
5
5Akku etwas herausziehen.
6Gehäuseklappe abheben.
●Gegebenenfalls leere Nebelpa-
trone aus Strömungsprüfer her-
ausziehen.
●Neue Nebelpatrone aus Vor-
ratspackung entnehmen und
Schutzkappe entfernen.
7Nebelpatrone mit der Auslass-
seite nach vorn in den Strö-
mungsprüfer einsetzen und
8in die blaue Buchse einschie-
ben.
6Gehäuseklappe schließen.
5Akku wieder hineinschieben
und
●Knopf der Akku-Verriegelung
schieben – Akku wird verriegelt.
Nebelleithülse montieren/ersetzen
●Nebelleithülse aus Packung
entnehmen und
9bis zum Anschlag in die Halte-
dichtung des Strömungsprü-
fers einschieben.
Bei Verwendung einer neuen
Packung Nebelpatronen ist die am
Gerät befindliche Nebelleithülse
durch die in der Packung enthal-
tene Nebelleithülse zu ersetzen.
10 Nebelleithülse aus der Halte-
dichtung des Strömungsprü-
fers abziehen.
9Neue Nebelleithülse bis zum
Anschlag in die Haltedichtung
des Strömungsprüfers ein-
schieben.
00722658.eps
6
5
7
8
00822658.eps
9
10
Schlaucheinheit arretieren
1Schlaucheinheit bis zum An-
schlag in das Gehäuse ein-
schieben.
Bei längeren Betriebsunterbre-
chungen oder Lagerung die
Schlaucheinheit ca. 5 mm aus
dem Gehäuse herausziehen.
Betrieb
Den Strömungsprüfer nicht ohne Nebelleithülse in Betrieb nehmen.
Nebel erzeugen
2Schiebeschalter in der vorde-
ren Position; Knopf drücken –
es wird Nebel erzeugt, solange
der Knopf gedrückt wird.
3Schiebeschalter in die hintere
Position schieben – es wird Ne-
bel erzeugt, solange sich der
Schiebeschalter in dieser Posi-
tion befindet. Während Nebel
erzeugt wird, leuchtet die LED
grün.
VORSICHT
Während des Betriebs:
– nicht in die Nebelleithülse schauen!
– nicht mit dem Strömungsprüfer auf Lebewesen zielen!
Gefahr durch spritzende, heiße Nebeltröpfchen (ca. 300oC).
– nicht den Nebel gegen Gegenstände leiten, die über 300oC heiß sind.
Es kann zu Verbrennungen oder Beschädigungen an Oberflächen
kommen.
00922658.eps
1
01022658.eps
2
3