Genius Invictus One User manual

Genius GmbH • Im Dachsstück 8 • 65549 Limburg • Germany • www.genius.tv INV_HuBD_IM_1021
Gebrauchsanleitung
ab Seite 4
Instruction manual
from page 16
Mode d´emploi
de la page 28
Bedieningshandleiding
vanaf pagina 40
Istruzioni per l‘uso
da pag 52
Instrucciones de uso
a partir de la página 64
DE
GB
FR
NL
ES
IT

2
1
2
3
4
5
6
7
9
10
11 12
13
8

3
A
C
E
G
B
I
F
D
H
J

4
DE Gebrauchsanleitung
Einleitung .....................................................................................................................................................................................4
SICHERHEITS- UNDWARNHINWEISE..............................................................................................................................................4
Symbolerklärung ..........................................................................................................................................................................4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch .................................................................................................................................................5
Sicherheitshinweise......................................................................................................................................................................5
Produktkomponenten...................................................................................................................................................................9
Vor dem ersten Gebrauch............................................................................................................................................................10
Inbetriebnahme..........................................................................................................................................................................10
Reinigung und Pege .................................................................................................................................................................13
Fehlerbehebung .........................................................................................................................................................................14
Entsorgung .................................................................................................................................................................................15
Technische Daten ........................................................................................................................................................................15
Kundenservice ....................................................................................................................................................... 15
Inhaltsverzeichnis
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Gebrauchsanleitung sorgfältig zu lesen.
Achten Sie zu Ihrem eigenen Schutz und zum Schutz Dritter insbesondere auf das Kapitel Sicherheitshinweise und die im
Dokument enthaltenenWarnhinweise.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung für späteres Nachschlagen auf. Geben Sie das Gerät nur zusammen mit der Gebrauchs-
anleitung an Dritte weiter.
Die Abbildungen in dieser Gebrauchsanleitung sind zur schematischen Darstellung der korrekten Anwendung gedacht. Sie
können im Detail vom Originalprodukt abweichen.
Sicherheits- und Warnhinweise
SYMBOLERKLÄRUNG
WARNUNG!
Sie können schwer oder tödlich verletzt werden, wenn Sie diese Hinweise nicht beachten.
VORSICHT!
Sie können verletzt werden, wenn Sie diese Hinweise nicht beachten.
ACHTUNG!
Es könnten Sachschäden entstehen.

5
Gebrauchsanleitung DE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Invictus Hand-und Bodendampfreiniger ist ausschließlich zur Reinigung von
hitzebeständigen Oberflächen (z.B. Hartböden wie Fliesen, Steinböden, versie-
gelte Oberflächen). Reinigungsmittel werden nicht benötigt.
Diese Oberflächen müssen für die Reinigung durch heißen Dampf und hohe
Temperaturen geeignet sein. Verwenden Sie das Gerät nicht auf wasser- und
temperaturempfindlichen Oberflächen.
Testen Sie den Dampfreiniger zunächst an einer unauffälligen Stelle und holen
Sie im Zweifelsfall eine professionelle Meinung ein.
Das Gerät ist nur für die Verwendung im Haushalt vorgesehen. Es ist nicht für
den gewerblichen oder industriellen Einsatz geeignet.
Der Invictus Hand- und Bodendampfreiniger ist nicht geeignet zur Reinigung
von:
• Hitze- und wasserempndlichen Flächen wie bspw. unbehandelten Korkböden
• Geölten und gewachsten Holzböden, unversiegelten Holzböden
• Leder, gewachsten Möbeln, synthetischen Stoen oder Samt
• Lackierten oder kunststobeschichteten Oberächen
• Synthetischen Stoen, Samt oder dampfempndlichen Materialien
Verwenden Sie das Gerät nur mit Original-Zubehörteilen, andernfalls beschädi-
gen Sie das Gerät und beeinträchtigen die Gerätesicherheit.
Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Ver-
wendung gilt als bestimmungswidrig.
Sicherheitshinweise
Verbrennungsgefahr – Oberäche des Geräts kann während der Nutzung
heiß werden
Verbrühungsgefahr durch austretenden Dampf

6
DE Gebrauchsanleitung
ELEKTRISCHE SICHERHEIT – STROMSCHLAG- ODER BRANDGEFAHR
Das Gerät nur anschließen, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der
Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Netzstecker oder Netzkabel beschädigt
sind, wenn es fallen gelassen oder anderweitig beschädigt wurde. Lassen Sie
das Gerät nur von einem qualifizierten Techniker warten bzw. reparieren. Von
unqualifizierten Personen ausgeführte Reparaturen können Verletzungen oder
schwerwiegende Störungen verursachen.
Das Netzkabel dieses Gerätes kann nicht ersetzt werden. Bei Beschädigung des
Kabels ist das Gerät zu verschrotten.
Um den Netzstecker aus der Steckdose zu entfernen, umfassen Sie den Netzste-
cker und nicht das Netzkabel. Ziehen Sie nicht am Kabel.
Verlegen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Metallkanten, stellen Sie keine
schweren Gegenstände darauf. Knicken, verdrehen bzw. verknoten Sie das
Netzkabel nicht.
Das Gerät, den Netzstecker und das Netzkabel niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen.
Sollte das Gerät ins Wasser fallen, ist sofort der Netzstecker zu ziehen. Niemals
versuchen, das Gerät aus dem Wasser zu ziehen, während es am Stromnetz
angeschlossen ist.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, solange es mit dem Stromnetz
verbunden ist.
SICHERHEIT VON BESTIMMTEN PERSONENGRUPPEN
Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen.
Das Gerät kann von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstan-
den haben.

7
Gebrauchsanleitung DE
Personen mit Sensibilitätsstörungen, insbesondere verminderter Empfindlich-
keit für Temperaturunterschiede, müssen beim Einsatz dieses Gerätes ungleich
vorsichtiger sein.
SICHERHEIT BEIM REINIGEN
Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen vom Stromnetz und lassen Sie es
vollständig abkühlen.
Reinigen Sie das Gerät entsprechend den Reinigungs- und Pflegehinweisen,
siehe Kapitel „Pflege und Reinigung“.
SICHERHEIT WÄHREND DER ANWENDUNG
Stromschlag- und Brandgefahr
Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen (bspw. Herdplatten oder
Öfen) und zu offenem Feuer, um Geräteschäden zu vermeiden.
Das Gerät nicht in Räumen verwenden, in denen sich leicht entzündliche
Substanzen oder giftige sowie explosive Dämpfe befinden.
Schalten Sie die Dampffunktion des Gerätes aus, bevor Sie den Stecker ziehen.
Reinigen Sie nicht über Steckdosen. Richten Sie dem Dampfstrahl nie auf
Steckdosen oder Einrichtungen mit elektrischen Bauteilen (bspw. Backofenin-
nenräume).
Lassen Sie das Gerät immer vollständig abkühlen bevor sie es zur Aufbewah-
rung wegstellen.
Berühren Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker nicht mit feuchten
Händen.
Das Gerät während der Verwendung nicht abdecken, um einen Gerätebrand zu
vermeiden. Nichts in die Lüftungsöffnungen des Gerätes stecken und darauf
achten, dass diese nicht verstopft sind.
Im Brandfall nicht mit Wasser löschen! Flammen mit einer Löschdecke oder
einem geeigneten Feuerlöscher ersticken.

8
DE Gebrauchsanleitung
Gefahr von Material-, Sach- und Geräteschäden
Prüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Verwenden
Sie kein beschädigtes Produkt oder beschädigte Zubehörteile.
Verwenden Sie das Gerät nicht mit leerem Wassertank.
Füllen Sie kein Reinigungsmittel oder andere Zusätze in den Wassertank.
Verwenden Sie keinen Essig oder ähnlich Mittel.
Benutzen Sie den Reinigungsfuß niemals ohne Mikrofasertuch. Prüfen Sie das
Mikrofasertuch vor der Verwendung auf Verschleiß.
Lagern oder verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. Setzen Sie das Gerät nicht
Temperaturen unter dem Gefrierpunkt aus.
Verbrühungsgefahr durch heiße Oberächen/heißen Dampf
Berühren Sie den Dampfstrahl niemals mit der Hand und richten Sie ihn nicht
auf Menschen oder Tiere. Achten Sie bei Verwendung des Reinigungsfußes
darauf, dass keine Körperteile unter den Reinigungsfuß geraten. Verwenden Sie
den Reinigungsfuß nicht ohne Schuhe.
Halten Sie das Gerät außer der Reichweite von Kindern wenn es eingeschaltet
ist oder abkühlt.
Lassen Sie die die Zubehörteile und Mikrofasertücher vor dem Abnehmen
ausreichend lange auskühlen. Trennen Sie die Zubehörteile nie, solange Dampf
austritt. Beim Abnehmen von Zubehör kann heißes Wasser heraustropfen.
Verwenden Sie das Gerät nicht über Kopf.

9
Gebrauchsanleitung DE
Produktkomponenten
1Hauptgerät
2Handgri mit Stange
3Wassertank
4Reinigungsfuß
52in1 Mikrofaser-Wischpad
6Teppichgleiter
7Zubehöradapter inkl. Düse
8Softdüse
9Runde Borstendüse
10 Reinigungsschaber
11 Schwammdüse
12 Mikrofaserbezug für Softdüse
Flexibler Verlängerungsschlauch
In dieser Gebrauchsanleitung werden alle erhältlichen Zubehörteile des Gerätes berücksichtigt. Den Lieferumfang des von Ihnen
erworbenen Sets können Sie der Verpackung oder dem separaten Einleger entnehmen. In Ihrem Set nicht enthalteneTeile
können Sie selbstverständlich nachträglich erwerben.
13

10
DE Gebrauchsanleitung
VORSICHT!
Erstickungsgefahr durch Plastikfolien und –tüten! Halten Sie Kinder und Tiere vomVerpackungsmaterial fern.
Vor dem ersten Gebrauch
Überprüfen Sie das Set aufVollständigkeit und eventuelleTransportschäden. Den Lieferumfang des von Ihnen erworbenen
Sets können Sie derVerpackung oder dem separaten Einleger entnehmen. Bei Beanstandungen kontaktieren Sie bitte unseren
Kundenservice.
Entfernen Sie dasVerpackungsmaterial sowie evtl. am Produkt bendliche Etiketten, die zumTransportschutz oder zur
Werbung dienen.
Zusammenbau/Montage
1. Stecken Sie den Handgri mit Stange 2in die entsprechende Önung oben am Hauptgerät 1bis er hörbar einrastet (Abb. A).
2. Stecken den Reinigungsfuß 4unten an das Hauptgerät 1bis er hörbar einrastet (Abb. B).
3. Stellen Sie den Reinigungsfuß 4mittig auf das Mikrofaser-Wischpad 5und drücken Sie es fest (Abb. C).
4. Füllen und Installieren Sie bei Bedarf denWassertank 3.
Inbetriebnahme
Wassertank befüllen
Geben Sie keinen Entkalker, Aromen, Reinigungszusätze, Öle oder andere Chemikalien in den Wassertank.
Um Ablagerungen zu vermeiden, empfehlen wir dieVerwendung von destilliertemWasser.
Entnehmen Sie denWassertank nicht, während das Gerät mit dem Stromnetz verbunden ist.
ACHTUNG!

11
Gebrauchsanleitung DE
1. Entnehmen Sie denWassertank 3indem Sie die Entriegelung am Hauptgerät 1drücken (Abb. D).
2. Önen Sie den Verschluss und füllen Sie denWassertank 3zu 2/3 (Abb. E, F). Setzen Sie denWassertank 3wieder ein, bis er
einrastet (Abb. G).
3. Befüllen Sie den Wassertank 3mit destilliertemWasser, um einem Verkalken vorzubeugen.
Anwendung
ACHTUNG!
Verwenden Sie das Gerät nur mit gefülltemWassertank.
Verwenden Sie das Gerät nur auf geeigneten Oberächen.
1.Wickeln Sie das Stromkabel ggf. ab und stecken Sie den Stecker in eine funktionsfähige Steckdose.
2. Die Kontrollleuchte blinkt rot, während sich das Gerät aufheizt.
3. Sobald die Kontrollleuchte durchgehend rot leuchtet (nach ca. 30 Sekunden), ist das Gerät betriebsbereit.
4. Drücken Sie den EIN/AUS-Schalter, um die Dampunktion zu aktivieren.
1 x Drücken – äußere LED leuchtet blau – max. Dampfstärke
2 x Drücken – mittlere LED leuchtet blau – min. Dampfstärke
3 x Drücken – nur die rote Kontrollleuchte leuchtet – Gerät ist betriebsbereit
5. Setzen Sie den Reinigungsfuß 4auf den Boden und bewegen Sie ihn über die zu reinigende Oberäche. Der Reinigungsfuß 4
sollte beim Reinigen in Bewegung bleiben. Reinigen Sie nicht über längere Zeit dieselbe Stelle.
Teppichgleiter:
1. Für dieTeppich-Reinigung setzen Sie den Reinigungsfuß 4mit dem Microfaser-Wischpad 5in den Teppichgleiter 6. Damit
können Sie den Reinigungsfuß 4leichter über denTeppich bewegen.
Verwendung als Handgerät:
1. Um den Dampfreiniger als Handgerät zu verwenden, entnehmen Sie den Handgri mit Stange 2, indem Sie den Ent-
riegelungsknopf betätigen und die Stange nach oben herausziehen.
2. Nehmen Sie den Reinigungsfuß 4ab, indem Sie den runden Knopf am unteren Ende des Hauptgeräts drücken.
3. Stecken Sie denVerlängerungsschlauch 13 an das untere Ende des Hauptgeräts 1, bis er einrastet (Abb. H).
4. Stecken Sie den Zubehöradapter inkl. Düse 7auf das vordere Ende des Schlauches und drehen diese entgegen dem
Uhrzeigersinn, bis sie einrastet (Abb. I).
5. Die Düse kann einzeln verwendet werden und dient als Aufnahme für die weiteren Zubehöre (Abb. J).

12
DE Gebrauchsanleitung
Zubehör Bild Anwendung
Schwammdüse Hartnäckiger Schmutz auf kratzunempndliche
Flächen
Softdüse Kleinere Flächen wie beispielsweise Fenster
UnempndlicheTextilien
Reinigungsschaber Festsitzender Schmutz
Runde Borstendüse Schwer zugängliche Stellen

13
Gebrauchsanleitung DE
Außerbetriebnahme
Um das Gerät auszuschalten, betätigen Sie den EIN/AUS-Schalter so oft, dass
nur die rote LED leuchtet, bzw. blinkt. Dann ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
Stellen Sie das Gerät zum Abkühlen auf eine Fläche, auf der die Restfeuchtigkeit
des Reinigungsfußes bzw. des Mikrofaser-Wischpads keinen Schaden anrichtet.
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
Entleeren Sie den Wassertank und lassen Sie ihn vollständig trocknen, bevor Sie
ihn wieder am Hauptgerät anbringen.
Lassen Sie das Gerät ausreichend abkühlen, bevor Sie das Mikrofaser-Wischpad
entfernen.
Zum platzsparenden Verstauen können Sie das Kabel um die beiden vorgesehe-
nen Haken wickeln.
Reinigung und Pflege
WARNUNG!
Stromschlaggefahr
Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung oder Benutzerwartung aus und trennen Sie es vom Stromnetz.
Gerät niemals unter ießendes Wasser halten und nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Reinigen Sie das Gerät, indem Sie es mit einem feuchten Tuch abwischen.
Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel oder Reinigungspads verwenden.
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen, vor Sonne geschütztem Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern und
Tieren.
Das Mikrofasertuch ist bei 60°C waschbar.Verwenden Sie keine Bleichmittel oderWeichspüler.

14
DE Gebrauchsanleitung
Fehlerbehebung
WARNUNG!
Vor Behebung einer Störung das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen! Sonst kann es zu Verletzun-
gen oder Stromschlägen kommen.
Problem Mögliche Ursache Lösung
Die Kontrolleuchte leuchtet nicht. Kein Stromanschluss. Prüfen Sie, ob das Gerät mit einer
funktionsfähigen Steckdose verbunden ist.
Evtl. ist die Steckdose defekt, probieren Sie
eine andere.
Gerät funktioniert nicht. Überhitzung (beispielsweise wegen
Wassermangel) führte zur
automatischen Abschaltung des
Geräts.
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen,
füllen Sie denWassertank und versuchen Sie
es erneut.
Es kommt kein Dampf. Düse ist verstopft. Reinigen Sie denWassertank und die Düse mit
handelsüblichem Spülmittel ggf. sollte der
Wassertank entkalkt werden.
Nutzen Sie das Gerät mit destilliertemWasser.
Es kommt kein Dampf und es
entstehen ungewöhnliche Geräu-
sche.
Wassertank ist leer. Lassen Sie das Gerät abkühlen und füllen Sie
denWassertank.
Reinigungsfuß lässt sich nur
schwer über den Teppich
schieben.
Teppichgleiter nicht verwendet. Zur Teppichreinigung immer den
Teppichgleiter verwenden.
Sollte sich die Störung nicht beseitigen lassen, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Önen Sie niemals das Gerät!
ACHTUNG!

15
Gebrauchsanleitung DE
Entsorgung
Verpackung
DasVerpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie dieVerpackung umweltgerecht und führen Sie sie der
Wertstosammlung zu.
Elektrogeräte
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne zeigt an, dass dieses Produkt nicht zusammen mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie elektrische und elektronische Geräte bitte über Ihr örtliches
Rücknahmesystem.Weitere Informationen zu Entsorgung und Recycling dieses Gerätes erhalten Sie bei den
kommunalen Entsorgungsbetrieben, dem Geschäft in dem Sie das Produkt gekauft haben oder beim Hersteller.
Technische Daten
GERÄT
Modell S20
Höhe 116 cm
Leistung 1400Watt
Betriebsdauer 20 min
Füllvolumen Behälter 400 ml
Kabellänge 5 m
Gewicht 1.8 kg
Kundenservice
Einfach den QR-Code scannen und alle Service-Informationen auf einen Blick erhalten!
Alternativ können Sie sich auch telefonisch an den Kundenservice wenden:
+49 (0) 6431 9 21 96 00

16
Instruction manual
GB
Introduction................................................................................................................................................................................16
SAFETY AND WARNING NOTES.....................................................................................................................................................16
Symbol explanation....................................................................................................................................................................16
Proper use...................................................................................................................................................................................17
Safety notes................................................................................................................................................................................17
Product components...................................................................................................................................................................21
Before rst use............................................................................................................................................................................22
Operation....................................................................................................................................................................................22
Cleaning and care .......................................................................................................................................................................25
Troubleshooting .........................................................................................................................................................................26
Disposal ......................................................................................................................................................................................27
Technical data.............................................................................................................................................................................27
Customer Service ........................................................................................................................................................................27
Table of Content
Please take time to read through this instruction manual carefully.
For your own safety and the safety of others, please pay particular attention to the Safety Notes chapter and the warnings found
within the document.
Store this instruction manual for reference at a later point in time. Only transfer the device to third parties together with the
instruction manual.
The gures in this instruction manual were designed for the schematic illustration of correct usage.They may deviate from the
original product in certain details.
SAFETY AND WARNING NOTES
Symbol explanation
WARNING!
You may be severely or fatally inured if you do not follow these notes.
CAUTION!
You may be injured if you do not follow these notes.
ATTENTION!
Property damage may arise.

17
Instruction manual GB
Proper use
The Invictus hand and floor steam cleaner was designed only for the cleaning of
heat-resistant surfaces (for example, hard flooring such as tiles, stone, sealed
surfaces). Cleaning agents are not required.
These surfaces must be suitable for cleaning with hot steam and high tempera-
tures. Do not use the device on surfaces that are sensitive to water and tempera-
ture.
Test the steam cleaner initially on discreet spot and obtain a professional opinion
when in doubt.
The device is only intended for household usage. It is not suitable for commercial
or industrial use.
The Invictus hand and floor steam cleaner is not suitable for the cleaning of:
• Surfaces sensitive to heat and water such as untreated cork ooring
• Oiled and waxed wood ooring, unsealed wood ooring
• Leather, waxed furniture, synthetic materials or velvet
• Painted or plastic-coated surfaces
• Synthetic materials, velvet or materials sensitive to steam
Only use the device with original accessories, otherwise you may damage the
device and impair the device safety.
Only use the device as described in the instructions. Any other use is seen as
improper.
Safety notes
Burning hazard – surface of the device may be hot during usage
Scalding hazard through escaping steam

18
Instruction manual
GB
18
ELECTRICAL SAFETY – ELECTRIC SHOCK OR FIRE HAZARD
Only connect the device if the mains voltage from the outlet corresponds to the
specifications on the rating plate.
Do not use any extension cables or multiple sockets.
Do not use the device if the plug or cable are damaged, if it was dropped or
damaged in any other manner. Only allow qualified technicians to maintain or
repair the device. Repairs performed by unqualified persons may cause injuries
or severe disruptions.
The power cable from this device may not be replaced. The device must be
scrapped if there is damage to the cable.
When removing the plug from the outlet, grab the plug and not the power
cable. Do not pull on the cable.
Do not lay the power cable over sharp metal edges, do not place any heavy
objects on it. Do not bend, turn or tie the power cable.
Never submerse the device, power plug and power cable in water or other
liquids.
Immediately remove the power plug if the device falls into water. Never try to
pull the device out of the water while it is connected to the power supply.
Do not leave the device unattended as long as it is connected to the power
supply.
SAFETY OF CERTAIN GROUPS OF PEOPLE
This device may not be used by children. Children may not play with the device.
The device may only be used by people with restricted physical, sensory or
mental capabilities or a lack of experience and knowledge if they are supervised
or were instructed regarding the safe usage of the device and have understood
the hazards resulting from this.
People with sensory disturbances, in particular restricted sensitivity to tempera-
ture differences, must be even more careful when using this device.

19
Instruction manual GB
SAFETY DURING CLEANING
Disconnect the device from the power network before cleaning and allow it to
cool down completely.
Clean the device corresponding to the cleaning and care notes, see chapter
“Care and Cleaning”.
SAFETY DURING USAGE
Electric shock and re hazard
Keep sufficient space from heat sources (for example, stoves or ovens) and open
flames to avoid device damage.
Do not use the device in rooms in which there are easily flammable substances
or poisonous as well as explosive vapors.
Switch off the steam function of the device before you pull the plug.
Do not clean over outlets. Never aim the steam jet at outlets or equipment with
electrical components (for example, oven interiors).
Always allow the device to cool down completely before you put it away for
storage.
Do not touch the device, power cable and plug with wet hands.
Do not cover the device during usage in order to prevent a fire in the device. Do
not place anything in the ventilation openings of the device and make sure that
these are not plugged.
Do not extinguish with water in the event of a fire! Smother flames with a fire
blanket or a suitable fire extinguisher.

20
Instruction manual
GB
20
Risk of material, property and device damage
Check the device for damage before commissioning. Do not use any damaged
products or damaged accessories.
Do not use the device with an empty water tank.
Do not fill the water tank with cleaning agents or other additives. Do not use
vinegar or similar substances.
Never use the cleaning base without a microfiber cloth. Check the microfiber
cloth for wear before use.
Never store or use the device outside. Do not expose the device to temperatures
below freezing.
Scalding hazard through hot surfaces/hot vapor
Never touch the steam jet with your hands and do not aim it at people or
animals. When using the cleaning base, make sure that no body parts get stuck
under the cleaning base. Do not use the cleaning base without shoes.
Keep the device out of the reach of children if it is turned on or cooling down.
Allow accessories and microfiber cloths to cool down sufficiently before remo-
val. Never remove accessories when steam is escaping. Hot water may drip out
when removing accessories.
Do not use the device above your head.
Other manuals for Invictus One
1
Table of contents
Languages:
Other Genius Vacuum Cleaner manuals

Genius
Genius INVICTUS X7 User manual

Genius
Genius SP-001 A User manual

Genius
Genius Invictus One User manual

Genius
Genius Invictus M5 User manual

Genius
Genius INVICTUS X WATER User manual

Genius
Genius INVICTUS X7 User manual

Genius
Genius AiBOT RC 320A User manual

Genius
Genius Invictus X5 User manual

Genius
Genius X9 User manual

Genius
Genius INVICTUS ONE 3.0 User manual