
3
1 Sicherheitshinweise
1.1 Allgemeines
• LesenSiediebeiliegendeProduktdokumentationvollständigundsorgfältig
vorBenutzung.DieseistBestandteildesProdukts.
• BeachtenSiedieSicherheitshinweiseinProduktdokumentation,aufProdukt
undZubehör,sowieaufderVerpackung.
• BenutzenSieProdukt,ProduktteileundZubehörnurineinwandfreiem
Zustand.
• BewahrenSiedieProduktdokumentationfüranderepotentielleBenutzer
und zum Nachlesen auf.
• BeiFragen,Defekten,mechanischenBeschädigungen,Störungenund
anderennichtdurchdieBegleitdokumentationbehebbarenProblemen,
wenden Sie sich an Ihren Händler.
Lebensgefahr durch Ersticken
KinderkönnenanverschlucktenodereingeatmetenKleinteilenundDämmmate-
rial ersticken.
>>KleinteileundDämmmaterialgegenunbeabsichtigteBenutzungsichern.
Verletzungsgefahr durch Stolpern und Sturz
Ungünstigplatziertebzw.installierteProduktekönnenPersonenverletzen.
>> Produkt,ProduktteileundZubehörsicherplatzieren,installierenund
transportieren.
>> BeiArbeitenmitLastensichunddenArbeitsortsichernundvonzweiter
Person helfen lassen.
>> Demontage-,Wartungs-undReparaturarbeitennurvonFachpersonal
durchführenlassen.
Verletzungsgefahr durch Schneiden
Kinder können sich an Verpackungen schneiden.
>> Kleinteile und Verpackungen gegen unbeabsichtigte Benutzung sichern.
Verletzungsgefahr durch ungeeignete Umgebungsbedingungen
ExtremeUmgebungsbedingungenkönnenPersonenverletzen.
>> AufinderWandliegende,stromführendeKabeloderandereLeitungen
achten und diese nicht beschädigen!
>> Nicht an Stellen mit direkter Sonneneinstrahlung bzw. starkem Licht
montieren.DiesfördertdasErmüdenderAugen.
Gefahr durch Selbsteingriffe und Zweckentfremdung
SelbsteingriffeundZweckentfremdungenbergenunvorhersehbareRisikenund
führenzumErlöschenvonGewährleistungs-undGarantieansprüchen.
>> ModizierenundändernSiewederProdukt,ProduktteilenochZubehör!
Sachschaden durch inkompatible Produktkombinationen
InkompatibleProduktkombinationenerfüllennichtdiegewünschteFunktion,
könnenQualitätsverlusteoderSachschadenzurFolgehaben.