Gtech MULTI ATF047 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D’UTILISATION
MANUALE D’USO
OPERATING MANUAL
Modell Nummer: ATF047
Numéro de modèle: ATF047
Numero di modello: ATF047
Model number: ATF047

2
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
WICHTIG: LESEN SIE VOR DER ANWENDUNG ALLE
ANWEISUNGEN DURCH. DIE ANWEISUNGEN SIND FÜR
ZUKÜNFTIGES NACHSCHLAGEN AUFZUBEWAHREN.
Das Gerät nie im Regen benutzen oder es dem Regen aussetzen.
WARNUNG: Bei der Nutzung von elektrischen Geräten sind grundleg-
ende Sicherheitsvorkehrungen, einschliesslich der folgenden Hinweise,
immer zu beachten, um die Gefahr eines Feuers, eines elektrischen
Schlages oder einer Verletzung zu minimieren:
Persönliche Sicherheit:
• Bewahren Sie das Gerät an einem
trockenen Ort ausserhalb der Reichweite
von Kindern auf.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren und von Personen, die
körperlich oder geistig behindert sind
oder nicht die nötige Erfahrung oder
ausreichend Kenntnis von dem Produkt
haben, verwendet werden, sofern sie
beaufsichtigt werden oder eine gründliche
Einweisung zur sicheren Nutzung der
Geräte und der damit verbundenen
Gefahren erhalten haben.
• Lassen Sie Kinder niemals mit dem Gerät
spielen; beaufsichtigen Sie Kinder, wenn
diese das Gerät bedienen oder warten.
• Benutzen Sie nur vom Hersteller
empfohlene Komponenten und
Zubehörteile gemäss den Angaben in
dieser Anleitung; fehlerhafte Anwendung
oder die Anwendung von anderen
Komponenten oder Zubehörteilen als die
empfohlenen, kann ein Verletzungsrisiko
darstellen.
• Treffen Sie besondere
Vorsichtsmassnahmen beim Reinigen von
Treppen und Treppenhäusern.
• Halten Sie das Gerät und die Zubehörteile
fern von heissen Oberächen.
• Die Öffnungen und der Luftstrom
des Geräts dürfen nicht blockiert
oder zugedeckt werden; halten Sie
die Öffnungen frei von Objekten
eingeschlossen Staub, Flusen, Kleider
und Finger (und allgemein Körperteilen).
• Halten Sie insbesondere Haare fern von
Öffnungen und beweglichen Teilen.
Elektrische Sicherheit:
• Benutzen Sie nur Akkus und Ladegeräte
von Gtech.
• Nehmen Sie niemals Änderungen am
Ladegerät vor.
• Das Ladegerät ist auf eine bestimmte
Stromspannung ausgelegt. Prüfen
Sie vor der Inbetriebnahme/
Wiederinbetriebnahme des Gerätes, ob
die angeschlossene Speisespannung
gemäß Typenschild korrekt ist. Für ein
Ladegerät, das für eine bestimmte Art von
Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr,
wenn es mit anderen Akkus verwendet
wird; verwenden Sie das Ladegerät
niemals mit einem anderen Gerät oder
versuchen Sie niemals das Gerät mit
einem anderen Ladegerät zu laden.
• Kontrollieren Sie vor jeder Verwendung
das Kabel des Ladegerätes auf
Anzeichen für Beschädigungen oder
Alterserscheinungen. Ein beschädigtes
oder verwickeltes Kabel erhöht die Gefahr
eines Brandes und eines Stromschlags.
• Das Kabel des Ladegeräts darf
ausschliesslich für den vorbestimmten
Zweck verwendet werden.
• Tragen Sie das Ladegerät niemals am
Netzkabel.
• Ziehen Sie das Kabel immer am Stecker
aus der Steckdose, nie am Kabel selbst.
• Wickeln Sie das Kabel zur Aufbewahrung
nicht um das Ladegerät.
• Halten Sie das Kabel des Ladegeräts fern
von heissen Oberächen und scharfen
Kanten.
• Das Netzkabel dieses Gerätes kann nicht
ausgewechselt werden. Wenn das Kabel
beschädigt ist, sollte das Ladegerät
ordnungsgemäss entsorgt und ersetzt
werden.
• Das Ladegerät und das Gerät niemals mit
nassen Händen bedienen.
• Das Gerät darf nicht im Freien gelagert
oder geladen werden.

