GRASS SENSOMATIC User manual

118857 – 06/20 – GRASS Advertising Subject to changes, no liability for typographic or printing errors
GRASS GmbH
Movement Systems
Grass Platz 1
A 6973 Höchst, Austria
Phone +43 (0) 5578 701-0
Fax +43 (0) 5578 701-59
Technical support
Movement Systems
Michael Orschulik
Tel. +43 5578 701 922079
michael.orschulik@grass.eu
Business hours (CET):
Monday - Thursday 8am to 12 noon and 1pm to 4.30pm
Friday 8am - 12 noon
GRASS MOVEMENT-SYSTEMS
SENSOMATIC OPENING SYSTEM
Assembly and operating instructions
SENSOMATIC OPENING SYSTEM
www.grass.eu

SENSOMATIC
DE Deutsch .................................. 3 – 20
GB English .................................... 21 – 38
FR Français .................................. 39 – 56
IT Italiano .................................... 57 – 74
ES Español ................................... 75 – 92
NL Nederlands ............................. 93 – 110
PT Português ............................... 111 – 128
RU Русский ................................. 129 – 146

3
SENSOMATIC
SENSOMATIC
Montage- und Bedienungsanleitung
Originalbetriebsanleitung

4Originalbetriebsanleitung
SENSOMATIC
1.0 Einführung................................................................................................................................... 5
1.1 Errichteranweisung ........................................................................................................................................ 5
1.2 Zeichen und Symbole dieser Anleitung.......................................................................................................... 5
1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung ................................................................................................................ 5
2.0 Sicherheitshinweise................................................................................................................... 6
2.1 Allgemeine Hinweise...................................................................................................................................... 6
2.2 Sicherheitshinweise für die Montage............................................................................................................. 6
2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise..................................................................................................................... 7
2.4 Reparaturen und bauliche Veränderungen..................................................................................................... 8
3.0 Funktionsbeschreibung ............................................................................................................. 8
4.0 Systemübersicht......................................................................................................................... 9
5.0 Inbetriebnahme ........................................................................................................................10
5.1 Synchronisation von Auswurfseinheiten mittels Synchronisationskabel...................................................... 10
5.2 Demontage .................................................................................................................................................. 11
5.3 Demontage Synchronisationskabel.............................................................................................................. 11
6.0 Störungen erkennen und beheben.........................................................................................12
7.0 Wartung und Pflegehinweise ..................................................................................................14
7.1 Wartung ....................................................................................................................................................... 14
7.2 Pflegehinweise ............................................................................................................................................. 14
8.0 Austausch/Demontage der Ausschubeinheit.......................................................................15
8.1 Ausschubeinheit demontieren...................................................................................................................... 15
8.2 Ausschubeinheit montieren ......................................................................................................................... 16
9.0 Einbaumaße...............................................................................................................................17
9.1 Einbaumaße Nova Pro.................................................................................................................................. 17
9.2 Einbaumaße DWD XP................................................................................................................................... 17
9.3 Einbaumaße Dynapro................................................................................................................................... 18
10.0 Einstellen der Ausschubkraft..................................................................................................18
11.0 Technische Daten .....................................................................................................................19
11.1 Netzteil für bis zu 30 Ausschubeinheiten..................................................................................................... 19
11.2 Netzteil für eine Ausschubeinheit ................................................................................................................ 19
12.0 Entsorgung................................................................................................................................19
Inhaltsverzeichnis

Originalbetriebsanleitung 5
Deutsch
SENSOMATIC
1.0 Einführung
GRASS Sensomatic überträgt die klare Linie der Möbel in das Innere. Das elektromechanische Öffnungssystem
übersetzt die Schönheit der Fronten und Zargen in die Bewegung der Möbel. Schlichte Eleganz wird so zu
einzigartigem Komfort und in jeder Bewegung spürbar. Schubkästen und Auszüge öffnen sich weit und bieten
bequemen Zugriff auf das Staugut. Alles in allem eine Leistung, die den Wert der Möbel einzigartig macht.
Bitte lesen Sie diese Montage- und Bedienungsanleitung aufmerksam durch und handeln Sie
danach. Bewahren Sie diese Montage- und Bedienungsanleitung für späteren Gebrauch oder
für Nachbesitzer auf.
1.1 Errichteranweisung
Die nachfolgende Montage- und Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise, Anweisungen und Empfehlungen
für die Montage, die Inbetriebnahme sowie für den Betrieb. Um die sichere und problemlose Funktion des elektro-
mechanischen Öffnungssystems „GRASS Sensomatic“ zu gewährleisten, müssen diese Anweisungen beachtet und
befolgt werden.
1.2 Zeichen und Symbole dieser Anleitung
Die Zeichen und Symbole in dieser Montage- und Bedienungsanleitung sollen Ihnen helfen, die Anleitung und
das System schnell und sicher zu benutzen.
Hinweis
Dieses Zeichen weist Sie auf zusätzliche Informationen hin, die Ihnen beim Umgang mit dem
GRASS Sensomatic behilflich sind.
Warnung vor einer allgemeinen Gefahr
Dieses Warnzeichen steht vor Tätigkeiten, bei denen mehrere Ursachen zu Gefährdungen bzw.
Beeinträchtigungen der Funktion führen können.
Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung
Dieses Warnzeichen steht vor Tätigkeiten, bei denen die Gefährdungen eines elektrischen
Schlages, eventuell mit tödlichen Folgen, bestehen.
ÂHandlungsschritt
Dieses Symbol bedeutet eine Handlungsaufforderung. Der Handlungsschritt erleichtert Ihnen
den korrekten und sicheren Gebrauch des Systems.
3Ergebnis
Hier wird das Ergebnis der Handlungsschritte beschrieben.
1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Komponenten des elektromechanischen Öffnungssystems „GRASS Sensomatic“ dürfen nur bestimmungsgemäß
verwendet werden. Dies bedeutet, dass diese nur wie in der Montage- und Bedienungsanleitung beschriebenen
angeschlossen und betrieben werden dürfen. Die Sensomatic muss stromlos montiert und in einem geschlossenen
Korpus eingebaut werden. Es sind keinerlei Veränderungen oder Ergänzungen in Bezug auf die abgenommenen
mechanischen und elektrischen Funktionen zulässig, da sonst die Zulassung für den Betrieb erlischt.

6Originalbetriebsanleitung
SENSOMATIC
2.0 Sicherheitshinweise
2.1 Allgemeine Hinweise
Das elektromechanische Schubkastensystem „GRASS Sensomatic“ entspricht dem zurzeit geltenden Stand der
Technik und erfüllt die einschlägigen EN-Normen und die allgemeinen Unfallverhütungs-Vorschriften. Dennoch ver-
bleiben gewisse Restrisiken bei Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung. Die Firma GRASS GmbH übernimmt
keinerlei Haftung oder Gewährleistung für Schäden oder Folgeschäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedie-
nungsanleitung entstehen.
Die Sensomatic Ausschubeinheiten unterliegen den Bestimmungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (kurz
Mrl). Die Grass Sensomatic stellt eine vollständige Maschine dar – siehe dazu den Maschinenrichtlinien-Leitfachen
(Auflage 2.2.) Die Anforderungen der Maschinenrichtlinie sind durch die Konformitätserklärung von Grass erfüllt,
wenn die Sensomatic-Einheit nach den aktuellen Grass-Vorgaben (Katalog, Betriebsanleitung, Montageanleitung) in
Möbel eingebaut werden. Wenn das Möbel von diesen Vorgaben abweicht, so ist vom Inverkehrbringer des Möbels
die Konformität zu gewährleisten.
Der Geltungsbereich der Maschinenrichtlinie liegt beim Inverkehrbringen innerhalb des europäischen Wirschafts-
raumes (EWR), Schweiz, Türkei und Nordmazedonien. Die Anforderungen anderer Länder werden über Zertifizie-
rungen abgedeckt.
2.2 Sicherheitshinweise für die Montage
Das Öffnungssystem „GRASS Sensomatic“ darf nur mit Hilfe dieser Montageanleitung von einschlägig aus-
gebildeten Fachleuten montiert werden.
Sämtliche Arbeiten an diesem System dürfen nur im spannungsfreien Zustand durchgeführt werden.
Bei der Montage von Sensomatic sind die nationalen Bestimmungen und Normen zu beachten.
Eigenmächtige Änderungen am Öffnungssystem „GRASS Sensomatic“ schließen jede Haftung von der Firma
GRASS GmbH für resultierende Schäden aus.
Eine Gewährleistung übernimmt die Firma GRASS GmbH nur für die Auszugs- und Führungs-Systeme Nova
Pro, DWD XP und Dynapro. Bei Kombination mit Fremdfabrikaten übernimmt die Firma
GRASS GmbH keine Gewärleistung.
Auch für Reparatur- und Wartungsarbeiten dürfen nur GRASS-Originalteile verwendet werden.
Der Anschluss an die Netzspannung muss von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden.
Bei Sägearbeiten in der Umgebung von „GRASS Sensomatic“ dürfen keine Späne in die Ausschubeinheit
oder in die Korpusschienen gelangen.
Das Öffnungssystem muss spannungsfrei geschaltet werden können, z. B. durch schaltbare Steckdosen. Bei
jedem Austausch des Netzteils oder der Ausschubeinheit muss das System spannungsfrei sein.
Bei der Montage dürfen keine Kabel gequetscht werden und an beweglichen Teilen streifen.
Das Netzteil muss leicht zugänglich sein.
Es ist darauf zu achten, dass in das Netzteil keine Feuchtigkeit eindringen kann.
Es dürfen keine beschädigten Teile verwendet werden.
Ausschiebewippe fährt beim Anstecken des Netzteils in die Grundstellung.

Originalbetriebsanleitung 7
Deutsch
SENSOMATIC
2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
Eingriff hinter die Schubladenrückwand ist generell verboten.
Prüfen Sie das Schubkastensystem auf sichtbare Schäden.
Lassen Sie Schäden am Schubkastensystem durch eine autorisierte Fachkraft beheben.
Schalten Sie bei längerer Abwesenheit das Schubkastensystem spannungsfrei.
Automatisch ausfahrende Schubkästen! Verletzungsgefahr!
Kinder nicht im Auszugsbereich der Schubkästen spielen lassen.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten dür-
fen dieses Gerät nicht benutzen.
Um „GRASS Sensomatic“ gegen unbeabsichtigtes Öffnen zu sichern, schalten Sie das
Netzteil spannungsfrei.
Kinder dürfen sich nicht unbeaufsichtigt im Gefahrenbereich der Schublade aufhalten.
Keine Gegenstände im Auszugsbereich der Schubkästen aufstellen. Mindestabstand zu
fixen Gegenständen bei ganz geöffneter Lade von 500mm einhalten.
Stromführende Bauteile! Elektrischer Schlag!
Vor dem Reinigen der Schubkästen das Netzteil spannungsfrei schalten.
Falsche Beladung, Verbauung oder Überlastung der Schubkästen!
Defekt des Antriebs!
Schubkästen nicht überladen (Max. Belastung siehe Produktkatalog des jeweiligen Schub-
kastensystems).
Freiraum zwischen Schubkastenrückseite und Korpusrückwand nicht verstellen und das
Netzteil nicht bedecken.
Verkabelung sowie Ausschubeinheit nicht mit beweglichen Teilen in Berührung kommen
lassen.
Kabel müssen nach der Bearbeitung wieder zentriert montiert werden.
Gebrauch nur in Innenräumen
max.
500

8Originalbetriebsanleitung
SENSOMATIC
2.4 Reparaturen und bauliche Veränderungen
Reparaturen und bauliche Veränderungen am Öffnungssystem „GRASS Sensomatic“ dürfen nur von einer autorisier-
ten Fachkraft durchgeführt werden. Die von Grass ausgestellte Konformitätserklärung basiert auf einer Risiko-
beurteilung einer Standardküchenzeile. Werden Möbel abweichend vom Grass Katalog, Betriebsanleitungs und
Montageanleitungs-Vorgaben hergestellt, so ist die Konformität vom Inverkehrbringer des Möbels zu beschei-
nigen. D. h., dass der Möbelhersteller damit verpflichtet ist, eine Risikobeurteilung für das eingebaute Möbel
zu erstellen, die technische Dokumentation zu erstellen und aufzubewahren, eine Konformitätserklärung
auszufüllen und zu unterzeichnen, die CE-Kennzeichnung am Möbel sicherzustellen (Typenschild ausfüllen und
anbringen) und eine Bedienungsanleitung sowie eine Kopie der Konformitätserklärung in der jeweiligen Lan-
dessprache des Kunden an diesen weiterzuleiten.
Stromführende Bauteile!
Öffnen Sie niemals das Netzteil oder eine Ausschubeinheit!
3.0 Funktionsbeschreibung
Ein Schubkasten kann sowohl durch Antippen als auch Ziehen am Griff (falls vorhanden) geöffnet werden. Die Aus-
schubeinheit unterstützt das Öffnen des Schubkastens, indem der Ausschubhebel diesen nach vorne schiebt. Beim
Anlehnen an den Schubkasten wird dieser nicht geöffnet!
Beim Schließen erfolgt die sanfte Dämpfung des jeweiligen Schubkastensystemes.
Hinweis: Die Sensomatic darf nicht in Verbindung mit einem Innenschubmitnehmer verbaut
werden. Bei der Einbausituation mit einem Innenauszug darf kein Innenschubmitnehmer ver-
wendet werden.

Originalbetriebsanleitung 9
Deutsch
SENSOMATIC
4.0 Systemübersicht
1. Ausschubeinheit 5. Verbindungskabel
2. Ausschubhebel 6. Netzteil
3. Fixierhebel 7. Netzkabel
4. Traversenkabel 8. gefederte Frontpuffer
1
7
2
4
5
6
8
3

10 Originalbetriebsanleitung
SENSOMATIC
5.0 Inbetriebnahme
1. Traversen- und Verbindungskabel an Netzteil anstecken
2. Nebenkorpusse entsprechend mit Verbindungskabeln verbinden
3. Netzteil an Steckdose anschließen
5.1 Synchronisation von Auswurfseinheiten mittels Synchronisationkabel
1. Synchronisationskabel abisolieren
2. Synchronisationskabel an Einheit anschließen
3. Auswurfseinheiten miteinander verbinden
4. Netzteil an Steckdose anschließen
3
1
2
SYNK
1 2 3 4

Originalbetriebsanleitung 11
Deutsch
SENSOMATIC
5.2 Demontage
1. Netzteil ausstecken
2. Nebenkorpusse entsprechend vom Verbindungskabel trennen
3. Traversen- und Verbindungskabel vom Netzteil lösen
4. Demontage Ausschubeinheit siehe 8.1
5.3 Demontage Synchronisationskabel
1. Netzteil von der Steckdose trennen
2. Einheiten voneinander abkoppeln
3. Synchronisationkabel von der Einheit lösen
SYNK
1 2 3
3
1
4
2

12 Originalbetriebsanleitung
SENSOMATIC
6.0 Störungen erkennen und beheben
Die Schubkästen können zu jeder Zeit, auch im spannungsfreien Zustand, wie herkömmliche Schub-
kästen manuell geöffnet werden. Oft ist es hilfreich, das System spannungsfrei zu schalten. Warten
Sie jedoch 10 Sekunden bevor Sie das System wieder einschalten.
Störung Ursache Abhilfe
Ein Schub-
kasten öffnet
sich nicht -
weder auf Zug
noch auf Druck
Der gefederte Frontpuffer, welcher den
notwendigen Auslöseweg ermöglicht,
Âist nicht montiert oder defekt.
Âgefederte Frontpuffer in die Frontblen-
de montieren; Fronthöhe bis 300 mm:
1 Stk. pro Seite, Fronthöhe >
300 mm
:
2 Stk. pro Seite
Âgefederten Frontpuffer austauschen
Schubkasten wird blockiert, z. B. durch
Staugut.
ÂGegenstand der Blockade entfernen
Die Schubkastenrückwand ist nach hinten
verbogen.
ÂSchubkastenrückwand gerade biegen
Ausschubeinheit ist vorübergehend oder dau-
ernd spannungsfrei bzw. defekt.
ÂÜberprüfung der LED-Leuchte
✓ grün: Stromversorgung OK
a) rot blinkend:
Ausschubeinheit vorübergehend außer
Betrieb
b) rot: Ausschubeinheit defekt
c) keine Anzeige: Stromversorgung
unterbrochen oder Ausschubeinheit
defekt
Âa) 3 min. warten
Âb) System ausschalten und wieder
einschalten oder Ausschubeinheit
austauschen (siehe Kapitel 8.0)
Âc) Ausschubeinheit leicht versetzt
neu montieren oder austauschen
(siehe Kapitel 8.0)
Traversenkabel ist nicht richtig montiert.
Die Betriebsanzeige am Netzteil leuchtet.
ÂTraversenkabel auf richtige Lage in der
Traverse überprüfen, ggf. korrigieren
Die Betriebs-
anzeige am
Netzteil leuchtet
nicht.
Das Netzkabel ist nicht korrekt mit dem
Netzteil verbunden oder defekt.
ÂNetzkabel auf sicheren Sitz prüfen oder
austauschen
Die verwendete Netzsteckdose führt keine
Spannung.
ÂSchaltbare Steckdose einschalten
ÂEine andere Netzsteckdose verwenden
Das Netzteil ist defekt. ÂSicherungen überprüfen
ÂNetzteil austauschen
Schubkasten
fährt beim
Öffnen zu stark
an den End-
anschlag.
Korpus ist nicht horizontal ausgerichtet. ÂKorpus ausrichten
Schalter für die Ausschubkraft ist falsch
eingestellt.
ÂSchalter nach links stellen
(siehe Kapitel 10.0)
Schubkasten
öffnet nicht
weit genug.
Korpus ist nicht horizontal ausgerichtet. ÂKorpus ausrichten
Schalter für die Ausschubkraft ist falsch
eingestellt.
ÂSchalter nach rechts stellen
(siehe Kapitel 10.0)
Ausschubeinheit ist defekt. ÂAusschubeinheit austauschen
(siehe Kapitel 8.0)
Alle Schubkästen
innerhalb eines
Korpus öffnen
sich nicht
Verbindungskabel hat keinen
Kontakt bzw. ist defekt
ÂStecker des Verbindungskabels auf
sicheren Sitz prüfen bzw. Verbindungs-
kabel von einer autorisierten Fachkraft
austauschen lassen

Originalbetriebsanleitung 13
Deutsch
SENSOMATIC
Wenn Sie eine autorisierte Fachkraft kontaktieren,
teilen Sie ihr bitte folgende Informationen mit:
Artikelnummer am Netzteil (siehe Abb. 1 und Abb. 2)
Seriennummer und Artikelnummer an der Rückseite der
Ausschubeinheit (siehe Abb. 3)
Bedingungen, unter denen das Problem auftrat.
Stellen Sie sicher, dass anhand der Tabelle die Aufgaben-
stellung eingegrenzt und das entsprechende Ersatzteil
angefordert werden kann
Artikelnummer F121 ...
Abb. 1: Artikelnummer
Netzteil für bis zu 30
Ausschubeinheiten
Artikelnummer 112 ... Artikelnummer F121 ...
Seriennummer SN ...
GRASS GmbH
Grass Platz 1
A-6973 Höchst
www.grass.eu
SN 91329301000 24 V 10W
F121131975
SENSOMATIC NOVA PRO/DYNAPRO
CAUTION: FOR INDOOR USE ONLY
ATTENTION:
POUR UTILIZATION À L‘INTÉRIEUR SEULEMENT
2020
2021
2022
2023
Abb. 2: Artikelnummer
Netzteil für eine
Ausschubeinheit
Abb. 3: Seriennummer und
Artikelnummer der
Ausschubeinheit

14 Originalbetriebsanleitung
SENSOMATIC
7.0 Wartung und Pflegehinweise
7.1 Wartung
Das Schubkastensystem „GRASS Sensomatic“ ist wartungsfrei.
7.2 Pflegehinweise
Stromführende Bauteile! Elektrischer Schlag!
Defekt der Ausschubeinheit
Vor dem Reinigen der Schubkästen Schubkastensystem spannungsfrei schalten!
Flüssigkeiten oder andere Stoffe im Netzteil! Elektrischer Schlag!
Defekt des Antriebs
Keine Flüssigkeiten und keine anderen Stoffe über oder in das Netzteil schütten!
Bei Eintritt von Flüssigkeiten oder anderen Stoffen in den Korpus Schubkastensystem
sofort spannungsfrei schalten!
Trockenreinigung
Zur Trockenreinigung Staubtuch, Staubwedel oder Staubsauger verwenden

Originalbetriebsanleitung 15
Deutsch
SENSOMATIC
8.0 Austausch/Demontage der Ausschubeinheit
8.1 Ausschubeinheit demontieren
Stromführende Bauteile! Elektrischer Schlag!
Vor dem Öffnen des Fixierhebels Netzteil spannungsfrei schalten!
12
3

16 Originalbetriebsanleitung
SENSOMATIC
8.2 Ausschubeinheit montieren
12
3 4
2. rechts aufklipsen
1. links aufsetzen

Originalbetriebsanleitung 17
Deutsch
SENSOMATIC
9.0 Einbaumaße
9.1 Einbaumaße Nova Pro
10
52*
4-10 10
Lichte Höhe Korpus
Traversenlänge = Lichte Höhe Korpus - 31
min. 50
Lichte Weite Korpus (min. 262)
200
Ø 10
52
10
96
160
Ø 5/ 5 min.
Mindesteinbautiefe
Lochbildtiefe
1/2 1/2
Lichte Weite Korpus
Kabelführung
9.2 Einbaumaße DWD XP
Lichte Höhe Korpus
Traversenlänge
=
Lichte Höhe Korpus
- 31
Lichte Weite Korpus
(min. 262)
min. 55
5-10 10 10
min. 49
200
Ø 10
52
10
96
160
Ø 5/ 5 min.
1/2 1/2
Mindesteinbautiefe
Lochbildtiefe
Lichte Weite Korpus
Kabelführung

18 Originalbetriebsanleitung
SENSOMATIC
9.3 Einbaumaße Dynapro
min. 37 15 15 15
min. 64
Traversenlänge
=
Lichte Höhe Korpus
- 31
Lichte Höhe Korpus
Lichte Weite Korpus (min. 312)
200
(min. 88) (min. 88)
Ø 10
52
10
96
160
Ø 5/ 5 min.
1/2 1/2
Mindesteinbautiefe
Lochbildtiefe
Lichte Weite Korpus
Kabelführung
10.0 Einstellen der Ausschubkraft
Gering
Mittel
Stark

Originalbetriebsanleitung 19
Deutsch
SENSOMATIC
11.0 Technische Daten
11.1 Netzteil für bis zu 30 Ausschubeinheiten
Verwendungsbereich Bewegungs-Systeme Nova Pro, Dynapro, DWD XP
Anwendungsbereich nur in trockenen, geschlossenen Räumen
Netzteil Spannungsversorgung 100 bis 240 V
Netzfrequenz 50 bis 60 Hz
Max. Leistungsabgabe 230 W
Ausschubeinheit Versorgungsspannung 24 V
Betriebsbedingungen Temperatur
Luftfeuchtigkeit
0 bis 50°C
15 bis 90 %
nicht kondensierend
11.2 Netzteil für eine Ausschubeinheit
Verwendungsbereich Bewegungs-Systeme Nova Pro, Dynapro, DWD XP
Anwendungsbereich nur in trockenen, geschlossenen Räumen
Netzteil Spannungsversorgung 100 bis 240 V
Netzfrequenz 50 bis 60 Hz
Max. Dauerleistung 16 W
Ausschubeinheit Versorgungsspannung 24 V
Betriebsbedingungen Temperatur
Luftfeuchtigkeit
0 bis 50°C
15 bis 90 %
nicht kondensierend
12.0 Entsorgung
Bei Entsorgung oder Recycling des Produkts oder dessen Komponenten unbedingt die natio-
nalen, örtlichen Vorschriften einhalten!
Bei Fragen zur Entsorgung des Produkts wenden Sie sich an eine autorisierte Fachkraft.
Demontage bei der Entsorgung beachten.

20 Originalbetriebsanleitung
SENSOMATIC
Other manuals for SENSOMATIC
3
Table of contents
Languages:
Other GRASS Indoor Furnishing manuals

GRASS
GRASS Dynapro Tipmatic Plus User guide

GRASS
GRASS DYNAPRO TIPMATIC Service manual

GRASS
GRASS GRASS ECOPRESS User manual

GRASS
GRASS Kinvaro T-70 Guide

GRASS
GRASS DWD XP Magic Optima User manual

GRASS
GRASS SENSOMATIC User manual

GRASS
GRASS KINVARO L-80 User manual

GRASS
GRASS DYNAPRO Service manual

GRASS
GRASS SENSOMATIC Installation manual

GRASS
GRASS Kinvaro L-80 User manual