G21 Paradiso Big User manual



7
6
2
1
3
4
5
HU PL
SK
DE
EN
CZ
1. Body
2. Switch
3. Time
4. Temperature setting
5. Display
6. Trays
7. Cover
1. Telo
2. Vypínač
3. Čas
4. Nastavenie teploty
5. Display
6. Plata
7. Veko
1. Tělo
2. Vypínání
3. Čas
4. Nastavení teploty
5. Displej
6. Plata
7. Víko
1. Obudowa
2. Wyłączanie
3. Czas
4. Ustawianie tempe-
ratury
5. Wyświetlacz
6. Płyty
7. Pokrywa
1. Körper
2. Schalter
3. Zeit
4. Temperatur einstellen
5. Anzeige
6. Bildschirme
7. Abdeckung
1. Test
2. Kapcsoló
3. Idő
4. A hőmérséklet beállítása
5. Kijelző
6. Szűrők
7. Fedő

Thank you for purchasing our product.
Before using this unit, please read this manual in order to avoid improper handling and use
ofthedevice.
Important safeguards
When using electrical appliances, basic safety precautions should always be followed, including
the following:
• Read all instructions, product labels and warnings before using the food dehydrator and save
these instructions for future reference.
• Arrange cord so that it cannot be caught or tripped over. Do not allow cord to hang over edge
of table or counter.
• Keep cord away from hot surfaces.
• Always allow adequate space around the dehydrator for proper ventilation.
• This appliance should not be used by or near children. Keep out of reach of children.
• The use of accessory attachments other than those supplied or recommended by the manu-
facturer may cause hazards and can void your warranty.
• Any attachments may cause damage to the appliance and injury to the user.
• Only operate the appliance on a heat resistant surface.
• Keep flammable objects away from the appliance at all times, this could cause a fire.
• Do not operate any appliance with a damaged cord or plug. If the appliance malfunctions, or if
it has been damaged in any manner, return the appliance to an authorized service facility for repair
or replacement.
• Always unplug the appliance before cleaning and removing parts. Ensure that the appliance is
allowed a cooling period before attempting to clean, remove or repair parts and store the appliance.
• This appliance is for indoor, household use only. Do not use appliance outdoors or for other than
household use as described in this manual.
• Do not place the appliance near electric or gas burners.
• Before unplugging the appliance ensure that the control is switched to the “off” position.
• We do not recommend using the appliance with an extension cable.
• To protect against electrical hazards, do not immerse the cord the plug or the base of the de-
hydrator in water or other liquid. Do not wash in sink or dishwasher.
• This appliance is not intended for use by persons (including children) with limited physical, sen-
sual or mental capabilities, or with lack of experience and knowledge, unless they have been given
supervision or instructions regarding use of the appliance by a person responsible for their safety.
• Do not use appliance for other than intended use.
EN

Device operation
Before first time use:
• Wash all parts of the product with a damp cloth.
• Ensure that the appliance is dry before attempting to dehydrate food.
• Make sure that all parts are fitted correctly and are in working order.
Food preparation
Unlike tinned fruit there is no extra sugar added during the dehydrating process (unless the user
adds sugar as an optional extra this can sometimes produce a bitter taste) it is important to follow
these instructions to produce the best quality food:
• Always ensure that the food is in date and good quality.
• It is best to use tree-ripened fruits as they contain the highest natural sugar content.
• Do not use over-ripe or rotting fruits and vegetables, if the food has bruised or discolored parts
please remove these sections before dehydration.
• Always thoroughly wash the products to ensure they are rid of dirt, bacteria and other harmful
substances.
• Fruit and vegetable peel often contain much of the food’s nutritional value. Therefore it is better
not to peel if the dried food is to be eaten as snack or used in cookies. Generally, if you normally
peel the food for a specific recipe, then peel the food before it is to be dehydrated.
• It may be necessary to steam/blanch vegetables before drying them.
Setting up your food dehydrator
Before operating your Dehydrator for the first time please be sure to completely read through and
understand the instructions in this booklet. Wash and dry the trays and any other parts which will
contact the food.

Stacking the trays
Before loading the trays with food it is a good idea to make sure that they are all aligned right-side
up by stacking them up in one place near the preparation area. The narrow side of the tray always
is the top. Trays have alignment arrows cast into the handle. The arrows (as seen below) should all
be visible on the top of the tray handles. Improperly stacked trays will negatively affect the drying
process.
Once the trays are all right-side up you can stack them in two different ways. Depending on their
orientation to each other, they can be set for thick or thin foods. To change the stacking height
simply rotate a tray 180 degrees to change whether it is tall or short stacked. Refer to the two
photos below to identify the difference between these two heights.
Any combination of stacking can be used to accommodate the foods being dried. An example
would be some short tray stacking for banana chips and some tall stacking for large strawberry
halves. When properly stacked, trays will be locked into each other whether tall stacked or short
stacked and in any combination thereof.
Set trays in place so that all the arrows on
the tray handles are visible on the top of
the handles.
Trays Stacked for Thin Foods.
To change the stacking height simply rota-
te a tray 180 degrees to change whether it
is tall or short stacked.
Trays Stacked for Thick Foods.

Trays Stacked for Thick Foods.
How to operate your food dehydrator
1. Place the appliance on a flat and level surface. Load and insert the trays, then insert the plug
into the electrical outlet.
2. To adjust temperature, press «TEMP» button to select the desired temperature. Individual pre-
sses of the button advance the count by one while holding the button down will advance the
temperature more quickly.
3. Set the desired amount of time by pressing and holding the «TIMER» button. The number dis-
played in the digital display represents the number of hours the will operate before automatically
turning off. When pressing the button, the digital display will cycle from 1 through 48 then restart
at «1» again. Individual presses of the button advance the count by one hour. Holding the button
down will advance the time more quickly.
4. Press the «ON / OFF» button to begin the programmed cycle. The colon in the timer display will
begin to flash indicating it is running. The display shows the remaining time of operation in thefor-
mat HH MM. You will also hear the fan operating.
5. The will stop automatically when the time expires or you can stop it any time using the
«ON / OFF» button. Remove the plug from the outlet.
If you wish to add more time during the cycle or if you want to change the set temperature, press
«ON / OFF» once to stop the process, change the desired setting as described above and then
restart by pressing the «ON / OFF» switch again.
Dryness test
Fruits if dried properly should have a pliable and leathery texture with little moisture (less than
20%). It is frequent problem that people over dry fruit, this can lead to a lower quality taste and the
fruit having less nutritional value. Therefore to ensure the best possible taste is achieved ensure
the correct drying time is followed.
Vegetables should be chewy and brittle however different vegetables can vary in texture.
Storing dried foods
• It is vital to store food correctly in order to keep the quality and taste of food at premium quality.
Ensure that all dried foods are stored in a cool dark place, the cooler the food is kept the longer
the optimal quality will be maintained.
• If it is possible please store the food in a refrigerator or freezer, alternatively you can store dried
foods in a cool place in your home.
• Be aware that light causes the quality and nutritional value of the food to deteriorate.
• It is recommended to store the food in a sealed bag or darkened container.
• The naturally high sugar and acid content contained in many fruits allow them to be store for
longer period of time.
• Dried fruits and vegetables should not be stored longer than one year.
• Do not consume fruits and vegetables that show any signs of deterioration.
Reconstitution
Dehydration is the process of removing moisture from food. Reconstitution is the replacement
ofthat moisture to bring the food back to its natural state.
• Fruits and vegetables can be soaked in water for 2 - 6 hours, ensure that they are refrigerated
during this process.
• Fruits and vegetables can be soaked in boiling water for 5 - 10 minutes until they have reached
the desired consistency.
• You can also rehydrate fruits and vegetables by cutting them. Do not add seasoning or sugar
during this process. A good rule of thumb is to use 2 cups of water to the fruit to allow it to stew.

Vegetable preparation table
Product Preparation State after
drying Time (hours)
Artichokes Cut into 1/3 inch strips. Boil about
10minutes. Brittle 6 - 14
Asparagus Cut into 1-inch pieces. Tips yield
better product. Brittle 6 - 14
Beans Cut and steam blanch until translucent. Brittle 8 - 26
Beets Blanch, cool, remove tops and roots.
Slice. Brittle 8 - 26
Brussel Sprout Cut sprouts from stalk. Cut in half
lengthwise. Crispy 8 - 30
Broccoli Trim and cut. Steam tender, about
3to 5 min. Brittle 6 - 20
Cabbage Trim and cut into 1/8 inch strips.
Cut core into 1/4 inch strips. Leathery 6 - 14
Carrots Steam until tender. Shred or cut into
slices. Leathery 6 - 12
Cauliflower Steam blanch until tender. Trim and cut. Leathery 6 - 16
Celery Cut stalks into 1/4 inch slices. Brittle 6 - 14
Chives Chop. Brittle 6 - 10
Cucumber Pare and cut into 1/2 inch slices. Leathery 6 - 18
Eggplant/Squash Trim and slice 1/4 inch to 1/2 inch
thick. Brittle 6 - 18
Garlic Remove skin from clove and slice. Brittle 6 - 16
Hot Peppers Dry whole. Leathery 6 - 14
Mushrooms Slice, chop, or dry whole. Leathery 6 - 14
Onions Slice thinly or chop. Brittle 8 - 14
Peas Shell and blanch for 3 to 5 minutes . Brittle 8 - 14
Peppers Cut into 1/4 inch strips or rings. Re-
move seeds. Brittle 4 - 14
Potatoes Slice, dice or cut. Steam blanch
8to10 min. Brittle 6 - 18
Rhubarb Remove outer skin and cut into
1/8inch lengths. No moisture 6 - 38
Spinach Steam blanch until wilted, but not
soggy. Kale, etc. Brittle 6 - 16
Tomatoes Remove skin. Cut in halves or slices. Leathery 6 - 24
Zucchini Slice into 1/4 inch pieces. Brittle 6 - 18

Fruit preparation table
Product Preparation State after
drying Time (hours)
Apples Pare, core and cut slices or rings
pliable. Pliable 5 - 6
Apricots Clean, cut in halves or in slices. Pliable 12 - 38
Bananas Peel and cut into 1/8 inch slices. Crisp 8 - 38
Berries Cut strawberries into 3/8 inch slice
Other berries whole. No moisture 8 - 26
Cherries Pitting is optional, or pit when 50% dry. Leathery 8 - 34
Cranberries Chop or leave whole. Pliable 6 - 26
Dates Pit and slice. Leathery 6 - 26
Figs Slice. Leathery 6 - 26
Grapes Leave whole. Pliable 8 - 38
Nectarines Cut in half, dry with skin side down.
Pit when 50% dry. Pliable 8 - 26
Orange Rind Peel in long strips. Brittle 8 - 16
Peaches Pit when 50% dry. Halve or quarter
with cut side up. Pliable 10 - 34
Pears Peel and slice. Pliable 8 - 30
Making beef jerky
As with nearly all foods, it is important to start with a quality cut of meat. Select a lean flank
orround steak about 1 to 1 1/2 inches thick. Trim off all fat and connective tissue. Fat hampers
the ability of the meat to dry, and the connective tissue will make the beef jerky hard to chew.
For easier cutting, place meat in the freezer for about 30 minutes to partially freeze. Then turn
itover and freeze for an additional 15 minutes. Cut across the grain into strips.
Marinate the strips for at least 3 hours, or even overnight.
Meat may be seasoned with salt, pepper, garlic or onion powder, or other spices.
Drain marinated strips on paper towels, and place the strips on drying trays (remember to protect
the dehydrator from dripping foods as described earlier in this manual). Dehydrate until strips are
quite dry, and stiff to bending but can be bent without breaking This will take from 6 to 16 hours.
Unlike other dried meats, Jerky should be slightly chewy but not brittle.
Jerky marinade
• ½ cup soy sauce
• 2 tbsp. brown sugar
• ½ cup of Worcester sauce
• ½ tsp onion powder
• garlic clove, mashed
• 2 tbsp. ketchup
• 1-1 ¾ tsp salt
• ½ tsp pepper

Images used in this manual are for illustrational purposes only and may differ from
the actual product.
Troubleshooting
Symptom Possible cause Possible solutions
No heat
No fan No power.
1. Be sure unit is plugged in.
2. Make sure power switch is on.
3. Check that outlet is working.
No heat
Fan - OK Broken wire in unit. Not use repairable.
Return for service.
Heat - OK
No fan Motor stalled or fan blocked
1. Turn off immediately.
2. Check for foreign objects jam-
ming fan.
Slow drying
Trays overfilled.
Fan jammed or running too slowly.
Air leaks due to warped or impr-
operly stacked trays.
1. Air must flow freely around food
for proper drying. Reduce quantity
in trays or rearrange food.
2. Check for foreign objects jam-
ming fan.
3. Fan motor running slow. Return
for service.
Uneven drying
Variation in food thickness and
ripeness.
Too much food in drying trays.
1. Check that food is similar
thickness.
2. Check that food on trays is not
blocking air flow through tray stack
make sure central chimney of tray
is not obstructed.
Overheating or
insufficient heat
Temperature control not functio-
ning at proper range.
Temperature in the lowest
tray should be approximately
60degrees with empty trays in
place. If temperature varies signi-
ficantly, adjust accordingly higher
orlower or return for service.
Noisy fan
Motor
Foreign matter in fan.
Motor bearings worn.
1. Check for foreign objects jam-
ming fan.
2. Return for service.

Warranty card
To be filled in by the sales representative
Productname:
Product type.............................................................
Serial number............................................................
Warranty period......................24...............................
Customer name ...................................................Customer address ...................................
Dealer signature ...................................................Date of sale .............................................
The above specified product was handed to the customer free of any defects including all accessories and trade
and technical documentation. Customer was properly familiarized with the principles of safe use, operation
andtechnical maintenance of the product.
WARRANTY TERMS
Object of warranty:
Warranty applies to the product itself including all supplied accessories.
Warranty period:
Warranty period is 24 months from date of sale to the customer. The period between applying of the warranty
claim until the date of customer’s duty to pick the product up upon the warranty repair does not count into the
warranty period.
Dealer is obliged to provide the customer with the confirmation of the warranty claim date and also warranty
repair and repair duration. If the product is replaced under warranty, a new warranty period starts from the date
when customer receives the new product.
Warranty coverage and importer duties:
Importer is responsible for the product having the characteristics typical for this goods category and given pro-
duct parameters during the whole warranty period.
Importer is not responsible for any defects caused by usual wear or improper use of the product.
Warranty claims:
Warranty claims should be filed at the dealer. The user is obliged to present a filled in warranty card or proof of
purchase. Warranty repairs are carried out by the dealer / importer or approved service centers.
Legal:
Other relationships between the seller (dealer / importer) and buyer (customer) are regulated by the applicable
civil or commercial code.
Distributor for CZ: PENTA CZ s.r.o Distributor for SK: PENTA SK s.r.o. Distributor for other countries Penta CZ s.r.o.
Stamp seller
EN

Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben.
Bevor Sie dieses Gerät verwenden, lesen Sie bitte dieses Handbuch, um unsachgemäße Handha-
bung und Verwendung des Geräts zu vermeiden.
Wichtige Sicherheitshinweise
Bei der Verwendung von Elektrogeräten sollten immer grundlegende Sicherheitsregeln beachtet
werden, einschließlich der folgenden:
• Lesen Sie alle Anweisungen, Produktetiketten und Warnhinweise, bevor Sie den Dörrautomaten
benutzen und bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.
• Verlegen Sie das Anschlusskabel so, dass es nicht eingeklemmt oder man darüber stolpern
kann. Lassen Sie das Anschlusskabel nicht über die Tischkante oder Arbeitsplatte hängen.
• Halten Sie das Anschlusskabel fern von heißen Oberflächen.
• Sorgen Sie stets für freien Raum um den Dörrautomaten herum, damit eine ausreichende
Belüftung garantiert ist.
• Dieses Gerät sollte nicht von oder in der Nähe von Kindern benutzt werden. Bewahren Sie das
Produkt an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf.
• Die Verwendung von anderen als den vom Hersteller gelieferten oder empfohlenen Zubehörtei-
len kann Risiken bergen und die Garantie zum Erlöschen bringen.
• Alle Anbauteile können Schäden am Gerät und Verletzungen des Benutzers verursachen.
• Betreiben Sie das Gerät auf einer feuerfesten Unterlage.
• Halten Sie stets brennbare Gegenstände vom Gerät, da dies sonst einem Brand verursachen kann.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, falls das Anschlusskabel oder der Stecker beschädigt ist. Wenn
das Gerät nicht richtig funktioniert oder wenn es in irgendeiner Art und Weise beschädigt wurde,
bringen Sie das Gerät in eine autorisierte Reparaturwerkstatt zwecks Reparatur oder Austausch.
• Trennen Sie immer das Gerät von der Stromversorgung vor dem Reinigen und Entfernen von
Anbauteilen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät eine Abkühlphase bekommt, bevor Sie es reinigen,
Anbauteile entfernen oder reparieren oder das Gerät abstellen.
• Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch in Innenräumen konzipiert. Das Gerät darf nicht im
Freien oder für andere Zwecke als den, wie in diesem Handbuch beschriebenen Gebrauch, ver-
wendet werden.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von elektrischen Heizungen oder Gasbrennern auf.
• Bevor Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen, stellen Sie sicher, dass die Steuerung
ausgeschaltet ist, d.h. Schalter steht auf „Off / Aus“.
• Wir raten davon ab, das Gerät mit einem Verlängerungskabel zu verwenden.
• Um sich vor elektrischen Gefahren zu schützen, Tauchen Sie das Kabel, den Stecker oder das
Gehäuse des Dörrautomaten nie ins Wasser oder andere Flüssigkeiten. Nicht in Spüle oder Spül-
maschine reinigen.
• Das Gerät darf nicht bedient werden von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung und Wissen,
es sei denn, sie werden von einem Erwachsenen beaufsichtigt oder sie werden bei der Nutzung
des Gerätes durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person angeleitet.
• Gerät nicht anders als für den vorgesehenen Zweck verwenden.
DE

Bedienung des Geräts
Vor erster Inbetriebnahme:
• Reinigen Sie alle Teile des Gerätes mit einem feuchten Tuch.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät trocken ist, bevor Sie versuchen Lebensmittel zu trocknen.
• Stellen Sie sicher, dass alle Teile richtig montiert und funktionstüchtig sind.
Vorbereitung von Speisen
Sušené ovoce na rozdíl od plechovkového neobsahuje žádný cukr navíc přidávaný během sušení
(přidáte-li cukr, sušené ovoce může zhořknout). Pro dosažení optimálního výsledku je nutné po-
stupovat dle následujících kroků:
• Achten Sie immer darauf, dass die Lebensmittel frisch sind und gute Qualität haben.
• Es empfiehlt sich, baumgereifte Früchte zu verwenden, da sie den höchsten Gehalt an natürli-
chem Zucker enthalten.
• Verwenden Sie kein überreifes oder verrottetes Obst und Gemüse, wenn die Lebensmittel
Druckstellen haben oder verfärbt sind, entfernen Sie diese bitte vor dem Dörrprozess.
• Waschen Sie die Lebensmittel stets gründlich, um sicherzustellen, dass sie frei von Schmutz,
Bakterien und anderen Schadstoffen sind.
• Obst- und Gemüseschalen enthalten oft viele wertvolle Nährstoffe. Deshalb ist es besser, diese
nicht zu schälen, wenn die Trockenfrüchte als Snack gegessen oder als Zutat im Gebäck verwen-
det werden. Gewöhnlich gilt, wenn Sie die Lebensmittel normalerweise für ein bestimmtes Rezept
schälen, dann schälen Sie sie, bevor sie getrocknet werden.
• Es kann notwendig sein Gemüse vor dem Trocknen zu blanchieren / dampfgaren.
Einrichten des Dörrautomaten
Vor der ersten Benutzung Ihres Dörrgeräts lesen Sie bitte unbedingt die in dieser Broschüre enthal-
tenen Anweisungen vollständig durch und befolgen Sie sie. Waschen und trocknen Sie die Fächer
und alle anderen Teile, die mit Nahrung in Kontakt kommen .

Stapeln der Fächer
Bevor Sie die Fächer mit Lebensmitteln belegen, sollten Sie zuerst die Fächer in der Nähe ihres
Arbeitsplatzes aufstapeln, um sicherzustellen, dass sie alle richtig, d.h. mit der richtigen Seite
nach oben, liegen. Die schmale Seite des Fachs ist immer oben. Die Fächer haben eingeprägte
Richtungspfeile an den Griffen .Die Pfeile (wie unten zu sehen ist) sollten alle auf der Oberseite der
Fächergriffe sichtbar sein. Falsch gestapelte Fächer wirken sich negativ auf den Trocknungspro-
zess aus.
Sobald die Fächer alle richtig herum liegen, können Sie sie in zweierleiweise stapeln. In Abhängig-
keit von ihrer Orientierung zueinander, können sie für dicke oder dünne Lebensmittel eingesetzt
werden. Um die Stapelhöhe zu ändern, drehen Sie einfach ein Fach um 180 Grad, um es auf hoch
oder niedrig einzustellen. .Betrachten Sie die beiden Fotos unten, um den Unterschied zwischen
den beiden Höhen zu erkennen.
Jede Stapelkombination kann verwendet werden, um die zum Trocknen bestimmten Lebensmittel
aufnehmen zu können. Ein Beispiel wäre etwa ein paar niedrige Fächer für Bananenchips und
einige hohe Fächer für große Erdbeerhälften .Wenn sie richtig gestapelt werden, dann rasten die
einzelnen Fächer ineinander ein, egal in welcher Reihenfolge sie gestapelt werden, ob in hoher
oder niedriger oder in beliebiger Reihenfolge.
Platzieren Sie die Fächer so, dass alle Pfeile
auf der Oberseite der Griffe sichtbar sind.
Fächerstapel für dünne Lebensmittel.
Um die Stapelhöhe zu ändern drehen Sie
einfach ein Tablett um 180 Grad, um es auf
hoch oder niedrig einzustellen.
Fächerstapel für hohe Lebensmittel.

Bedienung des Dörrautomaten
1. Stellen Sie das Gerät stets nur auf eine flache, ebene Unterlage. Befüllen Sie die Fächer und
stecken Sie dann den Stecker in die Steckdose.
2. Temperatureinstellung, drücken Sie die «TEMP» Taste, um die gewünschte Temperatur zu wäh-
len. Durch einzelnes Pressen der Taste wird die Temperatur jeweils um eins erhöht, wird die Taste
gedrückt gehalten wird die Temperatur schneller erhöht.
3. Stellen Sie die gewünschte Zeit durch Drücken und Halten der «Timer» Taste ein. Die Zahl in der
Digitalanzeige steht für die Restlaufzeit in Stunden, bevor sich das Gerät automatisch abschaltet.
Beim Drücken der Taste läuft die Anzahl im digitalen Display zwischen 1 und 48 um bei Erreichen
der maximal Anzahl wieder bei «1» anzufangen. Einzelnes Pressen der Taste erhöht die Anzahl um
eins. Niederdrücken und Halten der Taste bewirkt ein schnelles hochzählen.
4. Drücken Sie die Taste «ON / OFF» , um den programmierten Zyklus zu starten. Der Doppelpunkt
in der Timer- Anzeige beginnt zu blinken und zeigt den aktiven Betrieb an. Das Display zeigt die
verbleibende Betriebszeit im Format HH MM an. Man kann auch den Lüfter hören wie er läuft.
5. Der Dörrautomat stoppt automatisch, wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, oder jederzeit
wenn Sie ihn mit Hilfe der «ON / OFF» Taste ausschalten. Ziehen Sie den Stecker aus der Stec-
kdose.
Wenn Sie während des Betriebs mehr Zeit hinzufügen möchten oder wenn Sie die eingestellte
Temperatur ändern möchten, drücken Sie die «ON / OFF» Taste, um den Prozess zu stoppen, än-
dern Sie dann die gewünschte Einstellung, wie oben beschrieben, und starten ihn durch Drücken
der «ON / OFF» Taste wieder.
Trockenheit Test
Früchte, wenn sie richtig getrocknet wurden, sollten eine geschmeidige und ledrige Textur mit
wenig Feuchtigkeit (weniger als 20%) aufweisen. Es ist gibt häufiger das Problem, dass Benutzer
die Früchte übertrocknen, dies kann zu einer niedrigeren Geschmacksqualität und zu Früchten
mit weniger Nährwert führen. Deshalb, um sicherzustellen, dass der bestmögliche Geschmack
erreicht wird, muss die richtige Trocknungszeit eingehalten werden.
Gemüse sollte zäh und spröde sein, jedoch variieren die verschiedenen Gemüsesorten in Textur.

Aufbewahrung von getrockneten Lebensmitteln
• Es ist entscheidend die Lebensmittel richtig aufzubewahren, damit die Qualität und der
Geschmack inPremium-Qualität erhalten bleibt. Stellen Sie sicher, dass alle getrocknete Leben-
smittel an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden, je kühler das Essen ist, desto länger wird
die optimale Qualität beibehalten.
• Wenn es möglich ist, bewahren Sie die Lebensmittel im Kühlschrank oder Gefrierschrank auf,
alternativ können Sie die getrockneten Lebensmittel an einem kühlen Ort in Ihrem Haus aufbewa-
hren.
• Beachten Sie, dass Licht die Qualität und den Nährwert der Lebensmittel verschlechtern kann.
• Es wird empfohlen, die Lebensmittel in einem versiegelten Beutel oder einem lichtundurchlässi-
gem Behälter aufzubewahren.
• Dank dem natürlichen hohen Zucker- und Säuregehalt der Früchte, können diese für längere
Zeit aufbewahrt werden.
• Getrocknete Früchte und Gemüse sollten jedoch nicht länger als ein Jahr gelagert werden.
• Konsumieren kein Obst oder Gemüse, das Anzeichen von Verderbtheit zeigt.
Rekonstitution
Dehydration ist der Prozess der Entfernung von Feuchtigkeit aus Lebensmitteln. Rekonstitution
ist der Ersatz dieser Feuchtigkeit, um die Lebensmitteln zurück zu ihrem natürlichen Zustand zu
bringen.
• Obst und Gemüse kann für 2 - 6 Stunden in Wasser eingeweicht werden, dabei muss sicherge-
stellt werden, dass sie während dieses Prozesses gekühlt werden.
• Obst und Gemüse kann in siedendem Wasser für 5 - 10 Minuten eingeweicht werden, bis es die
gewünschte Konsistenz erreicht hat.
• Sie können auch Obst und Gemüse Rehydrieren durch Zerkleinern. Geben Sie bei diesem Vor-
gang keine Würzmittel oder Zucker hinzu. Eine gute Faustregel ist es, 2 Tassen Wasser zu den
Früchten zu geben, damit sie wieder Wasser ziehen können.

Vorbereitung von Gemüse - Tabelle
Produkte Vorbereitung Zustand nach
dem Trocknen
Zeit
(Stunden)
Artischocken In 8 mm Streifen schneiden.
10 Minuten kochen. Spröde 6 - 14
Spargel In 2,5 cm Stücke schneiden Spitzen erge-
ben bessere Ergebnisse. Spröde 6 - 14
Bohnen Schneiden und im Dampf glasig blanchi-
eren. Spröde 8 - 26
Rote Bete Blanchieren, abkühlen, Strunk und Wur-
zeln abschneiden, in Scheiben schneiden. Spröde 8 - 26
Rosenkohl Röschen vom Stiehl abschneidender
Länge nach in Hälften schneiden. Knusprig 8 - 30
Broccoli Zerteilen und schneiden, kurz dämpfen,
ca. 3 - 5 min. Spröde 6 - 20
Kohl Zerteilen und in 3 mm Streifen schneiden,
Kern in 6 mm Streifen. Ledrig 6 - 14
Karotten Dämpfen bis sie weich sind, reiben oder
inScheiben schneiden. Ledrig 6 - 12
Blumenkohl Im Dampf blanchieren, bis er weich ist,
zerteilen und schneiden. Ledrig 6 - 16
Sellerie Stangen in 6 mm Scheiben schneiden. Spröde 6 - 14
Schnittlauch Hacken. Spröde 6 - 10
Gurke Schälen und in 1,3 cm Scheiben schneiden. Ledrig 6 - 18
Aubergine /
Kürbis
Zerteilen und in Scheiben 6 - 12 mm
schneiden. Spröde 6 - 18
Knoblauch Haut von Zehen entfernen und in Schei-
ben schneiden. Spröde 6 - 16
Chili Paprika Im Ganzen trocknen. Ledrig 6 - 14
Pilze In Scheiben schneiden, hacken, oder im
Ganzen trocken. Ledrig 6 - 14
Zwiebeln In dünne Scheiben schneiden oder hacken. Spröde 8 - 14
Erbsen Palen und blanchieren für 3 - 5 Minuten. Spröde 8 - 14
Paprika In 6 mm Streifen oder Ringe schneiden,
Entkernen. Spröde 4 - 14
Kartoffeln In Scheiben oder Würfel schneiden, im
Dampf blanchieren 8 - 10 min. Spröde 6 - 18
Rhabarber Schälen und 3 mm lange Stücke schneiden. Keine feuchtigkeit 6 - 38
Spinat Im Dampf blanchieren, bis Blätter weich
aber nicht matschig sind. Spröde 6 - 16
Tomaten Häuten, In Hälften oder Scheiben schneiden. Ledrig 6 - 24
Zucchini In Scheiben schneiden, in 6 mm Stücke. Spröde 6 - 18

Vorbereitung von Früchten - Tabelle
Produkte Vorbereitung Zustand nach
dem Trocknen
Zeit
(Stunden)
Äpfel Schälen, entkernen, und in Scheiben
oder Ringe schneiden. Geschmeidig 5 - 6
Aprikosen In 6 mm Streifen schneiden. Geschmeidig 12 - 38
Bananen Säubern, in Hälften oder Scheiben schneiden. Knusprig 8 - 38
Beeren Schälen und in 3 mm Scheiben schneiden. Keine feuchtigkeit 8 - 26
Kirschen Erdbeeren in 1 cm Scheiben schneiden,
andere Beeren im Ganzen trocknen. Ledrig 8 - 34
Cranberries /
Preiselbeeren Hacken oder Ganz lassen. Geschmeidig 6 - 26
Datteln Entkernen und in Scheiben schneiden. Ledrig 6 - 26
Feigen In Scheiben schneiden. Ledrig 6 - 26
Trauben Ganz lassen. Geschmeidig 8 - 38
Nektarinen
In Hälften schneiden, mit der Hautseite
nach unten trocknen; entkernen wenn
50% trocken.
Geschmeidig 8 - 26
Orangen Schale in lange Streifen schneiden Spröde 8 - 16
Pfirsiche Entkernen wenn 50% trocken, halbieren
oder vierteln, mit Schnittseite nach oben. Geschmeidig 10 - 34
Birnen Schälen und in Scheiben schneiden. Geschmeidig 8 - 30

Dörrfleisch Herstellung
Wie bei fast allen Lebensmitteln, ist es wichtig, Fleisch von sehr guter Qualität zu verwenden.
Verwenden Sie mageres Fleisch aus der Flanke oder runde Steaks etwa 2 - 4 cm dick. Entfernen
Sie Fett und Bindegewebe. Fett behindert den Trocknungsprozess des Fleisches, und das Binde-
gewebe macht das Dörrfleisch zäh und schwer zum Kauen.
Um das Zerschneiden zu erleichtern, geben Sie das Fleisch für etwa 30 Minuten in den Gefrier-
schrank damit es teilweise einfriert. Dann drehen Sie es um und lassen es für weitere 15 Minuten
im Gefrierschrank. Danach quer zur Faser in Streifen schneiden.
Marinieren Sie die Streifen für mindestens 3 Stunden oder über Nacht.
Sie können das Fleisch mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Zwiebelpulver oder anderen Gewürzen
würzen.
Tupfen Sie die marinierten Streifen mit Papierhandtücher ab und legen Sie die Streifen auf die
Trockenfächer (denken Sie daran, keine tropfenden Lebensmittel in den Dörrautomaten zu geben,
wie in diesem Handbuch weiter oben beschrieben ).Trocknen Sie die Streifen bis sie ziemlich
trocken und steif sind, aber ohne zu brechen, dies dauert etwa 6-16 Stunden, .Im Gegensatz zu
anderem Trockenfleisch, sollte Dörrfleisch etwas zäh, aber nicht spröde sein.
Dörrfleisch Marinade
• ½ Tasse Sojasauce
• 2 EL. brauner Zucker
• ½ Tasse Worcestersauce
• ½ TL Zwiebelpulver
• Knoblauchzehe, püriert
• 2 EL. Ketchup
• 1-1 ¾ TL Salz
• ½ TL Pfeffer

Die in diesem Handbuch verwendeten Bilder dienen nur zur Illustration und können nicht genau
das Produkt entsprechen.
Fehlerbehebung
Fehler Mögliche Ursache Mögliche Lösungen
Keine Heizung
Kein Lüfter Kein Strom.
1. Vergewissern Sie sich, dass das
Gerät an eine Steckdose an-
geschlossen ist.
2. Vergewissern Sie sich, das der
Hauptschalter eingeschaltet ist.
3. Überprüfen Sie, ob die Netzstec-
kdose funktioniert.
Keine Heizung
Lüfter läuft Drahtbruch im Gehäuse. Gerät nicht verwenden, reparierbar
Zurück zur Reparatur
Heizung läuft
Kein Lüfter Motor oder Ventilator blockiert.
1. Schalten Sie das Gerät sofort aus.
2. Überprüfen Sie den Ventilator auf
Fremdkörper
Langsames
Trocknen
Fächer überfüllt.
Lüfter blockiert oder zu läuft zu
langsam.
Undichtigkeiten durch verzogene
oder falsch gestapelten Fächer.
1. Für eine effiziente Trocknung,
muss die Luft frei um die Lebensmi-
ttel herum fließen können. Reduzi-
eren Sie die Menge in den Fächern
oder ordnen Sie sie neu an.
2. Überprüfen Sie den Ventilator
auf Fremdkörper
3. Lüftermotor läuft langsam.
Zurück zur Reparatur.
Ungleichmäßige
Trocknung
Unterschiede in Dicke und Reife
der Lebensmittelstärke.
Zu viele Lebensmittel auf Trocken-
fächern.
1. Überprüfen Sie, dass die Leben-
smittel eine ähnliche Dicke haben.
2. Überprüfen Sie, dass die Leben-
smittel auf den Fächern nicht den
Luftstrom durch den Fächerstapel
blockieren und der zentrale Lufta-
bzug nicht behindert wird.
Überhitzung oder
unzureichende
Hitze
Temperaturregelung funktioniert
nicht richtig.
Temperatur im untersten Fach
sollte etwa 60°C mit leeren Fächern
betragen. Wenn die Temperatur
deutlich abweicht, regeln Sie
entsprechend nach oder bringen
das Gerät zurück zur Reparatur.
Lauter Lüfter
Antrieb
Fremdkörper im Ventilator.
Motorlager verschlissen.
1. Überprüfen Sie den Ventilator
auf Fremdkörper
2. Zurück zur Reparatur
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other G21 Kitchen Appliance manuals