Eschenbach Mobilux Digital Inspection User manual

- MF -
Bedienungsanleitung
Operating instructions
Mode d'emploi
Manual de instrucciones
Istruzioni d'uso
BDA_mobilux_DIGITAL_Inspection_A5_DE_CMYK.indd 1 11.12.2015 12:24:08

- 2 -
- 3 -
Vor der ersten Inbetriebnahme
Deutsch...................................................................................3
English...................................................................................18
Français.................................................................................32
Español..................................................................................47
Italiano...................................................................................62
BDA_mobilux_DIGITAL_Inspection_A5_DE_CMYK.indd 2 11.12.2015 12:24:08

- 2 -
- 3 -
Vor der ersten Inbetriebnahme
Deutsch
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir beglückwünschen Sie zum Kauf dieser elektronisch vergrößernden Lupe zum
Messen, Prüfen und Vergleichen von Oberflächen, Strukturen, Bauteilen, Spaltmaßen,
usw., einem Qualitätsprodukt aus dem Hause Eschenbach.
Als Marktführer für Lupen und Lesegläser können wir bei Eschenbach auf eine lang-
jährige Erfahrung zurückblicken, die sich in Qualität, Handhabung und Design unserer
Produkte widerspiegelt.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch. Nur
durch Lesen dieser ausführlichen Anleitung können Sie alle Funktionen der mobilux
DIGITAL Inspection kennen lernen.
Im Verlauf dieser Anleitung lernen Sie auch, wie Sie die mitgelieferte Software instal-
lieren. Denn erst nach Installation der Software können Sie alle Funktionen der mobi-
lux DIGITAL Inspection am Computer nutzen und steuern.
Sicherheitshinweise
XBlendungs- und Verletzungsgefahr! Nicht in die Lichtquellen an der Gehäuse-
unterseite blicken! Risikogruppe 1 nach EN 62471:2008. Gefahrenwert der
Exposition (EHV): 2200 Sekunden in 800 mm. Der Grenzwert der Freien Gruppe
wird ab 1,8 m Abstand eingehalten. Netzhautgefährdung durch Blaulicht 400 nm
bis 780 nm.
XLassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt mit Elektrogeräten hantieren.
XLaden Sie das Prüfgerät nur mit dem mitgelieferten Netzadapter oder USB-
Verbindung!
XPrüfen Sie Ihre mobilux DIGITAL Inspection und den Netzadapter mit Kabel auf
sichtbare Schäden. Wenn mobilux DIGITAL Inspection, der Netzadapter oder
dessen Kabel beschädigt ist, trennen Sie einen angeschlossenen Netzadapter
sofort vom Stromnetz. Lassen Sie das Produkt von qualifiziertem Fachpersonal
überprüfen, bevor Sie es wieder benutzen.
XÖffnen Sie niemals das Gehäuse der mobilux DIGITAL Inspection. Es befinden
sich keinerlei Bedienelemente darin. Im Falle des Öffnens erlischt die Gewähr-
leistung.
BDA_mobilux_DIGITAL_Inspection_A5_DE_CMYK.indd 3 11.12.2015 12:24:08

- 4 -
- 5 -
Lieferumfang
Bedienung
XSetzen Sie Ihre mobilux DIGITAL Inspection niemals Nässe aus.
XSchützen Sie Ihre mobilux DIGITAL Inspection vor Stoß oder Schlag und über-
mäßiger Wärme! Legen Sie Ihre mobilux DIGITAL Inspection nie auf Heizkörper
oder in direktes Sonnenlicht!
XMachen Sie auch andere Personen - besonders Kinder - auf diese Gefahren
aufmerksam!
Lieferumfang
XElektronisches Prüfgerät mobilux DIGITAL Inspection
XLadegerät (mit Steckern für EU, GB, US und AUS)
XUSB-Kabel, Länge 2 m
XSD-Karte (4 GB,bei Auslieferung bereits eingesetzt)
XKunststoffkoffer
XHandschlaufe
Funktionselemente
1. Berührungsempfindliches
Display
2. Ein-/Aus-Taste
3. USB-/Ladebuchse
4. Öse für Handschlaufe
5. Lade-Kontroll-LED
6. Abdeckung f. SD-Kartenschacht
7. SD-Kartenschacht
8. Reset-Öffnung
9. LED-Beleuchtung
10. Kamera
11. Abdeckung des Stativ-Standardgewindes
12. Auflageflächen
Bedienung
Laden des internen Akkus:
Bevor Sie mobilux DIGITAL Inspection zum ersten Mal verwenden, müssen Sie den
internen Akku vollständig aufladen!
Zum Laden stecken Sie den Mini-USB-Stecker des Ladekabels in die USB-/Ladebuch-
se (e) der mobilux DIGITAL Inspection. Verbinden Sie das Ladegerät anschließend
BDA_mobilux_DIGITAL_Inspection_A5_DE_CMYK.indd 4 11.12.2015 12:24:10

- 4 -
- 5 -
Bedienung
mit dem für den Betriebsort vorgesehenen Stecker und stecken Sie das Ladegerät in
eine Netzsteckdose. Die Ladezeit beträgt ca. 2 Stunden. Während des Ladevorgangs
leuchtet die Lade-Kontroll-LED (t) rot. Nach Beenden des Ladevorgangs erlischt die
Lade-Kontroll-LED. Trennen Sie das Ladegerät von der Steckdose und von mobilux
DIGITAL Inspection, wenn das Laden beendet ist.
Sie können mobilux DIGITAL Inspection während des Ladevorgangs benutzen. Durch
die Benutzung während des Ladens wird sich die Ladezeit allerdings verlängern.
Ein-/Ausschalten
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste (w) eine Sekunde lang gedrückt, um mobilux DIGITAL
Inspection einzuschalten und in den Live-Bild-Modus zu gelangen. Die vergrößerte
Abbildung des Prüfobjekts erscheint auf dem Display (q). Am oberen Bildrand zeigen
3 Symbole für ca. 2 Sekunden den Batterieladezustand, den zuletzt eingestellten Ver-
größerungsfaktor und die Displayhelligkeit an:
Akku voll geladen Kapazität 75 %
Kapazität 50 % Kapazität 25 % Akku erschöpft
Zum Ausschalten halten Sie die Ein-/Aus-Taste eine Sekunde lang gedrückt. Die
aktuellen Einstellungen von Vergrößerung, Darstellungsmodus und Displayhelligkeit
werden gespeichert.
Um den Ladezustand des internen Akkus zu schonen, schaltet sich mobilux DIGITAL
Inspection automatisch aus, wenn es etwa 5 Minuten lang nicht bewegt wird. Wollen
Sie das Prüfgerät nach dieser Zeit weiter benutzen, schalten Sie es erneut ein.
Mit dem Gerät prüfen
Schalten Sie mobilux DIGITAL Inspection ein und setzen Sie das Gerät mit dessen
Auflageflächen (d) auf das Prüfgut. Starten Sie die Prüfung.
Livebild als Datei speichern
Durch kurzes Antippen des Displays erscheinen bei eingeschaltetem Prüfgerät am
rechten Rand drei Symbole:
Symbol für „Livebild als Datei speichern“ (Screenshot)
Symbol für „Vergrößerung einstellen“
Symbol für „Geräteeinstellungen“
BDA_mobilux_DIGITAL_Inspection_A5_DE_CMYK.indd 5 11.12.2015 12:24:10

- 6 -
- 7 -
Bedienung
Bedienung
Tippen Sie auf das -Symbol, um das aktuelle Live-Bild als Datei auf der im Prüfge-
rät eingesetzten SD-Karte zu speichern. Das gespeicherte Bild wird auf dem Display
angezeigt. Die Abbildungen werden fortlaufend durchnummeriert. Tippen Sie auf das
-Symbol, um zum Live-Bild-Modus zurückzukehren. Um die drei Symbole auszu-
blenden, tippen Sie kurz auf das Display.
Hinweis: Sollte sich keine SD-Karte im Prüfgerät befinden wenn Sie auf das -Sym-
bol tippen, erscheint der Hinweis „No memory card“ (keine Speicherkarte).
Aufnahmen anzeigen
Berühren Sie das -Symbol 2 Sekunden lang, um die „Bildvorschau“ zu gelangen.
Die letzte Aufnahme bzw. die beiden letzten Aufnahmen nebeneinander werden ange-
zeigt. Über die / -Schaltflächen bewegen Sie die Vorschau rückwärts/vorwärts
durch die gespeicherten Aufnahmen. Über die / -Schaltflächen bewegen Sie die
Vorschau um jeweils zehn Aufnahmen rückwärts/vorwärts. Unterhalb der Aufnahmen
wird der Dateiname angezeigt. Berühren Sie ein Vorschaubild, um diese Aufnahme
displayfüllend anzeigen zu lassen.
In Aufnahmen hineinzoomen
Wird eine Aufnahme displayfüllend angezeigt, tippen Sie auf das Display und anschlie-
ßend wiederholt auf das -Symbol, um in die Aufnahme hineinzuzoomen. Nach Errei-
chen der maximalen Vergrößerung kehrt die Anzeige zur normalen Darstellung zurück.
Einen vergrößerten Bildausschnitt können Sie mit den / / / -Schaltflächen
innerhalb des Displays verschieben.
Tippen Sie auf das -Symbol, um jeweils eine Menüebene zurückzukehren. Tippen
Sie auf das -Symbol, um zur Anzeige des Live-Bildes zurückzukehren.
Aufnahmen löschen
Zum Löschen einer Aufnahme, tippen Sie in der Bild-Vorschau auf die entsprechende
Abbildung, um sie displayfüllend anzuzeigen. Tippen Sie anschließend zum Einblenden
der Schaltflächen auf das Display und dann auf die erscheinende -Schaltfläche.
Quittieren Sie die Sicherheitsabfrage durch Antippen des -Symbols. Die Datei wird
gelöscht und die zuvor gemachte Aufnahme angezeigt. Tippen Sie auf das -Sym-
bol, um den Löschvorgang abzubrechen.
Tippen Sie auf das -Symbol, um jeweils eine Menüebene zurück zu gelangen.
Tippen Sie auf das -Symbol, um zur Anzeige des Live-Bildes zurückzukehren.
Einstellen der Vergrößerung
Tippen Sie auf das Display und dann wiederholt auf das erscheinende -Symbol,
um nacheinander die sieben verfügbaren Vergrößerungen 4×, 5×, 6×, 8×, 10×, 12×
BDA_mobilux_DIGITAL_Inspection_A5_DE_CMYK.indd 6 11.12.2015 12:24:10

- 6 -
- 7 -
Bedienung
und 15×aufzurufen. Diese Faktoren gelten für die aufgesetzte Verwendung. Bei hand-
gehaltener Anwendung mit größerem Abstand sind die Vergrößerungen geringer als
angegeben. Die aktuell eingestellte Vergrößerung wird für ca. 1 Sekunden am oberen
Bildrand angezeigt, sowie im Vergrößerungssymbol am rechten Displayrand. Um die
drei Symbole auszublenden, tippen Sie kurz auf das Display.
Geräteeinstellungen aufrufen
Tippen Sie auf das Display und dann auf das -Symbol, um die erste Ebene der
Geräteeinstellungen aufzurufen:
14:30:55
2015-08-27
Farbe oder S/W einstellen
Um zwischen Betrieb im Farb- oder Schwarz/Weiß-Modus umzuschalten, tippen Sie
auf diese Schaltfläche. Im Farb-Modus sehen Sie die -Schaltfläche, im Schwarz/
Weiß-Modus die -Schaltfläche.
LED-Beleuchtung einstellen
Tippen Sie diese Schaltfläche an, um zwei Schaltflächen einzublenden, über
die Sie die Lichtleistung der beiden LEDs an der Unterseite des Prüfgeräts getrennt
voneinander einstellen können. Tippen Sie wiederholt, um die Lichtleistung jeweils auf
100 %, 50 % oder 0 % einzustellen.
Messskala ein-/ausschalten
Um eine Messskala auf dem Display ein- oder ausschalten, tippen Sie auf diese
Schaltfläche. Diese Skala wird auch in den Aufnahmen mitgespeichert. Bei deaktivier-
ter Funktion sehen Sie das -Symbol.
Blendenautomatik ein-/ausschalten
Mit dieser Schaltfläche schalten Sie die Blendenautomatik ein oder aus. Bei aktivierter
Blendenautomatik optimiert das Gerät die Belichtung der Aufnahmen automatisch,
bei abgeschalteter Blendenautomatik erfolgt keine automatische Nachregelung der
Belichtung. Dies wird notwendig, um bei Prüfobjekten mit sehr unterschiedlichen
Reflexionsgraden oder hohen Helligkeitsunterschieden auch die dunklen Bereiche gut
BDA_mobilux_DIGITAL_Inspection_A5_DE_CMYK.indd 7 11.12.2015 12:24:10

- 8 -
- 9 -
Bedienung
Bedienung
untersuchen zu können. Positionieren Sie das Prüfgerät zur optimalen Belichtungsein-
stellung über dem zu prüfenden Objektbereich und deaktivieren Sie dann die Blen-
denautomatik. Die eingestellte Belichtung bleibt bei deaktivierter Blendenautomatik
unverändert. Bei deaktivierter Blendenautomatik sehen Sie das -Symbol.
Aufnahmen anzeigen
Informationen zu den hier verfügbaren Funktionen zum Anzeigen, Hineinzoomen und
Löschen von Aufnahmen finden Sie auf S. 5 f.
Messschablone ein-/ausschalten
Mit dieser Schaltfläche schalten Sie eine Messschablone ein. Diese Messgrafik wird
auch in den Aufnahmen mitgespeichert. Bei deaktivierter Funktion sehen Sie hier das
-Symbol.
Zum Anpassen der Schablone wählen Sie auf der zweiten Seite der Geräteeinstellun-
gen die Schaltfläche oder halten Sie im Live-Bild das Display 3 Sekunden lang
gedrückt, um in das Menü zu gelangen.
Tippen Sie auf das -Symbol oder auf das -Symbol, um das Menü zu schließen
und zur Anzeige des Live-Bildes zurückzukehren.
Tippen Sie auf das -Symbol, um die zweite Seite der Geräteeinstellungen aufzurufen:
Einheiten auswählen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Maßeinheit für die Messskala zwischen
Millimeter ( ) und Zoll ( ) umschalten.
Belichtungskorrektur einstellen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen festen Wert für die Belichtungskorrektur
einstellen.
Die Werte , , , , und führen zu Aufnahmen mit geringer Belichtung.
BDA_mobilux_DIGITAL_Inspection_A5_DE_CMYK.indd 8 11.12.2015 12:24:11

