EGO CHT2000E User manual

12V GRASS/SHRUB SHEAR
OPERATOR'S MANUAL
12-VOLT LITHIUM-ION
GRASS/SHRUB SHEAR
MODEL NUMBER CHT2000E
EN 12-volt lithium-ion Grass/shrub shear 4
DE 12-volt lithium-ionen rasen-/heckenschere 13
FR Cisaille a gazon/haie 12 V lithium-ion 23
ES Cortasetos con batería de ion de litio de 12 voltios 33
PT Corta-sebes/aparador de relva de ião de lítio
de 12 volts 43
IT Tosaerba/tagliasiepi ioni-litio 12 volt 53
NL 12-volt lithium-ion gras-/struikschaar 63
DK 12-v lithium-ion græstrimmer/buskrydder 73
SE 12 volts litiumjon gräs- och busksax 82
FI 12 voltin litium litium-ion ruohosakset/
pensasleikkuri 91
NO 12 volts litium-ion gressklipper/buskklipper 100
RU ɋɚɞɨɜɵɟɧɨɠɧɢɰɵɞɥɹɬɪɚɜɵɢɤɭɫɬɚɪɧɢɤɚɫ
ɥɢɬɢɣɢɨɧɧɵɦɚɤɤɭɦɭɥɹɬɨɪɨɦɜ 109
PL 1RĪ\FHGRWUDZ\NU]HZyZ]EDWHULąOLWRZR
MRQRZąY 120
CZ YROWRYpOLWKLXPLRQWRYpQĤåN\QDWUiYXDNHĜH 131
SK YROWRYpOtWLXPLyQRYpQRåQLFHQDåLYêSORWWUiYX 140
HU YROWRVOtWLXPLRQIĦpVV|YpQ\Q\tUy 149
RO 7ULPPHUIăUă¿USHQWUXJDUGYLXFXDFXPXODWRU
GHOLWLXGHYROʕL 159
SL YROWQHOLWLMLRQVNHãNDUMH]DWUDYRLQJUPLþHYMH 169
LT YROWǐOLþLRMRQǐåROơV±NUnjPǐåLUNOơV 178
LV YROWXOLWLMDMRQXDNXPXODWRUD]ƗOHV
NUnjPXG]LUNOHV 187
GR ȤȜȠȠțȠʌIJȚțȠșĮȝȞȠțȠʌIJȚțȠȥĮȜȚįȚȚȠȞIJȦȞ
ȜȚșȚȠȣYROW 197
TR YROWOLW\XPL\RQoLPoDOLPDNDVL 208
ET 12 V liitiumioonakuga muru-/põõsakäärid 217
UK ɇɨɠɢɰɿɞɥɹɬɪɚɜɢɬɚɤɭɳɿɜɿɡɜɨɥɶɬɧɢɦɥɿɬɿɣ
ɿɨɧɧɢɦɚɤɭɦɭɥɹɬɨɪɨɦ 226
BG ɜɨɥɬɨɜɚɥɢɬɢɟɜɨɣɨɧɧɚɧɨɠɢɰɚɡɚɬɪɟɜɚ
ɢɯɪɚɫɬɢ 236
HR YROWQLOLWLMLRQVNLãLãDþ]DWUDYXJUPOMH 247
KA ʭʵʲʺʰʨʴʰʲʰʯʰʻʳʰʵʴʰʹ
ʨʱʻʳʻʲʨʺʵʸʰʨʴʰʩʨʲʨˆʰʹʩʻˁʽʰʹ
ʹʨʱʸʬ˅ʰ 256
SR 0DND]H]DWUDYXåEXQMHVDOLWLMXPMRQVNRP
EDWHULMRPRGYROWL 270
BS Makaze za travu/grmove s litij-ionskom
baterijom od 12 V 279
HE ʨʬʥʥ12ʯʥʩʭʥʩʺʩʬʭʩʧʩʹʠʹʣʭʦʥʢ
288
AR ΕϟϭϓϥϭϳϡϭϳΛϳϟΔϳέΎρΑΑΕέϳΟηϟεΎηΣϟιϘϣ 297
MNL_EGO_CHT2000E_EV01.31_200922

D
BC
E
A123
5
7
6
4
B-1

F G

12-VOLT LITHIUM-ION GRASS/SHRUB SHEAR — CHT2000E4
EN READ ALL INSTRUCTIONS!
READ & UNDERSTAND
INSTRUCTION MANUAL
Residual risk! People with electronic devices, such
as pacemakers, should consult their physician(s) before
using this product. Operation of electrical equipment
in close proximity to a heart pacemaker could cause
interference or failure of the pacemaker.
WARNING: To ensure safety and reliability, all
repairs and replacements should be performed by a
qualified service technician.
SAFETY SYMBOLS
The purpose of safety symbols is to attract your attention
to possible dangers. The safety symbols and the
explanations with them deserve your careful attention
and understanding. The symbol warnings do not, by
themselves, eliminate any danger.
The instructions and warnings they give are no substitutes
for proper accident prevention measures.
WARNING: Be sure to read and understand all
safety instructions in this Operator’s Manual, including all
safety alert symbols such as “DANGER,” “WARNING,”
and “CAUTION” before using this tool. Failure to follow all
instructions listed below may result in electric shock, fire,
and/or serious personal injury.
SYMBOL MEANING
SAFETY ALERT SYMBOL: Indicates DANGER,
WARNING, or CAUTION.May be used in conjunction with
other symbols or pictographs.
WARNING:
The operation of any power tools can
result in foreign objects being thrown into your eyes, which
can result in severe eye damage. Before beginning power
tool operation, always wear safety goggles or safety glasses
with side shields and a full face shield when needed.
We recommend a Wide Vision Safety Mask for use over
eyeglasses or standard safety glasses with side shields.
SAFETY INSTRUCTIONS
This page depicts and describes safety symbols that may
appear on this product. Read, understand, and follow
all instructions on the machine before attempting to
assemble and operate.
Safety Alert Indicates a potential personal
injury hazard.
Read The
Operator’s
Manual
To reduce the risk of injury,
user must read operator’s
manual.
Do Not Expose
To Rain
Do not use in the rain or leave
outdoors while it is raining.
Wear Eye
Protection
Always wear safety goggles
or safety glasses with side
shields and a full face shield
when operating this product.
Keep hands
and feet away
from the
cutting tool
Never attempt to operate your
power tool with one hand.
Loss of control of the power
tool resulting in serious or
fatal injury may result. To
reduce the risk of cut injuries,
keep hands and feet away
from the cutting tool. Never
attach a moving cutting tool
with your hand or any other
part of your body.
cutting means
continues
to run after
the motor is
switched off!
cutting means continues
to run after the motor is
switched off!
Keep
bystanders
away!
Keep bystanders away!
CE This product is in accordance
with applicable EC directives.
WEEE
Waste electrical products
should not be disposed of
with household waste. Take
to an authorized recycler.
V Volt Voltage
A Amperes Current
Hz Hertz Frequency (cycles per second)
W Watt Power
min Minutes Time
Alternating
Current Type of current
Original instructions

