
Monotron 107
Schaltuhr
Bedienungsanleitung
Monotron 107
Die Monotron 107 ist eine Schaltuhr, mit der Sie auto-
matisch ein Gerät oder einen Stromkreislauf über Ihre
Schalttafel steuern können.
Sie ist mit zehn vorgespeicherten Programmen (P0 bis
P9) versehen, von welchen mehrere (P2 bis 9) das
Ändern der Uhrzeiten nach Bedarf durch Auswählen
der Ein- und Ausschaltuhrzeiten erlauben.
Ihr Flash Monotron 107
Aus dem Display:
1. Laufende Uhrzeit
2. Zustand der Schaltung
(ON = Ein
oder OFF = Aus).
3. Laufendes Programm
4. Tage, an welchen das
Programm aktiv ist
(1 = Montag, 2 = Dienstag, usw.,
bis 7 = Sonntag).
Die Tasten:
5. Programmauswahl.
6. Ablaufen der
Programmieruhrzeiten.
7. RESET: Rückstellen der
Schaltuhr auf Null.
8. MINUS oder PLUS:
Einstellen der Uhrzeit und Ändern der programmierten
Uhrzeiten.
Einstellen von Uhrzeit und Tag.
Z. B. 8:59 – Tag 4 (Donnerstag)
Lassen Sie mit den Tasten + oder – die 24 Stunden der
Tage nach einander ablaufen, bis Sie den gewünschten
Tag und die gewünschte Uhrzeit erreichen.
Verfügbare Programme
Tagegruppen: 1-2-3-4-5-6-7
Auswahl eines Programms
1. Drücken Sie mehrmals auf
bis das gewünschte Programm
angezeigt wird
(P0 bis P9) – Beispiel: P2
2. Auf drücken, um das Programm anzuzeigen.
3. Mit validieren.
Ändern eines Programms
1. Mehrmals auf drücken,
bis das gewünschte Programm
angezeigt wird.
(P0 à P9) – Beispiel: P3
2. Auf drücken, um das Programm anzuzeigen.
P
P
P
OFF
1 2 3 4 5 6 7
P
–+
MONOTRON 107
Technische Kennwerte
•Stromversorgung: 230 V~ ± 10 % 50 Hz
•Betriebsreserve
mit Lithiumbatterie: Summe von 3 Jahren
Netzstromunterbrechung
•Ausgang: 1 Umschaltkontakt
•Abschaltvermögen:
Lastwiderstand 16 A / 250 V~
Induktive Last 3 A / 250 V AC cos ϕ= 1
•Präzision der Uhrzeit: ± 1 s pro Tag bei 20 °C
•Betriebstemperatur: –10 °C bis +50 °C
•Lagertemperatur: –10 °C bis +60 °C
•Hygrometrie: 90 % bei +20 °C
•Schutzgrad: IP 40
•Isolationsklasse: II
•Anschluss: mit Schraubklemmen
Maximaler Leiterquerschnitt: 4 mm2
Mindestleiterquerschnitt: 1 mm2
•Entspricht der Norm EN 60730
P
–+
MONOTRON 107
OFF
4
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Elektrische Anschlüsse
P0
P1
P2
P3
P4
P5
P6
P7
P8
P9
1 --> 7
6 - 7
7
1-2-4-5
3 - 6
7
1 --> 7
1 --> 7
1 --> 7
1 --> 7
1 --> 5
1 --> 6
1 --> 5
6 - 7
1 --> 5
6 - 7
6.00 8.00 11.00 13.00 17.00 23.00
8.00 12.00 14.00 18.00
8.00 12.00 14.00 20.00
8.00 12.00 14.00 18.00
8.00 12.00
6.00 8.00 17.00 23.00
6.00 8.00 17.00 23.00
6.00 23.00
6.00 23.00
6.00 8.00 11.00 13.00 17.00 23.00
6.00 23.00
Unveränderlich ON
Unveränderlich OFF
OFF
OFF
OFF
P
ProgrammeTage
OFF
1 2 3 4 5 6 7
OFF
1
ON
1 2 3 4 5 6 7
OFF
1 2 3 4 5 6 7
ON
1 2 3 4 5 6 7
OFF
1 2 3 4 5 6 7
3. Bei Bedarf die Schaltuhrzeiten mit den Tasten
oder ändern.
Ein veränderter Programmschritt wird mit dem Zeichen*
markiert
Die Operationen 2 und 3 wiederho-
len, um andere Uhrzeiten des
Programms zu ändern.
4. Mit validieren.
Die laufende Uhrzeit, der laufende
Tag und der Zeichen*erscheinen.
Der Zeichen*zeigt, daß der
Programmschritt geändert ist.
Rückkehr zum voreingestellten
Programm
Auf drücken.
Den ersten Programmschritt anschauen.
4 Sekunden lang auf drücken.
Das Symbol*erlischt, die MONOTRON 107 ist auf das
voreingestellte Programm zurückgestellt.
P
P
–+
ON
1 2 3 4 5 6 7
ON
1 2 3 4 5 6 7
*
oder
–
+
OFF
1
*
Monotron 107
Schaltuhr
Bedienungsanleitung
Monotron 107
Die Monotron 107 ist eine Schaltuhr, mit der Sie auto-
matisch ein Gerät oder einen Stromkreislauf über Ihre
Schalttafel steuern können.
Sie ist mit zehn vorgespeicherten Programmen (P0 bis
P9) versehen, von welchen mehrere (P2 bis 9) das
Ändern der Uhrzeiten nach Bedarf durch Auswählen
der Ein- und Ausschaltuhrzeiten erlauben.
Ihr Flash Monotron 107
Aus dem Display:
1. Laufende Uhrzeit
2. Zustand der Schaltung
(ON = Ein
oder OFF = Aus).
3. Laufendes Programm
4. Tage, an welchen das
Programm aktiv ist
(1 = Montag, 2 = Dienstag, usw.,
bis 7 = Sonntag).
