G21 Vitality Smoothie User manual

more products G21
powerful blenders “Smoothie”Food processor “Promesso“
vertical juicers “Juicer” horizontal juicers “Chamber” and “Gourmet”
food dehydrators “Harmony”


EN
2+2 years extended warranty registration on blender.
Extended warranty registration is carried out by filling out application form on the following address:
www.g21-warranty.com
Within two months from the purchase of the appliance.
Extended warranty does not cover mixing container.
WARRANTY

Thank you for purchasing our product.
Before using this unit, please read this manual in order to avoid improper handling and use
ofthedevice.
Product structure
Big lid
Small lid
Blade
ON/OFF
Pulse switch
Speed button
Rubber feet
Motor
Base
Ventilation
Tamper
Jar
EN

Warning
1. Make sure that the appliance has not been damaged during transport.
2. Make sure you have all parts of the appliance.
• 1x Instruction Manual
• 1x Blender
• Big lid, small lid, tamper, main body, jar (including blade and the retaining nut).
3. Place the appliance on a level stable surface. Do not tilt the appliance. Do not place the appli-
ance near flammable materials.
4. Protect the appliance against direct sunlight and rain.
5. In order to prevent leakage of electricity, the appliance must be plugged into a properly groun-
ded electrical socket.
Safety instructions
1. Before first use read the safety instructions.
2. Make sure the appliance is plugged in 220-240 V socket.
3. This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical,
sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given
supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
4. DO NOT allow children to play with the appliance. Keep them at a safe distance from the
appliance while operating.
5. Do not forget to install the lid on the jar. The lid helps tamper to mix food inside the appliance. After
the appliance turns off, remove jar and use spoon or fork to remove remnants of food inside the jar.
6. When switching on the appliance, hold the lid to prevent its release.
7. During operation, do not remove the lid and do not put your hands into the jar.
8. Do not put any metal items like knives, forks, spoons, etc. into the JAR.
9. Do not leave the appliance run on empty for more than 2 minutes. It causes generation of high
temperatures that may cause damage to the lubrication system of the appliance.
10. In case that blade drops out or breaks, immediately switch off the appliance. Then contact the
authorized service center.
11. During cleaning or removing parts, do not forget to turn off power and unplug the appliance.
12. Do not immerse the main body into water. Do not wash the main body under running water
directly in order to prevent electric shock.
13. Do not clean the blades with bare hands because they are very sharp. Use brush or a strong cloth.
14. If the appliance is overfilled, overfill protection automatically switches off the appliance. Redu-
ce the amount of food inside the jar.
15. If the appliance does not work, pull it from the wall socket and wait until the temperature fall.
16. If the power cord is damaged, the replacement must always be carried by an authorized servi-
ce center.

Control panel
1. ON button - Turns on the appliance. OFF button - Turns off the appliance.
2. Speed button - sets the speed of the appliance. Start at the “MIN” and turn the button towards
“MAX” to increase the speed. Turn button from “MAX” to “MIN” to decrease the speed.
Caution: Always start the appliance from MIN speed position.
Pulse button - “ON” position overrides the appliance at the highest possible speed. Release the
button and the appliance reduces speed until it stops.
Operation
Before starting the appliance, check the following:
The jar is correctly attached to the base.
The lid on the container must be securely closed.
The speed button is in MIN speed position.
1. Plug the appliance into an electrical outlet.
2. Place the jar on the base.
3. Insert the food into the jar. Do not exceed the MAX marking on the jar.
4. Before turning on the appliance, select the lowest speed, then choose the appropriate speed.
5. When finished, switch the appliance off and wait until the appliance stops completely, then
remove and empty jar.
Blending Tips
When inserting the food materials into the jar, please be aware of the order. First pour the liquid,
add ice and finally food.
It is better to use a low speed and then increase the speed.
If the food materials are pushed toward the jar wall you set too high speed. You should reduce speed.
The appliance is equipped with protection against overheating to avoid damaging of the motor.
After switching off wait till the appliance cool down completely, then turn on the appliance. If the
appliance does not have enough cooling, the appliance does not start again, you have to let the
appliance cool down for longer time.

Preparation
Fruit or Vegetable Juice
Cut fruits and vegetables into small pieces (3,5 cm) then put them into the jar. Add water and
ice according to personal preference. Attach the big lid, small lid and turn on the appliance.
Start at alow speed and turn to high speed. Blend until the juice is prepared according to your
requirements.
Smoothie/Ice cream
First insert the ice, then add liquid and then add food.
You can replace water with milk, yoghurt or fruit juice.
If the food inside the jar cannot be blend, use tamper to stir the food inside.
When making fruit ice cream, peel the skin, remove seeds and put it into freezer to replace ice.
Then blend fruits and place them in the freezer again.
Jams/Sauces
The appliance can produce jams and sauces.
When making jams/sauces, please cut the food into small pieces (2,5 cm), and put them into
the jar. Then add water depending on food material and their quantity.
Time should be set for 15-150 seconds depending on the thickness of food.
When making sauces, you can add other liquids than water. (For example: milk, oil, wine, meat
soup, orange juice, tomato juice, etc)
Soymilk
Cook soy beans and add them into the jar. Add boiling water.
Recommended ratio of water and beans is 5:1.
Run the motor at low speed, then switch to high speed.

Nutrition tips
1. If you do not like bitter taste, you can add honey. Diabetics can add natural sweeteners.
2. Tomatoes have high nutritional value, which can prevent cancer. They are also good for people
who have problems with arteries. Because heat processed tomatoes lose their nutritional value,
therefore it is better to process them in the blender.
3. Papaya has a high amount of potassium and sugar. People with diabetes and kidney problems
should be careful with its use.
4. Celery is excellent for reducing high blood pressure, cleans the blood and neutralizes the
calcium content and acidity which is inside the human body. Celery also strengthens the immune
system, prevents lung cancer, breast cancer and prostate cancer.
5. Carrot contains about 490 types of nutrients, particularly beta carotene, which strengthens
immunity, helps the formation of cells, lowers cholesterol and reduces the liver values. Carrot con-
tains calcium, potassium, vitamin B and vitamin C and helps reduce high blood pressure.
6. You can replace water with milk.
7. Since the blender has a high performance and speed, is suitable for fruits that are not resistant
to long cooking and cooking is losing its nutritional value.

Cleaning and Maintenance
1. Before cleaning make sure that the appliance is switched to the OFF position and disconnect
it from the electrical outlet.
2. Cleaning the JAR: fill the jar with water, press the pulse button for 10 seconds, then switch it
off and rinse it with water.
3. Use sponge or cloth to wipe the jar and lid, dry them thoroughly to prevent odor or bacteria
from growing.
4. DO NOT put hands into the JAR to clean the blades. Blades are very sharp and can cause injury.
5. Use dry cloth to wipe the base, do not wash the base under the running water and do not
immerse it in water.
6. Any worn parts must be replaced with original parts. Never use a cheap refund.
7. If the appliance does not work, switch it off and contact authorized repair center.
Technical parameters:
Rated voltage: 220-240 V~
Frequency: 50 Hz
Power: 1 680 W
Max. speed: 32 000 RPM
Jar capacity: 2,5 l
The English version of the manual is an exact translation of the original manufacturer‘s instructions.
Images used in this manual are for illustrational purposes only and may differ from the actual product.

RECIPES
Crop milk
Crop milk made of walnuts, cashews, hazelnuts, macadamia nuts, pine nuts or seeds- almonds, sunflower
seeds, pumpkin seeds, hemp seeds.
Ingredients:
• 1 cap of nuts ideally soaked for 4-12 hours (milk can be prepared from various nuts- walnuts, cashew,
hazelnuts, macadamia nuts, pine nuts or seeds - sunflower seeds, pumpkin seeds or hemp seeds.
• 1 teaspoon of honey or agave syrup, dates syrup, prunes syrup or coconut syrup (not necessary)
• 1 pinch of vanilla bean, cinnamon, half a teaspoon of vanilla extract or other favorite spices (not necessary)
• 1 tea spoon of RAW cocoa (for the preparation of RAW cocoa)
• 2-3 caps of water- if we want thick milk use less water and vice versa
Process:
All the ingredients put into the blender and mix until it is smooth. Then pour into the nylon stocking through
a strainer or directly into the nut milk bag and squeeze out all the milk.
Nut milk can also be flavored with cinnamon, nutmeg or other favorite spices.
Nut milk can be kept in a closed bottle or container in a refregerator for 2-4 days.
Nut milk can be flavored with raw cocoa powder.
Pureed pulp from the nuts can be used to mash or cocktails.
*The main reason for soaking is better digestibility of nuts.
Milk of the poppy
Ingredients:
For preparation approximatelly 1,2 liter of milk
isnecessary to use:
• 200 grams of poppy
• 2 litres of watter
Process:
Poppy seeds soak for 2-3 hours in warm water,
then blend poppy seeds in blender on high spe-
ed. Milk of the poppy strain through a fine strainer
orcloth bag. If you want to get a finer structure
ofmilk, repeat the process several times.
Smoothie: Green breakfast
• 3 pieces of banana
• 3 dcl of hazelnut milk
• 1 meassuring glass - 21 grams - chocolate
SUNWARRIOR BLEND (Vitalvibe)
• 1 teaspoon of barley
• 1 teaspoon of bee pollen
• 15 pieces of chlorella
• 2 spoons of chia seeds
• 4 leafs of lettuce
Almond-cinnamon smoothie with MACA
• 3 pieces of banana
• 3 dcl of coconut milk
• 4 spoons of chia- mix 2 spoons of chia seeds
and 2 do not mix
• 1 teaspoon of cinnamon
• 1 spoon MACA powder
Chocolate-coconut smoothie with dates
• 3 pieces of banana
• 2 pieces of apple
• 2 spoons of coconut oil
• 8 pieces of chocolate beans
• 4 spoons of chia seeds
• 1 spoon of cocoa powder
• 4 pieces of dates
• 1 spoon of MACA
• 1 spoon of LUCUMA

RECIPES
Apple-parsley smoothie with Lucuma
• 5 pieces of apple
• 2dcl of water
• 100 grams of parsley
• 100 grams of lamb´s lettuce
• 1 spoon of cinnamon
• 1 spoon of LUCUMA
Strawberry smoothie with Maqui
• 1 cap of strawberries
• 2 spoons of chia seeds
• 50 grams of almonds
• 1 spoon of MAQUI
• 4 pieces of dates
Spinach smoothie
• 3 pieces of banana
• 400 grams of spinach
Chocolate pudding
• 2 pieces of riped avocados
• 1 teaspoon of coconut oil
• 1 teaspoon of cocoa powder
• 2 spoons of tamarind syrup
Serve on sliced apple or other fruit.
Garlic spread
• 2 pieces of riped avocados
• 3 cloves of garlic
• Juice of one lemon
• Himalayan salt
• Pepper
• Chives or any other fresh herbs
Banana ice cream
• 3 pieces of banana
• To taste: cinnamon, raw cocoa beans, vanilla,
agave syrup
Process:
Banana cut into slices and put into the freezer
for 1-2 hours. After the freezing put bananas into
ablender and add a little bit of water. Mix until you
get creamy banana ice cream. If you want to get
creamier texture of ice cream you can add cashew
nuts and mix it together.
Chia yoghurt
• 3 dcl of coconut milk
• 4 spoons of chia seeds
• To make the taste better you can use for exam-
ple palm or tamarind syrup, goji, mulberries, raw
cocoa powder, cinnamon or several kinds of fruit.
The recipes were developed in cooparation with www.centrumzdravibrno.cz, unique and com-
prehensive measurement of the overall state of organism, consulting, health information andse-
minars, courses and RAW food school.

Registrierung verlängerter Garantie 2+2 Jahre für den Mixerkörper.
Die Registrierung verlängerter Garantie erfolgt durch die Ausfüllung des Formblatts unter:
www.g21-warranty.com
Füllen Sie das Formblatt bis 2 Monate ab dem Kauf des Geräts.
Die verlängerte Garantie bezieht sich nicht auf den Mixbehälter.
GARANTIE
DE

Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben.
Lesen Sie bitte vor dem Gebrauch diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch.
Gerätestruktur
Großer Deckel
Kleiner Deckel
Schneidmesser
ON/OFF
PULS-Taste
Geschwindigkeitstaste
Gummifüße
Motor
Body of Gerät
Belüftung
Stößel
Behälter
DE

Vorsicht
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät während des Transports nicht beschädigt wurde.
2. Achten Sie darauf, dass alle Teile des Geräts vorhanden sind.
• 1x Bedienungsanleitung
• 1x Mixer
• Kleiner Deckel, Großerd, Stampfer, Gerätebasis, Behälter (einschließlich Messereinsatz und der
Haltemutter).
3. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene stabile Fläche. Das Gerät nicht kippen. Stellen Sie das
Gerät nicht in die Nähe von brennbaren Materialien.
4. Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen.
5. Um Leckströme zu verhindern, muss das Gerät an eine geerdete Steckdose angeschlossen
werden.
Sicherheitshinweise
1. Vor der ersten Benutzung lesen Sie die Sicherheitshinweise.
2. Stellen Sie sicher, dass das Gerät an eine 220-240 V Steckdose angeschlossen ist.
3. Dieses Gerät ist nicht geeignet um von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen be-
nutzt zu werden, es sei denn, eine angemessene Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur Benutz-
ung des Geräts durch eine verantwortliche Person ist sichergestellt.
4. Lassen Sie Kinder NICHT mit dem Gerät spielen. Halten Sie sie in einem sicheren Abstand vom
Gerät während des Betriebs.
5. Vergessen Sie nicht, den Behälter mit dem Deckel abzudichten. Der Deckel hilft dabei die Le-
bensmittel im Inneren des Gerätes durch zu mischen. Nach dem Mixen, entfernen Sie den Behälter
und verwenden Sie einen Löffel oder eine Gabel, um Speisereste aus dem Behälter zu bekommen.
6. Wenn das Gerät in Betrieb ist, halten Sie den Deckel fest um zu verhindern, dass er sich von
alleine öffnet.
7. Während des Betriebs, den Deckel nicht entfernen und stecken Sie ihre Hände nicht in den Behälter.
8. Stecken Sie keine Metallgegenstände, wie Messer, Gabeln, Löffel usw. in den Behälter.
9. Lassen Sie das Gerät nicht für mehr als 2 Minuten im Leerlauf laufen. Dadurch können im
Innern hohe Temperaturen entstehen, die wiederum zur Beschädigung des Schmiersystems des
Gerätes führen können.
10. Im Falle, dass eine Klinge abfällt oder abbricht, sofort das Gerät ausschalten. Kontaktieren Sie
danach eine Vertragswerkstatt.
11. Während der Reinigung oder beim Entfernen von Teilen, vergessen Sie nicht, den Strom aus-
zuschalten und den Netzstecker zu ziehen.
12. Tauchen Sie Gerätebasis nicht ins Wasser. Waschen Sie die Basis nicht direkt unter fließen-
dem Wasser, um Stromschläge zu vermeiden.
13. Reinigen Sie die Klingen nicht mit der bloßen Hand, da sie sehr scharf sind. Verwenden Sie
dazu eine Bürste oder einen dicken Putzlappen.
14. Wenn das Gerät überfüllt ist, schaltet Überfüllsicherung das Gerät automatisch aus. Reduzie-
ren Sie die Menge der Lebensmittel im Behälter.
15. Wenn das Gerät nicht funktioniert, ziehen Sie es aus der Steckdose und warten Sie, bis es
abgekühlt ist.
16. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es von einer autorisierten Reparaturwerkstatt aus-
getauscht werden.

Vorstellung des Bedienfeldes
1. „ON“ startet den Mixer. „OFF“ stoppt den Mixer.
2. Drehzahlregler - zur Einstellung der Mixgeschwindigkeit. Starten Sie bei „MIN“ und drehen den
Knopf in Richtung „MAX“, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Drehen Sie den Knopf von „MAX“
auf „MIN“ um die Geschwindigkeit zu reduzieren.
Achtung: Starten Sie den Mixer stets bei niedrigen Drehzahlen.
Bedienung
Überprüfen Sie vor dem Einschalten folgendes:
Der Behälter ist richtig an der Basis befestigt.
Der Deckel muss den behälter fest vershließen.
Der Drehzahlregler befindet sich bei niedriger Geschwindigkeit.
1. Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an.
2. Stellen Sie den Behälter auf die Basis.
3. Geben Sie die Lebensmittel in den Behälter Beachten Sie dabei die MAX Markierung auf dem
Behälter.
4. Wählen Sie vor dem Einschalten des Geräts die niedrigste Geschwindigkeit, wenn das Gerät
läuft können Sie die passende Geschwindigkeit einstellen.
5. Wenn Sie fertig sind, schalten Sie das Gerät aus und warten Sie, bis das Gerät vollkommen
anhält, entfernen und leeren Sie anschließend den Behälter.
Tipps zum Mixen
Beim Befüllen des Behälters mit Lebensmitteln, sollten Sie folgende Reihenfolge beachten. Zuerst
gießen Sie Flüssigkeit in den Behälter und geben dann Eis und schließlich die Lebensmittel dazu.
Es ist besser, eine niedrige Geschwindigkeit zu verwenden und dann die Geschwindigkeit zu
erhöhen.
Wenn die Lebensmittel stark an die Wand des Behälters geschoben werden, ist eine zu hohe
Geschwindigkeit eingestellt. Sie sollten die Geschwindigkeit reduzieren.
Das Gerät ist mit einer Sicherung gegen Überhitzung ausgestattet, um eine Beschädigung des
Motors zu verhindern.

Zubereitung
Frucht- oder Gemüsesaft
Schneiden Sie das Obst und/oder Gemüse in kleine Stücke (3,5 cm) und geben Sie sie in den
Behälter. Geben dann je Ihren persönlichen Vorlieben Wasser oder Eis dazu. Verschließen Sie
den Deckel und schalten das Gerät ein. Starten Sie bei einer niedrigen Geschwindigkeit und
erhöhen dann nach Bedarf die Geschwindigkeit. Mixen Sie dann so lange bis der Saft Ihren
Wünschen entspricht.
Smoothie/Eiscreme
Geben Sie zuerst das Eis in den Behälter und dann die Flüssigkeit oder Lebensmittel.
Sie können an Stelle von Wasser Milch, Joghurt oder Fruchtsaft verwenden.
Wenn sich die Lebensmittel im Behälter schlecht vermischen, verwenden Sie den Stampfer
um die Lebensmittel im Behälter umzurühren.
Wenn Sie Fruchteis zubereiten möchten, dann schälen Sie die Früchte und entfernen mö-
gliche Kerne und geben die Fruchtstücke in die Gefriertruhe, um das Eis zu ersetzen. Dann
mixen Sie die Früchte und geben diese wieder in den Gefrierschrank zurück.
Konfitüre/Soßen
Das Gerät kann Konfitüren und Saucen herstellen.
Bei der Konfitüren/Saucen Herstellung, schneiden Sie bitte die Lebensmittel in kleine Stücke
(2,5cm), und geben diese in den Behälter. Geben Sie dann in Abhängigkeit von der Konsis-
tenz und Menge der Lebensmittel Wasser dazu.
Die Mixdauer sollte etwa 15-150 Sekunden betragen, abhängig von der Dicke der Lebensmittel.
Bei Saucen, können Sie andere Flüssigkeiten als Wasser hinzufügen. (zum Beispiel: Milch, Öl,
Wein, Fleischbrühe, Orangensaft, Tomatensaft, usw.)
Sojamilch
Kochen Sie Sojabohnen und geben Sie sie in den Behälter. Geben Sie kochendes Wasser
hinzu.
Das empfohlene Verhältnis von Wasser und Bohnen ist 5:1.
Starten mit geringer Geschwindigkeit, dann auf hohe Geschwindigkeit umschalten.

Ernährungstipps
1. Wenn Sie den bitteren Geschmack nicht mögen, können Sie Honig hinzufügen. Diabetiker
können auch Süßstoffe verwenden.
2. Tomaten haben einen hohen Nährwert und enthalten Stoffe, die Krebs verhindern können. Sie
eignen sich auch gut für Menschen, die Probleme mit Arterien haben. Tomaten verlieren während
der Wärmebehandlung ihren Nährwert, es ist daher besser, sie im Mixer zu verarbeiten.
3. Papaya enthält hohe Mengen an Kalium und Zucker. Menschen mit Diabetes und Nierenpro-
blemen sollten deshalb vorsichtig bei der Verwendung der Papaya sein.
4. Sellerie eignet sich ausgezeichnet für die Verringerung von Bluthochdruck, es reinigt das Blut
und neutralisiert den Calcium - und Säuregehalt im menschlichen Körper. Sellerie stärkt auch das
Immunsystem, verhindert Lungenkrebs, Brustkrebs und Prostatakrebs.
5. Karotten enthalten etwa 490 Arten von Nährstoffen, vor allem das Beta-Carotin stärkt die
Immunität, hilft bei der Bildung von Zellen, senkt das Cholesterin und reduziert die Leberwerte.
Karotten enthalten dazu Kalzium, Kalium, Vitamin B und C und trägt zur Verringerung von Blutho-
chdruck bei.
6. Sie können an Stelle von Wasser Milch verwenden.
7. Da der Mixer über eine hohe Leistung und Geschwindigkeit verfügt, eignet er sich für Leben-
smittel, die für langes Kochen ungeeignet sind oder die beim Kochen ihren Nährwert verlieren.

Reinigung und Pflege
1. Vor der Reinigung ist darauf zu achten, dass das Gerät in die Position OFF geschaltet ist und
vom Stromnetz getrennt wurde.
2. Reinigung des Behälters: Füllen Sie den Behälter mit Wasser und drücken die Pulse-Taste für
10 Sekunden, dann schalten Sie das Gerät aus und spülen den Behälter mit Wasser aus.
3. Verwenden Sie einen Schwamm oder Tuch um den Behälter und Deckel abzuwischen, trocknen
Sie sie anschließend gründlich ab, um Gerüche oder das Wachstum von Bakterien zu verhindern.
4. Versuchen Sie NICHT die Messerklingen im Behälter mit bloßen Händen zu reinigen. Die Me-
sser sind sehr scharf und können Verletzungen verursachen.
5. Verwenden Sie ein trockenes Tuch, um die Basis abzuwischen, waschen Sie die Basis nicht
unter fließendem Wasser und tauchen Sie sie nicht ins Wasser.
6. Alle verschlissenen Teile müssen durch original Teile ersetzt werden. Verwenden Sie niemals
billigen Ersatz.
7. Wenn das Gerät nicht funktioniert, schalten Sie es aus und kontaktieren Sie eine Vertra-
gswerkstatt.
Technische daten:
Nennspannung: 220-240 V~
Frequenz: 50 Hz
Leistung: 1 680 W
Max. Geschwindigkeit: 32 000 RPM
Behälter Kapazität: 2,5 l
Die deutsche Version der Anleitung ist eine genaue Übersetzung der Anleitung des Herstellers.
Die in diesem Handbuch verwendeten Bilder dienen nur zur Illustration und können nicht genau
das Produkt entsprechen.

REZEPTE
Nuss-Milch
Nuss-Milch besteht aus Walnüssen, Cashew-Kernen, Haselnüssen, Macadamia-Nüssen, Pinienkernen oder
Samen, Mandeln, Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen, Hanf Samen.
Zutaten:
• 1 Tasse Nüsse idealerweise für 4-12 Stunden eingeweicht (Milch kann aus verschiedenen Nüssen, Wal-
nüssen, Cashew-Kernen, Haselnüssen, Macadamia-Nüssen, Pinienkernen oder Samen, Sonnenblumenker-
ne, Kürbiskernen oder Hanfsamen hergestellt werden.)
• 1 TL Honig oder Agavendicksaft, Dattel-, Pflaumen- oder Kokossirup (nicht notwendig)
• 1 Messerspitze Vanilleschote, Zimt, ein halber Teelöffel Vanille-Extrakt oder andere Lieblingsgewürze
(nich t erforderlich)
• 1 Teelöffel Kakaopulver (hergestellt aus rohen Kakaobohnen)
• 2-3 Tassen Wasser - wenn wir wollen, Dickmilch und dafür weniger Wasser und umgekehrt
Zubereitung:
Alle Zutaten in den Mixer geben und mixen bis es glatt ist. Dann gießen Sie die Mischung in einen Nylons-
trumpf, in ein feines Sieb oder direkt in einen Nussmilchbeutel und pressen die ganze Milch heraus.
Die Nuss-Milch kann auch mit Zimt, Muskat oder andere Lieblings-Gewürze aromatisiert werden.
Die Nuss-Milch kann in einer geschlossenen Flasche oder einem Behälter für 2-4 Tage im Kühlschrank au-
fbewahrt werden.
Die Nuss-Milch kann auch mit rohen Kakaopulver aromatisiert werden.
Pürierte und ausgepresste Nüsse können zum Mischen oder für Cocktails verwendet werden.
*Der Hauptgrund für das Einweichen ist die bessere Verdaulichkeit von Nüssen.
Mohn-Milch
Zutaten:
Für die Herstellung sind etwa 1,2 Liter Milch no-
twendig:
• 200 g Mohnsamen
• 2 l Wasser
Zubereitung:
Die Mohnsamen für 2-3 Stunden im warmen
Wasser einweichen, dann werden die Mohnsa-
men bei hoher Geschwindigkeit gemixt. DieMohn-
milch durch ein feines Sieb oder Tuch auspressen.
Wenn Sie eine feinere Struktur derMilch erhalten
möchten, wiederholen SiedenVorgang mehrmals
hintereinnander.jeme vícekrát.
Smoothie: Grünes Frühstück
• 3 Bananen
• 30 ml Haselnussmilch
• 1 Messbecher - 21 g Schokolade Sunwarrior
Blend (Vitalvibe)
• 1 TL Gerste
• 1 TL Bienenpollen
• 15 Stück Chlorella-Algen
• 2 EL Chia-Samen
• 4 Kopfsalatblätter
Mandel-Zimt - Smoothie mit MACA
• 3 Bananen
• 30 ml Kokosmilch
• 4 EL Chia - 2 EL Chia-Samen zum mixen
und2EL pur
• 1 TL Zimt
• 1 EL MACA Pulver
Schokolade-Kokos - Smoothie mit Datteln
• 3 Stück Bananen
• 2 Stück Apfel
• 2 EL Kokosöl
• 8 Stück Schokolinsen
• 4 EL Chia-Samen
• 1 EL Kakaopulver
• 4 Stück von Datteln
• 1 TL MACA
• 1 TL LUCUMA

REZEPTE
Apfel-Petersilie - Smoothie mit Lucuma
• 5 Äpfel
• 20 ml Wasser
• 100 g Petersilie
• 100 g Feldsalat
• 1 TL Zimt
• 2 EL Chia-Samen
• 1 TL LUCUMA
Erdbeeren - Smothie mit Maqui
• 1 kl. Schüssel Erdbeeren
• 2 TL Chia-Samen
• 50 g Mandeln
• 1 TL MAQUI
• 4 Stück Datteln
Spinat Smoothie
• 3 Bananen
• 400 g Spinat
Schokoladenpudding
• 2 Stück geschälte Avocados
• 1 TL Kokosöl
• 1 TL Kakaopulver
• 2 EL Tamarindensirup
Auf geschnittenen Apfelscheiben oder anderen
Früchten servieren
Knoblauch Würze
• 2 Stück geschälte Avocados
• 3 Knoblauchzehen
• Saft einer Zitrone
• Himalaya-Salz
• Pfeffer
• Schnittlauch oder andere frische Kräutern
Bananen Eis
• 3 Stück Bananen
Je nach Geschmack: Zimt, rohe Kakaobohnen,
Vanille, Agavendicksaft
Zubereitung:
Bananen in Stücke schneiden und in der Tie-
fkühltruhe für 1-2 Stunden einfrieren. Nach
dem Einfrieren Bananen im Mixer mit ein wenig
Wasser mixen. Mixen bis eine cremige Banane-
nmasse entsteht. Wenn Sie eine cremigere Tex-
tur desBananeneises erhalten möchten, können
Sie Cashew-Kerne hinzufügen und zusammen
mitden Bananen mixen.
Chia Joghurt
• 30 ml Kokosmilch
• 4 EL Chia-Samen
• Um den Geschmack zu verbessern, können
Siezum Beispiel Palm- oder Tamarindensirup,
Goji, Maulbeeren, Kakaopulver, Zimt oder mehre-
re Arten von Obst hinzugeben.
Die Rezepte wurden in Zusammenarbeit mit www.centrumzdravibrno.cz, einem Zentrum für
individuelle und umfassende Bestimmung des Gesamtzustands des Organismus, für Beratung,
Gesundheitsinformationen und -seminare, -kurse und Rohkost Schule, entwickelt.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other G21 Blender manuals

G21
G21 Sous Vide G21 Akura User manual

G21
G21 VitalStick Pro User manual

G21
G21 Perfect Smoothie User manual

G21
G21 Perfect Smoothie User manual

G21
G21 Baby Smoothie User manual

G21
G21 Vitality Comfort User manual

G21
G21 G21 Perfection User manual

G21
G21 Smoothie Acustic User manual

G21
G21 E8-1500PG-W User manual

G21
G21 Ultimate User manual