ECTIVE CSI Series User manual

POWER INVERTER
PURE SINEWAVE
Montage- und
Bedienungsanleitung
Installation and
Operating Instructions
CSI Series
SSI Series

Sprachen/Languages
Deutsche Version Seite 1
English Version Page 31

ECTIVE CSI & SSI Series 1
Deutsche Version
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Wechselrichter? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Erläuterung zu den Symbolen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Übersicht der Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Betriebsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Allgemeine Sicherheitshinweise zur Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Wechselrichter in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Überwinterung / Längerer Nichtgebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Mögliche Konfigurationen von Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Technische Eckdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Funktionsschemata Ladegerät/MPPT-Solarladeregler. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Sicherheitsfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Fehler selbst beheben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30

2ECTIVE CSI & SSI Series
Was ist ein Wechselrichter?
Ein Wechselrichter ist ein Gerät, das Gleichspannung in sinusförmige Wechselspannung
umrichtet.Im Falle des ECTIVE Wechselrichters ist die Gleichspannung meist durch
eine Batterie gegeben.Der Wechselrichter richtet damit Gleich- in Wechselstrom um.
Mit diesem Gerät kann man durch den 230V-Schuko-Steckdosenausgang lageunab-
hängig und autark Geräte betreiben, bei denen ein 230V-Hausnetzanschluss notwendig
wäre.
Mit dem ECTIVE Wechselrichter der CSI-Serie haben Sie mit dem integrierten IUoU
Ladegerät zusätzlich die Möglichkeit die Batterien aus denen gespeist wird, wieder
aufzuladen.
Mit Geräten der SSI-Serie hat man neben dem Ladegerät zusätzlich die Funktion eines
MPPT-Solarladereglers.
Mit dem ECO-Mode ab Modell CSI5/SSI10 verfügen die Geräte über eine Batterievor-
rangschaltung. Wird auf ECO-Mode umgeschaltet, wird trotz vorhandenem Netzstrom
dieser weder zur Stromversorgung verwendet, noch die Batterie geladen. (ECO-Mode =
Energy-Saving-Mode)
Die Batterievorrangschaltung ist so lange aktiv, wie die Batterien eine vorbestimmte
Mindestspannung aufweisen (Spannungswerte siehe Tabelle „Sicherheitsfunktionen“
auf S.26). Wird dieser Wert unterschritten, kehrt der Wechselrichter bei vorhandenem
Landstrom in die Netzvorrangschaltung zurück, um die Batterien nicht zu beschädigen.
Erläuterung zu den Symbolen
Warnung!
Das Nichtbeachten dieses Hinweises kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod
führen.
Achtung!
Das Nichtbeachten dieses Hinweises kann die Funktion des Geräts beeinträchtigen oder
zu Schäden am Gerät führen.
Hinweis!
Zusätzliche Information zur Bedienung des Geräts.

ECTIVE CSI & SSI Series 3
Lieferumfang
1 x Wechselrichter
1 x 230 V Kaltgerätestecker (nur bei Modellen der CSI-Serie
bis einschließlich 2500W)
1 x Bedienungsanleitung
Modell Dauerleistung Eingangsspannung
CSI 3 300W12V
CSI 3 24V
CSI 5 500W12V
CSI 5 24V
CSI 10 bzw.SSI 10 1000W12V
CSI 10 bzw.SSI 10 24V
CSI 15 bzw.SSI 15 1500W12V
CSI 15 bzw.SSI 15 24V
CSI 20 bzw.SSI 20 2000W12V
CSI 20 bzw.SSI 20 24V
CSI 25 bzw.SSI 25 2500W12V
CSI 25 bzw.SSI 25 24V
CSI 30 bzw.SSI 30 3000W12V
CSI 30 bzw.SSI 30 24V

