eisenblatter POLY-PTX 500 User manual

1
Operating instructions
Detail drawing
Spare part list
POLY-PTX® 500

You have made a good decision by buying our PTX 500. This grinding and polishing machine with
its large variety of tools accessories can be universally used for most surface problems. Due to its
ergonomic form and low weight, it is particularly easy to operate. The new “Quick-Lock”-cable
system allows a quick change of the machines ( e. g. VARILEX).
You can obtain very decorative surfaces through the exact continuous speed control at the
handle. A built-in tachogenerator provides powerful numbers of revs. Technical and mechanical fea-
tures have especially been tuned.
A) Use - Operating
Do not work without a PTX protective cover !
1. The maximum working width is 100 mm (max. diameter for grinding wheels 112 mm!).
2. The burnished bearing shaft has a double-wedge ensuring highest precision in drive without vibrations.
All tools have a double-slot allowing a quick tool change and a non-slip drive of all grinding and polishing ma-
terial.
3. The machine can be equipped with the following grinding wheels:
2 pcs of 50 mm width
or 1 pc of 100 mm width
There will be no visible grip when operating with oscillating effect (see also “Important operating advice”)!
4. Smaller wheels, brushes, polishing rings etc. can be used in combination with
PTX-Spacer Rings (Art.-No. 40007)
B) Revs
Easy continuous speed control through a knurl wheel at the handle: 1.500 - 4.500 rpm
Step B-C-D is the ideal speed range for most tools and allows very clean, shadow-free surfaces, particularly with
PTX-Mop-, Mix-, Gum and fleece wheels.
In order to remove dirt or scratches, or when using brushes, speed can be increased.
Step D-E is recommended for use with PTX-Ring (polishing rings) up to mirror polishing.
Step B-C is recommended for use with grinding belts.
Speed steps:
approx. speed:
A = 960 rpm E = 2.40 rpm
B = 1.300 rpm F = 2.900 rpm
C = 1.900 rpm G = 3.700 rpm
D = 2.100 rpm
2
POLY-PTX® 500

C) Suction
As an accessory, our PTX-suction cover (Art.-No. 40005) with a conical connecting piece for industrial
vacuum cleaners is available. It can be quickly fixed to the protective cover by means of 3 knurled-head screws.
D) Grinding belt accessory
1. By fitting our abrasion-proof PTX-grinding belt roll, you can rapidly convert the PTX 500 into a belt
grinding tool for working round stock, e.g. pipes.
2. For this the protective cover is swung back and locked by loosening the clamping ring (on the motor
gear), so that the grinding and polishing belts can work completely freely in the forwards direction.
E) Grinding belt use
The grinding or polishing belt is centrally moved over the work piece and grinding belt roll, pulled tight rear-
wards and used with roughly step B-C.
The belt works over the desired points by tensioning and lateral displacement.
F) Maintenance
1. Carbon brushes:
Only wear carbon brushes up to the white mark. Only use the replacement carbon brushes supplied by
us. Our guarantee obligations no longer apply, if you do not use our carbon brushes.
Pull the plug out of the socket, loosen screws Aand slide back cover B. Disconnect cords, remove carbon
brushes, clean the carbon holder with pressure-air. Insert new carbon brushes (which must not jam in the
carbon holder). Insert contact discs of the cords in the lug adapter plug and slide on to the carbon holder
contact plate and refit the compression springs. Check the correct positioning of the switch and again mount
the cover (do not jam in the cords). Sparking of the brush can be observed through the air inlet slots. Switch
off the machine immediately in the case of strong sparking. To avoid serious damage as a result, it is advis-
able to send the machine to us.
2. Cleaning:
Metal dust deposits in the interior of the machine can be prevented by blowing out with compressed air
through the air inlet slots.
3. Gear:
Do not loosen the screws on the gear head within the guarantee period, because otherwise our guarantee no
longer applies. Replace the gear grease after about 1,500 operating hours. By loosening screws Pos.210, the
gear cover Pos.213 can be removed, the old gear grease removed and replaced by 16 g gear grease.
Technical Data:
1,600 Watt, 220 – 240 Volt, 50 Hz. (110 Volt only available with 1,300 Watt!). Continuous speed regulation by
fitted tachogenerator (speed-stable). Weight about 3,5 kg.
Noise/vibration information: The typical weighted acceleration is 7 m/s². Typically the A-weighted noise lev-
els are: Sound pressure level: 87 db (A). Sound power level: 100 db (A). Wear ear protection!
Guarantee:
A 12 month guarantee (as from invoice date) is given for all technical and mechanical parts, except in the case of
outside culpability.
Spares can be supplied according to the list. We will carry out necessary repairs.
POLY-PTX® 500

4
POLY-PTX 500®
Typ 1.600 - 220 V + 110 V

5
Model 220 V
Model 110 V
Pos. Part-No. Item-No. Designation Pos. Part-No. Item-No. Designation
003 4931618253 52003-3 Screw 200 4931378281 52200-3 Gear box
004 4931624171 52004-3 QUICK-LOCK cable 4,0m 201 4931912093 52201 Needle bearing
100 4931378464 52100-3 Motor-plastic case 204 4931368037 52204 Ball bearing
101 4931378134 52101-3 Service case cover 205 4931622761 52205 Washer
105 4931393895 52105-3 Magnetic field 206 4931616614 52206 Locking ring
106 4931378278 52106 Armature with pinion 207 4931326929 52207 Locking pin
107 4931341088 52107 Fan 208 4931326942 52208 Compressing spring
108 4931624360 52108 Ball bearing 209 4931326930 52209 Push button
110 4931271823 52110 Sealing ring 210 4931317532 52210 Screw
113 4931307147 52113 Magnetic ring 211 4931254894 52211 Spacer
116 4931378135 52116-3 Flange 212 4931369783 52212 Spindle shaft
117 4931271824 52117 Spacer ring 213 4931385801 52213 Bearing shield
120 4931382268 52120-3 Carbon brush holder 214 4931362949 52214-3 Spacer ring
127 4931378392 52127-3 Electronic-unit ( from 04/01 ) 215 4931378282 52215-3 Crown wheel
128 4931623738 52128 Cable 217 4931378282 52217 Sealing ring
129 4931326953 52129 Bearing cover 230 4931362085 52230 Washer
131 4931369477 52131 Carbon brush 231 4931378280 52231-3 Nut
133 4931378146 52133-3 Ergo-grip 701 4931369805 52700 Handle with foam
135 4931378983 52135-3 Switch 702 4931403100 52702 Cover guard
147 4931618253 52147-3 Screw 703 4931403101 52703 Handle piece
149 4931623591 52149-3 Screw 704 4931403102 50050 Special screw for handle piece
160 4931364437 52160-3 Cable connection 705 4931403103 50048 Screw of spindle shaft
Pos. Part-No. Item-No. Designation Pos. Part-No. Item-No. Designation
004 4931624171 52004-2 Cable ( 4 m ) 110 V 127 4931378619 52127-2 Electronic-unit 110 V
105 4931393896 52105-2 Magnetic field 110 V 131 4931392592 52131-1 Carbon brush 110 V
Stand: 14. Februar 2007 Subject to change!
106 4931378622 52106-2 Armature with pinion 110 V 160 4931364242 52160-2 Cable connection 110 V
POLY-PTX 500®
Typ 1.600 - 220 V + 110 V

Gerd Eisenblätter GmbH Jeschkenstr. 10 DE-82538 Geretsried
CE 94 Anlage zur
PTX 500®- Bedienungsanleitung
ENGLISH NEDERLANDS
EC DECLARATION OF CONFORMITY
We declare under our sole responsibility that this product is in conformity
with the following standards or standardi-
zation documents: EN 50 144, EN 55 014, EN 55 014-2,
EN 60 555, HD 400 according to the provisions of the reg-
ulations 73/23/EEC, 89/336/EEC, 89/392/EEC.