12-VOLT LITHIUM-ION GRASS/SHRUB SHEAR — CHT2000E 5
EN
Direct Current Type or a characteristic of
current
n0
No Load
Speed Rotational speed, at no load
... /min Per Minute Revolutions per minute
GENERAL BATTERY-OPERATED POWER TOOL
SAFETY WARNINGS
WARNING: Read all safety warnings,
instructions, illustrations and specifications
provided with this power tool. Failure to follow all
instructions listed below may result in electric shock, fire
and/or serious injury.
Save all warnings and instructions for future reference.
The term “power tool” in the warnings refers to your
battery-operated (cordless) power tool.
WORK AREA SAFETY
čKeep work area clean and well lit. Cluttered or dark
areas invite accidents.
čDo not operate power tools in explosive
atmospheres, such as in the presence of
flammable liquids, gases or dust. Power tools create
sparks which may ignite the dust or fumes.
čKeep children and bystanders away while operating
a power tool. Distractions can cause you to lose control.
ELECTRICAL SAFETY
čDo not expose power tools to rain or wet conditions.
Water entering a power tool will increase the risk of
electric shock.
PERSONAL SAFETY
čStay alert, watch what you are doing and use
common sense when operating a power tool. Do
not use a power tool while you are tired or under
the influence of drugs, alcohol or medication. A
moment of inattention while operating power tools may
result in serious personal injury.
čUse personal protective equipment. Always
weareye protection. Protective equipment such as a
dust mask, non-skid safety shoes, hard hat, or hearing
protection used for appropriate conditions will reduce
personal injuries.
čPrevent unintentional starting. Ensure the switch
is in the off-position before connecting to the
battery pack, picking up or carrying the tool.
Carrying power tools with your finger on the switch or
energizing power tools that have the switch on invites
accidents.
čRemove any adjusting key or wrench before
turning the power tool on. A wrench or a key left
attached to a rotating part of the power tool may result
in personal injury.
čDo not overreach. Keep proper footing and balance
at all times. This enables better control of the power
tool in unexpected situations.
čDress properly. Do not wear loose clothing or
jewellery. Keep your hair and clothing away from
moving parts. Loose clothes, jewellery or long hair
can be caught in moving parts.
čIf devices are provided for the connection of dust
extraction and collection facilities, ensure these
are connected and properly used. Use of dust
devices can reduce dust-related hazards.
čDo not let familiarity gained from frequent use of
tools allow you to become complacent and ignore
tool safety principles. A careless action can cause
severe injury within a fraction of a second.
POWER TOOL USE AND CARE
čDo not force the power tool. Use the correct power
tool for your application. The correct power tool will
do the job better and more safely at the rate for which
it was designed.
čDo not use the power tool if the switch does not turn
it on and off. Any power tool that cannot be controlled
with the switch is dangerous and must be repaired.
čRemove the battery pack, if detachable, from the
power tool and/or activate any battery disabling
device before clearing jammed material, making
any adjustments, changing accessories, cleaning, or
storing power tools. Such preventive safety measures
reduce the risk of starting the power tool accidentally.
čStore idle power tools out of the reach of children
and do not allow persons unfamiliar with the
power tool or these instructions to operate the
power tool. Power tools are dangerous in the hands of
untrained users.
čMaintain power tools and accessories. Check for
misalignment or binding of moving parts, breakage
of parts and any other condition that may affect
the power tool’s operation. If damaged, have the
power tool repaired before use. Many accidents
are caused by poorly maintained power tools and
accessories.
čKeep cutting tools sharp and clean. Properly
maintained cutting tools with sharp cutting edges are
less likely to bind and are easier to control.

12-VOLT LITHIUM-ION GRASS/SHRUB SHEAR — CHT2000E6
EN čUse the power tool, accessories, tool bits, etc. in
accordance with these instructions, taking into
account the working conditions and the work to
be performed. Use of the power tool for operations
different from those intended could result in a
hazardous situation.
čKeep handles and grasping surfaces dry, clean
and free from oil and grease. Slippery handles and
grasping surfaces may lead to unsafe handling and/or
loss of control of the tool.
čKeep cables away from the working area of the
tool. During operation cables may be hidden from view
and can be accidentally damaged by the tool.
BATTERY TOOL USE AND CARE
čRecharge only with the charger specified by the
manufacturer. A charger that is suitable for one type
of battery pack may create a risk of fire when used
with another battery pack.
čUse power tools only with specifically designated
battery packs. Use of any other battery packs may
create a risk of injury and fire.
čWhen battery pack is not in use, keep it away from
other metal objects, like paper clips, coins, keys,
nails, screws or other small metal objects that can
make a connection from one terminal to another.
Shorting the battery terminals together may cause
burns or a fire.
čUnder abusive conditions, liquid may be ejected
from the battery; avoid contact. If contact
accidentally occurs, flush with water. If liquid
contact eyes, additionally seek medical help. Liquid
ejected from the battery may cause irritation or burns.
čDo not use a battery pack or tool that is damaged
or modified. Damaged or modified batteries may
exhibit unpredictable behaviour resulting in fire,
explosion or risk of injury.
čDo not expose a battery pack or tool to fire
or excessive temperature. Exposure to fire or
temperature above 130 °C may cause explosion.
čFollow all charging instructions and do not charge the
battery pack or tool outside the temperature range
specified in the instructions. Charging improperly or at
temperatures outside the specified range may damage
the battery and increase the risk of fire.
SERVICE
čHave your power tool serviced by a qualified
repair person using only identical replacement
parts. This will ensure that the safety of the power tool
is maintained.
čNever service damaged battery packs. Service
of battery packs should only be performed by the
manufacturer or authorized service providers.
WARNING: Check the hedge for foreign objects
before operating, e.g. wire fences Only use the hedge
trimmer with the guard properly assembled. The use
of the hedge trimmer without the proper guard may
result in serious personal injury!
SPECIFIC SAFETY RULES FOR HEDGE TRIMMER
čKeep all parts of the body away from the blade. Do
not remove cut material or hold material to be cut
when blades are moving. Blades continue to move
after the switch is turned off. A moment of inattention
while operating the hedge trimmer may result in
serious personal injury.
čCarry the hedge trimmer by the handle with the
blade stopped and taking care not to operate any
power switch. Proper carrying of the hedge trimmer
will decrease the risk of inadvertent starting and
resultant personal injury from the blades.
čWhen transporting or storing the hedge trimmer,
always fit the blade cover. Proper handling of the
hedge trimmer will decrease the risk of personal injury
from the blades.
čWhen clearing jammed material or servicing the
unit, make sure all power switches are off and
the battery pack is removed or disconnected.
Unexpected actuation of the hedge trimmer while
clearing jammed material or servicing may result in
serious personal injury.
čHold the power tool by insulated gripping surfaces
only, because the cutter blade may contact hidden
wiring. Blades contacting a “live” wire may make
exposed metal parts of the power tool “live”and could
give the operator an electric shock.
čKeep all power cords and cables away from cutting
area. Power cords or cables may be hidden in hedges
or bushes and can be accidentally cut by the blade.
čDo not use the hedge trimmer in bad weather
conditions, especially when there is a risk of
lightning. This decreases the risk of being struck by
lightning.
SPECIFIC SAFETY RULES FOR GRASS SHEAR
Do not attempt to remove cut material nor hold
material to be cut when blades are moving.
čKeep hands away from blades. Avoid using the
machine in bad weather conditions especially when
there is a risk of lightning.

12-VOLT LITHIUM-ION GRASS/SHRUB SHEAR — CHT2000E 7
EN
ADDITIONAL GENERAL POWER TOOL SAFETY
WARNINGS
čOnly remove trimmings when the product is switched
off and remove the battery pack.
čUse only with the battery packs and chargers listed
below:
BATTERY PACK CHARGER
CBA0240 CCH0450E
čDo not try to grasp or remove trimmings when the
product is running.
čOnly remove trimmings when the product is switched
off and remove the battery pack.
čAlways be sure of a safe and secure operating position,
whilst using the product. Always be sure of your footing
when using steps and when using your product.
čDo not overload the product.
čCheck immediately if the product starts to vibrate
abnormally. Excessive vibration can cause injury.
čFollow the maintenance and repair instructions for
this product. Never carry out any modifications of the
product. Information about maintenance and repair is
provided in this user manual.
čUse the product only in daylight or good artificial light.
čSwitch on the motor only when the hands and feet are
away from the cutting device.
čAlways remove the battery pack.
- whenever leaving the product unattended
- before clearing a blockage
- before checking, cleaning or working on the product
- after striking a foreign object
- whenever the product starts vibrating abnormally
čTake care against injury to feet and hands from the
cutting device.
čAlways ensure that the air vents are kept clear of debris.
čNever allow people unfamiliar with these instructions
or children to use the product. Local regulations can
restrict the age of the operator.
čNever operate the product while people, especially
children, or pets are nearby.
čWear eye protection and stout shoes at all times while
operating the product.
čInspect and maintain the product regularly. Have the
product repaired only by an authorized person.
čWhen not in use, store the product out of the reach of
children.
čOnly use the battery pack provided with the appliance.
čKeep supply and extension cords away from cutting
means.
čNever operate the machine with damaged guards or
shields or without guards or shields in place.
čUse only the manufacturer’s recommended
replacement parts and accessories
čThis appliance is not intended for use by persons
(including children) with reduced physical, sensory
or mental capabilities, or lack of experience and
knowledge, unless they have been given supervision
or instruction concerning use of the appliance by a
person responsible for their safety. Children should be
supervised to ensure that they do not play with the
appliance.
WARNING: This machine produces an
electromagnetic field during operation. This field
may under some circumstances interfere with active
or passive medical implants. To reduce the risk of
serious or fatal injury, we recommend persons with
medical implants to consult their physician and the
medical implant manufacturer before operating this
machine.
BATTERY/BATTERY CHARGER SAFETY WARNINGS
čProtect the battery charger from rain and moisture. The
penetration of water in a battery charger increases the
risk of electric shock.
čPecharge only with the charger specified by the
manufacturer. A charger that is suitable for one type of
battery pack may create a risk of fire when used with
another battery pack.
čDo not charge other batteries. The battery charger is
sutitable only for charging lithiumion bateries within
the listed boltage range. Therwise there is danger, fire
and explosion.
čKeep the battery clean. Contanmination may cause the
danger of electric shock.
čCheck the battery charger, cable and plug each
time before using. Do not use the battery charger
when defects are detected. Do not open the battery
charger yourself and have it repaired only by qualified
personnel using original spare parts. Damaged battery
chargers, cables and plugs increase the risk of electric
shock.
čDo not operate the battery charger on easily
inflammable surfaces(e.g. paper,textiles,etc.)or in
combusible environments. There is danger of fire due
to the heating of the battery charger during charging.

