Genius SP-001 A User manual

Genius GmbH • Im Dachsstück 8 • 65549 Limburg • Germany • www.genius.tv INV ONE_BLDC_IM_INT_0820
Gebrauchsanleitung
ab Seite 4
Instruction Manual
from page 16
Mode d´emploi
de la page 28
Gebruiksaanwijzing
vanaf pagina 40
Instrucciones de uso
a partir de la página 52
DE
GB
FR
NL
ES

2
A
14 1
12
11
6
7
10
9
3
2
15
4
8
5
13
16

3
B C
D E
17
18
19
13
12
10

4
DE Gebrauchsanleitung
Produktkomponenten
1Ladebuchse
2Netzteil
3Netzstecker
4KFZ-Adapter (optional)
5Flexible Fugendüse (optional)
6Saugönung
7Bürstenaufsatz
82 in 1 Kombi-Bürste (optional)
9Fugendüse
10 Entriegelungstaste
11 Staub-Behälter
12 Metalllter
13 Hepa-Filter
14 Ein-/Ausschalter
15 Ladeanzeige
16 Gri
17 Ladebasis
18 Schraube, 3x
19 Ladefuß
In dieser Gebrauchsanleitung werden alle erhältlichen Zubehörteile des Gerätes berücksichtigt. Den Lieferumfang des von Ihnen
erworbenen Sets können Sie der Verpackung oder dem separaten Einleger entnehmen. In Ihrem Set nicht enthalteneTeile
können Sie selbstverständlich nachträglich erwerben.
Inhalt
Produktkomponenten............................................................4
Allgemeines...........................................................................5
Gebrauchsanleitung lesen und aufbewahren!.....................5
Zeichenerklärung...................................................................5
Sicherheit...............................................................................5
Bestimmungsgemäßer Gebrauch .......................................5
Sicherheitshinweise............................................................6
Vor dem ersten Gebrauch.....................................................10
Ladestation vorbereiten....................................................10
Handstaubsauger laden....................................................10
Handstaubsauger ein- und ausschalten............................10
Handstaubsauger benutzen.................................................11
Staub-Behälter leeren.......................................................12
Metalllter und Hepa-Filter entnehmen..............................12
Reinigung ............................................................................13
Fehlersuche..........................................................................14
Entsorgung ..........................................................................15
Technische Daten .................................................................15

5
Gebrauchsanleitung DE
Allgemeines
Gebrauchsanleitung lesen und aufbewahren!
Diese Gebrauchsanleitung gehört zu diesem Invictus One (im Folgenden nur„Handstaubsauger“
genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Sicherheit undVerwendung.
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den
Handstaubsauger einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanleitung kann zu schweren
Verletzungen oder zu Schäden am Handstaubsauger führen.
Die Gebrauchsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regeln.
Beachten Sie im Ausland auch landesspezische Richtlinien und Gesetze. Bewahren Sie die Gebrauchs-
anleitung für die weitere Nutzung auf.Wenn Sie den Handstaubsauger an Dritte weitergeben, geben Sie
unbedingt diese Gebrauchsanleitung mit.
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Gebrauchsanleitung, auf dem Handstaubsau-
ger oder auf derVerpackung verwendet.
WARNUNG!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren
Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, denTod oder eine schwere
Verletzung zur Folge haben kann.
VORSICHT!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen
Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige
Verletzung zur Folge haben kann.
HINWEIS!
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Handstaubsauger ist ausschließlich zum Aufsaugen von losem, trockenem Schmutz wie z. B.
Hausstaub, Fusseln, Krümel und Staub konzipiert. Er ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt
und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet.
Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden.

6
DE Gebrauchsanleitung
Verwenden Sie den Handstaubsauger nur wie in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben. Jede andere
Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschä-
den führen. Der Handstaubsauger ist kein Kinderspielzeug.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemä-
ßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
STROMSCHLAGGEFAHR!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu Strom-
schlägen führen.
Schließen Sie den Handstaubsauger nur an, wenn die Netzspannung der
Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild des Netzteils übereinstimmt.
Schließen Sie das Netzteil nur an eine gut zugängliche Steckdose an, damit Sie
es bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können.
Betreiben Sie den Handstaubsauger nicht, wenn er sichtbare Schäden aufweist
oder das Netzteil defekt ist.
Verwenden Sie ausschließlich das beiliegende Netzteil, um den Akku des
Handstaubsaugers zu laden.
Der Handstaubsauger bzw. der Akku darf nur mit Sicherheitskleinspannung
(SELV) gemäß den Angaben auf dem Typenschild versorgt werden.
Das Netzkabel des Netzteils kann nicht ersetzt werden. Entsorgen Sie das
Netzteil, wenn es beschädigt ist und ersetzen Sie ihn durch ein Netzteil dessel-
ben Typs.
Öffnen Sie keinesfalls das Gehäuse des Handstaubsaugers, sondern überlassen
Sie die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt. Bei
eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder
falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen.
Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den ursprünglichen
Gerätedaten entsprechen. In diesem Handstaubsauger befinden sich elektrische
und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.

7
Gebrauchsanleitung DE
Tauchen Sie weder den Handstaubsauger noch das Netzteil in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an.
Ziehen Sie das Netzteil nie am Netzkabel aus der Steckdose, sondern fassen Sie
immer den Netzstecker an.
Verwenden Sie das Netzkabel nie als Tragegriff.
Halten Sie den Handstaubsauger und das Netzteil von offenem Feuer und
heißen Flächen fern.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kanten.
Verwenden Sie den Handstaubsauger nur in Innenräumen. Betreiben Sie ihn nie
in Feuchträumen oder im Regen.
Lagern Sie den Handstaubsauger nie so, dass er in eine Wanne oder in ein
Waschbecken fallen kann.
Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände in den Handstaubsauger
hineinstecken.
Lassen Sie den Handstaubsauger während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
Wenn Sie den Handstaubsauger nicht benutzen, ihn reinigen oder wenn eine
Störung auftritt, schalten Sie den Handstaubsauger immer aus und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
Benutzen Sie den Handstaubsauger nicht mit nassen Händen, wenn Sie sich auf
nassem Untergrund befinden oder der Handstaubsauger nass ist.
Saugen Sie keine Flüssigkeiten mit dem Handstaubsauger auf.
WARNUNG!
GEFAHREN FÜR KINDER UND PERSONEN MIT VERRINGERTEN PHYSISCHEN,
SENSORISCHEN ODER MENTALEN FÄHIGKEITEN BEISPIELSWEISE TEILWEISE
BEHINDERTE, ÄLTERE PERSONEN MIT EINSCHRÄNKUNG IHRER PHYSISCHEN
UND MENTALEN FÄHIGKEITEN ODER MANGEL AN ERFAHRUNG UNDWISSEN
BEISPIELSWEISE ÄLTERE KINDER.

DE
8
Gebrauchsanleitung
Dieser Handstaubsauger kann von Kindern ab acht Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beauf-
sichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Handstaubsaugers
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden
haben. Kinder dürfen nicht mit dem Handstaubsauger spielen. Reinigung und
Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre vom Handstaubsauger und dem Netzteil
fern.
Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen.
Kinder können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken.
WARNUNG!
EXPLOSIONS UNDVERÄTZUNGSGEFAHR!
Bei unsachgemäßem Umgang mit Batterien und Akkus besteht Explosionsgefahr.
Bei Kontakt mit ausgelaufener Batteriesäure können Sie sich Verätzungen zuzie-
hen.
Erhitzen Sie den Akku nicht und werfen Sie ihn nie ins offene Feuer.
Vermeiden Sie den Kontakt von Batteriesäure mit Haut, Augen und Schleimhäu-
ten. Spülen Sie bei Kontakt mit der Säure die betroffenen Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser und suchen Sie ggf. einen Arzt auf.
Verwenden Sie das beiliegenden Netzteil ausschließlich zum Laden des Hand-
staubsaugers.