4ECTIVE CSI & SSI Series
Empfohlene Batteriekabel und Batteriekapazität
(Kabel und Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)
Modelle
Eingangs-
spannung
Anzahl Satz/
Sätze
Empfohlener
Querschnitt bei
100 cm
Empfohlener
Querschnitt bei
150 cm
Empfohlener
Querschnitt bei
200 cm
Empfohlener
Querschnitt bei
300 cm
Batterie-
kapazität
CSI 3 12 V 14 mm²6 mm²10 mm²16 mm²>= 50 Ah
CSI 3 24 V 12,5 mm²4 mm²6 mm²10 mm²>= 25 Ah
CSI 5 12 V 16 mm²10 mm²16 mm²25 mm²>= 100 Ah
CSI 5 24 V 14 mm²6 mm²10 mm²16 mm²>= 50 Ah
CSI / SSI 10 12 V 116 mm²25 mm²35 mm²50 mm²>= 160 Ah
CSI / SSI 10 24 V 16 mm²10 mm²16 mm²25 mm²>= 80 Ah
CSI / SSI 15 12 V 210 mm²16 mm²25 mm²35 mm²>= 250 Ah
CSI / SSI 15 24 V 26 mm²10 mm²16 mm²25 mm²>= 120 Ah
CSI / SSI 20 12 V 216 mm²25 mm²35 mm²50 mm²>= 320 Ah
CSI / SSI 20 24 V 210 mm²16 mm²25 mm²35 mm²>= 160 Ah
CSI / SSI 25 12 V 225 mm²35 mm²50 mm²50 mm²>= 400 Ah
CSI / SSI 25 24 V 210 mm²16 mm²25 mm²35 mm²>= 200 Ah
CSI / SSI 30 12 V 225 mm²35 mm²50 mm²50 mm²>= 480 Ah
CSI / SSI 30 24 V 210 mm²16 mm²25 mm²35 mm²>= 240 Ah
Achtung!
Kapazität beachten!
Wird die empfohlene Gesamtkapazität der Batterien unterschritten, kann es zu Leis-
tungseinbußen oder starken Nutzungseinschränkungen durch Spannungseinbrüche
kommen.

ECTIVE CSI & SSI Series 5
Warnung!
Brandgefahr!
Werden zwei Batteriekabel-Sätze empfohlen, sind auch beide Sätze mit entsprechen-
dem Kabelquerschnitt zu montieren. Eine Nichtbeachtung kann leicht zur Überhitzung
der überlasteten Kabel und Anschlussstellen führen und einen gefährlichen Kabelbrand
verursachen.
Wechselrichter und Batterie mit zwei Kabelsätzen verbinden
Wechselrichter
Akku

6ECTIVE CSI & SSI Series
Achtung!
Auf ausreichende Belüftung achten!
Der Wechselrichter produziert Verlustwärme. Das Gerät ist mit einem thermischen
Überlastungsschutz ausgestattet. Bei unzureichender Belüftung kann die Funktion des
Wechselrichters beeinträchtigt werden, da sich der Wechselrichter aus Sicherheitsgrün-
den ausschalten kann.Bitte beachten Sie die Montagehinweise auf Seite 16.
Zubehör (separat erhältlich)
CSI-Serie
Modell Bezeichnung
Alle CSI Modelle ab
500 W
Fernbedienung RC 3
Alle CSI Modelle ab
500 W
3 m RJ12 Fernbedienungskabel
SSI-Serie
Modell Bezeichnung
Alle SSI Modelle Fernbedienung RC 4
Alle SSI Modelle 3 m RJ12 Fernbedienungskabel

ECTIVE CSI & SSI Series 7
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Warnung!
Brandgefahr!
Die ECTIVE Wechselrichter der SSI/CSI-Serie sind ausschließlich zur Verwendung in
autarken, sogenannten „Off-Grid“-Bereichen, vorgesehen.Verbinden Sie den Wechsel-
richterausgang (Steckdose) auf keinen Fall mit einer anderen Wechselspannungsquelle.
Bei allen Modellen darf nur der extra dafür vorgesehene AC-Eingang mit einem Stromnetz
verbunden werden. Bei Missachtung droht Lebensgefahr und die sofortige Zerstörung
des Wechselrichters.
Achtung!
Der Wechselrichter darf nicht in Fahrzeugen eingesetzt werden, in denen der Plus-Pol
mit der Karosserie verbunden ist!
Achtung!
Eingangsspannung beachten!
Der Wechselrichter darf nur an Spannungsquellen angeschlossen werden, die seiner
Bestimmung nach freigegeben sind.12V=12V, 24V=24V
Das Verbinden an höhere Spannungen als dies vorgesehen ist, führt zum sofortigen
Durchbrennen der Sicherung und kann zur Zerstörung des Wechselrichters führen.