12-VOLT LITHIUM-ION GRASS/SHRUB SHEAR — CHT2000E8
EN čUnder abusive conditions,liquid may be ejected from
the battery; avoid contact. If contact accidentally
occurs, flush with water. If liquid contacts eyes,
additionally seek medical help. Liquid ejected from the
battery may cause irritation or bums.
čDo not open the battery yourself. There is danger of a
short circuit.
čProtect hte battery against heat,e.g.,including against
continuous sun irradiation and fire. There is a danger
of explosion.
čDo not short-circuit the battery.There is a danger of
explosion.
čIn case of damage and improper use of the
battery,vapours may be emitted. In case of complaints,
provide for fresh air and consult a physician. The
vapours can imtate the respiratory system.
SAVE THESE INSTRUCTIONS!
SPECIFICATIONS
Model Grass shear Shrub shear
Voltage 12 V 12 V
No-Load Speed 2400 /min 2400 /min
Blade Length NA 20 cm
Cutting Capacity 115 mm 8 mm
Weight
(without battery pack) 0.87 kg 0.95 kg
Measured sound power
level LWA
K=3 dB(A)
81 dB(A) 81 dB(A)
Sound pressure level at
operator’s position LPA
K=3 dB(A)
70 dB(A) 72 dB(A)
Guaranteed sound power
level LWA
(according to 2000/14/EC) 84 dB(A) 84 dB(A)
Vibration ah
K=1.5 m/s22.5 m/s22.5 m/s2
čThe declared vibration total value has been measured
in accordance with a standard test method and may be
used for comparing one tool with another;
čThe declared vibration total value may also be used in
a preliminary assessment of exposure.
NOTICE: The vibration emission during actual use of the
power tool can differ from the declared value in which the
tool is used; In order to protect the operator, user should wear
gloves and ear protectors in the actual conditions of use.
PACKING LIST
PART NAME QUANTITY
Shear 1
Shield 1
Operator’s manual 1
Grass shear blade 1
Shrub shear blade 1
DESCRIPTION
KNOW YOUR TOOL (Fig. A)
1. Trigger switch
2. Lock-off button
3. Power indicator
4. Shield
5. Blade quick-release button
6. Grass shear blade
7. Shrub shear blade
ASSEMBLY
WARNING: If any parts are damaged or missing,
do not operate this product until the parts are replaced.
Use of this product with damaged or missing parts could
result in serious personal injury.
WARNING: To prevent accidental starting that could
cause serious personal injury, always remove the battery
pack from the tool when assembling parts.
MOUNTING THE ATTACHMENT (Fig. B)
B-1 Protrusion
The tool has two interchangeable attachments:
Grass shear blade, Shrub shear blade.
1) Remove the battery pack
2) Align the hole on the attachment with the protrusion
on the tool.
3) Insert the protrusion on tool into the hole on the
attachment.
4) Press the attachment into position, and listen for the
audible “click” that indicates that the attachment is
locked in place.

12-VOLT LITHIUM-ION GRASS/SHRUB SHEAR — CHT2000E 9
EN
OPERATION
WARNING: Do not allow familiarity with this product
to make you careless. Remember that a careless fraction of
a second is sufficient to inflict serious injury.
WARNING: Always wear eye protection with side
shields, along with hearing protection. Failure to do so could
result in objects being thrown into your eyes and other
possible serious injuries.
WARNING: To prevent accidental starting that
could cause serious personal injury, always remove the
battery pack from the tool when assembling parts, making
adjustments, cleaning, or when not in use.
WARNING: Do not use any attachments or
accessories not recommended by EGOTM. The use of
attachments or accessories not recommended can result
in serious personal injury.
Before each use, inspect the entire product for damaged,
missing, or loose parts, such as screws, nuts, bolts, caps, etc.
Tighten securely all fasteners and caps and do not operate
this product until all missing or damaged parts are replaced.
APPLICATION
You may use this product for trimming the hedges, shrubs
and bushes with a branch diameter of less than Ø8 mm.
NOTICE: The tool is to be used only for its prescribed
purpose. Any other use is deemed to be a case of misuse.
BATTERY CHARGING
Please Indoor charging. Use only the battery chargers
listed on the accessories page. Only these battery
chargers are matched to the lithium-ion battery of your
power tool.
The battery is supplied partially charged. To ensure full
capacity of the battery, completely charge the battery in
the battery charger before using your power tool for the
first time. The lithium-ion battery can be charged at any
time without reducing its service life. Interrupting the
charging procedure does not damage the battery.
WARNING: Do not continue to press the trigger
switch after the machine has been automatically switched
off. The battery can be damaged.
To remove the battery, press the battery release button
and pull out the battery downwards. Do not exert any
force. The battery is equipped with an NTC temperature
control which allows charging only within a temperature
range of between 5°C and 40°C. A long battery service
life is achieved in this manner.
Observe the notes for disposal.
HOW TO CHARGE THE BATTERY PACK (Fig. C)
Before using it the first time, fully charge the battery pack.
1) Charge the Lithium-Ion battery pack with the correct
charger.
2) Connect the charger to a power supply, the red light,
green light will come on for one second and then go
out.
3) Align the raised ribs of the battery pack with the slot
in the charger.
4) Insert the battery pack into the charger.
5) The charger will communicate with the battery pack
to evaluate the condition of the battery pack.
6) When the battery pack temperature is between 10°C
and 40°C, and the battery is significantly depleted,
the red light will shine.
7) When the battery is charged to approximately 25%
capacity, the green LED will begin flashing to indicate
normal charging.
8) The green light will continue to flash while the
battery pack is charging. After charging is complete,
the green LED on the charger will remain illuminated.
A flickering red light indicates a defective battery.
9) The battery pack will fully charge if left on the
charger, but it will not overcharge.
INSTALLING/REMOVING THE BATTERY PACK (Fig. D)
Charge before first use.
To Install
Align the raised rib on the battery pack with the grooves
in the handle of tool, and then attach by sliding the battery
pack into the handle.
To Remove
Depress the battery release buttons located on the both
sides of the battery pack to release the battery pack and
pull the battery pack out.
WARNING: Always be aware for the location of your
feet, children, or pets when pressing the battery-release
button. Serious injury could result if the battery pack falls.
NEVER remove the battery pack at a high location.
STARTING/STOPPING THE TOOL(Fig. E)
To Start
To turn the tool ON, push the safety lock-off button
forward and press the ON/OFF trigger switch.
To Stop
To turn the tool OFF, release the on/off trigger switch.

12-VOLT LITHIUM-ION GRASS/SHRUB SHEAR — CHT2000E10
EN NOTICE: The tool cannot be turned on by simply
pressing the ON/OFF trigger switch.
POWER INDICATOR
The shear is equipped with a power indicator to
indicate the charge status of the battery pack.
Power Indicator Meaning
Shining green Battery has at least 50% of its charge
capacity
Shining orange The charge is between 10% and 50%
Shining Red Low battery
USING THE SHRUB SHEAR (Fig. F)
WARNING: If the blade jams on any electrical cord
or line, DO NOT TOUCH THE BLADE! IT CAN BECOME
ELECTRICALLY LIVE AND VERY DANGEROUS. Continue
to hold the hedge by the insulated rear handle or lay it
down and away from you in a safe manner. Disconnect
the electrical service to the damaged line or cord before
attempting to free the blade from the line or cord. Failure
to heed this warning will result in serious personal injury
or possible death.
WARNING: To prevent serious personal injury, keep
hands away from blades. Do not attempt to remove cut
material or hold material to be cut when the blades are
moving. Make sure that the blades have totally stopped
and the battery pack is removed before clearing jammed
material from blades. Do not grasp the exposed cutting
blades or cutting edges when picking up or holding the unit.
WARNING: Clear the area to be cut before each use.
Remove all objects, such as cords, lights, wire, or string
which can become entangled in the cutting blade and
create a risk of serious personal injury.
WARNING: Avoid trimming too much at one time or
through the heavy shrubbery.This can cause the blades to
bind and slow, reducing the cutting efficiency.
NOTICE: For new growth, a wide sweeping is suitable
for the stems fed directly into the cutting blade. For older
growth, a sawing movement is good for trimming the
thicker stems. A non-powered hand saw or pruning saw is
suggested for trimming the large stems first.
Shearing New Growth
A wide, sweeping motion is most effective, feeding the
blade teeth through the twigs. A slight downward tilt of
the blade in the direction of motion gives the best cutting
results. One sweep will usually cut all twigs in the blade’s
path.
Shearing Heavier Growth
To cut older growth with thicker twigs, use a little extra
pressure as you feed the blade through the growth. This
clears the blade faster, and helps to feed the thicker twigs
into the blade teeth. Slowly feed the tool through heavy
branches, using only a portion of the cutting edges. If the
tool stalls on these heavy pieces, stop immediately and
release the trigger switch.
USING THE GRASS SHEAR (Fig. G)
WARNING: Be sure to carefully read and follow the
Safety Instructions in this Operator’s Manual.
1) Use grass shear blade only for cutting grass and
weeds.
2) For best results, shear only on a dry day. However,
water or moisture in the grass or on the ground does
not create an electric shock hazard with this tool.
3) Keep your free hand well away from the blade, and
maintain a stable working position so that you don’t
slip. Do not overreach.
4) Feed the blade into the grass at a rate that allows it
to maintain its cutting speed. Feed slower if the blade
slows down. Watch out for foreign objects in the
grass.
MAINTENANCE
WARNING: When servicing, use only identical
replacement parts. Use of any other parts may create a
hazard or cause product damage. To ensure safety and
reliability, all repairs should be performed by a qualified
service technician.
WARNING: To avoid serious personal injury, always
remove the battery pack from the product when cleaning
or performing any maintenance.
CLEANING
čUse a soft brush to remove debris from all air intakes
and cutting blade.
čTo remove pitch and other sticky residue, spray the
blades with resin solvent. Run the motor briefly so that
the solvent is evenly distributed.

12-VOLT LITHIUM-ION GRASS/SHRUB SHEAR — CHT2000E 11
EN
čWipe the surface with a dry cloth.
WARNING: Never use water for cleaning your tool.
Avoid using solvents when cleaning plastic parts. Most
plastics are susceptible to damage from various types of
commercial solvents. Use clean clothes to remove dirt,
dust, oil, grease, etc.
SHARPENING THE CUTTING BLADE
1. Remove the battery pack.
2. Clamp the blade assembly in a vise and file the
exposed cutting surface of each blade tooth. Remove
as little material as possible.
3. Remove the grass/shrub shear from the vise and
adjust the unsharpened blade on the other side
exposed. Repeat the above procedures until all the
blade teeth sharpened.
NOTICE: Do not operate your tool with dull or damaged
cutting blades. This may cause overload and will give
unsatisfactory cutting results.
LUBRICATING THE BLADE
For best operation and longer blade life, lubricate the
tool blade with light weight machine oil before and after
each use.
Remove the battery pack and lay the tool onto a flat
surface. Apply the oil along the edge of the top blade.
NOTICE: For extended using period, oil the blade during
cutting operation.
TRANSPORTING AND STORING
čAlways place the shield on the blade before storing or
transporting the tool. Use caution to avoid the sharp
teeth of the blade.
čClean the tool thoroughly before storing.
čStore the tool indoors, in a dry place that is
inaccessible to children.
čKeep away from corrosive agents such as garden
chemicals and deicing salts.
WARNING: Blades are sharp. When handling the
blade assembly, wear non-slip, heavy-duty protective
gloves. Do not place your hand or fingers between blades
or in any position where they could get pinched or cut.
NEVER touch blades or service the unit with battery pack
installed.
Protecting the environment
Do not dispose of electrical equipment,
battery charger and batteries/
rechargeable batteries into household
waste!
According to the European law
2012/19/EU, electrical and electronic
equipment that is no longer usable,and
according to the European law 2006/66/EC,
defective or used battery packs/batteries,
must be collected separately.
If electrical appliances are disposed of in
landfills or dumps, hazardous substances
can leak into the groundwater and get into
the food chain, damaging your health and
well-being.

12-VOLT LITHIUM-ION GRASS/SHRUB SHEAR — CHT2000E12
EN TROUBLESHOOTING
PROBLEM CAUSE SOLUTION
The tool does
not work
čThe battery pack is not attached
to the tool. čAttach the battery pack to the tool.
čNo electrical contact between the
tool and battery čRemove battery, check contacts and reinstall the
battery pack.
čThe battery pack is depleted. čCharge the battery pack.
Motor
overheating
čBe sure cooling vents are free from
dust and obstacles čClean, clear vents. Do not cover with hand during
operation
WARRANTY
EGO WARRANTY POLICY
Please visit the website egopowerplus.com for full terms and conditions of the EGO Warranty policy.

1312-VOLT LITHIUM-IONEN RASEN-/HECKENSHERE — CHT2000E
DE
LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN!
DIE BEDIENUNGSANLEITUNG
Restrisiko! Menschen mit elektronischen
Geräten, wie z.B. Herzschrittmachern, sollten ihren
Arzt konsultieren, bevor sie dieses Gerät verwenden.
Die Bedienung von Elektrogeräten in unmittelbarer
Nähe zu Herzschrittmachern kann zu Interferenzen
und Störungen des Schrittmachers führen.
WARNUNG: Um die Sicherheit und
Zuverlässigkeit zu gewährleisten, sollten alle
Reparaturen und der Austausch von Teilen nur von
qualifizierten Servicetechnikern durchgeführt werden.
WARNSYMBOLE
Der Zweck von Warnsymbolen besteht darin, Ihre
Aufmerksamkeit auf mögliche Gefahren zu lenken. Die
Warnsymbole und deren Erklärungen verdienen Ihre vollste
Aufmerksamkeit und Beachtung. Durch die Warnsymbole
allein sind die Gefahren noch nicht ausgeschaltet.
Die Anweisungen und Warnhinweise stellen keinen Ersatz
für angemessene Unfallverhütungsmaßnahmen dar.
WARNUNG: Achten Sie darauf, dass Sie, bevor
Sie das Gerät benutzen, alle Sicherheitsanweisungen
dieser Bedienungsanleitung gelesen und verstanden
haben, einschließlich aller Gefahrenzeichen wie
„VORSICHT“, „WARNUNG“ und „ACHTUNG“.
Die Nichtbeachtung sämtlicher Anweisungen kann
zu Stromschlägen, Feuer und/oder schweren
Verletzungen führen.
SYMBOLBEDEUTUNG
SICHERHEITSWARNSYMBOL: Weist auf GEFAHR,
eine WARNUNG oder VORSICHT hin. Kann zusammen
mit anderen Symbolen oder Bildern verwendet
werden.
WARNUNG:
Die Bedienung von Elektrogeräten
kann dazu führen, dass Fremdkörper in Ihre Augen
geschleudert werden und Sie dadurch schwerwiegende
Augenschäden davontragen. Tragen Sie immer eine
Schutzbrille, wenn möglich mit Seitenschutz, oder, falls
nötig, einen vollen Gesichtsschutz, bevor Sie Arbeiten
mit dem Elektrowerkzeug verrichten. Wir empfehlen
Ihnen, einen Gesichtsschutz über Ihrer eigenen Brille
oder eine herkömmliche Schutzbrille mit Seitenschutz
zu tragen.
SICHERHEITSHINWEISE
Auf dieser Seite werden die Warnsymbole vorgestellt
und beschrieben, die sich unter Umständen am Gerät
befinden. Vor dem Zusammenbau und der Inbetriebnahme
müssen sämtliche Anweisungen am Gerät gelesen und
genau befolgt werden.
Sicherheit-
swarnung
Weist auf mögliche
Verletzungsgefahr hin.
Lesen Sie die
Bedienung-
sanleitung
Um das Verletzungsrisiko zu
verringern, muss der Benutzer
die Bedienungsanleitung
lesen.
Vor Regen
schützen
Nicht im Regen verwenden
oder bei Regen im Freien
liegen lassen.
Augenschutz
tragen
Tragen Sie immer eine
Schutzbrille, möglichst mit
Seitenschutz, und einen
Gesichtsschutz, wenn Sie das
Gerät bedienen.
Halten Sie
Hände
und Füße
von dem
Schneid-
ewerk-zeug
fern.
Versuchen Sie niemals, Ihr
Elektrowerkzeug mit einer
Hand zu benutzen. Es kann
zum Kontrollverlust kommen,
der schwere oder gar tödliche
Verletzungen zur Folge
haben kann. Um das Risiko
von Schnittverletzungen
zu verringern, halten Sie
Hände und Füße von dem
Schneidwerkzeug fern.
Berühren Sie niemals ein
Schneidwerkzeug, das in
Bewegung ist, mit Ihrer
Hand oder einem anderen
Körperteil.
Schnei-
delement läuft
weiter, nachdem
der Motor
ausgeschaltet
wurde.
Die Schneidvorrichtung läuft
weiter, nachdem der Motor
ausgeschaltet wurde.
Unbefugte
Personen
fernhalten!
Unbefugte Personen
fernhalten!
Übersetzung der Originalanleitungen

14 12-VOLT LITHIUM-IONEN RASEN-/HECKENSHERE — CHT2000E
DE
CE Dieses Produkt erfüllt die
anwendbaren EG-Richtlinien.
WEEE
Elektro- und Elektronik-
Altgeräte dürfen nicht im
Hausmüll entsorgt werden.
Bringen Sie das Gerät
zu einem zugelassenen
Recyclinghof.
V Volt Spannung
A Ampere Strom
Hz Hertz Frequenz
W Watt Leistung
min Minuten Zeit
Wechselstrom Stromzufuhr
Gleichstrom Art oder Eigenschaft der
Stromzufuhr
n0
Leerlauf-
drehzahl Drehzahl im Leerlauf
... /min pro Minute Umdrehungen pro Minute
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE ZU
AKKUWERKZEUGEN
WARNUNG: Beachten Sie alle Warnhinweise,
Anleitungen, Abbildungen und technischen Daten,
die diesem Elektrowerkzeug beigefügt sind. Die
Nichtbeachtung der unten aufgeführten Anleitungen kann zu
Stromschlägen, Feuer und/oder schweren Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Warn- und Bedienhinweise für
Nachschlagezwecke auf.
Unter den Begriff „Elektrowerkzeug“ in den Warnhinweisen
fällt Ihr akkubetriebenes (d.h. schnurloses) Elektrowerkzeug.
SICHERHEIT IM ARBEITSBEREICH
čHalten Sie den Arbeitsbereich stets sauber und gut
beleuchtet. Nicht aufgeräumte oder dunkle Bereiche
können Unfälle provozieren.
čVerwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht in
explosionsgefährdeten Umgebungen wie z.B. in
Gegenwart von entzündlichen Flüssigkeiten, Gasen
oder Staub. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die
Staub oder Dämpfe entzünden können.
čHalten Sie Schaulustige und Kinder beim Arbeiten
mit dem Elektrowerkzeug fern. Ablenkungen können
dazu führen, dass Sie die Kontrolle verlieren.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
čSchützen Sie Elektrowerkzeuge vor Regen
oder feuchten Bedingungen. Wenn Wasser in
das Elektrowerkzeug eindringt, besteht erhöhte
Stromschlaggefahr.
PERSONENSICHERHEIT
čSeien Sie wachsam, geben Sie darauf Acht,
was Sie tun, und benutzen Sie Ihren gesunden
Menschenverstand, wenn Sie das Elektrowerkzeug
verwenden. Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn
Sie müde oder unter dem Einfluss von Drogen,
Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der
Unachtsamkeit kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
čTragen Sie eine personliche Schutzausrustung. Tragen
Sie immer einen Augenschutz. Durch eine fur die
jeweiligen Bedingungen geeignete Schutzausrustung
wie etwa eine Staubschutzmaske, rutschfeste
Schuhe, Helm oder Gehorschutz lasst sich die
Verletzungsgefahr verringern.
čVerhindern Sie einen ungewollten Motorstart.
Kontrollieren Sie vor dem Anschließen an einen
Akku und vor dem Aufheben oder Transportieren
des Werkzeugs immer, ob der Betriebsschalter
ausgestellt ist. Unfälle sind vorprogrammiert,
wenn Sie Elektrowerkzeuge mit einem Finger am
Betriebsschalter tragen oder Elektrowerkzeuge mit
eingeschaltetem Betriebsschalter an eine Steckdose
anschließen.
čEntfernen Sie alle Einstellschlüssel
oder Schraubenschlüssel, bevor Sie
das Elektrowerkzeug einschalten. Ein
Schraubenschlüssel oder ein Schlüssel, der noch
an einem beweglichen Teil des Elektrowerkzeuges
befestigt ist, kann zu Verletzungen führen.
čLehnen Sie sich nicht über. Achten Sie stets
auf einen festen Stand und halten Sie das
Gleichgewicht. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle
über das Elektrowerkzeug in unerwarteten Situationen.
čTragen Sie angemessene Kleidung. Tragen Sie
keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Ihr
Haar und Ihre Kleidung von den beweglichen Teilen
fern. Weite Kleidung, Schmuck oder langes Haar
können sich in den beweglichen Teilen verfangen.
čWenn Komponenten zum Anschluss an eine
Absauganlage und an Auffangvorrichtungen
mitgeliefert werden, achten Sie darauf, dass diese
ordnungsgemäß befestigt und benutzt werden.
Durch eine Staubabsaugvorrichtung lassen sich
Gefahrenquellen durch Staub ausschalten.

1512-VOLT LITHIUM-IONEN RASEN-/HECKENSHERE — CHT2000E
DE
čLassen Sie sich nicht durch die aufgrund
häufiger Benutzung entstandene Vertrautheit
mit Werkzeugen dazu verleiten, unachtsam
zu werden und die für Werkzeuge geltenden
Sicherheitsgrundsätze zu ignorieren. Eine
fahrlässige Handlung kann bereits im Bruchteil einer
Sekunde zu schweren Verletzungen führen.
GEBRAUCH UND PFLEGE DES ELEKTROWERKZEUGS
čÜben Sie keinen übermäßigen Druck auf das
Elektrowerkzeug aus. Verwenden Sie geeignetes
Elektrowerkzeug für die jeweiligen Arbeiten. Durch
das passende Elektrowerkzeug lassen sich die Arbeiten
besser und sicherer in dem jeweils vorgesehenen
Tempo erledigen.
čVerwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn
sich der Schalter nicht ein- und ausschalten lässt.
Ein Elektrowerkzeug, das sich über den Schalter nicht
betätigen lässt, ist gefährlich und muss repariert
werden.
čEntfernen Sie den Akku, sofern abnehmbar, von
dem Elektrowerkzeug und/oder deaktivieren
Sie den Akku mit eventuell vorhandenen
Vorrichtungen, bevor Sie eingeklemmtes Schnittgut
entfernen, Einstellungen vornehmen, Zubehör
auswechseln, das Elektrowerkzeug reinigen oder
lagern. Solche vorsorglichen Sicherheitsmaßnahmen
verringern die Gefahr, dass sich das Elektrowerkzeug
unbeabsichtigt einschaltet.
čBewahren Sie nicht benutzte Elektrowerkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern auf und
verbieten Sie Personen die Gerätebenutzung, die
das Elektrowerkzeug oder diese Anweisungen
nicht kennen. In den Händen ungeübter Benutzer
stellen Elektrowerkzeuge eine große Gefahr dar.
čWarten Sie Elektrowerkzeuge und Zubehörteile.
Achten Sie auf falsch ausgerichtete oder fest
sitzende Bauteile, Bruchstellen und sonstige
Umstände, die die Funktion des Elektrowerkzeuges
beeinträchtigen können. Lassen Sie beschädigte
Elektrowerkzeuge reparieren, bevor Sie sie wieder
einsetzen. Viele Unfälle entstehen durch schlecht
gewartete Elektrowerkzeuge und Zubehörteile.
čHalten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Sachgemäß gewartete Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneiden neigen weniger zum Festfahren und sind
leichter zu kontrollieren.
čBenutzen Sie das Elektrowerkzeug,
Zubehör, Werkzeugteile usw. gemäß diesen
Anweisungen und berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die auszuführende Arbeit.
Die Verwendung des Elektrowerkzeugs für Aufgaben,
die von seinem bestimmungsgemäßen Zweck
abweichen, können zu gefährlichen Situationen führen.
čHalten Sie die Griffe und Griffflächen trocken,
sauber und frei von Öl und Fett. Schmierige Griffe
und Griffflächen ermöglichen keinen sicheren Betrieb
und/oder können zum Kontrollverlust über das
Werkzeug führen.
čHalten Sie Kabel vom Arbeitsbereich des
Werkzeugs fern. Während der Arbeiten können Kabel
verdeckt oder verborgen sein und versehentlich von
dem Werkzeug beschädigt werden.
BENUTZUNG UND PFLEGE VON AKKUGERÄTEN
čLaden Sie den Akku nur mit dem vom Hersteller
angegebenen Ladegerät auf. Ein Ladegerät, das für
einen bestimmten Akkutyp geeignet ist, kann bei der
Benutzung eines anderen Akkus zu einer Brandgefahr
werden.
čBenutzen Sie für die Elektrowerkzeuge nur die
jeweils zugehörigen Akkus. Durch die Verwendung
anderer Akkus besteht Verletzungs- und Brandgefahr.
čWenn der Akku nicht benutzt wird, halten
Sie ihn von anderen metallischen Objekten
fern, wie Büroklammern, Münzen, Schlüssel,
Nägel, Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen, die eine Verbindung
zwischen den Batteriekontakten herstellen
können. Das Kurzschließen der Batteriekontakte kann
Verbrennungen oder Brände verursachen.
čBei unsachgemäßer Anwendung kann Flüssigkeit
aus dem Akku austreten; Kontakt vermeiden. Bei
versehentlichem Kontakt sofort mit Wasser spülen.
Falls Flüssigkeit in die Augen geraten ist, suchen Sie
zudem einen Arzt auf.Aus dem Akku austretende
Flüssigkeit kann Reizungen oder Verbrennungen
verursachen.
čBenutzen Sie keinen Akku oder ein Werkzeug, das
beschädigt oder umgebaut wurde. Beschädigte
oder umgebaute Akkus können sich unvorhergesehen
verhalten, wodurch möglicherweise ein Brand, eine
Explosion oder Verletzungen verursacht werden.
čSetzen Sie einen Akku oder ein Werkzeug keinem
Feuer oder extremem Temperaturen aus. Feuer oder
Temperaturen über 130 °C können eine Explosion
verursachen.
čBeachten Sie alle Ladeanleitungen und
laden Sie den Akku oder das Werkzeug nicht
außerhalb des in den Anleitungen angegebenen
Temperaturbereichs auf. Das unsachgemäße
Aufladen oder Laden außerhalb des angegebenen
Temperaturbereichs kann den Akku beschädigen und
die Brandgefahr erhöhen.

16 12-VOLT LITHIUM-IONEN RASEN-/HECKENSHERE — CHT2000E
DE
REPARATUR
čLassen Sie Ihr Elektrowerkzeug von einer
qualifizierten Fachkraft und nur unter Verwendung
baugleicher Ersatzteile reparieren. Nur so kann
die Sicherheit des Elektrowerkzeugs gewährleistet
werden.
čReparieren Sie unter keinen Umständen
beschädigte Akkus. Die Reparatur von Akkus sollte
ausschließlich von dem Hersteller oder autorisierten
Serviceanbietern vorgenommen werden.
WARNUNG: Untersuchen Sie die Hecke vor dem
Schneiden auf Fremdkörper, z.B. Drahtzäune. Benutzen
Sie die Heckenschere nur, wenn die Schutzabdeckung
korrekt angebracht ist. Die Verwendung der
Heckenschere ohne geeignete Schutzabdeckung kann
zu schweren persönlichen Verletzungen führen!
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE FÜR
HECKENSCHEREN
čHalten Sie alle Körperteile vom Messer fern. Wenn
die Messer in Bewegung sind, darf das Schnittgut
nicht festgehalten oder mit der Hand entfernt
werden. Nach dem Ausschalten bewegt sich das
Messer noch eine Zeit lang weiter. Ein Moment der
Unachtsamkeit bei der Arbeit mit der Heckenschere
kann zu schweren Verletzungen führen.
čTragen Sie die Heckenschere an ihrem Griff bei
stillstehendem Messer und achten Sie darauf, nicht
den Betriebsschalter zu betätigen. Das Risiko eines
unbeabsichtigten Einschaltens der Heckenschere und
daraus resultierende Verletzungen durch die Messer
wird verringert, wenn die Heckenschere sachgemäß
getragen wird.
čWenn Sie die Heckenschere transportieren oder
lagern, bringen Sie immer die Schutzabdeckung
der Messer an. Durch eine sachgemäße Handhabung
der Heckenschere senken Sie das Verletzungsrisiko
durch die Messer.
čStellen Sie sicher, dass alle Betriebsschalter
ausgeschaltet sind und der Akku entnommen oder
getrennt ist, wenn Sie festgeklemmtes Schnittgut
entfernen. Das unerwartete Ingangsetzen der
Heckenschere, während Sie festgeklemmtes Schnittgut
entfernen oder das Gerät warten, kann schwere
Verletzungen verursachen.
čHalten Sie das Elektrowerkzeug nur an den
isolierten Halteflächen fest. Es ist nicht
auszuschließen, dass verdeckt verlegte Kabel vom
Schneidmesser berührt werden. Treffen die Messer
auf ein Strom führendes Kabel, besteht die Gefahr,
dass die blanken Metallteile des Elektrowerkzeugs
ebenfalls Strom führen, sodass für den Bediener
Stromschlaggefahr besteht.
čHalten Sie alle Kabel vom Schneidbereich fern.
Kabel können von Büschen oder Hecken verdeckt
werden und vom Messer versehentlich durchtrennt
werden.
čVerwenden Sie die Heckenschere nicht bei
schlechtem Wetter und insbesondere nicht bei
Gewitter. Bei Gewitter besteht die Gefahr eines
Blitzschlags.
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE FÜR
RASENSCHEREN
Wenn die Messer in Bewegung sind, darf das
Schnittgut weder festgehalten noch mit der Hand
entfernt werden.
Hände von den Messern fernhalten. Verwenden Sie das
Gerät nicht bei schlechtem Wetter und insbesondere nicht
bei Gewitter.
ZUSÄTZLICHE ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
ZU ELEKTROWERKZEUGEN
čEntfernen Sie das Schnittgut nur, wenn das Produkt
ausgeschaltet ist und der Akku entfernt wurde.
čNur die nachstehenden Akkus und Ladegeräte
verwenden:
AKKU LADEGERÄT
CBA0240 CCH0450E
čVersuchen Sie nicht, Schnittgut zu greifen und zu
entfernen, wenn das Produkt läuft.
čEntfernen Sie Schnittabfälle nur, wenn das Produkt
ausgeschaltet ist und der Akku entfernt wurde.
čAchten Sie beim Betrieb des Produktes stets auf einen
sicheren Stand. Achten Sie auf einen sicheren Stand,
wenn Sie bei der Benutzung des Produktes auf einer
Stufe stehen.
čDas Produkt darf nicht überlastet werden.
čPrüfen Sie das Gerät unverzüglich, wenn es beginnt,
unnormal zu vibrieren. Übermäßig starke Vibration
kann Verletzungen verursachen.
čFolgen Sie den Pflege- und Wartungsanleitungen für
dieses Produkt. Nehmen Sie niemals Änderungen
an dem Produkt vor. Informationen über Pflege und
Wartung finden Sie in dieser Bedienungsanleitung.
čArbeiten Sie nur bei Tageslicht oder unter gutem
künstlichen Licht mit dem Gerät.

1712-VOLT LITHIUM-IONEN RASEN-/HECKENSHERE — CHT2000E
DE
čSchalten Sie den Motor nur ein, wenn Hände und Füße
nicht in der Nähe der Schneidvorrichtung sind.
čEntfernen Sie stets den Akku,
- wenn das Gerät unbeaufsichtigt hinterlassen wird
- beim Beseitigen von Blockaden
- vor dem Prüfen, Reinigen oder Arbeiten an dem Produkt
- nachdem ein Fremdkörper getroffen wurde
- wenn das Produkt ungewöhnlich vibriert
čSchützen Sie Ihre Füße und Hände vor Verletzungen
durch die Schneidvorrichtung.
čStellen Sie immer sicher, dass die Lüftungsöffnungen
frei von Ablagerungen bleiben.
čKindern sowie allen Personen, denen die vorliegenden
Anleitungen nicht bekannt sind, muss die Benutzung
des Produkts untersagt werden. Für das Mindestalter
des Benutzers gelten örtliche Vorschriften.
čSetzen Sie das Produkt nie in Betrieb, solange sich
noch Personen, insbesondere Kinder, oder Haustiere in
der Nähe aufhalten.
čTragen Sie immer einen Augenschutz und robustes
Schuhwerk, während Sie das Produkt benutzen.
čPrüfen und warten Sie das Produkt regelmäßig. Lassen
Sie das Produkt nur von einer autorisierten Fachkraft
reparieren.
čWenn das Produkt nicht benutzt wird, lagern Sie es
außer Reichweite von Kindern.
čVerwenden Sie nur den mit diesem Gerät gelieferten
Akku.
čHalten Sie Strom- und Verlängerungskabel von den
Schneidelementen fern.
čBei beschädigten, fehlenden oder nicht angebrachten
Schutzvorrichtungen darf das Gerät nicht in Betrieb
gesetzt werden.
čVerwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene
Ersatzteile und Zubehör.
čDieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch
Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder Personen, denen es an Erfahrung und
Fachkenntnissen mangelt, vorgesehen; es sei denn, sie
werden von einer für deren Sicherheit verantwortlichen
Person beaufsichtigt und in die Benutzung des Gerätes
eingewiesen. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
WARNUNG: Dieses Gerät erzeugt beim Betrieb
ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann
unter gewissen Umständen die Funktionsweise
aktiver oder passiver medizinischer Implantate
beeinträchtigen. Wir empfehlen Personen mit
medizinischen Implantaten, ihren Arzt und den
Hersteller des medizinischen Implantats vor der
Benutzung des Gerätes zurate zu ziehen, um das
Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen zu
verringern.
SICHERHEITSHINWEISE ZUM AKKU/LADEGERÄT
čSchützen Sie das Ladegerät vor Regen und
Feuchtigkeit.Wenn Wasser in ein Ladegerät eindringt,
besteht erhöhte Stromschlaggefahr.
čLaden Sie den Akku nur mit dem vom Hersteller
angegebenen Ladegerät auf. Ein Ladegerät, das für einen
bestimmten Akkutyp geeignet ist, kann bei der Benutzung
eines anderen Akkus zu einer Brandgefahr werden.
čLaden Sie keine anderen Akkus auf. Das Ladegerät ist
nur zum Laden von Lithium-Akkus im angegebenen
Spannungsbereich geeignet. Andernfalls besteht die
Gefahr eines Feuers und einer Explosion.
čHalten Sie den Akku sauber. Verschmutzungen können
einen Stromschlag auslösen.
čPrüfen Sie das Ladegerät, das Kabel und den Stecker
vor jedem Gebrauch. Benutzen Sie das Ladegerät
nicht, wenn Sie Mängel entdecken. Öffnen Sie das
Ladegerät nicht selbst und lassen Sie es nur von
Fachkräften und mit originalen Ersatzteilen reparieren.
Beschädigte Ladegeräte, Kabel und Stecker erhöhen
die Gefahr eines Stromschlags.
čBenutzen Sie das Ladegerät nicht auf schnell
entflammbaren Oberflächen (z. B. Papier, Textilien
usw.) oder in explosionsgefährderten Umgebungen.
Es besteht Brandgefahr durch das Erhitzen des
Ladegerätes während des Ladevorgangs.
čBei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem
Akku austreten; vermeiden Sie den Kontakt mit der
Akkusäure. Falls Sie versehentlich mit Akkusäure in
Berührung gekommen sind, spülen Sie mit Wasser. Falls
Akkusäure in die Augen geraten ist, suchen Sie zudem
einen Arzt auf.Aus dem Akku austretende Flüssigkeit
kann Reizungen oder Verbrennungen verursachen.
čÖffnen Sie den Akku nicht selbst. Es besteht die Gefahr
eines Kurzschlusses.
čSchützen Sie den Akku vor Hitze, u. a. vor
kontinuierlicher Sonneneinstrahlung und Feuer. Es
besteht Explosionsgefahr.
čAkkus nicht kurzschließen. Es besteht
Explosionsgefahr.
čBei Schäden und unsachgemäßer Benutzung des
Akkus können Dämpfe entweichen. Sorgen Sie für
frische Luft und ziehen Sie einen Arzt zurate, falls
Beschwerden auftreten. Die Dämpfe können das
Atmungssystem angreifen.

18 12-VOLT LITHIUM-IONEN RASEN-/HECKENSHERE — CHT2000E
DE
HEBEN SIE DIESE ANLEITUNG AUF!
TECHNISCHE DATEN
Modell Gras schere Gras strauch
Spannung 12 V 12 V
Leerlaufdrehzahl 2400 /min 2400 /min
Messerlänge NA 20 cm
Schnittleistung 115 mm 8 mm
Gewicht (ohne Akku) 0,87 kg 0,95 kg
Gemessener
Schallleistungspegel LWA
K=3 dB(A)
81 dB(A) 81 dB(A)
Schalldruckpegel am Ohr
des Bedieners LPA
K = 3 dB(A)
70 dB(A) 72 dB(A)
Garantierter
Schallleistungspegel LWA
(nach 2000/14/EG)
84 dB(A) 84 dB(A)
Vibration ah
K=1,5 m/s22,5 m/s22,5 m/s2
čDer angegebene Vibrationsgesamtwert wurde nach
einem Standard-Prüfverfahren gemessen und
kann zum Vergleich mit einem anderen Werkzeug
herangezogen werden.
čDer angegebene Vibrationsgesamtwert kann auch zur
vorläufigen Risikobewertung herangezogen werden.
HINWEIS: Die beim Einsatz des Elektrowerkzeugs
entstehenden Istvibrationen können von dem
angegebenen Wert abweichen. Zum Schutz des
Benutzers sollten Handschuhe und ein Gehörschutz
während des Geräteeinsatzes getragen werden.
PACKLISTE
TEILNAME MENGE
Schere 1
Schutz 1
Bedienungsanleitung 1
Rasenscherenmesser 1
Heckenscherenmesser 1
BESCHREIBUNG
AUFBAU IHRES Werkzeugs (Abb. A)
1. Ein-/Ausschalter
2. Entriegelungsschalter
3. Betriebsanzeige
4. Schutz
5. Schnelllösetaste des Messers
6. Rasenscherenmesser
7. Heckenscherenmesser
MONTAGE
WARNUNG: Wenn irgendwelche Teile beschädigt
sind oder fehlen, verwenden Sie das Produkt nicht, bis
alle Teile ersetzt worden sind. Die Verwendung des
Geräts mit beschädigten oder fehlenden Teilen kann zu
schweren Verletzungen führen.
WARNUNG: Um das unbeabsichtigte Starten,
das zu schweren Verletzungen führen könnte, zu
verhindern, entfernen Sie immer den Akkusatz aus dem
Werkzeug, wenn Sie Teile montieren.
MONTIEREN DES Zubehörs (Abb. B)
B-1 Vorsprung
Das Werkzeug hat zwei austauschbare Zubehörteile:
Rasenscherenmesser, Heckenscherenmesser.
1 Entfernen Sie den Akkusatz.
2) Richten Sie das Loch an dem Zubehörteil am
Vorsprung des Werkzeugs aus.
3) Stecken Sie den Vorsprung am Werkzeug in die
Öffnung am Zubehör.
4) Schieben Sie das Zubehör an seinen Platz. Wenn Sie
ein „Klicken“ hören, ist das Zubehör eingerastet.
BEDIENUNG
WARNUNG: Auch wenn Sie sich mit dem Gerät
auskennen, sollten Sie sich nicht zu einer gewissen
Nachlässigkeit verleiten lassen. Denken Sie daran,
dass ein kurzer Moment der Unachtsamkeit genügt, um
ernsthafte Verletzungen zu verursachen.
WARNUNG: Tragen Sie immer einen Augenschutz
mit Seitenschutz und einen Gehörschutz. Andernfalls
besteht die Gefahr, dass Gegenstände in Ihre
Augen geschleudert werden oder andere schwere
Verletzungen hervorgerufen werden.