9
Gebrauchsanleitung DE
VORSICHT!
VERLETZUNGSGEFAHR!
Bei unsachgemäßem Umgang mit dem Handstaubsauger können Sie sich oder
andere Personen verletzen.
Richten Sie den Handstaubsauger nicht auf Personen oder Tiere.
Halten Sie Haare und lose Kleidungsstücke von den Öffnungen des Handstaub-
saugers fern. Der Handstaubsauger saugt während des Betriebs Luft ein und
kann Sie verletzen, wenn er Ihre Haare oder lose Kleidungsstücke ansaugt.
Verwenden Sie den Handstaubsauger nicht auf Oberflächen, die mit Zement
oder anderen extrem feinporigen oder beim Einatmen giftigen Stoffen bedeckt
sind.
HINWEIS!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Handstaubsauger kann zu Beschädigungen
des Handstaubsaugers führen.
Benutzen Sie den Handstaubsauger nur, wenn alle Filter korrekt eingesetzt sind.
Decken Sie die Lüftungsöffnungen des Handstaubsaugers während des Betrie-
bes nicht ab.
Halten Sie den Handstaubsauger und das Netzteil von heißen Oberflächen fern.
Setzen Sie den Handstaubsauger niemals hoher Temperatur (Heizung etc.) oder
Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus.
Füllen Sie niemals Flüssigkeit in das Gehäuse des Handstaubsaugers.
Verwenden Sie den Handstaubsauger nicht mehr, wenn die Kunststoffbauteile
Risse oder Sprünge aufweisen oder sich verformt haben. Ersetzen Sie beschädig-
te Bauteile nur durch passende Originalersatzteile.
BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!

10
DE Gebrauchsanleitung
Vor dem ersten Gebrauch
HINWEIS!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen
spitzen Gegenständen önen, kann der Handstaubsauger beschädigt werden.
Gehen Sie beim Öffnen vorsichtig vor.
1. Nehmen Sie den Handstaubsauger aus der Verpackung.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Abb. A, B und E).
3. Kontrollieren Sie, ob der Handstaubsauger oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, benutzen
Sie den Handstaubsauger nicht. Wenden Sie sich an die im Abschnitt Kundenservice angegebene Service-
adresse.
Ladestation vorbereiten
1. Stecken Sie die Ladebasis 17 auf den Ladefuß 19 (siehe Abb. B).
2. Drehen Sie die zusammengesteckten Teile um und schrauben Sie den Ladefuß mit den drei Schrauben 18 fest.
3. Stellen Sie die Ladestation in die Nähe einer ordnungsgemäß installierten Steckdose.
4. Stecken Sie den Netzstecker 3in das dafür vorgesehene Loch auf der Rückseite der Ladebasis.
5. Stecken Sie das Netzteil 2in eine ordnungsgemäß installierte Steckdose.
Handstaubsauger laden
1. Stellen Sie sicher, dass der Handstaubsauger ausgeschaltet ist.
2. Stecken Sie den Handstaubsauger in die Ladebasis 14, sodass der Ladekontakt hergestellt wird.
Achten Sie dabei darauf, dass der Bürstenaufsatz montiert und eingeklappt ist. Andernfalls ist der Kontakt mit
der Ladestation nicht sichergestellt.
Oder stecken Sie den Netzstecker 3in die Ladebuchse 1am Griff 13 des Handstaubsaugers.
3. Die Ladeanzeige 12 blinkt blau während des Ladevorgangs.
4. Wenn der Akku vollständig geladen ist, hört die Ladeanzeige auf zu blinken.
Unterwegs können Sie das Gerät auch mit dem optionalen Kfz-Adapter aufladen. Verbinden Sie dazu den
Kfz-Adapter mit der Ladebuchse am Griff des Handstaubsaugers und mit einem funktionsfähigen
12 V-Anschluss in Ihrem Auto, Wohnwagen o.ä.
Handstaubsauger ein- und ausschalten
Schalten Sie den Handstaubsauger ein, indem Sie auf den Ein-/Ausschalter 14 drücken.
Der Handstaubsauger beginnt zu saugen und die Ladeanzeige 15 leuchtet dauerhaft blau.
Schalten Sie den Handstaubsauger aus, indem Sie erneut auf den Ein-/Ausschalter drücken.
Der Handstaubsauger hört auf zu saugen und die Ladeanzeige erlischt.
BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!

11
Gebrauchsanleitung DE
Handstaubsauger benutzen
WARNUNG!
EXPLOSIONSGEFAHR!
Flüssigkeiten können durch dieVerwirbelung mit der Saugluft des Handstaubsau-
gers explosive Dämpfe oder Gemische bilden.
Saugen Sie Flüssigkeiten nie mit dem Handstaubsauger auf.
WARNUNG!
BRANDGEFAHR!
Wenn Sie mit dem Handstaubsauger glühende Asche, brennende Zigaretten o. Ä.
aufsaugen, können die Filter in Brand geraten.
Saugen Sie keine glühenden oder glimmenden Materialien oder Gegenstände
auf.
HINWEIS!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Handstaubsauger kann zu Beschädigungen
des Handstaubsaugers führen.
Saugen Sie keine scharfen Teilchen auf.
Saugen Sie keine grobkörnigen Teilchen auf (z. B. Zement, Steine, Gips oder
Holz ).
Stellen Sie sicher, dass die Filter korrekt eingesetzt und unbeschädigt sind,
bevor Sie den Handstaubsauger einschalten.
Decken Sie die Lüftungsöffnungen während des Betriebs nicht ab.
Schalten Sie den Handstaubsauger sofort aus, wenn sie versehentlich Flüssig-
keiten aufgesaugt haben.
1. Stecken Sie die Fugendüse 9in die Saugöffnung 6oder klappen Sie den Bürstenaufsatz 7runter, wenn Sie
Verschmutzungen vom Teppich aufsaugen möchten. Sie können den Handstaubsauger auch ohne die exible
Fugendüse oder Bürstenaufsatz benutzen.
2. Schalten Sie den Handstaubsauger ein (siehe Abschnitt „Handstaubsauger ein- und ausschalten“).
BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!

12
DE Gebrauchsanleitung
3. Saugen Sie Hausstaub, Krümel, Fussel o. Ä. auf.
4. Schalten Sie den Handstaubsauger aus (siehe Abschnitt „Handstaubsauger ein- und ausschalten“).
5. Entleeren Sie den Staub-Behälter 11 nach jeder Verwendung, um Verstopfungen zu vermeiden und die
Funktionsfähigkeit des Handstaubsaugers zu gewährleisten (siehe Abschnitt „Staub-Behälter leeren“).
Staub-Behälter leeren
1. Schalten Sie den Handstaubsauger aus.
2. Halten Sie den Handstaubsauger mit der Saugöffnung 6nach unten über einen Abfallbehälter.
3. Drücken Sie die Entriegelungstaste 10 (siehe Abb. D).
4. Klappen Sie die Saugöffnung nach hinten und entleeren Sie den Staub-Behälter 11.
5. Drehen Sie den Staub-Behälter im Uhrzeigersinn und entfernen Sie die Schmutzreste aus dem Staub-Behälter
und vom Metallfilter 12.
6. Setzen Sie den Staub-Behälter wieder auf den Handstaubsauger und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn
fest.
7. Klappen Sie die Saugöffnung wieder zu. Die Saugöffnung ist richtig eingerastet, wenn Sie ein Klicken hören.
Metalllter und Hepa-Filter entnehmen
HINWEIS!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Handstaubsauger kann zu Beschädigungen
des Handstaubsaugers führen.
Reinigen Sie den Hepa-Filter regelmäßig, insbesondere nach dem Einsaugen
von feinem Schmutz, wie zum Beispiel Mehl oder Kaffee.
1. Schalten Sie den Handstaubsauger aus.
2. Entfernen Sie den Staub-Behälter 11 (siehe Abschnitt „Staub-Behälter leeren“).
3. Entnehmen Sie den Metallfilter 12, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen.
4. Entnehmen Sie den Hepa-Filter 13, indem Sie ihn mit einem Finger aus dem Metallfilter herausschieben (siehe
Abb. E).
5. Reinigen Sie die Filter (siehe Abschnitt „Reinigung“).
6. Stecken Sie den Hepa-Filter wieder in den Metallfilter.
7. Setzen Sie den Metallfilter wieder auf den Handstaubsauger und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn fest.
8. Setzen Sie den Staub-Behälter wieder auf den Handstaubsauger.
Wechseln Sie den Hepa-Filter in einem Intervall von ca. 6 Monaten.
BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!

13
Gebrauchsanleitung DE
Reinigung
HINWEIS!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Handstaubsauger kann zu Beschädigungen
des Handstaubsaugers führen.
Tauchen Sie den Handstaubsauger zum Reinigen niemals in Wasser und ver-
wenden Sie zur Reinigung keinen Dampfreiniger.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in die Motoreinheit gelangt.
Achten Sie darauf, dass alle Teile, insbesondere die Filter, vollständig getrocknet
sind, bevor Sie den Handstaubsauger nach der Reinigung wieder zusammenset-
zen.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder
Nylonborsten sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände
wie Messer, harte Spachtel und dergleichen. Diese können die Oberflächen
beschädigen.
1. Schalten Sie den Handstaubsauger aus.
2. Halten Sie den Handstaubsauger mit der Saugöffnung 6nach unten über einen Abfallbehälter.
3. Entnehmen Sie den Staub-Behälter 11, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen.
4. Entleeren Sie den Staub-Behälter.
5. Wischen Sie den Staub-Behälter mit einem feuchten Tuch aus.
6. Lösen Sie den Metallfilter 12 vom Handstaubsauger, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen.
7. Entnehmen Sie den Hepa-Filter 13.
8. Wischen Sie den Metallfilter mit einem feuchten Tuch ab oder reinigen Sie ihn ggf. unter fließendem Wasser.
9. Reinigen Sie den Hepa-Filter mit einer weichen Bürste oder klopfen Sie ihn aus.
10. Wischen Sie den Handstaubsauger von außen mit einem trockenen Tuch ab.
11. Lassen Sie alle Teile vollständig trocknen, bevor Sie den Handstaubsauger nach der Reinigung wieder
zusammensetzen.
12. Setzen Sie den Hepa-Filter wieder in den Metallfilter.
13. Setzen Sie den Metallfilter wieder auf den Handstaubsauger und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn
hinein.
14. Setzen Sie den Staub-Behälter wieder auf den Handstaubsauger und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn fest.
Reinigen Sie alleTeile des Handstaubsaugers regelmäßig, um einVerstopfen zu vermeiden und die
Funktionsfähigkeit des Handstaubsaugers zu gewährleisten.
BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!

14
DE Gebrauchsanleitung
Fehlersuche
Problem Mögliche Ursache Problembehebung
Der Handstaubsauger
zeigt keine Funktion.
Der Akku ist entladen. Laden Sie den Akku des Handstaubsaugers auf
(siehe Abschnitt„Handstaubsauger laden“).
Die Ladeanzeige 12
leuchtet nicht.
Das Netzteil 2ist nicht korrekt
mit der Steckdose oder dem
Handstaubsauger verbunden.
Stellen Sie sicher, dass das Netzteil korrekt in die
Steckdose und der Netzstecker 3korrekt in die
Ladebuchse 1 oder in die Ladebasis 14
eingesteckt ist.
Bei Nutzung der Ladestation ist
kein Kontakt zwischen
Staubsauger und Ladestation
gegeben.
Stellen Sie sicher, dass die Ladestation korrekt
montiert wurde, siehe Kapitel„Vor dem ersten
Gebrauch“.
Achten Sie auf korrekte Montage des Staubbe-
hälters. Befestigen Sie ihn so am Handgerät,
dass sich die Entriegelungstaste auf der gleichen
Seite wie der Ein-/Ausschalter bendet.
Stellen Sie beim Laden in der Ladestation sicher,
dass der Bürstenaufsatz montiert und
eingeklappt ist, um einen ordnungsgemäßen
Kontakt sicherzustellen.
Die Saugleistung ist
schlecht.
Der Metalllter 9 oder der
Hepa-Filter 10 ist verstopft.
Reinigen Sie die Filter (siehe Abschnitt
„Reinigung“).
Der Akku ist entladen. Laden Sie den Akku des Handstaubsaugers auf
(siehe Abschnitt„Handstaubsauger laden“).
Der Staub-Behälter 8ist voll. Entleeren Sie den Staub-Behälter (siehe
Abschnitt„Staub-Behälter leeren“).
Aus den Lüftungsönun-
gen tritt Staub aus.
Der Metalllter oder der
Hepa-Filter ist beschädigt.
Wenden Sie sich über die angegebene
Serviceadresse an den Hersteller, um Ersatzlter
zu erhalten.
Der Staub-Behälter ist voll. Entleeren Sie den Staub-Behälter (siehe
Abschnitt„Staub-Behälter leeren“).
Der Metalllter oder der
Hepa-Filter ist nicht richtig
eingesetzt.
Setzen Sie die Filter nach dem Reinigen wieder
richtig auf den Handstaubsauger (siehe
Abschnitt„Reinigung“).

15
Gebrauchsanleitung DE
Entsorgung
(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten
Sammlung vonWertstoen)
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte der Handstaubsauger einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder
Verbraucher gesetzlich verpichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B. bei einer
Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils, abzugeben. Damit wird gewährleis-
tet, dass Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt
vermieden werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit dem hier abgebildeten Symbol
gekennzeichnet.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
AlsVerbraucher sind Sie gesetzlich verpichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie
Schadstoe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/Ihrem
Stadtteil oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung
zugeführt werden können. Geben Sie den Handstaubsauger vollständig (mit der
Batterie) und nur in entladenem Zustand an Ihrer Sammelstelle ab!
*gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei
Tragen auch Sie mit der ordnungsgemäßen Entsorgung Ihres Gerätes zum Schutz der Umwelt und der
Gesundheit Ihrer Mitmenschen bei. Materialrecycling hilft, denVerbrauch von Rohstoen zu verringern.
Weitere Informationen zu Entsorgung und Recycling dieses Gerätes erhalten Sie bei den kommunalen
Entsorgungsbetrieben, dem Geschäft in dem Sie das Produkt gekauft haben oder beim Hersteller.
Technische Daten
Gerät
Modell SP-001 A
Abmessungen 418 x 73 x 73 mm
Leistung 90W
Netzteil
Hersteller Dong Guan City GangQi Electronic Co., Ltd.
Privately Operated Industrial District, ShiYong, 532600 Heng LiTown, Dong Guan, Guangdong, CHINA
Modell
GQ12-140080-AG
Eingangsspannung / -frequenz 100 – 240 V / 50/60 Hz
Ausgangsspannung / -strom / -leistung 14,0V / 0,8 A / 11,2 W
Durchschnittliche Ezienz im Betrieb 83,93 %
Ezienz bei geringer Last (10%) 76,55 %
Leistungsaufnahme bei Nulllast 0,089W
Genius Kundenservice
Einfach den QR-Code scannen und alle
Service-Informationen auf einen Blick erhalten!

16
GB Instruction manual
Content
Product components............................................................16
General information.............................................................17
Read and retain the user manual! ....................................17
Explanation of symbols........................................................17
Safety...................................................................................17
Proper use ........................................................................17
Safety instructions ...........................................................18
Prior to rst use ...................................................................22
Preparing the charging station .........................................22
Charging the handheld vacuum cleaner ...........................22
Switching the handheld vacuum cleaner on and o ........22
Using the handheld vacuum cleaner ...................................23
Emptying the dust container ............................................24
Removing the metal lter and Hepa lter ...........................24
Cleaning...............................................................................25
Troubleshooting...................................................................26
Disposal ...............................................................................27
Technical Specications .......................................................27
Product components
1Charging socket
2Power supply
3Power connector
4Vehicle adapter (optional)
5Flexible nozzle (optional)
6Suction opening
7Brush attachment
82in-1 combibrush (optional)
9Nozzle
10 Release button
11 Dust container
12 Metal lter
13 Hepa lter
14 On/O switch
15 Charge display
16 Handle
17 Charging base
18 Screws, 3x
19 Charging foot
In this user manual, all available device accessories are taken into account.The scope of delivery of the set you have purchased
can be found on the packaging or separate insert. Parts not included in your set can of course be purchased separately.

17
Instruction manual GB
General information
Read and retain the user manual!
This user manual belongs to the Invictus One (hereafter referred to only as“manual vacuum cleaner”). It
includes valuable information regarding safety and use.
Carefully read the user manual, in particular the safety instructions, before using the manual vacuum
cleaner. Failure to comply with this user manual may result in serious injuries or damage to the handheld
vacuum cleaner.
The user manual is based on the standards and regulations valid in the European Union. You must also
adhere to country-specic guidelines and laws if abroad. Retain the user manual for further use. If you
pass the handheld vacuum cleaner on to third parties, you must have this user manual over with it.
Explanation of symbols
The following symbols and signal words are used in this user manual, on the handheld vacuum cleaner
or on the packaging.
WARNING!
This signal symbol/word refers to a hazard with moderate risk, which may result
in death or serious injury if not avoided.
CAUTION!
This signal symbol/word refers to a hazard with low risk, which may result in
minor or moderate injury if not avoided.
NOTE!
Safety
Proper use
The handheld vacuum cleaner is designed exclusively for the suction of loose, dry dirt e.g. household
dirt, lint, crumbs and dust. It is only intended for private use and is not suitable for commercial areas.
Only use the handheld vacuum cleaner as described in this user manual. All other use is deemed
improper use and may cause material damages or even personal injury.The handheld vacuum cleaner is
not a toy.The manufacturer and distributor accept no liability for damages resulting from improper or
incorrect use.
This signal word warns against potential damage.

18
GB Instruction manual
Safety instructions
WARNING!
RISK OF ELECTROCUTION!
Improper electrical installation or excessive mains voltages can result in electric
shock.
Only switch the handheld vacuum cleaner on if the mains voltage of the plug
socket matches the specification on the type plate of the power supply.
Only connect the power supply to an easily accessible plug socket, in order that
it can be quickly disconnected from the mains in case of a fault.
Do not operate the handheld vacuum cleaner if it has visible damage or if the
power supply is defective.
Only use the power supply provided to charge the battery of the handheld
vacuum cleaner.
The handheld vacuum cleaner or battery may only be supplied with safety
extralow voltage(SELV) in accordance with the specifications on the type plate.
The power cable of the power supply cannot be replaced. Dispose of the power
upply if it is damaged and replace it with a power supply of the same type.
Under no circumstances should you open the casing of the handheld vacuum
cleaner. Instead, have repairs carried out by an expert. To this end you should
use a specialist workshop. In the case of repairs performed independently,
improper connection or incorrect operation, liability and warranty claims are
excluded.
In case of repairs, only parts that comply with the original device specifications
may be used. This handheld vacuum cleaner contains electrical and mechanical
parts that are essential in protecting against potential hazards.
Do not immerse the handheld vacuum cleaner or the power supply in water or
other liquids.
Never touch the mains plug with wet hands.
Never pull the power supply from the socket by the power cable, but rather
always grip the plug itself.

19
Instruction manual GB
Never use the power cable as a carry handle.
Keep the handheld vacuum cleaner and the power supply away from open fire
and hot surfaces.
Run the power cable in such a way that it does not present a tripping hazard.
Do not kink the power cable and do not run it over sharp edges.
Only use the handheld vacuum cleaner indoors. Never operate it in wet rooms or
in the rain.
Never store the handheld vacuum cleaner as such that it could fall
into a bathtub or washbasin.
Ensure that children cannot insert objects into the handheld vacuum cleaner.
Do not leave the handheld vacuum cleaner unattended during use.
If you are not using the handheld vacuum cleaner, if you are cleaning it or
should a fault occur, switch the handheld vacuum cleaner immediately and
remove the power plug from the socket.
Do not use the handheld vacuum cleaner with wet hands, if you are standing on
a wet floor or if the handheld vacuum cleaner itself is wet.
Do not suck up liquids with the handheld vacuum cleaner.
WARNING!
DANGER FOR CHILDREN AND PEOPLEWITH LIMITED PHYSICAL, SENSORY OR
MENTAL CAPACITIES FOR EXAMPLE PARTIALLY DISABLED PEOPLE, OLDER
PEOPLEWITH LIMITED PHYSICAL AND MENTAL CAPACITIES ORTHOSE
LACKING IN EXPERIENCE AND KNOWLEDGE E.G. OLDER CHILDREN.
This handheld vacuum cleaner can be used by children of eight years and older,
and by people with limited physical, sensory or mental capacities or lacking
experience and knowledge provided they are supervised or have been briefed
on the safe use of the handheld vacuum cleaner and have understood the
resulting risks. Children must not play with the handheld vacuum cleaner.
Cleaning and user maintenance must not be performed by children without
supervision.

20
GB Instruction manual
Keep children younger than eight away from the handheld vacuum cleaner and
the power supply.
Do not allow children to play with the packaging film.
Children could become entangled or suffocate when playing.
WARNING!
RISK OF EXPLOSION AND CHEMICAL BURNS!
There is a risk of explosion if batteries and accumulators are not handled correctly.
In case of contact with leaking battery acid, chemical burns may occur.
Do not heat the battery and never throw it into an open fire.
Avoid battery acid from coming into contact with the skin, eyes and mucous
membranes. In case of contact with battery acid, rinse the affected areas
immediately with plenty of clean water and if necessary consult a doctor.
Use only the power supply provided to charge the handheld vacuum cleaner.
Table of contents
Languages:
Other Genius Vacuum Cleaner manuals

Genius
Genius INVICTUS X7 User manual

Genius
Genius AiBOT RC 320A User manual

Genius
Genius Invictus X5 User manual

Genius
Genius INVICTUS X7 User manual

Genius
Genius Invictus M5 User manual

Genius
Genius Invictus One User manual

Genius
Genius X9 User manual

Genius
Genius Invictus One User manual

Genius
Genius AiBOT RC 520A User manual

Genius
Genius INVICTUS ONE 3.0 User manual