DiniTech NRGKick Connect User manual

Bedienungsanleitung
Instruction Manual
NRGkick Connect
EN
DE


Ver.: 1810-01 1
Instruction Manual
NRGkick Connect

2 Ver.: 1810-01
EN
1. General
Read the instruction manual carefully before operating the unit.
The instruction manual will help you to
•use the product correctly
•detect damage early and prevent or repair damage
•avoid failure and repair costs
•extend the product service life and increase reliability
•avoid environmental hazards
The instruction manual forms an essential part of the product and
must be retained for later use.
DiniTech GmbH will not be liable for damages resulting from not
following the instructions in this manual.
2. Copyright
© Copyright DiniTech GmbH. No part of this document either
extracts or in full may be distributed to any other party without the
written consent of DiniTech GmbH. Breach of the foregoing will
render those concerned liable to prosecution.
Subject to change without notice.
Ver.: 1810-01

Ver.: 1810-01 3
E
N
3. Safety Instructions
Warning
Not following the safety instructions could result in a risk to life or of
injury as well as damage to the unit. DiniTech GmbH disclaims all
liability for claims resulting from not following the safety instructions.
Electrical Hazard Fire Hazard
Never use worn damaged or dirty charge connectors or grid
connectors!
The electrical system to which the NRGkick connector is connected
and on which it runs must be inspected by a qualified electrician. Only
use properly installed undamaged sockets and an electrical system
that is in perfect working order. The two contact pins of NRGkick
Connect serve as disconnection points. The socket must be easily
accessible!
The owner (end customer) must make sure the NRGkick connector is
always in immaculate condition when in operation!
NRGkick Connect must be regularly inspected for damage to the
housing and other damages (visual check)!
If NRGkick Connect is damaged it must be disconnected from the grid
immediately. The damaged unit must not be connected to the power
grid again and must be replaced!
Repairs may not be carried out on the charging unit. Repairs may only
be carried out by the manufacturer (replacement of the charging
unit)!
Do not make any unauthorized modifications to the unit!
Contacts must not be oiled greased or treated with contact spray!
Do not remove labels such as the rating plate warning notices
current limit marks or display symbols!
Never unplug NRGkick connect from the power supply during an
existing active data connection.
NRGkick Connect must only be used for the connection of NRGkick
WiFi networks or the NRGkick App. The unit may only be operated in
accordance with its intended use!
Never disconnect NRGkick Connect while the device is in pairing
mode!
The NRGkick Connect may only be operated in accordance with its
intended use!
Protect the unit from mechanical damage (running over pinching or
kinking) and the electrical contact area from heat sources dirt and
water!

4 Ver.: 1810-01
EN
NRGkick Connect has a Bluetooth and WLAN radio system
integrated which for safety reasons may not be brought into direct
body contact with heart pacemakers out of safety reasons.
4. Intended Use
NRGkick Connect may only be used to connect with NRGkick Home
networks Cloud and the NRGkick App. Section 5 describes operation
of the unit.
Any other use will be considered improper use. DiniTech GmbH does
not assume liability for any damage that results from such improper
use!
Intended use includes following the instructions in this manual as well
as observance of all labeling such as type plates warning notices
current limit marks display symbols and ambient conditions.
5. Product Description
NRGkick Connect consists of a housing with a plug-in connection for
Schuko-Sockets. The plastic housing covers the internal electronics
with an integrated radio module.
With NRGkick Connect you can integrate the NRGkick charging unit
into the WiFi for unlimited flexibility and endless range. Control
your NRGkick conveniently via your smart devices. Start or stop the
charging process limit the amount of energy to charge or display
information about the charging process like charged energy energy
costs CO2 savings and so on. Also included are advanced features
such as charging statistics analysis or photovoltaic-powered
charging as well as access to the NRGkick cloud.
NRGkick Connect can only be used with NRGkick devices in the
version including Bluetooth.
5.1 NRGkick Connect set up
Inserting NRGkick Connect into the power supply starts the device.
The reboot is signaled slow flashes of the LED (2 seconds on 2
seconds off).
After rebooting the setup mode is started and indicated by a fast
flashing LED (0.3 second on 0.3 second off).
During the setup mode NRGkick Connect communicates to the
NRGkick app via Bluetooth. The smartphone must be within a range
of about 10 meters of NRGkick Connect to make the set up.
To establish a working connection with NRGkick Connect the
following five steps need to be implemented:

Ver.: 1810-01 5
E
N
1. Plug NRGkick Connect into the Schuko Socket that is
within range of the WLAN signal and the NRGkick
charging unit.
2. Wait for NRGkick Connect to enter in setup mode which
is signaled by fast flashing of the LED.
3. Open the NRGkick App and follow the instructions.
5.2 Requirements for using NRGkick Connect
To use NRGkick Connect the following devices are required:
•WLAN-Router
The WLAN router must be within range of NRGkick Connect.
Optionally WLAN repeaters can be used.
•NRGkick charging unit
Only NRGkick Version with Bluetooth is supported.
The charging unit must be within range of NRGkick Connect
(around 10 meters) *.
•NRGkick App
To use and set up NRGkick Connect a smartphone with iOS
or Android (at least iOS 8.0/Android 4.3) and the installed
NRGkick App is required. The NRGkick App can be
downloaded for free from the App Store or Play Store.
*walls, doors and windows can weaken the Bluetooth signal
5.3 NRGkick API
An API is available more information can be found at
www.NRGkick.com.

6 Ver.: 1810-01
EN
5.4 LED display
•LED light up without flashing.
Normal operation no faults detected.
•LED flashes fast with (0.3 seconds on 0.3 seconds off)
Set up mode is active (see set up mode)
•LED flashes 4 times quickly.
Loading setting has been transferred to NRGkick.
6. Smartphone App
The “NRGkick” App can be downloaded from
Google Play and the Apple App Store. This provides
enhanced options for controlling the charging unit
and monitoring the charging process.
The App is fairly self-explanatory. When establishing a Bluetooth
connection between your smartphone and NRGkick take account of
the following:
6.1 Instructions for use with NRGkick charging unit
If a parameter is sent from the smartphone or NRGkick Connect to
the NRGkick charging unit this is generally confirmed by a short
running light. A flashing of all LEDs briefly at the same time indicates
that the access codes of the smartphone and the charging unit do not
match.
In cases of limited functions of the NRGkick charging unit set by the
user via smartphone (for example energy limit or stop-function) it is
indicated via flashing of the green status LED.
Note: Resetting the access code in the NRGkick Charging unit is
only possible when the vehicle plug is unlocked and disconnected.
This prevents manipulation by strangers.
7. Maintenance
The charging unit is maintenance-free. Regularly check the housing of
the charging unit the charging cables and the connectors by a visual
check for external damage. If damage is found the charging unit may
under no circumstances be used.

Ver.: 1810-01 7
E
N
8. Cleaning
If required clean NRGkick Connect with a damp cloth. Avoid cleaning
agents with solvents.
9. Technical Data
Product name NRGkick Connect
Nominal voltage 230V 50Hz
Nominal current 0 2A
Ambient conditions -30°C … +50°C
Sea level max. 2000m altitude
Weight 91 g
Housing dimensions (D H W) 67 3; 75 7; 67 7 (mm)
Bluetooth connection Bluetooth Low Energy (BLE)
WiFi Connection 802.11 b/g/n
10. Disposal
The packaging and the unit must be disposed of according to
Applicable local and regional regulations in the place where the unit
is operated.
Run-down or faulty batteries must be disposed of separately in
accordance with national and local regulations on environmental
protection and recycling.
This product may not be treated as ordinary waste and
must be returned to a collection point for the recycling
of electronic equipment. For more information
contact your local authority a local waste disposal
service or the company from which you purchased the product.