- 8 -
- 9 -
Bedienung
Die Werte , , , , und führen zu Aufnahmen mit höherer Belichtung.
Tippen Sie auf den jeweils in der Mitte des Displays angezeigten Wert, um den jeweils
nächstniedrigeren Wert zu aktivieren. Nach dem Wert wechselt die Anzeige zum
Wert . Wählen Sie den Wert für eine Belichtung ohne Korrektur.
Messschablone anpassen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Messschablone anzupassen. Tippen Sie auf
die untere Schaltfläche, um zwischen Rechteck und Kreis als Schablone umzuschalten.
Tippen Sie in der aktuellen Ansicht auf das Display, um anschließend die Breite des
Rechtecks mit den / -Schaltflächen, die Höhe des Rechtecks mit den /
-Schaltflächen, oder den Durchmesser des Kreises mit den / -Schaltflächen ein-
zustellen. In diesem Modus wechselt die Farbe von Koordinatenkreuz und Messgrafik
auf rot. Tippen Sie auf das Display, um die Einstellung zu speichern und zur vorheri-
gen Anzeige zurückzukehren.
Achsen des Koordinatenkreuzes kalibrieren und verschieben
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Achsen des Koordinatenkreuzes zu kalib-
rieren oder zu verschieben. Tippen Sie anschließend auf das Display, um die X-Achse
mit den / -Schaltflächen, und die Y-Achse mit den / -Schaltflächen wie
gewünscht zu verschieben. In diesem Modus wechselt die Farbe des Koordinaten-
kreuzes auf rot. Durch gleichzeitiges Antippen der oberen beiden Icons / kann
die Skala wieder in die Grundposition (zentriert auf dem Display) gesetzt werden.
Tippen Sie wieder auf das Display, um die Einstellung zu speichern und zur vorherigen
Anzeige zurückzukehren.
Die Kalibrierung erfolgt über die -Schaltfläche. Zur Kalibrierung muss die Lupe auf
die mitgelieferte Skala gesetzt werden. Andernfalls erscheint am oberen Bildrand der
Hinweis: „Calibration not successful“ (Kalibrierung war nicht erfolgreich). Tippen Sie
wiederholt auf die -Schaltfläche, um zwischen zwei Skalen mit unterschiedlicher
Teilung hin- und herzuschalten. Um die Auswahl zu verwerfen, tippen Sie auf das
-Symbol. Tippen Sie auf das -Symbol, um die Auswahl zu übernehmen.
Software aktualisieren
Die aktuell auf Ihrem Prüfgerät befindliche Software-Version sehen Sie, wenn Sie die
„Software aktualiesieren“-Schaltfläche drücken. Wenn Sie Ihre mobilux DIGITAL Ins-
pection registrieren, werden Sie über verfügbare Software-Updates informiert.
BDA_mobilux_DIGITAL_Inspection_A5_DE_CMYK.indd 9 11.12.2015 12:24:11

- 10 -
- 11 -
Bedienung
Verwendung mit Livebild am PC
Um eine aktuellere Software-Version aufzuspielen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Schließen Sie mobilux DIGITAL Inspection über das beiliegende USB-Kabel an
einen PC an. Achten Sie darauf, dass sich die SD-Karte im Kartenschacht (u)
befindet.
2. Schalten Sie mobilux DIGITAL Inspection ein und tippen Sie auf das Symbol für
die SD-Karte: Der Inhalt der SD-Karte wird nun auf dem PC als Laufwerk
„ESCHENBACH“ angezeigt.
Hinweis: Die Funktionen, die Sie über dieses Symbol steuern können, werden u.a.
im Kapitel „Verwendung am Computer“ beschrieben.
3. Öffnen Sie mit diesem PC die Website www.eschenbach-optik.com und lokalisie-
ren Sie das gesuchte Software-Update.
4. Laden Sie das Software-Update herunter und speichern Sie es direkt auf dem
Laufwerk „ESCHENBACH“.
5. Trennen Sie mobilux DIGITAL Inspection vom PC; dadurch wird das Prüfgerät aus-
geschaltet.
6. Schalten Sie mobilux DIGITAL Inspection ein. Tippen Sie auf das Display und dann
zweimal auf das -Symbol, um die zweite Seite der Geräteeinstellungen aufzurufen.
Tippen Sie auf die -Schaltfläche, um die aktuell verwendete Software-Version anzu-
zeigen.
Tippen Sie auf das -Symbol, um die Aktualisierung abzubrechen und zur vorheri-
gen Seite zurückzukehren.
Tippen Sie auf das -Symbol, um die Aktualisierung durchzuführen. Nach dem er-
folgreichen Update schaltet sich mobilux DIGITAL Inspection automatisch ab. Schal-
ten Sie das Gerät während des Software-Updates keinesfalls aus und entnehmen
Sie keinesfalls die SD-Karte aus dem Gerät. Andernfalls könnte mobilux DIGITAL
Inspection irreparabel beschädigt werden. Ein solcher Schaden unterliegt nicht der
Gewährleistung!
Automatisches Abschalten ein-/ausschalten
Standardmäßig schaltet sich mobilux DIGITAL Inspection nach 5 Minuten ohne Be-
wegung oder eine andere Aktion ab. Dies dient der Schonung des Akku-Ladestandes.
Tippen Sie auf das -Symbol, um das automatische Abschalten zu deaktivieren. Das
Schaltflächensymbol wechselt auf .
Helligkeit des Displays einstellen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um den Wert für die Display-Helligkeit auf ,
oder einzustellen.
BDA_mobilux_DIGITAL_Inspection_A5_DE_CMYK.indd 10 11.12.2015 12:24:11

- 10 -
- 11 -
Verwendung mit Livebild am PC
Die Anzeige für die gerade eingestellte Helligkeit wird invers dargestellt. Tippen Sie auf
die gewünschte Schaltfläche, um die Displayhelligkeit zu ändern.
Hinweis: wenn mobilux DIGITAL Inspection am PC angeschlossen ist, wir die Display-
helligkeit automatisch auf 75% gedimmt.
Rechts- / Linkshändigkeit umschalten
Diese Funktion ist nur für die Benutzung am PC relevant.
Durch Antippen dieser Schaltfläche wird das Monitorbild am PC für rechtshändige
( ) und linkshändige ( ) Nutzung entsprechend gedreht. Auf dem Display des
Prüfgeräts wird das Bild nicht gedreht.
Signalton einstellen
Zur Auswahl des gewünschten Signaltons tippen Sie auf Symbol oder . Tippen
Sie auf , wenn Sie keinen Signalton zur Bestätigung von Eingaben wünschen.
Datum und Uhrzeit einstellen
Rufen Sie diese Funktion auf, um Uhrzeit und Datum einzustellen. Mit den /
-Schaltflächen erhöhen oder verringern Sie die jeweils weiß dargestellten Parameter.
Tippen Sie auf die -Schaltfläche, um zum nächsten Parameter zu springen. Tippen
Sie auf „24H“, um von der 24-Stundenanzeige auf die im englischen Sprachraum
gebräuchliche 12-Stundenanzeige umzuschalten, bzw. umgekehrt.
Über die -Schaltfläche gelangen Sie zurück in die zweite Ebene der Geräteeinstel-
lung. Tippen Sie auf die -Schaltfläche, um das Menü zu schließen und zum Livebild
Modus zurückzukehren.
Verwendung mit Livebild am PC
Wenn Sie mobilux DIGITAL Inspection mit dem USB-Anschluss eines Computers
verbinden und einschalten, sehen Sie die folgenden 3 Symbole auf dem Display:
Durch Tippen auf das -Symbol weisen Sie dem Computer die im Prüfgerät ein-
gelegte SD-Karte als neues Wechsellaufwerk „ESCHENBACH“ zu, der Inhalt der
SD-Karte wird in einem Windows Explorer-Fenster dargestellt. Wenn sich das Fenster
nicht automatisch öffnet, wählen Sie im Dateimanager Ihres Computers das Laufwerk
„ESCHENBACH“ aus. Fahren Sie dann mit den gewünschten Dateioperationen fort.
BDA_mobilux_DIGITAL_Inspection_A5_DE_CMYK.indd 11 11.12.2015 12:24:11

- 12 -
- 13 -
Software-Installation
Software-Installation
Tippen Sie auf das -Symbol, um die Kommunikation zwischen Prüfgerät und der
zuvor installierten Software „mobilux Digital Inspection“ zu ermöglichen. Das Pro-
gramm startet nicht automatisch. Öffnen Sie das Programm am Computer, um die
Kommunikation zum Prüfgerät herzustellen.
Tippen Sie auf das -Symbol, um mit dem Prüfgerät zu arbeiten, während der inter-
ne Akku über das USB-Kabel geladen wird.
Um den USB-Modus zu wechseln, tippen Sie ggf. kurz auf das Display, um die Sym-
bole einblenden zu lassen. Dann tippen Sie unten links auf das Symbol für den aktu-
ellen USB-Modus, um wieder die oben gezeigte Auswahl der 3 Symbole angezeigt zu
bekommen. Tippen Sie dann auf das Symbol für den gewünschten USB-Modus.
Sie können das Live-Bild des Prüfgerätes auf einem Computerbildschirm anzeigen
lassen. Dazu müssen Sie zunächst das mitgelieferte Programm „mobilux Digital
Inspection“ auf dem Computer installieren. Geeignet zur Installation von mobilux
Digital sind Computer, auf denen eines der folgenden Betriebssysteme installiert ist:
Windows Vista / 7 / 8 / 10. Möglicherweise ist mobilux Digital auch auf anderen
Windows-Plattformen lauffähig, dies kann allerdings nicht garantiert werden. Bei
Installation unter anderen Betriebssystemen als den hier genannten übernehmen wir
keinerlei Haftung für die Datenintegrität des Computers.
Software-Installation
Zur Installation der Software „mobilux DIGITAL Inspection“ gehen Sie wie folgt vor:
1. Stellen Sie sicher, dass die bei Auslieferung eingelegte SD-Karte im Kartenschacht
des Prüfgerätes steckt. Schalten Sie das Prüfgerät ein.
2. Verbinden Sie das Prüfgerät über das mitgelieferte USB-Kabel mit dem USB-An-
schluss eines geeigneten Computers.
3. Tippen Sie auf das Symbol für die SD-Karte:
4. Es öffnet sich ein Windows Explorer-Fenster namens „ESCHENBACH“. Führen Sie
die Datei „mobilux DIGITAL Inspection.msi“ aus, um die Installation zu beginnen.
Wenn sich das Fenster nicht automatisch öffnet, wählen Sie im Dateimanager Ihres
Computers das Laufwerk „ESCHENBACH“ aus, um die Datei „mobilux DIGITAL
Inspection“ auszuführen.
BDA_mobilux_DIGITAL_Inspection_A5_DE_CMYK.indd 12 11.12.2015 12:24:11

- 12 -
- 13 -
Software-Installation
5. Das Fenster des Installationsassistenten öffnet sich:
Klicken Sie auf „Next“, um mit der Installation fortzufahren.
Klicken Sie auf „Cancel“, wenn Sie die Installation abbrechen wollen.
6. Wahl des Installationsordners:
Der Ordner für die zu installierende Datei ist voreingestellt. Klicken Sie auf „Brow-
se...“, wenn Sie einen anderen als den vorgegebenen Ordner als Installationsort
festlegen wollen. Wählen Sie „Disk Cost...“, um eine Übersicht der verfügbaren
Laufwerke und deren Speicherplatzsituation zu erhalten. Darüberhinaus können Sie
in diesem Fenster festlegen, ob das Programm nur für Sie (Just me) als Benutzer
oder für jeden Benutzer (Everyone) des Computers installiert werden soll. Zum
Wechseln dieser Einstellung klicken Sie auf den grauen Punkt links von der ge-
wünschten Option.
Klicken Sie auf „Cancel“, wenn Sie die Installation abbrechen wollen.
Klicken Sie auf „Back“, um zum vorherigen Installationsschritt zurück zu kehren.
Klicken Sie auf „Next“, um mit der Installation fortzufahren.
BDA_mobilux_DIGITAL_Inspection_A5_DE_CMYK.indd 13 11.12.2015 12:24:11

- 14 -
- 15 -
Software-Installation
mobilux DIGITAL Inspection
7. Bestätigung der Installation:
Klicken Sie auf „Next“, um die Installation jetzt durchzuführen.
Je nach Konfiguration Ihres Computers erhalten Sie nun eine Meldung zur Benut-
zerkontensteuerung. Bestätigen Sie diese mit einem Klick auf das Feld „Zulassen“
bzw. „Ja“ (Win7 & 8). Die Installation wird durchgeführt und Sie sehen folgende
Anzeige:
8. Abschluss der Installation:
BDA_mobilux_DIGITAL_Inspection_A5_DE_CMYK.indd 14 11.12.2015 12:24:11

- 14 -
- 15 -
mobilux DIGITAL Inspection
Wenn Sie dieses Fenster sehen, ist die Installation erfolgreich abgeschlossen. Kli-
cken Sie auf „Close“, um das Fenster zu schließen und den Vorgang abzuschließen.
Hinweis: Sollte während der Installation die Fehlermeldung erscheinen, dass die
Datei „mfc100u.dll“ fehlt, muss vor einem erneuten Installationsversuch das Paket
„Microsoft Visual C++ 2010 SP1 Redistributable Package“ installiert werden.
mobilux DIGITAL Inspection
Starten Sie das Programm mobilux DIGITAL Inspection auf Ihrem Computer, das
nachfolgende Fenster erscheint. Verbinden Sie mobilux DIGITAL Inspection über das
USB-Kabel mit dem Computer und schalten Sie das Prüfgerät ein.
Die Funktionen und Bedienung der Schaltflächen entsprechen den zuvor gegebenen
Informationen für die Bedienung direkt am Gerät, mit Ausnahme der folgenden Funkti-
onen.
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um
a) über „About mobilux DIGITAL Inspection“ die Software-Version anzeigen zu
lassen,
b) über „Open help document“ eine PDF-Datei zu öffnen, in der Sie erfahren, wel-
che Tasten der Computertastatur den einzelnen Funktionen zugeordnet sind.
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, wenn Sie eine Aufnahme nicht unter der auto-
matisch vergebenen fortlaufenden Nummer, sondern mit einem bestimmten Namen
und ggf. auch an einem bestimmten Ort abspeichern möchten.
Über diese Schaltfläche wird eine zuvor gemachte Aufnahme oder auch eine
andere Bilddatei im JPEG-Format geöffnet werden.
Über diese Schaltfläche wird das angezeigte Bild auf einem Drucker ausgegeben.
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Bildschirmunterteilung zu aktivieren.
BDA_mobilux_DIGITAL_Inspection_A5_DE_CMYK.indd 15 11.12.2015 12:24:12

- 16 -
- 17 -
Technische Daten
Pegehinweise
Dabei wird auf der linken Bildschirmhälfte das zuletzt mit der -Funktion geöffnete
Bild angezeigt, und auf der rechten Seite das Live-Bild. Klicken Sie erneut auf diese
Schaltfläche, um die Bildschirmhälften zu tauschen. Wenn Sie auf das -Symbol
klicken, wird die Bildschirmunterteilung deaktiviert.
Reset
Funktioniert das Prüfgerät nicht mehr wie in dieser Anleitung beschrieben, liegt
möglicherweise eine Störung vor, die Sie durch Zurücksetzen des Prüfgerätes selbst
beheben können. Führen Sie dazu einen schmalen, spitzen Gegenstand vorsichtig
in die mit „RESET“ bezeichnete Gehäuseöffnung (i) ein und drücken den dahinter
liegenden Schalter.
Technische Daten
Displaygröße: 11,0 cm (4,3")
Vergrößerungsbereich: 4×, 5×, 6×, 8×, 10×, 12×, 15×
Betriebsdauer: ca. 3 Stunden
Ladezeit: ca. 2 Stunden
Unterstützte Kartenformate: SD, SDHC (max. 32 GB)
Netzspannung des Ladegeräts: 100 V —240 V~, 50 —60 Hz
Temperaturbereich: 10 °C —40 °C
Gewicht: 230 g
Gerät entspricht der UVC-Spezifikation.
Diese Anleitung ist auch im Internet verfügbar unter http://www.eschenbach-optik.com/
USB®ist ein eingetragenes Warenzeichen von USB Implementers Forum, Inc.
Microsoft®, Windows®und Windows VistaTM sind eingetragene Warenzeichen oder
Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen
Ländern.
Systemanforderungen mobilux DIGITAL Inspection
Betriebssysteme: Microsoft Windows Vista / 7 / 8 / 10
Andere Software: Microsoft Visual C++ 2010 SP1
Redistributable Package
Platzbedarf Installation: ca. 20 MB Festplattenspeicher
Verbindung: USB 2.0
Prozessor: Intel®Core™2 Duo oder vergleichbar empf.
RAM: 1 GB
Bildschirmauflösung: 1280 × 768 oder höher empfohlen
BDA_mobilux_DIGITAL_Inspection_A5_DE_CMYK.indd 16 11.12.2015 12:24:12

- 16 -
- 17 -
Pegehinweise
Pflegehinweise
XVerwenden Sie zum Reinigen von mobilux DIGITAL Inspection keine Seifenlösun-
gen, die Weichmacher enthalten, keine alkoholischen oder organischen Lösungs-
mittel und keine scheuernden Reinigungsmittel!
XReinigen Sie mobilux DIGITAL Inspection nicht im Ultraschallbad oder unter flie-
ßendem Wasser!
XReinigen Sie mobilux DIGITAL Inspection nur mit einem weichen trockenen Tuch.
Bei stärkerer Verschmutzung (z.B. Fingerabdrücken) feuchten Sie das Putztuch
leicht an.
XWenn Sie mobilux DIGITAL Inspection nicht benutzen, bewahren Sie das Prüfgerät
immer im mitgelieferten Transportkoffer auf.
Entsorgung
XWerfen Sie das Prüfgerät nach Ende seiner Nutzungsdauer keinesfalls in den
normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie
2012/19/EU.
XEntsorgen Sie das Produkt oder Teile davon über einen zugelassenen Ent-
sorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung.
Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zwei-
felsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung. Führen Sie alle Verpa-
ckungsmaterialien einer umweltgerechten Entsorgung zu.
Gewährleistung
Wir gewähren im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die Funktion des in dieser
Anleitung beschriebenen Produktes in Hinsicht auf auftretende Mängel, die auf Fabri-
kationsfehler oder Materialfehler zurückzuführen sind. Bei Schäden durch unsachge-
mäße Behandlung, auch bei Beschädigung durch Fall oder Stoß, besteht kein Gewähr-
leistungsanspruch. Gewährleistung nur durch Nachweis über Kaufbeleg!
BDA_mobilux_DIGITAL_Inspection_A5_DE_CMYK.indd 17 11.12.2015 12:24:14