3
• Vor dem Entfernen des Akkus sowie
der Reinigung und Wartung des Geräts
ist grundsätzlich der Netzstecker des
Ladegeräts aus der Steckdose zu ziehen.
• Vergewissern Sie sich, dass das
Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die
angetriebene Bürstenrolle anschliessen
oder entfernen.
Sicherheitshinweise zum
Akku:
• Dieses Gerät beinhaltet Li-Ionen Akkus.
Die Akkus sind weder zu verbrennen noch
hohen Temperaturen auszusetzen, da sie
dabei explodieren können.
• Aus dem Akku ausgetretene Flüssigkeit
kann Irritation oder Brandwunden
verursachen.
• Kontaktieren Sie in einer Notfallsituation
unverzüglich professionelle Hilfe!
• Unter extremen Bedingungen kann
der Akku undicht werden. Aus dem
Akku austretende Flüssigkeiten niemals
berühren. Bei Berührung mit der Haut
die betroffenen Stellen sofort mit Wasser
und Seife gründlich waschen. Wenn
die Flüssigkeit ins Auge gerät, dieses
unverzüglich unter ießendem Wasser für
mindestens 10 Minuten gründlich spülen
und danach einen Arzt aufsuchen. Tragen
Sie Handschuhe zum Berühren des
Akkus und entsorgen Sie ihn unverzüglich
unter Beachtung der geltenden
Entsorgungsregeln.
• Ein Kurzschluss zwischen den
Anschlüssen des Akkus kann zu
Verbrennungen und Feuer führen.
• Halten Sie den nicht benutzten Akku fern
von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben oder anderen
kleinen Metallgegenständen, die eine
Überbrückung der Kontakte verursachen
könnten.
• Der Akku ist vor der Entsorgung des
Geräts zu entfernen und gemäss den
geltenden Bestimmungen zu entsorgen.
Wartung:
• Vor der Verwendung des Geräts und nach
Erhalt eines kräftigen Stosses muss das
Gerät auf Anzeichen von Verschleiss und
Beschädigung überprüft und falls nötig
repariert werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn
Teile beschädigt oder defekt sind.
• Reparaturen dürfen nur vom autorisierten
technischen Kundendienst entsprechend
der einschlägigen Sicherheitsbestimmungen
durchgeführt werden. Reparaturen durch
nicht qualizierte Personen können
gefährlich sein.
• Das Gerät darf in keiner Weise verändert
oder manipuliert werden, da dadurch
Gefahrensituationen entstehen könnten.
• Verwenden Sie ausschliesslich Ersatzteile
oder Zubehör von Gtech.
Verwendungszweck:
• Dieses Gerät ist zum trockenen
Staubsaugen im Haushalt bestimmt.
• Das Gerät darf weder auf nassen
Oberächen verwendet werden, noch
dürfen damit Flüssigkeiten aufgesaugt
werden.
• Saugen Sie keine entzündlichen, brennende
oder rauchende Gegenstände auf.
• Benutzen Sie das Gerät nur gemäß den
Beschreibungen in diesem Handbuch.
• Nicht auf Beton, Teer oder anderen
rauhen Oberächen verwenden.
• Die Bürstenrolle kann gewisse
Bodenoberächen beschädigen.
Überprüfen Sie vor dem Saugen
von Böden und Teppichen die
von den Herstellern empfohlenen
Reinigungsanweisungen.
• Kann empndliche Stoffe und
Polstermöbel beschädigen. Besondere
Vorsicht muss bei feinem Gewebe
mit loser Bindungsart sowie Fransen
gelten. In Zweifelsfällen prüfen Sie die
Verträglichkeit zuerst an einer unauffälligen
Stelle.
WARNUNG:
• Verwenden Sie Zur Reinigung der
Oberächen des Geräts niemals
Wasser, Lösungsmittel oder Polituren
verwenden; wischen Sie das Gerät mit
einem trockenen Tuch ab.
• Das Gerät darf weder in Wasser
eingetaucht noch in der Spülmaschine
gereinigt werden.
• Das Gerät darf nicht ohne Einsatz des
passenden Filters verwendet werden.
DEUTSCHE

4
Danke für Ihre Wahl eines Gtech Multi Staubsaugers
“Ich habe Gtech gegründet, um sinnvolle, einfach zu benutzende Geräte mit toller Leistung
zu entwickeln. Ihre Meinung ist uns daher sehr wichtig. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, ihre
Meinung zum Multi auf der Website ihres Händlers zu hinterlassen. Ihr Feedback nutzen
wir, um unsere Produkte stetig zu verbessern sowie anderen mitzuteilen, wie es ist, Teil
der Gtech Familie zu sein.”
Nick Grey – Ernder, Eigentümer von Gtech
Lieferumfang
2
1
4
Staubbürste
4
Ladegerät
7
Verlängerungsrohr
8
8
7
Behälter (eingesetzt)
2
Gtech Multi Staubsauger
1Fugendüse (im Inneren
des Handgriffs verstaut)
5
Akku (eingesetzt)
3
Powerbürste
6
6
3
5
SERIENNUMMER DES GERÄTS:
Die Nummer ist auf der Unterseite des Geräts angebracht.

5
In Ihrem Multi Staubsauger ist ein ausziehbarer Schlauch eingebaut. Um ihn auszuziehen, drehen
Sie an der schwarzen Staubsaugerdüse und ziehen diese nach vorne. Die Staubbürste, die
Fugendüse und das Verlängerungsrohr können alle auf die Standard-Staubsaugerdüse gesteckt
werden. Die Fugendüse kann ebenfalls auf das Verlängerungsrohr gesteckt werden.
Die Staubbürste kann auf die Staubsaugerdüse
gesteckt werden. Die Fugendüse ist im Inneren
des Handgriffs verstaut.
Betrieb
Drücken Sie die Betriebstaste, um den Multi
einzuschalten. Nochmaliges Drücken schaltet
den Multi wieder aus.
DEUTSCHE

6
Entfernen Sie die Standard-Staubsaugerdüse,
indem Sie den grünen Verschlussring vorsichtig
nach vorne ziehen, bis sich die Düse vom
Multi löst. Das Gerät muss beim Wechsel der
Staubsaugerdüse ausgeschaltet sein.
Um die Bürstenrolle zu reinigen, entfernen Sie
zuerst die Powerbürste vom Gerät. Drehen Sie
den Riegel auf die Position “Offen” und ziehen
Sie die Bürstenrolle aus der Powerbürste.
Stecken Sie die Powerbürste bis zum Einrasten
und Zurückspringen des Verschlussrings ein.
Mit der Betriebstaste wird nun zusätzlich auch
die Powerbürste angetrieben.
Um Haare von der Bürstenrolle zu entfernen,
führen Sie eine offene Schere entlang
der bestehenden Rille, um die Haare zu
durchtrennen. Die Haare können anschliessend
einfach entfernt werden. Verwenden Sie
die Powerbürste niemals ohne eingesetzte
Bürstenrolle.
Powerbürste

7
Laden Sie den Akku, wenn bei der Anzeige
des Ladezustands eine einzelne grüne LED-
Leuchte blinkt.
Der Akku ist nach 4 Stunden voll geladen. Alle
LED-Leuchten der Anzeige leuchten grün.
Stecken Sie das Ladegerät in die Steckdose
ein und verbinden Sie es mit dem Akku.
Um schnell verfügbar zu sein, ist es möglich,
den Akku nur eine Stunde aufzuladen.
Auaden des Akkus
4
Stunden
1
Stunde
auaden
DEUTSCHE

8
Der Behälter kann einfach rausgezogen werden,
es besteht kein Verschlussriegel. Bewegen
Sie ihn leicht hin und her, um ihn einfacher
rauszuziehen.
Entnehmen Sie den Filter, indem Sie ihn
oben aus dem Behälter ziehen. Klopfen Sie
den Filter behutsam aus, um den Schmutz
zu entfernen. Schütten Sie auch allfälligen
Schmutz im Filtergehäuse aus. Wenn nötig,
können Sie den Filter auch waschen.
Halten Sie den Behälter des Multi über einen
Mülleimer und lösen Sie die Lasche, um den
Behälter zu leeren. Sanftes Klopfen auf den
Behälter hilft dabei. Entnehmen Sie bei jeder
Entleerung des Behälters auch den Filter und
klopfen diesen vorsichtig aus.
Waschen Sie den Filter unter laufendem
Wasser. Wringen Sie ihn aus und lassen Sie ihn
vollständig austrocknen, bevor Sie ihn wieder
einsetzen.
Setzen Sie niemals den Behälter ohne Filter
ein, da Sie so dem Motor schaden zufügen
können.
Reinigung des Filters
Leeren des Behälters

9
Wenn die Saugkraft schwach ist, während der Behälter leer
und der Filter sauber ist… es besteht eine Blockierung.
Entfernen Sie die Batterie sowie den Behälter
und überprüfen Sie beide Enden des Rohrs auf
mögliche Verstopfungen.
Halten Sie die grünen Knöpfe auf beiden
Seiten gedrückt, um den Akku unten
rauszuziehen. Zum Laden kann der Akku
sowohl im Gerät eingesetzt bleiben als auch
davon entfernt werden.
Auch die Zubehörteile können verstopft sein.
Entfernen des Akkus
DEUTSCHE

10
Pege des Produkts
Problemlösung
Ihr Gtech Multi benötigt nicht viel Wartung: Halten Sie den Filter sauber, überprüfen
Sie das Gerät auf Verstopfungen, entfernen Sie Haare von der Bürstenrolle und laden
Sie den Akku. Wenn das Gerät dreckig wird, putzen Sie es mit einem trockenen Tuch,
insbesondere auch unter dem Behälter. Benutzen Sie zur Reinigung keine Flüssigkeiten
und halten Sie das Gerät nicht unter den laufenden Wasserhahn. Benutzen Sie das Gerät
nicht ohne Filter.
Der Multi reinigt nicht richtig 1. Leeren Sie den Behälter
2. Reinigen Sie die Löcher im Filtergehäuse
3. Waschen Sie den Filter
4. Überprüfen Sie das Gerät auf Verstopfungen
5. Entfernen Sie Haare von der Bürstenrolle
Der Multi hat den Betrieb
unterbrochen oder funktioniert
nicht mehr
1. Laden Sie den Akku auf (überprüfen
Sie, dass die Steckdose funktioniert und
eingeschalten ist)
2. Es könnte eine Verstopfung bestehen -
sehen Sie Punkte 1 bis 4 oben
GTECH MULTI TECHNISCHE DATEN
Akku Modell 113A0105
Akku 22V 2000mAh Li-Ion
Ladezeit 4 Stunden
Ladegerät Ausgang 27V DC 500mA
Gewicht (mit Standard-
Staubsaugerdüse)
1.6kg

11
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses
Produkt unter die Rechtsvorschriften zur Entsor-
gung von Elektro- und Elektronikprodukten fällt
(EN2002/96/EC)
Wenn der Staubsauger das Ende seiner Betrieb-
szeit erreicht hat, dürfen weder das Gerät noch der
Akku mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt
werden. Beide müssen getrennt jeweiligen Entsor-
gungsstellen übergeben werden.
Weitere Informationen über das Recycling die-
ses Produkts erhalten Sie von Ihrer Gemeinde,
den kommunalen Entsorgungsbetrieben oder
dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft
haben.
GERÄT NUR IM HAUSHALT VERWENDEN
GARANTIEBESTIMMUNGEN
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre ab Kaufdatum (oder dem Datum der
Auslieferung der Ware, falls dieses später ist).
NICHT UNTER GARANTIE FÄLLT ZUSAMMENFASSUNG
• Die Garantiezeit beginnt mit dem Kaufdatum (oder
dem Datum der Auslieferung der Ware, falls dieses
später ist).
• Um Garantieleistungen in Anspruch nehmen
zu können, ist ein Nachweis in Form eines
Kaufbeleges oder Lieferscheins nötig. Ohne Bezug
auf eine Bestellung bei der ecofort AG werden
ausgeführte Arbeiten verrechnet. Bitte bewahren
Sie Ihren Kaufbeleg oder Lieferschein sorgfältig auf.
• Reparaturen dürfen nur von der ecofort AG
durchgeführt werden. Bei einem Garantiefall
besteht Anspruch auf eine Reparatur, und falls
diese nicht möglich ist, auf einen gleichwertigen
Ersatz des beschädigten oder defekten Geräts oder
Ersatzteils. Eine Wandelung der Kaufsache wird
ausgeschlossen.
• Alle unter Garantie ersetzten Teile müssen der
ecofort AG retourniert werden und gelten als
Nachweis zur Garantie. Die ersetzten Teile werden
zum Eigentum der ecofort AG.
• Die Reparatur oder der Ersatz Ihres Staubsaugers
unter Garantie führt nicht zu einer Verlängerung der
Garantiezeit.
• Diese Garantie gilt neben und unbeschadet Ihrer
gesetzlichen Rechte als Kunde.
Die Reparatur oder der Ersatz eines Produkts
aufgrund von:
• Normaler Abnutzung (z.B. Antriebsriemen,
Bürstenrolle)
• Zufälliger Beschädigung, Mängel aufgrund
nachlässiger Nutzung oder Pege,
unsachgemässer, sorgloser oder unvorsichtiger
Nutzung, die nicht den Bestimmungen in der
Bedienungsanleitung des Gtech AirRam entspricht.
• Blockierungen - bitte schlagen Sie in der
Bedienungsanleitung die nötigen Schritte nach, wie
Sie ihren Staubsauger deblockieren können.
• Der Nutzung des Staubsaugers für andere als für
herkömmliche Zwecke im Haushalt.
• Der Nutzung von Teilen und Zubehör, welche keine
Gtech Originalteile darstellen.
• Reparaturen und Modikationen, welche nicht
durch die autorisierten Partner von Gtech
durchgeführt wurden.
DEUTSCHE

12
INSTRUCTIONS DE SECURITE IMPORTANTES
IMPORTANT: LISEZ TOUTES LES INSTRUCTIONS AVANT
L’UTILISATION. CONSERVER LES INSTRUCTIONS POUR
UNE RÉFÉRENCE FUTURE.
Ne pas utiliser dans la pluie ou laisser l’air libre pendant la pluie.
AVERTISSEMENT: Des précautions de sécurité de base doivent toujours
être observées lors de l’utilisation d’un appareil électrique, y compris les suiv-
antes pour réduire le risque d’incendie, de choc électrique ou de blessure :
Sécurité personnelle:
• Entreposer à l’intérieur dans un endroit
sec, hors de portée des enfants.
• Utilisez toujours de manière
responsable. Cet appareil peut être
utilisé par des enfants âgés de 8 ans
et plus et des personnes ayant des
capacités physiques, sensorielles
ou mentales réduites ou un manque
d’expérience et de connaissances si
elles ont reçu une supervision ou des
instructions concernant l’utilisation
de l’appareil de manière sécuritaire et
comprennent les dangers inhérents.
• Ne laissez pas les enfants jouer avec
l’appareil. Superviser les enfants en
utilisant ou en maintenant l’appareil.
• Utilisez uniquement les pièces jointes
recommandées par le fabricant comme
décrit dans ce manuel. L’utilisation
abusive ou l’utilisation d’accessoires
ou de pièces jointes autres que ceux
recommandés, peux présenter un
risque de blessure corporelle.
• Faites attention lorsque vous nettoyez
les escaliers.
• Gardez l’appareil et les accessoires loin
des surfaces chaudes.
• Ne bloquez pas les ouvertures des
appareils ou entraver le ux d’air.
Gardez les ouvertures sans objets, y
compris la poussière, les peluches,
les vêtements, les doigts (et toutes les
parties du corps).
• En particulier, retirez les cheveux des
ouvertures et des pièces mobiles.
Sécurité électrique :
• Utilisez uniquement des batteries et des
chargeurs fourni par Gtech.
• Ne modiez jamais le chargeur de
quelque manière que ce soit.
• Le chargeur a été conçu pour une
tension spécique. Toujours vériez que
la tension secteur est la même que celle
indiquée sur la plaque signalétique. Un
chargeur adapté à un type de batterie
peut créer un risque d’incendie lorsqu’il
est utilisé avec une autre batterie. Ne
jamais utiliser le chargeur avec un autre
appareil ou tenter de charger ce produit
avec un autre chargeur.
• Vériez avant chaque utilisation le câble
du chargeur pour détecter des signes
de dommages ou de vieillissement.
Un câble endommagé ou enchevêtré
augmente le risque d’incendie et de
choc électrique.
• Utiliser le câble du chargeur
uniquement pour son but prédéterminé.
• Ne transportez jamais le chargeur par le
câble.
• Ne tirez jamais au câble pour
déconnecter le chargeur de la prise.
Saisissez la che.
• N’enveloppez pas le câble autour du
chargeur lors du rangement.
• Gardez le câble du chargeur à l’écart
des surfaces chaudes et des bords
tranchants.
• Le câble d’alimentation ne peut
pas être remplacé. Si le câble est
endommagé, le chargeur doit être jeté
et remplacé.
• Ne manipulez pas le chargeur ou
l’appareil avec des mains mouillées.
• Ne rangez ni ne chargez l’appareil à
l’extérieur.
• Le chargeur doit être retiré de la prise

13
FRANÇAIS
avant de retirer la batterie, de nettoyer
ou de maintenir l’appareil.
• Contrôlez que l’appareil est éteint avant
de connecter ou déconnecter la brosse
actionnée.
Sécurité de la batterie :
• Cet appareil comprend des batteries
Li-Ion. Ne pas incinérer des batteries
ou les exposer à des températures
élevées, car elles peuvent exploser.
• Le liquide éjecté de la batterie peut
provoquer une irritation ou des brûlures.
• Dans une situation d’urgence,
contactez immédiatement de
l’assistance professionnelle!
• Les fuites des cellules de la batterie
peuvent se produire dans des conditions
extrêmes. Ne touchez aucun liquide qui
fuit de la batterie. Si le liquide pénètre
sur la peau lavez-la immédiatement
avec de l’eau et du savon. Si le liquide
pénètre dans les yeux, rincez-les
immédiatement avec de l’eau propre
pendant au moins 10 minutes et
consultez un médecin. Portez des gants
pour manipuler la batterie et jetez-la
immédiatement conformément à la
réglementation locale.
• Le raccourcissement des bornes de la
batterie peut provoquer des brûlures ou
des incendies.
• Lorsque la batterie n’est pas utilisée,
gardez-la à l’écart des agrafes, des
pièces de monnaie, des clés, des
clous, des vis ou d’autres petits objets
métalliques qui pourraient faire une
connexion d’un terminal à l’autre.
• Lorsque vous jetez l’appareil, retirez
la batterie et jetez la batterie en
toute sécurité conformément à la
réglementation locale.
Service :
• Avant d’utiliser l’appareil et après tout
impact, vériez les signes d’usure ou de
dommages et réparez si nécessaire.
• N’utilisez pas l’appareil si une pièce est
endommagée ou défectueuse.
• Les réparations doivent être effectuées
par un agent de service conformément
aux règles de sécurité applicables.
Les réparations effectuées par des
personnes non qualiées pourraient
être dangereuses.
• Ne modiez jamais l’appareil de façon
telle qu’il pourrait augmenter le risque
de blessures corporelles.
• Utilisez uniquement des pièces de
rechange ou des accessoires de Gtech.
Utilisation prévue :
• Cet appareil est conçu exclusivement
pour aspirer les déchets secs dans le
nettoyage des ménages.
• N’aspirez pas les liquides ni ne les
utilisez sur des surfaces humides.
• N’aspirez rien qui soit inammable,
brûlant ou fumant.
• Utilisez uniquement comme décrit dans
ce manuel.
• Ne pas utiliser sur le béton, le
macadam ou sur des autres surfaces
rugueuses.
• La barre à brosse peut endommager
certaines surfaces du plancher.
Avant d’aspirer les revêtements
de sol, les tapis ou les carpettes,
vériez les instructions de nettoyage
recommandées par le fabricant du
revêtement de sol.
• Cet appareil peut endommager
des tissus délicats ou la tapisserie
d’ameublement. Des précautions
doivent être prises sur des tapis et des
carpettes ou avec les franges des tapis
et en cas de doute testez d’abord sur
une zone peu visible.
ATTENTION :
• Ne pas utiliser d’eau, de solvants ou
de vernis pour nettoyer l’extérieur de
l’appareil; essuyer avec un chiffon sec.
• Ne jamais plonger l’appareil dans
l’eau et ne pas nettoyer dans un
lave-vaisselle.
• Ne jamais utiliser l’appareil sans le
ltre installé.

14
Merci d’avoir choisi un Gtech Multi
“J’ai créé Gtech pour pouvoir fabriquer des produits pratiques et faciles à utiliser qui font
un travail excellent. Votre avis est donc important pour nous. Prenez le temps d’écrire
un commentaire sur le Multi sur le site internet du magasin où vous l’avez acheté. Nous
utiliserons vos commentaires pour améliorer nos produits et nos services et permettre aux
autres personnes de savoir ce que signie faire partie de la famille Gtech. “
Nick Grey – Inventeur, propriétaire de Gtech
Qu’y a-t-il dans la boite
2
1
4
Brosse à poussière
4
Chargeur
7
Tube d’extension
8
8
7
Récipient (installé)
2
Aspirateur Gtech Multi
1Outil pour ssures (situé
à l’intérieur de la poignée)
5
Batterie (installée)
3
Brosse actionnée
6
6
3
5
NUMERO DE SERIE:
Le numéro est indiqué sur le dessous de votre produit.

15
FRANÇAIS
Un tuyau extensible est intégré à votre Multi. Tirez et tordez l’embout noir vers l’avant
pour l’enlever. La brosse à poussière, l’outil pour les ssures et le tube d’extension
s’adaptent tous à l’embout standard. L’outil pour les ssures s’adapte également au tube
extension.
La brosse à poussière peut être encastrée
sur l’embout. L’outil pour les ssures se
trouve à l’intérieur la poignée.
Mise en service
Appuyez sur le bouton pour allumer le
Multi. Appuyez à nouveau pour l’arrêter.

16
Enlevez l’embout standard en tirant
doucement l’anneau vert de fermeture
jusqu’à ce que l’embout soit détaché du
Multi. L’alimentation doit être désactivée
lors du changement des embouts.
Pour nettoyer la barre à brosse, enlevez
d’abord la brosse. Faites pivoter le loquet
de la serrure à la position de déverrouillage
et extrayez la barre à brosse.
Pour attacher la brosse actionnée il
faut l’insérer jusqu’à ce que l’anneau
de fermeture fait un déclic. Le bouton
d’alimentation va maintenant alimenter la
brosse ainsi que l’aspiration.
Pour enlever les cheveux de la brosse,
coupez-les avec des ciseaux le long de
la rainure et puis extrayez-les. Ne jamais
utiliser la brosse actionnée du Multi sans
insérer la barre à brosse.
Brosse actionnée

17
Lorsqu’une seule LED verte de l’indicateur
de l’état de charge commence à clignoter,
rechargez la batterie.
La batterie peut être rechargée en 4
heures. L’indicateur de l’état de charge
afche 4 lumières vertes lorsqu’il est
chargé.
Branchez le chargeur et connectez-le à la
batterie.
En cas d’urgence de nettoyer, on peut
bien charger la batterie même pendant une
seule heure.
Charger la batterie
FRANÇAIS
4
heures
1
heure de
puissance

18
Il n’y a pas de loquet, il suft de tirer le
récipient pour le sortir. C’est plus facile si
vous le secouez pendant que vous le sortez.
Enlevez le ltre en le tirant du haut du
récipient. Tapotez la saleté du ltre et
déversez la saleté du boîtier du ltre.
Lavez le ltre si nécessaire.
Tenez le récipient du Multi au dessus de votre
poubelle et relâchez le loquet pour vider la
saleté. Enlevez et nettoyez aussi le ltre à
chaque fois que vous videz le récipient.
Lavez le ltre sous un robinet. Faites sortir
tout excès d’eau puis laissez-le sécher
complètement avant de le réinsérer.
Ne jamais utiliser le Multi sans le ltre
à l’intérieur du récipient. Vous pourriez
endommager le moteur.
Nettoyage du ltre
Vider le récipient

19
Si l’aspiration est faible lorsque le récipient est vide et que le
ltre est propre, alors... vous avez un blocage.
FRANÇAIS
Enlevez la batterie et le récipient et
contrôlez les deux extrémités du tube.
Supprimer les blocages.
Appuyez sur les boutons verts des deux
côtés et tirez pour enlever la batterie. La
batterie peut être chargée sur ou au dehors
de l’appareil.
Les outils peuvent également se bloquer,
parfois.
Enlever la batterie

20
Entretien
Dépannage
Votre Gtech Multi n’a pas besoin d’entretien: garder le ltre propre, vérier les
blocages, enlever les cheveux de la barre à brosse et charger la batterie. Essuyez-
le avec un chiffon sec s’il est sale, y compris la zone sous le récipient. Ne le lavez
jamais avec du liquide ou sous un robinet et ne l’utilisez pas sans ltre.
Multi ne nettoie pas bien 1. Videz le récipient
2. Nettoyez les trous dans le boîtier
du ltre
3. Lavez le ltre
4. Contrôlez si il y a des blocages
5. Enlevez les cheveux de la brosse
Multi s’est arrêté ou ne
fonctionne pas
1. Chargez la batterie (vériez que la
prise de courant fonctionne et soit
activé)
2. Il pourrait être bloqué - vériez les
points 1 à 4 ci-dessus
SPÉCIFICATIONS TECHNIQUES GTECH MULTI
Modèle de batterie 113A0105
Batterie 22V 2000mAh Li-Ion
Temps de recharge 4 heures
Sortie du chargeur de batterie 27V DC 500mA
Poids (avec embout standard) 1.6kg
Table of contents
Languages:
Other Gtech Vacuum Cleaner manuals

Gtech
Gtech Multi Mk.2 User manual

Gtech
Gtech CY 01 User manual

Gtech
Gtech AR Series User manual

Gtech
Gtech ATF049 User manual

Gtech
Gtech MULTI ATF001 User manual

Gtech
Gtech AR35 User manual

Gtech
Gtech Power Floor K9 User manual

Gtech
Gtech AirRam K9 AR21 User manual

Gtech
Gtech HyLite2 SCV300 User manual

Gtech
Gtech SW04 Operator's manual

Gtech
Gtech Power Floor K9 ATF039 User manual

Gtech
Gtech AirRam AR29 User manual

Gtech
Gtech AirRam AR20 User manual

Gtech
Gtech Pro2 User manual

Gtech
Gtech HV04 Operator's manual

Gtech
Gtech AirRAM AR05 User manual

Gtech
Gtech ATF024 User manual

Gtech
Gtech AirRam User manual

Gtech
Gtech Pro 2 K9 User manual

Gtech
Gtech Lithium Power Sweeper User manual