Die Tasten:
5. Programmauswahl.
6. Ablaufen der
Programmieruhrzeiten.
7. RESET: Rückstellen der
Schaltuhr auf Null.
8. MINUS oder PLUS:
Einstellen der Uhrzeit und Ändern der programmierten
Uhrzeiten.
Einstellen von Uhrzeit und Tag.
Z. B. 8:59 – Tag 4 (Donnerstag)
Lassen Sie mit den Tasten + oder – die 24 Stunden der
Tage nach einander ablaufen, bis Sie den gewünschten
Tag und die gewünschte Uhrzeit erreichen.
Verfügbare Programme
Tagegruppen: 1-2-3-4-5-6-7
Auswahl eines Programms
1. Drücken Sie mehrmals auf
bis das gewünschte Programm
angezeigt wird
(P0 bis P9) – Beispiel: P2
2. Auf drücken, um das Programm anzuzeigen.
3. Mit validieren.
Ändern eines Programms
1. Mehrmals auf drücken,
bis das gewünschte Programm
angezeigt wird.
(P0 à P9) – Beispiel: P3
2. Auf drücken, um das Programm anzuzeigen.
P
P
P
OFF
1 2 3 4 5 6 7
P
–+
MONOTRON 107
Technische Kennwerte
•Stromversorgung: 230 V~ ± 10 % 50 Hz
•Betriebsreserve
mit Lithiumbatterie: Summe von 3 Jahren
Netzstromunterbrechung
•Ausgang: 1 Umschaltkontakt
•Abschaltvermögen:
Lastwiderstand 16 A / 250 V~
Induktive Last 3 A / 250 V AC cos ϕ= 1
•Präzision der Uhrzeit: ± 1 s pro Tag bei 20 °C
•Betriebstemperatur: –10 °C bis +50 °C
•Lagertemperatur: –10 °C bis +60 °C
•Hygrometrie: 90 % bei +20 °C
•Schutzgrad: IP 40
•Isolationsklasse: II
•Anschluss: mit Schraubklemmen
Maximaler Leiterquerschnitt: 4 mm2
Mindestleiterquerschnitt: 1 mm2
•Entspricht der Norm EN 60730
P
–+
MONOTRON 107
OFF
4
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Elektrische Anschlüsse
P0
P1
P2
P3
P4
P5
P6
P7
P8
P9
1 --> 7
6 - 7
7
1-2-4-5
3 - 6
7
1 --> 7
1 --> 7
1 --> 7
1 --> 7
1 --> 5
1 --> 6
1 --> 5
6 - 7
1 --> 5
6 - 7
6.00 8.00 11.00 13.00 17.00 23.00
8.00 12.00 14.00 18.00
8.00 12.00 14.00 20.00
8.00 12.00 14.00 18.00
8.00 12.00
6.00 8.00 17.00 23.00
6.00 8.00 17.00 23.00
6.00 23.00
6.00 23.00
6.00 8.00 11.00 13.00 17.00 23.00
6.00 23.00
Unveränderlich ON
Unveränderlich OFF
OFF
OFF
OFF
P
ProgrammeTage
OFF
1 2 3 4 5 6 7
OFF
1
ON
1 2 3 4 5 6 7
OFF
1 2 3 4 5 6 7
ON
1 2 3 4 5 6 7
OFF
1 2 3 4 5 6 7
3. Bei Bedarf die Schaltuhrzeiten mit den Tasten
oder ändern.
Ein veränderter Programmschritt wird mit dem Zeichen*
markiert
Die Operationen 2 und 3 wiederho-
len, um andere Uhrzeiten des
Programms zu ändern.
4. Mit validieren.
Die laufende Uhrzeit, der laufende
Tag und der Zeichen*erscheinen.
Der Zeichen*zeigt, daß der
Programmschritt geändert ist.
Rückkehr zum voreingestellten
Programm
Auf drücken.
Den ersten Programmschritt anschauen.
4 Sekunden lang auf drücken.
Das Symbol*erlischt, die MONOTRON 107 ist auf das
voreingestellte Programm zurückgestellt.
P
P
–+
ON
1 2 3 4 5 6 7
ON
1 2 3 4 5 6 7
*
oder
–
+
OFF
1
*
Monotron 107
Schaltuhr
Bedienungsanleitung
Monotron 107
Die Monotron 107 ist eine Schaltuhr, mit der Sie auto-
matisch ein Gerät oder einen Stromkreislauf über Ihre
Schalttafel steuern können.
Sie ist mit zehn vorgespeicherten Programmen (P0 bis
P9) versehen, von welchen mehrere (P2 bis 9) das
Ändern der Uhrzeiten nach Bedarf durch Auswählen
der Ein- und Ausschaltuhrzeiten erlauben.
Ihr Flash Monotron 107
Aus dem Display:
1. Laufende Uhrzeit
2. Zustand der Schaltung
(ON = Ein
oder OFF = Aus).
3. Laufendes Programm
4. Tage, an welchen das
Programm aktiv ist
(1 = Montag, 2 = Dienstag, usw.,
bis 7 = Sonntag).
Die Tasten:
5. Programmauswahl.
6. Ablaufen der
Programmieruhrzeiten.
7. RESET: Rückstellen der
Schaltuhr auf Null.
8. MINUS oder PLUS:
Einstellen der Uhrzeit und Ändern der programmierten
Uhrzeiten.
Einstellen von Uhrzeit und Tag.
Z. B. 8:59 – Tag 4 (Donnerstag)
Lassen Sie mit den Tasten + oder – die 24 Stunden der
Tage nach einander ablaufen, bis Sie den gewünschten
Tag und die gewünschte Uhrzeit erreichen.
Verfügbare Programme
Tagegruppen: 1-2-3-4-5-6-7
Auswahl eines Programms
1. Drücken Sie mehrmals auf
bis das gewünschte Programm
angezeigt wird
(P0 bis P9) – Beispiel: P2
2. Auf drücken, um das Programm anzuzeigen.
3. Mit validieren.
Ändern eines Programms
1. Mehrmals auf drücken,
bis das gewünschte Programm
angezeigt wird.
(P0 à P9) – Beispiel: P3
2. Auf drücken, um das Programm anzuzeigen.
P
P
P
OFF
1 2 3 4 5 6 7
P
–+
MONOTRON 107
Technische Kennwerte
•Stromversorgung: 230 V~ ± 10 % 50 Hz
•Betriebsreserve
mit Lithiumbatterie: Summe von 3 Jahren
Netzstromunterbrechung
•Ausgang: 1 Umschaltkontakt
•Abschaltvermögen:
Lastwiderstand 16 A / 250 V~
Induktive Last 3 A / 250 V AC cos ϕ= 1
•Präzision der Uhrzeit: ± 1 s pro Tag bei 20 °C
•Betriebstemperatur: –10 °C bis +50 °C
•Lagertemperatur: –10 °C bis +60 °C
•Hygrometrie: 90 % bei +20 °C
•Schutzgrad: IP 40
•Isolationsklasse: II
•Anschluss: mit Schraubklemmen
Maximaler Leiterquerschnitt: 4 mm2
Mindestleiterquerschnitt: 1 mm2
•Entspricht der Norm EN 60730
P
–+
MONOTRON 107
OFF
4
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Elektrische Anschlüsse
P0
P1
P2
P3
P4
P5
P6
P7
P8
P9
1 --> 7
6 - 7
7
1-2-4-5
3 - 6
7
1 --> 7
1 --> 7
1 --> 7
1 --> 7
1 --> 5
1 --> 6
1 --> 5
6 - 7
1 --> 5
6 - 7
6.00 8.00 11.00 13.00 17.00 23.00
8.00 12.00 14.00 18.00
8.00 12.00 14.00 20.00
8.00 12.00 14.00 18.00
8.00 12.00
6.00 8.00 17.00 23.00
6.00 8.00 17.00 23.00
6.00 23.00
6.00 23.00
6.00 8.00 11.00 13.00 17.00 23.00
6.00 23.00
Unveränderlich ON
Unveränderlich OFF
OFF
OFF
OFF
P
ProgrammeTage
OFF
1 2 3 4 5 6 7
ON
1 2 3 4 5 6 7
OFF
1 2 3 4 5 6 7
ON
1 2 3 4 5 6 7
OFF
1 2 3 4 5 6 7
3. Bei Bedarf die Schaltuhrzeiten mit den Tasten
oder ändern.
Ein veränderter Programmschritt wird mit dem Zeichen*
markiert
Die Operationen 2 und 3 wiederho-
len, um andere Uhrzeiten des
Programms zu ändern.
4. Mit validieren.
Die laufende Uhrzeit, der laufende
Tag und der Zeichen*erscheinen.
Der Zeichen*zeigt, daß der
Programmschritt geändert ist.
Rückkehr zum voreingestellten
Programm
Auf drücken.
Den ersten Programmschritt anschauen.
4 Sekunden lang auf drücken.
Das Symbol*erlischt, die MONOTRON 107 ist auf das
voreingestellte Programm zurückgestellt.
P
P
–+
ON
1 2 3 4 5 6 7
ON
1 2 3 4 5 6 7
*
oder
–
+
OFF
1
*
Monotron 107
Schaltuhr
Bedienungsanleitung
Monotron 107
Die Monotron 107 ist eine Schaltuhr, mit der Sie auto-
matisch ein Gerät oder einen Stromkreislauf über Ihre
Schalttafel steuern können.
Sie ist mit zehn vorgespeicherten Programmen (P0 bis
P9) versehen, von welchen mehrere (P2 bis 9) das
Ändern der Uhrzeiten nach Bedarf durch Auswählen
der Ein- und Ausschaltuhrzeiten erlauben.
Ihr Flash Monotron 107
Aus dem Display:
1. Laufende Uhrzeit
2. Zustand der Schaltung
(ON = Ein
oder OFF = Aus).
3. Laufendes Programm
4. Tage, an welchen das
Programm aktiv ist
(1 = Montag, 2 = Dienstag, usw.,
bis 7 = Sonntag).
Die Tasten:
5. Programmauswahl.
6. Ablaufen der
Programmieruhrzeiten.
7. RESET: Rückstellen der
Schaltuhr auf Null.
8. MINUS oder PLUS:
Einstellen der Uhrzeit und Ändern der programmierten
Uhrzeiten.
Einstellen von Uhrzeit und Tag.
Z. B. 8:59 – Tag 4 (Donnerstag)
Lassen Sie mit den Tasten + oder – die 24 Stunden der
Tage nach einander ablaufen, bis Sie den gewünschten
Tag und die gewünschte Uhrzeit erreichen.
Verfügbare Programme
Tagegruppen: 1-2-3-4-5-6-7
Auswahl eines Programms
1. Drücken Sie mehrmals auf
bis das gewünschte Programm
angezeigt wird
(P0 bis P9) – Beispiel: P2
2. Auf drücken, um das Programm anzuzeigen.
3. Mit validieren.
Ändern eines Programms
1. Mehrmals auf drücken,
bis das gewünschte Programm
angezeigt wird.
(P0 à P9) – Beispiel: P3
2. Auf drücken, um das Programm anzuzeigen.
P
P
P
OFF
1 2 3 4 5 6 7
P
–+
MONOTRON 107
Technische Kennwerte
•Stromversorgung: 230 V~ ± 10 % 50 Hz
•Betriebsreserve
mit Lithiumbatterie: Summe von 3 Jahren
Netzstromunterbrechung
•Ausgang: 1 Umschaltkontakt
•Abschaltvermögen:
Lastwiderstand 16 A / 250 V~
Induktive Last 3 A / 250 V AC cos ϕ= 1
•Präzision der Uhrzeit: ± 1 s pro Tag bei 20 °C
•Betriebstemperatur: –10 °C bis +50 °C
•Lagertemperatur: –10 °C bis +60 °C
•Hygrometrie: 90 % bei +20 °C
•Schutzgrad: IP 40
•Isolationsklasse: II
•Anschluss: mit Schraubklemmen
Maximaler Leiterquerschnitt: 4 mm2
Mindestleiterquerschnitt: 1 mm2
•Entspricht der Norm EN 60730
P
–+
MONOTRON 107
OFF
4
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Elektrische Anschlüsse
P0
P1
P2
P3
P4
P5
P6
P7
P8
P9
1 --> 7
6 - 7
7
1-2-4-5
3 - 6
7
1 --> 7
1 --> 7
1 --> 7
1 --> 7
1 --> 5
1 --> 6
1 --> 5
6 - 7
1 --> 5
6 - 7
6.00 8.00 11.00 13.00 17.00 23.00
8.00 12.00 14.00 18.00
8.00 12.00 14.00 20.00
8.00 12.00 14.00 18.00
8.00 12.00
6.00 8.00 17.00 23.00
6.00 8.00 17.00 23.00
6.00 23.00
6.00 23.00
6.00 8.00 11.00 13.00 17.00 23.00
6.00 23.00
Unveränderlich ON
Unveränderlich OFF
OFF
OFF
OFF
P
ProgrammeTage
OFF
1 2 3 4 5 6 7
OFF
1
ON
1 2 3 4 5 6 7
OFF
1 2 3 4 5 6 7
ON
1 2 3 4 5 6 7
OFF
1 2 3 4 5 6 7
3. Bei Bedarf die Schaltuhrzeiten mit den Tasten
oder ändern.
Ein veränderter Programmschritt wird mit dem Zeichen*
markiert
Die Operationen 2 und 3 wiederho-
len, um andere Uhrzeiten des
Programms zu ändern.
4. Mit validieren.
Die laufende Uhrzeit, der laufende
Tag und der Zeichen*erscheinen.
Der Zeichen*zeigt, daß der
Programmschritt geändert ist.
Rückkehr zum voreingestellten
Programm
Auf drücken.
Den ersten Programmschritt anschauen.
4 Sekunden lang auf drücken.
Das Symbol*erlischt, die MONOTRON 107 ist auf das
voreingestellte Programm zurückgestellt.
P
P
–+
ON
1 2 3 4 5 6 7
ON
1 2 3 4 5 6 7
*
oder
–
+
OFF
1
*
Monotron 107
Schaltuhr
Bedienungsanleitung
Monotron 107
Die Monotron 107 ist eine Schaltuhr, mit der Sie auto-
matisch ein Gerät oder einen Stromkreislauf über Ihre
Schalttafel steuern können.
Sie ist mit zehn vorgespeicherten Programmen (P0 bis
P9) versehen, von welchen mehrere (P2 bis 9) das
Ändern der Uhrzeiten nach Bedarf durch Auswählen
der Ein- und Ausschaltuhrzeiten erlauben.
Ihr Flash Monotron 107
Aus dem Display:
1. Laufende Uhrzeit
2. Zustand der Schaltung
(ON = Ein
oder OFF = Aus).
3. Laufendes Programm
4. Tage, an welchen das
Programm aktiv ist
(1 = Montag, 2 = Dienstag, usw.,
bis 7 = Sonntag).
Die Tasten:
5. Programmauswahl.
6. Ablaufen der
Programmieruhrzeiten.
7. RESET: Rückstellen der
Schaltuhr auf Null.
8. MINUS oder PLUS:
Einstellen der Uhrzeit und Ändern der programmierten
Uhrzeiten.
Einstellen von Uhrzeit und Tag.
Z. B. 8:59 – Tag 4 (Donnerstag)
Lassen Sie mit den Tasten + oder – die 24 Stunden der
Tage nach einander ablaufen, bis Sie den gewünschten
Tag und die gewünschte Uhrzeit erreichen.
Verfügbare Programme
Tagegruppen: 1-2-3-4-5-6-7
Auswahl eines Programms
1. Drücken Sie mehrmals auf
bis das gewünschte Programm
angezeigt wird
(P0 bis P9) – Beispiel: P2
2. Auf drücken, um das Programm anzuzeigen.
3. Mit validieren.
Ändern eines Programms
1. Mehrmals auf drücken,
bis das gewünschte Programm
angezeigt wird.
(P0 à P9) – Beispiel: P3
2. Auf drücken, um das Programm anzuzeigen.
P
P
P
OFF
1 2 3 4 5 6 7
P
–+
MONOTRON 107
Technische Kennwerte
•Stromversorgung: 230 V~ ± 10 % 50 Hz
•Betriebsreserve
mit Lithiumbatterie: Summe von 3 Jahren
Netzstromunterbrechung
•Ausgang: 1 Umschaltkontakt
•Abschaltvermögen:
Lastwiderstand 16 A / 250 V~
Induktive Last 3 A / 250 V AC cos ϕ= 1
•Präzision der Uhrzeit: ± 1 s pro Tag bei 20 °C
•Betriebstemperatur: –10 °C bis +50 °C
•Lagertemperatur: –10 °C bis +60 °C
•Hygrometrie: 90 % bei +20 °C
•Schutzgrad: IP 40
•Isolationsklasse: II
•Anschluss: mit Schraubklemmen
Maximaler Leiterquerschnitt: 4 mm2
Mindestleiterquerschnitt: 1 mm2
•Entspricht der Norm EN 60730
P
–+
MONOTRON 107
OFF
4
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Elektrische Anschlüsse
P0
P1
P2
P3
P4
P5
P6
P7
P8
P9
1 --> 7
6 - 7
7
1-2-4-5
3 - 6
7
1 --> 7
1 --> 7
1 --> 7
1 --> 7
1 --> 5
1 --> 6
1 --> 5
6 - 7
1 --> 5
6 - 7
6.00 8.00 11.00 13.00 17.00 23.00
8.00 12.00 14.00 18.00
8.00 12.00 14.00 20.00
8.00 12.00 14.00 18.00
8.00 12.00
6.00 8.00 17.00 23.00
6.00 8.00 17.00 23.00
6.00 23.00
6.00 23.00
6.00 8.00 11.00 13.00 17.00 23.00
6.00 23.00
Unveränderlich ON
Unveränderlich OFF
OFF
OFF
OFF
P
ProgrammeTage
OFF
1 2 3 4 5 6 7
OFF
1
ON
1 2 3 4 5 6 7
OFF
1 2 3 4 5 6 7
ON
1 2 3 4 5 6 7
OFF
1 2 3 4 5 6 7
3. Bei Bedarf die Schaltuhrzeiten mit den Tasten
oder ändern.
Ein veränderter Programmschritt wird mit dem Zeichen*
markiert
Die Operationen 2 und 3 wiederho-
len, um andere Uhrzeiten des
Programms zu ändern.
4. Mit validieren.
Die laufende Uhrzeit, der laufende
Tag und der Zeichen*erscheinen.
Der Zeichen*zeigt, daß der
Programmschritt geändert ist.
Rückkehr zum voreingestellten
Programm
Auf drücken.
Den ersten Programmschritt anschauen.
4 Sekunden lang auf drücken.
Das Symbol*erlischt, die MONOTRON 107 ist auf das
voreingestellte Programm zurückgestellt.
P
P
ON
1 2 3 4 5 6 7
ON
1 2 3 4 5 6 7
*
oder
–
+
OFF
1
*
Monotron 107
Schaltuhr
Bedienungsanleitung
Monotron 107
Die Monotron 107 ist eine Schaltuhr, mit der Sie auto-
matisch ein Gerät oder einen Stromkreislauf über Ihre
Schalttafel steuern können.
Sie ist mit zehn vorgespeicherten Programmen (P0 bis
P9) versehen, von welchen mehrere (P2 bis 9) das
Ändern der Uhrzeiten nach Bedarf durch Auswählen
der Ein- und Ausschaltuhrzeiten erlauben.
Ihr Flash Monotron 107
Aus dem Display:
1. Laufende Uhrzeit
2. Zustand der Schaltung
(ON = Ein
oder OFF = Aus).
3. Laufendes Programm
4. Tage, an welchen das
Programm aktiv ist
(1 = Montag, 2 = Dienstag, usw.,
bis 7 = Sonntag).
Die Tasten:
5. Programmauswahl.
6. Ablaufen der
Programmieruhrzeiten.
7. RESET: Rückstellen der
Schaltuhr auf Null.
8. MINUS oder PLUS:
Einstellen der Uhrzeit und Ändern der programmierten
Uhrzeiten.
Einstellen von Uhrzeit und Tag.
Z. B. 8:59 – Tag 4 (Donnerstag)
Lassen Sie mit den Tasten + oder – die 24 Stunden der
Tage nach einander ablaufen, bis Sie den gewünschten
Tag und die gewünschte Uhrzeit erreichen.
Verfügbare Programme
Tagegruppen: 1-2-3-4-5-6-7
Auswahl eines Programms
1. Drücken Sie mehrmals auf
bis das gewünschte Programm
angezeigt wird
(P0 bis P9) – Beispiel: P2
2. Auf drücken, um das Programm anzuzeigen.
3. Mit validieren.
Ändern eines Programms
1. Mehrmals auf drücken,
bis das gewünschte Programm
angezeigt wird.
(P0 à P9) – Beispiel: P3
2. Auf drücken, um das Programm anzuzeigen.
P
P
P
OFF
1 2 3 4 5 6 7
P
–+
MONOTRON 107
Technische Kennwerte
•Stromversorgung: 230 V~ ± 10 % 50 Hz
•Betriebsreserve
mit Lithiumbatterie: Summe von 3 Jahren
Netzstromunterbrechung
•Ausgang: 1 Umschaltkontakt
•Abschaltvermögen:
Lastwiderstand 16 A / 250 V~
Induktive Last 3 A / 250 V AC cos ϕ= 1
•Präzision der Uhrzeit: ± 1 s pro Tag bei 20 °C
•Betriebstemperatur: –10 °C bis +50 °C
•Lagertemperatur: –10 °C bis +60 °C
•Hygrometrie: 90 % bei +20 °C
•Schutzgrad: IP 40
•Isolationsklasse: II
•Anschluss: mit Schraubklemmen
Maximaler Leiterquerschnitt: 4 mm2
Mindestleiterquerschnitt: 1 mm2
•Entspricht der Norm EN 60730
P
–+
MONOTRON 107
OFF
4
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Elektrische Anschlüsse
P0
P1
P2
P3
P4
P5
P6
P7
P8
P9
1 --> 7
6 - 7
7
1-2-4-5
3 - 6
7
1 --> 7
1 --> 7
1 --> 7
1 --> 7
1 --> 5
1 --> 6
1 --> 5
6 - 7
1 --> 5
6 - 7
6.00 8.00 11.00 13.00 17.00 23.00
8.00 12.00 14.00 18.00
8.00 12.00 14.00 20.00
8.00 12.00 14.00 18.00
8.00 12.00
6.00 8.00 17.00 23.00
6.00 8.00 17.00 23.00
6.00 23.00
6.00 23.00
6.00 8.00 11.00 13.00 17.00 23.00
6.00 23.00
Unveränderlich ON
Unveränderlich OFF
OFF
OFF
OFF
P
ProgrammeTage
OFF
1 2 3 4 5 6 7
OFF
1
ON
1 2 3 4 5 6 7
OFF
1 2 3 4 5 6 7
ON
1 2 3 4 5 6 7
OFF
1 2 3 4 5 6 7
3. Bei Bedarf die Schaltuhrzeiten mit den Tasten
oder ändern.
Ein veränderter Programmschritt wird mit dem Zeichen*
markiert
Die Operationen 2 und 3 wiederho-
len, um andere Uhrzeiten des
Programms zu ändern.
4. Mit validieren.
Die laufende Uhrzeit, der laufende
Tag und der Zeichen*erscheinen.
Der Zeichen*zeigt, daß der
Programmschritt geändert ist.
Rückkehr zum voreingestellten
Programm
Auf drücken.
Den ersten Programmschritt anschauen.
4 Sekunden lang auf drücken.
Das Symbol*erlischt, die MONOTRON 107 ist auf das
voreingestellte Programm zurückgestellt.
P
P
–+
ON
1 2 3 4 5 6 7
ON
1 2 3 4 5 6 7
*
oder
–
+
OFF
1
*
Monotron 107
Schaltuhr
Bedienungsanleitung
Monotron 107
Die Monotron 107 ist eine Schaltuhr, mit der Sie auto-
matisch ein Gerät oder einen Stromkreislauf über Ihre
Schalttafel steuern können.
Sie ist mit zehn vorgespeicherten Programmen (P0 bis
P9) versehen, von welchen mehrere (P2 bis 9) das
Ändern der Uhrzeiten nach Bedarf durch Auswählen
der Ein- und Ausschaltuhrzeiten erlauben.
Ihr Flash Monotron 107
Aus dem Display:
1. Laufende Uhrzeit
2. Zustand der Schaltung
(ON = Ein
oder OFF = Aus).
3. Laufendes Programm
4. Tage, an welchen das
Programm aktiv ist
(1 = Montag, 2 = Dienstag, usw.,
bis 7 = Sonntag).
Die Tasten:
5. Programmauswahl.
6. Ablaufen der
Programmieruhrzeiten.
7. RESET: Rückstellen der
Schaltuhr auf Null.
8. MINUS oder PLUS:
Einstellen der Uhrzeit und Ändern der programmierten
Uhrzeiten.
Einstellen von Uhrzeit und Tag.
Z. B. 8:59 – Tag 4 (Donnerstag)
Lassen Sie mit den Tasten + oder – die 24 Stunden der
Tage nach einander ablaufen, bis Sie den gewünschten
Tag und die gewünschte Uhrzeit erreichen.
Verfügbare Programme
Tagegruppen: 1-2-3-4-5-6-7
Auswahl eines Programms
1. Drücken Sie mehrmals auf
bis das gewünschte Programm
angezeigt wird
(P0 bis P9) – Beispiel: P2
2. Auf drücken, um das Programm anzuzeigen.
3. Mit validieren.
Ändern eines Programms
1. Mehrmals auf drücken,
bis das gewünschte Programm
angezeigt wird.
(P0 à P9) – Beispiel: P3
2. Auf drücken, um das Programm anzuzeigen.
P
P
P
OFF
1 2 3 4 5 6 7
P
–+
MONOTRON 107
Technische Kennwerte
•Stromversorgung: 230 V~ ± 10 % 50 Hz
•Betriebsreserve
mit Lithiumbatterie: Summe von 3 Jahren
Netzstromunterbrechung
•Ausgang: 1 Umschaltkontakt
•Abschaltvermögen:
Lastwiderstand 16 A / 250 V~
Induktive Last 3 A / 250 V AC cos ϕ= 1
•Präzision der Uhrzeit: ± 1 s pro Tag bei 20 °C
•Betriebstemperatur: –10 °C bis +50 °C
•Lagertemperatur: –10 °C bis +60 °C
•Hygrometrie: 90 % bei +20 °C
•Schutzgrad: IP 40
•Isolationsklasse: II
•Anschluss: mit Schraubklemmen
Maximaler Leiterquerschnitt: 4 mm2
Mindestleiterquerschnitt: 1 mm2
•Entspricht der Norm EN 60730
P
–+
MONOTRON 107
OFF
4
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Elektrische Anschlüsse
P0
P1
P2
P3
P4
P5
P6
P7
P8
P9
1 --> 7
6 - 7
7
1-2-4-5
3 - 6
7
1 --> 7
1 --> 7
1 --> 7
1 --> 7
1 --> 5
1 --> 6
1 --> 5
6 - 7
1 --> 5
6 - 7
6.00 8.00 11.00 13.00 17.00 23.00
8.00 12.00 14.00 18.00
8.00 12.00 14.00 20.00
8.00 12.00 14.00 18.00
8.00 12.00
6.00 8.00 17.00 23.00
6.00 8.00 17.00 23.00
6.00 23.00
6.00 23.00
6.00 8.00 11.00 13.00 17.00 23.00
6.00 23.00
Unveränderlich ON
Unveränderlich OFF
OFF
OFF
OFF
P
ProgrammeTage
OFF
1 2 3 4 5 6 7
OFF
1
ON
1 2 3 4 5 6 7
OFF
1 2 3 4 5 6 7
ON
1 2 3 4 5 6 7
OFF
1 2 3 4 5 6 7
3. Bei Bedarf die Schaltuhrzeiten mit den Tasten
oder ändern.
Ein veränderter Programmschritt wird mit dem Zeichen*
markiert
Die Operationen 2 und 3 wiederho-
len, um andere Uhrzeiten des
Programms zu ändern.
4. Mit validieren.
Die laufende Uhrzeit, der laufende
Tag und der Zeichen*erscheinen.
Der Zeichen*zeigt, daß der
Programmschritt geändert ist.
Rückkehr zum voreingestellten
Programm
Auf drücken.
Den ersten Programmschritt anschauen.
4 Sekunden lang auf drücken.
Das Symbol*erlischt, die MONOTRON 107 ist auf das
voreingestellte Programm zurückgestellt.
P
P
–+
ON
1 2 3 4 5 6 7
ON
1 2 3 4 5 6 7
*
oder
–
+
OFF
1
*
Technische Kennwerte :
Stromversorgung: : 230 V~ ±10% 50 Hz
240V~ +/-6% 50Hz
Betriebsreserve
mit Lithiumbatterie :
Summe von 3 Jahren
Netzstromunterbrechung
Ausgang : 1 Umschaltkontakt
Abschaltvermögen :
Lastwiderstand 16 A / 230 V~
Induktive Last 3 A 230 V~ cos ϕ= 0.6
Präzision der Uhrzeit : ± 1 min pro Tag bei 20 °C
Betriebstemperatur : -10°C bis +50°C
Lagertemperatur : -10°C bis +60°C
Isolationsklasse : II
Abmessungen : 1 0(17,5 mm)
Indice de protection : IP20
Anschluss : mit Schraubklemmen
Maximaler Leiterquerschnitt : 4 mm2
Mindestleiterquerschnitt : 1 mm2
Aktions-Typ : 1B
Bemessungsstoßspannung : 4kV
Strom und Spannung gemeldet
für die Bedürfnisse der EMV-
Störabstrahlungsmessungen : 230 V~ 0,5 A
Vorgeschalteter Unterbrecher : 16 A
Maximale Höhe : 2000 m
Softwarestruktur : Klasse A
Verschmutzungsgrad : 2
Steuerung mit unabhängiger Montage zur Paneelmontage
(DIN-Schiene)
Monotron 107
Schaltuhr
Bedienungsanleitung
Monotron 107
Die Monotron 107 ist eine Schaltuhr, mit der Sie auto-
matisch ein Gerät oder einen Stromkreislauf über Ihre
Schalttafel steuern können.
Sie ist mit zehn vorgespeicherten Programmen (P0 bis
P9) versehen, von welchen mehrere (P2 bis 9) das
Ändern der Uhrzeiten nach Bedarf durch Auswählen
der Ein- und Ausschaltuhrzeiten erlauben.
Ihr Flash Monotron 107
Aus dem Display:
1. Laufende Uhrzeit
2. Zustand der Schaltung
(ON = Ein
oder OFF = Aus).
3. Laufendes Programm
4. Tage, an welchen das
Programm aktiv ist
(1 = Montag, 2 = Dienstag, usw.,
bis 7 = Sonntag).
Die Tasten:
5. Programmauswahl.
6. Ablaufen der
Programmieruhrzeiten.
7. RESET: Rückstellen der
Schaltuhr auf Null.
8. MINUS oder PLUS:
Einstellen der Uhrzeit und Ändern der programmierten
Uhrzeiten.
Einstellen von Uhrzeit und Tag.
Z. B. 8:59 – Tag 4 (Donnerstag)
Lassen Sie mit den Tasten + oder – die 24 Stunden der
Tage nach einander ablaufen, bis Sie den gewünschten
Tag und die gewünschte Uhrzeit erreichen.
Verfügbare Programme
Tagegruppen: 1-2-3-4-5-6-7
Auswahl eines Programms
1. Drücken Sie mehrmals auf
bis das gewünschte Programm
angezeigt wird
(P0 bis P9) – Beispiel: P2
2. Auf drücken, um das Programm anzuzeigen.
3. Mit validieren.
Ändern eines Programms
1. Mehrmals auf drücken,
bis das gewünschte Programm
angezeigt wird.
(P0 à P9) – Beispiel: P3
2. Auf drücken, um das Programm anzuzeigen.
P
P
P
OFF
1 2 3 4 5 6 7
P
–+
MONOTRON 107
Technische Kennwerte
•Stromversorgung: 230 V~ ± 10 % 50 Hz
•Betriebsreserve
mit Lithiumbatterie: Summe von 3 Jahren
Netzstromunterbrechung
•Ausgang: 1 Umschaltkontakt
•Abschaltvermögen:
Lastwiderstand 16 A / 250 V~
Induktive Last 3 A / 250 V AC cos ϕ= 1
•Präzision der Uhrzeit: ± 1 s pro Tag bei 20 °C
•Betriebstemperatur: –10 °C bis +50 °C
•Lagertemperatur: –10 °C bis +60 °C
•Hygrometrie: 90 % bei +20 °C
•Schutzgrad: IP 40
•Isolationsklasse: II
•Anschluss: mit Schraubklemmen
Maximaler Leiterquerschnitt: 4 mm2
Mindestleiterquerschnitt: 1 mm2
•Entspricht der Norm EN 60730
P
–+
MONOTRON 107
OFF
4
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Elektrische Anschlüsse
P0
P1
P2
P3
P4
P5
P6
P7
P8
P9
1 --> 7
6 - 7
7
1-2-4-5
3 - 6
7
1 --> 7
1 --> 7
1 --> 7
1 --> 7
1 --> 5
1 --> 6
1 --> 5
6 - 7
1 --> 5
6 - 7
6.00 8.00 11.00 13.00 17.00 23.00
8.00 12.00 14.00 18.00
8.00 12.00 14.00 20.00
8.00 12.00 14.00 18.00
8.00 12.00
6.00 8.00 17.00 23.00
6.00 8.00 17.00 23.00
6.00 23.00
6.00 23.00
6.00 8.00 11.00 13.00 17.00 23.00
6.00 23.00
Unveränderlich ON
Unveränderlich OFF
OFF
OFF
OFF
P
ProgrammeTage
OFF
1 2 3 4 5 6 7
OFF
1
ON
1 2 3 4 5 6 7
OFF
1 2 3 4 5 6 7
ON
1 2 3 4 5 6 7
OFF
1 2 3 4 5 6 7
3. Bei Bedarf die Schaltuhrzeiten mit den Tasten
oder ändern.
Ein veränderter Programmschritt wird mit dem Zeichen*
markiert
Die Operationen 2 und 3 wiederho-
len, um andere Uhrzeiten des
Programms zu ändern.
4. Mit validieren.
Die laufende Uhrzeit, der laufende
Tag und der Zeichen*erscheinen.
Der Zeichen*zeigt, daß der
Programmschritt geändert ist.
Rückkehr zum voreingestellten
Programm
Auf drücken.
Den ersten Programmschritt anschauen.
4 Sekunden lang auf drücken.
Das Symbol*erlischt, die MONOTRON 107 ist auf das
voreingestellte Programm zurückgestellt.
P
P
–+
ON
1 2 3 4 5 6 7
ON
1 2 3 4 5 6 7
*
oder
–
+
OFF
1
*
Monotron 107
Schaltuhr
Bedienungsanleitung
Monotron 107
Die Monotron 107 ist eine Schaltuhr, mit der Sie auto-
matisch ein Gerät oder einen Stromkreislauf über Ihre
Schalttafel steuern können.
Sie ist mit zehn vorgespeicherten Programmen (P0 bis
P9) versehen, von welchen mehrere (P2 bis 9) das
Ändern der Uhrzeiten nach Bedarf durch Auswählen
der Ein- und Ausschaltuhrzeiten erlauben.
Ihr Flash Monotron 107
Aus dem Display:
1. Laufende Uhrzeit
2. Zustand der Schaltung
(ON = Ein
oder OFF = Aus).
3. Laufendes Programm
4. Tage, an welchen das
Programm aktiv ist
(1 = Montag, 2 = Dienstag, usw.,
bis 7 = Sonntag).
Die Tasten:
5. Programmauswahl.
6. Ablaufen der
Programmieruhrzeiten.
7. RESET: Rückstellen der
Schaltuhr auf Null.
8. MINUS oder PLUS:
Einstellen der Uhrzeit und Ändern der programmierten
Uhrzeiten.
Einstellen von Uhrzeit und Tag.
Z. B. 8:59 – Tag 4 (Donnerstag)
Lassen Sie mit den Tasten + oder – die 24 Stunden der
Tage nach einander ablaufen, bis Sie den gewünschten
Tag und die gewünschte Uhrzeit erreichen.
Verfügbare Programme
Tagegruppen: 1-2-3-4-5-6-7
Auswahl eines Programms
1. Drücken Sie mehrmals auf
bis das gewünschte Programm
angezeigt wird
(P0 bis P9) – Beispiel: P2
2. Auf drücken, um das Programm anzuzeigen.
3. Mit validieren.
Ändern eines Programms
1. Mehrmals auf drücken,
bis das gewünschte Programm
angezeigt wird.
(P0 à P9) – Beispiel: P3
2. Auf drücken, um das Programm anzuzeigen.
P
P
P
OFF
1 2 3 4 5 6 7
P
–+
MONOTRON 107
Technische Kennwerte
•Stromversorgung: 230 V~ ± 10 % 50 Hz
•Betriebsreserve
mit Lithiumbatterie: Summe von 3 Jahren
Netzstromunterbrechung
•Ausgang: 1 Umschaltkontakt
•Abschaltvermögen:
Lastwiderstand 16 A / 250 V~
Induktive Last 3 A / 250 V AC cos ϕ= 1
•Präzision der Uhrzeit: ± 1 s pro Tag bei 20 °C
•Betriebstemperatur: –10 °C bis +50 °C
•Lagertemperatur: –10 °C bis +60 °C
•Hygrometrie: 90 % bei +20 °C
•Schutzgrad: IP 40
•Isolationsklasse: II
•Anschluss: mit Schraubklemmen
Maximaler Leiterquerschnitt: 4 mm2
Mindestleiterquerschnitt: 1 mm2
•Entspricht der Norm EN 60730
P
–+
MONOTRON 107
OFF
4
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Elektrische Anschlüsse
P0
P1
P2
P3
P4
P5
P6
P7
P8
P9
1 --> 7
6 - 7
7
1-2-4-5
3 - 6
7
1 --> 7
1 --> 7
1 --> 7
1 --> 7
1 --> 5
1 --> 6
1 --> 5
6 - 7
1 --> 5
6 - 7
6.00 8.00 11.00 13.00 17.00 23.00
8.00 12.00 14.00 18.00
8.00 12.00 14.00 20.00
8.00 12.00 14.00 18.00
8.00 12.00
6.00 8.00 17.00 23.00
6.00 8.00 17.00 23.00
6.00 23.00
6.00 23.00
6.00 8.00 11.00 13.00 17.00 23.00
6.00 23.00
Unveränderlich ON
Unveränderlich OFF
OFF
OFF
OFF
P
ProgrammeTage
OFF
1 2 3 4 5 6 7
OFF
1
ON
1 2 3 4 5 6 7
OFF
1 2 3 4 5 6 7
ON
1 2 3 4 5 6 7
OFF
1 2 3 4 5 6 7
3. Bei Bedarf die Schaltuhrzeiten mit den Tasten
oder ändern.
Ein veränderter Programmschritt wird mit dem Zeichen*
markiert
Die Operationen 2 und 3 wiederho-
len, um andere Uhrzeiten des
Programms zu ändern.
4. Mit validieren.
Die laufende Uhrzeit, der laufende
Tag und der Zeichen*erscheinen.
Der Zeichen*zeigt, daß der
Programmschritt geändert ist.
Rückkehr zum voreingestellten
Programm
Auf drücken.
Den ersten Programmschritt anschauen.
4 Sekunden lang auf drücken.
Das Symbol*erlischt, die MONOTRON 107 ist auf das
voreingestellte Programm zurückgestellt.
P
P
–+
ON
1 2 3 4 5 6 7
ON
1 2 3 4 5 6 7
*
oder
–
+
OFF
1
*
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll).
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit
einem separaten Sammelsystem).
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach
seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie
dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. Der menschlichen Gesundheit
nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige
Wiederverwertung von stofichen Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekaut wurde, oder die zuständigen
Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundliche Weise
recyceln können.
Gewerbliche Nutzer sollten sich an ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des
Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll
entsorgt werden.
Überall in Europa åund in der Schweiz einsetzbar
6LE002372A2