- 18 -
- 19 -
Before rst use
Package contents
English
Dear Customer,
congratulations on the purchase of this electronic magnifying glass for measuring,
checking and comparing surfaces, structures, components, gaps etc., a quality prod-
uct made by Eschenbach.
As the market leader for magnifying glasses and reading glasses, we at Eschenbach
can look back over many years of experience and this is reflected in the quality, usability
and design of our products.
Before first use
Read this manual carefully through before using the device for the first time. Careful
reading of this comprehensive instruction manual is the best way to familiarise your-
self with all the functions of the mobilux DIGITAL Inspection.
This manual also provides instructions on how to install the supplied software. You
will not be able to use and control all the functions provided by the mobilux DIGITAL
Inspection until you have installed the software.
Safety information
XRisk of glare and injury! Never look directly at the light source on the underside
of the housing! Risk group 1 according to EN 62471:2008. Exposure hazard
value (EHV): 2200 seconds at 800 mm. The limit values of the exempt group
are complied with at a distance of 1.8 m. Retinal danger due to actinic light
400 nm to 780 nm.
XDo not allow children to handle electronic devices without supervision.
XCharge the testing device only with the supplied mains adapter or a USB con-
nection!
XCheck your mobilux DIGITAL Inspection and the mains adapter and its power
cable for visible damage. If the mobilux DIGITAL Inspection, the mains adapter or
its cable are damaged, disconnect the mains adapter from the mains power im-
mediately. Ask a qualified specialist to check the product before you use it again.
XNever open the housing of the mobilux DIGITAL Inspection. There are no ser-
viceable parts whatsoever inside. Opening the device will void the guarantee.
XNever expose the mobilux DIGITAL Inspection to moisture.
XProtect the mobilux DIGITAL Inspection from knocks or blows and excessive heat!
Never place the mobilux DIGITAL Inspection on a heater or in direct sunlight!
XEnsure that other people, particularly children, are aware of these risks!
BDA_mobilux_DIGITAL_Inspection_A5_EN_FR_ES_IT_CMYK.indd 18 11.12.2015 12:34:06

- 18 -
- 19 -
Package contents
Package contents
Xmobilux DIGITAL Inspection electronic testing device
XCharger (with plugs for EU, GB, US and AUS)
XUSB cable, length 2 m
XSD card (4 GB, supplied preinstalled)
XPlastic case
XWrist strap
Operating elements
1. Touch-sensitive display
2. On/Off button
3. USB/charging socket
4. Eyelet for wrist strap
5. Charging indicator LED
6. Cover for SD card slot
7. SD card slot
8. Reset opening
9. LED lighting
10. Camera
11. Cap for standard tripod thread
12. Contact surfaces
Operation
Charging the internal battery:
Before you use the mobilux DIGITAL Inspection for the first time, you must fully
charge the internal battery.
To charge the device, plug the mini USB plug of the charging cable into the USB/
charging socket (e) on the mobilux DIGITAL Inspection. Then connect the charger with
the plug appropriate for the operating location and plug the charger into a power outlet.
Charging takes about 2 hours. The charging indicator LED (t) will light up red during
the charging process. Once the charging process is complete, the charging indicator
LED goes out. Disconnect the charger from the power socket and the mobilux DIGI-
TAL Inspection once charging is completed.
You can use the mobilux DIGITAL Inspection during the charging process. Using the
reader while charging will, however, prolong the charging time.
BDA_mobilux_DIGITAL_Inspection_A5_EN_FR_ES_IT_CMYK.indd 19 11.12.2015 12:34:08

- 20 -
- 21 -
Operation
Operation
Switching on/off
Press and hold the On/Off button (w) for one second to turn on mobilux DIGITAL In-
spection and to switch to live image mode. The enlarged image of the test object will
appear on the display (q).
3 icons appear on the upper edge of the screen for approx. 2 seconds to indicate the
battery charge level, the last-configured zoom factor and the display brightness:
Battery fully charged 75% charge 50 % charge
25% charge Battery empty
To switch the device off, press and hold the On/Off button for one second. The current
zoom, screen mode and brightness settings will be saved.
To prolong the battery charge in the internal battery, the mobilux DIGITAL Inspection
switches off automatically if it is not moved for more than 5 minutes. If you want to
use the testing device again after this time, switch it on again.
Testing with the device
Switch the mobilux DIGITAL Inspection on and then place the device so that its con-
tact surfaces (d) are resting on the item to be tested. Start the test.
Saving the live image as a file
If you briefly tap the display when the testing device is switched on, three icons will
appear on the right-hand edge of the screen:
icon for the ‘Save live image as file’ (screenshot)
icon for ‘Set zoom’
icon for ‘Device settings’
Tap briefly on the icon to save the current live image as a file on the SD card cur-
rently inserted in the testing device. The saved image is then shown on the display.
The screenshots are numbered sequentially. Tap the icon to return to live image
mode. Tap the display briefly to hide the three icons.
Tip: If there is no SD card in the testing device when you tap the icon, the "No
memory card" message will be displayed.
BDA_mobilux_DIGITAL_Inspection_A5_EN_FR_ES_IT_CMYK.indd 20 11.12.2015 12:34:08
Table of contents
Languages: