Expo Börse SB-100 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
Safe
Safe
SB-100
(613-400167)
Vertrieb durch:
EXPO-Börse GmbH
Industriestr. 12
D-49577 Ankum
www.expo-boerse.de
Importeur: Schou Germany GmbH
Roedernstr. 8, 13053 Berlin

BEDIENUNGSANLEITUNG
Safetür in OFFEN-Position
1 – Reset – Knopf
2 – Batteriefach
3 – Schutzfolie am Schlüsselloch
4 – Rote Warnleuchte (leuchtet auf bei zu geringer Spannung)
1. ERSTMALIGES ÖFFNEN & MANUELLES
ÖFFNEN
Dieser Safe wird mit einem hochsicheren elektronischen Tastenschloss, inkl. einem
Notschloss, ausgeliefert. Dieses Schloss darf nur im Falle leerer bzw. schwacher
Batterien benutzt werden.
Die dazugehörenden Notschlüssel dürfen unter
keinen Umständen im Safe aufbewahrt werden.
Bitte entfernen Sie die runde
Plastikabdeckung von dem Notschloss und stecken den Schlüssel in das Schloss.
Anschließend drücken Sie den Schlüssel ein wenig ins Schloss und drehen ihn im
Uhrzeigersinn.
2
SB-100 (613-400167)
Safe
Deutsch
Wand/Boden Verankerungsbohrungen
Eingabe-/Bedieneinheit und mechanisches Notschloss

Die Tür lässt sich öffnen, indem man den Drehgriff im Uhrzeigersinn dreht. Bei
geöffneter Tür die mitgelieferten 4xAA Batterien in das Batteriefach einsetzen (2).
2. PERSÖNLICHEN CODE EINSTELLEN
Bei geöffneter Tür auf der Rückseite den roten Reset-Knopf (1) drücken. Bitte
geben Sie -nun Ihren persönli chen Code ein. Empfehlenswert ist eine vierstellige
Zahl. Bestätigen Sie den Code mit der Taste E. Sie werden einen Piepton hören.
3. VORSICHT
Bevor Sie die Tür schließen, vergewissern Sie sich, dass der neue Code auch
funktioniert. Geben Sie Ihren persönlichen Code ein und bestätigen Sie diesen mit
der Taste E. Das grüne Licht wird mit einen Piepton aufleuchten. Ihr Tresor ist nun
betriebsbereit.
4. BATTERIENWARNUNG
Sobald die rote LED aufleuchtet wechseln Sie bitte so schnell wie möglich die Bat-
terien. Nach jedem Batteriewechsel muss das Schloss neu programmiert werden,
bitte folgen Sie der Bedienungsanleitung Punkt 2.
5. MANUELLES ÖFFNEN
Bitte folgen Sie der Bedienungsanleitung Punkt 1
6. BATTERIEWECHSEL
Wenn die Batterien schwach sind, leuchtet das rote Licht bei der Betätigung der
Tastatur. Das Schloss funktioniert mit 4xAA Batterien , die sich im Batteriefach
befinden (2).
Bitte wechseln Sie diese so bald wie möglich aus
. Nach jedem Bat-
teriewechsel muss das Schloss neu programmiert werden, bitte folgen
Sie der Bedienungsanleitung Punkt 2 Altbatterien gehören nicht in den
Hausmüll. Die Batterien sollten zur Entsorgung zu einer geeigneten
Sammelstelle gebracht werden. Sie können Ihre gebrauchten Batterien
auch unentgeltlich an die Verkaufsstelle (Versandlager) schicken.
3

7. ANLEITUNG FÜR DEN BATTERIEWECHSEL
Entfernen Sie die graue, runde Plastikabdeckung zwischen dem Drehgriff und
der Tastatur. Stecken Sie den Notschlüssel in das Notschloss und drehen ihn im
Uhrzeigersinn. Drehen Sie den Griff und öffnen die Tür. Auf der Innenseite der Tür,
im Türdeckel, finden Sie das Batteriefach. Entfernen Sie den Deckel, entnehmen
Sie die leeren Batterien und setzen Sie die neuen ein. Setzen Sie den Batteriefach-
deckel wieder ein, schließen Sie die Tür und drehen den Notschlüssel entgegen dem
Uhrzeigersinn. Ziehen Sie den Schlüssel jetzt wieder aus dem Schloss. Drücken Sie
die graue, runde Plastikabdeckung wieder auf die dafür vorgesehene Stelle.
8. INSTALLATION
Benutzen Sie die zwei 6 mm Schrauben/Bolzen um den Safe an einer geeigneten
Wand zu befestigen.
4
Garantie und Kundendienst
Vor der Lieferung werden unsere Geräte einer strengen Qualitätskontrolle unter-
zogen. Wenn, trotz aller Sorgfalt, während der Produktion oder dem Transport
Beschädigungen aufgetreten sind, senden Sie das Gerät zurÜck an den Händler.
Zuzätzlich zu den gesetzlich verankerten Rechten kann der Käufer unter folgenden
Bedingungen Garantieansprüche geltend machen:
Wir bieten eine 2-Jahres-Garantie für das erworbene Gerät, beginnend mit dem
Tag des Kaufs. Während dieses Zeitraumes beheben wir kostenfrei sämtliche De-
fekte, welche auf Material- oder Herstellungsmängel zurückzuführen sind, durch
Reparatur oder Umtausch.
Defekte, die durch unsachgemässen Umgang mit dem Gerät und durch Fehlfunktio-
nen aufgrund von Eingriffen und Reparaturen durch Dritte oder durch den Einbau
von Nicht-Originalteilen entstehen, sind durch diese Garantie nicht abgedeckt.
Umweltgerechte Entsorgung
Helfen Sie mit beim Umweltschutz!
Bitte denken Sie an Ihre örtlichen Umweltschutzauflagen: Geben Sie elek-
trische Geräte zur Entsorgung bei den entsprechenden Sammelstellen ab.

USER INSTRUCTIONS
Safe Door in the open position
1 - Reset Button
2 - Battery Compartment
3 - Override Key Lock
4 - Red Low Power Warning Light
1. FIRST OPENING AND MANUAL OVERRIDE
This safe is supplied with a secure electronic lock and an emergency manual over-
ride lock, for use only if the batteries are discharged or new batteries are being
installed.
The override key must not be stored inside the safe.
Please remove the
grey plastic cover over the keyhole (3) insert the key and turn anti-clockwise, open
the door by turning knob clockwise. With the door in open position insert 4 x AA
batteries into battery compartment 2.
5
SB-100 (613-400167)
Safe
English
Wall/Base Fixing Holes
Keypad and Mechanical Override Lock

2. SETTING PERSONAL CODE AND OPENING
With the door in the open position. Press the red reset button (1) on the back of the
door. Enter your personal code (It is recommended to use four numbers) and press
button “E” to confirm. You will hear a bleep tone.
3. WARNING
Before closing the door check that the new codes are in operation. Enter your new
personal code and press button “E” to confirm. The green indicator will light fol-
lowed by a beep tone. The safe is now ready for use.
4. LOW POWER WARNING
Replace batteries immediately when the red warning light is illuminated 4. Once the
new batteries have been inserted reset the personal code following step 2.
5. MANUAL OVERRIDE
Follow instructions in item 1.
6. REPLACEMENT BATTERIES
When the batteries are low the red indicator light will be illuminated when the key-
pad buttons are pressed. The lock uses 4 x AA batteries located in the battery holder
(2).
Please replace these as soon as possible
. On replacing the batteries
you must reset your personal code, following the instructions in step
2. Used batteries should not be disposed of with normal domestic
waste. These should be disposed of at approved collection points. You
may also return used batteries to your Retailer at their expense (where
applicable).
7. HOW TO REPLACE BATTERIES
Remove the grey plastic cover from between the circular handle and the keypad.
Now insert the override key and turn clockwise. Turn the circular handle and open
the safe door. On the inside of the door you will see the cover to the battery pack,
remove this; take out the dead batteries and replace with new ones.
Replace the cover to the battery pack; close the door and turn the override key anti-
clockwise. Remove the key and replace the grey plastic cover.
6

7
Guarantee and service
Our products undergo a strict quality-control process before delivery. If the product
has unexpectedly been damaged or developed a defect during production or trans-
port, please return it to the retailer. You can legally make a claim under the guaran-
tee in the following circumstances:
The product is covered by a 2-year guarantee from the date of purchase. During
this period, we will repair or replace the product if it is found to be defective due to
material or production faults.
Faults caused by incorrect use or handling, faults caused by unauthorised interven-
tion or repairs, and faults caused by use of non-original parts are not covered by the
guarantee.
Correct disposal
Help protect the environment.
Follow local environmental regulations. Take old electrical equipment to a
suitable recycling centre.
8. INSTALLATION
Use the two 6 mm bolts to bolt the safe to a suitable wall.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: