GGP ITALY HT 24 Li User manual

IT
Tosasiepi portatile con alimentazione a batteria
MANUALE DI ISTRUZIONI
ATTENZIONE: prima di usare la macchina, leggere attentamente il presente libretto.
BG
BS
UPUTSTVO ZA UPOTREBU
.
CS
DA
BRUGSANVISNING
DE
GEBRAUCHSANWEISUNG
EL
EN
OPERATOR’S MANUAL
.
ES
MANUAL DE INSTRUCCIONES
ET
KASUTUSJUHEND
FI
KÄYTTÖOHJEET
FR
MANUEL D’UTILISATION
.
LT
NAUDOJIMO INSTRUKCIJOS
.
LV
LIETOŠANAS INSTRUKCIJA
MK
NL
GEBRUIKERSHANDLEIDING
NO
INSTRUKSJONSBOK
PL
171501377/1 01/2017

PT
MANUAL DE INSTRUÇÕES
RO
RU
SK
SL
SR
SV
BRUKSANVISNING
TR
KULLANIM KILAVUZU

ITALIANO - Istruzioni Originali ................................................................................................... IT
.............................................................. BG
BOSANSKI - Prijevod originalnih uputa ........................................................................................ BS
......................................................................... CS
DANSK - Oversættelse af den originale brugsanvisning .............................................................. DA
DEUTSCH - Übersetzung der Originalbetriebsanleitung .............................................................. DE
................................................... EL
ENGLISH - Translation of the original instruction .......................................................................... EN
ESPAÑOL - Traducción del Manual Original ................................................................................ ES
..................................................................................... ET
.................................................................................... FI
FRANÇAIS - Traduction de la notice originale .............................................................................. FR
HRVATSKI - Prijevod originalnih uputa .........................................................................................
...........................................................................
............................................................................... LT
.................................................................... LV
................................................................ MK
................................................... NL
......................................................................... NO
................................................................................ PL
............................................................................... PT
............................................................................ RO
..................................................................... RU
...................................................................................... SL
............................................................... SK
SRPSKI - Prevod originalnih uputstva ........................................................................................... SR
.................................................................. SV
.................................................................................... TR

dB
L
WA
1
26
3
4
57
Art.N.
Type:
- s/n
1
F
E
B
A
D
C
G

XX
XX
XX
3
C
B
D
A
A
B
5
C
A
B

XX XX
XX XX
XX
7
8
B
A
6
A
B
B
9
B
A
10

XX
XX XX
11
13
A

DATI TECNICI
V / DC 24 24
NOMINAL V / DC 21,6 21,6
Velocità senza carico 1400 1400
2800 2800
570 540
Capacità di taglio 18 17
Codice dispositivo di taglio 118810487/0 118810486/0
Lunghezza 86
[11] Larghezza 20 20
[12] Altezza
Peso senza gruppo batteria 2,5 2,2
Carica batteria CG 24 Li CG 24 Li
base alla EN 60745-1)
3
3
alla EN 60745-1)
84
3
3
alla 2000/14/EC) 87
2
2
1,5 2
1,5
BT 24 Li 2.0
BT 24 Li 4.0 BT 24 Li 2.0
BT 24 Li 4.0
a) NOTA: il valore totale dichiarato delle vibrazioni è stato misurato attenendosi ad un metodo normalizzato di prova e
può essere utilizzato per fare un paragone tra un utensile e l’altro. Il valore totale delle vibrazioni può essere
utilizzato anche in una valutazione preliminare dell’esposizione.
b) AVVERTENZA: l’emissione di vibrazioni nell’uso eettivo dell’utensile può essere diversa dal valore
totale dichiarato a seconda dei modi in cui si utilizza l’utensile. Pertanto è necessario,
durante il lavoro, adottare le seguenti misure di sicurezza volte a proteggere
l’operatore: indossare guanti durante l’uso, limitare i tempi d’utilizzo della macchina
e accorciare i tempi in cui si tene premuta la leva comando acceleratore.

[1]
60745-1)
[1]
[4] Brzina bez tereta
[7] Kapacitet rezanja
[8] Šifra rezne glave
[11] Širina
[12] Visina
propisa EN 60745-1)
[16] Mjerna nesigurnost
EN 60745-1)
2000/14/EZ)
[20] Mjerna nesigurnost
[21] DODATNA OPREMA NA ZAHTJEV
[1]
60745-1)
60745-1)
2001/14/ES)
[1] DA - TEKNISKE DATA
[4] Hastighed uden belastning
[5] Klingehastighed
[6] Klingelængde
[10] Længde
[11] Bredde
[12] Højde
[13] Batterienhedens vægt
[14] Batterioplader
[21] TILBEHØR
[1]
NOMINAL
[4] Leerlaufdrehzahl
[5] Messerdrehzahl
[6] Messerlänge
[10] Länge
[11] Breite
[14] Batterieladegerät
60745-1)
60745-1)
2000/14/EG)
[21] SONDERZUBEHÖR
[22] Batterieeinheit, Mod.
anziehen, die Einsatzzeiten der Maschine begrenzen
[1]
60745-1)
60745-1)

[1]
[5] Blade speed
[6] Blade length
[10] Length
[11] Width
[12] Height
60745-1)
60745-1)
2000/14/EC)
[21] ATTACHMENTS ON REQUEST
another. The total vibration value can also be used for a
control lever is pressed.
[1]
[4] Velocidad sin carga
[5] Velocidad cuchilla
[6] Longitud cuchilla
[7] Capacidad de corte
[8] Código dispositivo de corte
[10] Longitud
[11] Ancho
[12] Alto
EN 60745-1)
EN 60745-1)
a la 2000/14/EC)
[21] ACCESORIOS POR ENCARGO
efectivo del aparato puede ser diferente al valor total
[1]
[2] Pinge ja toitesagedus/ MAKS.
[3] Pinge ja toitesagedus/ NOMINAALNE.
[11] Laius
60745-1)
EK)
[21] LISASEADMED TELLIMISEL
gaasihooba all.
[1] FI - TEKNISET TIEDOT
[5] Terän nopeus
[6] Terän pituus
[10] Pituus
[21] SAATAVANA OLEVAT LISÄVARUSTEET
[4] Vitesse sans charge
[8] Code organe de coupe
[10] Longueur
[11] Largeur
[12] Hauteur
[13] Poids sans le groupe batterie
[14] Chargeur de batterie
60745-1)
[21] ÉQUIPEMENTS SUR DEMANDE
[1]
[7] Kapacitet rezanja
[11] Širina
[12] Visina
60745-1)
[16] Mjerna nesigurnost
60745-1)
2000/14/EZ)
[20] Mjerna nesigurnost

[1]
[5] Peilio greitis
[6] Peilio ilgis
[10] Ilgis
[11] Plotis
[1]
standartu EN 60745-1)
standartu EN 60745-1)
60745-1)
[1]
[3] Spanning en frequentie voeding NOMINAAL
[4] Snelheid zonder belasting
[5] Snelheid blad
[6] Lengte blad
[8] Code snij-inrichting
[10] Lengte
[11] Breedte
[12] Hoogte
[14] Batterijlader
van 200/14/EC)
[21] OP AANVRAAG LEVERBARE ACCESSOIRES
voorafgaande evaluatie van de blootstelling.
[1] NO - TEKNISKE DATA
[4] Hastighet uten last
[10] Lengde
[11] Bredde
[14] Batterilader
[21] TILBEHØR PÅ FORESPØRSEL

[21] AKCESORIA NA ZAMÓWIENIE
[5] Velocidade da barra
[7] Capacidade de corte
[8] Código dispositivo de corte
[11] Largura
[12] Altura
[14] Carregador de bateria
na EN 60745-1)
na EN 60745-1)
na EN 14-1)
[21] ACESSÓRIOS A PEDIDO
pressionada.
[1]
60745-1)
60745-1)
2000/14/EC)
[21] ACCESORII LA CERERE
60745-1)
[1]
[7] Kapacita strihania
60745-1)
60745-1)
2000/14/ES)
[1]
NAZIVNA
[5] Hitrost rezila
[8] Šifra rezalne naprave
[11] Širina
60745-1)
60745-1)
2000/14/ES)
predhodno oceno izpostavitve.

[4] Brzina bez tereta
[7] Kapacitet rezanja
[8] Šifra rezne glave
[11] Širina
[12] Visina
60745-1)
[16] Merna nesigurnost
60745-1)
propisa 2000/14/EZ)
[20] Merna nesigurnost
[1] SV - TEKNISKA DATA
[3] NOMINELL utspänning och
[4] Hastighet utan belastning
[5] Bladets hastighet
[6] Bladets längd
[10] Längd
[11] Bredd
[14] Batteriladdare
[21] TILLBEHÖR PÅ BESTÄLLNING
[1]
AKSESUARLAR

DE - 1
DE
1. ALLGEMEINES
1.1
oder liefern
genaue Angaben oder andere Elemente
zu bereits vorher Angegebenem, um
Schäden an der Maschine oder die
Verursachung von Schäden zu vermeiden.
hebt eine Gefahr hervor. Die
hervorgehobenen Absätze zeigen optionale
Eigenschaften an, die nicht bei allen in
Alle Angaben “vorne”, “hinten”, “rechts”
die Arbeitsposition des Bedieners.
REFERENZEN
Abbildungen
Die Abbildungen in dieser Betriebsanleitung
Die in den Abbildungen angegebenen
den dargestellten unterscheiden.
1. ALLGEMEINES....................................................... 1
2. SICHERHEITSNORMEN........................................ 2
3. DIE MASCHINE KENNENLERNEN........................ 4
3.1 Maschinenbeschreibung und
....................................... 4
............................. 5
.............................. 5
3.4 Hauptbestandteile.......................................... 5
4. AUSPACKVORGANG ............................................. 6
5. STEUERBEFEHLE ................................................. 6
5.1 Bedienungshebel des Messers
...................................... 6
5.2 Messersperrtaste ........................................... 6
5.3 Sicherheitsschalter ........................................ 6
... 6
6. GEBRAUCH DER MASCHINE ............................... 6
6.1 Vorbereitende Arbeitsschritte ......................... 6
...................................... 7
.............................................. 7
6.4 Arbeit.............................................................. 7
6.5 Stopp.............................................................. 8
.................................... 8
7. ORDENTLICHE WARTUNG ................................... 8
................................................... 8
7.2 Batterie...........................................................
7.3 Reinigung der Maschine .............................. 10
Schneidvorrichtung ...................................... 10
............ 10
8. AUSSERORDENTLICHE WARTUNG................... 10
Schneidvorrichtung ...................................... 10
............................................... 11
......................... 11
....................................... 11
10. BEWEGUNG UND TRANSPORT ......................... 11
11. SERVICE UND REPARATUREN........................... 11
12. DECKUNG DER GARANTIE ................................ 12
13. WARTUNGSTABELLE.......................................... 12
14. FEHLERERKENNUNG......................................... 13
15. SONDERZUBEHÖR............................................. 14
15.1 Batterien....................................................... 14
15.2 Batterieladegerät.......................................... 14

DE - 2
Titel
Das Handbuch ist in Kapitel und Absätze
unterteilt. Der Titel des Absatzes “2.1 Schulung”
Die Referenzen von Titeln und Absätzen sind
1) Sicherheit des Arbeitsplatz
a)
Unordnung
und unbeleuchtete Arbeitsbereiche
b)
.
c)
Bei
.
a)
Es besteht ein
b)
Das Eindringen von
a)
Benutzen
stehen.
b)
Schutzbrille.
rutschfeste Sicherheitsschuhe,
.
c) Vermeiden Sie unabsichtliches
Anlassen.
transportieren. Der Transport eines
d)
Ein
.
e)
f) Tragen Sie geeignete Kleidung.
g)Wenn Staubabsaug- und
sich, dass diese angeschlossen
verringert Gefährdungen durch Staub.

DE - 3
a)
angegebenen Leistungsbereich.
b)
Ein
.
c)
Diese vorbeugenden
d)
Lassen Sie
gelesen haben.
.
e)
Viele Unfälle haben ihre Ursache in
.
f)
und sauber.
g)
Die Benutzung des
sich von den vorgesehenen unterscheiden,
a)
.
b)
Der Gebrauch von
.
c)
oder Feuer zur Folge haben.
d)
Austretende
a)
mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Sicherheit des Geräts erhalten bleibt.
•
Mit einer Hand
•
in Betriebist. Sicherstellen, dass der
•
montieren.
durch die Messer verursachten Verletzungen.

DE - 4
•
•
•
•
•
eintreten, so dass Ihre Gesundheit und Ihr
Materialien und deren
3.
3.1
UND VERWENDUNGSZWECK
Diese Maschine ist ein Gartenbaugerät,
genauer gesagt eine tragbare
Schneidvorrichtung betätigt.
Schneidvorrichtung betätigen.
3.1.1
• Schnitt und Angleichung von Sträuchern
•
Maschinenbediener.
oder Sachschäden verursachen. Als
•
•
•
•
Schneidvorrichtung oberhalb der

DE - 5
•
•
von den in der Tabelle “Technische Daten”
aufgelisteten unterscheidet. Gefahr von
ernsthaften Wunden und Verletzungen.
•
Die unsachgemäße Verwendung
der Maschine hat den Verfall der Garantie
und die Ablehnung jeder Haftung seitens
des Herstellers zur Folge. Dem Benutzer
selbst dadurch entstandene oder Dritten
zugefügte Schäden oder Verletzungen
gehen zu Lasten des Benutzers.
3.1.3 Benutzerart
Auf der Maschine erscheinen verschiedene
Diese
und andere gefährlich sein.
Vor
die Gebrauchsanleitung
Arbeitshandschuhe tragen.
von den Klingen fern halten.
Beschädigte oder unleserlich
gewordene Etiketten müssen ausgetauscht
werden. Die neuen Etiketten beim eigenen
autorisierten Kundendienstzentrum anfordern.
3.3
1. Schallleistungspegel
3. Herstellungsjahr
5.
6.
7.
Die auf dem Schild
wiedergegebenen Kennungsdaten zur
Identizierung des Produkts immer
dann verwenden, wenn man die
autorisierte Werkstatt kontaktiert.
Das Beispiel der
Konformitätserklärung nden Sie auf
den letzten Seiten des Handbuchs.
Die Maschine besteht aus den folgenden
Hauptbestandteilen, denen die folgenden
A. Motor
B.
C. Erlaubt die
Beherrschung der Maschine und hier
D. Erlaubt die
Beherrschung der Maschine und hier
E. Messerschutz
F. Batterie

DE - 6
G.
der Maschine geliefert, siehe Kap.
aufzuladen. Seine Eigenschaften und
AUSPACKVORGANG
Die zu befolgenden Normen sind
im Kap. 2. beschrieben. Diese Hinweise sehr
genau berücksichtigen, um keine schweren
Risiken oder Gefahren einzugehen.
Auspacken und Montage müssen
auf einer achen und festen Oberäche
vorgenommen werden. Dabei ist genügend
Platz für die Bewegung der Maschine und
Verpackungen notwendig. Es müssen immer
geeignete Werkzeuge verwendet werden.
1.
3.
Vorschriften entsorgen.
5.
5.1
MESSERSPERRTASTE
5.3
Schneidvorrichtung zu betätigen.
Schneidvorrichtung auszurichten. Dies
Die Einstellung des Handgris muss
bei ausgeschalteter Maschine erfolgen. Nie
den Finger auf dem Sicherheitsschalter
halten, um ein unbeabsichtigtes
Einschalten zu vermeiden.
6.
Die zu befolgenden Normen sind
im Kap. 2. beschrieben. Diese Hinweise sehr
genau berücksichtigen, um keine schweren
Risiken oder Gefahren einzugehen.
6.1
sicherzustellen, dass die besten Ergebnisse
Die Maschine in Horizontalposition bringen
6.1.1
•
–
Handbuch der Batterie enthalten sind.

DE - 7
Den Eingri bei ausgeschalteter
Maschine durchführen.
1. Den Entriegelungshebel des hinteren
3. Den Entriegelungshebel loslassen.
Vor Verwendung der
Maschine sicherstellen, dass der
Entriegelungshebel vollständig in die
Feststellposition zurückgekehrt ist, und
dass der hintere Handgri fest sitzt.
Während der Arbeit muss der
hintere Handgri immer senkrecht
stehen, unabhängig von der jeweiligen
Position der Schneidvorrichtung.
Immer die Sicherheitskontrollen
vor der Verwendung ausführen.
Allgemeine Kontrolle
Gegenstand Ergebnis
und Schutzvorrichtungen Gereinigt, sauber,
Maschine befestigt
Schrauben auf
Maschine und Klinge
Durchlauf von
Nicht verstopft
Klinge
von Beschädigungen
oder Verschleiss
Schutzvorrichtungen Vollständig, nicht
beschädigt.
Batterie Kein Schaden an
Maschine Kein Zeichen von
Beschädigung
Bedienungshebel des
Messersperrtaste
Sicherheitsschalter
Test-Erprobung
Betriebstests der Maschine
Ergebnis
Die Maschine
starten
1. gleichzeitig den
Bedienungshebel des
5.A),
die Messersperrtaste
Sicherheitsschalter
2. den Bedienungshebel
5.A) oder den
Sicherheitsschalter
1.
2.
schnell in die
Neutralposition
stillstehen.
Wenn irgendeines der Ergebnisse
von den Angaben der folgenden Tabellen
abweicht, die Maschine nicht verwenden!
Die Maschine für die erforderlichen
Kontrollen und die Reparatur an ein
Kundendienstzentrum liefern.
6.3
1. Den Messerschutz entfernen
1.E)
Sicherstellen, dass das Messer den Boden
3.
)
gleichzeitig den Bedienungshebel
des Messers Abb. 5.A), die
Messersperrtaste Abb. 5.B) und den
ARBEIT
•
halten. Hierbei die Schneidvorrichtung
Das geschnittene Material nicht
entfernen oder das zu schneidende
Material nicht festhalten, während die
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other GGP ITALY Trimmer manuals

GGP ITALY
GGP ITALY B 28 User manual

GGP ITALY
GGP ITALY SHT 660 K User manual

GGP ITALY
GGP ITALY HT 24 Li B User manual

GGP ITALY
GGP ITALY TR 24 Li User manual

GGP ITALY
GGP ITALY H5648Li User manual

GGP ITALY
GGP ITALY B 28 J User manual

GGP ITALY
GGP ITALY TB 250J-HT-UA User manual

GGP ITALY
GGP ITALY TR 25J User manual

GGP ITALY
GGP ITALY B 28 User manual

GGP ITALY
GGP ITALY MH 24 Li User manual