
 DE
9
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte aufmerksam lesen und gut aufbewahren!
Warnung:  Die  Sicherheitsvorkehrungen  und  Hinweise,  die  in  dieser  Anleitung  aufgeführt  sind, 
umfassen  nicht  alle  möglichen  Bedingungen  und  Situationen,  zu  denen  es  kommen  kann.  Der 
Anwender muss begreifen, dass der gesunde Menschenverstand, Vorsicht und Sorgfalt Faktoren sind, 
die sich nicht in ein Produkt einbauen lassen. Diese Faktoren müssen also bei der Verwendung und 
Bedienung dieses Geräts durch den bzw. die Anwender gewährleistet werden. Wir haften nicht für 
Schäden, die durch Transport, eine unsachgemäße Verwendung, Spannungsschwankungen oder eine 
Modifikation des Geräts entstehen.
Damit es zu keinem Brand oder Unfall durch elektrischen Strom kommt, müssen bei der Verwendung 
von elektrischen Geräten immer die Grundvorsichtsmaßnahmen eingehalten werden - einschließlich 
der folgenden:
1.  Vergewissern  Sie sich, dass  die Spannung an  Ihrer  Steckdose der  Spannung  auf dem  Etikett  des 
Geräts entspricht, und dass die Steckdose ordnungsgemäß geerdet ist. Die Steckdose muss gemäß 
den geltenden Sicherheitsvorschriften installiert sein.
2.  Falls das Anschlusskabel beschädigt ist, darf der Wasserkocher nicht benutzt werden. Lassen Sie 
bitte alle Reparaturen, einschließlich des Austausches des Stromversorgungskabels, von 
einem Fachservice ausführen. Demontieren Sie niemals die Schutzabdeckung des Geräts. 
Es könnte zu einem Unfall durch elektrischen Strom kommen!
3.  Schützen Sie das Gerät vor direktem Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten, damit es nicht 
zu einem eventuellen Unfall durch elektrischen Strom kommt.
4.  Verwenden Sie den Wasserkocher nicht im Außenbereich oder in einer feuchten Umgebung. Fassen 
Sie  das  Stromversorgungskabel  oder  den  Wasserkocher  nicht  mit  nassen  Händen  an.  Es  droht 
Unfallgefahr durch elektrischen Strom.
5.  Wir  empfehlen,  den  Wasserkocher  mit  eingestecktem  Stromkabel  in  der  Steckdose  nicht  ohne 
Aufsicht zu lassen. Ziehen Sie vor der Wartung das Stromversorgungskabel bitte aus der Steckdose. 
Ziehen Sie den Stecker nicht durch Ziehen am Kabel aus der Steckdose. Damit Sie das Kabel aus der 
Steckdose ziehen können, ziehen Sie bitte am Stecker.
6.  Das Stromversorgungskabel darf weder mit heißen Teilen in Berührung kommen noch über scharfe 
Kanten führen.
7.  Verwenden Sie bitte nur Originalzubehör.
8.  Der Wasserkocher sollte während dem Betrieb nicht unbeaufsichtigt gelassen werden.
9.  Lassen Sie bitte insbesondere Vorsicht walten, falls Sie den Wasserkocher in der Nähe von Kindern 
verwenden! Um sie vor einem möglichen Stromunfall zu schützen, lassen Sie niemals Kinder selbst 
das Gerät betätigen. Stellen Sie den Wasserkocher an einem solchen Ort auf, zu dem Kinder keinen 
Zugang haben. Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht herunter hängt.
10.  Stellen Sie den Wasserkocher nicht auf eine heiße Oberfläche und verwenden Sie ihn auch nicht in 
der Nähe einer Wärmequelle (z.B. einer Herdplatte).
11.  Verwenden  Sie  den  Wasserkocher  nur  gemäß  den  in  dieser  Anleitung  aufgeführten  Hinweisen. 
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch eine unsachgemäße Verwendung dieses Gerätes 
entstanden sind.
12.  Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und ähnlichen Räumen bestimmt, wie z.B.
-  Kochnischen in Geschäften, Büro- und anderen Arbeitsplätzen
-  das Gerät wird in der Landwirtschaft verwendet
-  das Gerät wird für Gäste in Hotels, Motels und anderen bewohnbaren Bereichen verwendet
-  das Gerät wird im Beherbungsgewerbe mit Frühstück verwendet
13.  Dieses  Gerät  ist  nicht  zur  Verwendung  durch  Personen  bestimmt  (einschließlich  Kinder),  deren 
körperliches, sinnliches oder mentales Unvermögen bzw. ein Mangel an Erfahrung oder Kenntnissen 
sie  an  der  sicheren  Verwendung  des  Geräts  hindern  könnte,  sofern  sie  nicht  von  einer  für  ihre