DS Produkte TY-5101 User manual

Z 04686_V3_03_2016
Z 04686
DE Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
EN Instruction manual
starting on page 13
FR Mode d’emploi
à partir de la page 23
NL Handleiding
vanaf pagina 33


3 DE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Dieses Gerät dient der Ermittlung des Körpergewichts sowie der Körperanalyse von
Wasser- und Körperfettanteil sowie Muskel- und Knochenmasseanteil.
• Beachten Sie, dass technisch bedingt Messtoleranzen möglich sind, da es sich
um keine geeichte Waage für den professionellen oder medizinischen Gebrauch
handelt. Die ermittelten Ergebnisse sind lediglich Referenzwerte und dienen der
Kontrolle. Außerdem können abweichende Werte bei Leistungssportlern oder
Personen, die medikamentös behandelt werden, auftreten. Von einer Verwendung
der Ergebnisse als Grundlage einer medizinischen Behandlung oder einer Diät wird
ausdrücklich abgeraten! Konsultieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie Fragen zu
Ihrem Gewicht, einer medizinischen Behandlung oder einer Diät haben.
• Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche oder medizinische
Nutzung bestimmt.
Inhalt
Bestimmungsgemäßer Gebrauch___________ 3
Sicherheitshinweise _____________________ 4
Geräteübersicht_________________________ 6
Vor dem ersten Gebrauch_________________ 8
Einstellen der Gewichts- und
Körpergrößeneinheit _____________________ 8
Benutzung _____________________________ 9
Problembehebung und Fehlermeldungen____ 11
Batterien wechseln _____________________ 11
Reinigung und Aufbewahrung _____________ 12
Technische Daten ______________________ 12
Entsorgung ___________________________ 12
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise:
Lesen Sie diese aufmerk-
sam durch und halten Sie
sich an sie, um Personen-
und Sachschäden zu ver-
meiden.
Ergänzende Informationen
Bedienungsanleitung vor
Gebrauch lesen!
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Körperanalysewaage entschieden haben.
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist auch
diese Anleitung mitzugeben.
Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser
Anleitung nicht beachtet werden.
Sollten Sie Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz- /Zubehörteilen haben, kontaktieren
Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de

DE 4
• Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwendung
gilt als bestimmungswidrig.
• Die Körperanalysewaage ist für folgende Personen ungeeignet:
– Personen mit Herzschrittmacher oder einem anderen medizinischen Implantat mit
elektronischen Komponenten. Die Funktion des Implantats könnte beeinträchtigt
oder gefährdet werden.
– Personen mit Fieber-, Ödem- oder Osteoporosesymptomen
– Personen in Dialysebehandlung
– Personen, die Herz-Kreislauf-Medikamente einnehmen
– Schwangere Frauen
• Das Gerät ist für ein maximales Körpergewicht von 180 kg (397 lbs) ausgelegt! Ein
höheres Gewicht kann das Gerät beschädigen!
• Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße
Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für
den normalen Verschleiß.
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahren
■Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fern.
■Kein Spielzeug! Lassen Sie Kinder und Tiere nicht mit dem Gerät unbeaufsichtigt.
■Stellen Sie sich nicht mit nassen Füßen auf die Waage und achten Sie darauf, dass
die Messfläche und der Untergrund trocken ist. Sie könnten ausrutschen!
■Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie deshalb
Batterien und Gerät für Kinder und Tiere unerreichbar auf. Wurde eine Batterie
verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
■Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen
und Schleimhäuten mit der Batteriesäure. Bei Kontakt mit Batteriesäure spülen Sie die
betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf.
Der richtige Umgang mit Batterien
■Prüfen Sie vor dem Einlegen der Batterien, ob die Kontakte im Gerät und an den
Batterien sauber sind, und reinigen Sie sie gegebenenfalls.
■Verwenden Sie nur den in den technischen Daten angegebenen Batterietyp.
■Ersetzen Sie immer alle Batterien. Benutzen Sie keine verschiedenen Batterietypen,
-Marken oder Batterien mit unterschiedlicher Kapazität. Achten Sie beim
Batterietausch auf die Polarität (+ /–).
■Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät heraus, wenn diese verbraucht sind
oder Sie das Gerät länger nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch
Auslaufen entstehen können.
■Nehmen Sie ausgelaufene Batterien sofort aus dem Gerät. Reinigen Sie die
Kontakte, bevor Sie eine neue Batterie einlegen.

