
Florijnstraat 10 Fax: 07 65 03
81
84
4879 AH Etten-Leur
Norge DEWALT Tel: 22 99 90 00
Strømsveien 344 Fax: 22 99 90 01
1081 Oslo
Österreich DEWALT Tel: 022 26 61 16
Werkzeugevertriebs GmbH Tlx: 13228 Black A
Erlaaerstraße 165 Fax: 022 26 61 16 14
Postfach 320,1231 Wien
Portugal DEWALT Tel: 468 7513/7613
Rua Egas Moniz 173 Tlx: 16607 Bladec P
Apartado 19, S. João do Estoril Fax: 466 38 41
2768 Estoril, Codex
Suomi DEWALT Puh: +35 89 825
45
40
Rälssitie 7 C Fax: +35 89 825 45 444
01510 Vantaa
Frälsevägen 7 C Tel: +35 89 825
45
40
01510 Vanda Fax: +35 89 825 45 444
Sverige DEWALT Tel: 031 68 61 00
Box 603 Fax: 031 68 60 08
421 26 Västra Frölunda
Besöksadr. Ekonomivägen 11
United Kingdom DEWALT Tel: 017 53 57 42 77
210 Bath Road Fax: 017 53 52 13 12
Slough
Berks SL1 3YD

77
A
1475
13
11
1
10
2
3
4
12
8
9
6

78
E
B
CD
432
5
6
15 17 16 8
9

79
F
2422
23
2120
1918
±40°
±60°
60°
4
60°
20°
60°
45°
53°
15
30°
90°
2,5r
5r
60°
5°
15°
15°
30°
50°
60°

80
Dansk 1
Deutsch 7
English 13
Español 19
Français 23
Italiano 31
Nederlands 37
Norsk 43
Português49
Suomi 55
Svenska 61
EÏÏËÓÈη 67
Copyright DEWALT

1
Konformitetserklæring
DW543 & DW543K
DEWALT erklærer at disse værktøjer er konstrueret i
henhold til EU-direktiverne: 89/392/EØF, 89/336/EØF,
73/23/EØF, EN 50144, EN 55104, EN 55014,
EN 61000-3-2 & EN 61000-3-3.
Lydniveauet er i overensstemmelse med EU-
direktiverne 86/188/EØF & 89/392/EØF, målt i
henhold til EN 50144:
DW543
L
pA
(lydniveau) dB(A)
*
96,7
L
WA
(akustisk styrke) dB(A) 104,7
* ved operatørens øre
Anvend høreværn, hvis lydniveauet
overstiger 85 dB(A).
Den vægtede geometriske middelværdi af
accelerationsfrekvensen i henhold til EN 50144:
DW543
8,6 m/s
2
Produktudviklingsdirektør
Horst Großmann
DEWALT, Idstein, Tyskland
da - 1
DANSK
NEDBRYDNINGSHAMMER DW543
OG TILSVARENDE K-MODEL
Tillykke!
Du har valgt et DEWALT Elværktøj. Mange års
erfaring, ihærdig produktudvikling og innovation gør
DEWALT til en af de mest pålidelige partnere for
professionelle brugere.
Indholdsfortegnelse
Tekniske data da - 1
Konformitetserklæring da - 1
Sikkerhedsinstruktioner da - 2
Kontroller emballagens indhold da - 3
Beskrivelse da - 3
Elsikkerhed da - 4
Anvendelse af forlængerkabel da - 4
Samling og justering da - 4
Brugervejledning da - 4
Vedligeholdelse da - 5
Garanti da - 6
Tekniske data
DW543
Spænding V 230
Optagen effekt W 1.100
Slagstyrke J 1-8,2
Mejselpositioner 8
Borepatron SDS-max
®
Vægt kg 5,5
Sikringer:
230 V maskiner 10 A
Følgende piktogrammer anvendes i denne håndbog:
Angiver risiko for personskade, livsfare
eller ødelæggelse af værktøjet, hvis
brugervejledningens instruktioner ikke
følges.
Angiver risiko for elektrisk stød.

2
DANSK
da - 2
Sikkerhedsinstruktioner
Læs brugsanvisningen igennem, inden maskinen
tages i brug. Opbevar brugsanvisningen let
tilgængeligt, så alle, der bruger maskinen, har
adgang til brugsanvisningen.
Foruden nedenstående instruktioner, bør
Arbejdstilsynets regler altid følges.
ADVARSEL!
Når man anvender elværktøj, skal følgende
grundlæggende sikkerhedsinstruktioner altid
følges for at nedsætte risikoen for elektriske
stød, personskader og brand.
1 Brug høreværn
Lydniveauet ved bearbejdning af forskellige
materialer kan variere, af og til overstiger niveauet
85 dB(A). For at beskytte sig selv, skal man altid
anvende høreværn.
2 Hold arbejdsområdet i orden
Uordentlige arbejdsområder og arbejdsbænke
indbyder til skader.
3 Tænk på arbejdsmiljøets indflydelse
Udsæt ikke elværktøj for regn. Anvend ikke
elværktøj på fugtige eller våde pladser. Sørg for
en god belysning over arbejdsområdet. Anvend
ikke elværktøj i nærheden af let antændelige
væsker eller gasser.
4 Beskyt dig mod elektriske stød
Undgå kropskontakt med dele, der har
jordforbindelse (f.eks. rør, radiatorer, komfurer,
køleskabe). Ved ekstreme arbejdsforhold (f.eks.
høj fugtighed, forekomst af metalstøv osv.) kan
den elektriske sikkerhed øges ved at tilkoble en
fejlstrømsafbryder.
5 Hold børn borte
Lad ikke andre personer komme i kontakt med
elværktøj eller ledningen. Uvedkommende
personer skal holdes væk fra arbejdsområdet.
6 Opbevar værktøj sikkert
Når elværktøjet ikke anvendes, skal det
opbevares på et tørt, højt placeret sted, låst inde,
uden for børns rækkevidde.
7 Overbelast ikke elværktøj
Man arbejder bedre og mere sikkert inden for det
anførte effektområde.
8 Brug det rigtige elværktøj
Tving ikke elværktøj til at udføre arbejde, som er
beregnet til kraftigere værktøj. Brug ikke værktøj
til formål, det ikke er beregnet til, brug f.eks. ikke
en håndrundsav til at save kviste eller brænde.
9 Klæd dig rigtigt på
Bær ikke løst hængende tøj eller smykker. De kan
sidde fast i bevægelige dele. Gummihandsker og
skridsikre sko anbefales ved udendørs arbejde.
Brug hårnet, hvis du har langt hår.
10 Brug beskyttelsesbriller
Brug beskyttelsesbriller for at forhindre, at du får
støv i øjnene, hvilket kan forårsage skade. Hvis
der opstår meget støv, bruges også
ansigtsmaske.
11 Ledningen må ikke mishandles
Bær aldrig værktøjet i ledningen og træk ikke i
ledningen for at tage kontakten ud af stikket.
Udsæt ikke ledningen for varme, olie eller skarpe
kanter.
12 Sæt arbejdsemnet fast
Brug skruetvinger eller skruestik for at spænde
arbejdsemnet fast. Det er sikrere end at bruge
hånden, og du får begge hænder fri til arbejdet.
13 Stræk dig ikke for meget
Sørg for, at du altid har sikkert fodfæste og
balance.
14 Vedligehold værktøjet omhyggeligt
Hold værktøjet skarpt og rent. Følg
instruktionerne med hensyn til pasning og
udskiftning af tilbehør.
Kontroller elværktøjets ledning regelmæssigt og
få den repareret hos et anerkendt
serviceværksted, hvis den er beskadiget.
Kontroller forlængerledninger regelmæssigt og
udskift dem, hvis de er beskadigede. Hold
håndtagene tørre, rene og fri for olie og fedt.
15 Tag kontakten ud af stikket
Når elværktøjet ikke er i brug, inden service og
ved udskiftning af tilbehør.
16 Fjern nøglerne
Kontroller at nøgler og justerværktøj er fjernet fra
elværktøjet, inden det startes.
17 Undgå utilsigtet start
Bær ikke tændt elværktøj med fingeren på
afbryderen. Sørg for, at afbryderen er slået fra,
når du sætter kontakten i stikket.
18 Forlængerledninger udendørs
Udendørs må der kun anvendes
forlængerledninger, der er godkendt til udendørs
brug og mærkede til dette.

3
DANSK
da - 3
19 Vær opmærksom
Se på det, du gør. Brug din sunde fornuft. Brug
ikke elværktøjet, når du er træt.
20 Kontroller elværktøjet for skader, inden du
tilslutter ledningen til vægstikket
Inden fortsat brug af elværktøjet, skal eventuelle
beskadigede sikringsanordninger og andre
defekte dele kontrolleres nøje for at finde ud af,
om de fortsat kan fungere rigtigt og udføre den
planlagte funktion. Kontroller at de bevægelige
dele fungerer upåklageligt og ikke klemmer, at
ingen dele er gået i stykker, at alle dele er rigtigt
monterede, og at andre forhold, der kan påvirke
driften, er i orden. En sikkerhedsanordning eller
en anden del, som er beskadiget, skal repareres
eller udskiftes af et anerkendt serviceværksted,
hvis intet andet er anført i brugsanvisningen.
Fejlbehæftede afbrydere skal udskiftes hos et
autoriseret serviceværksted. Brug ikke
elværktøjet, hvis afbryderen ikke kan kobles til
eller fra.
21 For din personlige sikkerhed
Brug kun tilbehør og dele, der er anbefalet i
brugsanvisningen og katalogerne. Anvendelsen
af andet værktøj eller tilbehør end det, der
anbefales i brugsanvisningen eller katalogerne
kan medføre risiko for personskader.
22 Få dit værktøj repareret hos et autoriseret
DEWALT serviceværksted
Dette elværktøj overholder de relevante
sikkerhedsforskrifter. For at undgå fare, må
reparationer af eludstyr kun foretages af
autoriserede elektrikere.
Kontroller emballagens indhold
Emballagen indeholder:
1 Nedbrydningshammer
1 Sidehåndtag
1 Tube mejselsmøremiddel
1 Mejsel
1 Kasse (kun K-modeller)
1 Brugervejledning
1 Tegning
• Kontroller, at værktøjet, komponenter eller
tilbehør ikke er blevet beskadiget under
transporten.
• Tag dig tid til at læse og forstå denne
brugervejledning, før du tager værktøjet i brug.
Beskrivelse (fig. A)
Din DEWALT nedrivningshammer er konstrueret med
henblik på professionelle mejselhammer-, mejsel- og
nedrivningsopgaver.
1 Afbryder med låseknap (10)
2 Elektronisk slagstyrkeregulering
3 Strømindikator LED
4 Serviceindikator LED
5 Funktionsvælger
6 Værktøjsholder til SDS-max®-tilbehør
7 Værktøjsholder
8 Sidehåndtag
9 Lås for sidehåndtag
10 Låseknap
11 Afbryderdæksel
12 Nederste servicedæksel
13 Øverste servicedæksel
14 Gearkassedæksel
Blød opstart
Blødstartsfunktionen gør det muligt at gå langsomt
op i omdrejningstal, hvorved man forhindrer, at
mejslen hopper ved opstarten.
Elektronisk slagstyrkeregulering (fig. B)
Den elektroniske slagstyrkeregulering (2) giver
følgende fordele:
- brug af mindre tilbehør uden fare for at ødelægge
dette
- mejsling af lette og skrøbelige materialer uden at
beskadige disse
- optimal værktøjskontrol ved mejsling
Service- og strømindikator LED (fig. B)
Den røde serviceindikator LED (4) tænder, når
kulbørsterne er næsten nedslidte, for at angive, at
værktøjet skal til service. Efter ca. 8 timers brug,
afbrydes motoren automatisk. Kulbørsterne kan ikke
udskiftes af brugeren. Indlever værktøjet til en
autoriseret DEWALT-værksted.
Den grønne strømindikator LED (3) tænder, når
værktøjet tilkobles. Hvis indikatoren tænder, men
værktøjet ikke starter, er der muligvis en fejl ved
elmotoren. Hvis indikatoren ikke tænder og
værktøjet ikke starter, er afbryderen eller ledningen
muligvis defekt.

4
DANSK
da - 4
Elsikkerhed
Elmotoren er kun beregnet til én spænding.
Kontroller, at strømforsyningen svarer til spændingen
på typeskiltet.
Dit DEWALT-værktøj er dobbeltisoleret i
henhold til EN 50144; jordledning er
derfor ikke påkrævet.
Anvendelse af forlængerkabel
Hvis der skal bruges forlængerkabel, skal der
anvendes et trelederkabel svarende til værktøjets
strømforbrug (se de tekniske specifikationer).
Den mindste lederstørrelse er 1,5 mm2.
Ved anvendelse af en kabeltromle, skal kablet altid
vindes helt ud.
Samling og justering
Træk stikket ud af stikkontakten inden
samling og justering.
Indstilling af elektronisk slagstyrkeregulering (fig. B)
• Drej hjulet (2) til det ønskede niveau.
Jo højere tal, desto større slagstyrke.
Med indstillingsmuligheder fra “1” (lav) til “7” (fuld
styrke) er værktøjet utrolig alsidigt og anvendeligt
til mange forskellige opgaver. Den korrekte
indstilling er et spørgsmål om erfaring.
F.eks.:
- ved mejsling af keramiske teglsten eller bløde,
skrøbelige materialer, bør hjulet indstilles på “1”
eller “2” (lav);
- ved nedrivning af beton af op til 15 cm tykkelse
skal hjulet stå på “7” (fuld styrke).
Indstilling af mejslens position (fig. C & D)
Mejslen kan fastlåses i 8 forskellige positioner.
• Indstil funktionsvælgeren (5) i bageste position.
• Sæt en mejsel i som beskrevet nedenfor.
• Drej funktionsvælgeren (5) tilbage til forreste
position, angivet med slagsymbolet .
Indsætning og udtagning af SDS-max®-tilbehør
(fig. D)
Denne model bruger SDS-max®-mejsler (se
tegningen i fig. D, som viser et tværsnit af en SDS-
max®-mejsels skaft).
• Sæt mejselskaftet ind i værktøjsholderens
låsekrave (6) og drej mejslen lidt, indtil kraven går
på plads.
• Træk i mejslen for at kontrollere, at den sidder
ordentligt fast. Hammerfunktionen kræver, at
mejslen skal kunne bevæge sig flere centimeter
aksialt, når den er monteret i værktøjsholderen.
• Mejlsen fjernes ved at trække værktøjsholderens
krave (6) tilbage og trække mejslen ud af
værktøjsholderen.
Samling og montering af sidehåndtaget (fig. E)
Sidehåndtaget (8) kan monteres på begge sider af
værktøjet, så det passer både for højre- og
venstrehåndede brugere.
Brug altid nedrivningshammeren med
sidehåndtaget korrekt monteret.
• Skru sidehåndtagets lås (9) ud og tag
sidehåndtaget (8) af.
• Sæt stålringen (15) over kraven bagved
værktøjsholderen. Klem enderne sammen,
monter bøsningen (16) og sæt bolten i (17).
• Monter sidehåndtaget (8) og sæt låsehjulet på
(9). Spænd ikke endnu.
• Drej sidehåndtaget til den ønskede arbejdsposition.
• Lås sidehåndtaget på plads ved at spænde
låsehjulet (9).
Brugervejledning
• Overhold altid sikkerhedsinstruktionerne
og gældende foreskrifter.
• Pas på ikke at mejsle, hvor der er rør og
ledninger i murværket.
• Pres med ca. 20 kg mod værktøjet. For
stort pres giver ikke hurtigere mejsling,
men forringer værktøjets kapacitet og
kan forkorte dets levetid.
Mejsling (fig. A)
• Indstil den elektronisk slagstyrkekontrol (2).
• Monter og indstil sidehåndtaget (8).
• Indstil funktionsvælgeren (5) i lodret eller bageste
position.
• Monter det ønskede tilbehør.
• Drej mejslen eller spidsen med hånden og lås
den fast i en af de 8 positioner.