8 Ver.: 1810-01
EN
11. Declaration of Conformity
NRGkick Connect
(Interface for NRGkick charging unit)
DiniTech GmbH
Lugitsch 63
A-8091 Jagerberg
ÖSTERREICH
office@dinitech.at
The item described complies with the following relevant directives
and standards:
Directive 2014/35/EU electrical equipment (Low voltage
directive)
Directive 2014/30/EU electromagnetic compatibility (EMC)
Directive 2014/53/EU radio equipment (RED)
Directive 2011/65/EU hazardous substances in electrical and
electronic equipment (ROHS)
IEC/EN 62368-1 Audio/video information and
communication technology equipment
ETSI EN 301 489-1 V2.1.1 ElectroMagnetic Compatibility (EMC)
standard for radio equipment and
services; Part 1: Common technical
requirements; (2017-02)
ETSI EN 301 489-17 V3.1.1 ElectroMagnetic Compatibility (EMC)
standard for radio equipment and
services; Part 17: Specific conditions
for Broadband Data Transmission
Systems; (2017-02)
EN 55014-1 Electromagnetic compatibility -
Requirements for household
Appliances electric tools and similar
Apparatus (April 2017) - Part 1:
Emission (CISPR 14-1:2016 +
COR1:2016)
EN 55014-2 Electromagnetic compatibility -
Requirements for household
Appliances electric tools and similar
Apparatus (April 2015) - Part 2:
Immunity - Product family standard
(CISPR 14-2:2015)
EN 61000-3-2 Electromagnetic compatibility (EMC) -
Part 3-2: Limits - Limits for harmonic
current emission (IEC 61000-3-
2:08/2014)
EN 61000-3-3 Electromagnetic compatibility (EMC) –
Part 3-3: Limits – Limitation of voltage

Ver.: 1810-01 9
E
N
changes voltage fluctuations and
flicker in public low-voltage supply
systems. (IEC 61000-3-3:08/2013)
EN 61000-6-2 Electromagnetic compatibility (EMC) –
Part 6-2: Generic standards – Immunity
for industrial environments (IEC 61000-
6-2:08/2005)
Inhalt
1.
General ......................................................................................... 2
2.
Copyright ...................................................................................... 2
3.
Safety Instructions ........................................................................ 3
4.
Intended Use ................................................................................ 4
5.
Product Description ...................................................................... 4
5.1
NRGkick Connect set up ................................................................ 4
5.2
Requirements for using NRGkick Connect ..................................... 5
5.3
LED display ................................................................................... 6
6.
Smartphone App ........................................................................... 6
6.1
Instructions for use with NRGkick charging unit ............................ 6
7.
Maintenance ................................................................................ 6
8.
Cleaning ........................................................................................ 7
9.
Technical Data .............................................................................. 7
10.
Disposal ........................................................................................ 7
11.
Declaration of Conformity ............................................................ 8


Ver.: 1810-01 1
Bedienungsanleitung
NRGkick Connect

2
Ver.: 1810-01
DE
1. Allgemeines
Diese Anleitung ist vor Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig u
lesen.
Die Bedienungsanleitung hilft Ihnen
•bei der richtigen und sachgemäßen Verwendung des
Produktes
•recht eitig Schäden u erkennen und u vermeiden b w. u
beheben
•Ausfälle und Reparaturkosten u vermeiden
•die Lebensdauer und Zuverlässigkeit u erhöhen
•eine Gefährdung der Umwelt u verhindern
Die Betriebsanleitung ist ein wesentlicher Bestandteil des Produktes
und muss für den späteren Gebrauch aufbewahrt werden.
Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung entstehen,
übernimmt die DiniTech GmbH keine Haftung!
2. Urheberrecht
© Copyright by DiniTech GmbH. Der Inhalt des Dokumentes darf
ohne schriftliche Genehmigung der Firma DiniTech GmbH weder
aus ugsweise noch im Gesamten an Dritte weitergegeben werden.
Die Missachtung stellt eine strafbare Handlung dar!
Änderungen vorbehalten.
Ver.: 1810-01

Ver.: 1810-01 3
DE
3. icherheitshinweise
Warnung!
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann u Lebensgefahr
und Verlet ungen führen sowie Schäden am Gerät verursachen. Die
DiniTech GmbH lehnt jede Haftung für daraus resultierende
Ansprüche ab.
Elektrische Gefahr! Brandgefahr!
Verwenden Sie niemals abgenüt te, defekte oder verschmut te
Geräte oder Anschlussstecker.
Die elektrische Installation, an welcher der NRGkick Connect
angeschlossen und betrieben wird, muss von einer Elektrofachkraft
geprüft sein.
Das Gerät nur an ordnungsgemäß installierten und unbeschädigten
Steckdosen sowie fehlerfreien elektrischen Installationen betreiben.
Die beiden Kontaktstifte des NRGkick Connect dienen als Trennstelle.
Die Steckdose muss leicht ugänglich sein!
Der Eigentümer (Endkunde) hat dafür u sorgen, dass der NRGkick
Connect immer in einwandfreiem Zustand betrieben wird!
Der NRGkick Connect muss regelmäßig auf Gehäusebeschädigungen
und Defekte überprüft werden (Sichtkontrolle)!
Ein defekter NRGkick Connect darf nicht wieder an das
Versorgungsnet angeschlossen werden b w. muss umgehend vom
Versorgungsnet getrennt und ausgetauscht werden!
Reparaturarbeiten an der Einheit sind nicht ulässig und dürfen nur
vom Hersteller durchgeführt werden (Austausch der Einheit)!
Nehmen Sie keine eigenmächtigen Umbauten und Modifikationen an
der Einheit vor!
Kontakte dürfen nicht eingeölt, eingefettet oder mit Kontaktspray
behandelt werden!
Entfernen Sie keine Kenn eichnungen wie Typenschild,
Warnhinweise, Leistungsmarkierungen oder An eigesymbole!
Ziehen Sie den Net anschlussstecker niemals während einer
bestehenden aktiven Datenverbindung!
NRGkick Connect ist ausschließlich für die Verbindung mit der
NRGkick Ladeeinheit, WLAN-Net werken b w. der NRGkick App u
verwenden. Der Betrieb unter andersartigen Lastfällen
(Zweckentfremdung) ist nicht gestattet!
Trennen Sie niemals den Net stecker, während sich der NRGkick
Connect im Verbindungsmodus befindet!
Der NRGkick Connect darf nur bestimmungsgemäß verwendet
werden!
Schüt en Sie die Einheit vor mechanischer Beschädigung
(Überfahren, Einklemmen) und den Kontaktbereich vor Hit equellen,
Schmut und Wasser!

4
Ver.: 1810-01
DE
Im NRGkick Connect befindet sich eine Bluetooth sowie eine WLAN
Funkanlage, welches aus Sicherheitsgründen nicht in unmittelbaren
Körperkontakt u Her schrittmachern gebracht werden darf.
4. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der NRGkick Connect ist ausschließlich für die Verbindung wischen
NRGkick, WLAN-Net werken, Cloud und NRGkick App u verwenden.
Im Kapitel „Produktbeschreibung“ ist die Verwendung der Einheit
erläutert.
Jeder darüberhinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden wird keine
Haftung von Seiten der DiniTech GmbH übernommen!
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört die Einhaltung aller
Hinweise in dieser Anleitung, sowie die Einhaltung aller
Kenn eichnungen wie Typenschild, Warnhinweise, Leistungs-
markierungen, An eigesymbole und Umgebungsbedingungen.
5. Produktbeschreibung
Der NRGkick Connect besteht aus einem Gehäuse mit verbauter
Steckverbindung für Schuko-Steckdosen. Im Kunststoffgehäuse
befindet sich die interne Elektronik mit integriertem Funkmodul.
Mit NRGkick Connect binden Sie Ihren NRGkick ins WLAN ein, für
uneingeschränkte Flexibilität und Reichweite. Steuern Sie Ihre
NRGkick Ladeeinheit bequem mittels Ihrem smarten Devices. Starten
oder stoppen Sie den Ladepro ess, begren en Sie die u ladende
Energiemenge oder rufen sich Informationen u Ihrem Ladepro ess
auf. Ebenfalls gehören erweiterte Funktionen wie Ladestatistik-
Auswertungen oder Photovoltaik geführtes Laden, sowie Zugang ur
NRGkick Cloud u den Funktionen mit NRGkick Connect.
NRGkick Connect kann nur mit NRGkick Geräten in der Ausführung
inklusive Bluetooth verwendet werden.
5.1 NRGkick Connect Einrichten
Durch Einstecken von NRGkick Connect an die Stromversorgung
wird das Gerät gestartet, dies wird durch ein langsames blinken der
LED (2 Sekunden an, 2 Sekunden aus) signalisiert.
Nach dem Hochfahren wird der Einrichtungsmodus gestartet und
durch schnelles Blinken der LED ange eigt (0,3 Sekunden an, 0,3
Sekunden aus).
Im Einrichtungsmodus kommuni iert NRGkick Connect mit der
NRGkick App über Bluetooth. Deshalb muss das Smartphone in einer
Reichweite von ca. 10 Metern des NRGkick Connect sein, um die
Einrichtung vornehmen u können.
Um eine erfolgreiche Verbindung mit NRGkick Connect her ustellen,
führen Sie bitte die folgenden Schritte durch:

Ver.: 1810-01 5
DE
1. Stecken Sie den NRGkick Connect in eine Steckdose, die
sich in Reichweite Ihres WLAN Signales und der NRGkick
Ladeeinheit befindet.
2. Warten Sie, bis der NRGkick Connect, in den
Einrichtungsmodus wechselt, was durch Schnelles
blinken der LED ange eigt wird.
3. Öffnen Sie die NRGkick App und folgen Sie den
Anweisungen.
5.2 Voraussetzungen für die Benutzung des NRGkick Connect
Um den NRGkick Connect verwenden u können werden folgende
Geräte benötigt:
•WLAN-Router
Der WLAN-Router muss in Reichweite des NRGkick Connect
sein. Optional können WLAN Repeater verwende werden.
•NRGkick Ladeeinheit
Es wird nur die NRGkick Version mit Bluetooth unterstüt t.
Die NRGkick Ladeeinheit muss in Reichweite des NRGkick
Connect sein (ca. 10m) *.
•NRGkick App
Um NRGkick Connect verwenden und einrichten u können,
wird ein Smartphone mit iOS oder Android (mindestens iOS
8.0/Android 4.3), mit der installierten NRGkick App benötigt.
Die NRGkick App kann kostenlos vom App Store oder Play
Store heruntergeladen werden.
*Wände, Türen, Fenster können die Signalstärke der Bluetooth Ver indung erhe lich schwächen
5.3 NRGkick API
Es steht einen API ur Verfügung, nähere Informationen sind auf
www.NRGkick.com u finden.

6
Ver.: 1810-01
DE
5.4 LED Anzeige
•LED leuchtet ohne blinken.
Normaler Betrieb, keine Störungen erkannt.
•LED blinkt schnell (0,3 Sekunden an, 0,3 Sekunden aus).
Einrichtungsmodus ist aktiv. (siehe Einrichtungsmodus)
•LED blinkt 4 Mal schnell
Ladeeinstellung wurde um NRGkick übertragen.
6. martphone App
In Google Play b w. im Apple App Store steht die
App „NRGkick“ um Download bereit. Damit
verfügen Sie über erweiterte Möglichkeiten ur
Steuerung der Ladeeinheit und ur Überwachung
des Ladevorganges.
Die Benut ung der App ist weitgehend selbsterklärend. Zur
Herstellung der Bluetooth-Verbindung wischen Smartphone und
NRGkick sollte aber folgendes berücksichtigt werden:
6.1 Informationen zur Nutzung mit NRGkick Ladeeinheit
Wenn ein Parameter vom Smartphone oder dem NRGkick Connect an
die NRGkick Ladeeinheit gesendet wird, dann wird dies generell mit
einem kur en Lauflicht an der NRGkick Ladeeinheit bestätigt. Sollten
alle LEDs kur gleich eitig blinken, weist dies darauf hin, dass die
Zugangscodes des Smartphones und der Ladeeinheit nicht
übereinstimmen.
Falls der Benut er über das Smartphone eine limitierende Funktion
aktiviert an der NRGkick Ladeeinheit hat ( .B. Energielimit oder
Stopp-Funktion), dann wird das durch Blinken der grünen LED
ange eigt.
Hinweis: Das Rückset en des Zugangscodes in der NRGkick
Ladeeinheit ist nur möglich, wenn der Fahr eugstecker entriegelt
und abgesteckt ist. Dadurch wird eine Manipulation durch Fremde
verhindert.
7. Wartung
Die Einheit ist grundsät lich wartungsfrei. Prüfen Sie regelmäßig das
Gehäuse der Einheit, durch Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen.
Sollten Sie Beschädigungen feststellen, darf die Einheit keinesfalls
weiterverwendet werden!

Ver.: 1810-01 7
DE
8. Reinigung
Reinigen Sie die Einheit bei Bedarf mit einem feuchten Tuch.
Vermeiden Sie Reiniger mit Lösungsmittel.
9. Technische Daten
Typbe eichnung NRGkick Connect
Nennspannung 230V 50H
Nennstrom 0,2A
Umgebungsbedingungen -30°C … +50°C
Seehöhe max. 2000m Seehöhe
Gewicht 91g
Abmessungen Gehäuse (T,H,B) 67,3; 75,5; 67,7 (mm)
Bluetooth-Anbindung Bluetooth Low Energy (BLE)
WLAN Anbindung 802.11 b/g/n
10. Entsorgung
Die Entsorgung von Verpackung und Gerät muss nach gültigem
nationalen oder regionalen Recht des Benut erortes durchgeführt
werden.
Eine leere oder defekte Batterie ist gemäß den nationalen und
örtlichen Vorschriften für Umweltschut und Rohstoffrückgewinnung
gesondert u entsorgen.
Dieses Produkt ist nicht als normaler Abfall u
behandeln, sondern muss an einer Annahmestelle für
das Recycling von elektronischen Geräten abgegeben
werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer
Gemeinde, bei kommunalen Entsorgungsbetrieben oder bei der
Firma, von der Sie das Produkt gekauft haben.

8
Ver.: 1810-01
DE
11. Konformitätserklärung
NRGkick Connect
(Schnittstelle für NRGkick Ladeeinheit)
DiniTech GmbH
Lugitsch 63
A-8091 Jagerberg
ÖSTERREICH
office@dinitech.at
Der beschriebene Gegenstand erfüllt folgende einschlägige
Richtlinien und Normen:
Richtlinie 2014/35/EU elektrische Betriebsmittel
(Niederspannungsrichtlinie)
Richtlinie 2014/30/EU elektromagnetische Verträglichkeit
(EMV-Richtlinie)
Richtlinie 2014/53/EU
Funkanlagen/Telekommunikationsend
einrichtung (RED)
Richtlinie 2011/65/EU gefährliche Stoffe in Elektro und
Elektronikgeräten (ROHS)
IEC/EN 62368-1 Einrichtungen für Audio/Video
Informations- und
Kommunikationstechnik
ETSI EN 301 489-1 V2.1.1 Elektromagnetische Verträglichkeit für
Funkeinrichtungen und -dienste - Teil
1: Gemeinsame technische
Anforderungen; (2017-02)
ETSI EN 301 489-17 V3.1.1 Elektromagnetische Verträglichkeit für
Funkeinrichtungen und -dienste - Teil
17: Spe ifische Bedingungen für
Breitband Datenübertragungssysteme;
(2017-02)
EN 55014-1 Elektromagnetische Verträglichkeit -
Anforderungen an Haushaltgeräte,
Elektrowerk euge und ähnliche
Elektrogeräte (April 2017) – Teil 1:
Störaussendung (CISPR 14-1:2016 +
COR1:2016)
EN 55014-2 Elektromagnetische Verträglichkeit -
Anforderungen an Haushaltgeräte,
Elektrowerk euge und ähnliche
Elektrogeräte (April 2015) - Teil 2:
Störfestigkeit - Produktfamiliennorm
(CISPR 14-2:2015)
EN 61000-3-2 Elektromagnetische Verträglichkeit
(EMV) - Teil 3-2: Gren werte -
Table of contents
Languages:
Other DiniTech Automobile Accessories manuals
Popular Automobile Accessories manuals by other brands

Metra Electronics
Metra Electronics 99-3030B installation instructions

Front Runner
Front Runner SSDS115 manual

Havis-Shields
Havis-Shields Computer Laptop Mount and Accessories... installation instructions

Axxess
Axxess AXDSPL-TY4 installation instructions

Kargo Master
Kargo Master 40640 Assembly guide

Flo
Flo CN-IC2-15 Technical guide