5 DE
■Die Batterien dürfen nicht wieder geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht
auseinander genommen, ins Feuer geworfen, in Flüssigkeiten getaucht oder kurz-
geschlossen werden.
Vermeiden von Material-, Sach- und Geräteschäden
■Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen. Benutzen Sie
es nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist.
■Sollte das Gerät defekt sein, versuchen Sie nicht eigenständig Reparaturen durch-
zuführen. Reparaturen dürfen nur durch Fachkräfte erfolgen. Kontaktieren Sie daher
in Schadensfällen den Kundenservice.
■Halten Sie das Gerät von elektromagnetischen Feldern (Handys, Fernbedienungen
etc.) fern. Die Messgenauigkeit könnte beeinträchtigt werden.
■Stellen Sie das Gerät immer auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund.
Weiche Untergründe, wie Langfloor-Teppiche, können das Messergebnis verfälschen.
■Halten Sie das Gerät von Hitzequellen, wie Öfen oder offenem Feuer fern.
■Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwan-
kungen, Feuchtigkeit, Nässe oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
■Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Innenräumen mit gemäßigtem
Raumklima. Wenn das Gerät von einem kalten in einen warmen Raum gebracht
wird, kann Kondenswasser entstehen. Lassen Sie das Gerät erst wieder auf
Zimmertemperatur erwärmen, bevor Sie es verwenden.
■Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
Stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände auf die Waage fallen können, da das
Glas beschädigt werden könnte.
■Springen Sie nie auf das Gerät, um das Gerät nicht zu beschädigen.
■Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Beim Reinigen
darf keine Flüssigkeit in das Gerät eindringen.
■Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine ätzenden oder scheuernden
Reinigungsmittel. Diese können die Oberfläche beschädigen.

DE 6
Geräteübersicht
Oberseite
8
2
1
3
4
6 5
7
1 SET-Taste
2 Bedientaste
3 Display
4 Kontaktfläche für den rechten Fußballen
5 Kontaktfläche für die rechte Ferse
6 Kontaktfläche für die linke Ferse
7 Kontaktfläche für den linken Fußballen
8 Bedientaste
Unterseite
1
2
1 Unit-Taste: Taste zum Einstellen der Gewichtseinheiten:
kg: Kilogramm (metrisches System)
lb: Pfund (angloamerikanisches System)
st: lb:Stone (angelsächsisches System)
2 Batteriefach (inkl. 3 V-Knopfzelle (CR2032))

7 DE
Display
2
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
1
3
1 Displayanzeige
2 Größeneinheit: Die Größe wird in Zentimeter (cm) oder Inch ('') angezeigt.
3 Einheit Prozent: Der Körperfett-, Muskelmassen-, Wasser- und Knochenanteil wird
in Prozent angegeben.
4 Symbol für ein weibliches Nutzerprofil.
Symbol für ein männliches Nutzerprofil.
5 Gewichtseinheit kg: Wird angezeigt, wenn die Gewichtseinheit auf Kilogramm
eingestellt ist.
Age (Alter): Zur Ermittlung der verschiedenen Werte ist die Eingabe des Alters im
Nutzerprofile notwendig.
6 Gewichtseinheit: Alternativ zur Gewichtseinheit kg (Kilogramm) können die Ge-
wichtseinheiten Stone (st) und Pfund (lb) ausgewählt werden.
7 Overfat: Wird angezeigt, wenn der gemessene Körperfettanteil erhöht ist.
8 Healthy: Wird angezeigt, wenn der gemessene Körperfettanteil im normalen
Bereich liegt.
9 Underfat: Wird angezeigt, wenn der gemessene Körperfettanteil zu gering ist.
10 Symbol für Muskelmasse-Anzeige
11 Symbol für Knochenmasse-Anzeige
12 Symbol für Wasseranteil-Anzeige
13 Symbol für Körperfettanteil- Anzeige

DE 8
Vor dem ersten Gebrauch
ACHTUNG!
■Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fern.
1. Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und überprüfen Sie es auf
Transportschäden. Falls es Schäden aufweisen sollte, verwenden Sie das Gerät
nicht(!), sondern kontaktieren Sie den Kundenservice.
2. Auf der Unterseite der Waage befindet sich das Batteriefach. Die Batterien wurden zu
Transportzwecken mit einer Folie gesichert. Entfernen Sie die Folie, um die Waage
zu aktivieren.
Einstellen der Gewichts- und Körpergrößeneinheit
Sie können wählen, ob das Gewicht in Kilogramm (kg), Pfund (lb) oder Stone (st) angezeigt
werden soll. Je nach gewählter Gewichtseinheit, ändert sich auch die Einheit der Körpergröße:
Bei Kilogramm wird die Größe in Zentimetern (cm) angezeigt; bei Pfund und Stone wird die
Größe in Fuß und Inch ('/") angezeigt. Die Waage ist standardmäßig auf kg eingestellt.
Zum Einstellen der Gewichts- und Körpergrößeneinheit gehen Sie wie folgt vor:
Herkömmliches Wiegen
1. Stellen Sie sich mit beiden Füßen auf die Messfläche der Waage. Im Display wird Ihr
Gewicht angezeigt. Standardmäßig ist die Gewichtseinheit kg voreingestellt.
2. Um die Gewichtseinheit von kg auf lb oder st zu ändern, müssen Sie die Unit-Taste
auf der Unterseite der Waage drücken (siehe Kapitel „Geräteübersicht“, Abschnitt
„Unterseite“).
3. Durch Drücken der Taste können Sie zwischen den Einheiten kg, lb und st wechseln.
Die ausgewählte Gewichtseinheit ist nun gespeichert und wird Ihnen beim nächsten
Wiegen automatisch angezeigt. HINWEIS: Wird die Gewichtseinheit verändert, wird
diese Gewichtseinheit auch in allen Nutzerprofilen gespeichert und beim nächsten
Wiegen angezeigt.
Wiegen mit Nutzerprofil
1. Wählen Sie Ihr Nutzerprofil aus, indem Sie die SET-Taste drücken und mit Hilfe der
-Tasten ein Nutzerprofil auswählen (Zum Anlegen eines Nutzerprofils lesen Sie
bitte Kapitel „Benutzung“, Abschnitt „Nutzerprofil einstellen“).
2. Im Display werden dann nacheinander alle im Nutzerprofil gespeicherten Daten
angezeigt. Warten Sie bis das Display ‚0.0‘ (kg, lb oder st) zeigt.
3. Auf der Unterseite der Waage befindet sich die Unit-Taste (siehe Kapitel
„Geräteübersicht“, Abschnitt „Unterseite“).
4. Durch Drücken der Taste können Sie zwischen den Einheiten kg, lb und st wechseln.
Die ausgewählte Gewichtseinheit ist nun gespeichert und wird Ihnen beim
nächsten Wiegen automatisch angezeigt. HINWEIS: Wird in einem Nutzerprofil
die Gewichtseinheit verändert, wird diese Gewichtseinheit auch in allen anderen
Nutzerprofilen gespeichert!

9 DE
Benutzung
Herkömmliches Wiegen
ACHTUNG!
■Die ermittelten Ergebnisse sind lediglich Referenzwerte und dienen der Kontrolle. Von
einer Verwendung der Ergebnisse als Grundlage einer medizinischen Behandlung
oder einer Diät wird ausdrücklich abgeraten! Konsultieren Sie unbedingt Ihren Arzt,
wenn Sie Fragen zu Ihrem Gewicht, einer medizinischen Behandlung oder einer Diät
haben.
■Stellen Sie sich nicht mit nassen Füßen auf die Waage und achten Sie darauf, dass
die Messfläche trocken ist. Sie könnten ausrutschen!
■Die Körperanalysewaage ist für maximal 180 kg (397 lb bzw. 28: 5 st) Körpergewicht
ausgelegt! Ein höheres Gewicht kann die Waage beschädigen!
■Gehen Sie sorgsam mit der Waage um, da es sich dabei um ein empfindliches
Messinstrument handelt. Lassen Sie das Gerät nicht fallen, springen Sie nicht darauf
und halten Sie Wasser und andere Flüssigkeiten davon fern.
• Wiegen Sie sich ohne Kleidung und Barfuß. Für eine bessere Vergleichbarkeit
der Ergebnisse ist es empfehlenswert, sich immer zur gleichen Zeit und
unter gleichen Umständen zu wiegen.
• Stellen Sie sich beim Wiegen auf die Kontaktflächen. Die Waage kann nur
ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie sich korrekt auf die Kontaktflächen
stellen.
• Die Messung von Körperfett- und Wasseranteil sowie Muskel- und
Knochenmasse ist nur mit nackten Füßen möglich. Wischen Sie die
Kontaktflächen bei Bedarf ab, um die Leitfähigkeit zu verbessern. Die Füße
müssen trocken sein!
• Die Waage rundet das Gewicht auf volle 100 g (0,2 lb).
• Die Waage reagiert auf ein Mindestgewicht von 3 kg (6,6 lb bzw. 0: 4 st).
1. Stellen Sie die Waage auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund (vermeiden
Sie Teppiche). Ungerade Böden führen zu ungenauen Messergebnissen.
2. Stellen Sie sich mit beiden Füßen auf die Waage. Das Körpergewicht wird ermittelt.
3. Wenn das Körpergewicht feststeht, beginnt die Zahl im Display zu blinken. Nun
können Sie von der Waage absteigen.
Sie können wählen, ob das Gewicht in Kilogramm (kg), Pfund (lb) oder
Stone (st) angezeigt werden soll. Drücken Sie zum Einstellen der Einheit die
Unit-Taste auf der Rückseite der Waage.
4. Die Waage schaltet sich automatisch nach einigen Augenblicken ab.

DE 10
Nutzerprofil einstellen
Bevor die Waage Ihren Körperfett- und Wasseranteil sowie den Anteil von Knochen-
und Muskelmasse ermitteln kann, müssen folgende Angaben in Ihrem Nutzerprofil
gespeichert werden: Geschlecht, Körpergröße, Alter. Sie haben die Möglichkeit, bis zu
10 Nutzerprofile zu speichern.
Die Eingabe des Nutzerprofils erfolgt über die Tasten vorne am Display der Waage:
Erhöhen eines Wertes
Verringern eines Wertes
SET Starten des Programmiermodus; Bestätigung des ausgewählten Wertes und
Wechsel zum nächsten Parameter
1. Drücken Sie die SET-Taste, um den Programmiermodus einzuschalten. Die
Profilnummer blinkt. Wählen Sie mit den Tasten und Ihr gewünschtes Profil
(01 bis 10). Drücken Sie die SET-Taste, um Ihre Wahl zu bestätigen und zum
nächsten Parameter zu wechseln.
2. Es blinkt das Symbol für ‚männlich‘. Wechseln Sie ggf. mit der Taste oder zum
Symbol für ‚weiblich‘. Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der SET-Taste.
3. Im Display blinkt nun „Age“. Nun können Sie Ihr Alter eingeben. Stellen Sie mit den
Tasten und Ihr Alter (von 10 bis 99 Jahren) ein und bestätigen Sie Ihre Wahl
mit der SET-Taste.
4. Zum Schluss blinkt der Wert für die Körpergröße. Stellen Sie mit den Tasten und
Ihre Körpergröße (von 100 bis 240 cm bzw. von 3' 3.4" bis 7'10.5") ein und bestätigen
Sie Ihre Wahl mit der SET-Taste.
Durch Drücken der SET-Taste nach Eingabe der Größe verlassen Sie den
Programmiermodus. Alle Daten werden Ihnen noch einmal nacheinander im
Display angezeigt. Sobald ‚0.0‘ kg (bzw. lb oder st) im Display erscheint, können
Sie sich wiegen. Mit Hilfe der Unit-Taste können Sie die Gewichtseinheit ändern
(siehe Kapitel „Einstellen der Gewichts- und Körpergrößeneinheit“).
Wenn Sie die Parameter einer weiteren Person eingeben möchten, warten Sie,
bis sich das Gerät automatisch ausgeschaltet hat und drücken Sie erneut die SET-
Taste. Die Profilnummer beginnt zu blinken. Wählen Sie mit der Taste oder
ein neues Profil aus und wiederholen Sie die Schritte 2 – 4.
Ermittelung von Körperfett- und Wasseranteil sowie Knochen- und Mus-
kelmasse
1. Stellen Sie die Waage auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund (vermeiden
Sie Teppiche). Ungerade Böden führen zu ungenauen Messergebnissen.
2. Drücken Sie die SET-Taste, um die Waage einzuschalten. Die Profilnummer des
letzten Benutzers blinkt auf. Wählen Sie mit den Tasten und Ihr Profil aus.
3. Warten Sie bis die Profilnummer nicht mehr angezeigt wird, alle zu dieser Profilnummer
gehörenden Daten nacheinander im Display angezeigt wurden und das Display ‚0.0‘
kg (bzw. lb oder st) zeigt.
Bevor Sie sich auf die Waage stellen, können Sie wählen, ob das Gewicht in
Kilogramm (kg), Pfund (lb) oder Stone (st) angezeigt werden soll. Drücken
Sie zum Einstellen der Einheit die Unit-Taste auf der Unterseite der Waage.