5
DANSK
da - 5
• Drej funktionsvælgeren (5) tilbage til forreste
position .
• Tryk på afbryderen (1).
• For konstant drift, tryk låseknappen (10) på
afbryderen ind.
• Stop værktøjet ved at trykke på afbryderen (1) igen.
Værktøjet skal altid være i OFF-position, når
arbejdet er afsluttet og før ledningen tages ud.
Der kan købes forskellige typer af SDS-max®mejsler
og spidser som ekstraudstyr.
Nærmere oplysninger om tilbehør fås hos Deres
forhandler.
Vedligeholdelse
Dit elværktøj er fremstillet til at kunne fungere i
meget lang tid med mindst mulig vedligeholdelse.
For at værktøjet skal kunne fungere tilfredsstillende
hele tiden, er det dog vigtigt, at værktøjet behandles
korrekt og rengøres jævnligt.
Nedbrydningshammeren er ikke beregnet til at
blive repareret af brugeren. Indlever værktøjet til et
autoriseret DEWALT-værksted, når service-
indikatoren LED (4) begynder at lyse.
Smøring
Dit elværktøj kræver ingen ekstra smøring.
Rengøring
Hold ventilationshullerne åbne og rengør
maskinhuset jævnligt med en blød klud.
Vedligeholdelse af tilbehør
Vedligeholdelse af tilbehøret i tide, sikrer optimale
resultater ved arbejdet og en lang og effektiv levetid.
• Slib mejslerne med slibeskiver. Se fig. F
vedrørende passende vinkler for følgende mejsler:
- spadeformet mejsel (18)
- fladmejsel (19)
- spidsmejsel (20)
- kanalmejsel (21)
- hulmejsel (22)
- stampemejsel (23)
- fugemejsel (24)
• Disse mejsler kan kun genslibes et
begrænset antal gange. Hvi du er i tvivl,
kan din forhandler vejlede dig.
• Sørg for, at spidsen ikke bliver
overophedet på grund af for stort tryk.
Derved kan tilbehørets hårdhed
forringes.
Opslidt værktøj og miljøet
Når din maskine er slidt op, beskyt da naturen ved
ikke at kaste den bort sammen med almindeligt
affald. Aflever den til et opsamlingssted i din
kommune eller til et DEWALT serviceværksted.
DEWALT service
Skulle der opstå fejl på produktet, indlever det altid
til et autoriseret serviceværksted (se aktuelt katalog/
prisliste om yderligere information eller kontakt
DEWALT).
På grund af forskning og udvikling kan ovenstående
specifikationer ændres, hvilket ikke meddeles
separat.

6
DANSK
da - 6
GARANTI
• 30 DAGE TILFREDS-KUNDE GARANTI •
Fuld tilfredshed eller pengene tilbage.
Hvis du ikke er helt tilfreds med dit DEWALT-
værktøj, kan du returnere værktøjet til
forhandleren inden 30 dage efter købet og få
dine penge refunderet eller værktøjet ombyttet.
Værktøjet skal indleveres komplet, og
købsnotaen skal forevises.
• 1 ÅRS FRI VEDLIGEHOLDELSESSERVICE •
Vedligeholdelsen eller service af dit DEWALT-
værktøj inden for de første 12 måneder efter
købet er gratis hos vore autoriserede
serviceværksteder. Fri forebyggende service
omfatter arbejds- og reservedelsomkostninger,
udgifter til tilbehør dækkes ikke. Husk at
medbringe kvitteringen.
• ET ÅRS FULD GARANTI •
Hvis et DEWALT-værktøj bliver defekt på grund af
materiale-eller produktionsfejl inden for de første
12 måneder fra købsdatoen, vil de defekte
komponenter blive udskiftet gratis eller også
udskiftes enheden uden beregning under
følgende forudsætninger:
• At apparatet ikke er anvendt forkert.
• At der ikke er udført uautoriserede
reparationer.
• At dateret købsnota forevises.
Denne garanti tilbydes som en ekstra service
og er et tillæg til forbrugerens øvrige
rettigheder.
Oplysninger om nærmeste DEWALT-autoriserede
serviceværksted, se aktuelt katalog for videre
information eller kontakt DEWALT.

7
DEUTSCH
de - 1
MEISSELHAMMERDW543UNDDW543K
Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben sich für ein Elektrowerkzeug von DEWALT
entschieden, das die lange DEWALT-Tradition fortsetzt,
nur ausgereifte und in zahlreichen Tests bewährte
Qualitätsprodukte für den Fachmann anzubieten. Lan-
ge Jahre der Erfahrung und kontinuierliche Weiterent-
wicklung machen DEWALT zu Recht zu einem verläß-
lichen Partner aller professionellen Anwender.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten de - 1
Konformitätserklärung de - 1
Sicherheitshinweise de - 2
Überprüfen der Lieferung de - 3
Gerätebeschreibung de - 3
Elektrische Sicherheit de - 4
Verlängerungskabel de - 4
Zusammenbauen und Einstellen de - 4
Gebrauchsanweisung de - 5
Wartung de - 5
Garantie de - 6
Technische Daten
DW543
Spannung (Volt) 230
Leistungsaufnahme (Watt) 1.100
Schlagenergie (Joule) 1-8,2
Schlagzahl (min
-1
) 1.000 -2.600
Meißelpositionen 8
Werkzeugaufnahme SDS-max
®
Gewicht (kg) 5,5
Mindestabsicherung des Stromkreises:
230-V-Elektrowerkzeuge 10 A
Folgende Symbole werden in dieser Anleitung ver-
wendet:
Achtung: Verletzungsgefahr, Lebensgefahr
oder mögliche Beschädigung des Elektro-
werkzeuges infolge der Nichtbeachtung
der Anweisungen dieser Anleitung!
elektrische Spannung
Konformitätserklärung
DW543 und DW543K
DEWALT erklärt hiermit, daß diese Elektrowerkzeuge
entsprechend den Richtlinien und Normen
89/392/EWG, 89/336/EWG, 73/23/EWG,
EN 50144, EN 55104, EN 55014, EN 61000-3-2
und EN 61000-3-3 konzipiert wurden.
Die Höhe des Schalldrucks entspricht den Richtli-
nien der Europäischen Gemeinschaft 86/188/EWG
und 89/392/EWG gemessen nach EN 50144:
DW543
L
pA
(Schalldruck) dB(A)
*
96,7
L
WA
(Schalleistung) dB(A) 104,7
* Arbeitsplatzbezogener Emissionswert
Tragen Sie bei einem Schalldruck über
85 dB(A) einen Gehörschutz.
Gewichteter Effektivwert der Beschleunigung nach
EN 50144:
DW543
8,6 m/s
2
Direktor Produktentwicklung
Horst Großmann
DEWALT, Idstein, Deutschland

8
DEUTSCH
de - 2
Sicherheitshinweise
Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind
zum Schutz gegen elektrischen Schlag,
Verletzungs- und Feuergefahr die nationalen
Sicherheitsvorschriften zu beachten. Lesen Sie
folgende Sicherheitshinweise, bevor Sie das
Elektrowerkzeug benutzen. Bewahren Sie diese
Sicherheitshinweise gut auf!
Allgemeines
1 Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung
Unordnung im Arbeitsbereich führt zu Unfall-
gefahren.
2 Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse
Setzen Sie Elektrowerkzeuge keiner Nässe aus.
Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung des
Arbeitsbereiches. Benutzen Sie Elektrowerk-
zeuge nicht in der Nähe von brennbaren Flüssig-
keiten oder Gasen.
3 Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag
Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten
Teilen, z.B. Rohren, Heizkörpern, Herden und
Kühlschränken. Bei extremen Einsatzbedingungen
(z.B. hohe Feuchtigkeit, Entwicklung von Metalls-
taub usw.) kann die elektrische Sicherheit durch
Vorschalten eines Trenntransformators oder eines
Fehlerstrom-(FI-)Schutzschalters erhöht werden.
4 Halten Sie Kinder fern!
Sorgen Sie dafür, daß andere Personen das
Werkzeug oder Kabel nicht berühren, halten Sie
speziell Kinder von Ihrem Arbeitsbereich fern.
5 Verlängerungskabel im Freien
Verwenden Sie bei Arbeiten im Freien nur dafür
zugelassene und entsprechend gekennzeichnete
Verlängerungskabel.
6 Bewahren Sie Ihre Werkzeuge sicher auf
Unbenutzte Werkzeuge sollten in trockenen,
verschlossenen Räumen und für Kinder nicht
erreichbar aufbewahrt werden.
7 Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Sie können von sich bewegenden Teilen erfaßt
werden. Beim Arbeiten im Freien sind Arbeits-
handschuhe und rutschfestes Schuhwerk
empfehlenswert. Tragen Sie bei langen Haaren
ein Haarnetz.
8 Benutzen Sie eine Schutzbrille
und verwenden Sie eine Atemmaske bei staub-
und spanerzeugenden Arbeiten.
9 Beachten Sie den Höchstschalldruck
Tragen Sie bei einem Schalldruck über 85 dB(A)
einen geeigneten Gehörschutz.
10 Sichern Sie das Werkstück
Benutzen Sie Spannvorrichtungen oder einen
Schraubstock, um das Werkstück festzuhalten. Es
ist damit sicherer gehalten und ermöglicht die
Bedienung des Elektrowerkzeuges mit beiden
Händen.
11 Achten Sie auf einen sicheren Stand
Achten Sie auf einen sicheren Stand, um in jeder
Arbeitsposition das Gleichgewicht zu halten.
12 Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Einschalten
Tragen Sie keine an das Stromnetz angeschlosse-
nen Elektrowerkzeuge mit dem Finger am
EIN-/AUS-Schalter. Vergewissern Sie sich davon,
daß der Schalter beim Anschluß an das Stromnetz
ausgeschaltet ist.
13 Seien Sie stets aufmerksam
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Arbeit. Gehen Sie
vernünftig vor. Verwenden Sie das Werkzeug
nicht, wenn Sie müde sind.
14 Ziehen Sie den Netzstecker
Schalten Sie das Gerät ab und warten Sie, bis das
Werkzeug die Ruhestellung erreicht hat, bevor Sie
den Arbeitsplatz verlassen. Bei Nichtgebrauch, vor
der Wartung und beim Werkzeugwechsel ist der
Netzstecker zu ziehen.
15 Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel stecken
Überprüfen Sie vor dem Einschalten, ob die
Schlüssel und Einstellwerkzeuge entfernt sind.
16 Benutzen Sie das richtige Werkzeug
Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in
dieser Betriebsanleitung beschrieben. Verwenden
Sie keine zu schwachen Werkzeuge oder Vorsatz-
geräte für schwere Arbeiten. Mit dem richtigen
Werkzeug erzielen Sie eine optimale Qualität und
gewährleisten Ihre persönliche Sicherheit.
Warnung! Das Verwenden anderer als der in
dieser Anleitung empfohlenen Vorsatzgeräte und
Zubehörteile oder die Ausführung von Arbeiten mit
diesem Elektrowerkzeug, die nicht der
bestimmungsgemäßen Verwendung entsprechen,
kann zu Unfallgefahren führen.
17 Behandeln Sie das Kabel sorgfältig
Tragen Sie das Werkzeug nicht am Kabel und
benutzen Sie das Kabel nicht, um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das
Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.

9
DEUTSCH
de - 3
18 Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt
Halten Sie Ihre Werkzeuge scharf und sauber,
um gut und sicher arbeiten zu können. Befolgen
Sie die Wartungsvorschriften und die Hinweise
für den Werkzeugwechsel. Kontrollieren Sie
regelmäßig den Stecker und das Kabel und
lassen Sie diese bei Beschädigung von einer
DEWALT-Kundendienstwerkstatt erneuern. Kon-
trollieren Sie Verlängerungskabel regelmäßig und
ersetzen Sie sie im Falle einer Beschädigung.
Halten Sie alle Schalter trocken, sauber und frei
von Öl und Fett.
19 Kontrollieren Sie Ihr Elektrowerkzeug auf
Beschädigungen
Vor Gebrauch ist das Elektrowerkzeug auf ein-
wandfreie und bestimmungsgemäße Funktion zu
überprüfen. Überprüfen Sie, ob die beweglichen
Teile einwandfrei funktionieren und ob Teile
beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig
montiert sein, um den einwandfreien Betrieb des
Elektrowerkzeuges zu gewährleisten. Beschädig-
te Teile und Schutzvorrichtungen müssen vor-
schriftsgemäß repariert oder ausgewechselt
werden. Benutzen Sie das Elektrowerkzeug
nicht, wenn der Schalter defekt ist. Beschädigte
Schalter müssen durch eine DEWALT-Kunden-
dienstwerkstatt ersetzt werden.
20 Lassen Sie Reparaturen nur von einer
DEWALT-Kundendienstwerkstatt ausführen
Dieses Elektrowerkzeug entspricht den einschlä-
gigen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen
dürfen nur von einer DEWALT-Kundendienst-
werkstatt ausgeführt werden, andernfalls kann
Unfallgefahr für den Betreiber entstehen.
Überprüfen der Lieferung
Die Verpackung enthält:
1 Meißelhammer
1 Mehrfunktions-Zusatzhandgriff
1 Meißel
1 Tube Schmiermittel für die Meißel
1 Transportkoffer (nur für K-Modelle)
1 Bedienungsanleitung
1 Explosionszeichnung
• Vergewissern Sie sich, daß das Elektrowerkzeug
sowie die Zubehörteile beim Transport nicht
beschädigt wurden.
• Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die
Bedienungsanleitung gründlich durch.
Gerätebeschreibung (Abb. A)
Ihr DEWALT-Meißelhammer wurde für den professio-
nellen Gebrauch entwickelt und zwar schwerpunkt-
mäßig für Meißelarbeiten und leichte Abbruch-
arbeiten.
1 EIN-/AUS-Schalter mit Verriegelungsknopf (10)
2 Elektronischer Schlagstärkenregelschalter
3 Optische Funktionsanzeige
4 Optische Kohlebürsten-Verschleißanzeige
5 Betriebsart-Anzeigehebel
6 Werkzeugaufnahme für SDS-max®-Zubehör
7 Spannhals
8 Mehrfunktions-Zusatzhandgriff
9 Klemmknopf des Zusatzhandgriffes
10 Verriegelungsknopf
11 Abdeckung des Pistolengriffes
12 Wartungsdeckel, Unterseite
13 Wartungsdeckel, Oberseite
14 Deckel des Getriebegehäuses
Sanftanlauf
Diese Funktion steuert die Drehzahl nach jedem Ein-
schalten automatisch langsam hoch, so daß der
Meißel beim Anlaufen die gewünschte Position auf
dem Mauerwerk hält.
Elektronische Schlagstärkenregelung (Abb. B)
Die elektronische Schlagstärkenregelung (2) bietet
folgende Vorteile:
- kleinere Zubehörteile lassen sich problemlos
verwenden
- Meißeln in leichtem und brüchigem Material
- optimale Werkzeugführung für äußerst genaues
Meißeln
Wartungs- und Leistungsanzeigen (Abb. B)
Die rote Wartungsanzeige (4) leuchtet auf, wenn die
Kohlebürsten noch über eine Reserve von ca. 8 Stun-
den verfügen. Nach ca. 8 Betriebsstunden schaltet
der Motor automatisch ab, wenn die Kohlebürsten
nicht gewechselt wurden. Das Elektrowerkzeug muß
zum Wechseln der Kohlebürsten in eine DEWALT-
Kundendienstwerkstatt gebracht werden.
Die grüne Leistungsanzeige (3) leuchtet auf, wenn das
Werkzeug eingeschaltet wird. Leuchtet die Anzeige,

10
DEUTSCH
de - 4
obwohl das Werkzeug nicht anläuft, so liegt wahr-
scheinlich ein Defekt am Elektromotor vor.
Leuchtet die Leistungsanzeige nicht auf und erfolgt
kein Start, so liegt das vermutlich am EIN-/AUS-
Schalter oder am Netzkabel.
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde nur für eine Spannung konzi-
piert. Überprüfen Sie deswegen, ob die Netz-
spannung der auf dem Typenschild des Elektro-
werkzeuges angegebenen Spannung entspricht.
Ihr DEWALT-Elektrowerkzeug ist gemäß
EN 50144 zweifach isoliert; ein Erdleiter
ist aus diesem Grunde überflüssig.
CH Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf
Verwendung des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II (Doppelisolierung) -
Geräte
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) - Geräte
CH Ortsveränderliche Geräte, die im Freien
verwendet werden, müssen über einen
Fehlerstromschutzschalter angeschlossen
werden.
Verlängerungskabel
Verwenden Sie ein zugelassenes dreiadriges
Verlängerungskabel, das für die Leistungsaufnahme
des Elektrowerkzeugs ausreichend ist (vgl. techni-
sche Daten).
Der Mindestquerschnitt beträgt 1,5 mm2.
Rollen Sie das Kabel bei Verwendung einer Kabel-
rolle immer völlig aus.
Allgemein: Es dürfen nur Netzkabel des Typs
HO7RN-F verwendet werden.
Zusammenbauen und Einstellen
Ziehen Sie vor dem Zusammenbauen und
Einstellen immer den Netzstecker.
Einstellen der elektronischen
Schlagstärkenregelung (Abb. B)
• Drehen Sie den Regelschalter (2) auf den
gewünschten Wert. Je höher der Einstellwert, um
so größer ist die Schlagenergie. Die Einstell-
möglichkeit von “1” (geringe Energie) bis “7”
(Höchstleistung) macht das Elektrowerkzeug zu
einem flexiblen und vielseitig einsetzbaren
Werkzeug. Die erforderliche Einstellung ist eine
Erfahrungssache.
Beispiel:
- für Keramik oder brüchiges Material stellen Sie
Position “1” oder “2” ein (geringe Schlagenergie);
- für den Abbruch von Beton stellen Sie Position “7”
ein (Höchstleistung).
Bestimmen der Meißelposition (Abb. C & D)
Der Meißel kann in 8 verschiedenen Positionen
arretiert werden.
• Stellen Sie den Betriebsart-Anzeigehebel (5) in die
hintere Position.
• Setzen Sie den Meißel gemäß den im folgenden
gegebenen Vorschriften ein.
• Drehen Sie den Betriebsart-Anzeigehebel (5)
zurück in die mit dem Schlagsymbol markierte
vordere Position.
Montieren und Entfernen von SDS-max®-
Zubehörteilen (Abb. D)
Für diese Modelle werden SDS-max®-Meißel (der Ein-
satz in Abb. D zeigt einen Querschnitt des SDS-
max®-Werkzeugschafts) verwendet.
• Setzen Sie den Schaft in die Werkzeugaufnahme
(6) ein und drehen Sie das Werkzeug, bis es
einrastet.
• Überprüfen Sie die Werkzeugverriegelung, indem
Sie am Werkzeug ziehen. Die axiale Bewegung
des in der Werkzeugaufnahme arretierten
Werkzeuges beträgt einige Zentimeter.
• Ziehen Sie zum Entfernen des Werkzeuges die
Werkzeugaufnahme (6) nach hinten und entfernen
Sie das Werkzeug aus der Aufnahme.
Montieren und Anbringen des Zusatzhandgriffes
(Abb. E)
Der Zusatzhandgriff (8) kann für Links- und Rechts-
händer montiert werden.
Vergewissern Sie sich vor Arbeitsbeginn
immer, daß der Zusatzhandgriff einwand-
frei montiert ist.
• Lösen Sie den Klemmknopf (9) und demontieren
Sie den Zusatzhandgriff (8).

11
DEUTSCH
de - 5
• Bringen Sie den Stahlring (15) hinter der
Werkzeugaufnahme über den Spannhals an.
Drücken Sie beide Enden zusammen, montieren
Sie die Buchse (16) und setzen Sie den Stift (17) ein.
• Montieren Sie den Zusatzhandgriff (8) und bringen
Sie den Klemmknopf (9) an. Noch nicht festziehen!
• Drehen Sie den Griff in die gewünschte Position.
• Verriegeln Sie den Zusatzhandgriff in der ge-
wünschten Position, indem Sie den Klemmknopf
(9) festziehen.
Gebrauchsanweisung
• Beachten Sie immer die Sicherheitshin-
weise und die gültigen Vorschriften.
• Informieren Sie sich über den genauen
Verlauf von Wasser- und Elektroleitungen.
• Drücken Sie beim Arbeiten das
Elektrowerkzeug nur leicht an (ca. 20 kg).
Übermäßiger Druck erhöht die Arbeits-
geschwindigkeit nicht, sondern beein-
trächtigt lediglich die Leistung und
verkürzt möglicherweise die Lebensdauer
des Elektrowerkzeuges.
Meißeln (Abb. A)
• Stellen Sie den elektronischen Schlagstärkenregel-
schalter (2) auf den gewünschten Wert.
• Montieren Sie den Zusatzhandgriff (8) und stellen
Sie ihn in die gewünschte Position.
• Stellen Sie den Betriebsart-Anzeigehebel (5) in die
12-Uhr-Position oder in die 3-Uhr-Position.
• Setzen Sie den richtigen Meißel ein.
• Lassen Sie den Meißel in einer der 8 Positionen
einrasten.
• Drehen Sie den Betriebsart-Anzeigehebel (5)
zurück in die mit dem Schlagsymbol markierte
9-Uhr-Position.
• Drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter (1).
• Drücken Sie zum Dauerbetrieb den Verriegelungs-
knopf (10) am EIN-/AUS-Schalter ein.
• Drücken Sie zum Ausschalten des
Elektrowerkzeuges erneut den EIN-/AUS-Schalter
(1). Schalten Sie das Werkzeug bei Arbeitsschluß
und bevor Sie den Netzstecker ziehen, immer aus.
Verschiedene SDS-max®-Meißel sind als Zubehör
erhältlich. Wenden Sie sich für nähere Informationen
über das richtige Zubehör an Ihren DEWALT-Händler.
Wartung
Ihr DEWALT-Elektrowerkzeug wurde für eine lange
Lebensdauer und einen möglichst geringen
Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhafter, ein-
wandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige Reinigung
voraus.
Bringen Sie Ihren Meißelhammer in eine DEWALT-
Kundendienstwerkstatt, sobald die Wartungsanzeige
(4) aufleuchtet.
Schmieren
Ihr Elektrowerkzeug erfordert keine zusätzliche
Schmierung.
Reinigung
Sorgen Sie dafür, daß die Lüftungsschlitze offen blei-
ben, und reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig mit ei-
nem weichen Tuch.
Wartung des Zubehörs
Die rechtzeitige Wartung des Zubehörs gewährleistet
die optimale Funktion und eine lange, effiziente
Lebensdauer des Zubehörs.
• Schleifen Sie die Meißel auf Schleifscheiben.
Abb. F zeigt die richtigen Winkel für die folgenden
Meißel:
- Spatmeißel (18)
- Flachmeißel (19)
- Spitzmeißel (20)
- Kanalmeißel (21)
- Hohlmeißel (22)
- gekröpfter Meißel (23)
- Zahnmeißel (24)
• Diese Meißel lassen sich nicht unbegrenzt
häufig nachschleifen. Im Zweifelsfall
fragen Sie bitte Ihren Händler um Rat.
• Achten Sie darauf, daß die Schneidekante
sich nicht durch zu hohen Druck verfärbt.
Dies kann zu einer Beeinträchtigung der
Härte des Zubehörs führen.

12
GARANTIE
• 30 TAGE GELD ZURÜCK GARANTIE •
Wenn Sie mit der Leistung Ihres DEWALT-
Elektrowerkzeuges nicht völlig zufrieden sind,
können Sie es unter Vorlage des Original-Kauf-
beleges ohne weiteres innerhalb von 30 Tagen bei
Ihrem DEWALT-Händler im Original-Lieferumfang
zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Die Geld
zurück Garantie gilt nicht auf Zubehör.
• 1 JAHR KOSTENLOSE INSPEKTION •
Innerhalb der ersten 12 Monate nach dem Kauf
werden Wartungs- oder Kundendienstleistungen
für Ihr DEWALT-Elektrowerkzeug unter Vorlage
des Original-Kaufbeleges von einer DEWALT-
Kundendienstwerkstatt ausgeführt. Diese
Leistung ist im Kaufpreis eingeschlossen.
• 1 JAHR GARANTIE •
Die Garantiefrist von 12 Monaten gilt für alle DEWALT-
Elektrowerkzeuge und beginnt mit dem Kaufdatum,
das durch den Original-Kaufbeleg nachgewiesen
werden muß. In dieser Zeit garantieren wir:
• Kostenlose Beseitigung eventueller Störungen
• Kostenlosen Ersatz aller schadhaften Teile
• Kostenlosen und fachmännischen Reparatur-
service
• Voraussetzung ist, daß der Fehler nicht auf
unsachgemäße Behandlung zurückzuführen ist
und nur Original-DEWALT-Zubehörteile verwen-
det wurden, die ausdrücklich von DEWALT als
zum Betrieb mit DEWALT-Elektrowerkzeugen
geeignet bezeichnet worden sind.
Den Standort Ihres nächstgelegenen Händlers oder
Ihrer Kundendienst-Werkstatt erfahren Sie unter der
entsprechenden Telefonnummer auf der Rückseite.
Mit dieser Garantieerklärung erhalten Sie eine
zusätzliche Sicherheit. Sie schränkt jedoch in
keinem Falle Ihre gesetzlichen Gewährleistungs-
rechte ein, die Sie gegenüber demjenigen haben,
bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Sie können
nach Ihrer Wahl diese in gewissem Umfange
weitergehenden Rechte (Minderung des Kauf-
preises oder Rückgängigmachung des Kaufes)
auch Ihrem Verkäufer gegenüber geltend machen.
DEUTSCH
de - 6
Recycling (nicht zutreffend für
Österreich und die Schweiz)
Elektrowerkzeuge enthalten Roh- und Kunststoffe,
die recycelt werden können und Stoffe, die fach-
gerecht entsorgt werden müssen. DEWALT und an-
dere namhafte Hersteller von Elektrowerkzeugen ha-
ben ein Recycling-Konzept entwickelt, das dem
Handel und dem Anwender eine problemlose Rück-
gabe von Elektrowerkzeugen ermöglicht.
Ausgediente netz- und akkubetriebene DEWALT-
Werkzeuge können beim Handel abgegeben oder
direkt an DEWALT eingeschickt werden. Beim
Recycling werden sortenreine Rohstoffe (Kupfer, Alu-
minium, etc.) und Kunststoffe gewonnen und nicht
verwertbare Reststoffe verantwortungsvoll entsorgt.
Voraussetzung für den Erfolg ist das Engagement von
Anwendern, Handel und Markenherstellern.
Table of contents
Languages:
Other DeWalt Power Tools manuals

DeWalt
DeWalt DW624 User manual

DeWalt
DeWalt DW682-XE User manual

DeWalt
DeWalt XR DCD1623 User manual

DeWalt
DeWalt DWE1622 User manual

DeWalt
DeWalt DW685 User manual

DeWalt
DeWalt DCN701D1 User manual

DeWalt
DeWalt DCN701 User manual

DeWalt
DeWalt XR Li-ION DCS331 User manual

DeWalt
DeWalt DCS353D2 User manual

DeWalt
DeWalt DCS355 User manual

DeWalt
DeWalt XR DCS356 User manual

DeWalt
DeWalt XR DCW682 User manual

DeWalt
DeWalt DCS355 User manual

DeWalt
DeWalt DW233K User manual

DeWalt
DeWalt XR Li-Ion DCD795 User manual

DeWalt
DeWalt DCF6202-XJ User manual

DeWalt
DeWalt DCN701 User manual

DeWalt
DeWalt XR DCF891NT-XJ User manual

DeWalt
DeWalt DCW600 User manual

DeWalt
DeWalt XR Li-Ion Flexvolt DCG200 User manual