
GEBRAUCHSANWEISUNG (Übersetzung aus dem Original inSpanisch) DE
Anweisungen fürdie Sicherheitder Personen und zur Verhütung von Schäden an der Pumpe undan Sachen.
(Siehe Abbildung 8)
Bitte beachten Sie die Anwendungsbegrenzungen
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn diese
angemessen beaufsichtigt bzw. bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und sie die
damit verbundenen Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Die Reinigung und vom Benutzer durchzuführende
Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Die angegebene Spannung muß mit der
Netzspannung übereinstimmen.
Die Einheit wird mittels eines allpoligen Schalters,
mit einem Öffnungsabstand zu den Kontakten von
mindestens 3 mm, an das Netz angeschlossen..
Als zusätzlicher Schutz gegen die tödlichen
Stromschläge ist ein hochsensibler
Differentialschalter (0.03 A).
Pumpe ausreichend erden!
Verwenden Sie die Pumpe für die auf dem
Leistungsschild angeführten Anwendungen!
Pumpen vor Flüssigkeiten schützen und nicht
ingefährlichen Umgebungen aufstellen.
Denken Sie daran, die Pumpe anzufüllen!
Schützen Sie sich vor zufälligen Verusten!
Die Motorpumpe ist vor Wettereinwirkungen zu schützen!
Achten Sie auf die Eigenbelüftung des Motors!
Schützen Sie die Pumpe vor Eisbildung!
Vor jedem Wartungseingriff an der Motorpumpe ist der Strom auszuschalten.
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise ftir Personen und Sachen ............ 11
1. Allgemeines .......................................................... 11
2. Handhabung ......................................................... 12
3. Aufstellung/einbau................................................. 12
3.1. Montage ............................................................ 12
3.2. Verlegung der Druckleitung............................... 12
3.3. Netzanschluss ................................................... 12
3.4. Prüfungen vor der Inbetriebnahme ................... 12
4. Inbetriebnahme ..................................................... 12
4.1. Inbetriebnahme des Aggregats ......................... 12
4.2. Fehler wegen Wassermangel und erneute
Versuche ........................................................... 12
4.3. Mindestdurchflussvolumen................................ 12
4.4. Einschaltdruck einstellen .................................. 13
5. Wartung ................................................................ 13
6. Konformitätserklärung ........................................... 13
7. Mögliche oefekte, ursachen uno abhilfe ................ 13
8. Technische Daten ................................................. 13
9. Schaltpläne ........................................................... 26
10. Abbildungen .......................................................... 26
Sicherheitshinweise ftir Personen und Sachen
Die Symbole und die Begriffe “Achtung”
und “Vorsicht” sind Sicherheitshinweise, die bei
Nichtbeachten Gefâhrdungen für Personen und für die
Funktion der Pumpe/Anlage hervorrufen können.
geftaerliche
spannung
Macht darauf aufmerksam, daβ
Nichtbeachtungder Vorschriften das
Risiko eines elektrischen Schadens
nach sich ziehen kann.
Macht darauf aufmerksam, daβ
Nichtbeachtung der Vorschriften das
Risiko eines Schadens an Personen
und/oder Sachen nach sich ziehen
kann.
Macht darauf aufmerksam, daβ die
Nichtbeachtung der Vorschriften das
Risikos eines Schadens an Pumpe
und/oder Anlage nach sich zieht
kann.
Gemäß Norm EN-60730-2-6, handelt es sich hierbei um
eine Einheit zur unabhängigen Montage des Typs 1B
zur überschwemmungssicheren Installation in sauberer
oder leicht verunreinigter Umgebung.
Verunreinigungsgrad 2.
Spannungsimpuls 2500 V.
1. ALLGEMEINES
Die vorliegende Gebrauchsanweisung hat eine korrekte
Montage, Arbeit und War tung unserer automatischen
Aggregate für Wasserforderung mit konstantem Druck
seitens des Benutzers zum Ziel
Lesen Sie diese Anweisungen vor der Installation
der Pumpe.Bewahren Sie sie für zukünftige
Referenz.
Es handelt sich um extrem leise Aggregate, die für die
automatische Wasserversorgung von einer oder zwei-
Wohnungen konzipiert sind.
Sie sind für sauberes Wasser ausgelegt; ein
anderweitiger Einsatz sollte vermieden werden.
Das PRESSDRIVE ist ein kompakter Automat,
bestehend aus einem Rückschlagventil, einer
elektrischen Schalplatte, einem Trockenlaufschutz und
einem Resetschalter für die Wiederinbetriebnahme
Das Aggregat wurde für die Wasserforderung mit
konstantem Druck entwickelt. Es vermeidet den
Trockenlauf der Pumpe sowie Druckshläge. Es braucht
weder einen beste- henden Luftdruck
nocheinevorherigeEinstellungundhateine Wasserreserve
um das Einschalten der Pumpe bei eventuellem tropfen
eines Hahnes zu vermeiden.
Mit einem Wasserverbrauch über 1 l/min bleibt die
Pumpe in Betrieb.
Bei Erreichen des maximalen Pumpendruckes schaltet
das Aggregat die Pumpe aus. Es muss jedoch
mindestens ein Druckuterschied zwischen Ein- und
Ausschalten von 0,7 bar bestehen.