Grundig MC 5041 User manual

HAIR AND BEARD CLIPPER
MC 5041
DE
NO
EN
SV
TR
ES
FR
IT
DA
PT
FI
NL


3
_________________________________________________________
A
C
D
B
E
F
G
H

4
_________________________________________________________
DEUTSCH 05-17
DANSK 54-65
ESPAÑOL 102-113
TÜRKÇE 30-41
NORSK 78-89
PORTUGUÊS 126-137
ENGLISH 18-29
SUOMI 66-77
ITALIANO 114-125
DEUTSCH 05-14
DEUTSCH 05-14
DEUTSCH 05-14
FRANÇAIS 42-53
SVENSKA 90-101
NEDERLANDS 138-149

5DEUTSCH
SICHERHEIT ______________________________
Bei der Verwendung des Gerätes
müssen folgende Hinweise beach-
tet werden:
7Das Gerät ist nur für den häusli-
chen Gebrauch bestimmt.
7Das Gerät ist ausschließlich
für das Schneiden von Kopf-
und Barthaaren von Personen
bestimmt. Jede andere Verwen-
dung ist ausdrücklich untersagt.
7Das Gerät darf niemals in der
Badewanne, Dusche, über
einem mit Wasser gefüllten
Waschbecken oder mit nassen
Händen benutzt werden.
7Das Gerät darf nicht in Betrieb
genommen werden, wenn das
Gerät selbst oder der Netz-
adapter sichtbare Schäden
aufweist.
7Ausschließlich die mitgelieferten
Teile und den mitgelieferten
Netzadapter verwenden.
7Vorsicht! Den Netzadapter stets
trocken halten.
7Wird das Gerät aufgeladen,
ist unbedingt darauf zu achten,
dass es nicht in Berührung mit
Wasser oder anderen Flüssigkei-
ten kommt.
7Das Gerät niemals vollständig in
Wasser eintauchen.
7Nach dem Aufladen stets den
Netzadapter aus der Steckdose
und das Netzadapterkabel aus
der Anschlussbuchse ziehen.
7Das Gerät nicht fallen lassen.
7Zur Vermeidung von Kabel-
schäden jegliches Knicken,
Quetschen oder Scheuern des
Kabels an scharfen Kanten ver-
meiden. Das Netzkabel von hei-
ßen Oberflächen und offenem
Feuer fernhalten.
7Niemals das Gerät, die Zube-
hörteile oder den Netzadapter
in Kontakt mit heißen Ober-
flächen bringen oder in deren
Nähe ablegen.
7Die Netzspannung auf dem
Typenschild muss mit der ört-
lichen Versorgungsspannung
übereinstimmen.
7Das Gerät von Kindern fern-
halten.

6 DEUTSCH
SICHERHEIT ______________________________
7Das Gerät darf von folgenden
Personen – einschließlich Kin-
dern – nicht benutzt werden:
Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder
psychischen Fähigkeiten oder
Personen mit Mangel an Erfah-
rung und Wissen. Für letztere
gilt dies nicht, sofern sie im Ge-
brauch des Gerätes unterwiesen
wurden oder das Gerät unter
Aufsicht einer für die Sicherheit
verantwortlichen Person benut-
zen. Kinder sollten stets soweit
beaufsichtigt werden, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
7Das Gerät unter keinen Umstän-
den öffnen. Für Schäden, die
durch unsachgemäße Eingriffe
entstehen, geht jeder Anspruch
auf Gewährleistung verloren.

7DEUTSCH
AUF EINEN BLICK _______________________
Sehr geehrter Kunde,
wir beglückwünschen Sie zum
Kauf des Haar- und Bartschneiders
MC 5041.
Bitte lesen Sie die folgenden Hin-
weise aufmerksam durch, damit
Sie viele Jahre Freude an Ihrem
hochwertigen Grundig-Produkt
haben werden.
Verantwortungsbewuss-
tes Handeln!
GRUNDIG setzt
intern wie auch bei
unseren Lieferanten
auf vertraglich zu -
gesicherte soziale
Arbeitsbedingungen mit fairem
Lohn, auf effizienten Rohstoffein-
satz bei stetiger Abfallreduzierung
von mehreren Tonnen Plastik pro
Jahr – und auf mindestens 5 Jahre
Verfügbarkeit sämtlichen Zube-
hörs.
Für eine lebenswerte Zukunft.
Aus gutem Grund. Grundig.
Besonderheiten
Der Haar- und Bartschneider ist
zum problemlosen Schneiden
des Kopfhaares und Trimmen des
Bartes ohne Hautirritationen vor-
gesehen.
7Keramik-/Edelstahl-Schneidsatz
7Komfortables Teleskopkamm-
system mit zwei Kammaufsätzen:
Kleiner Teleskopkamm:
4, 7, 10, 13, 16 mm;
Großer Teleskopkamm:
20, 23, 26, 29, 32 mm
7Umfangreiches Zubehör

8 DEUTSCH
AUF EINEN BLICK ______________________
Bedienelemente
Beachten Sie hierzu die Abbildun-
gen auf Seite 3.
A Keramik-/Edelstahl-
Schneidsatz
B Verstellbares Kammsystem für
fünf Schnittlängen
C Schnittstufenarretierung
D Schnittlängenanzeige
E Ein- und Ausschalter
F Blaue Ladeanzeige;
leuchtet während des Aufla-
dens, erlischt nach dem Ende
des Aufladens
G Buchse zum Anschließen des
Netzadapter-Kabels
Zubehör
H Aluminiumkoffer zur Aufbe-
wahrung
Netzadapter
Zweites Kammsystem für län-
gere Schnittlängen
Friseurumhang
2 Haarclips
Kamm
Schere
Haarentfernungspinsel
Reinigungsbürste
Öl

9DEUTSCH
STROMVERSORGUNG __________________
Hinweise
7Vor der erstmaligen Verwen-
dung und nach jeder längeren
Nichtverwendung des Gerätes
die Akkus vollständig aufladen
(Ladedauer ca. 14 Stunden).
Danach beträgt die Ladedauer
ca. 7 Stunden.
7Optimale Lade- und Betriebs-
ergebnisse werden bei Umge-
bungstemperaturen zwischen
15 °C und 40 °C erreicht.
7Beim Einschalten des Gerätes
während des Ladevorgangs
wird der Ladevorgang unter-
brochen.
7Bei vollständig aufgelade-
nen Akkus verfügt das Gerät
über eine Betriebsdauer von
ca. 45 Minuten.
7Es ist nicht ratsam, die Akkus
nach jeder Verwendung des Ge-
rätes zu laden. Im Allgemeinen
sollten die Akkus nur geladen
werden, wenn sie vollständig
entladen sind. Eine solche Vor-
gehensweise verlängert ihre
Lebensdauer.
Gerät direkt aufladen
Beim Betrieb mit den eingebauten
Nickel-Metallhydrid-Akkus aus-
schließlich den beiliegenden Netz-
adapter als Ladegerät verwenden.
Die Netzspannung auf dem Typen-
schild muss mit der örtlichen Versor-
gungsspannung übereinstimmen.
Der Netzadapter ist mit einem
weltweit einsetzbaren, automati-
schen Transformator für Wechsel-
spannungen zwischen 100 V und
240 V sowie einer Frequenz von
50/60 Hz ausgestattet. Damit
steht der Haar- und Bartschneider
für alle Netzspannungen weltweit
zur Verfügung.
1 Das Gerät mit dem Ein- und Aus-
schalter E ausschalten.
2 Den Ladestecker des Netzadap-
ters in die Buchse G des Gerä-
tes stecken, den Netzadapter in
die Steckdose stecken.
– Die Ladeanzeige F leuchtet
blau.
– Wenn das Gerät vollständig
geladen ist, erlischt die Lade-
anzeige F.
3 Den Netzadapter aus der
Steckdose ziehen und den La-
destecker aus der Buchse des
Gerätes ziehen.

10 DEUTSCH
STROMVERSORGUNG __________________
Betrieb mit Netzadap-
ter
Die Netzspannung auf dem Typen-
schild muss mit der örtlichen Versor-
gungsspannung übereinstimmen.
Nur durch Ziehen des Netzadap-
ters ist das Gerät von der Strom-
versorgung zu trennen.
1 Den Ladestecker des Netzadap-
ters in die Buchse G des Gerätes
stecken, den Netzadapter in die
Steckdose stecken.
– Damit ist das Gerät betriebs-
bereit.
Vorsicht
7Das Gerät im Badezimmer oder
neben einem Wasseranschluss
ausschließlich im Akku-Betrieb
verwenden, niemals jedoch im
Netz-Betrieb.

11DEUTSCH
VORBEREITEN __________________________
Hinweise
7Wird das Gerät ohne Kamm-
system verwendet, beträgt die
Schnittlänge 1,5 mm.
7Trimmen ohne Kamm ist ideal
zur Pflege eines Dreitagebartes
geeignet.
7Breite des Schneidsatzes:
40 mm.
Schnittlänge einstellen
Die verstellbaren Kämme 1 B
und 2 H ermöglichen das Ein-
stellen von 10 verschiedenen
Schnittlängen:
Verstellbarer Kamm 1 B
Position 1 4 mm
Position 2 7 mm
Position 3 10 mm
Position 4 13 mm
Position 5 16 mm
Verstellbarer Kamm 2 H
Position 1 20 mm
Position 2 23 mm
Position 3 26 mm
Position 4 29 mm
Position 5 32 mm
1 Kamm 1 B oder Kamm 2 H
über den Schneidsatz A schie-
ben. Sicherstellen, dass die
verstellbaren Kämme ordnungs-
gemäß in die Führungen an den
Seiten des Gerätes eingeführt
werden.
2 Zum Einstellen der Schnittlänge
die Schnittstufenarretierung C
nach oben oder unten in die ge-
wünschte Position schieben.
Kamm 1 B oder Kamm 2 H
muss in der gewünschten Posi-
tion einrasten.
– Die Schnittlängenanzeige D
gibt die eingestellte Länge an.
3 Nach der Anwendung den ver-
stellbaren Kamm 1 B oder den
verstellbaren Kamm 2 H vom
Gerät abnehmen.

12 DEUTSCH
ANWENDUNG _________________________
Haare schneiden
Die Haare müssen sauber und voll-
ständig trocken sein.
Den Friseurumhang um Hals und
Schulter der Person legen, deren
Haare geschnitten werden sollen.
Die Person so setzen, dass sich
ihr Kopf ungefähr auf Augenhöhe
befindet.
Vor dem Schnitt das Haar so käm-
men, dass es locker fällt und die
Richtung des natürlichen Haar-
wuchses erkennbar ist.
1 Gewünschte Schnittlänge ein-
stellen, siehe Abschnitt „Vorbe-
reiten“.
2 Das Gerät mit dem Ein- und Aus-
schalter E einschalten.
– Das Gerät startet.
3 Den Schneidsatz A am Haar
ansetzen.
4 Den Schneidsatz A gegen die
Richtung des Haarwuchses
bewegen. Mit langsamen, vor-
sichtigen Bewegungen schnei-
den. Dabei nur leichten Druck
ausüben.
5 Nach der Anwendung das Ge-
rät mit dem Ein- und Ausschalter
E ausschalten.
Nützliche Hinweise
7Das Gerät entspannt und mit
sicherem Griff halten.
7Immer entgegen der natürlichen
Richtung des Haarwuchses
schneiden.
7Mit dem Schneiden in kurzen
Abständen innehalten. Man
kann auch später noch korrigie-
ren, jedoch keine abgeschnitte-
nen Haare ersetzen.
7Beim ersten Gebrauch nur klei-
ne Mengen schneiden. Nur so
gewöhnt man sich an die ver-
stellbaren Schnittlängen.
7Das Haar wiederholt kämmen.
Dabei nach zu langem Haar
suchen und geschnittenes Haar
entfernen.

13DEUTSCH
ANWENDUNG _________________________
Bart schneiden
1 Gewünschte Schnittlänge ein-
stellen, siehe Abschnitt „Vorbe-
reiten“.
2 Das Gerät mit dem Ein- und Aus-
schalter E einschalten.
– Das Gerät startet.
3 Den Schneidsatz A am Bart
ansetzen.
4 Den Schneidsatz A gegen die
Richtung des Haarwuchses be-
wegen.
Mit langsamen, vorsichtigen Be-
wegungen schneiden. Dabei nur
leichten Druck ausüben.
5 Nach der Anwendung das
Gerät mit dem Ein- und Aus-
schalter E ausschalten.
Hinweise
7Wird das Gerät während der
Anwendung durch kräftiges
Haar blockiert, das Gerät aus-
schalten.
Im Netz-Betrieb den Netzadap-
ter aus der Steckdose ziehen.
Den verstellbaren Kamm abzie-
hen und den Schneidsatz mit
der beiliegenden Bürste reini-
gen, siehe auch Kapitel „Reini-
gung und Pflege“.
7Zum Nachschneiden von Kon-
turen Kamm 1 B oder Kamm 2
H abziehen. Das Gerät ohne
Kämme verwenden (dann be-
trägt die Schnittlänge 1,5 mm).

14 DEUTSCH
REINIGUNG UND PFLEGE _______________
Allgemeine Informa-
tionen
Das Gerät muss regelmäßig ge-
reinigt werden, um dauerhaft ein
hervorragendes Leistungs niveau zu
gewährleisten und optimale Ergeb-
nisse zu erreichen.
Reinigung
1 Das Gerät mit dem Ein- und
Ausschalter E ausschalten. Im
Netz-Betrieb den Netzadapter
aus der Steckdose ziehen.
2 Den verstellbaren Kamm 1 B
oder 2 H vom Gerät abneh-
men. Den Schneidsatz A mit
der beiliegenden Reinigungs-
bürste reinigen.
3 Den Schneidsatz A durch Drü-
cken des Messers nach außen
abnehmen. Den Schneidsatz A
und die Öffnung im Gerät mit
der beiliegenden Reinigungs-
bürste reinigen.
4 Den Schneidsatz A wieder ein-
setzen. Dazu die Lasche in die
Öffnung im Gehäuse einsetzen
und den Schneidsatz festdrü-
cken, bis er einrastet.
Hinweise
7Zum Reinigen des Gerätes nie-
mals Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten verwenden.
Ausschließlich die beiliegende
Reinigungsbürste benutzen.
7Der Schneidsatz und die beiden
verstellbaren Kämme können mit
Wasser gespült werden. Vor der
Reinigung diese Teile vom Gerät
abnehmen.
7Haarreste sollten nach jeder
Anwendung entfernt werden.
7Normalerweise muss der
Schneid satz des Gerätes nicht
geölt werden. Wir empfehlen
dennoch, den Schneidsatz in
größeren Abständen mit dem
beiliegenden Öl zu ölen.

15DEUTSCH
INFORMATIONEN ______________________
Aufbewahrung
Falls das Gerät längere Zeit nicht
benutzt wird, sollte es sorgfältig
aufbewahrt werden.
7Das Gerät muss ausgeschaltet
und vollständig trocken sein.
7Das Gerät an einem kühlen, tro-
ckenen Ort aufbewahren.
7Das Gerät muss sich stets außer-
halb der Reichweite von Kindern
befinden.
Umwelthinweis
Dieses Produkt wurde aus hoch-
wertigen Materialien und Teilen
hergestellt, die für das Recycling
tauglich sind und wieder verwendet
werden können.
Das Produkt und die
eingebauten aufladba-
ren Akkus dürfen da-
her am Ende ihrer
Lebensdauer nicht
über den normalen
Hausmüll entsorgt werden. Sie
müssen an einem Sammelpunkt für
das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgege-
ben werden, wo die Akkus dem
Gerät entnommen und separat ent-
sorgt werden. Das Symbol am Pro-
dukt, in der Bedienungsanleitung
oder auf der Verpackung weist da-
rauf hin.
Bitte informieren Sie sich über die
örtlichen Sammelstellen bei Ihrer
Gemeindeverwaltung.
Mit der Verwertung von Altgeräten
leisten Sie einen wichtigen Beitrag
zum Schutze unserer Umwelt.

16 DEUTSCH
INFORMATIONEN ______________________
Technische Daten
Dieses Produkt entspricht
den EU-Richtlinien
2004/108/EG,
2006/95/EG und 2009/125/EG.
Stromversorgung:
Netzadapter:
Eingang: 100‒240 V~;
50/60 Hz, 150 mA
Ausgang: DC 4 V; 400 mA
Akkus: Nickel-Metallhydrid
(Ni-MH)
Ni-MH
Technische und optische
Änderungen vorbehalten.

17DEUTSCH
INFORMATIONEN ______________________
Service und Ersatzteile
Unsere Geräte werden nach den neuesten technischen Erkenntnis-
sen entwickelt, produziert und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung
auftreten, so bitten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der
Verkaufsstelle in Verbindung zu setzen. Sollte dies nicht möglich sein,
wenden Sie sich bitte an das GRUNDIG-Service-Center unter folgenden
Kontaktdaten:
Telefon: 0180/5231852*
(Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr)
Telefax: 0180/5231846*
http://service.grundig.de
E-Mail: service@grundig.com
* gebührenpflichtig (0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max.
0,42 €/Min.)
Unter den obengenannten Kontaktdaten erhalten Sie ebenfalls Auskunft
über den Bezug möglicher Ersatz- und Zubehörteile.
GRUNDIG Kundenberatungszentrum
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Deutschland : 0180 / 523 18 80 *
Österreich : 0820 / 220 33 22 **
* gebührenpflichtig (0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max.
0,42 €/Min.)
** gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max.
0,20 €/Min.)
Haben Sie Fragen?
Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen werktags stets von 8.00 –
18.00 Uhr zur Verfügung.

18 ENGLISH
SAFETY __________________________________
Please read this instruction manual
thoroughly prior to using this de-
vice! Follow all safety instructions
in order to avoid damage due to
improper use!
7This appliance is intended for
domestic use only.
7This appliance is designed
solely for trimming human hair
and beards. Any other use is
expressly prohibited.
7Never use or charge the appli-
ance in the bath, shower or over
a wash basin filled with water;
nor should it be operated with
wet hands.
7Never use the appliance if it,
the cutting head or the power
adapter show any signs of
damage.
7Only use the appliance with
the parts and power adapter
supplied.
7Caution! Always keep the
power adapter dry.
7When the appliance is being
charged, on no account should
it come into contact with water
or any other liquid.
7Do not completely immerse the
appliance in water.
7After charging, always unplug
the cable from the socket and
disconnect the power adapter
from the wall socket.
7Do not drop the appliance.
7Do not squeeze or bend the
power cord and do not rub it on
sharp edges in order to prevent
any damage. Keep the power
cord away from hot surfaces
and open flames.
7Never place the appliance,
accessories or power adapter
on or near hot surfaces.
7Check if the mains voltage on
the rating label corresponds to
your local mains supply.
7Always keep the appliance out
of the reach of children.

19ENGLISH
SAFETY ________________________________
7The appliance should not be
used by the following persons,
including children: those with
limited physical, sensory or
mental capabilities and also
those with a lack of experience
and knowledge. This does not
apply to the latter if they were
instructed in the use of the appli-
ance, or if they use it under the
supervision of a person respon-
sible for their safety. Children
should always be supervised
to ensure that they do not play
with the appliance.
7Do not dismantle the appliance
under any circumstances. No
warranty claims are accepted
for damage caused by improper
handling.

20 ENGLISH
OVERVIEW ____________________________
Dear Customer,
Congratulations on the purchase
of your MC 5041 hair and beard
clipper.
Please read the following user
notes carefully to ensure full enjoy-
ment of your quality Grundig prod-
uct for many years to come.
A responsible approach!
GRUNDIG focusses
on contractually
agreed social work-
ing conditions with
fair wages for both
internal employees
and suppliers. We also attach
great importance to the efficient
use of raw materials with continu-
ous waste reduction of several
tonnes of plastic every year. Fur-
thermore, all our accessories are
available for at least 5 years.
For a future worth living.
For a good reason. Grundig.
Special features
Your hair and beard clipper is
designed to cut and style your hair
and beard with the greatest of
ease and without irritation.
7Ceramic and stainless steel
blade
7Convenient extendable comb
system with two attachments:
Small extendable comb:
4, 7, 10, 13, 16 mm
Large extendable comb:
20, 23, 26, 29, 32 mm
7Extensive set of accessories
Table of contents
Languages:
Other Grundig Hair Clipper manuals

Grundig
Grundig MC 8540 User manual

Grundig
Grundig MC 5040 User manual

Grundig
Grundig MC 8840 User manual

Grundig
Grundig MC 3140 User manual

Grundig
Grundig MC 6540 User manual

Grundig
Grundig MC 9542 User manual

Grundig
Grundig MC 9030 User manual

Grundig
Grundig MC 4841 User manual

Grundig
Grundig MC 3342 User manual

Grundig
Grundig MC 3140 User manual

Grundig
Grundig MC 3340 User manual

Grundig
Grundig MC 4840 User manual

Grundig
Grundig MC 8030 User manual

Grundig
Grundig MC 2640 User manual

Grundig
Grundig MC 3320 User manual

Grundig
Grundig MC 8840 User manual

Grundig
Grundig MC 6040 User manual

Grundig
Grundig MC 8340 User manual

Grundig
Grundig TITAN MC 3540 User manual

Grundig
Grundig MC 3340 User manual