8ECTIVE CSI & SSI Series
Übersicht der Bedienelemente
Die Abbildungen zeigen die wichtigsten äußeren Bauteile und Anschlüsse.
Frontansicht: CSI 3
1. Schalter AN/AUS
2. LED „Fehler“
3. USB-Buchse
4. Schutzerdung
5. Landstrom
6. LED „Inverter“
7. LED „AC-Charge“
8. 230 V Schuko-
Steckdose
Frontansicht: CSI 5 und CSI 10
1. Schalter ECO/OFF/UPS
2. LED „Power“
3. LED „Fehler“
4. LED „Charge“
5. LED „AC-In“
6. LED „By-Pass“
7. Anschluss
Fernbedienung
8. USB-Buchse
9. Anschluss Landstrom
10. Sicherung
11. Schutzerdung
12. 230 V Schuko-
Steckdose
3 4
5
2
1
1
9
3 4
10
6
8
7
7 8
2
5
6
11
12

ECTIVE CSI & SSI Series 9
Frontansicht: CSI 15, CSI 20 und CSI 25
1. Schalter ECO/OFF/UPS
2. LED „Power“
3. LED „Fehler“
4. LED „Charge“
5. LED „AC-In“
6. LED „By-Pass“
7. Anschluss
Fernbedienung
8. USB-Buchse
9. Anschluss
Landstrom
10. Schutzerdung
11. Sicherung
12. 230 V Schuko-
Steckdose
87
3
2
9
10
1
5
6
11
4
12 12

10 ECTIVE CSI & SSI Series
Frontansicht: CSI 30
1. Schalter ECO/OFF/UPS
2. LED „Power“
3. LED „Fehler“
4. LED „Charge“
5. LED „AC-In“
6. LED „By-Pass“
7. Anschluss
Fernbedienung
8. USB-Buchse
9. Anschluss
Landstrom
10. Schutzerdung
11. 230 V Schuko-
Steckdose
Term i nal f ü r D irekt a nsc h lus s
(CSI 30 und SSI-Serie)
8
7
3
9
1
10
2
4
5
6
11

ECTIVE CSI & SSI Series 11
Frontansicht: SSI 10 bis SSI 30
1. Schalter ECO/OFF/UPS
2. LED „Power“
3. LED „Solar“
4. LED „Fehler“
5. LED „Charge“
6. LED „AC-In“
7. LED „By-Pass“
8. Anschluss
Fernbedienung
9. USB-Buchse
10. Anschluss
Landstrom
11. Schutzerdung
12. MC4 Anschluss-
stecker Solar
13. 230 V Schuko-
Steckdose
9
8
4
1
5
6
7
10
12
3
2
11
+
-
13

12 ECTIVE CSI & SSI Series
Achtung!
Maximale Leistung der Verbraucher beachten!
Bei Strömen >15A müssen Verbraucher direkt am Terminal für Direktanschlüsse ange-
bunden werden.
Warnung!
Gefahr eines Stromschlags!
Das Gerät ist grundsätzlich mit Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, welche gefährliche
Stromschläge verhindern können.
Um die höchstmögliche Sicherheit im Betrieb zu gewährleisten, ist es jedoch zwingend
notwendig, dass in jedem Fall der Erdungsanschluss des Wechselrichter an einer Schut-
zerdung (meist grün-gelbes Kabel) angeschlossen wird.
Betriebsbedingungen
Alles auf einen Blick
Leistungsabgabe in % der
Dauerleistung
120% – 150% für 10 Sekunden
150 % – 200% für 2 Sekunden
Umschaltzeit USV (beide Serien) < 16 ms
Wechselspannung 230V
Wechselspannungsschwankungen:
max.10%
Frequenz: 50Hz ± 1 Hz
Wellenform Reine Sinuswelle (THD < 4%) bei
Nenneingangsspannung
Batteriearten Nass, AGM, GEL, Li-Ion (nur mit BMS)

ECTIVE CSI & SSI Series 13
Achtung!
Stromaufnahme im Leerlauf!
Schalten Sie den Wechselrichter bei Nichtgebrauch mit dem Hauptschalter aus, da
ansonsten im Leerlauf eine Stromaufnahme gemäß dieser Tabelle erfolgt. Sie schützen
damit Ihre Batterie vor einer Beschädigung durch Tiefenentladung.
Leerlaufstromaufnahme CSI-Serie
Modell 12V24V
CSI 3 ca.0,65A ca.0,33A
CSI 5 ca.0,65A ca.0,33A
CSI 10 ca.0,65A ca.0,33A
CSI 15 ca.0,65A ca.0,33A
CSI 20 ca.0,98A ca.0,50A
CSI 25 ca.1,0A ca.0,50A
CSI 30 ca.1,2A ca.0,60A
Leerlaufstromaufnahme SSI-Serie
Modell 12V24V
SSI 10 ca.0,5A ca.0,25A
SSI 15 ca.0,65A ca.0,32A
SSI 20 ca.1,0A ca.0,5A
SSI 25 ca.1,0A ca.0,5A
SSI 30 ca.1,2A ca.0,6A

14 ECTIVE CSI & SSI Series
Leistung AC-Ladegerät CSI-Serie
Modell Ladestrom
24 V Modelle: CSI 3, CSI 5, CSI 10 5A
24 V Modelle: CSI 15, CSI 20, CSI 25, CSI 30
12V Modelle: CSI 3, CSI 5, CSI 10
10A
12 V Modelle: CSI 15, CSI 20, CSI 25, CSI 30 20A
Leistung AC-Ladegerät SSI-Serie
Modell Ladestrom
Alle 24V-Modelle (SSI 10, SSI 15, SSI 20, SSI 25, SSI 30) 10A
Alle 12V-Modelle (SSI 10, SSI 15, SSI 20, SSI 25, SSI 30) 20A
Wirkungsgradbereich*
Systemspannung CSI-Serie SSI-Serie
12V 86% – 90% 88% – 92%
24V 87% – 91% 89% – 93%
* Tatsächliche Wirkungsgrade hängen von der Art der Verbraucher und der Auslastung ab. So weist der
Wechselrichter typischerweise bei einer Auslastung von ca.70 % die höchsten Wirkungsgrade auf.
Betriebsleistungen MPPT-Laderegler (SSI 10 bis SSI 30)
Batteriespannung 12V24V
Lade-Wirkungsgrad > 97 %
Solareingangsspannung 15 – 70V 24 – 70V
Maximale Eingangsströme 20 A 20 A
Maximale Eingangsleistung 550 W

ECTIVE CSI & SSI Series 15
Empfohlene Umgebungsbedingungen
Arbeitstemperatur -15°C bis 40°C
Lagertemperatur -40°C bis 85 °C
Relative Luftfeuchtigkeit 20% ~ 90%
Hinweis!
Anlaufströme beachten!
Beachten Sie beim Anschluss von induktiven Geräten (elektrischem Antrieb z.B.Bohr-
maschine, Kühlschrank usw.), dass diese zum Anlaufen oft kurzfristig eine 3–10-fach
höhere Leistung benötigen als auf dem Typenschild angegeben.Die maximale kurzfristi-
ge Leistungsabfrage darf die maximale Leistung des Wechselrichters nicht übertreffen.
Hinweis!
Akustische Signale beachten!
Im Falle einer Überlastung ertönt ein akustisches Signal. Wird die benötigte Leistung
nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit auf die maximale Dauerleistung reduziert, schal-
tet sich der Wechselrichter automatisch ab.
Hinweis!
Leistungseinbußen durch Hitze!
Bei Umgebungstemperaturen über 40 °C (z.B. bedingt durch heiße Einbauorte oder
direkte Sonneneinstrahlung) verringern sich die vorgegebenen Leistungen und die
Wirkungsgrade.

16 ECTIVE CSI & SSI Series
Allgemeine Sicherheitshinweise zur
Installation
Warnung!
Beschränkter Nutzerkreis
Folgende Personen sollten dieses Produkt nur unter Aufsicht einer weiteren verantwort-
lichen Person nutzen:
Personen mit eingeschränkten physischen Fähigkeiten.
Personen mit eingeschränkten geistigen Fähigkeiten.
Personen mit eingeschränkten sensorischen Fähigkeiten.
Kinder unter 12 Jahren.
Verwenden Sie das Gerät nur für die bestimmungsgemäße Nutzung.
Verwahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.
Die Wartung und Reparatur darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit allen
aktuellen Richtlinien (z.B. VDE-Richtlinien) vertraut ist.
Warnung!
Hinweise zur Installation
Die Installation des Geräts darf nur durch entsprechend geschultes Fachpersonal und
nur unter Einhaltung aller geltenden Sicherheitsvorschriften und Richtlinien erfolgen.
Insbesondere beim Einsatz des Gerätes auf Booten können durch mangelhafte
Installationen Korrosionsschäden entstehen. Die Installation sollte daher von
geschulten Boots-Elektrikern durchgeführt werden.
Warnung!
Wichtige Montagehinweise!
Um Gefährdung insbesondere durch Brandgefahr, Verletzungen und
elektrischem Schlag zu vermeiden sind folgende Hinweise zu beachten:
Das Gerät kann sowohl horizontal als auch vertikal verbaut werden.
Verdecken Sie nie die Belüftungs-Ein- bzw. Ausgänge und sorgen Sie für eine
allgemein gute Belüftung. Der Einbauort des Wechselrichters muss stets großzügig
belüftet sein: Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen Belüftungs-Ein- bzw.
Ausgängen und der nächsten Oberfläche mindestens 10 cm beträgt.

ECTIVE CSI & SSI Series 17
Montieren bzw.verschrauben Sie den Wechselrichter nur auf festen Montageflächen.
Vermeiden Sie das ziehen an Kabeln.
Halten Sie alle Kabel während der Montage und Demontage gut fest.
Verbinden Sie immer zuerst die Eingangsspannung und schalten den Wechselrichter
danach ein.
Vermeiden Sie direkte lange Sonneneinstrahlung und die Montage in der Nähe von
Wärmequellen.
Vermeiden Sie Staub, Feuchtigkeit und ätzende oder brennbare Stoffe in der Nähe des
Wechselrichters.
Der Wechselrichter wird während des Betriebs warm, vermeiden Sie die Nähe zu
temperaturempfindlichen Gegenständen.
Lassen Sie den Wechselrichter nicht fallen und vermeiden Sie Stöße.
Stellen Sie keine Gegenstände auf den Wechselrichter.
Öffnen Sie das Gerät auf keinen Fall.
Nutzen Sie für die Pflege nur trockene Tücher. Schalten Sie den Wechselrichter vorher
aus.
Schalten Sie den Wechselrichter während aller Arbeiten vorher aus.
Benutzen Sie bei scharfkantigen Durchführungen immer Leerrohre oder
Kabeldurchführungen.
Verlegen Sie die 230V-Ausgangsleitung und Gleichspannungszuleitungen nie
zusammen im selben Leitungskanal.
Das Gerät ist nur unter Ausschluss jeglicher Beschädigung zu betreiben.
Die Ein- und Ausgänge der Belüftung sind stets frei zu halten.
Bei Arbeiten am Gerät ist die Stromversorgung zu unterbrechen.

18 ECTIVE CSI & SSI Series
Wechselrichter in Betrieb nehmen
1. Vergewissern Sie sich, dass der AN/AUS-Schalter des Wechselrichters auf „Aus“
gestellt ist. Sollte es sich bei der Eingangsspannung um ein Versorgungsgerät
handeln, schalten Sie auch dieses aus.
2. Verbinden Sie den Wechselrichter über Kabel mit der Gleichspannungsquelle.
3. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Wechselrichter.
4. Schalten Sie den Wechselrichter an.
5. Warten Sie ca.12 Sekunden, bis der Wechselrichter sich einschaltet.
Hinweis!
Funkenbildung!
Beim Anschließen der Eingangs-Gleichspannungsquelle kommt es durch die Aufladung
der internen Kondensatoren zur Funkenbildung.
Überwinterung / Längerer Nichtgebrauch
Hinweis!
Wenn der Wechselrichter über längere Zeit nicht genutzt wird, beachten Sie bitte
folgende Hinweise um Ihre Batterie vor der Entladung zu schützen:
1. Trennen Sie alle Verbraucher vom Wechselrichter.
2. Trennen Sie die Batterie vom Wechselrichter (Trennschalter oder Abklemmen der
Verbindungskabel).
Ohne vollständige Trennung der Batterie erfolgt auch weiterhin eine minimale
Stromaufnahme des Wechselrichters.
This manual suits for next models
13
Table of contents
Languages:
Other ECTIVE Inverter manuals
Popular Inverter manuals by other brands

Ryobi
Ryobi RYI1000 Operator's manual

EBARA
EBARA E-SPD MT 2200 Instruction and maintenance manual

Chicago Electric
Chicago Electric Power Systems 97047 Set up and operating instructions

Kohler
Kohler KD2000 operating instructions

ECO-WORTHY
ECO-WORTHY L02M280-KSSM-1 manual

ABB
ABB UNO-DM-6.0-TL-PLUS-US-Q Quick installation guide

ATESS
ATESS PCS100 user manual

Salicru
Salicru CV50-008-4F user manual

Schumacher Electric
Schumacher Electric BATTERY EXTENDER BE01257 owner's manual

Denver
Denver BSS-10610 user guide

Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric FR-F820-04750 instruction manual

Cook's Companion
Cook's Companion Hydro Bottle manual