1912-VOLT LITHIUM-IONEN RASEN-/HECKENSHERE — CHT2000E
DE
WARNUNG: Um einen unbeabsichtigten
Geräteanlauf bei der Montage von Teilen, bei
Einstellarbeiten, beim Reinigen oder bei Nichtgebrauch
zu verhindern, muss der Akku vom Gerät abgenommen
werden. Andernfalls besteht schwere Verletzungsgefahr.
WARNUNG: Verwenden Sie keine Aufsätze oder
Zubehörteile, die von EGOTM nicht empfohlen werden.
Der Gebrauch von nicht empfohlenen Aufsätzen oder
Zubehör kann zu schweren Verletzungen führen.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch das gesamte Gerät und
stellen Sie fest, ob Teile beschädigt sind, sich gelöst haben
oder fehlen, z. B. Schrauben, Muttern, Bolzen, Kappen usw.
Ziehen Sie alle Befestigungsmittel und Kappen gut fest und
benutzen Sie dieses Gerät erst, wenn alle fehlenden oder
beschädigten Teile ersetzt worden sind.
ANWENDUNG
Dieses Gerät eignet sich für das Schneiden von Hecken,
Sträuchern und Büschen mit einem Zweigdurchmesser
unter Ø8 mm.
HINWEIS: Das Gerät darf nur für seinen
vorgeschriebenen Zweck verwendet werden. Jeder
andere Geräteeinsatz gilt als Zweckentfremdung.
AUFLADEN DES AKKUS
Bitte laden Sie den Akku in einem geschlossenen Raum
auf. Verwenden Sie nur die Ladegeräte, die auf der
Zubehörseite aufgeführt sind. Nur diese Ladegeräte
sind für den Lithium-Ionen-Akku Ihres Akkuwerkzeugs
geeignet.
Der Akku wird nicht vollständig geladen ausgeliefert.
Laden Sie den Akku vollständig im Ladegerät auf, bevor
Sie Ihr Akkuwerkzeug zum ersten Mal benutzen, um die
volle Kapazität des Akkus zu gewährleisten. Der Lithium-
Ionen-Akku kann jederzeit geladen werden, ohne dass
seine Lebensdauer verkürzt wird. Der Akku wird durch
das Unterbrechen des Ladevorgangs nicht beschädigt.
WARNUNG: Lassen Sie den Ein-/Ausschalter
los, nachdem das Gerät automatisch
ausgeschaltet wurde. Der Akku könnte beschädigt
sein.
Um den Akku zu entfernen, drücken Sie die Freigabetaste
und ziehen Sie den Akku nach unten.Vermeiden Sie
übermäßige Kraftaufwendung.
Der Akku ist mit einer NTC-Temperaturregulierung
versehen, die das Aufladen nur innerhalb eines
Temperaturbereichs von 5°C bis 40°C erlaubt. Auf diese
Weise wird eine lange Akku-Lebensdauer gewährleistet.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
AUFLADEN DES AKKUS (Abb. C)
Laden Sie den Akku vor dem erstmaligen Gebrauch
vollständig auf.
1) Laden Sie den Lithium-Ionen-Akku mit dem
vorgeschriebenen Ladegerät auf.
2) Verbinden Sie das Ladegerät mit einer Steckdose.
Das rote „Defekt“, grüne „Normal“ und
orangefarbene „QuickBoost“ Licht leuchten für eine
Sekunde und erlöschen dann wieder.
3) Richten Sie die Rippen am Akku an dem Schlitz im
Ladegerät aus.
4) Schieben Sie den Akku in das Ladegerät.
5) Das Ladegerät kommuniziert mit dem Akku, um den
Zustand des Akkus zu ermitteln.
6) Wenn die Akkutemperatur zwischen 10°C und 40°C
liegt und die Akkuladung deutlich gesunken ist,
leuchtet die QuickBoost-Taste orange.
7) Wenn die Akkuladung etwa 25 % der Akkukapazität
erreicht, beginnt die grüne LED zu blinken, um den
normalen Ladegang anzuzeigen.
8) Das grüne Licht leuchtet, während der Akku lädt.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, bleibt
die grüne LED am Ladegerät eingeschaltet. Ein
blinkendes rotes Licht weist auf einen defekten Akku
oder eine schlechte Verbindung zwischen Akku und
Ladegerät hin.
9) Der Akku lädt sich vollständig auf, wenn er auf
dem Ladegerät gelassen wird, er ist aber vor dem
Überladen geschützt.
ANBRINGEN/ABNEHMEN DES AKKUS (Abb. D)
Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch auf.
Einsetzen
Richten Sie die hervorstehende Rippe am Akku an den
Rillen im Griff des Werkzeugs aus und schieben Sie den
Akku zum Einsetzen in den Griff.
So entfernen Sie den Akku
Drücken Sie die Akku-Freigabeknöpfe an beiden Seiten
des Akkus, um den Akku zu lösen und ziehen Sie den
Akku heraus.
WARNUNG: Seien Sie sich stets bewusst, wo
sich Ihre Füße, Kinder oder Haustiere befinden, wenn
Sie den Akku-Freigabeknopf drücken. Ernsthafte
Verletzungen könnten die Folge sein, wenn der Akku
herunterfällt. Entfernen Sie den Akku NIEMALS an einer
hohen Position.

20 12-VOLT LITHIUM-IONEN RASEN-/HECKENSHERE — CHT2000E
DE
EIN-/AUSSCHALTEN DES WERKZEUGS (Abb. E)
EINSCHALTEN
Schieben Sie zum Einschalten des Werkzeugs den
Schalter zum Entriegeln der Sicherheitssperre nach vorne
und drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter.
AUSSCHALTEN
Lassen Sie den Ein-/Ausschalter los, um das Werkzeug
auszuschalten.
HINWEIS: Das Werkzeug kann nicht durch einfaches
Drücken des Ein-/Ausschalters eingeschaltet werden.
LADEANZEIGE
Die Schere ist mit einer Ladeanzeige ausgestattet, die
den Ladestand des Akkus anzeigt.
Ladeanzeige Meaning
Grünes Leuchten Der Akku ist zu mindestens 50 %
aufgeladen
Oranges
Leuchten
Der Ladestand liegt zwischen 10 %
und 50%
Rotes Leuchten Akku fast leer
BENUTZUNG DES HECKENSCHERE (Abb. F)
WARNUNG: Falls das Messer in einem
Elektrokabel bzw. einer Elektroleitung festsitzt,
AUF KEINEN FALL DAS MESSER BERÜHREN!
MÖGLICHERWEISE FLIESST STROM UND ES BESTEHT
STROMSCHLAGGEFAHR. Halten Sie die Heckenschere
weiterhin am isolierten hinteren Griff fest oder
legen Sie die Heckenschere mit einem gewissen
Sicherheitsabstand auf den Boden. Stellen Sie die
Stromversorgung der beschädigten Leitung oder des
Kabels ab, bevor Sie versuchen, das Messer aus der
Elektroleitung zu entfernen. Andernfalls kann es zu
schweren oder tödlichen Verletzungen kommen.
WARNUNG: Um schwere Verletzungen zu
vermeiden, halten Sie die Hände von den Messern fern.
Wenn die Messer in Bewegung sind, darf das Schnittgut
nicht festgehalten oder mit der Hand entfernt werden.
Stellen Sie sicher, dass die Messer komplett stillstehen
und der Akku vom Gerät abgenommen wurde, bevor
Sie in den Messern verfangenes Schnittgut beseitigen.
Beim Aufheben oder Festhalten des Geräts nicht die frei
liegenden Messer oder Schneidkanten anfassen.
WARNUNG: Räumen Sie den Arbeitsbereich vor
jedem Einsatz auf. Entfernen Sie alle Objekte wie Kabel,
Leuchten, Draht oder Schnur, die sich in den Messern
verheddern können und damit zu einer ernsthaften
Verletzungsgefahr werden.
WARNUNG: Schneiden Sie nicht zu viele oder zu
starke Sträucher auf einmal ab. Die Messer könnten
verkanten. Das Werkzeug würde dadurch abgebremst
und könnte nicht mehr effizient arbeiten.
HINWEIS: Beim Schneiden neuer Pflanzen eignet
sich eine weite Schwenkbewegung, um dem
Schneidmesser die Stängel direkt zuzuführen. Bei
älteren Pflanzen sollte eher eine Sägebewegung zum
Beschneiden dickerer Stämme ausgeführt werden. Eine
Handsäge oder Baumsäge ohne Motorantrieb kommt
für das Schneiden starker Stämme als erstes in Frage.
Schneiden neuer Triebe
Eine weite Schwenkbewegung, bei der die Messerzähne
durch die Zweige geführt werden, ist am effektivsten.
Wenn Sie die Messer in der Bewegungsrichtung beim
Schneiden leicht nach unten neigen, erzielen Sie den
besten Schnitt. Eine Schwenkbewegung reicht gewöhnlich
aus, um alle Zweige, die sich im Schnittpfad des Messers
befinden, abzuschneiden.
Schneiden dickerer Zweige
Führen Sie beim Schneiden älterer Pflanzen mit dickeren
Zweigen das Messer mit etwas mehr Nachdruck durch
die Zweige. So lässt sich das Messer schneller durch
die Hecke führen und dickere Zweige werden den
Messerzähnen leichter zugeführt. Führen Sie das Werkzeug
langsam durch dicke Äste; benutzen Sie hierzu nur einen
Abschnitt der Schneidkanten. Wenn das Werkzeug an
diesen dickeren Ästen blockiert, halten Sie sofort inne und
lassen Sie den Ein-/Ausschalter los.
BENUTZUNG DER RASENSCHERE (Abb. G)
WARNUNG: Lesen und befolgen Sie unbedingt die
Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung.
1) Schneiden Sie mit dem Rasenscherenmesser nur
Gras und Unkraut.
2) Schneiden Sie nur an einem trockenen Tag, um die
besten Ergebnisse zu erzielen. Es besteht jedoch mit
diesem Werkzeug bei Wasser oder Feuchtigkeit im
Gras oder auf dem Boden keine Stromschlaggefahr.
3) Halten Sie Ihre freie Hand stets von dem Messer fern
und achten Sie stets auf eine sichere Arbeitsstellung,
damit Sie nicht ausrutschen. Nicht überstrecken.
4) Führen Sie das Messer mit einem Tempo durch das
Gras, bei dem es seine Schneidgeschwindigkeit
beibehalten kann. Bewegen Sie das Werkzeug
langsamer, wenn das Messer langsamer wird. Achten
Other manuals for CHT2000E
1
Table of contents
Languages:
Other EGO Brush Cutter manuals
Popular Brush Cutter manuals by other brands

Gude
Gude GRKS 1400 Translation of the original instructions

Powersmart
Powersmart PS431 instruction manual

Garten Meister
Garten Meister GM 4T-700 Translation of the original instructions

McCulloch
McCulloch MAC 250 L instruction manual

Jonsered
Jonsered GR 2036 Operator's manual

Zenoah
Zenoah BCZ2400S Owner's/operator's manual