Genius INVICTUS ONE 3.0 User manual

Genius GmbH • Im Dachsstück 8 • 65549 Limburg • Germany • www.genius.tv INV ONE 3.0e_IM_INT_1122
Gebrauchsanleitung
ab Seite 5
Instruction Manual
from page 19
Mode d´emploi
de la page 32
Gebruiksaanwijzing
vanaf pagina 46
Manuale d’uso da pag. 60
Instrucciones de uso
a partir de la página 74
DE
GB
FR
IT
ES
NL

A
/ W/
'
1619
18
14
15
13
12
17
9
1
10
5
6
8
11
2
3
4
7
21
20

B C
D E
F G
22
23
24
25
8
7
26
29
30
31

H
J
K
I
L
27
28

5
Gebrauchsanleitung DE
Produktkomponenten
In dieser Gebrauchsanleitung werden alle erhältlichen
Zubehörteile des Gerätes berücksichtigt. Den Lieferumfang
des von Ihnen erworbenen Sets können Sie derVerpackung
oder dem separaten Einleger entnehmen. In Ihrem Set nicht
enthalteneTeile können Sie selbstverständlich nachträglich
erwerben.
Inhalt
Produktkomponenten............................................................5
Allgemeines...........................................................................7
Gebrauchsanleitung lesen und aufbewahren!...................7
Zeichenerklärung..............................................................7
Sicherheit...............................................................................7
Bestimmungsgemäßer Gebrauch......................................7
Sicherheitshinweise ..........................................................8
Vor dem ersten Gebrauch.....................................................11
Lademöglichkeiten vorbereiten.......................................11
Akku laden......................................................................12
Lade- / Anzeige-Logik im Überblick................................12
Handstaubsauger benutzen.................................................12
Benutzen.........................................................................13
Verstauen........................................................................14
Staub-Behälter leeren.....................................................14
Metalllter und Hepa-Filter entnehmen .........................14
Reinigung und Benutzerwartung.........................................15
Akku wechseln................................................................16
Reinigen der motorisierten Bürsten ...............................16
Fehlersuche..........................................................................17
Entsorgung ..........................................................................17
Technische Daten .................................................................18
Kundenservice .....................................................................18
1Ladebuchse
2Netzteil
3Netzstecker
4Lithium-Ionen Akku
5Gri
6An-/Aus-Schalter mit Ladeanzeige
7HEPA-Filter
8Metalllter
9Staub-Behälter
10 Saugönung
11 Bürstenaufsatz
12 Fugendüse
13 Softbürste /Textilbürste
14 KFZ-Adapter
15 Flexible Fugendüse
16 Saugrohr
17 Motorisierte Elektrobürste
mit Universal-Bürstenrolle
18 Motorisierte Mini-Elektrobürste
19 Dreieck-Bodendüse
20 Flexible Soft-Bürste
21 Abstaub-Bürste
22 Ladebasis
23 Ladefuß
24 Schraube 4x
25 Entriegelungstaste
26 Wandhalterung mit 2 Schrauben
27 Wandladestation mit 2 Schrauben
28 Befestigungsring
29 Aufbewahrungseinheit
30 Metallrohr
31 Bodenplatte

6
DE Gebrauchsanleitung
Zubehör Bild Anwendung
Motorisierte
Elektrobürste
Mit integriertem Elektromotor
Mit Universal-Bürstenrolle
Zur Reinigung größerer Flächen wie Hartböden
oderTeppich
Motorisierte
Mini-Elektrobürste
Mit integriertem Elektromotor
Mit Bürstenrolle
Zur Reinigung von Polstern, Möbeln, Matratzen
etc.
Kleine Fugendüse / W/
'
Zur Reinigung schwer zugänglicher Stellen
Flexible Fugendüse Zur Reinigung schwer zugänglicher Stellen
Textilbürste Zur Reinigung von Polstern, Matratzen etc.
Softbürste Zum Abstauben von Flächen
Flexible Soft-Bürste Entfernt Staub mit ultrasoften Haaren, die in der
Länge verstellbar sind
Für empndliche Oberächen, zum Abstauben
von Panzen etc.
Abstaub-Bürste Entfernt Staub und Krümel aus schwer zugäng-
lichen Stellen wie Schubladen, Lüftungsschlitzen
etc.
Dreieck-Bodendüse Zur Reinigung von Ecken und anderen schwierig
zugänglichen Stellen

7
Gebrauchsanleitung DE
Allgemeines
Gebrauchsanleitung lesen und aufbewahren!
Diese Gebrauchsanleitung gehört zum INVICTUS ONE 3.0e(im Folgenden nur„Handstaubsauger“ genannt).
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den
Handstaubsauger einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanleitung kann zu schwerenVerletzun-
gen oder zu Schäden am Handstaubsauger führen.
Die Gebrauchsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regeln. Beachten
Sie im Ausland auch landesspezische Richtlinien und Gesetze. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für
die weitere Nutzung auf.Wenn Sie den Handstaubsauger an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese
Gebrauchsanleitung mit.
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Gebrauchsanleitung, auf dem Handstaubsauger
oder auf derVerpackung verwendet.
WARNUNG!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie
nicht vermieden wird, denTod oder eine schwereVerletzung zur Folge haben kann.
VORSICHT!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie
nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßigeVerletzung zur Folge haben kann.
HINWEIS!
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Handstaubsauger ist ausschließlich zum Aufsaugen von losem, trockenem Schmutz wie z. B. Hausstaub,
Fusseln,Krümel und Staubkonzipiert.Er ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den
gewerblichen Bereich geeignet.
Verwenden Sie den Handstaubsauger nur wie in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben. Jede andere
Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden
führen. Der Handstaubsauger ist kein Kinderspielzeug.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen
oder falschen Gebrauch entstanden sind.
Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden.

8
DE Gebrauchsanleitung
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
STROMSCHLAGGEFAHR!
Fehlerhafte Elektroinstallationoder zu hohe Netzspannung könnenzu Stromschlägenführen.
Schließen Sie den Handstaubsauger nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose
mit der Angabe auf dem Typenschild des Netzteils übereinstimmt.
Schließen Sie das Netzteil nur an eine gut zugängliche Steckdose an, damit Sie es
bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können.
Betreiben Sie den Handstaubsauger nicht, wenn er sichtbare Schäden aufweist
oder das Netzteil defekt ist.
Verwenden Sie ausschließlich das beiliegende Netzteil, um die Akkus des Hand-
staubsaugers zu laden.
Der Handstaubsauger bzw. der Akku darf nur mit Sicherheitskleinspannung (SELV)
gemäß den Angaben auf dem Typenschild versorgt werden.
Das Netzkabel des Netzteils kann nicht ersetzt werden. Entsorgen Sie das Netzteil,
wenn es beschädigt ist und ersetzen Sie es durch ein Netzteil desselben Typs.
Öffnen Sie keinesfalls das Gehäuse des Handstaubsaugers, sondern überlassen Sie
die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt. Bei
eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder
falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen.
Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den ursprünglichen Geräte-
daten entsprechen. In diesem Handstaubsauger befinden sich elektrische und
mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
Tauchen Sie weder den Handstaubsauger noch das Netzteil in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an.
Ziehen Sie das Netzteil nie am Netzkabel aus der Steckdose, sondern fassen Sie immer
den Netzstecker an.
Verwenden Sie das Netzkabel nie als Tragegriff.
Halten Sie den Handstaubsauger und das Netzteil von offenem Feuer und heißen
Flächen fern.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kanten.

9
Gebrauchsanleitung DE
Verwenden Sie den Handstaubsauger nur in Innenräumen. Betreiben Sie ihn nie in
Feuchträumen oder im Regen.
Lagern Sie den Handstaubsauger nie so, dass er in eine Wanne oder in ein Wasch-
becken fallen kann.
Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände in den Handstaubsauger hineinste-
cken.
Lassen Sie den Handstaubsauger während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
Wenn Sie den Handstaubsauger nicht benutzen, ihn reinigen oder wenn eine
Störung auftritt, schalten Sie den Handstaubsauger immer aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
Benutzen Sie den Handstaubsauger nicht mit nassen Händen, wenn Sie sich auf
nassem Untergrund befinden oder der Handstaubsauger nass ist.
Saugen Sie keine Flüssigkeiten mit dem Handstaubsauger auf.
WARNUNG!
GEFAHREN FÜR KINDER UND PERSONEN MITVERRINGERTEN PHYSISCHEN,
SENSORISCHEN ODER MENTALEN FÄHIGKEITEN BEISPIELSWEISETEILWEISE
BEHINDERTE, ÄLTERE PERSONEN MIT EINSCHRÄNKUNG IHRER PHYSISCHEN UND
MENTALEN FÄHIGKEITEN ODER MANGEL AN ERFAHRUNG UNDWISSEN BEI
SPIELSWEISE ÄLTERE KINDER.
Dieser Handstaubsauger kann von Kindern ab acht Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Handstaubsaugers unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem
Handstaubsauger spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre vom Handstaubsauger und dem Netzteil fern.
Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen.
Kinder können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken.
WARNUNG!
EXPLOSIONS UNDVERÄTZUNGSGEFAHR!
Der Handstaubsauger enthält einen auswechselbaren Li-Ionen-Akku. Bei unsachge-

10
DE Gebrauchsanleitung
Gebrauchsanleitung
mäßem Umgang mit Batterien und Akkus besteht Explosionsgefahr. Bei Kontaktmit
ausgelaufener Batteriesäure können Sie sichVerätzungen zuziehen. Ein Kurzschluss der
Akkukontakte ist zu vermeiden.
Erhitzen Sie den Akku nicht und werfen Sie ihn nie ins offene Feuer.
Vermeiden Sie den Kontakt von Batteriesäure mit Haut, Augen und Schleimhäu-
ten. Spülen Sie bei Kontakt mit der Säure die betroffenen Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser und suchen Sie ggf. einen Arzt auf.
Verwenden Sie das beiliegende Netzteil ausschließlich zum Aufladen des Hand-
staubsaugers.
VORSICHT!
VERLETZUNGSGEFAHR!
Bei unsachgemäßem Umgang mit dem Handstaubsauger können Sie sich oder
andere Personen verletzen.
Richten Sie den Handstaubsauger nicht auf Personen oder Tiere.
Halten Sie Haare und lose Kleidungsstücke von den Öffnungen des Handstaubsau-
gers fern. Der Handstaubsauger saugt während des Betriebs Luft ein und kann Sie
verletzen, wenn er Ihre Haare oder lose Kleidungsstücke ansaugt.
Verwenden Sie den Handstaubsauger nicht auf Oberflächen, die mit Zement oder
anderen extrem feinporigen oder beim Einatmen giftigen Stoffen bedeckt sind.
HINWEIS!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Handstaubsauger kann zu Beschädigungen des
Handstaubsaugers führen.
Benutzen Sie den Handstaubsauger nur, wenn alle Filter korrekt eingesetzt sind.
Decken Sie die Lüftungsöffnungen des Handstaubsaugers während des Betriebes
nicht ab.
Halten Sie den Handstaubsauger und das Netzteil von heißen Oberflächen fern.
Setzen Sie den Handstaubsauger niemals hoher Temperatur (Heizung etc.) oder
Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus.
Füllen Sie niemals Flüssigkeit in das Gehäuse des Handstaubsaugers.
Verwenden Sie den Handstaubsauger nicht mehr, wenn die Kunststoffbauteile
Risse oder Sprünge aufweisen oder sich verformt haben. Ersetzen Sie beschädigte
Bauteile nur durch passende Originalersatzteile.
BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!

11
Gebrauchsanleitung DE
Vor dem ersten Gebrauch
HINWEIS!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen
spitzen Gegenständen önen, kann der Handstaubsauger beschädigt werden.
Gehen Sie beim Öffnen vorsichtig vor.
1. Nehmen Sie den Handstaubsauger aus der Verpackung.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist.
3. Kontrollieren Sie, ob der Handstaubsauger oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, benutzen Sie
den Handstaubsauger nicht. Wenden Sie sich an die im Abschnitt Kundenservice angegebene Serviceadresse.
Lademöglichkeiten vorbereiten
Tischladestation
1. Stecken Sie die Ladebasis 22 auf den Ladefuß 23 bis ein „Klick“ ertönt. (siehe Abb. B) Für zusätzliche Sicherheit
können Sie die zusammengesteckten Teile umdrehen und den Ladefuß mit 4 Schrauben befestigen.
2. Stecken Sie den Netzstecker 3in das dafür vorgesehene Loch auf der Unterseite der Ladebasis und führen Sie das
Kabel durch die Aussparungen.
3. Stellen Sie die Ladestation in die Nähe einer ordnungsgemäß installierten Steckdose.
4. Stecken Sie das Netzteil 2in eine ordnungsgemäß installierte Steckdose.
Wandladestation
1. Stecken Sie den Befestigungsring 28 an die Wandladestation 27. (Abb. H)
2. Schrauben oder kleben Sie die Wandladestation 27 in die Nähe einer ordnungsgemäß installierten Steckdose.
3. Stecken Sie den Netzstecker 3in das dafür vorgesehene Loch auf der Unterseite der Wandhalterung.
4. Stecken Sie das Netzteil 2in eine ordnungsgemäß installierte Steckdose.
Aufbewahrungsstation mit Ladefunktion
1. Stecken Sie das Metallrohr 30 in die entsprechende Öffnung der Bodenplatte 31. Achten Sie darauf, dass sich die
angebrachten Halterungen für die Kabel eher unten ausrichten, weil sonst die Aufbewahrungseinheit nicht korrekt
aufgesteckt werden kann. (Abb. G)
2. Stecken Sie die Aufbewahrungseinheit 29 auf das Metallrohr 30. Dabei zeigt die Aufnahme für das Hauptgerät
nach vor und die Aufnahme für den Akku nach hinten.
3. Stecken Sie den Netzstecker 3in das dafür vorgesehene Loch auf der Rückseite der Aufbewahrungseinheit 29. Sie
können das Kabel mit den Halterungen auf der Rückseite des Metallrohres 30 befestigen.
BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!

12
DE Gebrauchsanleitung
Akku laden
Sie haben dieWahl, ob Sie den Akku im Gerät laden, ihn zum Laden entnehmen oder eine Ladestation verwenden.
Stellen Sie sicher, dass der Handstaubsauger für den Ladevorgang ausgeschaltet ist.
Option 1 (ohne Ladestation)
- Stecken Sie den Netzstecker 3in die Ladebuchse 1am oberen Ende des Akkus.
- Der Akku 4kann für den Ladevorgang im Hauptgerät verbleiben oder entnommen werden.
Option 2 (Wand-Ladestation)
- Hängen Sie den Handstaubsauger so in die Ladestation 27, dass der Ladekontakt hergestellt wird. (Abb. H)
Option 3 (Tisch-Ladestation)
- Stellen Sie den Handstaubsauger so in die Ladebasis 22, dass der Ladekontakt hergestellt wird. (Abb. C)
- Zusätzlich können Sie einen weiteren Akku 4in den dafür vorgesehenen Ladeschacht stellen und dort auaden.
Option 4 (Aufbewahrungsstation mit Ladefunktion)
- Hängen Sie den Handstaubsauger von oben in die runde Aufnahme auf der rechten Seite, so dass der Ladekontakt
hergestellt wird. (Abb. I)
- Zusätzlich können Sie einen weiteren Akku 4in den dafür vorgesehenen Ladeschacht auf der Rückseite der
Aufbewahrungseinheit stecken und dort auaden.
Unterwegs können Sie das Gerät auch mit dem optionalen Kfz-Adapter 14 aufladen. Verbinden Sie dazu den
Kfz-Adapter 14 mit der Ladebuchse 1am oberen Ende des Akkus 4und mit einem funktionsfähigen 12 V-An-
schluss in Ihrem Auto, Wohnwagen o.ä.
Der Akku 4muss vor dem ersten Benutzen vollständig aufgeladen werden.
Lade- / Anzeige-Logik im Überblick
Laden des Akkus im Handgerät
Die LED Anzeigen am Akku und am An-/Aus-Schalter pulsieren während des Ladevorgangs.
Wenn der Akku 4voll geladen ist, leuchten die LEDs dauerhaft.
Laden des Akkus außerhalb des Handgerätes bzw. in den Ladeschächten
Die LED-Anzeige am Akku 4pulsiert während des Ladevorgangs.
Wenn der Akku 4voll geladen ist, leuchtet die LED dauerhaft.
Akku-Kapazität LED 1 LED 2 LED 3
0 – 30 % Pulsiert Aus Aus
30 – 60 % Leuchtet Pulsiert Aus
60 – 100 % Leuchtet Leuchtet Pulsiert
100 % Leuchtet Leuchtet Leuchtet
Handstaubsauger benutzen
WARNUNG!
EXPLOSIONSGEFAHR!
Flüssigkeiten können durch dieVerwirbelung mit der Saugluft des Handstaubsau-

13
Gebrauchsanleitung DE
gers explosive Dämpfe oder Gemische bilden.
Saugen Sie Flüssigkeiten nie mit dem Handstaubsauger auf.
WARNUNG!
BRANDGEFAHR!
Wenn Sie mit dem Handstaubsauger glühende Asche, brennende Zigaretten o. Ä.
aufsaugen, können die Filter in Brand geraten.
Saugen Sie keine glühenden oder glimmenden Materialien oder Gegenstände auf.
HINWEIS!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Handstaubsauger kann zu Beschädigungen des
Handstaubsaugers führen.
Saugen Sie keine scharfen Teilchen auf.
Saugen Sie keine grobkörnigen Teilchen auf (z. B. Zement, Steine, Gips oder Holz).
Stellen Sie sicher, dass die Filter korrekt eingesetzt und unbeschädigt sind, bevor
Sie den Handstaubsauger einschalten.
Decken Sie die Lüftungsöffnungen während des Betriebs nicht ab.
Schalten Sie den Handstaubsauger sofort aus, wenn sie versehentlich Flüssigkeiten
aufgesaugt haben.
Benutzen
1. Sie können entweder einen der verfügbaren Aufsätze (Bürsten, Fugendüse o.ä.) in die Saugönung
stecken oder den Handstaubsauger ohne weitere Aufsätze verwenden.
2. Zum Ein- und Ausschalten drücken Sie den An-/Aus-Schalter.
a. 1 x drücken Gerät schaltet sich im Standard-Modus ein die LEDs leuchten weiß
b. 2 x drücken Gerät schaltet in den Boost-Modus (mehr Saugleistung) die LEDs leuchten blau
c. 3 x drücken Gerät schaltet sich aus die LEDs erlöschen
3. Die Leuchtanzeigen im An-/Aus-Schalter geben Auskunft über die verbleibende Kapazität des Akkus.
Akku-Kapazität LED 1 LED 2 LED 3
100 % Leuchtet Leuchtet Leuchtet
unter 60 % Leuchtet Leuchtet Aus
Unter 30 % Leuchtet Aus Aus
Unter 15 % Pulsiert Aus Aus
0 % Aus Aus Aus
BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!

14
DE Gebrauchsanleitung
Verstauen
Bewahren Sie den Handstaubsauger an einem trockenen Platz auf und schützen Sie ihn vor großer Hitze
oder direkter Sonneneinstrahlung. Wenn das Gerät längere Zeit ungenutzt gelagert wird, entnehmen Sie
bitte den Akku.
Wand-Aufbewahrung
- Schieben Sie den Befestigungsring 28 und die Halte-Elemente von oben in die Basis.
- Schrauben oder kleben Sie dieWandhalterung 26 an eineWand, um Ihr Handgerät und Zubehör nach
Belieben zu verstauen. (Abb. F)
Tisch-Ladestation
- Diese bietet Aufbewahrungsmöglichkeiten für das Hauptgerät, den Ersatz-Akku und 3 kleine Bürstenauf-
sätze. (Abb. C)
Aufbewahrungsstation mit Ladefunktion
- Siehe Abschnitt„Lademöglichkeiten vorbereiten“ für Hinweis zum Zusammenbau.
- Die Aufbewahrungsstation bietetVerstaumöglichkeiten für das Hauptgerät, den Ersatz-Akku sowie eine
Vielzahl weiteren Zubehörs. (Abb. I)
Staub-Behälter leeren
1. Schalten Sie den Handstaubsauger aus.
2. Halten Sie den Handstaubsauger mit der Saugöffnung 10 nach unten über einen Abfallbehälter.
3. Drücken Sie die Entriegelungstaste 25 (siehe Abb. D).
4. Klappen Sie die Saugöffnung 10 nach hinten und entleeren Sie den Staub-Behälter 9.
5. Drehen Sie den Staub-Behälter 9gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie die Schmutzreste aus dem
Staub-Behälter 9und vom Metallfilter 8.
6. Setzen Sie den Staub-Behälter 9wieder auf den Handstaubsauger und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn fest.
7. Klappen Sie die Saugöffnung 10 wieder zu. Die Saugöffnung 10 ist richtig eingerastet, wenn Sie ein Klicken hören.
Metalllter und Hepa-Filter entnehmen
HINWEIS!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Handstaubsauger kann zu Beschädigungen des
Handstaubsaugers führen.
Reinigen Sie den Hepa-Filter regelmäßig, insbesondere nach dem Einsaugen von
feinem Schmutz, wie zum Beispiel Mehl oder Kaffee.
1. Schalten Sie den Handstaubsauger aus.
2. Entfernen Sie den Staub-Behälter 9(siehe Abschnitt „Staub-Behälter leeren“).
3. Entnehmen Sie den Metallfilter 8indem Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
4. Entnehmen Sie den Hepa-Filter 7indem Sie ihn mit einem Finger aus dem Metallfilter herausziehen (siehe Abb. E).
5. Reinigen Sie die Filter (siehe Abschnitt „Reinigung“).
BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!

15
Gebrauchsanleitung DE
6. Stecken Sie den Hepa-Filter 7wieder in den Metallfilter 8.
7. Setzen Sie den Metallfilter 8wieder auf den Handstaubsauger und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn fest.
8. Setzen Sie den Staub-Behälter 9wieder auf den Handstaubsauger und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis er
einrastet.
Wechseln Sie den Hepa-Filter in einem Intervall von ca. 6 Monaten.
Reinigung und Benutzerwartung
HINWEIS!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Handstaubsauger kann zu Beschädigungen des
Handstaubsaugers führen.
Tauchen Sie den Handstaubsauger zum Reinigen niemals in Wasser und verwen-
den Sie zur Reinigung keinen Dampfreiniger.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in die Motoreinheit gelangt.
Achten Sie darauf, dass alle Teile, insbesondere die Filter, vollständig getrocknet sind,
bevor Sie den Handstaubsauger nach der Reinigung wieder zusammensetzen.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder
Nylonborsten sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie
Messer, harte Spachtel und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädi-
gen.
1. Schalten Sie den Handstaubsauger aus.
2. Halten Sie den Handstaubsauger mit der Saugöffnung 10 nach unten über einen Abfallbehälter.
3. Entnehmen Sie den Staub-Behälter 9indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen.
4. Entleeren Sie den Staub-Behälter 9.
5. Wischen Sie den Staub-Behälter 9mit einem feuchten Tuch aus.
6. Lösen Sie den Metallfilter 8vom Handstaubsauger, indem Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
7. Entnehmen Sie den Hepa-Filter 7.
8. Wischen Sie den Metallfilter 8mit einem feuchten Tuch ab oder reinigen Sie ihn ggf. unter fließendem Wasser.
9. Reinigen Sie den Hepa-Filter 7mit einer weichen Bürste oder klopfen Sie ihn aus.
10. Wischen Sie den Handstaubsauger von außen mit einem trockenen Tuch ab.
11. Lassen Sie alle Teile vollständig trocknen, bevor Sie den Handstaubsauger nach der Reinigung wieder zusammen-
setzen.
12. Setzen Sie den Hepa-Filter 7wieder in den Metallfilter 8.
13. Setzen Sie den Metallfilter 8wieder auf den Handstaubsauger und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn fest.
14. Setzen Sie den Staub-Behälter 9wieder auf den Handstaubsauger und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn fest.
BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!

16
DE Gebrauchsanleitung
Reinigen Sie alleTeile des Handstaubsaugers regelmäßig, um einVerstopfen zu vermeiden und die
Funktionsfähigkeit des Handstaubsaugers zu gewährleisten.
Akku wechseln
1. Schalten Sie den Handstaubsauger aus.
2. Entnehmen Sie den Akku 4, in dem Sie die Entriegelung mit zwei Fingern drücken und den Akku 4aus
dem Gerät ziehen. (Abb. L)
3. Setzen Sie den neuen Akku 4ein. Achten Sie darauf, dass er hörbar einrastet. Sollte sich der Akku 4nicht
vollständig einschieben lassen, prüfen Sie die korrekte Positionierung.
Reinigen der motorisierten Bürsten
HINWEIS!
Die Gehäuse der motorisierten Elektrobürste und der Mini-Elektrobürsten können mit einem feuchtenTuch
gereinigt werden.Wegen des integrierten Motors NICHT unter ießendemWasser reinigen.
Mini-Elektrobürste 18 reinigen (Abb. J)
1. Lösen Sie die Befestigung auf der Seite der Bürste durch Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn.
2. Die Befestigung schiebt sich automatisch ein Stück aus dem Bürstengehäuse heraus.
3. Entnehmen Sie die Bürstenrolle.
4. Entfernen Sie den Schmutz von der Bürstenrolle. Spülen Sie sie bei Bedarf unter ießendemWasser ab.
5. Bürstenrolle vor dem erneuten Einsetzen vollständig trocknen lassen.
6. Setzen Sie die Bürstenrolle wieder in das Gehäuse ein. Achten Sie dabei auf die korrekte Positionierung.
7. Drehen Sie die Befestigung im Uhrzeigersinn, bis sie wieder eben mit dem Gehäuse abschließt.
Motorisierte Elektrobürste 17 reinigen (Abb. K)
1. Lösen Sie denVerschluss auf der Unterseite der Bürste und entfernen Sie denVerschluss.
2. Entnehmen Sie die Bürstenrolle in Pfeilrichtung.
3. Entfernen Sie den Schmutz von der Bürstenrolle. Spülen Sie sie bei Bedarf unter ießendemWasser ab.
4. Bürstenrolle vor dem erneuten Einsetzen vollständig trocknen lassen.
5. Setzen Sie die Bürstenrolle wieder in das Gehäuse ein. Achten Sie dabei auf die korrekte Positionierung.
6. Setzen Sie den Verschluss wieder ein und lassen Sie ihn hörbar einrasten.

17
Gebrauchsanleitung DE
Fehlersuche
Problem Mögliche Ursache Problembehebung
Der Handstaubsauger zeigt
keine Funktion.
Der Akku 4ist entladen. Laden Sie den Akku 4des Handstaubsaugers auf
(siehe Abschnitt„Handstaubsauger laden“).
Die Ladeanzeige 6leuchtet
nicht.
Das Netzteil 2ist nicht
korrekt mit der Steckdose
oder dem Handstaubsauger
verbunden.
Stellen Sie sicher, dass das Netzteil korrekt in die
Steckdose und der Netzstecker 3korrekt in die
Ladebuchse 1oder in die Ladebasis 22
eingesteckt ist.
Die Saugleistung ist schlecht. Der Metalllter 8 oder der
Hepa-Filter 7ist verstopft.
Reinigen Sie die Filter (siehe Abschnitt
„Reinigung“).
Der Akku 4ist entladen. Laden Sie den Akku 4des Handstaubsaugers auf
(siehe Abschnitt„Handstaubsauger laden“).
Der Staub-Behälter 9ist voll. Entleeren Sie den Staub-Behälter 9(siehe
Abschnitt„Staub-Behälter leeren“).
Aus den Lüftungsönungen
tritt Staub aus.
Der Metalllter 8oder der
Hepa-Filter 7ist beschädigt.
Wenden Sie sich über die angegebene
Serviceadresse an den Hersteller, um Ersatzlter
zu erhalten.
Der Staub-Behälter 9ist voll. Entleeren Sie den Staub-Behälter 9(siehe
Abschnitt„Staub-Behälter leeren“).
Der Metalllter 8oder der
Hepa-Filter 7ist nicht richtig
eingesetzt.
Setzen Sie die Filter nach dem Reinigen wieder
richtig auf den Handstaubsauger (siehe Abschnitt
„Reinigung“).
Gerät schaltet sich automa-
tisch ab und die LED Anzeige
am An-/Aus-Schalter blinkt
mehrfach.
Ansaugönung 10, Saugrohr
16 oder Bürsten verstopft.
Überprüfen Sie die Ansaugönung 10 und
Bürsten aufVerschmutzungen und entfernen Sie
diese ggf.
HEPA Filter 7zu stark
verschmutzt.
HEPA Filter 7reinigen (siehe„Metalllter und
Hepa-Filter entnehmen“).
Motorisierte Bürste wird nicht
angetrieben und Beleuchtung
an der Saugönung erlischt
FehlendeVerbindung
zwischen Hauptgerät und
Staub-Behälter
Stellen Sie sicher, dass der Staub-Behälter korrekt
am Hauptgerät angebracht ist. Die Zierleisten an
Hauptgerät und Staub-Behälter müssen eine
gerade Linie bilden.
Entsorgung
(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten
Sammlung vonWertstoen)

18
DE Gebrauchsanleitung
Technische Daten
Geringfügige Abweichungen und Änderungen in Design und Farbe sind technisch bedingt und kein Grund für eine Reklamation.
Gerät
Modell VC-003
Abmessungen 462 x 74 x 71 mm
Leistung 120W
Akku 11,1V Li-ion Akku
Akku Modell:VC-003(SF18650NR-25)3INR19/66
Netzteil
Hersteller Dong Guan City GangQi Electronic Co., Ltd.
Privately Operated Industrial District, ShiYong, Heng LiTown, Dong Guan, Guangdong, CHINA
Modell
GQ12-140080-AG
Eingangsspannung / AC Eingangsfrequenz 100 – 240 V / 50/60 Hz
Ausgangsspannung / -strom / -leistung 14,0 V / 0,8 A / 11,2 W
Modell BZ12L-140080
Eingangsspannung / DC Eingangsfrequenz 12,0V
Ausgangsspannung / -strom / -leistung 14,0 V / 0,8 A / 11,2W
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
AlsVerbraucher sind Sie gesetzlich verpichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoe*
enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/Ihrem Stadtteil oder im Handel abzu-
geben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können. Geben Sie den Hand-
staubsauger vollständig (mit der Batterie) und nur in entladenem Zustand an Ihrer Sammelstelle ab!
*gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei
Tragen auch Sie mit der ordnungsgemäßen Entsorgung Ihres Gerätes zum Schutz der Umwelt und der Gesundheit Ihrer
Mitmenschen bei. Materialrecycling hilft, denVerbrauch von Rohstoen zu verringern.
Weitere Informationen zu Entsorgung und Recycling dieses Gerätes erhalten Sie bei den kommunalen Entsorgungs-
betrieben, dem Geschäft in dem Sie das Produkt gekauft haben oder beim Hersteller.
Genius Kundenservice
Einfach den QR-Code scannen und alle Service-Informationen auf einen Blick erhalten!
Alternativ können Sie sich auch telefonisch an den Kundenservice wenden:
+49 (0) 6431 9 21 96 00
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte der Handstaubsauger einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jederVerbraucher
gesetzlich verpichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner
Gemeinde/seines Stadtteils, abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte fachgerecht
verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. Deswegen sind Elektrogerä-
te mit dem hier abgebildeten Symbol gekennzeichnet.

19
Instruction manual GB
Content Product components
In this user manual, all available device accessories are taken
into account.The scope of delivery of the set you have
purchased can be found on the packaging or separate insert.
Parts not included in your set can of course be purchased
separately.
1Charging socket
2Power supply
3Power connector
4Lithium Ion battery
5Handle
6On/o switch with charging indicator
7Hepa lter
8Metal lter
9Dust container
10 Suction opening
11 Brush attachement
12 Crevice Nozzle
13 Soft brush / Textile brush
14 Vehicle adapter
15 Flexible crevice nozzle
16 Suction pipe
17 Motorized power brush
with Universal brush roll
18 Motorized mini power brush
19 Triangle oor nozzle
20 Flexible soft brush
21 Dusting brush
22 Charging base
23 Charging foot
24 Screws, 4 x
25 Release button
26 Wall mount, with 2 screws
27 Wall charging station, with 2 screws
28 Mounting ring
29 Storage unit
30 Metal pipe
31 Base plate
Product components............................................................19
General information.............................................................21
Read and retain the user manual! ...................................21
Explanation of symbols........................................................21
Safety...................................................................................21
Proper use ......................................................................21
Safety instructions ..........................................................22
Before using for the rst time ..............................................25
Prepare charging devices.................................................25
Charging the battery.......................................................25
Charging/display at a glance...........................................26
Using the handheld vacuum cleaner....................................26
Use..................................................................................27
Storage............................................................................27
Emptying the dust container...........................................28
Remove metal lter and Hepa lter ................................28
Cleaning and user maintenance...........................................28
Changing the battery......................................................29
Cleaning the motorised brushes......................................29
Troubleshooting...................................................................30
Disposal ...............................................................................31
Technical Specications........................................................31
Customer service..................................................................31

20
GB Instruction manual
Accessories Image Use
Motorised brush With integrated electric motor
With universal brush roll
For cleaning larger surfaces such as hard oors or
carpet
Motorised mini brush With integrated electric motor
With brush roll
For cleaning upholstery, furniture, mattresses, etc.
Small crevice nozzle / W/
'
For cleaning hard-to-reach places
Flexible crevice
nozzle
For cleaning hard-to-reach places
Textile brush For cleaning upholstery, mattresses, etc.
Soft brush For dusting surfaces
Flexible soft brush Removes dust with ultra soft hairs that are
adjustable in length
For delicate surfaces, dusting plants etc.
Dusting brush Removes dust and crumbs from hard-to-reach
places like drawers, vents, etc.
Triangular oor
nozzle
For cleaning corners and other dicult to reach
places
Table of contents
Languages:
Other Genius Vacuum Cleaner manuals

Genius
Genius INVICTUS X7 User manual

Genius
Genius Invictus M5 User manual

Genius
Genius SP-001 A User manual

Genius
Genius INVICTUS X WATER User manual

Genius
Genius Invictus X5 User manual

Genius
Genius Invictus One User manual

Genius
Genius Invictus One User manual

Genius
Genius AiBOT RC 520A User manual

Genius
Genius INVICTUS X7 User manual

Genius
Genius AiBOT RC 320A User manual