easymaxx N1C-100JS User manual

Z 02978 M DS V2 0518
Modellnummer | Model No. | N° de modèle | Modelnummer
N1C-100JS
DE Originalanleitung
ab Seite 3
EN Instruction manual
starting on page 19
FR Mode d’emploi
à partir de la page 34
NL Handleiding
vanaf pagina 51
02978_DE-EN-FR-NL_A5_V2.indb 102978_DE-EN-FR-NL_A5_V2.indb 1 14.05.2018 11:13:4114.05.2018 11:13:41

02978_DE-EN-FR-NL_A5_V2.indb 202978_DE-EN-FR-NL_A5_V2.indb 2 14.05.2018 11:14:0414.05.2018 11:14:04

3 DE
Inhalt
Bestimmungsgemäßer Gebrauch_______________________________________ 3
Erklärung der Symbole _______________________________________________ 4
Erklärung der Signalwörter ____________________________________________ 4
Sicherheitshinweise _________________________________________________ 4
Lieferumfang und Geräteübersicht ______________________________________12
Montage __________________________________________________________13
Benutzung _________________________________________________________14
Reinigung, Aufbewahrung und Wartung __________________________________15
Technische Daten ___________________________________________________16
Fehlerbehebung ____________________________________________________17
Entsorgung ________________________________________________________18
Anhang: Konformitätserklärung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Fugenreiniger entschieden haben.
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist auch
diese Anleitung mitzugeben.
Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser
Anleitung nicht beachtet werden.
Sollten Sie Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz- / Zubehörteilen haben, kontaktieren
Sie den Kundenservice über unsere Website:
www.service-shopping.de
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Das Gerät ist zum Entfernen von Unkraut und Schmutz aus Fugen zwischen Stein-
und Gehwegplatten bestimmt.
• Das Gerät eignet sich nicht für das Reinigen von Fugen zwischen Fliesen und
Platten aus anfälligem Material, wie z. B Kunststoff.
• Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
• Das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben nutzen. Jede weitere Verwendung
gilt als bestimmungswidrig.
• Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße
Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den
normalen Verschleiß.
02978_DE-EN-FR-NL_A5_V2.indb 302978_DE-EN-FR-NL_A5_V2.indb 3 14.05.2018 11:14:0414.05.2018 11:14:04

DE 4
Erklärung der Signalwörter
GEFAHR warnt vor schweren Verletzungen und Lebensgefahr
WARNUNG warnt vor möglichen schweren Verletzungen und Lebensgefahr
VORSICHT warnt vor leichten bis mittelschweren Verletzungen
HINWEIS warnt vor Sachschäden
Sicherheitshinweise
Das Gerät ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Von
dem Gerät können dennoch bei nicht bestimmungsgemä-
ßer Verwendung und / oder andersartiger Nutzung Gefahren
ausgehen. Die folgenden Sicherheitshinweise sowie die in
dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehenswei-
sen einhalten.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
WARNUNG: Alle Sicherheitshinweise, Anweisungen,
Bebilderungen und technischen Daten, mit denen die-
ses Elektrowerkzeug versehen ist, lesen. Versäumnisse
bei der Einhaltung der nachfolgenden Anweisungen können
Erklärung der Symbole
Sicherheitshinweise: Aufmerk-
sam durchlesen und daran
halten, um Personenschäden
zu vermeiden.
Schutzbrille und Hörschutz
tragen!
Nicht in rotierende Teile greifen.
Bei Beschädigung des
Netzkabels Netzstecker ziehen
bzw. Gerät nicht in Betrieb
nehmen!
Das Gerät keinem Regen
aussetzen.
Vorsicht: Verletzungsgefahr
durch fliegende Schmutzpar-
tikel!
Unbeteiligte Personen vom
Arbeitsbereich fernhalten.
Sicherheitsabstand zu Um-
stehenden halten.
Schutzklasse II
Bedienungsanleitung vor
Gebrauch lesen!
Ergänzende Informationen
02978_DE-EN-FR-NL_A5_V2.indb 402978_DE-EN-FR-NL_A5_V2.indb 4 14.05.2018 11:14:0414.05.2018 11:14:04

5 DE
elektrischen Schlag, Brand und / oder schwere Verletzungen
verursachen.
Alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft
aufbewahren.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff „Elektro-
werkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge
(mit Netzleitung) und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge
(ohne Netzleitung).
1) Arbeitsplatzsicherheit
■Den Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet halten.
Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu
Unfällen führen.
■Mit dem Elektrowerkzeug nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase
oder Stäube befinden, arbeiten. Elektrowerkzeuge erzeugen
Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
■Kinder und andere Personen während der Benutzung des
Elektrowerkzeugs fernhalten. Bei Ablenkung kann die Kont-
rolle über das Elektrowerkzeug verloren werden.
2) Elektrische Sicherheit
■Der Netzstecker des Elektrowerkzeugs muss in die Steck-
dose passen. Der Stecker darf in keiner Weise verändert
werden. Keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzge-
erdeten Elektrowerkzeugen verwenden. Unveränderte Netz-
stecker und passende Steckdosen verringern das Risiko eines
elektrischen Schlages.
■Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie Rohren, Hei-
zungen, Herden und Kühlschränken vermeiden. Es besteht
ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn der Körper
geerdet ist.
■Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe fernhalten. Das
Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko
eines elektrischen Schlages.
02978_DE-EN-FR-NL_A5_V2.indb 502978_DE-EN-FR-NL_A5_V2.indb 5 14.05.2018 11:14:0514.05.2018 11:14:05
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other easymaxx Ultrasonic Jewelry Cleaner manuals