Domintell Dimmax 420SL User manual

Dimmax 420SL – User manual
Foreword
•The Dimmax universal dimmer can dim your LED lightings, classical light
bulbs and halogens (230V/12V via transformer).
•For an optimal functioning, only connect a single type of lamp.
•A connected pushbutton is required for the functioning of the dimmer.
•The dimmer must have a proper power supply (phase, neutral).
•The dimmer remembers its last dimming position (ex-factory setting: 50%).
•The power a Dimmax 420SL is of 0 to 200W for LEDs and of 0 to 420W for
other lamps; 30 lamps max.
Wiring and configuration of the dimmer
In order to get a good dimming, these steps must be carefully followed:
1. Plug the dimmer according to the hereby enclosed diagram (cut off the
230V with the circuit breaker first)
2. Plug the lamp and make sure it is
properly dimming (ex-factory
configuration of the dimmer is set to
mode 1).
•The lamp is correctly dimming?
(progressively and to a minimal
level): → go to step 3.
•The lamp isn’t correctly
dimming? (improperly or not at all):
→ try with another mode.
•The lamp isn’t correctly dimming
in any mode? (improperly or not at
all): → Read thoroughly the user
manual as well as the possible error
codes detailed in the technical
documentation available on the
website.
3. Now set the minimal dimming level
with the right selector (minimal
threshold).
In case you have a question, see the
detailed version at
www.dmaxbydomintell.com or contact
your supplier.
Technical data
Item number
Type
Voltage
Power
Dimension
5425014390421
Dimmer 420SL
230V
0-420W (LED 0-200W)
48 x 46 x 18
•Nominal conditions: 230V AC +/- 15%, 50 Hz, Ambient temperature: -
10°C to 40°C.
•The Dimmax 420BLE is designed for lightings. Other loads (such as engines)
are forbidden.
•Maximum wiring section per contact = 2,5 mm².
•Maximum tightening torque: 0,4 N.m (use a dynamometric screwdriver).
•2 self-resettable protections: against overcurrent and temporary overheating
•2 additional physical protections: a thermostatic 230V power cut-off switch,
self-resettable, and a fuse (non-replaceable)
•IP20 protection degree
Safety and environment
•Without halogen, RoHS.
•Storage conditions: Temperature: -25°C / +70°C, Relative humidity: <
75%.
EN_20180419
•For a safe installation, the device can only be mounted by a qualified
electrician.
•The device must not be opened in any case (cancels warranty).
•The device can only be installed inside, in a dry place, compatible with
IP20 devices.
•During the mounting and unmounting of the device, cut off the 230V
circuit-breaker.
•The screws of the connectors of the device are unscrewed at delivery
and must be properly screwed before use.
•After installation, the screws of the connector must be protected so that
could not be accessible for the final user.
Operation mode settings
After reconnexion of the 230V, the 420BLE Dimmax turns on while its red
indicator turns on for 0.5 second.
Smoothly turn (clockwisely) the operation mode setting from its stop (fully
left). The first quarter = mode 1, second quarter = mode 2, etc up to mode
4. Mode selection is confirmed with a visual code of the red indicator:
Mode 1 (1 short red flash, endlessly repeated) = trailing edge dimming, to
be used with:
•230V classical light bulbs and halogens (BEST at cold startup), power
0 – 420W.
•230V dimmable electronic converters or LEDs designed for trailing
edge, power 0 – 200VA.
Mode 2 (2 short red flashes, endlessly repeated) = leading edge dimming,
(also called "triac mode"), to be used with:
•Disc-wound transformers for 12V halogens (the Dimmax 420BLE
automatically detects them and forces mode 2), power 0 – 380VA.
Caution: the load for this type of transformer must be of at least 80% of
the nominal power of the transformer.
•Electronical converters or dimmable leading edge compatible LEDs,
power up to 200VA.
Mode 3 (3 short red flashes, endlessly repeated) = power-optimized mode
for LEDs, power up to 200VA, to be used with:
•Electronical converters or 230V dimmable LEDs.
LMode 3 was designed to control more LEDs (or converters) with usually
less losses and reduced peak currents. However, some LEDs are better
dimmed with other modes. Do no hesitate to try.
Mode 4 (4 short red flashes, endlessly repeated) = anti-flickering
optimized mode for LEDs (can particularly fit 230V dimmable « filament »
type LEDs); this mode leads to a significantly reduced power compared to
other modes.
When a mode limit is crossed by turning the selector (one way or the other),
the Dimmax 420SL is reinitialized. This means:
•The dimmer output is slowly TURNED OFF, the load is cut-off;
•The red indicator turns on for 0.5s to confirm the mode switch;
•And then, the red indicator will display the code of the new mode.
Tip: Cross a mode limit is an easy way to reset (including error conditions)
without cutting-off the 230V.
As soon as a mode is displayed, the Dimmax 420SL is ready to work
under the control of the pushbutton.
Pushbutton control
For a LONG PUSH (>0,4s) on the button: the dimmer turns on (if it was
OFF) and the dimming level slowly increases/decreases between Min
(settable) and Max (100 % = total conduction) level; the last level is
maintained by releasing the button.
For a SHORT PUSH (<0,4s) on the button: the dimmer turns on or off with a
smooth transition.
Dimmax 420SL
is manufactured in Belgium by:
Domintell S.A.
dmaxbydomintell.com

Dimmax 420SL – Handleiding
Handig om te weten
•De Dimmax is een universele dimmer: naast het dimmen van uw LED
verlichting kan het ook andere verlichting dimmen zoals conventionele
gloeilampen of halogeenlampen (230V of 12V via transformator).
•Voor optimale werking alleen één type lampen aansluiten op een dimmer.
•Om de dimmer te kunnen bedienen moet er een externe drukknop worden
aangesloten.
•De intelligente dimmer heeft een eigen voeding nodig (Fase, Nul).
•De dimmer onthoudt de laatste ingestelde dimstand, bij eerste gebruik staat
de dimstand op 50%.
•Het maximaal te dimmen vermogen met 1 Dimmax is 0 tot 200W voor LED en
0 tot 420W voor niet-LED lampen; het aantal lampen is beperkt tot 30.
Installatie en eenmalige instelling van de dimmer
Om een goede dimfunctie te realiseren is het goed onderstaande
stappen te volgen.
1. Sluit de dimmer aan volgens hier afgebeeld schema (eerst 230V
uitschakelen).
2. Schakel de lamp aan en kijk of deze
netjes dimt. (Vanuit de fabriek staat
de dimmer in modus 1.
•Dimt de lamp netjes? (geleidelijk en
tot voldoende laag niveau) →ga dan
naar stap 3.
•Dimt de lamp niet netjes?
(onregelmatig of helemaal niet) →
volg dan dezelfde stappen in een
andere modus.
•Dimt de lamp niet netjes in geen
enkele modus? (onregelmatig of
helemaal niet) → leest u nog eens
goed de uitgebreide beschrijving en
bijbehorende foutcodes, welke
verderop in deze handleiding
beschreven worden.
3. Stel nu alleen nog het minimale
dimniveau in met de rechter blauwe
draaiknop.
Zie eventueel voor uitleg verderop of in
de technische documentatie op onze
website www.dmaxbydomintell.com.
Voor vragen kunt u contact opnemen
met uw leverancier.
Technische gegevens
Artikelnummer
Type
Spanning
Vermogen
Afmeting
BE: 5425014390421
Dimmer 420SL
230V
0-420W (LED 0-200W)
46 x 46 x 18
NL: 730950
•Nominale condities: 230V AC +/- 15%, 50 Hz, omgevingstemperatuur: -10°C tot 40°C.
•De Dimmax 420SL is ontworpen voor verlichting. Andere belastingen (zoals motoren)
zijn niet toegelaten.
•Het minimaal startniveau is af-fabriek ingesteld op 3%, volledig links op de rechter
drukknop, en kan tot 30%.
•Maximale draadsectie per contact = 2,5 mm².
•Aanspanningskoppel van maximum 0,4 N.m (een dynamometrische schroevendraaier
gebruiken).
•2 zelfherstellende beveiligingen: tegen tijdelijke te hoge stroom en tegen tijdelijke
oververhitting.
•2 extra hardware beveiligingen: temperatuurschakelaar op de 230V voeding en bedrage
zekering voor uitzonderlijke storingen (bliksem, water, …).
•Beschermingsgraad IP20.
Veiligheid en milieu
•Halogeenvrij, RoHS.
•Temperatuur bij opslag: -25°C / +70°C , Relatieve vochtigheid: < 75%.
•Het toestel mag enkel en alleen gemonteerd worden door een gediplomeerde
elektrovakman, anders is er gevaar voor brand of elektrocutie.
NL_20180419
•Het toestel mag onder geen enkele omstandigheid geopend worden (warranty
void, control seal).
•Het toestel mag alleen binnen geïnstalleerd worden, in een droge plaats,
compatibel met IP20 toestellen.
•Gedurende montage en demontage van het toestel moet de 230V uitgeschakeld
zijn en blijven.
•De klemmen van de aansluitpunten van het toestel zijn opengeschroefd bij
levering en moeten degelijk vastgeschroefd worden voor gebruik.
•Na installatie moeten de klemmen van de aansluitpunten beschermd zijn zodat ze
onbereikbaar zijn voor de eindgebruiker.
Werkingsmodus selectie en rood lampje
Bij heraansluiting van de 230V zekeringen, wordt de Dimmax 420SL wakker en steekt
zijn rood lampje aan voor 0,5 seconde als bevestiging.
Vanaf startpositie (helemaal links) van de werkingsmodus, draai langzaam naar rechts.
Eerste 1/4 van de koers is voor modus 1, tweede voor modus 2, enz. tot modus 4. Het
rode lampje toont de gekozen modus door een visuele code:
MODUS 1= FASE AFSNIJDING (TRAILING)
1 korte rode flits, permanent herhaald, te gebruiken met:
•klassieke 230V gloeilampen & halogenen (BESTE modus bij koude opstart),
vermogen 0 – 420W.
•230V dimbare electronische converters of LEDs ontworpen voor fase afsnijding,
vermogen 0 – tot 200VA.
MODUS 2 = FASE AANSNIJDING (LEADING)
2 korte rode flitsen, permanent herhaald ook "triac modus" genoemd, te gebruiken
met:
•12V halog. op 230V ferromagnetische transfo's (Dimmax zal ze detecteren en
modus 2 opdwingen), verm. 0 - 380VA.
•230V dimbare electronische converters of LEDs ontworpen voor fase aansnijding,
vermogen 0 – tot 200VA.
MODUS 3 = VERMOGENSOPTIMALISATIE VOOR LEDS
3 korte rode flitsen, permanent herhaald, vermogen 0 – tot 200VA, te gebruiken met:
•230V dimbare electronische converters of LEDs.
Modus 3 werd ontworpen om meer LEDs (of converters) te gebruiken met in het
algemeen minder dimmer's warmte en verminderde stoot-stromen. Indien voor deze
type LED’s modus 1 of 2 geen optimale werking bieden, dan kan modus 3 een goed
alternatief bieden.
MODUS 4 = ANTIFLICKEROPTIMALISATIE VOOR LED
4 korte rode flitsen, permanent herhaald (kan beter passen voor 230V dimbare
“filament”-type LEDs); deze mode kan leiden tot een sterk
verminderd vermogen tov. andere modes.
Als een modus grens overschreden wordt (links of rechts), wordt de Dimmax 420SL
volledig geïnitialiseerd. Dit wil zeggen dat:
•de dimmeruitgang langzaam UIT gaat, de belasting is uitgeschakeld;
•het rode lampje voor 0,5 s aanlicht om de modus verandering te bevestigen;
•en dat daarna, het rode lampje de nieuwe modus code vertoont.
Hint: Een modus grens overschrijden herinitialiseert een Dimmax (foutcodes
inbegrepen) zonder loskoppeling van 230V.
Zodra de modus code wordt weergegeven, is de Dimmax 420SL klaar om
bediend te worden vanaf de drukknop.
Drukknop bediening
LANGE DRUK (> 0,4s) op de knop: de dimmer start met dimmen (als niet al AAN) en
dimt langzaam hoger/ lager tussen Min (instelbaar) en Max niveau (100% = volledige
geleiding); de dimmer blijft op het laatste niveau als de knop wordt losgelaten.
KORTE DRUK (<0,4s) op de knop: de dimmer start of stop met dimmen met zachte
overgang. Richtlijnen en norm
De Dimmax 420SL voldoet aan de volgende richtlijnen en norm:
Richtlijn
EC-richtlijn: 2014/40/UE
LV-richtlijn: 2014/35/UE
Norm
EN 60669-2-1: 2004 + A1: 2009 +A12: 2010
Dimmax 420SL
wordt in België geproduceerd door:
Domintell S.A.
dmaxbydomintell.com
Distributie in België door
HUPPERTZ
huppertz.be
Tel. +32 2 334 34 34
E-mail: info@huppertz.be
Distributie in Nederland door
HEMMINK
deleddimmer.nl / hemmink.nl
Tel. +31 38-4698200
E-mail: info@hemmink.nl

Dimmax 420SL – Mode d’emploi
Préambule
•Le dimmer universel Dimmax peut dimmer vos éclairages LED,
ampoules classiques et halogènes (230V/12V via transfo).
•Pour un fonctionnement optimal, ne connecter qu’un seul type de lampe
au dimmer.
•Pour faire fonctionner le dimmer, il est nécessaire d’avoir un bouton-
poussoir connecté.
•Le dimmer doit avoir une alimentation propre (phase, neutre).
•Le dimmer retient la dernière position de dimming (en réglage usine le
dimming est ajusté à 50%).
•La puissance d’un Dimmax 420SL peut aller jusqu’à 200W pour des LED
et 420W pour d’autres lampes ; 30 lampes max.
Installation et réglage du dimmer
Afin d’obtenir un bon dimming, il est nécessaire de respecter les étapes
détaillées ci-dessous :
1. Connecter le dimmer sur base du schéma ci-joint (couper le disjoncteur
230V).
2. Connecter la lampe et valider qu’elle
dimme correctement (le réglage ex-
usine du dimmer est en mode 1.)
•La lampe dimme correctement ?
(progressivement et jusqu’à un
niveauminimal) :→ allez à l’étape 3.
•La lampe ne dimme pas
correctement ? (de manière
irrégulière ou pas du tout) : →
réessayez dans un autre mode.
•La lampe ne dimme correctement
dans aucun mode ? (de manière
irrégulière ou pas du tout) : → lisez
dans le détail le mode d’emploi ainsi
que les codes d’erreur possibles
décrits dans la documentation
technique disponible sur le site
internet.
3. Ajuster maintenant le niveau de
dimming minimal avec le sélecteur
de droite (seuil minimal).
En cas de question, voyez la version
détaillée sur www.dmaxbydomintell.com
ou prenez contact avec votre fournisseur
Caractéristiques techniques
Numéro d’article
Type
Tension
Puissance
Dimensions
5425014390421
Dimmer 420SL
230V
0-420W (LED 0-200W)
46 x 46 x 18
•Conditions nominales : 230V AC +/- 15%, 50 Hz, T ambiante : -10°C à 40°C.
•Le Dimmax 420SL est conçu pour l'éclairage. D'autres charges (comme les
moteurs) sont interdites.
•Le réglage du seuil minimum de démarrage commence à fond à gauche
(réglage usine) = 3%, et va jusqu'à 30%.
•Section maximum de raccordement par contact = 2,5 mm².
•Couple de serrage maximum : 0,4 N.m (utiliser un tournevis
dynamométrique).
•2 protections auto-réarmables : contre surintensité et surchauffe temporaire.
•2 protections physiques supplémentaires : un interrupteur thermostatique de
coupure d'alimentation 230V, auto-réarmable, et un fil fusible (non
remplaçable) pour les cas de défaillances exceptionnelles (foudre, eau, ...).
•Degré de protection IP20.
FR_20180419
Sécurité et environnement
•Sans halogène, RoHS.
•Conditions de stockage : T° : -25°C / +70°C, Humidité relative : < 75%.
•Pour une installation sans risque, l’appareil ne peut être monté que par
un électricien qualifié.
•L’appareil ne peut être ouvert dans aucun cas (sous peine d’annulation
de garantie).
•L’appareil ne peut être installé qu’à l’intérieur, dans un endroit sec,
compatible avec les appareils IP20.
•Pendant le montage et le démontage de l’appareil, couper le disjoncteur
230V.
•Les vis des connecteurs de l’appareil sont dévissées à la livraison et
doivent être vissées correctement avant utilisation.
•Après installation, les vis des connecteurs doivent être protégées afin
qu’elles soient inaccessibles pour l’utilisateur final.
Réglage du mode opératoire et voyant rouge
Après reconnexion du 230V, le Dimmax se met sous tension en allumant son
voyant rouge pendant 0,5 seconde.
Tournez lentement (sens horlogique) le réglage du mode opératoire à partir
de sa butée (à fond à gauche). Le 1er 1/4 de la course = mode 1, le 2è =
mode 2, etc jusqu'à mode 4. Le mode est confirmé par un code visuel sur le
voyant rouge :
Mode 1 (1 court flash rouge, répété indéfiniment) = dimmage à flanc
descendant (trailing edge), à utiliser avec :
•les lampes classiques 230V (bulbes ou halogènes) (MEILLEUR mode
pour leur démarrage à froid), puissance 0 - 420W.
•les convertisseurs électroniques ou LEDs 230V dimmables compatibles
avec le trailing edge, puissance 0 – jusqu'à 200VA.
Mode 2 (2 courts flashes rouges, répétés indéfiniment) = dimmage à flanc
montant (leading edge), aussi dit "mode triac", à utiliser avec :
•les transformateurs bobinés pour halogènes 12V (le Dimmax 420SL les
détecte automatiquement et impose le mode 2), puissance 0 – 380VA.
•les convertisseurs électroniques ou LEDs 230V dimmables compatibles
avec le leading edge, puissance 0 – jusqu'à 200VA.
Mode 3 (3 courts flashes rouges, répétés indéfiniment) = mode optimisé en
puissance pour LEDs, puissance 0 – jusqu'à 200VA, à utiliser avec :
•les convertisseurs électroniques ou LEDs 230V dimmables.
Le Mode 3 a été conçu pour piloter plus de LEDs (ou de convertisseurs) avec
généralement moins de pertes et des courants de pointe réduits. Cepandant,
certaines LEDs se dimment mieux dans d'autres modes. Ne pas hésiter à
essayer.
Mode 4 (4 courts flashes rouges, répétés indéfiniment) = mode optimisé
anti-flicker pour LEDs (peut convenir plus particulièrement pour des LEDs
de type « filament » 230V dimmables) ; ce mode conduit à une puissance
nettement réduite par rapport aux autres modes.
Quand on franchit une limite de mode en tournant le réglage (dans un sens
ou l'autre), le Dimmax 420SL est réinitialisé. Cela signifie :
•que la sortie du dimmer est lentement ETEINTE, la charge est coupée ;
•que le voyant rouge s'allume 0,5 s pour confirmer un changement de
mode ;
•et qu'après, le voyant rouge va indiquer le code du nouveau mode.
Astuce : Franchir une frontière de mode est un moyen facile de réinitialiser
(y compris les conditions d'erreur) sans couper le 230V.
Dès qu'un code de mode est affiché, le Dimmax 420SL est prêt à
travailler sous le contrôle du bouton poussoir.
Contrôle par le bouton poussoir
Pour un APPUI LONG (> 0,4s) sur le bouton : le dimmer s'allume (s’il était
éteint) et le taux de dimmage monte/descend lentement entre niveaux Min
(réglable) et Max (100% = conduction totale); on garde le dernier niveau en
relâchant le bouton.
Pour un APPUI COURT (<0,4s) sur le bouton : le dimmer s'allume ou s'arrête
en transition douce.
Dimmax 420SL
est fabriqué en Belgique par :
Domintell S.A.
dmaxbydomintell.com
Distribué en Belgique par
HUPPERTZ
huppertz.be
Tel. +32 2 334 34 34
E-mail: info@huppertz.be
Distribué aux Pays-Bas par
HEMMINK
deleddimmer.nl / hemmink.nl
Tel. +31 38-4698200
E-mail: info@hemmink.nl

Dimmax 420SL – Anleitung
Voraussetzungen: Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Installation und Inbetriebnahme
vollständig durch. Diese Anleitung ist dem Benutzer auszuhändigen.
Die Installation dieses Geräts muss von einer quali izierten Fachkra t und unter
Beachtung aller bestehenden Normen durchge ührt werden.
Beschreibung: Der DimMax 4 0SL ist ein elektronischer & geräuschloser Lichtdimmer für
ohmsche Verbraucher (0 bis 4 0W), kapazitive (0 bis 00VA) und induktive (0 bis 380VA)
Beleuchtungssysteme, ohne Minimallast. Er ist für die Montage in Unterputzdosen vorgesehen.
Das Gerät ist ausgestattet mit: : - 1 roten Anzeige für Status- oder Fehlermeldungen
- 1 Betriebsmodus Wahlschalter
- 1 minimales Dimm-Level Wahlschalter
- 1 (oder mehr) externe Taster, um Dimm-Effekt zu
starten, zu stoppen und einzustellen
Nennbedingungen: 30V AC +/- 15%, 50 Hz, Umgebungstemperatur: -10°C bis 40°C
Vorwort: Zu modernen Beleuchtungssystemen gehören heute eine Vielzahl von LED-Leuchtmitteln, elektronische Transformatoren für 1 V
Halogenlampen oder elektronische Wandler für LEDs. Der DimMax 4 0SL ist so konzipiert, dass er maximale Flexibilität für alle bietet. Induktive
Lasten werden automatisch erkannt und mit "Phasenanschnitt" (Modus ) betrieben. Für die anderen kann der Anwender zwischen 4 klassischen
oder proprietär optimierten Dimm-Modi wählen, um eine permanente Kompatibilität mit den ständig verbesserten Beleuchtungssystemen zu
ermöglichen. Bei ohmschen und kapazitiven Lasten kann der Benutzer ohne Risiko alle ausprobieren, das Gerät bleibt immer geschützt:
–Wenn der gewählte Modus zu viele Verluste verursacht, schaltet das Gerät automatisch einen Übertemperaturschutz ein.
–Wenn der gewählte Modus zu hohe Stromimpulse erzeugt, schaltet das Gerät automatisch einen Überstromschutz ein.
–Die beste Option ist jedoch, ohne jede Schutzfunktion (ein 10-minütiger Test mit einem Dimmlevel von 70% stellt die Einstellung des
richtigen Modus fest).
DimMax 4 0SL ist für Beleuchtungsanlagen konzipiert. Andere Belastungen (wie z. B. Motoren) sind nicht zu empfehlen. Konsultieren
Sie uns VOR einer solchen Verwendung.
Zu den Beleuchtungssystemen gehören unter anderem:
–Ohmscher Verbraucher (R): 30V klassische Glühlampen oder Halogenlampen. Diese sind IMMER DIMMBAR.
–Induktiv (L): 30V gewickelte Transformatoren für 1 V Halogenlampen. Diese sind IMMER DIMMBAR. Wählen Sie immer einen
Transformator von guter Qualität, bis zu 380VA, mit Sicherungen auf Primär- und Sekundär-Seite. Die Halogenlast muss mindestens
80% der Nennleistung des Transformators betragen. Lassen Sie die Sekundärwicklung NIEMALS ohne angeschlossene Last laufen.
–Kapazitiv (C): 30V Elektronikmodule (z. B. E-Transformatoren für 1 -V-Halogenlampen oder E-Wandler, die in einem Led-
Beleuchtungssystem enthalten sind). Diese sind nicht immer dimmbar. DIES IST VOR DEM GEBRAUCH ZU PRÜFEN.
–Kapazitiv (C): Die meisten 30V LEDs. Diese sind nicht immer dimmbar. DIES IST VOR DEM GEBRAUCH ZU PRÜFEN.
Wir empfehlen dringend, den "Wichtigen Hinweis zur maximalen Led-Leistung" auf der nächsten Seite zu lesen.
ALLE LEDs oder Elektronikmodule, die an denselben DimMax angeschlossen sind, MÜSSEN exakt dem gleichen Typ, dem gleichen Modell und
der gleichen Leistung entsprechen. Die Gesamtleistung von 00VA und eine Gesamtzahl von 30 Geräten darf dabei nicht überschritten werden.
Einige Beleuchtungsanlagen arbeiten erst ab einem Dimmwert von über 0 %. Nach der optimalen Betriebsartenwahl kann der Anwender daher
durch Drehen des minimalen Startpegels den minimalen Startpegel anpassen.
Werkseinstellung: Mode = 1 und Minimum Start Level = 3% (beide Regler wie auf dem Foto).
Verdrahtung: Führen Sie die Verdrahtung gemäß dem Schaltplan durch (nachdem Sie die
30V-Sicherungen entfernt haben).
Beachten Sie : - die zwei "L" -Line-Kontakte sind intern gebrückt
-der Anschluss des Neutralleiters "N" ist zwingend erforderlich
- das parallele Anschließen mehrerer Taster ist möglich
- niemals einen Taster an mehreren Dimmern verwenden
- niemals Drucktaster mit Signalleuchte verwenden
- max. Taster-Abstand 5m
- max. Leiterquerschnitt pro Kontakt ,5mm²
Betriebsartenwahlschalter und rote Anzeige LED:
Beim Anschließen der 30V wird der DimMax 4 0SL aktiviert und
die rote Anzeige leuchtet für 0,5 Sekunden auf.
Drehen Sie den Wahlschalter aus der Startposition
(vollständig entgegen dem Uhrzeigersinn) des Wahlschalters im
Uhrzeigersinn. Das erste Viertel seiner Spanne wählt Modus 1, das
zweite Modus und so weiter bis Modus 4.
Der gewählte Modus wird durch einen visuellen Code auf der roten Anzeige angezeigt:
1 kurzes rotes Blinken für Modus 1, permanent wiederholt
Red indicator
1
3
min
max
Mode selector
4
230 V
50 Hz
L L N
L
N
Push button
(normally OFF)
Lighting
system
Modus 1 = Phasenabschnitt, verwendbar mit:
–30V klassische Glühlampen & Halogenlampen (am besten beim Kaltstart), Leistung 0 - 4 0W
–30V dimmbare elektronische Wandler oder LED's für Schleppkante, Leistung 0 - bis 00VA
kurze rote Blinksignale für Modus , permanent wiederholt
Modus 2 = Flankenvorsteuerung (auch "Triac-Modus"genannt), zur Verwendung mit:
–gewickelte Transformatoren für 1 V Halogenlampen (DimMax detektiert diese und aktiviert Modus ), Leistung 0 -380VA
–30V dimmbare elektronische Wandler oder LED's für Phasenanschnitt,
Leistung 0 – 00VA
3 kurze rote Blinksignale für Modus 3, permanent wiederholt
Modus 3 = Optimierter Modus ür Leds, Leistung 0 - bis 00VA, zur Verwendung mit:
–30V dimmbare elektronische Wandler oder Leds
Modus 3 ist für den Betrieb von mehreren Leds (oder elektronischen Wandlern) mit weniger Verlusten und kleineren
Spitzenströmen ausgelegt. Einige Leds reagieren jedoch in anderen Modi besser, für sanftere und genauere Dimm-Übergänge.
Testen Sie es vorab.

4 kurze rote Blinksignale für Modus 4, permanent wiederholt
Modus 4 = Anti-Flicker-optimierter Modus ür Leds, Leistung 0 - bis 00VA, zur Verwendung mit:
–30V dimmbaren "Filament"-LEDs
Modus 4 kann auch bei anderen LED-Ty en und auftretendem flackern getestet werden.
Wird durch Drehen des Wahlschalters (im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn) der Betriebs-Modus gewechselt, führt der DimMax 4 0SL
einen vollständigen Reset durch. Das bedeutet:
- der DimMax dimmt langsam AUS, die Last wird abgeschaltet
- die rote Anzeige schaltet sich für 0,5s an, um einen Modus-Wechsel zu
bestätigen
- und danach wird der neue Modus-Code angezeigt
Hinweis: Das Wechseln des Bertriebs-Modus ist eine einfache Möglichkeit, ein Gerät vollständig zurückzusetzen (einschließlich
Fehlermeldungen), ohne es vom 230V-Netz zu trennen.
Sobald der Modus-Code angezeigt wird, kann der DimMax 420SL über den Taster bedient werden.
Wichtiger Hinweis zur maximalen Led-Leistung am DimMax 420SL
Der Markt bietet hohe, aber auch schlechte Qualität an dimmbaren Leds. Das Design wechselt schnell, auch für ähnliche Modelle desselben
Herstellers. Einige, wenn auch als dimmbar deklariert, weisen nur einen begrenzten Dimmbereich auf und/oder können große Stromspitzen
verursachen. Aufgrund des Fehlens internationaler Qualitätsstandards ist es derzeit nicht möglich, ein korrektes Verhalten eines Marktmodells bis
maximal 00VA zu garantieren, aber das ist fast immer der Fall. Im Zweifelsfall empfiehlt Dmax, sich vor dem Kauf der Leds mit Ihrem örtlichen
Händler in Verbindung zu setzen. Er kann beraten oder bei Bedarf einen Test vorbereiten (wir unterstützen Sie gerne dabei). Jedoch können Sie
das Gerät auch mit minderwertigen LEDs testen, der DimMax 4 0SL bleibt geschützt. Auch müssen Sie möglicherweise die Anzahl der Leds
reduzieren, um einen stabilen Betrieb sicherzustellen.
Fehlerzustände und die rote Indikatoranzeige:
Der DimMax-Betrieb wird von seinem Prozessor permanent überwacht. Tritt ein Fehler auf, löst der Prozessor eine Schutzmaßnahme aus und die
rote Anzeige stoppt die Anzeige der Betriebsart, um den Fehlercode anzuzeigen.
EIN/AUS kurzes Blinken, ermanent wiederholt, für Überstrom
Bedeutung: Es ist kurzzeitig ein hoher Strom aufgetreten, der über dem zulässigen Grenzwert liegt. Der Dimmer schaltet
sofort aus und der Taster ist für 1 Minute gesperrt.
Wenn die rote Anzeige wieder den Modus-Code anzeigt, kann das
Gerät mit dem Taster wieder aktiviert werden.
EIN/AUS lange Blinksignale, ermanent wiederholt, bei Übertem eratur
Bedeutung: interne Temperatur überschreitet die zulässige Grenze. Das Gerät dimmt stufenlos auf 0% und der Taster ist
gesperrt, bis die Temperatur ausreichend abgekühlt ist. Das Gerät stellt automatisch seinen letzten Dimmwert
wieder her, wenn die Temperatur zurück auf den Normalbereich gefallen ist. Auch die rote Anzeige LED zeigt den
eingestellten Modus wieder an.
Hardware-Schutz:
Für mehr Sicherheit ist der DimMax 4 0SL zusätzlich mit zwei prozessorunabhängigen Hardware-Schutzmechanismen ausgestattet:
•ein automatisch rückstellender Thermostatschalter am 30V-Eingang
•eine (nicht rückstellbare) verkabelte Sicherung bei außergewöhnlichen Ausfällen (z. B. defekter Prozessor, Blitzschlag, Wasser...)
