Duramaxx Inspex 4000 User manual

10022715
Inspektionskamera

2
Sehr geehrter Kunde,
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und
Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen
Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Sicherheitshinweise
• Setzen Sie dieses Gerät nicht dem Regen aus.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, wie Vasen, auf dieses Gerät.
• Ausschließlich das empfohlene Zubehör verwenden.
• Reparieren Sie dieses Gerät nicht selbst.
• Wenden Sie sich zur Wartung an qualiziertes Kundendienstpersonal.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
Netzkabel/Netzteil
• Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der auf dem Gerät angegebenen
Spannung entsprechen.
• Stecken Sie den Netzstecker vollständig in die Steckdose ein.
• Ziehen Sie nicht am Kabel, knicken Sie es nicht und stellen Sie keine schweren Gegen-
stände darauf.
• Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.
• Fassen Sie den Stecker beim Herausziehen an seinem Korpus an.
• Verwenden Sie keinen beschädigten Netzstecker oder eine beschädigte Steckdose.
• Installieren Sie dieses Gerät so, dass das Netzkabel sofort aus der Steckdose gezogen
werden kann, wenn Störungen auftreten.
Kleine Objekte/Verpackungsteile
Bewahren Sie die kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicherkar-
ten) und Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen
verschluckt werden kann. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Erstickungsgefahr!
Aufstellung
• Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene, wasserfeste und hitzebeständige Oberäche.
• Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, um im Notfall das Gerät schnell vom Strom-
kreis trennen zu können.
• Installieren oder positionieren Sie dieses Gerät nicht in einem Bücherregal, Einbau-
schrank oder einem sonstigen engen Raum. Stellen Sie eine gute Belüftung sicher.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf Verstärker oder andere Geräte, die heiß werden können.
Diese Hitze könnte das Gerät beschädigen. Setzen Sie dieses Gerät keinem direkten Son-
nenlicht, hohen Temperaturen, starker Feuchtigkeit und übermäßigen Erschütterungen aus.

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Dieses Gerät dient der Inspektion von Rohren mit einem Durchmesser von 25–120mm.
Es ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur zu diesem Zweck ver-
wendet werden. Es darf nur in der Art und Weise benutzt werden, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit ein-
geschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfah-
rung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung
Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck
beim Abwischen können die Oberächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile soll-
ten nicht über einen längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein.
Lieferumfang
1Kamera mit eingebauten
512 Hz Transmitter
5 Li-Ion-Akku-Gehäuse 9 EVA Ball-Schutz
2 7“-Monitor 6 Schutzkoer 10 1,5 m Video-Kabel
3Kamera Kabel und
Kabelrolle
7 DC 12V Netzkabel 11 Fernbedienung für
Aufnahme-Funktion
4Auade-Adapter 8 Blende 12 CD-ROM
3

Geräteübersicht
1 AV-Auswahl-Knopf 10 Stromversorgung/Auade-Umschalter
2 Menü 11 DC 12 V Ausgangs-Kabel
3 Runter-Taste 12 DC 12V Eingang
4 Hoch-Taste 13 Video-Ausgang
5 Menü-Hoch/Runter 14 Kamera-Anschluss
6 LED AN/AUS 15 SD-Karten-Slot
7 AN-/AUS-Taste 16 Mikrofon
8 TFT-Bildschirm 17 USB-Port
9 Lade-Anschluss 18 Sonnenschutz
Kamera-Kopf
1. Weiße LEDs
2. Linse
3. Feder
4. Gold-Verbindung
Kabel-Rolle
1. Anschluss (Monitor)
2. Gri
3. Kamera-Verbindung
4. Kabelrolle
4

Fernbedienung
1. Enter: Zum Ansehen und Abspielen der Videos
2. Hoch: Navigation nach oben / zum vorherigen Menü-Punkt
3. REC: Aufnahme starten
4. Setup: System-Einstellungen und Aufnahme-Funktionen
5. Power: System einschalten
6. Runter: Navigation nach unten / zum nächsten Menü-Punkt
7. Exit: Stoppen oder aktuellen Menüpunkt verlassen
8. Links: Navigation nach links
9. Rechts: Navigation nach rechts
Inbetriebnahme und Bedienung
1. WICHTIG: Wenn Sie die Kamera mit dem Monitor verbinden, muss das Gerät abge-
schaltet sein, da es ansonsten beschädigt werden könnte.
2. Schrauben Sie die Kamera auf den Kabel-Anschluss (Abbildung A) und verbinden Sie
die Kabel-Rolle mit dem Monitor (Abbildung B)
3. Stecken Sie die Sicherung in den Anschluss seitlich des Akkufachs.
4. Verbinden Sie mit dem Netzkabel eine Steckdose mit dem Netzanschluss des Geräts.
(Falls Sie den Akkubetrieb verwenden möchten, verbinden Sie das DC 12 V Ausgangs-
Kabel des Akkus mit dem DC 12V Eingang und drücken die Akku-Taste. (Sie können
auch den Akku auch während des Betriebs laden. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Ste-
cken Sie den Auade-Adapter in Steckdose und Ladeanschluss. Verbinden Sie das DC
12 V Ausgangs-Kabel des Akkus mit dem DC 12V Eingang und drücken die Akku-Taste)
ACHTUNG: Achten Sie auf den richtigen Gebrauch von Auade-Adapter und dem Netz-
kabel, da das Gerät ansonsten nicht richtig funktioniert oder der Akku dadurch beschä-
digt werden könnte.
5. Drücken Sie die Power-Taste an der Front des Monitors.
6. Führen Sie nun die Kamera in das Rohr und rollen Sie das Kabel aus, bis Sie die ge-
wünschte Tiefe erreicht haben.
7. Drücken Sie die LED-Taste und stellen Sie im Menü die Helligkeit ein.
8. Starten Sie wenn gewünscht die Aufnahme.
5

9. Mit einem Video-Kabel können Sie das Bild auch auf einem größeren Bildschirm dar-
stellen.
10. Entfernen Sie nach Abschluss der Arbeit die Kamera aus dem Rohr. Schrauben Sie die
Kamera ab und reinigen Sie sie mit einem sauberen, weichen, trockenen Tuch und
bringen Sie sie auf ihre vorherige Position.
Systemmenü-Einstellungen
Clock:Setting Uhr und Datum einstellen
Time-Format (Zeit-Format) Zwischen 12h- und 24h-Anzeige wählen
Year (Jahr) Jahr einstellen
Month (Monat) Monat einstellen
Day (Tag) Tag einstellen
Hour (Stunde) Stunde einstellen
Minute (Minute) Minute einstellen
Second (Sekunde) Sekunde einstellen
Language Setting (Sprache einstellen) Zwischen Englisch und Chinesisch wählen
6

System Software-Version anzeigen, Produkt-Version-Anzeigen, freien und
verwendeten Speicher anzeigen (wenn USB- oder SD-Speicher
verbunden sind.
Record-Setup Wählen Sie zwischen USB und SD als Zielspeicher
Play-Mode Abspielmodus wählen
Master-Reset Master-Reset: OK drücken um das Gerät zurückzusetzen
Firmware-Update Firmware-Update: wählen Sie den Speicherort, an dem die neue
Firmware gespeichert ist
Browse-File Browse-File: Zeigt alle Dateien auf dem aktuellen SD- oder USB-
Speichermedium
Remove USB/micro SD-Device USB- oder SD-Speichermedium auswerfen (nur wenn ein SD-/
USB-Speicher verbunden ist). Führen Sie diesen Menüpunkt aus,
bevor Sie ein SD-/USB-Speichermedium entfernen.
Aufnahme-Modus
1. Stellen Sie die Video-Taste am Bild-
schirm auf Video.
2. Entfernen Sie die Isolierfolie von der
Fernbedienung.
3. Drücken Sie Taste 5 auf der Fernbedie-
nung um in das Aufnahme-System zu
gelangen.
4. Stecken Sie USB- oder SD-Speicher in
den entsprechenden Anschluss. Die be-
stehende Verbindung wird Ihnen auf
dem Display und per LED-Indikator an-
gezeigt. Hinweis: Wenn Sie das Spei-
chermedium einstecken, bevor das Ge-
rät eingeschaltet ist, kann es sein, dass
es vom Gerät nicht erkannt wird. Entfer-
nen Sie in diesem Fall das Medium und
versuchen Sie es erneut.
5. Drücken Sie die Taste 3 auf der Fernbe-
dienung um die Aufnahme zu starten.
Die Aufnahme-LED schaltet sich ein.
Drücken Sie während der Aufnahme die
Taste 3 erneut um ein Foto des aktuel-
len Bilds zu machen. Das Foto wird auf
dem Speichermedium gesichert. (Die
Schnappschuss-Funktion ist nur bei neu-
en Modellen verfügbar.)
7

6. Drücken Sie Taste 7 auf der Fernbedienung, um die Aufnahme zu stoppen.
7. Drücken Sie Taste 1 auf der Fernbedienung, um die Aufnahme abzuspielen.
8. Drücken Sie Taste 4 auf der Fernbedienung, um Ihre Aufnahmen zu verwalten. Alter-
nativ können Sie auch „Play Video“ am Bildschirm drücken. Hinweis: Das Aufnahme-
System benötigt manchmal 10 -20 Sekunden zur Kalibrierung. Lassen Sie es also
mindesten 20 Sekunden laufen, wenn sie etwas aufnehmen möchten. Die maximale
Größe des Speichermediums beträgt 8 GB.
Aufnahme-Dauer
Während der Aufnahme zeigt der Bildschirm die Aufnahme-Dauer und die maximale Auf-
nahme-Dauer an (bis zu 3 Stunden). Drücken Sie „Setup“, um die maximale Aufnahme
einzustellen (1 – 180 Minuten). Standard-Einstellung ist 60 Minuten. Wenn die Aufnahme
60 Minuten übersteigt, wird das System eine neue Aufnahme-Datei erstellen.
LED-Indikatoren
1. REM: Fernbedienungsempfänger
2. Power: Zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist
3. Recording: Blinkt während der Aufnahme
4. USB: Zeigt an, dass ein USB-Speicher verbun-
den ist
5. Error: Fehler beim System oder USB-Speicher
6. IR: Blinkt wenn die Fernbedienung verwendet wird
Geplante Aufnahme
Sie können außerdem eine Aufnahme im Voraus planen. Schalten Sie dazu einfach die geplante
Aufnahme im Setup-Menü ein. Das Gerät wird sie nach der gewünschten Zeit des Aufnahme-
starts fragen. Diese Einstellung ist nur einmalig gültig. Für eine folgende Aufnahme muss sie
erneut vorgenommen werden.
Video-Format: Die Auösung beträgt 640*480. Videos benötigen ca. 500MB pro Stunde.
Audio-Aufnahme: Ein Mikrofon auf dem Bedienfeld erlaubt es Ihnen, Ihre Stimme mitaufzu-
zeichnen während gerade ein Video aufgenommen wird.
Kompatible Video-Formate
• Divx3.11 / Divx4 / Divx5 / MPEG1 / MPEG2
• MPEG4 (MPEG4 Video-Datei-Format: .AVI, m4v, .MPG, MPEG)
Hinweis: Der Video-Player des Geräts unterstützt u.U. einige heruntergeladene Videos
nicht.
8

Codec-Installation
Falls Sie die Dateien auf Ihrem Computer nicht wiedergeben können, installieren Sie die
Codec-Software von der beliegenden CD-ROM. Alternativ erhalten Sie die Software kosten-
los unter dieser Webadresse: kmplayer.en.softonic.com/download. Legen Sie die CD-ROM
ein, klicken Sie auf folgendes Symbol und folgen Sie den Installationsschritten wie auf den
folgenden Bildern dargestellt.
Schritt 1 Schritt 2
Schritt 3
9

Schritt 4
Schritt 5
10

Schritt 6
Schritt 7
11

Schritt 8
Schritt 9
12

Akku auaden
1. Stecken Sie den Auade-
Adapter in eine Steckdose
und den Ladeanschluss.
2. Drücken Sie die Akkutaste
während das Gerät aus-
geschaltet ist. Der Akku
kann auch aufgeladen
werden, während das Ge-
rät eingeschaltet und in
Benutzung ist. Ein kom-
plett entleerter Akku kann
allerdings nur aufgeladen
werden, wenn das Gerät
abgeschaltet ist.
3. Die Lade-LED leuchtet rot
während des Ladens und
leuchtet grün, wenn der
Akku aufgeladen ist. Die
Ladedauert beträgt für ge-
wöhnlich 5-6 Stunden.
WICHTIGER HINWEIS: Überladen Sie den Akku nicht. Überladung kann die Batterie be-
schädigen und zum Austreten von Batterie-Flüssigkeit führen.
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Problem Mögliche Ursache und Lösung
Leerer Bildschirm Wechseln Sie die Sicherung.
Laden Sie den Akku auf.
Überprüfen Sie den Netzanschluss. Verbinden Sie gegebenenfalls
neu.
Kein Signal Stellen Sie die Verbindung der Anleitung entsprechend neu her.
Überprüfen Sie die Kamera und schrauben Sie sie fest.
Reinigen Sie die Anschlüsse an Kamera und Hauptgerät.
Die Kamera hat nur
schwaches oder
kein Licht
Drücken Sie die Menü-Taste und stellen Sie die LED-Helligkeit ein
13

Problem Mögliche Ursache und Lösung
Keine Aufnahme 1. Drücken Sie die Video Taste und wechseln Sie zu „Video 2“
2. Drücken Sie die Power-Taste. Die Monitor Leuchte sollte grün
au euchten
3. Verwenden Sie einen anderen USB-/SD-Speicher und
versuchen Sie es erneut.
Fehlerhafte
Aufnahme
Schalten Sie das Gerät aus, starten Sie es neu und versuchen Sie
es erneut
Flackerndes Bild Schwacher Akku. Laden Sie ihn auf.
Fehlerhafter Einsatz von Ladekabel und Netzkabel. Tauschen Sie
die Kabel
Akku-Au adung
funktioniert nicht
Achten Sie darauf, dass Sie das richtige Kabel verwenden.
Hinweise zur Entsorgung
Be ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rä-
dern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG.
Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt wer-
den. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrenn-
ten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten
Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte
nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der
Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor
möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft,
den Verbrauch von Rohsto en zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und
nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über
die örtlichen Bestimmungen zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regelkonfor-
me Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor nega-
tiven Konsequenzen.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
14

15
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take
care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned
items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty
and any liability.
Safety Instructions
• Do not place the device in the rain.
• Do not place any objects lled with liquids, such as vases, on the device.
• Use only the recommended accessories.
• Do not repair the device yourself.
• Consult servicing from qualied service personnel.
• Do not drop metal objects into the device.
Power cord / power supply
• Connect the device only to sockets that correspond to the voltage specied on the de-
vice.
• Insert the plug all the way into the socket.
• Do not pull, bend, or place heavy objects on the cable.
• Do not handle the plug with wet hands.
• Grasp the body of the plug when pulling out of the socket.
• Do not use with a damaged power cord or loose outlet.
• Install this unit so that the power cord can be unplugged immediately if a problem oc-
curs.
Small Objects / Packaging Parts
Keep small objects (for example, screws and other assembly materials or memory cards)
and packaging parts out of reach of children so that will not be swallowed. Do not let child-
ren to play with packaging lm: risk of suocation.
Installation
• Position the device on a dry, at, waterproof and heat-resistant surface.
• The socket must be readily accessible so that you may disconnect the unit quickly from
the circuit in an emergency.
• Do not install or position this unit in a bookcase, built-in cupboard or other narrow
space. Ensure good ventilation of the device.
• Do not place the device on ampliers or other equipment which may become hot. The
heat can damage the unit. Do not expose the device to direct sunlight, high tempera-
tures, excessive moisture or unnecessary shocks.

Intended Use
• This unit is used to inspect pipes with a diameter of 25-120mm. It is intended solely for
this purpose and must be used for this purpose only. It may only be used in the manner
as described in this manual.
• This device is not intended to be used by people with reduced physical, sensory or men-
tal abilities or lack of experience and / or knowledge (including children), unless they
are supervised by a person responsible for their safety or if they receive instruction on
how the device is to be used. Children should be supervised to ensure that they do not
play with the device.
Cleaning
Do not use volatile liquids such as insecticide spray. If too much strong pressure is used
when wiping the device clean, surfaces may be damaged. Rubber or plastic should not be
in contact with the device over a long period of time.
Delivery
1 camera with built-in 512
Hz transmitter
5 Li-ion battery case 9 EVA ball protection
2 7" monitor 6 Protective case 10 1.5 m video cable
3 Camera cable and cable
reel
7 DC 12V power cord 11 Remote control for
recording function
4 Charging adapter 8 Visor 12 CD-ROM
16

Product Description
1 AV selection button 10 Power supply / charging switch
2 Menu 11 DC 12V output cable
3 Down button 12 DC 12V input
4 Up button 13 Video output
5 Menu up / down 14 Camera connection
6 LED ON / OFF 15 SD card slot
7 ON / OFF button 16 Microphone
8 TFT screen 17 USB port
9 Charging port 18 Sun protection
Camera head
1 White LEDs
2 Lens
3 Spring
4 Gold connection
Cable reel
1 Connection (monitor)
2 Handle
3 Camera connector
4 Cable reel
17

Remote control
1 Enter: to view or play the video
2 Up: navigate up / to the previous menu item
3 REC: start recording
4 Setup: system settings and recording capabilities
5 Power: switch system on
6 Down: navigate down / to the next menu item
7 Exit: exit or stop the current menu item
8 Left: navigation to the left
9 Right: navigate to the right
Getting Started
1. IMPORTANT: When you connect the camera to the monitor, the unit must be switched
o. Otherwise it could be damaged.
2. Screw the camera to the cable connector (Figure A) and connect the cable reel to the
monitor (Figure B).
3. Insert the fuse into the connector on the side of the battery compartment.
4. With the power cord, connect the power connector of the device with a mains outlet.
(If you want to use battery power, connect the DC 12V output cable of the battery
with the DC 12V input and press the battery button (you can also charge the battery
during operation). Proceed as follows: plug the charging adapter into the socket and
charging port. Connect the DC 12 V output cable of the battery with the DC 12V input
and press the battery button).
Attention: Pay attention to the proper use of the charging adapter and the power cord.
Otherwise the device may fail to operate properly or the battery could be damaged.
5. Press the power button on the front of the monitor.
6. Insert the camera into the pipe and roll up the cable until you have reached the desi-
red depth.
7. Press the LED button and adjust the menu brightness.
8. Start the recording when desired.
18

9. Using a video cable, you can the display the image on a larger screen.
10. After completion of the work, remove the camera from the tube. Unscrew the camera
and clean it with a clean, soft, dry cloth and return it to its previous position
System Menu Settings
Clock: Setting Set time and date
Time Format Choose between 12h and 24h display
Year Set year
Month Set month
Day Set day
Hour Set hour
Minute Set minute
Second Set second
Language Setting Choose between English and Chinese
19

System Display software version, display product version, free and used
memory are connected
Record Setup Choose between USB and SD as destination memory
Play Mode Choose play mode
Master Reset Press OK to reset the unit
Firmware Update Choose the location where the new rmware will be saved
Browse File Displays all les on the current SD or USB
storage medium USB- oder SD-Speichermedium auswerfen (nur wenn ein SD-/
USB-Speicher verbunden ist). Führen Sie diesen Menüpunkt aus,
bevor Sie ein SD-/USB-Speichermedium entfernen.
Remove USB / micro SD Device Eject USB or SD device (only when an SD / USB memory is con-
nected). Use this menu item before removing a SD / USB storage
device.
Recording Mode
1. Set the Video button on the screen to
video.
2. Remove the insulation sheet from the
remote control.
3. Press button 5 on the remote control to
access the recording system.
4. Insert a USB or SD memory device into
the appropriate port. The existing con-
nection is displayed via the display and
LED indicator. Note: If you plug in the
device before the device is turned on, it
may not be recognised by the device. In
this case, remove the media device and
try again.
5. Press button 3 on the remote control
to start recording. The recording LED
turns on. Press button 3 again during
recording to take a photo of the current
image. The photo is saved on the sto-
rage medium. (The snapshot function is
available only on new models.)
20
This manual suits for next models
7
Table of contents
Languages: