manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. geo-FENNEL
  6. •
  7. Laser Level
  8. •
  9. geo-FENNEL MULTI-LINER FL 50 User manual

geo-FENNEL MULTI-LINER FL 50 User manual

Other geo-FENNEL Laser Level manuals

geo-FENNEL Ecoline EL 607 User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL Ecoline EL 607 User manual

geo-FENNEL Maxi-Liner FL 60 User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL Maxi-Liner FL 60 User manual

geo-FENNEL Selection Pro FL 80 User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL Selection Pro FL 80 User manual

geo-FENNEL 360 LinerPoint HP User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL 360 LinerPoint HP User manual

geo-FENNEL Selection PRO Geo6X SP User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL Selection PRO Geo6X SP User manual

geo-FENNEL FL 40-Pocket II User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL FL 40-Pocket II User manual

geo-FENNEL FLG 260VA-Green User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL FLG 260VA-Green User manual

geo-FENNEL FLG 64-GREEN HP User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL FLG 64-GREEN HP User manual

geo-FENNEL Geo3X HP User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL Geo3X HP User manual

geo-FENNEL FR 66-MM User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL FR 66-MM User manual

geo-FENNEL FLG 40-Green User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL FLG 40-Green User manual

geo-FENNEL FLP 150 GREEN User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL FLP 150 GREEN User manual

geo-FENNEL FL 250VA-N User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL FL 250VA-N User manual

geo-FENNEL Geo4-XR GREEN User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL Geo4-XR GREEN User manual

geo-FENNEL EL 168 User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL EL 168 User manual

geo-FENNEL GeoTape 2in1 User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL GeoTape 2in1 User manual

geo-FENNEL Selection PRO Series User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL Selection PRO Series User manual

geo-FENNEL Torpedo User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL Torpedo User manual

geo-FENNEL FL 30 User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL FL 30 User manual

geo-FENNEL Selection PRO FLG 40-PowerCross GREEN SP User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL Selection PRO FLG 40-PowerCross GREEN SP User manual

geo-FENNEL FL 69 HP User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL FL 69 HP User manual

geo-FENNEL Ecoline EL 601 User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL Ecoline EL 601 User manual

geo-FENNEL FL 30 User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL FL 30 User manual

geo-FENNEL FL 110HA User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL FL 110HA User manual

Popular Laser Level manuals by other brands

Sokkia DT7C Operator's manual

Sokkia

Sokkia DT7C Operator's manual

Nedo ET-5 operating instructions

Nedo

Nedo ET-5 operating instructions

LaserLiner X2-Laser manual

LaserLiner

LaserLiner X2-Laser manual

Spectra LL300N manual

Spectra

Spectra LL300N manual

Nedo Crossliner 4 operating instructions

Nedo

Nedo Crossliner 4 operating instructions

Lasertec FX360G instruction manual

Lasertec

Lasertec FX360G instruction manual

Flex ALC 8 Original operating instructions

Flex

Flex ALC 8 Original operating instructions

Cocraft HL 20-SG Original instructions

Cocraft

Cocraft HL 20-SG Original instructions

Johnson 40-6692 instruction manual

Johnson

Johnson 40-6692 instruction manual

LaserLiner SuperCross-Laser SCL 2 operating instructions

LaserLiner

LaserLiner SuperCross-Laser SCL 2 operating instructions

Leica iCON robot 60 user manual

Leica

Leica iCON robot 60 user manual

DeWalt DW082 Original instructions

DeWalt

DeWalt DW082 Original instructions

LaserLiner ActiveFinder XP user manual

LaserLiner

LaserLiner ActiveFinder XP user manual

imex EL20 manual

imex

imex EL20 manual

Fixturlaser NXA D I-0912 user manual

Fixturlaser

Fixturlaser NXA D I-0912 user manual

Skil 560 Original instructions

Skil

Skil 560 Original instructions

Metrica 33806 Operation manual

Metrica

Metrica 33806 Operation manual

Black & Decker LZR5 user manual

Black & Decker

Black & Decker LZR5 user manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.

Bedienungsanleitung
Users‘ manual
Vollautomatischer Linienlaser
Fully Automatic Laser Cross Level
MULTI-LINER FL 50
BEDIENELEMENTE
1) Laseraustrittsfenster (3 Stück)
2) Batteriefach
3) Seitenfeintrieb
4) Orientierung für Teilkreis
5) Seitenfeintrieb
6) Bodenstativ
7) Klemmvorrichtung
8) An-/Aus-Schalter (Kompensatorklemme)
9) Verstellbarer Teilkreis 360°
10) Bedientastatur
11) Griff
12) Ladebuchse
13) 5/8“-Adapter
14) Werkzeug zum Befestigen / Lösen von
5/8“-Adapterstück
FEATURES
1) Laser emitting window (3)
2) Battery door
3) Tangent screw
4) Index for 360° circle
5) Tangent screw
6) Floor tripod
7) Locking device
8) On/Off-knob (compensator clamp)
9) Adjustable 360° circle
10) Operating panel
11) Handle
12) Socket for charger
13) 5/8“ adapter for builders‘ tripod
14) Tool to fix / loosen 5/8“ adapter
LIEFERUMFANG
Linienlaser FL 50, Bodenstativ, 2 Satz Akku,
Lade-/Netzgerät, Lasersichtbrille, magnetische
Zieltafel, 5/8“-Adapter + Befestigungswerk-
zeug, Bedienungsanleitung, Transportkoffer
KIT CONSISTS OF
Laser Cross Level FL 50, floor tripod, batte
ries, charger/power supply, laser intensive
glasses, magnetic target, 5/8“ adapter +
tool, operators‘ manual, container
FUNKTIONEN
Zum Übertragen von Höhen, Abhängen von
Decken, Ausrichten von Ständerwänden,
Fenstern, Türen sowie für Fluchtungen, rech-
te Winkel, Ablotungen
FUNCTIONS
For transferring levels, hanging suspended
ceilings or aligning stud walls, windows,
doors and for alignments, right angles and
plumb lines
2
TECHNISCHE DATEN
Selbstnivellierbereich ± 3,5°
Dämpfungssystem Magnet
Genauigkeit ± 3 mm / 10 m
Arbeitsbereich
ohne Empfänger Ø 20 m*
mit Empfänger Ø 80 m
Betriebsdauer Akkus 15 h**
Stromversorgung NiMH
Ladegerät dient auch als
Netzgerät ja
Sichtbare Laserdioden 4 x 635 nm
Laserklasse 2M
Gewicht 2,0 kg
*abhängig von der Raumhelligkeit
** je nach Anzahl der geschalteten Dioden
TECHNICAL DATA
Self-levelling range ± 3,5°
Damping system magnet
Accuracy ± 3 mm / 10 m
Working range
without receiver Ø 20 m*
with receiver Ø 80 m
Operating time rechar-
geable batteries 15 h**
Power supply NiMH
Charger = power supply yes
Visible laser diodes 4 x 635 nm
Laser class 2M
Weight 2,0 kg
*depending on room illumination
** depends on numbers of switched diodes
BEDIENUNG
Gerät aufstellen:
1) Auf Stativ: 5/8“-Adapterstück Nr. 13 unten
in das Gerät hineinschrauben. Das Gerät
kann nun mit der 5/8“-Stativanzugsschrau-
be eines handelsüblichen Baustativs verbun-
den werden.
2) Auf dem Fußboden: Bodenstativ Nr. 6 unten
in das Gerät hinein schrauben.
3) Beine ausklappen.
Durch Lösen „UNLOCK“ der Klemme Nr. 7
kann das Gerät über einem definierten Boden-
punkt ausgerichtet werden. Dann Klemme
wieder feststellen „LOCK“.
Gerät immer möglichst gerade aufstellen,
damit die Selbstnivellierung des Gerätes ein-
wandfrei arbeitet.
Anschalten: An-/Aus-Schalter Nr. 8 in Position
„UNLOCK“ stellen. Das Gerät ist nun betriebs-
bereit.
Steht das Gerät zu schräg (außerhalb des
Selbstnivellierbereiches), ertönt ein akusti-
sches Warnsignal. Eingeschaltete Laserlinen
blinken als zusätzliche Warnung.
OPERATION
Set up the laser:
1) On a tripod: Screw in 5/8-adapter no. 13
into bottom of instrument. Laser can now
be connected to 5/8“ retaining bolt of buil-
ders‘ tripod.
2) On the floor: Screw in floor tripod no. 6 into
bottom thread of instrument.
3) Unfold three legs.
Laser plumb can be adjusted as follows: set
lever of locking device no. 7 in position „UN-
LOCK“ - move instrument on floor tripod to
desired point - fix by moving lever to position
„LOCK“.
Set up instrument as upright as possible to
allow the self-levelling system to function
within range.
Switch on: Set On/Off knob no. 8 in position
„UNLOCK“. Instrument is now ready for use.
An audible and optical (blinking lines) alarm
indicates the instrument was set up outside
of compensator rage of ± 3,5 °. Set up
instrument on a more even surface.
3
Die Laserlinien können einzeln geschaltet
werden:
H Horizontale Linie
V1 Vertikale Linie und Lotpunkt nach unten
V2 Vertikale Linie (90° zu V1) und Lotpunkt
nach unten
P Umschaltung bei Einsatz mit Empfänger
FR 55 (optional)
Empfänger FR 55 (optional)
Der FL 50 kann zur Verlängerung des Arbeits-
bereiches mit dem Empfänger FR 55 einge-
setzt werden. Bei Verwendung des Empfän-
gers Taste P drücken (Kontrolllampe Bleuch-
tet). Der FL 50 ist nun auf Empfängerbetrieb-
umgeschaltet (die Laserlinien sind etwas
schwächer sichtbar).
V1 und V2 schneiden sich bei dem Gerät
zum Lotkreuz oben.
A Kontrolllampe - zeigt Betriebsbereitschaft
des Gerätes an. Wenn die Lampe blinkt,
müssen die Akkus geladen werden (zusätz-
lich ertönt ein Warnsignal).
The laser lines can be switched on and off
independently of each other:
H Horizontal laser line
V1 Vertical laser line and plumb beam down
V2 Vertical laser line (at 90° to V1) and
plumb beam
P On/Off switch for use with FR 55 receiver
(optional)
FR 55 receiver (optional)
To prolong the working range FL 50 can be
used with FR 55 receiver. Press button P
(operating lamp Bshows red light). FR 55
can now detect the signal of FL 50 (the visi-
bility of the laser lines is a bit weaker in this
mode).
V1 und V2 Laser cross to the ceiling.
A Operating lamp - shows that instrument
is switched on. If lamp is blinking batte-
ries have to be charged (an audible
alarm is given additionally).
Ausschalten: An-/Aus-Schalter Nr. 8 in Posi-
tion „LOCK“ stellen.
Das Gerät ist nun ausgeschaltet, und der ma-
gnetgedämpfte Kompensator wird blockiert,
um Beschädigungen während des Transportes
zu vermeiden.
Bevor das Gerät in den Transportkoffer ge-
packt wird, An-/Aus-Schalter immer in Posi-
tion „LOCK“ stellen! Ein akustisches Warnsig-
nal ertönt, wenn dies einmal übersehen wur-
de.
Switch off: Set On/Off knob no. 8 to position
„LOCK“.
Instrument is now switched off and the mag-
netic dampened compensator is blocked to
avoid damages during transport.
NOTE: During transport On/Off knob (com-
pensator clamp) no. 8 must be set to LOCK“.
Disregard may lead to damage of compensa-
tor.
4
Up cross point
Horizontal cross point
Down cross point
Horizontal cross point
5
Prüfung der Nivelliergenauigkeit
Gerät in der Mitte zwischen zwei Wänden aufstellen,
die ungefähr 5 m voneinander entfernt sind. Die
Tasten H und V1 bzw. V2 drücken. Laserkreuz auf
Wand markieren.
Gerät etwa 0.6 m von Wand A aufstellen und Mar-
kierungen, wie vorstehend beschrieben, wiederho-
len. Wenn die Differenz zwischen den ersten beiden
Messungen (mit gleichen Zielweiten) und den letzten
beiden Messungen (mit unterschiedlichen Zielweiten)
2 mm nicht überschreitet, liegt Ihr Gerät innerhalb
der Toleranz.
Prüfung der Genauigkeit der horizontalen Linie (Ende
zu Ende)
Gerät ca. 5 m von Wand aufstellen und Laserkreuz
an Wand markieren. Gerät drehen und Laserkreuz
ca. 2.5 m nach links schwenken und überprüfen, ob
waagerechte Linie ± 2 mm auf der gleichen Höhe
mit dem markierten Kreuz liegt. Vorgang durch
Schwenken des Gerätes nach rechts wiederholen.
Prüfung der Genauigkeit der vertikalen Linie (Ende
zu Ende)
Gerät ca. 5 m von Wand aufstellen. An dieser Wand
ein Lot mit Schnur von ca. 2.5 m Länge befestigen.
V1 bzw. V2 drücken und die vertikale Linie auf die
Lotschnur richten. Die Genauigkeit liegt innerhalb
der Toleranz, wenn die Abweichung der vertikalen
Linie (von oben bis unten) nicht größer als ±
1.5 mm ist.
Care and cleaning
Please handle measuring instruments with care.
Clean with soft cloth only after any use. If
necessary damp cloth with some water.
If instrument is wet clean and dry it carefully.
Pack it up only if it is perfectly dry.
Transport in original container / case only.
•
•
•
•
Umgang und Pflege
Messinstrumente generell bitte sorgsam behandeln.
Nach Benutzung mit weichem Tuch reinigen (ggfs.
Tuch in etwas Wasser tränken).
Wenn das Gerät feucht war, sorgsam trocknen. Erst
in den Koffer oder die Tasche packen, wenn es
absolut trocken ist.
Transport nur in Originalbehälter oder -tasche.
•
•
•
•
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät sendet einen sichtbaren Laserstrahl aus,
um z.B. folgende Messaufgaben durchzuführen:
Ermittlung von Höhen; rechten Winkeln, Ausrichtung
von horizontalen und vertikalen Bezugsebenen sowie
Lotpunkten.
Intended use of instrument
The instrument emits a visible laser beam in order to
carry out the following measuring tasks (depending
on instrument): Setting up heights, horizontal and
vertical planes, right angles and plumbing points.
Accuracy check
Set up instrument in the middle of two walls which
are about 5 m apart. Press buttons H and V1 or V2.
Mark visible laser cross on one wall. Turn unit to
opposite wall and mark laser cross.
Repeat measurements with distance of about 0.6 m
to one wall and about 4.4 m to second wall. Devi-
ation between two measurements taken from the
centre and two measurements taken at 0.6 m and
4.4 m must not exceed 2 mm.
Testing accuracy of horizontal line (end to end)
Set up instrument about 5 m from a wall. Press
buttons H and V1 or V2. Mark laser cross on wall.
Turn instrument until the laser cross has moved
about 2.5 m to the left side and check if horizontal
line is within ± 2 mm of laser cross marked on wall.
Repeat measurement by turning instrument to the
right side
Testing accuracy of vertical line (end to end)
Set up instrument about 5 m from a wall. Fix a
plumb line of 2.5 m length to the wall, using a
plumb bob. Press button V1 or V2 and bring laser
line into coincidence with the plumb line. Deviation
between laser line and plummet cord from top to
bottom must not exceed ± 1.5 mm.
Laserklassifizierung
Das Gerät entspricht der Lasersicherheits-
klasse 2M gemäß der Norm DIN EN 60825-
1:2003-10.
Das Gerät darf ohne weitere Sicherheitsmaß-
nahmen eingesetzt werden.
Das Auge ist bei zufälligem, kurzzeitigem Hi-
neinsehen in den Laserstrahl durch den Lid-
schlussreflex geschützt.
•
•
•
Laser classification
The instrument is a laser class 2M laser pro-
duct according to DIN IEC 60825-1:2003-10.
It is allowed to use unit without further safety
precautions.
Eye protection is normally secured by aver-
sion responses and the blink reflex.
•
•
•
6
Umstände, die das Messergebnis verfälschen
können
Messungen durch Glas- oder Plastikscheiben;
verschmutzte Laseraustrittsfenster;
Sturz oder starker Stoß. Bitte Genauigkeit
überprüfen.
Große Temperaturveränderungen: Wenn das
Gerät aus warmer Umgebung in eine kalte
oder umgekehrt gebracht wird, vor Benutzung
einige Minuten warten.
•
•
•
•
Specific reasons for erroneous measuring
results
Measurements through glass or plastic win-
dows;
Dirty laser emitting windows;
After instrument has been dropped or hit.
Please check accuracy.
Large fluctuation of temperature: If instru-
ment will be used in cold areas after it has
been stored in warm areas (or the other way
round) please wait some minutes before car-
rying out measurements.
•
•
•
•
Warn- und Sicherheitshinweise
Bitte richten Sie sich nach den Anweisungen
der Bedienungsanleitung.
Anleitung vor Benutzung des Gerätes lesen.
Blicken Sie niemals in den Laserstrahl, auch
nicht mit optischen Instrumenten. Es besteht
die Gefahr von Augenschäden.
Laserstrahl nicht auf Personen richten.
Die Laserebene soll sich über der Augenhöhe
von Personen befinden.
Niemals das Gehäuse öffnen. Reparaturen nur
vom autorisierten Fachhändler durchführen
lassen.
Keine Warn- oder Sicherheitshinweise entfer-
nen.
Lasergerät nicht in Kinderhände gelangen
lassen.
Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umge-
bung betreiben.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Safety instructions:
Please follow up instructions given in opera-
tors’ manual.
Do not stare into beam. Laser beam can lead
to eye injury. A direct look into the beam
(even from greater distance) can cause da-
mage to your eyes.
Do not aim laser beam at persons or animals.
The laser plane should be set up above eye
level of persons.
Use instrument for measuring jobs only.
Do not open instrument housing. Repairs
should be carried out by authorized work-
shops only. Please contact your local dealer.
Do not remove warning labels or safety
instructions.
Keep instrument away from children.
Do not use instrument in explosive environ-
ment.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Laserwarnschilder der Klasse 2M sind gut
sichtbar am Gerät angebracht.
Elektromagnetische Verträglichkeit
Es kann nicht generell ausgeschlossen wer-
den, dass das Gerät andere Geräte stört
(z.B. Navigationseinrichtungen);
durch andere Geräte gestört wird (z.B.
elektromagnetische Strahlung bei erhöhter
Feldstärke z.B. in der unmittelbaren Nähe
von Industrieanlagen oder Rundfunksendern).
•
•
Laser class 2M warning labels on the laser
instrument.
Electromagnetic acceptability (EMC)
It cannot be completely excluded that this
instrument will disturb other instruments
(e.g. navigation systems);
will be disturbed by other instruments (e.g.
intensive electromagnetic radiation nearby
industrial facilities or radio transmitters).
•
•
CE-Konformität
Das Gerät hat das CE-Zeichen gemäß den
Normen EN 61326:1997, EN 55022,
EN 61000-4-2/-3.
CE-Conformity
Instrument has CE-mark according to
EN 61326:1997, EN 55022,
EN 61000-4-2/-3.
Garantie
Die Garantiezeit beträgt zwei (2) Jahre, begin-
nend mit dem Verkaufsdatum.
Die Garantie erstreckt sich nur auf Mängel
wie Material-oder Herstellungsfehler, sowie
die Nichterfüllung zugesicherter Eigenschaf-
ten.
Ein Garantieanspruch besteht nur bei bestim-
mungsgemäßer Verwendung. Mechanischer
Verschleiß und äußerliche Zerstörung durch
Gewaltanwendung und Sturz unterliegen nicht
der Garantie. Der Garantieanspruch erlischt,
wenn das Gehäuse geöffnet wurde. Der Her-
steller behält sich vor, im Garantiefall die
schadhaften Teile instand zusetzen bzw. das
Gerät gegen ein gleiches oder ähnliches (mit
gleichen technischen Daten) auszutauschen.
Ebenso gilt das Auslaufen der Batterie nicht
als Garantiefall.
•
•
•
Warranty
This product is warranted by the manufac-
turer to the original purchaser to be free from
defects in material and workmanship under
normal use for a period of two (2) years from
the date of purchase.
During the warranty period, and upon proof
of purchase, the product will be repaired or
replaced (with the same or similar model at
manufacturers option), without charge for
either parts or labour.
In case of a defect please contact the dealer
where you originally purchased this product.
The warranty will not apply to this product if
it has been misused, abused or altered.
Without limiting the foregoing, leakage of the
battery, bending or dropping the unit are
presumed to be defects resulting from misuse
or abuse.
•
•
•
7
Haftungsausschluss
Der Benutzer dieses Produktes ist angehalten,
sich exakt an die Anweisungen der Bedie-
nungsanleitung zu halten. Alle Geräte sind vor
der Auslieferung genauestens überprüft wor-
den. Der Anwender sollte sich trotzdem vor
jeder Anwendung von der Genauigkeit des
Gerätes überzeugen.
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht
für fehlerhafte oder absichtlich falsche Ver-
wendung sowie daraus eventuell resultierende
Folgeschäden und entgangenen Gewinn.
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht
für Folgeschäden und entgangenen Gewinn
durch Naturkatastrophen wie z.B. Erdbeben,
Sturm, Flut, usw. sowie Feuer, Unfall, Ein-
griffe durch Dritte oder einer Verwendung
außerhalb der üblichen Einsatzbereiche.
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht
für Schäden und entgangenen Gewinn durch
geänderte oder verlorene Daten, Unterbre-
chung des Geschäftsbetriebes usw., die durch
das Produkt oder die nicht mögliche Verwen-
dung des Produktes verursacht wurden.
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht
für Schäden und entgangenen Gewinn resul-
tierend aus einer nicht anleitungsgemäßen
Bedienung.
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht
für Schäden, die durch unsachgemäße Ver-
wendung oder in Verbindung mit Produkten
anderer Hersteller verursacht wurden.
•
•
•
•
•
•
Exceptions from responsibility
The user of this product is expected to follow
the instructions given in operators’ manual.
Although all instruments left our warehouse
in perfect condition and adjustment the user
is expected to carry out periodic checks of
the product’s accuracy and general perfor-
mance.
The manufacturer, or its representatives,
assumes no responsibility of results of a faul-
ty or intentional usage or misuse including
any direct, indirect, consequential damage,
and loss of profits.
The manufacturer, or its representatives,
assumes no responsibility for consequential
damage, and loss of profits by any disaster
(earthquake, storm, flood etc.), fire, accident,
or an act of a third party and/or a usage in
other than usual conditions.
The manufacturer, or its representatives,
assumes no responsibility for any damage,
and loss of profits due to a change of data,
loss of data and interruption of business etc.,
caused by using the product or an unusable
product.
The manufacturer, or its representatives,
assumes no responsibility for any damage,
and loss of profits caused by usage other
than explained in the users‘ manual.
The manufacturer, or its representatives,
assumes no responsibility for damage caused
by wrong movement or action due to connec-
ting with other products.
•
•
•
•
•
•
geo-FENNEL GmbH
Kupferstraße 6
D-34225 Baunatal
Tel. +49 561 49 21 45
Fax +49 561 49 72 34
Email: [email protected]
www.geo-fennel.de 10/2007
Technische Änderungen vorbehalten.
All instruments subject to technical changes.