Die rote Anzeige erlischt dauerhaft, wenn eine dieser Schutzvorrichtungen eintritt.
Taster Bedienung:
Lang Drücken (> 0,4s) auf Taster: Gerät beginnt zu dimmen (falls noch nicht eingeschaltet) und dimmt langsam zwischen Min- (einstellbar)
und Max-Pegel (100%) auf / ab; der letzte Pegel bleibt beim Loslassen der Taster erhalten.
Kurz Drücken (<0,4s) auf Taster: Gerät startet oder stoppt das Dimmen mit sanftem Übergang.
Beim Anhalten merkt sich das Gerät den letzten Dimmwert (Memo-Level) und stellt ihn beim nächsten Start wieder her
(Werkseinstellung).
Der Benutzer kann sich dafür entscheiden, den Memo-Level nicht zu verwenden und ihn durch den Max-Level zu ersetzen. Um diese Funktion AUS
oder EIN zu setzen, drücken Sie 1 x lang und unmittelbar danach 4 x kurz. Der Dimmer stoppt sanft, um die Änderung zu bestätigen.
WARNUNG: Ein elektronischer Dimmer sorgt nie ür eine galvanische Trennung der angeschlossenen Last, auch wenn er ausgeschaltet
ist.
x Drücken. Diese Option ist normalerweise werkseitig deaktiviert, aber der Benutzer kann sie mit einem langen Drücken und 6 x kurzem Drücken
aktivieren. Mit dieser Option können Sie den Dimmer mit aufeinander folgenden kurzen Tastendrücken sofort auf die Max-Ebene schalten und mit
den nächsten kurzen Tastendrücken (wenn keine andere Funktion dazwischen genutzt wird) wieder auf die vorherige Ebene zurückdimmen.
Automatische Umkehr der Dimmrichtung
Wird der Min- oder Max-Pegel nach einem langen Tastendruck erreicht, kehrt die Dimmrichtung nach kurzer Wartezeit und einem erneuten langen
Tastendruck um. Diese Funktion kann durch einen langen Tastendruck, gefolgt von 8 kurzen Impulsen deaktiviert/reaktiviert werden.
Die Einstellungen „Memo-Level“, „Memo ON/OFF“ und „doppelter Tastendruck ON/OFF“ gehen nicht verloren, auch wenn der DimMax 4 0SL vom
30V Netz getrennt wird. Beim ersten Gebrauch oder nach einem Reset beträgt der Memo-Level 50%.
Minimales Startlevel:
Für das minimale Startlevel muss der Wahlschalter ganz nach links
gedreht werden (Werkseinstellung) = 3%. Er kann bis zu 30%
eingestellt werden.
Sobald der Wahlschalter bewegt wird, vergisst das Gerät seinen aktuellen
Dimmwert (wenn er bereits eingeschaltet ist) oder geht auf ON (wenn er
ausgeschaltet ist), um bei den angeschlossenen Lampen den eingestellten Minimalwert
anzuzeigen. Stoppen Sie die Erhöhung, wenn die Lampen die gewünschte Minimal-Helligkeit erreicht haben.
Warnung: alle LED-Lampen haben eine minimale Leucht-Spannung, diese Spannung könnte höher sein als die
Spannung der Minimal-Helligkeit. Nach der Einstellung dieses Minimalwertes mit dem Wahlschalter muss die Lampe mit dem Taster (langer
Druck) auf die niedrigste Intensität gedimmt werden. Schalten Sie die Lampe aus und aktivieren Sie sie mit einem kurzen Druck erneut.
Leuchtet die Lampe nicht auf, erhöhen Sie den Minimalwert durch den Wahlschalter (Minimalwert-Wahlschalter) etwas und wiederholen Sie
den gesamten Vorgang solange, bis die Lampen beim Einschalten leuchten.
Der Dimmax wird in Belgien dadurch verfertigt
Domintell S.A.
http://www.domintell.com PC_DE_02052018_
3%30%
Min start level selector
Table of contents
Languages:
Other Domintell Dimmer manuals
Popular Dimmer manuals by other brands

Varnalux
Varnalux ETH-8008 manual

City Theatrical
City Theatrical SHoW DMX Neo D2 quick start guide

SRS Lighting
SRS Lighting DTL16-DIN instruction manual

Malmbergs
Malmbergs 99 170 32 quick start guide

EnvironmentalLights.com
EnvironmentalLights.com Dim-MiniLine product manual

Viessmann
Viessmann 5590 Operation manual