Fakir HYPO CLEAN User manual

HYPO CLEAN
Benutzerhandbuch
User Manual
Kullanım Kılavuzu
Руководство По Эксплуатации
DE Zur Herstellung von Hygienischem
Reinigungsmittel
EN Extra Hygienic
Water Generation Appliance
TR
RU Устройство для Производства
Воды Повышенной Гигиены
AR

Deutsch ....................................................3
English....................................................17
Türkçe.....................................................31
Русский..................................................43
57

3
DE
Deutsch
Informationen zur Bedienungsanleitung ....................................................................... 4
Bedeutung der Symbole................................................................................................ 4
Haftung .......................................................................................................................... 4
CE-Konformitätserklärung ............................................................................................. 4
Bestimmungsgemäße Verwendung............................................................................... 5
Bestimmungswidrige Verwendung................................................................................. 5
Sicherheitshinweise ...................................................................................................... 6
Auspacken ..................................................................................................................... 7
Lieferumfang.................................................................................................................. 8
Technische Daten .......................................................................................................... 8
Beschreibung der Produktteile....................................................................................... 8
Leistungsregulierung ....................................................................................................11
Warnmodus ..................................................................................................................13
Reinigung und Pege ...................................................................................................13
Entsorgung ...................................................................................................................14
Lieferempfehlung ..........................................................................................................14
Hilfe bei Störungen .......................................................................................................14

4
DE
Vielen Dank, dass Sie sich für Fakir Hypo Clean entschieden haben.
Sie haben ein qualitativ hochwertiges Gerät mit innovativer Technologie für
zusätzliche Hygiene ausgewählt. Es wurde entwickelt und hergestellt, um Ihnen
über viele Jahre einen störungsfreien Betrieb zu leisten.
Hinweise zur Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen den sicheren und bestmöglichen Umgang mit
dem Gerät ermöglichen.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der ersten Benutzung des Gerätes sorgfältig
durch. Bewahren Sie diese dauerhaft auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben,
geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
Bedeutung der Symbole
In dieser Bedienungsanleitung werden Sie die folgenden Symbole sehen
WARNUNG!
Kennzeichnet Hinweise, bei deren Nichtbeachtung die
Gefahr der Verletzung oder des Todes besteht.
ACHTUNG!
Kennzeichnet Hinweise auf Gefahren, die
Beschädigungen des Gerätes zur Folge haben können.
HINWEIS!
Hebt Tipps und andere nützliche Informationen in der
Bedienungsanleitung hervor.
Haftung
Für Schäden, die aufgrund der Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen,
übernehmen wir keine Haftung. Wird das Gerät zweckentfremdet, unsachgemäß
bedient oder nicht fachgerecht repariert und gewartet, kann keine Haftung für
eventuelle Schäden übernommen werden.
CE-Konformitätserklärung
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der Europäischen Union
zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2014/30/EU.
Das Gerät trägt auf dem Typenschild die CE-Kennzeichnung.
Fakir behält sich Konstruktions- und Ausstattungs-Änderungen vor.

5
DE
Bestimmungsgemäße Verwendung
Modell Hypo Clean ist für den Heimgebrauch konzipiert und nicht für gewerbliche
Nutzung geeignet.
Wird das Gerät zweckentfremdet, unsachgemäß bedient oder nicht fachgerecht
repariert und gewartet, kann keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen
werden.
Bestimmungswidrige Verwendung
Die unten aufgeführten, nicht zulässigen Anwendungen können zu Schäden am Gerät
oder zu Verletzungen führen.
WARNUNG! Kinder
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Halten Sie Verpackungsfolien von Kindern fern – Erstickungsgefahr!
Kinder jünger als 3 Jahre sind fernzuhalten, es sei denn, sie werden ständig
überwacht.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und / oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Bei Verpackungsfolien besteht Erstickungsgefahr. Sie dürfen nicht zum Spielen
verwendet werden.
Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät nur ein- und ausschalten,
wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben,
vorausgesetzt, dass das Gerät in seiner normalen Gebrauchslage platziert oder
installiert ist.
Kindern ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen nicht den Stecker in die Steckdose
stecken, das Gerät nicht regulieren, das Gerät nicht reinigen und/oder nicht die
Wartung durch den Benutzer durchführen.
Das Gerät darf ohne Aufsicht nicht benutzt werden.

6
DE
Elektrogeräte sind kein Kinderspielzeug! Deshalb das Gerät außerhalb der Reichweite
von Kindern benutzen und aufbewahren.
Kinder erkennen nicht die Gefahr, die beim Umgang mit elektrischen Geräten
entstehen kann.
Netzkabel nicht herunterhängen lassen.
Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Brand, Stromschlag und Verletzungen bei Verwendung eines
elektrischen Geräts sollten folgende Vorkehrungen immer getroffen werden;
• Dieses Gerät sollte innerhalb seines eigenen Nutzungsbereichs verwendet werden,
wie in der Bedienungsanleitung deniert.
• Die nicht fachgerechte Verwendung von elektrischen Geräten kann gefährlich sein.
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung, vor der ersten Benutzung sorgfältig durch.
• Wenn das Gerät selbst oder das Kabel beschädigt ist, verwenden Sie das Gerät nicht
und wenden Sie sich umgehend an den autorisierten Fakir-Kundendienst.
• Wenn das Kabel Ihres Geräts beschädigt ist, muss es durch einen kompetenten
Kundendienst ersetzt werden.
• Vor der Reinigung des Geräts zunächst Netzstecker ziehen und das Wasser
entleerenVerwenden Sie nur Original Fakir Ersatz- und Zubehörteile.
• Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel, sondern immer direkt am Stecker aus der
Steckdose. Achtung! Stromschlaggefahr!
• Wenn das Netzkabel dieses Gerätes beschädigt wird, muss es durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
• Betreiben Sie niemals ein defektes Gerät oder ein Gerät mit einem defekten
Netzkabel. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
• Kinder erkennen Gefahren nicht, die durch elektrische Geräte entstehen können.
• Reparaturen und Wartungen dürfen nur von Fachkräften (z.B. Fakir-Kundendienst)
ausgeführt werden. Nicht fachgerecht reparierte und gewartete Geräte stellen eine
Gefahr für den Benutzer dar.
• Das Netzkabel darf nicht geknickt, eingeklemmt, über scharfe Kanten gezogen oder
überfahren werden und nicht mit Hitzequellen in Berührung kommen.
• Das Gerät nicht auf oder neben heiße Oberächen, wie z. B. heiße Herdplatten,
Backöfen, u.ä. , stellen.
• Benutzen Sie Ihr Gerät niemals im Freien. Setzen Sie das Gerät weder Feuchtigkeit
noch Regen aus und verwenden Sie es nicht mit nassen Händen.
• Lassen Sie Ihr eingeschaltetes Gerät nicht unbeaufsichtigt. Ziehen Sie bei
Arbeitsunterbrechungen den Netzstecker.
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es erkennbare Schäden aufweist, der
Verdacht auf einen Defekt (z.B. nach einem Sturz) besteht oder das Netzkabel defekt
ist.
• Füllen Sie keine andere Flüssigkeit als Wasser in die Sprühasche, das Gerät ist nur
für den Betrieb mit Wasser ausgelegt.
• Befüllen Sie die Sprühasche nicht über den maximalen Füllstand von 400 ml (siehe
obere Markierungslinie) hinaus. (minimaler Füllstand: 200 ml)
• Befüllen Sie die Sprühasche mit maximal 400 ml Wasser (siehe Markierungslinie
auf der Sprühasche) und fügen Sie nur einen Löffel Salz (maximal 0,5 g) mit dem

7
DE
mitgelieferten, orangefarbenen Mini-Dosierlöffel hinzu. Gut schütteln, um das Salz
aufzulösen. Wenn das Wasser nicht ausreicht, zu viel Salz beigefügt wurde oder sich
das Salz nicht vollständig aufgelöst hat, kann es zu Funktionsstörungen kommen und
das Gerät bendet sich möglicherweise im Warnmodus.
• Nach Hinzufügen des Salzes wird der Elektrolyse-Prozess durch Betätigung der
Bedientaste gestartet.
• ACHTUNG! Das Reinigungsmittel muss vollständig aufgebraucht werden, bevor Sie
einen erneuten Elektrolyse-Prozess starten. Bei Nichtbeachtung entsteht eine zu
hochkonzentrierte Reinigungslösung.
• Verwenden Sie nur das mitgelieferte Salz oder über 99% raffiniertes Salz. Fügen Sie
• dem Wasser in der Sprühasche nichts anderes hinzu. Verwenden Sie keine
bearbeiteten Salze, wie Steinsalz, jodiertes Salz oder Bambussalz. Nachkauf-Salz
erhältlich unter www.fakir.de.
• Achten Sie darauf, dass bei der Verwendung auf Stoff, Leder und Metall keine Farb-
und/oder Formänderungen entstehen.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und horizontale Oberäche. Bewegen Sie das
Gerät nicht während der Elektrolyse.
• Betreiben Sie das Gerät nicht mehr als 3 Mal in kurzen Abständen hintereinander.
Dies kann zu Überhitzung und Beschädigung führen.
• Berühren Sie die heißen Anschlusskontakte an der Station nicht, nachdem der
Vorgang abgeschlossen ist.
• Lagern Sie das elektrolysierte Wasser nicht in anderen Flaschen oder im
Kühlschrank.
• Es könnte mit Trinkwasser verwechselt werden. ACHTUNG! Kein Trinkwasser.
• Achten Sie darauf, dass der Adapter und das Gehäuse nicht mit Wasser in Berührung
kommen. ACHTUNG! Stromschlaggefahr.
• Berühren Sie den Adapter oder den Stecker / das Netzkabel nicht mit nassen
Händen.
• Achten Sie darauf, dass sich in der Sprühasche keine Fremdgegenstände oder
elektrische Artikel benden. Dies könnte zu Beschädigung und Bruch führen.
• Zerlegen oder modizieren Sie das Gerät nicht.
• Wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird, entfernen Sie den Adapterstecker
aus der Steckdose.
• Versuchen Sie nicht selbst den Adapter zu reparieren oder modizieren, wenn dieser
defekt ist, sondern wenden Sie sich an einen autorisierten Fakir-Kundendienst.
Auspacken
Prüfen Sie das Gerät und Zubehör vor dem ersten Einsatz auf
Schäden und Defekte. Sollte das Gerät einen Schaden oder einen
anderen Mangel aufweisen, dürfen Sie das Gerät auf keinen Fall
einschalten. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen autorisierten
Fakir-Kundendienst.
-Instandsetzungen müssen unbedingt durch den autorisierten Fakir
Kundendienst durchgeführt werden. Nicht ordnungsgemäß durchgeführte Reparaturen
oder Reparaturen durch nicht autorisierte Personen können dem Benutzer schaden.

8
DE
WARNUNG!
Benutzen Sie auf keinen Fall ein beschädigtes Gerät.
Lieferumfang
1) Sprühasche (400 ml)
2) Sprühkopf
3) Betriebsstand
4) Adapter
5) Adapterstecker
6) Salz (70 g)
7) 2 Dosierlöffel, um max. 0,5 g Salz hinzuzufügen, Farbe: orange
8) Bedienungsanleitung
Technische Daten
• Max. Leistung: 27 W
• Eingang: AC 100-240V 50-60Hz
• Ausgang: DC 9V 3A
• Wasserkapazität: 400 ml
Beschreibung der Produktteile
Salz
1
2
3
4
5
10 12
11
6 7
8
91) Sprühkopf
2) Sprühasche
3) Elektrode
4) Station
5) Bedienfeld
6) Adapter
7) Adapterstecker
8) Salz
9) Dosierlöffel
10) Low-Power-Taste
11) Betriebstaste
12) High-Power-Taste

9
DE
Funktionsprinzip des Geräts und Elektrolyse
Die Elektrolyse ist eine Methode, um eine Substanz elektrisch zu trennen.
Mit der Elektrolyse-Technologie produziert das Gerät Wasser für die sichere,
Geruchsentfernung und Reinigung von Oberächen. Die Blasen, die aus dem Mittelteil
des Hypo Clean kommen, sind Wasserstoff und Sauerstoff. Zusätzlich zu diesen
beiden werden auch Hydroxylradikal (OH), Peroxid (H2O2), Hypochlorsäure (HOCl),
Natriumhypochlorit (NaOCl) und hochwirksame ionische (OCl-) Substanzen, die
oxidierende Eigenschaften haben, hergestellt.
HINWEIS!
Ihr Gerät wurde geprüft und getestet. Die Sicherheit wird durch eine intelligente
Stromregelung gewährleistet.
Haut- und Augenreizung, orale Toxizitätstests wurden durchgeführt.
ACHTUNG!
• Nicht in komplett geschlossenen Räumen, sondern in gut belüfteten Bereichen
verwenden.
• Nicht trinken oder zu tief einatmen! Im Bedarfsfall bitte zur weiteren Behandlung
einen Arzt kontaktieren.
• Von Kindern fernhalten. Bei Kontakt mit elektrolysiertem Wasser waschen Sie Ihre
Augen mit ausreichend Wasser und suchen Sie einen Arzt auf.
• Waschen Sie Ihre Hände nach dem Gebrauch. Stellen Sie sicher, dass das Gerät
nicht mit empndlicher und verletzter Haut in Berührung kommt.
• Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern oder Tieren auf.
• Von Feuer und Heizgeräten fernhalten.
• Nicht direkt auf Menschen oder Tieren anwenden.
Geruchsentfernung
Das elektrolysierte Wasser kann verwendet werden, um unangenehme Gerüche zu
entfernen.
Reinigung:
Sie können damit Flecken und hartnäckigen Schmutz auf Oberächen eines
Gegenstands reinigen und entfernen..
Installation des Geräts
Stellen Sie das Gerät auf eine trockene und ebene Fläche. Die Entfernung zur Wand
muss mindestens 10 cm betragen. Wie in <Abb. 1> dargestellt, verbinden Sie den
im Lieferumfang enthaltenen Adapter mit dem Netzstecker und drehen Sie diesen in
Pfeilrichtung bis er einrastet.
Schließen Sie das Kabel an der Unterseite des Gerätes an und führen Sie das Kabel
durch den Kabelschlitz. <Abb.2>

10
DE
<Abb. 1> <Abb. 2>
min
max
Füllen Sie die Sprühasche mit
maximal 400 ml Leitungswasser
(minimal: 200 ml).
Stellen Sie das Gerät auf die
Station (Standby-Modus).
Geben Sie maximal 0,5 g Salz in das Wasser.
Verwenden Sie hierzu den mitgelieferten,
orangefarbenen Mini-Dosierlöffel. Die Salzmenge
von 0,5 g darf nicht überschritten werden.
Drücken Sie die Bedientaste und wählen Sie
den gewünschten Modus (Sie können das
Gerät ausschalten, indem Sie die Taste für 5
Sekunden gedrückt halten)
Nachdem Sie den
Sprühkopf auf die
Wasserasche montiert
haben, schütteln Sie die
Flasche zur Salzlösung.
Sobald die Produktion von elektrolysiertem
Wasser beendet ist, können Sie das
Wasser auf die gewünschte Stelle sprühen.
Achtung! Die Sprühasche muss bei
Anwendung möglichst aufrecht gehalten
werden..
HINWEIS!
Verwenden Sie allgemeines Leitungswasser bei 5-35°C.Verwenden Sie kein
Grundwasser, verschmutztes bzw. verunreinigtes Wasser. Es ist sehr normal, dass
während des Betriebs ein leichter Chlorgeruch wahrgenommen wird.
ACHTUNG!
Damit das Gerät die Elektrolyse durchführen kann, muss sich die Sprühasche auf
der Station benden.

11
DE
HINWEIS!
Die Bedienmöglichkeiten Ihres Gerätes sind in der Kurzanleitung ausführlich beschrieben.
Je nach Einsatzbereich und Verwendungszweck können Sie Ihr Gerät mit oder ohne Salz
betreiben. Dies ist ein wichtiges Merkmal, um die Einsatzbereiche von elektrolysiertem
Wasser zu bestimmen, die Sie am Ende des Prozesses erhalten haben.
Leistungsregulierung
leuchten
<Abb. 3>
<Abb. 4>
<Abb. 5>
niedrig
einschalten
stoppen
hoch
blinken
Stecken Sie die Sprühasche auf die Station.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
<Abb. 3>: Die weiße LED an der Bedientaste
leuchtet.
Das Gerät schaltet mit einem Signalton in den
Standby-Modus, um den Elektrolyseprozess
vorzubereiten. Wenn sich das Gerat im
Standby-Modus bendet und die START-Taste
5 Sekunden lang gedrückt wird, wechselt
das Gerät automatisch in den Schlafmodus
oder das Gerät wechselt automatisch in den
Schlafmodus, wenn die Taste 3 Minuten lang
nicht gedrückt wird.
Wenn Sie aus dem Schlafmodus in den
Standby-Modus zurückkehren möchten, drücken
Sie die Taste für 1 Sekunde. Mit einem Piepton
kehrt das Gerät in den Standby-Modus zurück.
Auswahlmodus
<Abb. 4>: Bei einmaligem Drücken der START-
Taste leuchtet die rote LED im LOW-Modus.
Nach erneutem Drücken der Taste leuchtet die
rote LED im HIGH-Modus.
Im Standby-Modus wird der LOW-Modus durch
einen Piepton aktiviert, wenn die START-Taste
leicht gedrückt wird. Um in den HIGH-Modus
zu gelangen, müssen Sie innerhalb von 3
Sekunden die Taste noch einmal drücken.
Mit jedem Drücken der Taste wechselt die
Betriebsart zwischen LOW und HIGH.
Drücken und halten Sie die Taste für 5
Sekunden, um das Gerät in den Standby-Modus zu versetzen.
LOW-Modus:
Nach einminütigem Betrieb erhalten Sie hygienisches Reinigungswasser mit geringer
Konzentration.

12
DE
HIGH-Modus:
Nach dreiminütigem Betrieb erhalten Sie hygienisches Reinigungswasser mit hoher
Konzentration.
Betriebsmodus:
<Abb. 5>: Der ausgewählte Modus leuchtet rot und die Funktionstaste weiß. Das Licht in
der Sprühasche leuchtet langsam.
Innerhalb von 3 Sekunden nach der Auswahl des Modus beginnt das Gerät mit der
Erzeugung von elektrolysiertem Wasser, wobei das Licht in der Flasche leuchtet und 3
aufeinander folgende Signaltöne zu hören sind.
Wenn Sie das Gerät mitten im Wasserproduktionsprozess anhalten möchten, halten Sie
die Start-Taste 5 Sekunden lang gedrückt, um in den Standby-Modus zu wechseln.
<Abb. 6>
<Abb. 7>
<Abb. 8>
Abschlussmodus
<Abb. 6>: Das rote LED-Licht für den
gewählten Modus und das weiße LED-Licht
für die Betriebstaste leuchten weiter. Wenn
die Produktion von elektrolysiertem Wasser
abgeschlossen ist, versetzt sich das Gerät mit
3 aufeinander folgenden Signaltönen in den
Abschlussmodus.
Während dieser Phase funktionieren die Tasten
über eine Dauer von 1 Minute nicht. Bitte
warten Sie 1 Minute, um das Gerät noch einmal
zu bedienen. Danach wechselt das Gerät
automatisch in den Schlafmodus.
Schlafmodu (Energiesparmodus)
<Abb. 7>: Alle LED-Lichter sind aus;
Dieser Modus wird als Energiesparmodus
bezeichnet. Dies ist der geringste
Leistungsreduktionsmodus. Wenn die Taste
im Standby-Modus 5 Sekunden lang gedrückt
wird oder die Tasten 3 Sekunden lang nicht
berührt werden, wechselt das Gerät in den
Energiesparmodus.
Wenn Sie in den Standby-Modus zurückkehren
möchten, drücken Sie die Taste für 1 Sekunde.
Wenn der Abschlussmodus endet, wechselt das
Gerät automatisch in den Energiesparmodus
mit einem Piepton. Wenn Sie möchten, dass
das Gerät in den Standby-Modus zurückkehrt,
stellen Sie die Wasserasche wieder auf das Gehäuse und drücken Sie die Taste für 1
Sekunde.

13
DE
Warnmodus
<Abb. 8>: Alle LED-Lichter blinken.
Wenn das Wasser in der Sprühasche nicht ausreicht oder zu viel Salz im Wasser ist,
blinken alle LED-Lichter nach einem Piepton (3 aufeinanderfolgende Pieptöne).
Wenn Sie den Warnton stoppen möchten, halten Sie die Betriebstaste 5 Sekunden lang
gedrückt. Wenn die Taste nicht gedrückt wird, ertönt der Signalton für 3 Minuten und
dann schaltet das Gerät in den Standby-Modus.
Reinigung und Pege
• Lassen Sie kein Wasser für längere Zeit in der Sprühasche. Wenn das Gerät längere
Zeit nicht benutzt wird, lagern Sie das Gerät (mit Sprühasche und Sprühkopf usw.)
an einem völlig trockenen Ort, frei von Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung.
Wenn das Gerät bei sehr niedrigen Temperaturen gelagert wird, kann der Wirkungsgrad
verringert werden und das Gerät kann aufgrund von Frostgefahr beschädigt werden.
Die Lagerung bei sehr niedrigen Temperaturen kann dazu führen, dass die Leistung
des Geräts nachlässt und das Wasser im Behälter gefriert.
• Verwenden Sie zum Reinigen der Außenseite des Geräts ein trockenes, sauberes
Tuch. Verwenden Sie keine Chemikalien oder Reinigungsmittel. Der Teil zwischen der
Sprühasche und dem Gehäuse darf nicht mit Wasser in Berührung kommen. Bei
Kontakt mit Wasser das Wasser abwischen und gründlich abtrocknen.
• Reinigen Sie die Elektroden unter der Sprühasche nicht oder üben Sie keine
übermäßige Kraft auf sie aus.Wenn Sie Ablagerungen auf dem Boden der
Sprühasche sehen, reinigen Sie diese vorsichtig, ohne die Elektroden zu beschädigen.
Lassen Sie das Gerät dann 3 Minuten lang mit Salz laufen. Lassen Sie die
Sprühasche eine Stunde mit dem vorbereiteten Wasser stehen und spülen Sie sie für
die nächste Verwendung mit sauberem Leitungswasser ab. Verwenden Sie Ihr Gerät
nicht für 1 Stunde.
• Reinigen Sie die Oberäche, wenn Sie nach längerem Gebrauch des Geräts weiße
Ablagerungen auf den Elektroden sehen. Zur Flasche 1) 200 ml warmes Wasser und
20 g Zitronensäure (separat erhältlich) oder
2) 100 ml Wasser und 100 ml Essig eingeben und eine weitere Stunde warten, somit
werden die Elektroden gereinigt. Dann leeren Sie die Flasche und waschen Sie sie.
Auf diese Weise alle 2 bis 3 Monate waschen.
oder
Zitronen-
säure
Essig

14
DE
Entsorgung
Entsorgen Sie das Gerät in dafür bestimmten Müllcontainern, entsprechend der, in
Ihrem Land gültigen Gesetze.
Elektrische Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden.
Entsorgen Sie Ihr Gerät in Mülltonnen, die für Elektroschrott bestimmt
sind. Die Verpackungselemente des Geräts sind aus recyclefähigem
Material hergestellt. Diese, in entsprechenden Wertstoffcontainern
entsorgen.
Das Gerät entspricht den WEEE 2012/19/EU Richtlinien.
Versand
Versenden Sie das Gerät in der Originalverpackung oder einer ähnlich gut
ausgepolsterten Verpackung, damit es keinen Schaden nimmt.
Hilfe bei Störungen
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen
Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät trotzdem nicht einwandfrei funktionieren,
bedauern wir dies sehr. Bevor Sie sich an unseren Kundendienst wenden, prüfen Sie,
ob Sie den Fehler selbst beseitigen können.
PROBLEME MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG
LED leuchtet nicht.
Der Adapter (und
der Stecker) sind
möglicherweise nicht richtig
angeschlossen.
Stellen Sie sicher, dass
Sie den Adapter und
die Steckdose richtig
angeschlossen haben.
Die LED leuchtet aber
es bilden sich Blasen.
Sprühasche
möglicherweise nicht
richtig auf das Gehäuse
aufgesetzt.
Legen Sie die
Sprühasche sauber
auf das Gehäuse und
überprüfen Sie, ob das
Gerät funktioniert.
Eine leichte Blase bildet
sich.
Anstelle von
Leitungswasser wird reines
Wasser oder Mineralwasser
verwendet.
Nur Leitungswasser
benutzen. Außerdem
bilden sich mehr
Blasen, wenn Salz
zugegeben wird, als
wenn nur Leitungswasser
verwendet wird.

15
DE
In der Mitte des
Vorgangs blinkt die LED
der Bedientaste ständig
in Begleitung mit dem
Piepton.
Möglicherweise wurde 400
ml Wasser und 0,5 g Salz
nicht genau hinzugefügt.
Wenn die Wassermenge
nicht ausreicht und zu viel
Salz hinzugefügt wird,
funktioniert das Gerät aus
Sicherheitsgründen nicht.
Betreiben Sie das Gerät
nach Zugabe von Salz in
der empfohlenen Menge
erneut.
Nachdem der
Wasserproduktionsprozess
abgeschlossen ist,
funktioniert das Gerät nicht
mehr durch Drücken der
Starttaste.
Nach einer Wartezeit von
1 Minute ist die Wartezeit
möglicherweise nicht
abgeschlossen.
Es ist normal, dass
das Gerät nach der
Herstellung von
elektrolysiertem Wasser
für 1 Minute nicht in
Betrieb ist.
Auch nach Abschluss
des Vorgangs leuchtet
die LED weiter.
Es ist normal, dass das
LED-Licht an der Unterseite
der Sprühasche und
die LED für die LED der
Betriebstaste weiterhin
leuchten, um Sie darüber
zu informieren, dass der
Prozess nach Abschluss
der Wasserproduktion
abgeschlossen ist.
Entfernen Sie die
Sprühasche vom
Gehäuse, um das LED-
Licht in der Flasche zu
löschen. Dies lässt jedoch
das LED-Licht nicht
erlischen.
Das Gerät wurde auf jegliche Störungen geprüft.
Fakir Hausgeräte GmbH
Industriestraße 6 D-71665 Vaihingen / Enz Postfach 1480 D-71657 Vaihingen / Enz
Tel.: +49 7042 / 912-0
Fax: +49 7042 / 912-360
www.fakir.de
info@fakir.de
Fakir customer service/ Kundenservice:
Technik Service Pro GmbH
Ahltener Str. 4-8 D-31275 Lehrte Germany
Tel.: +49 51 32 / 88 73 858
Fax: +49 51 32 / 58 87 23
service@fakir.de

NOT / NOTES

17
EN
English
Information on Operating Instructions .........................................................................18
Meaning of The Symbols..............................................................................................18
Liability .........................................................................................................................18
CE-Declaration of Conformity.......................................................................................18
Intended Use ................................................................................................................19
Unauthorized Use.........................................................................................................19
Security Warnings .......................................................................................................19
Unpacking.................................................................................................................... 21
Scope of Delivery ........................................................................................................ 21
Technical Specications .............................................................................................. 21
Description of Components ......................................................................................... 22
Selecting Low And High Power Mode.......................................................................... 25
Warning Mode ............................................................................................................. 26
Cleaning And Maintenance.......................................................................................... 26
Recycling ..................................................................................................................... 27
Shipping....................................................................................................................... 27
Troubleshooting ........................................................................................................... 28

18
EN
Thank you for purchasing the Fakir Hypo Clean!
You have selected a high-quality appliance with innovative technology for
additional hygiene.
It was designed and constructed for many years of trouble-free operation.
Information on Operating Instructions
These operating instructions are intended to enable the safe and proper handling and
operation of the appliance.
Read these operating instructions carefully before using the appliance for the rst time.
Keep the operating instructions in a safe place. Include these operating instructions
when passing the appliance on to another user.
Meaning of The Symbols
WARNING!
Indicates notices which, if ignored, can result in risk of
injury or death.
CAUTION!
Indicates notices of risks that can result in damage to the
appliance.
NOTE!
Emphasizes tips and other useful information in the
operating manual.
Liability
We will accept no liability for damages resulting from failure to comply with the
operating instructions.
We cannot assume any liability in case the appliance is used for other purposes than its
intended use or handled, repaired or serviced improperly.
CE-Declaration of Conformity
This appliance fulls the requirements of the 2014/30/EU Electromagnetic Compliance
Directives. The appliance bears the CE mark on the rating plate. Fakir reserves the right
to change the design and equipment.

19
EN
Intended Use
Model Hypo Clean is designed for home use and is not suitable for commercial use.
We cannot assume any liability in case the appliance is used for other purposes than its
intended use or handled, repaired or serviced improperly.
Unauthorized Use
In cases of unauthorized use specied below, the appliance may be damaged or cause
injuries;
WARNING! Children
This appliance may be used only by children from the age of 8 years and over, persons
with limited physical, sensory or mental capacities or by persons lacking in experience,
if they will be supervised, or they have been properly instructed with regard to safe use
of the appliance and they are aware of the possible resulting risks.
Children should not play with this appliance.
Cleaning and maintenance shall not be carried out by children without supervision.
Keep plastic packaging foils away from children - danger of suffocation!
Children younger than 3 years shall be kept away from the appliance if they are not
supervised constantly.
This appliance may be used by persons (including children) with limited physical,
sensory or mental capabilities, or with limited experience and/or knowledge, only under
the supervision of a person responsible for their safety, or in accordance with the
instructions of that person.
Children shall be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
Suffocation risk due to packaging foils. This appliance shall not be used for play.
Children older than 3 years and younger than 8 years may switch the appliance on and
off only if they are under supervision or are informed of the safe use of the appliance
and if they understand the hazards that may be caused by the appliance. In this
respect, it is a prerequisite for the appliance to be in normal usage position or that it is
installed properly.
Children older than 3 years and younger than 8 years shall not plug the appliance to the
electrical outlet, adjust the appliance, and do not perform any cleaning or maintenance
operations.
The appliance shall not be used without supervision.
Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
Electric appliances are not toys for children! Therefore, use and store the appliance
away from the reach of children. Children do not recognize the danger involved with
handling an electric appliance.
Do not let the power cord dangle from the appliance.
WARNING! Children
This appliance may be used only by children from the age of 8 years and over, persons
with limited physical, sensory or mental capacities or by persons lacking in experience,
if they will be supervised, or they have been properly instructed with regard to safe use
of the appliance and they are aware of the possible resulting risks.
Children should not play with this appliance.

20
EN
Cleaning and maintenance shall not be carried out by children without supervision.
Keep plastic packaging foils away from children - danger of suffocation!
Children younger than 3 years shall be kept away from the appliance if they are not
supervised constantly.
This appliance may be used by persons (including children) with limited physical,
sensory or mental capabilities, or with limited experience and/or knowledge, only under
the supervision of a person responsible for their safety, or in accordance with the
instructions of that person.
Children shall be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
Suffocation risk due to packaging foils. This appliance shall not be used for play.
Children older than 3 years and younger than 8 years may switch the appliance on and
off only if they are under supervision or are informed of the safe use of the appliance
and if they understand the hazards that may be caused by the appliance. In this
respect, it is a prerequisite for the appliance to be in normal usage position or that it is
installed properly.
Children older than 3 years and younger than 8 years shall not plug the appliance to the
electrical outlet, adjust the appliance, and do not perform any cleaning or maintenance
operations.
The appliance shall not be used without supervision.
Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
Electric appliances are not toys for children! Therefore, use and store the appliance
away from the reach of children. Children do not recognize the danger involved with
handling an electric appliance.
Do not let the power cord dangle from the appliance.
Security Warnings
When utilizing an electrical appliance, the precautions below shall always be taken in
order to prevent re, shock or personal injuries
• This appliance shall only be used within its own utilization eld as specied in the
user’s manual.
• Using electrical appliances may be dangerous, so please read the user’s manual
before using the appliance.
• Incorrect voltage can destroy the appliance. Operate the appliance only if the voltage
specied on the rating plate corresponds to the voltage in your household.
• If the appliance or the power cord of this appliance is damaged, it must be replaced
by the manufacturer or the manufacturer’s customer service department or a person
with similar qualications to prevent any hazards.
• If the power cord of this appliance is damaged, it must be replaced by the
manufacturer or the manufacturer’s customer service department or a person with
similar qualications to prevent any hazards.
• Before conducting any maintenance or cleaning, switch off and unplug the appliance
and empty the water tank.
• Use only original Fakir spare parts and accessories.
• When unplugging the appliance, always pull directly on the plug and never on the
power cord.
• Danger of electric shock!
Other manuals for HYPO CLEAN
2
Table of contents
Languages:
Popular Cleaning Equipment manuals by other brands

Neumo
Neumo AWH TANKO EX-R64T Operating & installation instructions

Almeco
Almeco Jetblack Safety Installation, operation and maintenance instructions

TOMI
TOMI STERAMIST STERAPAK Operational manual

RIDGID
RIDGID FlexShaft K9-12 manual

Edic
Edic REVOLUTION owner's manual

Kärcher
Kärcher FC 3d Cordless instruction manual

Vortice
Vortice VortClean Mist Jet Instruction booklet

Stoelting
Stoelting VersaForce VSF-112 Installation and operation manual

sunjoe
sunjoe SPX-PWB1-RM ASSEMBLY QUICK GUIDE

Good Way
Good Way SOOT-A-MATIC SAM-3 Operating & maintenance instructions

Silvercrest
Silvercrest SRB 6 A1 Operating instructions and safety instructions

Vermes
Vermes NCS 11 user manual