
5
de
de
Originalbetriebsanleitung.Übersetzung der Originalbetriebsanleitung.
Verwendete Symbole, Abkürzungen und Begriffe.
Technische Daten. Bestimmung der Rohrfräsmaschinen.
Die Rohrfräsmaschine ist bestimmt zum Trennen und Fräsen von freiliegenden
Rohrstücken und verlegten Rohrleitungen aus Stahl oder Guss sowie zum Anfasen
von Rohrenden vor dem Schweißen auf den Baustellen, Werkhallen und im Freien.
Die Rohrfräsmaschine ist bestimmt für Spezialfirmen zur Bedienung von Spezialis-
ten für
nicht dauerhaften alltäglichen Einsatz.
Die komplette Rohrfräsmaschine ist nicht für den Ex-geschützten Bereich zugelas-
sen.
Die Rohrfräsmaschine ist nicht bestimmt für:
–den Einsatz in Bereichen mit explosionsfähiger Atmosphäre.
–den Einsatz bei Starkregen und Arbeiten unter Wasser.
–außerhalb eines Temperaturbereichs von -20°C bis 40°C.
–für das Trennen von explosiven Stoffen.
–für das Trennen von brennbarem Material.
EG-Richtlinie 94/9EG ATEX (Atmosphères Explosibles)
Wir weisen darauf hin, dass die Fein Rohrfräsmaschinen vom Typ RSG Ex (**)
nicht für die Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen sind und
deshalb für diese Rohrfräsmaschinen keine EG-Baumusterprüfbescheinigungen
entsprechend Richtlinie 94/9EG existieren.
(Bei der Rohrfräsmaschine RSG Ex (**) werden mit dem Elektromotor und dem
Zusatzschalter lediglich zwei ATEX-konforme Komponenten eingebaut.)
Die ATEX-Richtlinie gilt nur im EG-Raum.
Auf einen Blick.
1Spanneinrichtung
2Befestigungsschraube für Seitenplatte
3Seitenplatte
4Hinweis
5Bolzen
6Gewindespindel
7Zustelleinrichtung
8Zylinderschraube für Zustelleinrichtung
9Passschraube
10 Laufachse
11 Klemmhebel
12 Sechskantschraube
13 Scheibe
Symbol, Zeichen Erklärung
Den Anweisungen im nebenstehenden Text oder Grafik folgen!
Die beiliegenden Dokumente wie Betriebsanleitung und Allgemeine Sicherheitshinweise unbedingt lesen.
Beim Arbeiten Augenschutz benutzen.
Beim Arbeiten Gehörschutz benutzen.
Beim Arbeiten Handschutz benutzen.
Allgemeines Verbotszeichen. Diese Handlung ist verboten!
Hineinfassen verboten!
Rotierende Teile des Elektrowerkzeugs nicht berühren.
Hineinfassen in Ketten und Ritzel verboten!
Warnung vor scharfen Kanten der Einsatzwerkzeuge, wie z. B. Schneiden der Schneidmesser.
Heiße Oberfläche!
Griffbereich
Zusatzinformation.
Bestätigt die Konformität des Elektrowerkzeugs mit den Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft.
Ausgemusterte Elektrowerkzeuge und andere elektrotechnische und elektrische Erzeugnisse getrennt sammeln und einer umwelt-
gerechten Wiederverwertung zuführen.
Verdrehen Sie keinesfalls die drei Sicherheitsschrauben.
Nur gültig für China:
Die Dauer des Umweltschutzes bei normaler Verwendung des Produkts beträgt 10 Jahre.
(**) Kann Ziffern oder Buchstaben enthalten
Bestellnummer 7 360 ... 7 360 ...
Bauart* RSG Ex 1500 A (**) RSG Ex 1500 B (**)
Bestellnummer 7 360 ... 7 360 ...
Bauart* RSG Ex 18 A (**) RSG Ex 18 B (**)
Spannung (
U
) 400 V 400 V
Frequenz (
f
)50 Hz 50 Hz
Netzanschlussart 3 ~ (Drehstrom) 3 ~ (Drehstrom)
Leerlaufdrehzahl (n0)
–Motor 2860 /min 2860 /min
–Einsatzwerkzeuge 35 /min 70 /min
Vorschub (
f
) 40 mm/min 80 mm/min
Bemessungsleistung (P) 1500 W 1500 W
Länge des Netzkabels (mit Stecker)
–RSG Ex 1500 (**) 2 x 20 m 2 x 20 m
–RSG Ex 18 A/B (**) 2 x 20 m 2 x 20 m
Schutzklasse /I /I
Schutzart IP X4 IP X4
*Elektromotor und Zusatzschalter in explosionsgeschützter
Ausführung (ATEX-konform)
Bauart* RSG Ex 1500 A (**)
RSG Ex 1500 B (**)
RSG Ex 18 A (**)
RSG Ex 18 B (**)
Maße:
–Gewicht (m) 80 kg 80 kg
–max. Werkzeug-Ø 220 mm 220 mm
–Lmax. 974 mm 1088 mm
–Hmax. 334 mm 334 mm
–Bmax. 450 mm 431 mm
–B1371 mm 371 mm
–B2201 mm 201 mm
–B3791 mm 991 mm