Duratec POS S15 Setup guide

Duratec POS S15
D
Sicherheits- und Installationshinweise
Notes on safety and installation
Consignes de sécurité et d’installation
Avisos de seguridad y de instalación
Veiligheids- en installatieaanwijzingen


3
D
© 2014 by Duratec
Duratec - eine Marke der Vectron Systems AG
Duratec - a brand of Vectron Systems AG
Duratec - une marque de Vectron Systems
Duratec - una marca de Vectron Systems AG
Duratec, een merk van Vectron Systems AG
Willy-Brandt-Weg 41
48155 Muenster / Germany
www.duratec-systems.de
Ihr Duratec-Fachhändler
Your Duratec dealer
Votre revendeur Duratec
Su distribuidor técnico de Duratec
De Duratec-vakspecialist
Stempel
Stamp
Cachet
Sello
Stand / Date / A jour le / Actualizado al/ Bijgewerkt op: 10.12.2014
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten
Subject to error and technical modification
Sous réserve d‘erreur et de modification technique
Reservado el derecho de error y modificación técnica
Vergissingen en technische wijzigingen voorbehouden


5
D
Inhalt
1. Begriffs- und Zeichenerklärung........................................11
1.1. Sicherheitsbezogene Informationen ........................................... 11
1.1.1. Warnhinweise.................................................................................. 11
1.1.2. Warnzeichen.................................................................................... 11
1.1.3. Signalwörter ...................................................................................12
1.2. Hinweise ..........................................................................................12
2. Sicherheitshinweise...........................................................13
3. Inbetriebnahme..................................................................15
3.1. Duratec POS S15 aufstellen..........................................................15
3.1.1. Aufstellungsort für die Duratec POS S15 wählen...................... 15
3.1.2. Duratec POS S15 an die Stromversorgung anschließen ........... 16
3.1.3. Geräte an die Duratec POS S15 anschließen..............................18
3.2. Bildschirm ausrichten.................................................................... 19
4. Betrieb ................................................................................20
4.1. Duratec POS S15 ein- und ausschalten.......................................20
4.1.1. Duratec POS S15 einschalten.......................................................20
4.1.2. Duratec POS S15 ausschalten ...................................................... 21
iDas vollständige Benutzerhandbuch der
Duratec POS S15 können Sie auf der
Internetseite www.duratec-systems.de
herunterladen.

6
D
DURATEC POS S15
1. Terms, signs and symbols .................................................23
1.1. Safety-related information ...........................................................23
1.1.1. Warnings..........................................................................................23
1.1.2. Safety symbols ...............................................................................23
1.1.3. Signal words.................................................................................... 24
1.2. References to information ............................................................ 24
2. Notes on safety..................................................................25
3. Starting...............................................................................27
3.1. Setting up the Duratec POS S15 ..................................................27
3.1.1. Selecting the setup site for the Duratec POS S15.....................27
3.1.2. Connecting Duratec POS S15 to the power supply.................... 28
3.1.3. Connecting devices to the Duratec POS S15..............................30
3.2. Adjusting the display ..................................................................... 31
4. Operation............................................................................32
4.1. Switching the Duratec POS S15 on and off ................................32
4.1.1. Switching on the Duratec POS S15..............................................32
4.1.2. Switching off the Duratec POS S15 .............................................33
Contents
iThe complete user manual for
Duratec POS S15 is available for down-
load at
www.duratec-systems.de.

7
D
1. Explication des termes et des symboles..........................35
1.1. Informations relatives à la sécurité.............................................35
1.1.1. Avertissements...............................................................................35
1.1.2. Symboles .........................................................................................35
1.1.3. Mots-clés .........................................................................................36
1.2. Indications concernant les informations ....................................36
2. Consignes de sécurité .......................................................37
3. Mise en service ..................................................................39
3.1. Mise en place de Duratec POS S15 ..............................................39
3.1.1. Choix de l‘emplacement pour votre Duratec POS S15.............. 39
3.1.2. Raccordement de la Duratec POS S15
à l‘alimentation électrique............................................................40
3.1.3. Raccordement d’appareils à la Duratec POS S15 ......................42
3.2. Ajuster l‘écran ................................................................................43
4. Fonctionnement .................................................................44
4.1. Mise sous/hors tension de la Duratec POS S15 .........................44
4.1.1. Mise sous tension de la Duratec POS S15...................................44
4.1.2. Mise hors tension de la Duratec POS S15...................................45
Sommaire
iLe manuel utilisateur complet pour
Duratec POS S15 peut être téléchargé
de notre site Internet
www.duratec-systems.de.

8
D
DURATEC POS S15
1. Explicación de términos y de signos ................................47
1.1. Información relativa a la seguridad............................................. 47
1.1.1. Advertencias ................................................................................... 47
1.1.2. Señales ............................................................................................47
1.1.3. Palabras clave.................................................................................48
1.2. Referencias a información ............................................................48
2. Normas de seguridad.........................................................49
3. Puesta en servicio .............................................................51
3.1. Colocar el Duratec POS S15 ......................................................... 51
3.1.1. Elegir el lugar de instalación para el Duratec POS S15............ 51
3.1.2. Conectar el Duratec POS S15 al suministro eléctrico...............52
3.1.3. Conectar los dispositivos al Duratec POS S15...........................54
3.2. Orientar la pantalla........................................................................55
4. Funcionamiento..................................................................56
4.1. Encender y apagar el Duratec POS S15 ......................................56
4.1.1. Encender el Duratec POS S15 ......................................................56
4.1.2. Apagar el Duratec POS S15 ..........................................................57
Índice
iPuede descargar el manual de usuario
completo del Duratec POS S15 de nue-
stra página web
www.duratec-systems.de.

9
D
iHet volledige gebruikershandboek van
de Duratec POS S15 kunt u downloaden
van de website
www.duratec-systems.de.
1. Verklaring van begrippen en symbolen............................59
1.1. Informatie over de veiligheid........................................................59
1.1.1. Waarschuwingsaanwijzingen ........................................................59
1.1.2. Waarschuwingssymbool ................................................................59
1.1.3. Trefwoorden....................................................................................60
1.1.4. Aanwijzingen...................................................................................60
2. Veiligheidsaanwijzingen ....................................................61
3. Ingebruikname ...................................................................63
3.1. Duratec POS S15 plaatsen ............................................................63
3.1.1. Opstelplaats voor de Duratec POS S15 kiezen...........................63
3.1.2. Sluit de Duratec POS S15 aan op de voeding.............................64
3.1.3. Toestellen op de Duratec POS S15 aansluiten ...........................66
3.2. Beeldscherm uitlijnen.................................................................... 67
4. Bedrijf .................................................................................68
4.1. Duratec POS S15 in- en uitschakelen ..........................................68
4.1.1. Duratec POS S15 inschakelen ......................................................68
4.1.2. Duratec POS S15 uitschakelen..................................................... 69
Inhoud


11
D
DE
1. Begriffs- und Zeichenerklärung
1.1. Sicherheitsbezogene Informationen
Diese Anleitung enthält einleitende Sicherheitshinweise
und Warnhinweise für Ihr Kassensystem Duratec POS S15.
1.1.1. Warnhinweise
ASIGNALWORT
aArt und Quelle der Gefahr. Folgen bei
Nichtbeachtung
XGefahrenabwehr
1.1.2. Warnzeichen
Warnzeichen Bedeutung
AAWarnzeichen für Hinweise die vor
Personenschäden warnen.
aAllgemeines Warnzeichen.
qSpezielles Warnzeichen für
Gefährdungen durch Quetschungen.

12
D
DURATEC POS S15
1.1.3. Signalwörter
AGEFAHR
Das Signalwort „GEFAHR“ bezeichnet eine Gefährdung mit
hohem Risiko, die Tod oder schwere Körperverletzungen
zur Folge hat, wenn sie nicht vermieden wird.
AWARNUNG
Das Signalwort „WARNUNG“ bezeichnet eine Gefährdung
mit mittlerem Risiko, die Tod oder schwere Körperverlet-
zungen zur Folge haben könnte, wenn sie nicht vermieden
wird.
AVORSICHT
Das Signalwort „VORSICHT“ bezeichnet eine Gefährdung
mit niedrigem Risiko, die geringfügige oder mäßige Kör-
perverletzungen zur Folge haben könnte, wenn sie nicht
vermieden wird.
ACHTUNG
Das Signalwort „ACHTUNG“ bezeichnet eine Gefährdung,
die einen Sachschaden zur Folge haben könnte, wenn sie
nicht vermieden wird.
1.2. Hinweise
iDas Informationszeichen bezeichnet
Hinweise auf Informationen, die bei der
Nutzung Ihrer Duratec POS S15 nützlich
sein können.

13
D
DE
2. Sicherheitshinweise
AGEFAHR
Tödlicher Stromschlag durch beschädigte
Kassensystemkomponenten.
XTrennen Sie bei Beschädigungen das Netzkabel
vom Stromnetz.
XWenden Sie sich an Ihren Vectron-Fachhändler,
wenn Kassensystemkomponenten beschädigt sind.
Tödlicher Stromschlag durch unsachgemäße
Reparaturen.
Einige Bauteile können hohe Restspannungen
enthalten, die sich bei Berührung entladen.
XTrennen Sie bei Beschädigungen das Netzkabel
vom Stromnetz.
XWenden Sie sich an Ihren Vectron-Fachhändler,
wenn Kassensystemkomponenten beschädigt sind.
AVORSICHT
Einklemmen der Finger beim Ausrichten des
Bildschirms.
Der Spalt zwischen dem Gehäuse des Bildschirms und
dem Gelenk verändert sich beim Ausrichten.
XStecken Sie ihre Finger nicht zwischen das
Gehäuse des Bildschirms und das Gelenk.
XBeachten Sie vor dem Ausrichten des Bildschirms
die Hinweise im Kapitel 3.2 „Bildschirm
ausrichten“ auf Seite 19.
Stolpergefahr und Beschädigung des Gerätes durch
frei im Raum liegende Geräteleitungen.
XVerlegen Sie Geräteleitungen so, dass sie keine
Gefahrenquelle bilden!

14
D
DURATEC POS S15
ACHTUNG
Beschädigung der Kassensystemkomponenten
durch ungeeigneten Aufstellungsort.
XBeachten Sie die Hinweise im Kapitel 3.1.1
„Aufstellungsort für die Duratec POS S15 wählen“
auf Seite 15.
Beschädigung des Netzteils und des
Kassensystems durch zu hohe Spannungen oder
Ströme.
XVerwenden Sie das mitgelieferte Netzkabel.
XVerwenden Sie eine geerdete Steckdose, an der
eine Wechselspannung zwischen 110 und 240 Volt
anliegt.
XVerwenden Sie Stromquellen die durch einen
Fehlerstromschutzschalter abgesichert sind.
Fehlfunktionen durch fehlerhafte Programmierung.
XSchützen Sie die Programmierung und
Programmfunktionen durch Passwörter.
XVerändern Sie die Programmierung nur, wenn Sie
sich der Auswirkungen absolut sicher sind.
XIhr Vectron-Fachhändler unterstützt Sie bei Fragen
zur Programmierung oder programmiert das
Kassensystem nach Ihren Wünschen.
Beschädigung von Kassensystemkomponenten
durch ungeeignete Reinigungsmittel
Reinigungsmittel können mit den Materialien der
Oberflächen chemisch reagieren.
XVerwenden Sie niemals ätzende Reinigungsmittel,
um das Kassensystem oder das Netzteil zu
reinigen.
Beschädigung von Kassensystemkomponenten
beim Transport in ungeeigneten Verpackungen.
XTransportieren Sie das Kassensystem und das
Netzteil ausschließlich in der Originalverpackung.

15
D
DE
3. Inbetriebnahme
Ihr Vectron-Fachhändler hat die Duratec POS S15 für
Sie programmiert. Bei Bedarf unterstützt er Sie bei der
Inbetriebnahme und schult Sie im Umgang mit Ihrem
Kassensystem.
3.1. Duratec POS S15 aufstellen
3.1.1. Aufstellungsort für die Duratec POS S15
wählen
• Stellen Sie die Duratec POS S15 in einen gut belüfteten
Raum, in dem die Temperatur zwischen 0 und 40 °C
beträgt.
• Die Duratec POS S15 darf im Betrieb nicht abgedeckt
werden.
• Wählen Sie den Stellplatz so, dass die Duratec POS S15
keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
• Stellen Sie die Duratec POS S15 auf eine stabile, ebene
und ausreichend große Fläche.
• Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeiten über die
Duratec POS S15, das Netzteil oder das Netzkabel
fließen können.
• Verlegen Sie die Kabel so, dass sie nicht auf Zug
beansprucht werden.
• Verlegen Sie die Kabel so, dass niemand darüber
stolpern kann.

16
D
DURATEC POS S15
3.1.2. Duratec POS S15 an die Stromversorgung
anschließen
ACHTUNG
aBeschädigung des Displays oder
des Gehäuses durch scharfkantige
Gegenstände.
XEntfernen Sie alle Gegenstände von
der Ablagefläche.
• Positionieren Sie die Duratec POS S15 wie in Abb. 1.
Abb. 1: Netzkabelstecker in Netzkabelbuchse stecken
• Stecken Sie den Netzkabelstecker des Netzkabels in die
Netzkabelbuchse des Netzteils.
• Führen Sie die Stromleitung des Netzteils durch die
Aussparung des Standfußes.

17
D
DE
ACHTUNG
a
Beschädigung der Kassensystemkom-
ponenten durch ungeeigneten Aufstel-
lungsort.
XBeachten Sie die Hinweise im Kapitel
3.1.1 „Aufstellungsort für die
Duratec POS S15 wählen“ auf Seite
15.
• Stellen Sie die Duratec POS S15 auf den Standfuß.
ACHTUNG
a
Beschädigung des Netzteils und
des Kassensystems durch zu hohe
Spannungen oder Ströme.
XVerwenden Sie das mitgelieferte
Netzkabel.
XVerwenden Sie eine geerdete
Steckdose, an der eine
Wechselspannung zwischen 110 und
240 Volt anliegt.
XVerwenden Sie Stromquellen
die durch einen
Fehlerstromschutzschalter
abgesichert sind.
• Stecken Sie den Schutzkontaktstecker des Netzkabels in
eine Steckdose.

18
D
DURATEC POS S15
3.1.3. Geräte an die Duratec POS S15 anschließen
iIhr Duratec Fachhändler informiert sie
über verfügbare Peripheriegeräte.
AVORSICHT
aStolpergefahr und Beschädigung des
Gerätes durch frei im Raum liegende
Geräteleitungen.
XVerlegen Sie Geräteleitungen so,
dass sie keine Gefahrenquelle bilden!
ACHTUNG
a
Funktionsstörungen und Beschädigung
der Kassensystemkomponenten durch
auf Spannung verlegte Kabel.
XAchten Sie darauf, dass Sie Kabel
so verlegen, dass sie nicht auf Zug
beansprucht werden.

19
D
DE
3.2. Bildschirm ausrichten
AVORSICHT
q
Einklemmen der Finger beim Ausrichten
des Bildschirms.
Der Spalt zwischen dem Gehäuse des
Bildschirms und dem Gelenk verändert
sich beim Ausrichten.
XStecken Sie Ihre Finger nicht
zwischen das Gehäuse des
Bildschirms und das Gelenk.
• Richten Sie den Bildschirm durch Neigen des Gehäuses
auf Ihr Blickfeld ein.
Abb. 2: Bildschirm ausrichten

20
D
DURATEC POS S15
4. Betrieb
4.1. Duratec POS S15 ein- und ausschalten
4.1.1. Duratec POS S15 einschalten
Wurde die Duratec POS S15, wie im Kapitel 3 „Inbetrieb-
nahme“ auf Seite 15 beschrieben, in Betrieb genommen,
können Sie die Duratec POS S15 einschalten.
• Drücken Sie kurz den Ein- und Austaster, um die
Duratec POS S15 einzuschalten.
Abb. 3: Duratec POS S15 einschalten/ausschalten
Table of contents
Languages: