Genius INVICTUS X WATER User manual

Genius GmbH • Im Dachsstück 8 • 65549 Limburg • Germany • www.genius.tv Invictus X Water_IM_INT_0718
Gebrauchsanleitung
ab Seite 2
Instruction Manual
from page 14
Mode d´emploi
de la page 26
Bedieningshandleiding
vanaf pagina 38
Istruzioni per l‘uso
da pag 50
Instrucciones de uso
a partir de la página 62
DE
GB
FR
NL
ES
IT

2
DE Gebrauchsanleitung
1 Sicherheits- und Warnhinweise.............................................................................................................. 2
1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch.................................................................................................... 2
1.2 Sicherheitshinweise......................................................................................................................... 3
2 Vor dem ersten Gebrauch...................................................................................................................... 5
3 Komponenten ........................................................................................................................................ 6
4 Grundgerät + Reinigungsfuß.................................................................................................................. 7
5 Inbetriebnahme ..................................................................................................................................... 8
6 Anwendung ......................................................................................................................................... 10
7 Reinigung und Benutzerwartung ........................................................................................................ 11
8 Entsorgung........................................................................................................................................... 13
9 Technische Daten ................................................................................................................................. 13
Kundenservice ............................................................................................................................................ 13
Inhaltsverzeichnis
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Gebrauchsanleitung sorgfältig zu lesen.
Achten Sie zu Ihrem eigenen Schutz und zum Schutz Dritter insbesondere auf das Kapitel Sicherheitshin-
weise und die im Dokument enthaltenen Warnhinweise.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung für späteres Nachschlagen auf. Geben Sie das Gerät nur
zusammen mit der Gebrauchsanleitung an Dritte weiter.
Die Abbildungen in dieser Gebrauchsanleitung sind zur schematischen Darstellung der korrekten
Anwendung gedacht. Sie können im Detail vom Originalprodukt abweichen.
1 Sicherheits- und Warnhinweise
SYMBOLERKLÄRUNG
VORSICHT!
Sie können verletzt werden, wenn Sie diese Hinweise nicht beachten.
ACHTUNG!
Es könnten Sachschäden entstehen.
1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zur Reinigung von
wasserbeständigen Hartböden. Das Gerät ist ausschließlich zur
Verwendung mit dem Handgerät des INVICTUS X7 geeignet.
Beachten Sie auch die Sicherheits- und Warnhinweise in der
Gebrauchsanleitung des Handgerätes.

3
Gebrauchsanleitung DE
Das Gerät ist nur für die Verwendung im Haushalt vorgesehen. Es
ist nicht für den gewerblichen oder industriellen Einsatz geeignet.
Das Gerät ist nicht geeignet für:
- das Reinigen wasserempfindlicher Böden, wie bspw. nicht
versiegelten Korkböden – Gefahr der Beschädigung der Boden-
beläge
- das Aufsaugen spitzer, scharfer oder größerer Gegenstände
(Scherben, Kieselsteine etc.)
- die Verwendung in der Nähe von explosiven oder leicht ent-
zündlichen Stoffen – Brand- und Explosionsgefahr
- die Reinigung von Teppichen und Teppichböden
NIEMALS Lösungsmittel, lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten oder
unverdünnte Säuren in den Wassertank füllen.
Verwenden Sie das Gerät nur mit Original-Zubehörteilen, andern-
falls beschädigen Sie das Gerät und beeinträchtigen die Geräte-
sicherheit.
Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede
weitere Verwendung gilt als bestimmungswidrig.
1.2 Sicherheitshinweise
ELEKTRISCHE SICHERHEIT – STROMSCHLAG- ODER BRANDGEFAHR
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es fallen gelassen oder
anderweitig beschädigt wurde. Lassen Sie das Gerät nur von
einem qualifizierten Techniker warten bzw. reparieren.
Von unqualifizierten Personen ausgeführte Reparaturen können
Verletzungen oder schwerwiegende Störungen verursachen.
Das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Das Gerät muss zur Reinigung und Wartung stets ausgeschaltet
und vom Stromnetz getrennt werden.
Das Gerät nicht verwenden, wenn es noch am Netzadapter bzw.
am Stromnetz angeschlossen ist.

4
DE Gebrauchsanleitung
4
SICHERHEIT VON BESTIMMTEN PERSONENGRUPPEN
Dieses Gerät kann von Kindern ab einem Alter von 8 Jahren
sowie von Personen mit eingeschränkten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Bewahren Sie Gerät und Netzkabel außerhalb der Reichweite von
Kindern und Tieren auf.
SICHERHEIT WÄHREND DER ANWENDUNG
Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen (bspw. Herd-
platten oder Öfen) und zu offenem Feuer, um Geräteschäden zu
vermeiden.
Das Gerät nicht in Räumen verwenden, in denen sich leicht
entzündliche Substanzen oder giftige sowie explosive Dämpfe
befinden.
Berühren Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker nicht
mit feuchten Händen.
Halten Sie Körperteile und Kleidungsstücke von bewegten Teilen
und den Öffnungen des im Betrieb befindlichen Geräts fern.
Andernfalls können diese eingezogen und Verletzungen hervor-
gerufen werden.
Überfahren Sie mit dem Reinigungsfuß keine Kabel, Leitungen
usw. – Kurzschlussgefahr!
Stecken Sie keine Gegenstände in Öffnungen des Geräts. Benut-
zen Sie das Gerät nicht, wenn eine Öffnung blockiert ist. Entfer-
nen Sie Blockierungen durch Staub, Flusen, Haare usw., da diese
die Saugleistung reduzieren können.

5
Gebrauchsanleitung DE
Verwenden Sie das Gerät nicht ohne die beiden Wassertanks,
Staub-Behälter und Filter.
Seien Sie beim Reinigen von Treppen besonders vorsichtig.
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie Zubehörteile wechseln.
Prüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigun-
gen. Verwenden Sie kein beschädigtes Gerät.
Befüllen Sie den Frischwassertank mit höchstens lauwarmem
Wasser. Verwenden Sie kein heißes oder kochendes Wasser –
Verbrühungsgefahr!
Keine Essigsäure, Entkalker, ätherischen Öle o.ä. in den Frisch-
wasserbehälter füllen oder aufsaugen.
Das Gerät vor Regen schützen und trocken lagern.
Das montierte Gerät nicht am Griff aus der Senkrechte heben. Es
besteht die Gefahr von Materialschädigung.
Nicht mit dem Saugrohr des INVICTUS X7 verwenden.
2 Vor dem ersten Gebrauch
VORSICHT!
Erstickungsgefahr durch Plastikfolien und –tüten!
Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern.
Überprüfen Sie das Set auf Vollständigkeit und eventuelle Transportschäden. Den Lieferumfang des
von Ihnen erworbenen Sets können Sie der Verpackung oder dem separaten Einleger entnehmen. Bei
Beanstandungen kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie evtl. am Produkt befindliche Etiketten, die zum
Transportschutz oder zur Werbung dienen.

3
2
4
6
DE Gebrauchsanleitung
3 Komponenten
In dieser Gebrauchsanleitung werden alle erhältlichen Zubehörteile des Gerätes berücksichtigt. Den
Lieferumfang des von Ihnen erworbenen Sets können Sie der Verpackung oder dem separaten Einleger
entnehmen. In Ihrem Set nicht enthaltene Teile können Sie selbstverständlich nachträglich erwerben.
Verbindungsrohr
Motorisierter Reinigungsfuß
mit Bürstenrolle
Grundgerät mit Schmutz-
und Frischwassertank
Aufbewahrungs- und
Reinigungsstation

7
Gebrauchsanleitung DE
4 Grundgerät + Reinigungsfuß
Entriegelungsknopf
für Reinigungsfuß
Entriegelung für
Bürstenrollen-Cover
An-/Ausschalter
für Sprühkopf
Entriegelung für
Schmutzwassertank
Entriegelung für
Frischwassertank
Zyklonlter
Reinigungsfuß
Grundgerät

L
3
4
8
DE Gebrauchsanleitung
5 Inbetriebnahme
Reinigungsfuß zusammensetzen
Bürstenrolle einsetzen
Bürstenrollen-Abdeckung aufsetzen
Dazu die Führungen am unteren Ende in die entspre-
chenden Öffnungen am Reinigungsfuß setzen, anschlie-
ßend das Cover nach oben klappen und einrasten.
Das Verbindungsrohr auf das obere Ende des Grundgerä-
tes stecken bis es hörbar einrastet.
Den motorisierten Reinigungsfuß mit dem unteren Ende
des Grundgerätes verbinden bis er hörbar einrastet.
Wenn nötig, kann der motorisierte Reinigungsfuß wieder
vom Grundgerät getrennt werden, in dem der entspre-
chende Entriegelungsknopf gedrückt wird. Vorher die
beiden Wassertanks leeren, sonst besteht das Risiko das
Flüssigkeit ausläuft.
Frischwassertank einsetzen / befüllen
Frischwassertank auf der Vorderseite des Grundgerätes
einsetzen und hörbar einrasten.
Zum Befüllen:
Vor dem Befüllen des Frischwassertanks immer den
Schmutzwassertank leeren, um eine Überfüllung zu
vermeiden.
Frischwassertank durch Ziehen der Verriegelung aus dem
Grundgerät entnehmen.
Tankverschluss öffnen.
TIPP: Bei Bedarf können dem Frischwasser einige
Tropfen Reinigungsmittel zugegeben werden. In diesem
Fall nicht den Boost-Modus verwenden, um dem
Einsaugen von Schaum in den Motor vorzubeugen.

9
Gebrauchsanleitung DE
Frischwassertank mit kaltem oder lauwarmem Leitungs
wasser befüllen.
„max“-Linie darf beim Befüllen nicht überschritten
werden.
Tankverschluss schließen und Wassertank wieder fest in
das Grundgerät einsetzen.
Schmutzwassertank einsetzen
Schmutzwassertank auf der Rückseite des Grundgerätes
einsetzen und hörbar einrasten.
Gerät mit dem INVICTUS X7 verbinden
Das Handgerät des INVICTUS X7 auf das obere Ende des
Verbindungsrohres stecken.
Das montierte Gerät nicht am Griff aus der Senkrechte
heben. Es besteht die Gefahr von Materialschädigung.
Nicht mit dem Saugrohr des INVICTUS X7 verwenden.

10
DE Gebrauchsanleitung
6 Anwendung
VORSICHT!
Halten Sie Körperteile und Kleidungsstücke von bewegten Teilen und den Öffnungen des im Betrieb
bendlichen Geräts fern.
ACHTUNG!
Das Gerät darf nur kleinen Schmutz und Flüssigkeiten aufnehmen.
Sollte Wasser in das Staubbehälter des Handgerätes eindringen, Gerät ausschalten und vor erneuter
Benutzung vollständig trocknen lassen.
Gerät nicht in einem kleineren Winkel als 30° zum Boden verwenden, da sonst Wasser in das
Handgerät eindringen könnte.
Vor der Anwendung evtl. Gegenstände, wie z.B. Scherben, Steinchen oder Spielzeugteile vom Boden
entfernen.
Boden vor dem Einsatz des Gerätes an unauffälliger Stelle auf Wasserbeständigkeit prüfen. Reinigen
Sie keine wasserempndlichen Böden (bspw. nicht-versiegelte Korkböden). Wasser könnte in den
Boden eindringen und ihn beschädigen.
Gerät ein-/ausschalten
Gerät einschalten und mit dem Fuß den An-/Ausschalter
für die Sprühfunktion aktivieren.
Die Sprühfunktion kann während der Anwendung
jederzeit aktiviert / deaktiviert werden, je nachdem wie
feucht der Boden gereinigt werden soll.
LED-Anzeige am Reinigungsfuß:
Weißes Licht an: Sprühfunktion aktiviert
Weißes Licht aus: Sprühfunktion deaktiviert
Rotes Licht blinkt: Schmutzwassertank voll
Schmutzwassertank rechtzeitig leeren.
Wenn die rote LED blinkt, ist der Schmutzwassertank voll
und muss entleert werden. Das Gerät schaltet sich
automatisch ab.

11
Gebrauchsanleitung DE
Aufbewahrungsstation mit Reinigungsfunktion
Für eine einfache Reinigung der Bürstenrollen während
der Anwendung etwas Leitungswasser in die Aufbewah-
rungsstation geben.
Das Gerät in die Aufbewahrungsstation stellen.
Beide Hebel auf der Oberseite der Bürstenrollen-Abde-
ckung lösen und die Klappe öffnen.
Gerät anschalten.
Jetzt rotiert die Bürstenrolle im Wasser und grobe
Verschmutzungen werden direkt entfernt.
Gerät ausschalten, Klappe schließen und Hebel wieder
befestigen.
Gerät anschalten, um das schmutzige Wasser aufzusau-
gen.
HINWEISE:
Die Reinigung erfolgt durch Vor- und Zurückbewegung des Gerätes ähnlich wie beim Staubsaugen.
Bei stärken Verschmutzungen arbeiten Sie langsamer und fahren Sie ggf. mehrfach über die zu
reinigende Stelle.
Zur Erhöhung des Saugleistung können Sie wie gewohnt den „Boost“-Knopf am Handgerät
verwenden.
7 Reinigung und Benutzerwartung
Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung oder Benutzerwartung aus und entfernen Sie das Handgerät.
ACHTUNG!
Beide Tanks direkt nach der Verwendung entleeren, um unbeabsichtigtes Auslaufen zu vermeiden.
Vor dem Verstauen alle Teile vollständig trocknen lassen, um die Bildung von Bakterien oder
unangenehmen Gerüchen zu vermeiden.
Zum Reinigen des Gehäuses keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden. Sie
könnten die Oberäche beschädigen. Reinigen Sie das Gehäuse bei Bedarf mit einem leicht feuchten,
weichen Tuch.
Nach der Anwendung:
Gerät ausschalten und vom Handgerät trennen.
Alle Teile direkt nach der Anwendung von Verschmutzungen befreien.
VORSICHT!

12
DE Gebrauchsanleitung
Tanks reinigen
Frisch- und Schmutzwassertank entnehmen, entleeren
und vollständig trocken lassen.
Reinigungsfuß säubern
Bürstenrollen-Abdeckung abnehmen, Klappe öffnen und
alles unter fließendem Wasser reinigen.
Bürstenrolle entnehmen.
Evtl. Haare, Fäden o.ä. von der Rolle entfernen.
Bürste unter fließendem Wasser reinigen.
Filter reinigen
Filter nach der Anwendung umgehend reinigen.
Verbindungsrohr abnehmen und Verriegelung an der
hinteren Seite lösen.
Obere Teile des Gehäuses drehen, dann kann der Filter
entnommen werden.
Filter unter fließendem Wasser reinigen.

13
Gebrauchsanleitung DE
8 Entsorgung
Verpackung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht
und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Elektrogeräte
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne zeigt an, dass dieses Produkt nicht zusammen
mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie elektrische und elektroni-
sche Geräte bitte über Ihr örtliches Rücknahmesystem.
Weitere Informationen zu Entsorgung und Recycling dieses Gerätes erhalten Sie bei den
kommunalen Entsorgungsbetrieben, dem Geschäft in dem Sie das Produkt gekauft haben oder
beim Hersteller.
Akkus und Batterien sind vor der Entsorgung des Gerätes zu entnehmen und getrennt vom
Gerät zu entsorgen. Im Sinne des Umweltschutzes dürfen Batterien und Akkus nicht über den
normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen an entsprechenden Sammelstellen
abgegeben werden. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur gesonder-
ten Entsorgung von Akkus und Batterien.
Auch entladene Akkus enthalten noch Restenergie. Decken Sie daher vor dem Entsorgen die
Pole mit Isolierband ab, um einen Kurzschluss zu vermeiden, der wiederum einen Brand oder
eine Explosion auslösen könnte.
9 Technische Daten
Modell X Water
Größe inkl. Handgerät (H x B x T) Ca. 115 x 30 x 30 cm
Kapazität Frischwassertank Max. 0,4 l
Kapazität Schmutzwassertank Max. 0,4 l
Gewicht (inkl. Handgerät) 3,7 kg
Kundenservice
Sollten Sie Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz-/Zubehörteilen haben, kontaktieren Sie unseren Kunden-
service unter:
service@genius-germany.de +49 (0) 6431 9 21 96 00
(MONTAG BIS FREITAG VON 9.00 BIS 18.00 UHR)
Oder besuchen Sie uns unter www.genius.tv

GB
14
Instruction Manual
1 Safety and warning notices................................................................................................................. 14
1.1 Approved use ................................................................................................................................ 14
1.2 Safety notice ................................................................................................................................ 15
2 Befor rst use ..................................................................................................................................... 17
3 Product componets ............................................................................................................................. 18
4 Main unit + cleaning base ................................................................................................................... 19
5 Starting up ........................................................................................................................................... 20
6 Use ...................................................................................................................................................... 22
7 Cleaning and user maintenance .......................................................................................................... 23
8 Disposal................................................................................................................................................ 25
9 Technical details................................................................................................................................... 25
Customer service ........................................................................................................................................ 25
Content
Please take the time to read these operating instructions carefully.
The section on safety notices and the warnings included in this document are particularly important for
your own and other people’s safety.
Keep the operating instructions in case you need to refer to them later on. If you give the appliance to
another person, always make sure you include the operating instructions with it.
The illustrations in these operating instructions are intended as a guide to correct use. Some details may
deviate from the original product.
1 Safety and warning notices
SYMBOL KEY
CAUTION!
Failure to follow these instructions may lead to injury.
ATTENTION!
Damage to property could occur.
1.1 Approved use
Only use the appliance to clean water-resistant hard flooring.
This appliance is only suitable for use with the INVICTUS X7 main
unit. Please also read the safety notices and warnings in the
main unit’s instruction manual.

GB
15
Instruction Manual
The appliance is intended for home use only. It is not suitable for
commercial or industrial use.
This appliance is not suitable for the following applications:
- Cleaning of water-sensitive floors (e.g. unsealed cork floors)
– risk of damaging floor coverings.
- Vacuuming pointed, sharp or large objects (broken glass, gravel
etc.)
- Use near explosive or highly flammable substances risk of
fire and explosion
- Cleaning carpets and rugs
NEVER ll the appliance’s water tank with solvents, liquids cont-
aining solvents or undiluted acids.
Only use the appliance with original accessories, otherwise you
will damage it and impair its safety.
Only use the appliance as described in the operating instructions.
All other uses are regarded as improper uses.
1.2 Safety notice
ELECTRICAL SAFETY – RISK OF ELECTROCUTION AND FIRE
Never use the appliance if it has been dropped or otherwise
damaged. Maintenance and repairs to the appliance should only
be performed by a qualified technician. Repairs performed by
persons without the necessary qualifications can lead to injuries
or serious performance impairments to the appliance.
Never immerse the appliance in water or other liquids.
Before cleaning the appliance, ensure that it is switched off and
disconnected from the mains.
Do not use the appliance when it is connected to the adapter or
the mains.
SAFETY OF SPECIFIC CATEGORIES OF PEOPLE

GB
16
Instruction Manual
16
Do not allow children aged under 8 years or people with physi-
cal, sensory or mental handicaps or a lack of experience or
knowledge use the appliance without supervision or instruction
on the safe use of the appliance and potential risks.
Never allow children to play with the appliance.
Cleaning and maintenance may not be performed by children
without supervision.
Store the appliance and power cable out of reach of children and
animals.
SAFETY DURING USE
Ensure an adequate distance between the appliance and heat
sources (e.g. hotplates or ovens) and open flames to prevent
damage.
Do not use the appliance in rooms where there are highly
inflammable substances, or where there are toxic or explosive
vapours.
Do not touch the appliance, the adapter or the plug with wet
hands.
Keep body parts and items of clothing away from the moving
parts and apertures of the appliance when it is in operation
because the appliance may suck them in and cause injury.
Do not allow the cleaning head to travel over cables, wires etc.
– risk of short circuit!
Never insert any objects into the appliance’s apertures. Do not
use the appliance if an aperture is blocked. Remove blockages
caused by dust, fluff, hair etc. because they reduce the
appliance’s suction power.
Never use the appliance without both water tanks, dust tank and
filter.
Be especially careful when vacuuming stairs.
Switch the appliance off before changing accessories.

GB
17
Instruction Manual
Check the appliance for damage before each time you use it.
Never use a damaged appliance.
The temperature of the water you put in the tank must not be
more than luke warm. Never use hot or boiling water – risk of
scalding!
Do not add or vacuum up any vinegar, descaler, essential oils or
similar into the fresh water tank.
Do not leave the appliance out in the rain and store it in a dry
place.
Do not lift the appliance vertically by the handle. This could
damage the appliance.
Do not use with the suction tube for the INVICTUS X7.
2 Before rst use
CAUTION!
Plastic foil and bags can be dangerous!
To avoid danger of suffocation, keep them away from children and pets.
Check that the set includes all the parts and inspect them for transport damage. The content of the set
that you have purchased is indicated on the packaging or a separate insert.
Remove the packaging and any labels that have been affixed to the product for protection during
transportation or advertising purposes.

3
2
4
GB
18
Instruction Manual
3 Product components
These operating instructions cover all available accessories for the appliance. The content of the set that
you have purchased is indicated on the packaging or a separate insert. You can also purchase additional
accessories which are not included in your set.
Connecting tube
Motorized cleaning base
with brush roll
Main unit with fresh water tank
and waste water tank
Storage and cleaning tray

GB
19
Instruction Manual
4 Main unit + cleaning base
Cleaning head
release button
Brush roll
cover release
On/off button for
the spray head
Waste water tank
release
Fresh water tank
release
Cyclone lter
Cleaning base
Main unit

L
3
4
GB
20
Instruction Manual
5 Starting up
Assembly of the cleaning head
Insert brush roll
Replace brush roll cover
Place the guides on the bottom edge into the appropria-
te recesses on the cleaning head. Then lift the cover up
until you hear it click into place.
Insert the connecting tube onto the top of the main unit
and press until you hear it click into place.
Insert the motorised cleaning head into the bottom end
of the main unit and press until you hear it click into
place.
If necessary, you can detach the motorised cleaning
head from the main unit again by pressing the release
button. Empty both water tanks beforehand to prevent
any liquid from leaking out.
Emptying/lling the fresh water tank
Place the fresh water tank on the front of the main unit
and press until you hear it click into place.
Filling:
Always empty the waste water tank before you fill the
fresh water tank to prevent overfilling.
Pull the release on the main unit to detach the fresh
water tank.
Open the tank closure.
TIP: If necessary, a few drops of detergent can be added
to the fresh water tank. In this case, do not use the
boost mode, in order to prevent foam from being
sucked into the motor.
Table of contents
Languages:
Other Genius Vacuum Cleaner manuals

Genius
Genius Invictus One User manual

Genius
Genius AiBOT RC 320A User manual

Genius
Genius INVICTUS ONE 3.0 User manual

Genius
Genius AiBOT RC 520A User manual

Genius
Genius INVICTUS X7 User manual

Genius
Genius Invictus X5 User manual

Genius
Genius Invictus M5 User manual

Genius
Genius Invictus One User manual

Genius
Genius INVICTUS X7 User manual

Genius
Genius SP-001 A User manual