10
10
19
19
DATENAUSGABE
1
oder müssen angezeigt werden.
Um die Daten abzurufen, drücken Sie bitte einmal auf die
Taste , dann auf die Taste und Taste . Die zuerst
gespeicherte Temperatur wird angezeigt. Drücken Sie
nochmals auf die Taste um weitere Daten auszuwerten
oder auf eine andere Taste um in den normalen Messmodus
zurückzukehren.
DATENAUSGABE
1
oder müssen angezeigt werden.
Um die Daten abzurufen, drücken Sie bitte einmal auf die
Taste , dann auf die Taste und Taste . Die zuerst
gespeicherte Temperatur wird angezeigt. Drücken Sie
nochmals auf die Taste um weitere Daten auszuwerten
oder auf eine andere Taste um in den normalen Messmodus
zurückzukehren.
Um die Daten auszudrucken, drücken Sie bitte einmal auf die
Taste und dann auf die Taste . Der Ausdruck erfolgt
dann durch drücken von Taste und
Um die Daten zu löschen, drücken
Sie einmal auf die Taste und dann auf die Taste und
Taste .
Nach einer kurzen Verzögerung,
um eine unabsichtliche Löschung zu vermeiden, wird kann die
Taste gedrückt werden. In dieser Zeit erscheint das
2
3
Taste Bitte
sicherstellen daß der PC eingeschaltet ist. Die Einstellung
zur seriellen Datenübertragung ist: 9600 baud, 8 Datenbit, 1
Stopbit, keine Parität, keine Durchflußreglung. Sie können
auch auch die Terminalemulation aus Windows benutzen.
Die gewählte Option wird während der Übertragung
angezeigt. Nach der Datenübertragung kehrt das Gerät in
den aktuellen Messmodus zurück und das automatische
Logging wird abgestellt.
Sollten Sie die Daten nicht endgültig löschen
sondern speichern wollen, müssen Sie nach betätigen der
Taste das Gerät aus- und wieder einschalten, da sonst
keine Speicherung erfolgt.
4.
3
Um die Daten auszudrucken, drücken Sie bitte einmal auf die
Taste und dann auf die Taste . Der Ausdruck erfolgt
dann durch drücken von Taste und
Um die Daten zu löschen, drücken
Sie einmal auf die Taste und dann auf die Taste und
Taste .
Nach einer kurzen Verzögerung,
um eine unabsichtliche Löschung zu vermeiden, wird kann die
Taste gedrückt werden. In dieser Zeit erscheint das
2
3
Taste Bitte
sicherstellen daß der PC eingeschaltet ist. Die Einstellung
zur seriellen Datenübertragung ist: 9600 baud, 8 Datenbit, 1
Stopbit, keine Parität, keine Durchflußreglung. Sie können
auch auch die Terminalemulation aus Windows benutzen.
Die gewählte Option wird während der Übertragung
angezeigt. Nach der Datenübertragung kehrt das Gerät in
den aktuellen Messmodus zurück und das automatische
Logging wird abgestellt.
Sollten Sie die Daten nicht endgültig löschen
sondern speichern wollen, müssen Sie nach betätigen der
Taste das Gerät aus- und wieder einschalten, da sonst
keine Speicherung erfolgt.
4.
3
VORWAHL-LOGGING
NE 0000
Diese Funktion erlaubt Messungen über vorgegebene
Zeitintervalle.
Sie können diese Funktion nicht benutzen, wenn Daten
schon gespeichert sind. oder erscheint im Display.
Drücken Sie auf die Taste . und werden
angezeigt. Zeitintervalle in ST:MM eingeben (z.B. soll das
Zeitintervall 1 Minute betragen, so llte die Eingabe 0001
sein) danach bitte Taste drücken. Der aktuelle Meßwert
wird angezeigt, bleibt angezeigt bis die Daten gelöscht
sind. Das Instrument protokolliert weiter bis die maximale
Wertemenge erreicht ist oder die Daten abgezogen sind.
VORWAHL-LOGGING
NE 0000
Diese Funktion erlaubt Messungen über vorgegebene
Zeitintervalle.
Sie können diese Funktion nicht benutzen, wenn Daten
schon gespeichert sind. oder erscheint im Display.
Drücken Sie auf die Taste . und werden
angezeigt. Zeitintervalle in ST:MM eingeben (z.B. soll das
Zeitintervall 1 Minute betragen, so llte die Eingabe 0001
sein) danach bitte Taste drücken. Der aktuelle Meßwert
wird angezeigt, bleibt angezeigt bis die Daten gelöscht
sind. Das Instrument protokolliert weiter bis die maximale
Wertemenge erreicht ist oder die Daten abgezogen sind.
LOGGING AUF BEDARF
NE 0
Mit dieser Funktion können Daten erfasst und gespeichert
werden. Ein Maximum von 50 Lesungen entweder (25 RH
und 25 Temperatur), oder 25 Taupunkt oder 25
Aussensondetemperatur) können so gespeichert werden.
Um die Daten zu speichern, Taste betätigen.
, und werden angezeigt. Bis zu vier Ziffern mit dem
Dezimalpunkt können eingegeben werden. Drücken Sie
nochmals auf die Taste um die Daten, die Zeit, das Datum
und die Referenz zu speichern. Das Gerät kehrt in den
normalen Meßmodus zurück. wird angezeigt bis die
gespeicherten Daten gelöscht sind.
LOGGING AUF BEDARF
NE 0
Mit dieser Funktion können Daten erfasst und gespeichert
werden. Ein Maximum von 50 Lesungen entweder (25 RH
und 25 Temperatur), oder 25 Taupunkt oder 25
Aussensondetemperatur) können so gespeichert werden.
Um die Daten zu speichern, Taste betätigen.
, und werden angezeigt. Bis zu vier Ziffern mit dem
Dezimalpunkt können eingegeben werden. Drücken Sie
nochmals auf die Taste um die Daten, die Zeit, das Datum
und die Referenz zu speichern. Das Gerät kehrt in den
normalen Meßmodus zurück. wird angezeigt bis die
gespeicherten Daten gelöscht sind.
RÉGLAGE DE L’HORLOGE INTERNE
Appuyez sur la touche de point décimal (•). Les symboles
et NE s’affichent avec les réglages actuels de l’année et du
mois (YYMM).
Entrez une nouvelle année et un nouveau mois si
nécessaire, puis appuyez sur la touche pour valider.
Le cadran affiche le réglage de jour du mois actual (DD).
Entrez une nouvele valeur si nécessaire et appuyez sur la
touche pour valider.
Le cadran affiche le réglage actuel des heures et minutes
(horloge sur 24 heures). Entrez les nouvelles valeurs si
nécessaire et appuyez sur la touche pour valider.
L’instrument revient en mode normal.
RÉGLAGE DE L’HORLOGE INTERNE
Appuyez sur la touche de point décimal (•). Les symboles
et NE s’affichent avec les réglages actuels de l’année et du
mois (YYMM).
Entrez une nouvelle année et un nouveau mois si
nécessaire, puis appuyez sur la touche pour valider.
Le cadran affiche le réglage de jour du mois actual (DD).
Entrez une nouvele valeur si nécessaire et appuyez sur la
touche pour valider.
Le cadran affiche le réglage actuel des heures et minutes
(horloge sur 24 heures). Entrez les nouvelles valeurs si
nécessaire et appuyez sur la touche pour valider.
L’instrument revient en mode normal.
ENREGISTRER
Ces Modèles possèdent des fonctions qui permettent à
l’utilisateur d’enregistrer et de collecter jusqui’ à 250 données
c’est-à-dire, (125 RH, et soit 125 températures), ou soit 125
points de saturation, ou soit 125
Digitron. Digitron peut vous offrir aussi un
logiciel Windows™ adapté à l’usager.
températures de la sonde
externe. Il est aussi possible de sortir ces données sur une
imprimante compatible PC ou Epson, grâce au DigiLink
infrarouge de
NOTE: Il est possible que l’action de certaines Fonctions soit
entravée lorsque des renseignements sont enregistrés en
modes Auto, Manuel ou MAX/MIN. Cela évite que des
données soient confoundues par inadvertance si celles-ci se
trouvent dans les modes mentionnés ci-dessus.
Pour réactiver ces fonctions, veuillez supprimer tout
renseignement enregistré en suivant les indications données
dans le paragraphe “Sortie de données”.
ENREGISTRER
Ces Modèles possèdent des fonctions qui permettent à
l’utilisateur d’enregistrer et de collecter jusqui’ à 250 données
c’est-à-dire, (125 RH, et soit 125 températures), ou soit 125
points de saturation, ou soit 125
Digitron. Digitron peut vous offrir aussi un
logiciel Windows™ adapté à l’usager.
températures de la sonde
externe. Il est aussi possible de sortir ces données sur une
imprimante compatible PC ou Epson, grâce au DigiLink
infrarouge de
NOTE: Il est possible que l’action de certaines Fonctions soit
entravée lorsque des renseignements sont enregistrés en
modes Auto, Manuel ou MAX/MIN. Cela évite que des
données soient confoundues par inadvertance si celles-ci se
trouvent dans les modes mentionnés ci-dessus.
Pour réactiver ces fonctions, veuillez supprimer tout
renseignement enregistré en suivant les indications données
dans le paragraphe “Sortie de données”.
VALEUR MINIMALE/MAXIMALE
Pour choisir ce mode appuyez sur le bouton . La lecture
actuelle et seront visualisées. Appuyez à nouveau sur
le bouton et la valeur maximale sera affichée ( est
visualisé sur l’afficheur). La valeur minimale est obtenue en
appuyant sur le bouton une deuxième fois ( est visualisé
sur l’afficheur).
Appuyez sur la touche pour afficher la température
moyenne et sera affiché. Appuyez sur la touche
pour retourner en mode normal.
NOTE: Pour remettre l’appareil en mode MAXIMALE /
MINIMALE il faut arrêter complètement l’appareil.
NOTE: Il est possible que l’action de certaines Fonctions soit
entravée lorsque des renseignements sont enregistrés en
modes Auto, Manuel ou MAX/MIN. Cela évite que des
données soient confondues par inadvertance si celles-ci se
trouvent dans les modes mentionnés ci-dessus. Pour
réactiver ces fonctions, veuillez supprimer tout
renseignement enregistré en suivant les indications données
dans le paragraphe “Sortie de données”.
VALEUR MINIMALE/MAXIMALE
Pour choisir ce mode appuyez sur le bouton . La lecture
actuelle et seront visualisées. Appuyez à nouveau sur
le bouton et la valeur maximale sera affichée ( est
visualisé sur l’afficheur). La valeur minimale est obtenue en
appuyant sur le bouton une deuxième fois ( est visualisé
sur l’afficheur).
Appuyez sur la touche pour afficher la température
moyenne et sera affiché. Appuyez sur la touche
pour retourner en mode normal.
NOTE: Pour remettre l’appareil en mode MAXIMALE /
MINIMALE il faut arrêter complètement l’appareil.
NOTE: Il est possible que l’action de certaines Fonctions soit
entravée lorsque des renseignements sont enregistrés en
modes Auto, Manuel ou MAX/MIN. Cela évite que des
données soient confondues par inadvertance si celles-ci se
trouvent dans les modes mentionnés ci-dessus. Pour
réactiver ces fonctions, veuillez supprimer tout
renseignement enregistré en suivant les indications données
dans le paragraphe “Sortie de données”.
X
X
X
X