11 DE
4. Stellen Sie sich auf die Waage. Achten Sie darauf, dass Ihre Füße korrekt auf den
Kontaktflächen stehen. Das Körpergewicht wird ermittelt.
5. Wenn das Körpergewicht feststeht, beginnt die Zahl im Display zu blinken. Direkt
danach folgt die Ermittlung der übrigen Werte. Dies wird durch den Countdown
‚oooo‘, im Display angezeigt.
6. Bleiben Sie während des Countdowns ruhig auf der Waage stehen. Sobald der
Countdown beendet ist und der Körperfettanteil im Display erscheint, können Sie von
der Waage absteigen. Nun werden Ihnen in wiederholter Reihenfolge Ihre Werte
für Körperfett, Wasser, Knochen, Muskeln und Gewicht angezeigt. Außerdem wird
angezeigt, ob Sie in die Kategorie UNDERFAT (zu geringer Körperfettanteil), HEALTHY
(normaler Körperfettanteil) oder OVERFAT (erhöhter Körperfettanteil) fallen.
Problembehebung und Fehlermeldungen
Folgende Fehlermeldungen können auf dem Display erscheinen:
Problem Bedeutung
Im Display er-
scheint „Lo“.
Die Batterien der Waage sind zu schwach. Legen Sie neue
Batterien ein (siehe Kapitel „Batterien wechseln“).
Im Display er-
scheint „Err“.
Das maximale Gewicht (180 kg) wurde überschritten. Die Waage
ist überlastet.
Im Display er-
scheint „Err“.
Es können keine Werte für Körperfett- und Wasseranteil ermittelt
werden. Korrigieren Sie den Stand Ihrer Füße. Die Füße müssen
nackt und trocken sein und korrekt auf den Kontaktflächen der
Waage stehen.
Falsche Ge-
wichtsmessung.
Steht die Waage auf einem unebenen Boden (z.B. Teppich). Die
Messwerte können bei unebenen Untergründen verfälscht sein.
Stellen Sie die Waage auf einem ebenen und festen Boden.
Nicht plausi-
ble Werte für
Körperfett-, und
Wasseranteil.
Körperfett beinhaltet relativ wenig Wasser. Deshalb kann bei Per-
sonen mit einem hohen Körperfettanteil der Körperwasseranteil
unter den Richtwerten liegen. Bei Ausdauer- oder Leistungssport-
lern hingegen können die Richtwerte aufgrund der geringeren
Fettanteile und dem hohem Muskelanteil überschritten werden.
Batterien wechseln
Wird auf dem Display ‚Lo‘ angezeigt, sind die Batterien zu schwach und müssen
gewechselt werden. Sie benötigen eine 3 V-Lithium-Batterie (CR2032).
1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Waage.
2. Nehmen Sie die verbrauchte Batterie aus dem Batteriefach.
3. Legen Sie eine neue 3 V-Lithium-Batterie ein. Achten Sie beim Einlegen auf die
korrekte Polarität (+/–).
4. Schließen Sie das Batteriefach wieder. Der Batteriefachdeckel muss hörbar einrasten.

DE 12
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
■Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Beim Reinigen
darf keine Flüssigkeit in das Gerät eindringen.
■Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine ätzenden oder scheuernden
Reinigungsmittel oder Reinigungspads. Diese können die Oberfläche beschädigen.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht feuchten, weichen Tuch und ggf. etwas
mildem Reinigungsmittel.
• Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, entnehmen Sie die Batterien (siehe
Kapitel „Batterien wechseln“) und verstauen Sie das Gerät an einem trockenen, sauberen,
vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten und für Kinder unzugänglichen Ort.
Technische Daten
Artikelnummer: Z 04686
Modellnummer: TY-5101
Spannungsversorgung: 3 V DC (1x 3 V-Knopfzelle,
CR2032)
Anzahl der Benutzerprofile: 10
Wiegebereich: min. 3 kg (bzw. 6,6 lbs oder
0: 4 st); max. 180 kg
(bzw. 397 lbs oder 28: 5 st)
Ablesbarkeit: 100 g (0,2 lb)
Gewichtseinheiten: kg, lb, st
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Entsorgen Sie es an einem Recyclinghof
für elektrische und elektronische Altgeräte.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
Die Batterien sind vor der Entsorgung des Gerätes zu entnehmen und getrennt
vom Gerät zu entsorgen. Im Sinne des Umweltschutzes dürfen Batterien und
Akkus nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen an
entsprechenden Sammelstellen abgegeben werden. Beachten Sie außerdem
die geltenden gesetzlichen Regelungen zur Batterieentsorgung.
Kundenservice/
Importeur:
DS Produkte GmbH
Am Heisterbusch 1
19258 Gallin
Deutschland
Tel.: +49 38851 314650
(0 – 30 Ct./Min. in das dt.
Festnetz. Kosten variieren
je nach Anbieter.)
Alle Rechte vorbehalten.

