gourmetmaxx Maxx User manual

Gebrauchsanleitung • Operating Instructions
Mode d’emploi • Gebruiksaanwijzing
Gourmet Maxx Multi-Entsafter
Gourmet Maxx Multi Juicer
Presse-agrumes Multi Gourmet Maxx
Gourmet Maxx Multi sappers
Z 02088+02089_DE-GB-FR-NL_V0
DE
GB
FR
NL
02088+02089_DE-GB-FR-NL_V0.indd 1 18.11.09 14:46

2
Deutsch......................................................................................................3 - 12
English.......................................................................................................13 - 20
Français.....................................................................................................21 - 30
Nederlands..............................................................................................31 - 39
02088+02089_DE-GB-FR-NL_V0.indd 2 18.11.09 14:46

3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für den „Gourmet Maxx Multi-Entsafter“ entschieden haben. Ob
frisch gepresster Orangensaft zum Frühstück, ein kleiner Vitaminkick zwischendurch oder ein
schmackhafter kalorienarmer Gemüsesaft - mit dem Multi-Entsafter können Sie jederzeit genau
den Saft zubereiten, auf den Sie gerade Lust haben.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen „Gourmet Maxx Multi-Entsafter“.
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch
und bewahren Sie sie gut auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist diese Anleitung mit
auszuhändigen. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die
Angaben in dieser Anleitung nicht beachtet werden!
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie diese
aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um Personen- und
Sachschäden zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Für Lebensmittel geeignet.
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐Das Gerät ist zum Entsaften von Obst und Gemüse vorgesehen.
❐Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung konzi-
piert.
❐Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwen-
dung gilt als bestimmungswidrig.
Verletzungsgefahren
❐ Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
❐Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht u.a. Erstickungsgefahr!
❐Bewahren Sie das Gerät für Kinder unzugänglich auf!
DE
02088+02089_DE-GB-FR-NL_V0.indd 3 18.11.09 14:46

4
❐Greifen Sie niemals während des Betriebes in den Einfüllschacht und halten Sie Ihre
Haare und Kleidung davon fern! Benutzen Sie den beiliegenden Stopfer.
❐Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie die Abdeckung öffnen, und warten Sie
bis das Schneidesieb zum Stillstand gekommen ist.
❐Gehen Sie vorsichtig mit dem Schneidesieb um. Es hat scharfe Schneiden!
Gesundheitsspezische Sicherheitshinweise
❐Das Gerät kann mit möglichen Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesund-
heitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden, reinigen Sie es gründlich vor dem ersten
Gebrauch.
❐Fruchtsaft enthält viel Fruktose (Fruchtzucker). Diabetiker sollten darauf achten
den hergestellten Saft nur in Maßen zu genießen.
Stromschlag- und Brandgefahr
❐Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät über einen
längeren Zeitraum nicht verwenden, vor einem Gewitter, bevor Sie es reinigen.
❐Ziehen Sie den Netzstecker immer am Stecker und niemals am Kabel.
❐Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein! Stellen
Sie sicher, dass das Gerät, Kabel oder Stecker nicht ins Wasser fallen oder nass
werden können.
❐Sollte das Gerät ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr.
❐Berühren Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals mit feuchten Händen.
❐Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht
mit heißen Flächen in Berührung kommt.
❐Decken Sie das Gerät niemals mit Tüchern o. Ä. ab. Überhitzungsgefahr!
❐Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen und
Verschleiß. Wenn das Gerät, das Kabel, der Stecker oder das Zubehör sichtbare
Schäden aufweisen, darf das Gerät bis zur Instandsetzung durch einen Fachmann
nicht mehr benutzt werden. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunk-
tion hatte oder heruntergefallen ist.
❐ACHTUNG: Akute Lebensgefahr durch Stromschlag! Versuchen Sie niemals, ein
elektrisches Gerät selbst zu reparieren, sondern suchen Sie den nächsten Kunden-
dienst / Fachmann auf, um die eigene Sicherheit zu gewährleisten. Dies gilt auch
für das Stromkabel. Kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kundenservice (siehe
Abschnitt „Kundenservice“).
❐Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose an, die ordnungsgemäß installiert ist
und mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmt.
Vorsicht vor Sachschäden
❐Verwenden Sie das Gerät niemals ohne die Auffangbehälter.
❐Benutzen Sie das Gerät nur, wenn es vollständig zusammengebaut, unbeschädigt
und funktionsfähig ist!
❐Das Gerät darf nur eingeschaltet werden, wenn der Tresterbehälter entleert und
das Schneidesieb gereinigt ist.
02088+02089_DE-GB-FR-NL_V0.indd 4 18.11.09 14:46

5
❐Verwenden Sie das Gerät maximal 3 Minuten lang ohne Unterbrechung. Lassen Sie
es danach 7 Minuten abkühlen, bevor Sie es erneut verwenden.
❐Befüllen Sie das Gerät niemals mit gefrorenem oder kochend heißem Obst oder
Gemüse! Es darf nicht kälter als 5°C und nicht wärmer als 50°C sein.
❐Drücken Sie das Einfüllgut nicht mit Gewalt in das Gerät!
❐Betreiben Sie das Gerät niemals unbefüllt oder unbeaufsichtigt!
❐Es dürfen keine anderen Gegenstände außer Obst oder Gemüse in das Gerät gefüllt
werden!
❐Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
❐Legen Sie eine geeignete Unterlage unter das Gerät, damit Sie empndliche Ober-
ächen nicht beschädigen.
❐Das Gerät darf im eingeschalteten Zustand nicht bewegt oder transportiert wer-
den. Ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie den Motor
vollständig zum Stillstand kommen, bevor Sie das Gerät bewegen.
❐Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass das Schneidesieb richtig auf der
Antriebsscheibe sitzt und die Abdeckung mit dem Bügel gut xiert ist.
❐Verwenden Sie nur Zubehör, das im Lieferumfang enthalten ist oder ausdrücklich
vom Hersteller empfohlen wird. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile des Her-
stellers.
Umgebungsbedingungen
❐Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
❐Achten Sie darauf, dass Ihr Arbeitsbereich stets gut beleuchtet ist, wenn Sie das
Gerät verwenden.
❐Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwan-
kungen, direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit aus.
❐Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen wie z. B. Herdplatten oder Öfen,
um Geräteschäden zu vermeiden.
❐Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr darstellt.
Lassen Sie das Kabel nicht über den Rand von Tischen oder Küchentheken hängen.
Es könnte jemand hängen bleiben und das Gerät herunterziehen.
❐Stellen Sie das Gerät immer auf einen trockenen, ebenen, festen und feuchtigkeits-
beständigen Untergrund.
Reinigung
❐Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen aus und unterbrechen Sie die Stromzu-
fuhr.
❐Tauchen Sie das Motorgehäuse nicht in Wasser und spülen Sie es nicht unter ie-
ßendem Wasser ab.
❐Verwenden Sie keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel.
02088+02089_DE-GB-FR-NL_V0.indd 5 18.11.09 14:46
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other gourmetmaxx Juicer manuals