Fohhn Linea Focus DLI-130 User manual

FOCUS-SERIES
LINEA FOCUS
DLI–130 / DLI–230 / LFI–350 / LFI–450
SCHNELLSTARTANLEITUNG
QUICK START GUIDE
DE
EN
DB0074 05 17

INPUT INTERFACES
DLI-130 / DLI-230
DLI130/230 AES
PRODUCT VERSION FOR AES/EBU AND AIREA
1 × AIREA-NET input (RJ-45, no signal link available)
1 × AES/EBU input (2 × Phoenix 3-pin, no signal link available)
2 × fault message contact (Phoenix 3-pin, one conn. can be used as link)
2 × Fohhn-Net (Phoenix 3-pin, one connector can be used as link)
1 × switching contact
Use either the AIREA input (RJ-45) or the 3-pin Phoenix connectors.
Use only one of the two 3-pin Phoenix connectors for the AES/EBU signal.
AES/EBU and AIREA signals cannot be routed further (no signal link).
All inputs are internal.
Mains connection (not depicted): 1 × WAGO 2-pin, grounding screwed
DLI130/230 AES
PRODUKTVARIANTE FÜR AES/EBU UND AIREA
1 × AIREA-NET Input (RJ-45, kein Signal-Link möglich)
1 × AES/EBU Input (2 × Phoenix 3-pol, kein Signal-Link möglich)
2 × Störmeldekontakt (Phoenix 3-pol, eine Klemme kann als Link verwendet werden)
2 × Fohhn-Net (Phoenix 3-pol, eine Klemme kann als Link verwendet werden)
1 × Schaltkontakt (Phoenix 3-pol)
Verwenden Sie entweder den AIREA Eingang (RJ-45) oder die 3-poligen Phoenix-Klemmen.
Verwenden Sie nur eine der beiden 3-poligen Phoenix-Klemmen für das AES/EBU-Signal.
AES/EBU und AIREA Signale können nicht durchgeschleift werden (kein Signal-Link).
Alle Anschlüsse sind innenliegend.
Netzanschluss (ohne Abbildung): 1 × WAGO 2-pol, Erdung geschraubt
DE
EN
DLI 001
STRICHSTÄRKE 0.3
in 1/2
fault
net
switch
in 1 in 2
fault
net
switch
analogue
aes-airea
5
1
2 3 4
2 3 4

DLI 001
STRICHSTÄRKE 0.3
in 1/2
fault
net
switch
in 1 in 2
fault
net
switch
analogue
aes-airea
5
12 3 4
12 3 4
DLI 001
STRICHSTÄRKE 0.3
dante für
kunde
dante für innen
12
DLI130/230 ANA
PRODUKTVARIANTE FÜR ANALOG
2 × Analog Input 1 (Phoenix 3-pol, eine Klemme kann als Link verwendet werden)
2 × Analog Input 2 (Phoenix 3-pol, eine Klemme kann als Link verwendet werden)
2 × Störmeldekontakt (Phoenix 3-pol, eine Klemme kann als Link verwendet werden)
2 × Fohhn-Net (Phoenix 3-pol, eine Klemme kann als Link verwendet werden)
1 × Schaltkontakt (Phoenix 3-pol)
Alle Anschlüsse sind innenliegend.
Netzanschluss (ohne Abbildung): 1 × WAGO 2-pol, Erdung geschraubt
DLI130/230 DAN
PRODUCT VERSION FOR DANTE
Dante Primary and Fohhn-Net (RJ-45 1000BASE-T Ethernet)
Dante Secondary and Fohhn-Net (RJ-45 1000BASE-T Ethernet)
All inputs are internal.
Mains connection (not depicted): 1 × WAGO 2-pin, grounding screwed
DLI130/230 DAN
PRODUKTVARIANTE FÜR DANTE
Dante Primary und Fohhn-Net (RJ-45 1000BASE-T Ethernet)
Dante Secondary und Fohhn-Net (RJ-45 1000BASE-T Ethernet)
Alle Anschlüsse sind innenliegend.
Netzanschluss (ohne Abbildung): 1 × WAGO 2-pol, Erdung geschraubt
DE
DLI130/230 ANA
PRODUCT VERSION FOR ANALOGUE
2 × Analogue input (Phoenix 3-pin, one connector can be used as link)
2 × Analogue input (Phoenix 3-pin, one connector can be used as link)
2 × fault message contact (Phoenix 3-pin, one connector can be used as link)
2 × Fohhn-Net (Phoenix 3-pin, one connector can be used as link)
1 × switching contact
All inputs are internal.
Mains connection (not depicted): 1 × WAGO 2-pin, grounding screwed
EN
DE
EN

WICHTIGE
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
Lesen Sie die folgenden Sicherheitsbestimmungen vor Inbetriebnahme des Gerätes vollständig durch. Bewahren Sie diese Anleitung
immer in der Nähe der Geräte auf. Das Lesen der Bedienungsanleitung ersetzt nicht die Kenntnis und Beachtung aller zum jeweiligen
Zeitpunkt gültigen, örtlichen Sicherheitsbestimmungen und -vorschriften oder die Einhaltung sicherer Arbeitsmethoden vor Ort.
Alle hier veröentlichten Informationen und technischen Spezifikationen basieren auf Daten, die zum Zeitpunkt der Veröentlichung zur
Verfügung standen. Änderungen behalten wir uns ausdrücklich vor.
Vorsicht
Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht
vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann.
Warnung
Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht
vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge hat.
Gefahr
Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden
wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge hat.
ZEICHENERKLÄRUNG
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Um Gefahren für Leib und Leben zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass alle Personen, die an Aufbau, Betrieb oder Abbau eines
solchen Systems beteiligt sind, diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben.
Gleichwohl sind die hier dargestellten Informationen als begleitende Beratung zu verstehen und berühren nicht die Verantwortung des
Anwenders für den sicheren Betrieb eines LINEA FOCUS Systems auf einer Baustelle.
Um Verletzungen durch Herabfallen vorzubeugen,
• muss dieses Gerät gemäß den Montageanweisungen und entsprechend geltender Sicherheitsrichtlinien zuverlässig befestigt
werden. Verwenden Sie hierzu ausschließlich das speziell dafür vorgesehene FOHHN Montagezubehör oder Komponenten, die in
der Montageanleitung explizit spezifiziert sind.
• muss dieses Gerät regelmäßig auf Verschleiß oder Lockerung der tragenden Verbindungen kontrolliert werden.
• muss sichergestellt werden, dass die Hängepunkte eines Gebäudes oder Tragwerks eine angemessene Tragfähigkeit aufweisen
und strukturell geeignet sind.
• müssen alle Komponenten eines gehängten („geflogenen“) Gerätes vor dessen Aufbau optisch genau untersucht werden. Jedes
Bauteil, das Verformungen, Risse, Rost, gebrochene Schweißnähte oder andere Gebrauchsspuren aufweist, die möglicherweise
seine sichere Funktion beeinträchtigen könnten, dürfen auf keinen Fall verwendet werden.
• darf niemals die Belastungsgrenze eines Bauteils, das zur Aufhängung verwendet wird (inkl. Schäkel, Ketten und Hebezeugen),
überschritten werden. Um örtlichen Sicherheitsbestimmungen zu genügen, müssen diese Belastungsgrenzen unter Umständen
anhand der zugrunde liegenden Sicherheitsfaktoren (Betriebskoezienten) neu berechnet und gegebenenfalls reduziert werden.
Um Verletzungen zu vermeiden, muss das Gerät für Kinder unzugänglich gelagert, installiert und betrieben werden.
Um Verletzungen zu vermeiden, muss dieses Gerät außer Betrieb gesetzt, gekennzeichnet und gegen versehentlichen Betrieb
gesichert werden, wenn es
• sichtbare Beschädigungen aufweist,
• mutmaßlich lose Teile enthält,
• nicht mehr korrekt arbeitet,
• längere Zeit ungünstigen Bedingungen ausgesetzt wurde (z. B. Nässe),
• schlechten Transportbeanspruchungen ausgesetzt war (z. B. mit einer ungeeigneten Verpackung oder Feuchtigkeit).
Bei Bedarf wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren FOHHN Händler und an das Transportunternehmen.
ELEKTRISCHE SICHERHEITSHINWEISE
LINEA FOCUS Systeme sind Geräte der Schutzklasse 1. Sie werden gemäß den VDE-Schutzmaßnahmen für elektronische Geräte gebaut
und geprüft und verlassen unser Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand. Die Geräte entsprechen allen derzeit gültigen
Normen des EMV-Gesetzes: Das am Gerät angebrachte CE-Zeichen bestätigt dies.
Um das Risiko eines elektrischen Schlages zu minimieren,
• darf die Schutzkontaktverbindung des Netzsteckers niemals getrennt werden und der Stecker in keinem Fall abgeklebt werden.
• darf das Gerät nur an von einer Fachkraft geprüften Schutzkontaktsteckdosen angeschlossen werden.
• darf das Gerätegehäuse niemals geönet werden. Das Gerät enthält keine vom Anwender reparierbaren Bauteile. Im
unwahrscheinlichen Fall eines Defekts wenden Sie sich bitte an qualifiziertes Servicepersonal und/oder den Händler, bei dem
Sie Ihr System erworben haben!
Stellen Sie zudem sicher, dass die lokale Netzspannung mit der am Gerät angegebenen Versorgungsspannung übereinstimmt.
Um das Risiko eines elektrischen Schlages oder von Feuer zu minimieren,
• darf das Gerät nicht Nässe ausgesetzt werden.
• dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (z. B. Getränkebecher) auf das Gerät gestellt werden.
• dürfen Lüftungsönungen nicht mit Gegenständen (z. B. Regenschutzfolien) verdeckt werden.
• darf das Gerät nicht übermäßiger Wärme, Sonnenschein, Feuer oder dergleichen ausgesetzt werden.
• dürfen keine oenen Brandquellen (z. B. Pyrotechnik) auf das Gerät gestellt werden.
Um Beschädigungen des Gerätes zu vermeiden, sollten Sie das Netzkabel nicht eingesteckt lassen, wenn das Gerät über einen
längeren Zeitraum nicht benutzt wird. (Ziehen Sie den Netzstecker ab, um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen!)
AKUSTISCHE SICHERHEITSHINWEISE
LINEA FOCUS Lautsprechersysteme können sehr hohe Schalldruckpegel erzeugen, die irreparable Gehörschäden verursachen
können.
Um Hörschäden zu vermeiden, halten Sie sich niemals in unmittelbarer Nähe (1 Meter oder weniger) eines betriebsbereiten
Gerätes auf.
Um Hörschaden und Beschädigungen des Gerätes zu verhindern, vermeiden Sie im laufenden Betrieb
• akustische Rückkopplungen,
• anhaltende verzerrte Signale hoher Leistung,
• Impulsgeräusche, die entstehen, wenn ein Gerät der Anlage ein- bzw. ausgeschaltet, angeschlossen oder abgetrennt wird.
DE

IMPORTANT
SAFETY INSTRUCTIONS
Please read the following safety instructions in their entirety before putting this device into service. Keep these instructions near the
device at all times. Reading the instructions does not replace the need for awareness of and compliance with currently applicable
national safety regulations and standards, or the observance of safe on-site working methods.
All information and technical specifications published here are based on data that was available at the time of publication. We expressly
reserve the right to make any changes.
Caution
This signal word indicates a hazard with a low risk level, which, if not avoided, could result in minor or
moderate injury.
Warning
This signal word indicates a hazard with a medium risk level, which, if not avoided, could result in death
or serious injury.
Danger
This signal word indicates a hazard with a high risk level, which, if not avoided, could result in death or
serious injury.
EXPLANATION OF SIGNS
GENERAL SAFETY INSTRUCTIONS
To avoid danger to life or limb, please ensure that all personnel involved in installing or dismantling such a system have read
and understood the contents of this manual.
The information presented here should, however, be regarded as accompanying advice and it does not aect the ultimate responsibility
of the user to ensure safe on-site operation of a LINEA FOCUS system.
To prevent injury caused by a fallen system,
• this device must be securely mounted in accordance with the assembly instructions and current safety guidelines. Only use the
specially designed FOHHN mounting accessories or components, which are explicitly specified in the assembly instructions.
• this device must be regularly inspected for any signs of wear or loosening of the load-bearing connections.
• it is necessary to ensure that the mounting points on a building or structure have sucient load-bearing capacity and are
structurally viable.
• all components of a hung (i.e. “flown”) device must be visually inspected before installation. Any part showing signs of deformity,
cracks, rust, fractured welds or other signs of wear must not be used under any circumstances.
• the load limit of any component that will be used for system suspension (including shackles, chains and hoists) must not be
exceeded. In order to comply with local safety regulations, these load limits may, in certain circumstances due to underlying
safety factors (operating ratios), need to be recalculated and, if necessary, reduced.
To avoid injury, the device must be stored, installed and operated well away from children.
To avoid injuries, this device must be taken out of operation, marked appropriately and protected against accidental use if it
• hows visible signs of damage,
• appears to contain loose parts,
• is not working correctly,
• has been subjected to unfavourable conditions (e.g. moisture) for a prolonged period,
• has been subjected to poor transportation conditions (e.g. with unsuitable packaging or humidity).
If necessary, please contact your FOHHN dealer or the transport company immediately.
ELECTRICAL SAFETY INFORMATION
LINEA FOCUS systems are Protection Class 1 appliances. They are built and certified in accordance with the VDE safety measures for
electronic devices and, safety-wise, leave our factory in perfect condition. The devices comply with all currently applicable EMC directives:
Confirmed by the attached CE marking.
To minimize the risk of electric shock
• the mains plug grounding pin must never be separated and under no circumstances should the plug be taped up.
• the device must only be connected to a professionally tested shockproof socket.
• the device housing must never be opened. The device does not contain any components that can be repaired by the user.
In the unlikely case of a defect, please consult qualified service personnel and/or the dealer from whom you purchased the system.
Please also ensure that the local mains supply voltage matches the power supply voltage specified on the device.
To minimize the risk of an electric shock or fire,
• the device must not be subjected to moisture.
• containers filled with liquid (e.g. beverage containers) must not be placed on the device.
• ventilation slots must not be covered with objects (e.g. protective rain covers).
• the device must not be subjected to excessive heat, sunshine, fire or similar.
• no open sources of flame (e.g. pyrotechnics) must be placed on the device.
To avoid damaging the device do not leave the power cable plugged in if the device is not going to be used for a while.
(Remove the plug from the mains socket in order to completely disconnect the device!)
ACOUSTIC SAFETY INFORMATION
LINEA FOCUS loudspeaker systems are capable of generating very high sound pressure levels, which can cause irreparable damage
to hearing.
To avoid potential hearing impairment, never stand in close proximity (1 metre or less) to a device while it is in operation.
To prevent both hearing impairment and damage to the device, avoid the following while the device is in operation
• acoustic feedback
• high powered, permanently distorted signals
• impulse noises, which can occur when a device is switched on or o, connected or disconnected from the system.
EN

Wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines FOHHN LINEA FOCUS Lautsprechersystems. LINEA FOCUS Systeme sind aktive, elektronisch
steuerbare Linienstrahler, deren Abstrahlverhalten mittels Software individuell beeinflusst werden kann.
Ihr LINEA FOCUS System besteht aus folgenden Komponenten:
1 × DLI-130 / DLI-230 / LFI-350 oder LFI-450 Lautsprechersystem
1 × Schnellstartanleitung
Untersuchen Sie bitte Ihr Produkt sorgfältig auf Transportschäden und informieren Sie bei Bedarf umgehend Ihren
Händler und das Transportunternehmen. Kontrollieren Sie bitte, ob die Verpackung alle zum Gerät gehörenden Komponenten enthält.
Bei fehlenden Teilen wenden Sie sich bitte an Ihren FOHHN Händler.
Wie alle neuen und zukünftigen Modelle der FOCUS-SERIES verfügen auch LINEA FOCUS Systeme serienmäßig über digitale Input
Interfaces und entsprechende Produktvarianten:
DLI-130/230 AES für AES/EBU und AIREA
DLI-130/230 DAN für DANTE
DLI-130/230 OPT für Optocore
DLI-130/230 ANA für analoge Signaleingänge
LIEFERUMFANG
Congratulations on the purchase of your FOHHN LINEA FOCUS loudspeaker system. LINEA FOCUS systems are electronically steerable
line source speakers. Using software, their beam characteristics can be individually adjusted.
Your LINEA FOCUS system comprises the following:
1 × DLI-130 / DLI-230 / LFI-350 or LFI-450 loudspeaker system
1 × Quick start guide
Please examine your new product carefully for any signs of damage that may have occurred during transportation and,
if necessary, inform your dealer and the transport company immediately. Please also check that the packaging includes
all components belonging to the product. If anything is missing, please let your FOHHN dealer know immediately.
Like all new and upcoming FOCUS-SERIES models, the LINEA FOCUS is equipped as standard with digital input interfaces and related
product variants:
DLI-130/230 AES for AES/EBU and AIREA
DLI-130/230 DAN for DANTE
DLI-130/230 OPT for Optocore
DLI-130/230 ANA for analogue signal inputs
ITEMS DELIVERED
DE EN

Fohhn Audio AG
Hohes Gestade 3-8
72622 Nürtingen
Germany
Tel. +49 7022 93323-0
Fax +49 7022 93324-0
www.fohhn.com
info@fohhn.com
VOLLSTÄNDIGE BEDIENUNGSANLEITUNG
COMPLETE USER MANUAL
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch und bewahren Sie diese auf! Diese können Sie auf
www.fohhn.com herunterladen. Falls kein Download möglich ist, wenden
Sie sich bitte direkt an Fohhn®.
DOWNLOAD DER BEDIENUNGSANLEITUNG
Please read the user manual carefully before operating the equipment
and keep it for the future reference. The PDF is available for download
at www.fohhn.com. If you cannot download it, please contact
Fohhn®immediately.
DOWNLOAD USER MANUAL
DE
EN
Other manuals for Linea Focus DLI-130
1
This manual suits for next models
3
Table of contents
Other Fohhn Speakers manuals

Fohhn
Fohhn EASY PORT FP2pro User manual

Fohhn
Fohhn Focus Modular User manual

Fohhn
Fohhn FMI-100 User manual

Fohhn
Fohhn INTEGRATO IG-100 User manual

Fohhn
Fohhn INTEGRATO IG-100 User manual

Fohhn
Fohhn AT-05 User manual

Fohhn
Fohhn LINEA LC Series User manual

Fohhn
Fohhn LINEA LEN–20 User manual

Fohhn
Fohhn EasyPort FP-Media User manual

Fohhn
Fohhn EasyPort User manual