EC-KONFORMITEITSVERKLARING
Wij verklaren op eigen verantwoording, dat dit produkt voldoet aan de
volgende normen of normatieve dokumenten: EN 50 144, EN 55 014,
EN 55 014-2, EN 60 555, HD 400 volgens de bepalingen van de richtlij-
nen 73/23/EEG, 89/336/EEG, 89/392/EEG.
DEUTSCH DANSK
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, daß dieses Produkt mit den
folgenden Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt: EN 50
144, EN 55 014, EN 55 014-2, EN 60 555, HD 400 gemäß den Bestim-
mungen der Richtlinien 73/23/EWG, 89/336/EWG, 89/392/EWG.
CE-KONFORMITETSERKLÆRING
Vi erklæerer under almindeligt ansvar, at dette produkt er i ove-
rensstemmelse med følgende normer eller normative dokumenter: EN
50 144, EN 55 014, EN 55 014-2, EN 60 555, HD 400 i henhold til
bestemmelserne i direktiverne 73/23/EØF 89/336/EØF, 89/392/EØF.
FRANÇAIS NORGE
DÈCLARATION "CE" DE CONFORMITÉ
Nous déclarons sous notre propre responsabilité que ce produit est en
conformité avec les normes ou documents normalisés: EN 50 144, EN 55
014, EN 55 014-2, EN 60 555, HD 400 conformément aux termes des
réglementations 73/23/CEE, 89/336/CEE, 89/392/CEE.
CE-ERKLÆRING AV KONFORMITET
Vi overtar ansvaret for at dette produktet er i overenstem-
melse med følgende standarder eller standard-dokumenter: EN 50 144,
EN 55 014, EN 55 014-2, EN 60 555, HD 400 i samsvar med bestem-
melsene i direktivene 73/23/EØF 89/336/EØF, 89/392/EØF.
ITALIANO SVENSKA
DICHIARAZIONE DI CONFORMITÀ CE
Assumendone la piena responsabilità, dichiariamo che il prodotto è con-
forme alle seguenti normative ed ai relativi documenti: EN 50 144, EN 55
014, EN 55 014-2, EN 60 555, HD 400 in base alle prescrizioni delle diret-
tive CEE 73/23, CEE 89/336, CEE 89/392.
CE-KONFORMITETSFÖRKLARINGEN
Vi intygar och ansvarar för att denna produkt överensstämmer med
följande norm och dokument: EN 50 144, EN 55 014, EN 55 014-2, EN
60 555, HD 400 enligt bestämmelserna i riktlinjerna 73/23/EWG
89/336/EWG, 89/392/EWG.
ESPAÑOL SUOMI
DECLARACION DE CONFORMIDAD CE
Declaramos bajo neustra sola responsabilidad que este producto está en
conformidad con las normas o docu-mentos normalizados siguientes : EN
50 144, EN 55 014, EN 55 014-2, EN 60 555, HD 400 de acuerdo con las
regulaciones 73/23/CEE, 89/336/CEE, 89/392/CEE.
TODISTUS CE-STANDARDINMUKAISUUDESTA
Todistamme täten ja vastaamme yksin siitä, että tämä tuote en allalue-
teltujen standardien ja standardoimisasiakirjojen vaatimusten mukai-
nen: EN 50 144, EN 55 014, EN 55 014-2, EN 60 555, HD 400 seuraa-
vien ohjeiden määräysten mukaisesti: 73/23/ETY, 89/336/ETY,
89/392/ETY
PORTUGUES GREEK
DECLARAÇÃ0 DE CONFORMIDADE CE
Declaramos sob nossa exclusiva responsabilidade que este producto
cumpre as seguintes normas ou documentos normativos : EN 50 144, EN
55 014, EN 55 014-2, EN 60 555, HD 400 de acordo com as disposições
das directivas 73/23/CEE, 89/336/CEE, 89/392/CEE.
∆΄HΛΩ∑Н ∑ΥМΒΑΤΙΚ΄ОΤΗΤОΣ
∆ηλώvoυμε υттεuθύvως óтıтo проїóv αuтó εіvαıκαтασκεuασμέvo
ơúμφωvαµεтоuςεξής καvovισµοúςήκαтαơкεuασтıκές σuσтάσεıς: EN
50 144, EN 55 014, EN 55 014-2, EN 60 555, HD 400 σúμφωνα με тıς
δıαтάξεıςтων Οδηуıών: 73/23/EOK, 89/336/EOK, 89/392/EOK.
Gerd Eisenblätter GmbH

Fax 08171 / 93 84 -55
2 = Pickup1 = DPD 3 = Forwarding
Total amount
Date / Signature
Gerd Eisenblätter GmbH
Patente Schleif- und Poliertechnik · Jeschkenstraße 10 · D-82538 Geretsried
Tel. +49 (8171) 93 84 - 0 · Fax +49 (8171) 93 84 -55
www.eisenblaetter.de · e-mail: info@eisenblaetter.de
The order basis on the general term of trade.
EISENBLATTER
H i g h T e c h S c h l e i f - u n d P ol i e r t e c h n i k
Order
Ordered by: Delivery address:
Department:
Street; No.:
Postcode / City:
Phone:
Fax:
Costumer-no.
Quantity Article No. Product Size Grit Price per Pcs. Total amount
Date Delivery date Type of delivery Page
soonest date
Company:

§ 1 Geltungsbereich, Abwehrklausel
(1) Unsere Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich; entgegen-
stehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingun-
gen von Wiederverkäufern, Käufern und sonstigen Abnehmern (“Kunden“)
erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer
Geltung zugestimmt. Unsere Verkaufsbedingungen gelten auch dann, wenn
wir in Kenntnis entgegenstehender oder von unseren Verkaufsbedingungen
abweichender Bedingungen des Kunden die Lieferung an den Kunden vorbe-
haltlos ausführen.
(2) Alle Vereinbarungen, die zwischen uns und dem Kunden zwecks
Ausführung dieses Vertrages getroffen werden, sind in diesem Vertrag
schriftlich niedergelegt.
(3) Unsere Verkaufsbedingungen gelten nur gegenüber Nicht-
Verbrauchern im Sinn von § 310 Abs. 1 BGB.
§ 2 Auftragsannahme, Schriftform
(1) Aufträge müssen schriftlich an die Firma Eisenblätter erteilt werden
und werden erst durch die schriftliche Auftragsbestätigung der Firma EISEN-
BLÄTTER verbindlich.
(2) Die Firma EISENBLÄTTER ist berechtigt, ihre Produkte fortlaufend
fortzuentwickeln. Geringfügige Abweichungen des gelieferten gegenüber
dem bestellten Produkt sind dann zulässig, wenn sie der qualitativen Fortent-
wicklung des Produkts dienen.
§ 3 Lieferung
(1) Lieferfristen sind nur dann verbindlich, wenn sie in der Auftrags-
bestätigung als solche fest vereinbart sind.
(2) Verzögert sich die Lieferung aus Gründen, die sich der Kontrolle der
Firma EISENBLÄTTER entziehen, insbesondere wegen höherer Gewalt,
Betriebsstörungen, Arbeitskämpfen, so verlängert sich das vereinbarte Liefer-
datum stillschweigend um den zur Beseitigung dieses Grundes notwendigen
angemessenen Zeitraum. Dauern solche Gründe über einen Zeitraum von
mehr als drei Monaten an, so kann der Vertrag von jeder Partei gekündigt
werden. Soweit die aufgeführten Gründe zur Unmöglichkeit der Lieferung
führen, sind beide Vertragsparteien zur Vertragslösung berechtigt.
(3) Die Lieferung der bestellten Produkte erfolgt durch die Firma EI-
SENBLÄTTER per Paketdienst etc. unfrei oder gemäß Sondervereinbarung.
Spezielle Versendungsarten können gegen Berechnung der Mehrkosten
berücksichtigt werden.
(4) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Ver-
schlechterung der Ware geht mit der Übergabe beimVersendungskaufmit
der Auslieferung der Sache an Paketdienst, Spediteur, den Frachtführer oder
der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oderAnstalt
auf den Käufer über.
§ 4 Zahlungsbedingungen
(1) Der angebotene Kaufpreis ist für 30 Tage bindend.
Die gesetzliche Umsatzsteuer ist nicht in unseren Preisen eingeschlossen;
sie wird in gesetzlicher Höhe am Tag der Rechnungsstellung in der Rech-
nung gesondert ausgewiesen.
(2) Werden Zahlungen nicht pünktlich geleistet, behält sich die Firma
EISENBLÄTTER vor, nachfolgende Aufträge zu stornieren bzw. nicht auszu-
liefern.
(3) Die Aufrechnung oder Zurückbehaltung gegen Forderungen aller Art
ist unzulässig, soweit diese nicht rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder
Entscheidungsreif sind.
§ 5 Gewährleistung
(1) Für Mängel im Sinne von § 434 BGB haftet die Firma EISENBLÄT-
TER nur wie folgt: Der Kunde hat die empfangene Ware unverzüglich auf
Menge und Beschaffenheit zu untersuchen. Offensichtliche Mängel sind
unverzüglich durch schriftliche Anzeige an den Verkäufer zu rügen. Bei
beidseitigen Handelsgeschäften bleibt § 377 HGB unberührt.
(2) Soweit ein Mangel der Kaufsache vorliegt, ist der Kunde nach Wahl
der Firma EISENBLÄTTER zur Nacherfüllung in Form einer Mangelbeseiti-
gung oder zur Lieferung einer neuen mangelfreien Sache berechtigt. Im Fall
der Mangelbeseitigung ist die Firma EISENBLÄTTER verpflichtet, alle zum
Zweck der Mangelbeseitigung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere
Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen, soweit sich diese
nicht dadurch erhöhen, dass die Kaufsache nach einem anderen Ort als dem
Erfüllungsort verbracht wurde.
(3) Schlägt die Nacherfüllung fehl, so ist der Kunde nach seiner Wahl
berechtigt, Rücktritt oder Minderung zu verlangen.
(4) Rückgriffsansprüche gemäß §§ 478, 479 BGB bestehen nur, sofern
die Inanspruchnahme durch den Verbraucher berechtigt war und nur im
gesetzlichen Umfang, nicht dagegen für nicht mit dem Verkäufer abgestimm-
te Kulanzregelungen. Im übrigen setzen sie die Beachtung eigener Pflichten
des Rückgriffsberechtigten, insbesondere die Beachtung von Rügeobliegen-
heiten voraus.
(5) Über einen bei einem Verbraucher eingetretenen Gewährleistungs-
fall hat der Kunde den Verkäufer möglichst unverzüglich zu informieren.
(6) Die Verjährungsfrist für Mängelgewährleistungsansprüche des
Unternehmers beträgt 12 Monate, gerechnet ab Gefahrenübergang.
(7) Die Verjährungsfrist im Fall eines Lieferregresses nach den §§ 478,
479 BGB bleibt unberührt; sie beträgt fünf Jahre, gerechnet ab Ablieferung
der mangelhaften Sache.
(8) Für Schadenersatzansprüche gilt § 6.
Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen der Firma
GERD EISENBLÄTTER GmbH - Spezialschleifmittel
§ 6 Haftung
(1) Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche des Kunden (nach-
folgend: Schadensersatzansprüche), gleich aus welchem Rechtsgrund, ins-
besondere wegen Verletzung von Pflichten aus einem Schuldverhältnis und
aus unerlaubter Handlung, sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht in Fällen der
Übernahme einer Garantie oder eines Beschaffungsrisikos. Dies gilt ferner
nicht, soweit zwingend gehaftet wird, z.B. nach dem Produkthaftungsgesetz,
in Fällen des Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit, wegen der Verletzung
des Lebens, des Körpers, oder der Gesundheit, sowie der Verletzung we-
sentlicher Vertragspflichten.
(2) Der Schadensersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher Ver-
tragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden
begrenzt, soweit kein grobes Verschulden vorliegt oder wegen der Verletzung
des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Eine Änderung
der Beweislast zum Nachteil des Kunden ist damit nicht verbunden.
(3) Soweit die Schadensersatzhaftung uns gegenüber ausgeschlossen
oder eingeschränkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die persönliche Scha-
densersatzhaftung unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter
und Erfüllungsgehilfen.
§ 7 Eigentumsvorbehalt, Urheberrecht
(1) Bei Verträgen mit Unternehmern bleiben bis zur vollständigen Be-
zahlung aller offenen Rechnungen für die vertragsgegenständlichen Waren
alle EISENBLÄTTER-Produkte Eigentum der Firma EISENBLÄTTER.
(2) Wiederverkäufer sind berechtigt, Produkte der Firma EISENBLÄT-
TER im Rahmen ihres üblichen Geschäftsbetriebes weiter zu vertreiben. Ein
Recht auf anderweitige Übereignung oder Verpfändung dieser Produkte
besteht jedoch nicht. Für die Sicherungsübereignung von Warenlager müs-
sen deshalb die EISENBLÄTTER-Produkte ausdrücklich ausgenommen
werden. Werden Pfändungen gegen die vertragsgegenständlichen Produkte
ausgebracht, muss der Kunde die Firma EISENBLÄTTER unverzüglich be-
nachrichtigen. Wird über das Vermögen des Wiederverkäufers das Insolvenz-
verfahren eröffnet oder wird der Wiederverkäufer zahlungsunfähig, so erlischt
seine Berechtigung zum Weiterverkauf der Produkte der Firma EISENBLÄT-
TER automatisch.
(3) Die Firma EISENBLÄTTER ist berechtigt, bei vertragswidrigem Ver-
halten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug oder bei Verletzung
einer Pflicht nach Ziffer (2) dieser Bestimmung, vom Vertrag zurückzutreten
und die Ware herauszuverlangen.
(4) Die Firma EISENBLÄTTER behält sich das Eigentums- und ein
eventuell bestehendes Urheberrecht an Fotos, Zeichnungen, Prospekten
oder sonstigen Unterlagen, die dem Wiederverkäufer überlassen werden,
einschließlich der Kostenvoranschläge und Unterlagen zur Preiskalkulation,
etc. vor. Soweit solche Unterlagen nicht zu Datenverarbeitungsprogrammen
zugehörigen Dokumentationen, Beschreibungen und Anleitungen gehören,
für die eigene vertragliche Regelungen bestehen, dürfen diese ohne schriftli-
che Genehmigung der Firma EISENBLÄTTERnicht vervielfältigtund Dritten
nicht zugänglichgemacht werden.
(5) Im übrigen sind die Unterlagen der Firma EISENBLÄTTER urheber-
rechtlich geschützt. Die Einräumung irgendeines Nutzungsrechtes bedarf der
besonderen Vereinbarung. In keinem Fall ist es gestattet, Kopien anzuferti-
gen oder dies Dritten zu ermöglichen. Ausgenommen hiervon sind Endab-
nehmer, denen dies von der Firma EISENBLÄTTER ausdrücklich gestattet
wurde.
§ 8 Schlussbestimmungen
(1) Eine Abtretung von Rechten oder Übertragung von Pflichten aus
dem Vertrag bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Firma
EISENBLÄTTER.
(2) Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer
Wirksamkeit der Schriftform.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser Verkaufs- und Lieferbedingungen
unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen wirksam.
Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung
ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst
nahe kommt.
§ 9 Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
(1) Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen
Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist unser Geschäfts-
sitz Gerichtsstand; wir sind jedoch berechtigt, den Besteller auch an seinem
Wohnsitzgericht zu verklagen. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allge-
meinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland hat oder der
Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht
bekannt sind.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland; die Geltung des
UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
(3) Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, ist
unser Geschäftssitz Erfüllungs- und Zahlungsort.
Technische Änderungen im Sinne des Fortschritts sowie Änderungen in Form und Farbe behalten wir uns vor.
Table of contents
Languages:
Other eisenblatter Power Tools manuals