13 EN
Contents
Intended Use __________________________ 13
Safety Instructions _____________________ 14
Device Overview _______________________ 15
Before Initial Use_______________________ 18
Setting the Weight and Height Unit_________ 18
Use _________________________________ 19
Troubleshooting and Error Messages_______ 21
Replacing the Batteries__________________ 21
Cleaning and Storage ___________________ 21
Technical Data ________________________ 22
Disposal______________________________ 22
Intended Use
• This device is intended to be used for determining body weight and analysing the
proportion of water and body fat as well as the proportion of muscle and bone mass
in the body.
• Please note that for technical reasons measurement tolerances are possible as
these scales are not calibrated scales for professional or medical use. The results
which are calculated are only reference values and act as a guideline. Moreover,
non-plausible values may occur in the case of performance athletes or people who
are being treated with medicines. You are explicitly advised against using the results
as the basis for any form of medical treatment or diet! You must consult your doctor
if you have any questions about your weight, a medical treatment or a diet.
• The device is for personal use only and is not intended for commercial or medical
applications.
Explanation of symbols
Safety notes:
Please carefully read
through and obey the safe-
ty notes in order to avoid
injury to persons and dam-
age to property.
Supplementary information
Read the instruction before
use!
Dear Customer,
We are delighted that you have chosen this body analysis scales.
Before using the device for the first time, please read the instructions through care-
fully and keep them for future reference. If the device is given to someone else, these
instructions should also be handed over with it.
The manufacturer and importer do not accept any liability if the information in these
instructions is not complied with.
If you have any questions about the device and about spare parts/accessories, con-
tact the customer service department via our website:
www.service-shopping.de

EN 14
• Use the device only as described in the instructions. Any other use is deemed to be
improper.
• The set of body analysis scales is not suitable for the following people:
– People with a pacemaker or another medical implant with electronic components.
The correct functioning of the implant could be impaired or endangered.
– People with symptoms of fever, oedema or osteoporosis
– People undergoing dialysis treatment
– People who are taking cardio-vascular medication
– Pregnant women
• The device is designed for a maximum body weight of 180 kg (397 lbs). A higher
weight may damage the device!
• The following are excluded from the warranty: all defects caused by improper
handling, damage or unauthorised attempts at repair. This also applies to normal
wear and tear.
Safety Instructions
Dangers of Injury
■Danger of suffocation! Keep the packaging material away from children and animals.
■The device is not a toy! Do not leave children and animals unsupervised with the
device.
■Do not stand on the scales with wet feet and make sure that the measuring surface
and the surface underneath is dry. You could slip!
■Batteries can be deadly if swallowed. Therefore keep the batteries and the device out
of reach of children and animals. If a battery is swallowed, seek medical assistance
immediately.
■Should a battery have leaked, do not allow your skin, eyes and mucous membranes
to come into contact with the battery acid. If you touch battery acid, rinse the
affected sites with abundant fresh water immediately and contact a doctor as soon
as possible.
The Proper Handling of Batteries
■Before inserting the batteries, check whether the contacts in the device and on the
batteries are clean; clean them if necessary.
■Use only the battery type specified in the technical data.
■Always replace all the batteries at the same time. Do not use batteries of different
types or brands, or batteries with different capacities. When replacing batteries,
note the correct polarity (+/–).
■Take the batteries out of the device when they are discharged or if the device is not
going to be used for a prolonged period. This will prevent any damage that might
occur if a battery leaks.
■Remove dead batteries from the device immediately. Clean the contacts before you
insert a new battery.

15 EN
■The batteries must not be recharged or reactivated by other means, dismantled,
thrown into a fire, immersed in fluids, or short-circuited.
Avoiding Damage to Material, Property and the Device
■Always check the device for damage before each use. Do not use it if it has visible
signs of damage.
■If the device is broken, do not attempt to make repairs yourself. Repairs may only be
carried out by specialists. In the event of any damage, you should therefore contact
our customer service department.
■Keep the device away from electromagnetic fields (mobile phones, remote controls
etc.). The measurement accuracy could be impaired.
■Always place the device on a dry, even and firm surface. Soft surfaces, such as long
pile carpets, may distort the measurement result.
■Keep the device away from sources of heat such as ovens or naked flames.
■Do not expose the device to extreme temperatures, wide temperature variations,
moisture, wet conditions or direct sunlight.
■The device should only be used in closed indoor rooms with a temperate climate.
When the device is brought from a cold room into a warm room, condensation can
form. Allow the device to warm back up to room temperature before you use it.
■Do not drop the device or allow it to be knocked violently. Make sure that no objects
can fall onto the scales as the glass could be damaged.
■Never jump onto the device so that you do not damage the device.
■Never immerse the device in water or other liquids. No liquid must be allowed to
enter the device during cleaning.
■Do not use any caustic or abrasive cleaning agents to clean the device. These can
damage the surface.

EN 16
Device Overview
Top8
2
1
3
4
6 5
7
1 SET button
2 Control button
3 Display
4 Contact area for the right ball of the foot
5 Contact area for the right heel
6 Contact area for the left heel
7 Contact area for the left ball of the foot
8 Control button
Bottom
1
2
1 Unit button: button for setting the units of weight:
kg: kilograms (metric system)
lb: pounds (Anglo-American system)
st: lb:stone (English system)
2 Battery compartment (not shown: 3 V button cell battery (CR2032))

17 EN
Display
2
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
1
3
1 Display indicator
2 Unit of height: The height is displayed in centimetres (cm) or inches ("').
3 Percentage unit: The body fat, muscle mass, water and bone content is displayed
as a percentage.
4 Symbol representing a female user profile.
Symbol representing a male user profile.
5 Unit of weight kg: Is displayed when the unit of weight is set to kilograms.
Age: The age of the user needs to be entered in the user profile to calculate the
different values.
6 Unit of weight: As an alternative to the unit of weight kg (kilograms), the units of
weight stone (st) and pounds (lb) can be selected.
7 Overfat: Is displayed if the measured body fat content is elevated.
8 Healthy: Is displayed if the measured body fat content is within the normal range.
9 Underfat: Is displayed if the measured body fat content is too low.
10 Symbol for muscle mass indicator
11 Symbol for bone mass indicator
12 Symbol for water content indicator
13 Symbol for body fat content indicator

EN 18
Before Initial Use
CAUTION!
■Danger of suffocation! Keep the packaging material away from children and animals.
1. Take the device out of its packaging and check it for transportation damage. If you notice
any damage, do not use the device (!); please contact our customer service department.
2. The battery compartment is located on the bottom of the scales. The batteries were
secured with a film for transportation purposes. Remove the film to activate the
scales.
Setting the Weight and Height Unit
You can choose whether the weight should be displayed in kilograms (kg), pounds (lb) or
stone (st). Depending on which unit of weight you choose, the unit of height also changes:
With kilograms the height is displayed in centimetres (cm); with pounds and stone the
height is displayed in feet and inches ('/"). The default setting for the scales is kg.
To set the weight and height unit, proceed as follows:
Conventional Weighing
1. Stand with both feet on the measuring surface of the scales. Your weight will be
shown on the display. The kg unit of weight is preset as standard.
2. To change the unit of weight from kg to lb or st, you must press the Unit button on the
bottom of the scales (see the “Device Overview” chapter, “Bottom” section).
3. By pressing the button, you can switch between the units kg, lb and st. The selected
unit of weight is now saved and will be displayed to you automatically the next time
you weigh yourself. NOTE: If the unit of weight is changed, this unit of weight will also
be saved in all user profiles and displayed when a person is next weighed.
Weighing with User Profile
1. Select your user profile by pressing the SET button and selecting a user profile with
the aid of the buttons (to create a user profile, please read the “Use” chapter,
“Setting a User Profile” section).
2. All of the data saved in the user profile will then be shown in succession on the
display. Wait until the display shows '0.0' (kg, lb or st).
3. On the bottom of the scales you will find the Unit button (see the “Device Overview”
chapter, “Bottom” section).
4. By pressing the button, you can switch between the units kg, lb and st. The selected
unit of weight is now saved and will be displayed to you automatically the next time
you weigh yourself. NOTE: If the unit of weight is changed in one user profile, this
unit of weight will also be saved in all other user profiles!

19 EN
Use
Conventional Weighing
CAUTION!
■The results which are calculated are only reference values and act as a guideline.
You are explicitly advised against using the results as the basis for any form of
medical treatment or diet! You must consult your doctor if you have any questions
about your weight, a medical treatment or a diet.
■Do not stand on the scales with wet feet and make sure that the measuring surface
is dry. You could slip!
■The body analysis scales are designed for a maximum body weight of 180 kg (397 lb
or 28:5 st)! A higher weight may damage the scales!
■Handle the scales carefully as they are a delicate measuring instrument. Do not drop
the device, do not jump on it and keep water and other liquids away from it.
• Weigh yourself without any clothing and barefoot. To make it easier to
compare results, it is advisable to always weigh yourself at the same time
and under the same circumstances.
• Stand on the contact areas during weighing. The scales can only work
properly if you place yourself correctly on the contact areas.
• Measurement of the body fat and water content as well as muscle and
bone mass is only possible with bare feet. Give the contact areas a wipe if
necessary in order to improve the conductivity. The feet must be dry!
• The scales round up the weight to the nearest 100 g (0.2 lb).
• The scales react to a minimum weight of 3 kg (6.6 lb or 0: 4 st).
1. Place the scales on a dry, even, and firm base (avoid carpets). Uneven floors will
result in inaccurate measurement results.
2. Stand with both feet on the scales. The body weight will be calculated.
3. Once the body weight has been established, the number on the display begins to
flash. You can now get off the scales.
You can choose whether the weight should be displayed in kilograms (kg),
pounds (lb) or stone (st). Press the Unit button on the back of the scales to
set the unit.
4. The scales switch off automatically after a few moments.
Setting a User Profile
Before the scales can calculate your body fat and water content and the content of bone
and muscle mass, the following details need to be saved in your user profile: Gender,
height, age. You have the option of saving up to 10 user profiles.
The user profile is entered using the buttons on the front on the scales display:
Increase a value
Reduce a value
SET Start of programming mode; confirmation of the selected value and switch
to the next parameter

EN 20
1. Press the SET button to switch on the programming mode. The profile number
flashes. Use the and buttons to select your desired profile (01 to 10). Press
the SET button to confirm your choice and to move on to the next parameter.
2. The symbol for 'male' will flash. If necessary, use the or button to switch to the
symbol for 'female'. Confirm your choice by pressing the SET button.
3. “Age” will now flash on the display. You can now enter your age. Use the and
buttons to set your age (from 10 to 99 years) and confirm your choice by pressing
the SET button.
4. Finally, the value for your height will flash. Use the and buttons to set your
height (from 100 to 240 cm or from 3' 3.4" to 7'10.5") and confirm your choice by
pressing the SET button.
You can exit the programming mode by pressing the SET button after entering
your height. All of the data will be shown to you once again in succession on the
display. As soon as '0.0' kg (or lb or st) appears on the display, you can weigh
yourself. You can use the Unit button to change the unit of weight (see the “Setting
the Weight and Height Unit” chapter).
If you wish to enter the parameters for another person, wait until the device has
automatically switched itself off and then press the SET button again. The profile
number starts to flash. Use the or button to select a new profile and repeat
steps 2 – 4.
Determining Body Fat and Water Content and Bone and Muscle Mass
1. Place the scales on a dry, even, and firm base (avoid carpets). Uneven floors will
result in inaccurate measurement results.
2. Press the SET button to switch on the scales. The profile number of the last user will
flash up. Use the and buttons to select your profile.
3. Wait until the profile number is no longer displayed, all of the data associated with
this profile number have been shown in succession on the display and the display
shows '0.0' kg (or lb or st).
Before you stand on the scales, you can choose whether the weight should
be displayed in kilograms (kg), pounds (lb) or stone (st). To set the unit,
press the Unit button on the bottom of the scales.
4. Stand on the scales. Make sure that your feet are placed correctly on the contact
areas. The body weight will be calculated.
5. Once the body weight has been established, the number on the display begins to
flash. The other values are calculated immediately after this. This is indicated by the
countdown 'oooo' on the display.
6. During the countdown, you should remain still on the scales. As soon as the
countdown is finished and the body fat content appears on the display, you can
step off the scales. You will now be shown your values for body fat, water, bones,
muscles and weight in repeated sequence. You are also shown whether you fall into
the category UNDERFAT (body fat content too low), HEALTHY (normal body fat
content) or OVERFAT (elevated body fat content).
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other DS Produkte Scale manuals